Solitaire

Solitaire

Hardcover
3.8125

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

The amazing novel that introduced Nick and Charlie from HEARTSTOPPER -- and the unforgettable Tori Spring.

Tori Spring isn't sure how to be happy again. Then she meets Michael Holden, and they try to unmask the mysterious Solitaire (and survive high school) in Alice Oseman's stunning, unflinchinghonest debut novel, which first introduced her fan-favorite Heartstopper characters Nick and Charlie.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
260
Preis
16.03 €

Beiträge

111
Alle
4

(Finished in January)

I bought Solitaire because a friend read it and because i wanted to know more about Charlie‘s sister Tori. And I can say I liked the story and also how we get more information about Charlie. But i can remember that I was confused about some parts and thats why I give it 4/5 ⭐️.

(Finished in January)
4.5

Das Buch war das erste, welches ich jemals auf Englisch gelesen habe und umso mehr freue ich mich, dass es mir so gut gefallen hat. Es hat sich echt leicht lesen lassen und man hat auch alles verstanden. Es hat mich sehr gefreut, dass ich das Buch in nur zwei Tagen durchlesen konnte! Bestimmt werde ich noch weitere Bücher der Autorin lesen. Die Parallelen zu Heartstopper fand ich auch super.

2

Ich wollte es so gerne lieben🥺

Ich bin großer Fan der Hearstopper-Reihe und hatte mich sehr gefreut nun auch endlich Toris Geschichte zu lesen🥰. Leider habe ich mich mit dem Buch sehr schwer getan🥺🫶. Am Anfang mochte ich Tori gerne, fand ihre Perspektive interessant und konnte tatsächlich einige ihrer Gedanken nachvollziehen🫶. Im Verlauf der Handlung habe ich mich aber irgendwie immer weiter von ihr entfernt und konnte sie immer weniger verstehen. Da das Buch einen sehr starken Fokus auf ihre Sicht auf die Welt legt (und das ein Großteil der Handlung ist), habe ich mich dementsprechend auch immer schwerer mit der Geschichte getan😕. Michael fand ich einen interessanten Gegenpart, auch wenn ich sagen muss, dass ich ihn bis zum Ende nicht wirklich „verstanden“ habe😆🤷‍♀️. Die Annäherung und Freundschaft der beiden war süß und hat mir gut gefallen, genauso wie der Mini-Anteil Liebesgeschichte. Ihre Dialoge waren immer meine kleinen Lichtblicke🥹🫶. Ansonsten plätschert die Handlung so ein bisschen vor sich hin und es passiert selten etwas spannendes oder wichtiges. Die Idee rund um Solitaire hat mich leider auch nur mäßig begeistern können und die Auflösung fand ich nicht ganz schlüssig😅. Das Ende ist aber immerhin etwas spannender und emotionaler gewesen🙌. Ich hätte die Geschichte super gerne geliebt, aber leider hat sie meinen (Lese-) Geschmack einfach nicht getroffen🥺.

5

5/5 Sternen!!!

Sehr tolles Buch, einfach mal was anderes. Es ist interessant Toris Sicht der Welt zu verfolgen und ihre Entwicklung zu sehen, wie sie gewisse Dinge über sich selbst realisiert. Tolle Charaktere und sehr schöne Story!!

5/5 Sternen!!!
4

Hätte das mit 16 so geliebt tu ich natürlich jetzt trotzdem aber das hätte da anders gehittet. Übertrieben gut geschrieben und man muss die Charaktere einfach lieben

4

Sehr gut aber auch sehr traurig könnte vielleicht leicht deprimierend sein

Würde es empfehlen für Schüler die sich auch auch allein fühlen um zu sehen das man es schaffen kann und es besser wird

5

This book was really good. It was nice to see more of Tori, to see the way she thinks of the world. I love the simple English and part 2. It was nice to finally read so many lines I've seen on TikTok before. If you love heartstopper and especially Tori, this book will be the right thing for you :)

5

Charaktere: Tori hat es nicht so einfach und gerade das hat sie sehr authentisch gemacht. Die große Schwester zu sein, die sich um alles kümmert, aber sich selbst dabei vergisst – es hat mir regelrecht das Herz gebrochen. Auch wenn sie teilweise nicht wirklich nett war, hat sie ein großes Herz. Aber sie muss einfach nur anfangen sich selbst zu lieben. Dass das nicht so einfach ist, wurde wirklich gut in dieser Geschichte vermittelt. Ich habe Tori sehr ins Herz geschlossen. Micheal fand ich schon direkt von der ersten Sekunde an amüsant. Er weiß auch immer direkt was er sagen kann. Aber er ist nicht nur amüsant, sondern auch echt süß. Trotz einiger Unstimmigkeiten und Streitigkeiten hat er Tori nie aufgegeben und ich bin mir ziemlich sicher, dass er das niemals wird. Selbst wenn er wollte. Tori und Michael zusammen sind einfach nur unbeschreiblich. Sie ergänzen sich sehr gut, aber haben gleichzeitig auch einiges gemeinsam, was auf den ersten Blick nicht so scheint. Anfangs wusste ich nicht was ich von Becky halten sollte, weil ich wirklich das Gefühl hatte, dass es ihr nur um die Oberflächlichkeiten ging und nach der Sache mit Ben, war ich echt nicht begeistert von ihr. Aber letztendlich ist Becky ein wirklich guter Mensch und verdeutlicht einfach, dass jeder sein Päckchen zu tragen hat, selbst wenn man es nicht sieht. Toris Mutter fand ich schon im letzten Heartstopper Teil nicht so einfühlsam. In diesem Buch war sie aber irgendwie noch mal schlimmer. Es ist sicherlich nicht einfach für sie, aber ständig so auf Tori herumzuhacken hat mich echt aufgeregt. Spannung: Die Handlung war wirklich sehr interessant, gerade mit Solitaire. Vieles hat mich selber auch aufgewühlt, was aber die Spannung echt vorangetrieben hat. Ich habe nur so die Seiten umgeblättert. Schreibstil: Der Schreibstil hat mir echt gut gefallen, weil er so flüssig und locker war, obwohl schwierige Themen angesprochen wurden. Cover: Das Cover gefällt mir echt gut durch die Farbgebung und den zeichnerischen Stil. Fazit: Ich gebe dem Buch 5/5 und zähle es zu meinen Jahreshighlights. Die Geschichte war ziemlich aufwühlend, aber das auch nur, weil ich die Gefühle der einzelnen Charaktere wirklich verstehen konnte. Teilweise hat es mich auch zum Nachdenken angeregt. Eine Leseempfehlung meinerseits!

Post image
4

Sehr düster und traurig. Aber auch genau das, was viele jugendliche denken

5

Für alle die Heartstopper lieben und nicht genug bekommen können ist das ein Must-Read. 🍂 Ich finde es toll, dass man in diesem Buch Tori noch besser kennenlernt. Natürlich erfährt man noch ein bisschen über Nick und Charlie und über Charlies mentale Gesundheit. 🫶🫶 5 ⭐️

4

Bisher mein Lieblingsbuch der Autorin nach der Heartstopper Reihe. Spannend, vielschichtig und definitiv keine Liebesgeschichte

4

Echt was ganz anderes! Alice Oseman hat einfach einen tollen Schreibstil😍 Man merkt der Prota aber leider an, dass sie noch recht jung ist, weshalb ich mich nicht so gut mit ihr identifizieren konnte. Mental Health Probleme sind ein sooo wichtiges und verbreitetesThema, was von der Autorin hier auch wirklich gut und realistisch behandelt wird. Aber so richtig gecatched hat es mich nicht, da die Handlung zum Teil sehr absurd war. Auf englisch war es sehr leicht zu verstehen.

4

Solitaire war ein gutes Buch, es war nicht spannend, keine mega love Story (wie es ja auch auf dem Cover steht), sondern sprach wichtige Themen an. Unter anderem Depressionen und die Jugend, der Umgang miteinander. Alice Oseman bringt tolle Bücher mit wichtigen Themen raus, auch hier ist es ihr wieder gut gelungen und man konnte vieles, was Tori empfand gut nachvollziehen. Verdiente 4 Sterne.

5

Herzensbuch-Alarm!!! ♥️♥️♥️ Vorneweg: Ich habe sehr lange keine Zeit dafür gefunden, Rezensionen zu schreiben und versuche gerade alles nachzuholen, was erstmal liegen bleiben musste. Da meine Impressionen nicht mehr top aktuell sind und ich sicherlich auch schon einige Aspekte wieder vergessen habe, die mir damals aufgefallen sind, weiche ich hier von meinem üblichen Rezensionen-Schema ab und schildere euch stattdessen meine Eindrücke und Gedanken zum Buch, die mir aus dem Bauch heraus noch in den Sinn kommen. Ist ja vielleicht auch mal ganz spannend für euch, wie ich nach einer gewissen zeitlichen Distanz auf die Geschichte zurückblicke 🙃 Und los geht's! Meine Meinung: Die Bücher von Alice Oseman sind für mich etwas ganz Besonderes und dieses Buch stellt dabei definitiv keine Ausnahme dar! Alice Oseman erzählt diese Geschichte schonungslos ehrlich, authentisch, feinfühlig und erschafft dabei eines der bewegendsten Bücher unserer Zeit, zumindest meinem Empfinden nach. In diesem Buch steckt so viel, dass ich nicht einmal annähernd alles davon aufzählen könnte. Um genau zu sein glaube ich nicht einmal, dass eine Einzelperson alles wahrnehmen kann, was dieses Buch aussagt und zu sagen hat, aber ich bin mir sicher, dass jede:r Leser:in etwas für sich aus Tori's Geschichte mitnehmen kann, sofern er:sie sich darauf einlässt. "Solitaire" ist die Art von Buch, bei der man beim Lesen mehr über sich selbst als über seine Charaktere lernt und für solche Bücher lebe ich. In dieser Geschichte werden einige "unbequeme" Themen angesprochen, die zu behandeln sich nicht jede:r traut, aber Alice Oseman bricht diese Tabus und erschafft dabei noch dazu eine wunderschöne Geschichte, die nur so vor Tiefe, Wahrhaftigkeit, Intensität, Emotionen und Leben strotzt. Sensible Themen werden sehr feinfühlig umgesetzt und in einer authentischen Geschichte zusammengefügt, die nachdenklich stimmt und vor allem auch noch lange Zeit nachhallt. Da ich diese Rezension erst wesentlich später schreibe, kann ich das aus eigener Erfahrung nur bestätigen - "Solitaire" bleibt in Erinnerung! Tori ist ein komplexer, authentischer und vielschichtiger Charakter, mit dem ich mich unheimlich gut identifizieren konnte. Auch wenn ich ihre Gedanken und Gefühle nicht immer hundertprozentig nachvollziehen konnte, so habe ich mich ihr beim Lesen trotzdem sehr nahe und verbunden gefühlt. Ich bin froh, dass Alice Oseman diese Geschichte aus Tori's Sicht erzählt hat. Auf emotionaler Ebene passiert in diesem Buch sehr, sehr viel und ich habe es geliebt! Die Charaktere und ihre Gefühle kamen bei mir an, rissen mich mit und brachten nach unserer gemeinsamen Reise ein verändertes Ich in mir hervor (in einem positiven Sinne!) - Ich habe Tori und ihre Geschichte so, so sehr gefühlt. Dieses Buch wühlt nicht nur auf und regt zum Nachdenken an, es ist in gewisser Weise auch tröstlich. Ich habe mich beim Lesen verstanden und weniger allein gefühlt. In meinen Augen gibt es immer noch viel zu wenige Bücher zum Thema Einsamkeit, gerade im Jugendbuchbereich - Um genau zu sein war dieses hier mein erstes und ich habe bisher auch noch nicht von einem anderen gehört (ausschließen kann ich es natürlich nicht, aber ich denke ihr versteht, was ich damit sagen will). Daneben gibt es natürlich noch die Storyline rund um "Solitaire" als einer Website bzw. Gruppe, welche ich durchaus spannend fand (gerade gegen Ende geht es diesbezüglich ziemlich rund), aber für mich stand Solitaire einfach nicht im Zentrum dieses Buches. Alice Oseman's Schreibstil lässt sich locker-leicht und flüssig lesen, ist dabei aber trotzdem sehr ernst, einfühlsam und intensiv. Ich mag den Schreibstil der Autorin unheimlich gerne, er ist so echt und wahrhaftig, schonungslos ehrlich und unverblümt, wodurch mir die Geschichte durch Mark und Bein ging. Dieses Buch traf mich zwischen Herz und Seele und hat dort ein loderndes Feuer entzündet. Hinweis für alle, die nicht gerne auf Englisch lesen: Im Januar nächsten Jahres wird dieses Buch auf Deutsch erscheinen. Fazit: Ich weiß gar nicht, was ich noch großartig sagen soll, außer dass ich dieses Buch mit Leib und Seele geliebt habe und euch dementsprechend nur ans Herz legen kann. Es ist ein besonderes Buch - ernsthaft, tiefgründig, unkonventionell und unheimlich emotional. Alice Oseman ist für mich eine der wichtigsten und vielversprechendsten (Jugendbuch-)Autor:innen unserer Zeit! Ich freue mich schon auf weitere ihrer Werke, insbesondere natürlich auch auf die Geschichte von Nick und Charlie, welche hier schon angeteasert wurde. Herzensempfehlung ♥️ 5/ 5 Sterne ⭐️

Post image
5

Solitaire von Alice Oseman Meine wohl schwerste Rezension, seit einer gefühlten Ewigkeit. Konntet ihr euch schon einmal mit einer Buchfigur identifizieren? Bis zu diesem Buch, hätte ich "Nein" gesagt. Und dann kam Tori. Ich kann nicht in Worte fassen, was die Story ist. Erklären warum ich mich wie Tori fühle. Es ist einfach ein unbestimmtes Gefühl. Solitaire erzählt die Geschichte einer jungen Frau, welche eher weniger auf Partys aus ist. Aber ihrer besten Freundin zu liebe doch hingeht. Sich nicht sonderlich wohl dabei fühlt. Lieber alleine ist. Ihre Ruhe genießt. Einen neuen Freund findet, ganz ohne romantische Gefühlen. Denn diese Story ist viel, nur keine Lovestory. Sie ist die Suche nach sich selbst und dem was man wirklich möchte. Der Drang dazu zugehören, aber es eigentlich gar nicht zu wollen. Das Gefühlen sich anpassen zu müssen, obwohl man etwas ganz anderes will. Und das Glück einen Eistee schlürfen zu können.

Post image
5

Ich liebe dieses Buch und kann es wirklich empfehlen 🫶🏻

Ich habe das Buch vor ein paar Monaten gelesen und konnte mich sehr gut in die Rolle von Tori hineinversetzen und fand auch gut wie über die Depressionen und die anderen sensiblen Themen geschrieben wurde, weil ich noch nicht so viele Bücher gefunden habe, wo das so ist und ich liebe auch generell Alice Osmans Schreibstil, weil ich finde, dass man sich immer sehr gut in die Rollen hineinversetzen kann und auch mit ihnen mitfühlen kann und sich in sie hineinversetzen kann ,gerade weil ich mir auch gewünscht habe, dass Tori in Heartstopper mehr vorkommt, hab ich mich umso mehr über dieses Buch gefreut einfach ein super gutes Buch. Über den Umgang mit Depressionen kann ich wirklich wirklich nur empfehlen.❤️

4

Ich liebe Alice's Schreibstil offensichtlich nicht nur in Comics - und ich habe total genossen, mehr über das Heartstopper Universum zu hören! Tori ist ein wahnsinnig spannender Charakter (liebe sie in der Serie & den Comics sowieso schon sehr), auch wenn ich gegen Ende immer mehr Probleme damit hatte, mich mit ihr bzw. vor allem ihren Entscheidungen zu identifizieren. Gegen Ende war für mich außerdem ein "Logikloch" (bzw. im Prinzip physikalischer Quatsch?) zu erkennen, auf das ich hier zwecks Spoiler nicht weiter eingehen will, aber da hätte ich das Buch gerne angeschrien :D Auch die Auflösung des "Krimiparts" war wenig überraschend. Trotz dessen liebe ich die Dynamik von Tori und Michael und konnte das Buch zwischendurch nicht weglegen. Freue mich jetzt noch mehr auf Heartstopper Staffel 3 und auf die restlichen Oseman Bücher!

2

Unpopular opinion. 🤷🏻‍♀️ Am Anfang fand ich es noch nett, dass die Handlung so vor sich hinplätscherte, aber dann nervte mich das irgendwann. Am Ende kam‘s dann wiederum plötzlich zu einem großen Showdown. Die Auflösung, was es mit Solitaire auf sich hat, fand ich unglaubwürdig und zu aufgesetzt. 😅

5

》Just because someone smiles, doesn't mean they're happy《

Schon als ich Heartstopper gelesen und die Serie geguckt habe, hab ich mir gewünscht, dass Tori's Geschichte erzählt wird. Als ich dann dieses Buch in der Buchhandlung entdeckt habe, musste es natürlich sofort mit. Alice Oseman gehört zu recht zu meinen Lieblingsautorinnen, da dieses Buch wieder einmal einfach unfassbar gut war. Auch die etwas schwereren Themen wurden gut behandelt und man hat mit Tori richtig mitgefühlt. Der Schreibstil war, wie auch in ihren anderen Büchern fesselnd und ehrlich, sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. Insgesamt kommt es zwar vielleicht nicht an Heartstopper oder Loveless ran (da die ein Jahreshighlight waren), aber ist dennoch ein sehr sehr gutes Buch.

2

War nicht mein Schreibstil, gegen Ende wurde es dann aber etwas besser

2

Ich bin nicht richtig in die Story reingekommen, fand die Protagonistin unangenehm und habe den Sinn hinter der Solitaire Storyline nicht verstanden.

5

Ich liebe tori über alles, die Geschichte war so mega

3

Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn es thematisch nicht leicht zu lesen war. Die Autorin hat das Buch mit 19 geschrieben und ich meine es war ihr erstes! Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich liebe die ganze Welt von Tori, Nick & Charlie - ich bin etwas traurig, dass ich die Bücher nicht in meiner Jugend oder meinen frühen 20ern gelesen habe, da sie mich da sicherlich noch mehr abgeholt hätten. Insgesamt ein solides Buch mit sehr wichtigen Themen und Einblicken in die Gedanken einer depressiven Jugendlichen ❤️‍

2

Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen, was vor allem an der Protagonistin Tori lag. Bereits in Heartstopper war ich sehr gespannt auf sie, aber ihre düsteren Gedanken haben es mir schwer gemacht. Ihre Gedanken waren düster, dunkel, heftig und ich habe darin irgendwie keine Entwicklung gesehen. Das war allerdings okay für mich. Dennoch konnte ich absolut keine Verneinung zu ihr herstellen. Der Plot und Solitaire haben mich ehrlich gesagt nicht wirklich interessiert und auch die Auflösung konnte mich nicht packen. Habe für die ersten 50% eeewig gebraucht, der Rest ging dann zum Glück schneller.

4.5

Das Buch hat mich so emotional mitgenommen und es ist definitiv ein Buch über das man lange nachdenkt!

1

Für mich leider wenig glaubhaft und bisschen aufgesetzt

Ich fand die Geschichte echt nicht gut. Tori fand ich in Heartstopper einen richtig tollen und interessanten Charakter und ich hab mich wirklich gefreut das Buch über sie zu lesen. Aber in diesem Buch kam mir das ganze so aufgesetzt vor. Ich fand ihr Depression einfach nicht glaubhaft, es erinnerte mich eher an die Tumblr-Menschen von den 2010er die eine mentale Krankheit zu ihrem personal trait machen wollen. Ich finde so etwas richtig schrecklich weil es das ganze so verharmlost und relativiert. Teilweise waren mir auch manche Szenen einfach zu teenagerhaft, zum Beispiel die Szene wo Tori ihre Mutter als böse darstellt und ihr vorwirft sie nicht zu lieben, weil sie ihr den Rock nicht bügelte. Bis zum Ende wartete ich immer auf irgendeine Entwicklung von Tori, aber das passierte nicht wirklich. Der Plot konnte mich auch nicht wirklich packen. Ich finde man merkt, dass es Osemans Debüt Roman ist und dass sie sehr jung war während sie es schrieb. Also mein Fall war es nicht.

4

I liked it but it was kinda predictable even for me so I would give it 3☆ because it is just a good normal book I wouldn't say it is really special. I liked how they showed it is normal to not always feel good. So it is a good book! I gave it 4☆ because it has some really good quotes and a lot of them I have heard on Tiktok and I just loved them!

2.5

Neeeeee...

Sorry, aber Tori hat mich einfach nur aufgeregt. Du kannst mir nicht erzählen, dass eine 16-Jährige Teenie nicht in der Lage ist ihren Rock zu bügeln und ihre Mutter während der Arbeit damit nerven muss, und dann noch bei einer Absage einen Anfall kriegt. What. Ich verstehe die wichtigen Themen, die Oseman ansprechen wollte, aber nicht auf diese Weise. Der Text ist einfach verwirrend und widersprüchlich geschrieben und der Schreibstil ist leider nervig. Irgendwann wusste man nicht, worum es in der Geschichte überhaupt geht. 158 Spotify Kapitel

5

Wirklich ein tolles YA-Buch! Besonders haben mir die echten Charaktere gefallen. Tori Spring ist jenseits von perfekt und macht viele Fehler genauso wie auch die anderen Charaktere, die im Alter von 16 Jahren noch herausfinden müssen wer sie sind! Aber das macht das Buch auch so einzigartig: „My name is Viktoria Spring. I think you should know that I make up a lot of stuff in my head and than get sad about it.“

4

4.5 alice will be seeing my therapy bills

Ich weiß irgendwie noch nicht ganz wie ich es finde.

3.5

3.5/5⭐ Hat mich leider nicht überzeugt

Aber ich muss zugeben, mein Englisch ist auch nicht super🙈 Der Schreibstil fand ich an sich gut aber die Geschichte etwas langweilig.

5

Tori hat mein Herz

Solitaire hat mich komplett abgeholt. Ich musste am Ende teilweise wirklich weinen. Tori ist so ein … toller Charakter. Man merkt ihren Strugel und wie einsam und alleine sie sich fühlt und wie es ihr im Verlauf des Buches eigentlich immer schlechter geht. Man merkt, dass sie vielleicht gerne anders handeln würde, aber einfach nicht kann, weil sie … so traurig ist. Dass sie früher anders war, dass sie früher Spaß hatte. Sie tat mir so unheimlich leid, weil niemand, der 16 Jahre alt ist, das erleben sollte, was sie mit ihrem Bruder Charlie durchmacht. Dass es einen Effekt auf die Familie hat, wenn das Geschwisterkind psychisch instabil ist. Dass man das nicht ignorieren sollte und wie schwer das für einen sein kann, einen Betroffenen Leiden zu sehen und selber daran zu verzweifeln. Am Ende merkt sie doch das sie nicht alleine ist. Das da Menschen sind denen sie etwas bedeutet. Das war toll. Ich kann das Buch sehr empfehlen.

3

Es war interessant, Tori aus Heartstopper näher kennenzulernen, und die Story hatte was. Aber zu düstere Gedanken und da zu wenig Einordnung. 3-3,5 Sterne.

Tori lebt ein gutes Leben, mit fürsorglicher Familie und Freunden. Doch manchmal fällt es ihr schwer, an irgendetwas davon Interesse zu zeigen. Am liebsten würde sie ihre Zeit mit Nichtstun verbringen. Bis Michael Holden, ein neuer Mitschüler, ihr Leben kräftig durcheinanderwirbelt. Aber nicht nur er ist es, der Tori mit ungewohnten Dingen konfrontiert: An der Schule hat sich eine anonyme Gruppe namens Solitaire gebildet, die den Schulalltag manipuliert. (auf English gelesen) Ich war super neugierig darauf, was anderes aus dem Universum zu lesen, in dem Heartstopper spielt. Und Charlies Schwester Tori war dort nur eine Randfigur, die aber mein Interesse geweckt hat. Und ich muss sagen, ich fand das Buch wirklich interessant. Tori scheint ein normaler Teenager zu sein, etwas sarkastisch, oft gelangweilt, sie geht zur Schule, hat dort einen Freundeskreis. Doch je tiefer man in ihre Gedanken eindringt, je mehr Einblicke man in ihr Leben bekommt, desto mehr spürt man, dass es bei ihr noch weitergeht. Sie ist antriebslos, desinteressiert. Dabei nie unsympathisch, aber sie verstrickt sich sehr in düstere Gedanken. Man merkt schnell, dass es ihr mental gesundheitlich nicht allzu gut geht. Wie sie damit umgegangen ist, wie das auch schwanken kann, und vor allem, wie sich das teilweise gewandelt hat, wenn sie mit Michael zusammen war, das fand ich total gut gemacht und es war ein gelungener Prozess des Begreifens. Allerdings muss ich sagen, dass es mir teilweise dann etwas zu düster wurde bzw. dazu dann die Einordnung fehlte. Ich möchte nicht kleinreden, wenn Menschen Depressionen haben, so nach dem Motto "denk nicht so viel negatives". Ich fands schon realistisch, wie es hier dargestellt wurde. Allerdings zog es irgendwann unfassbar runter und es ereignete sich oft lange Zeit nichts anderes, als der düstere Strudel ihrer Gedanken. Und dahingehend hätte ich mir gewünscht, dass das ganze mehr reflektiert werden würde. Von irgendwem. Es kam bei mir ein wenig das Gefühl auf, als würde das Buch mir sagen, dass das nichts besonderes und ganz normal ist. Aber es geht Tori eben NICHT gut, und das ist nicht normal, aber das wurde nirgendwo thematisiert. Ich muss mir auch zu Ende des Buches noch Sorgen machen, dass sie keine Hilfe bekommt. Nichtsdestotrotz fand ich es einen lehrreichen Einblick in ihre Gedankenwelt und fand es gut, zu lernen, wie ihr Innerstes funktioniert. Der Handlungsstrang um Solitair schien mir dabei eher etwas nebensächlich, aber er war durchaus interessant, ich wollte wissen, wer hinter den Aktionen steckt und warum. Und es hat den roten Faden gegeben (neben Michael), der dafür gesorgt hat, dass Tori sich in dieser Geschichte weiterbewegt. Von daher fand ich die Sache schon ziemlich gelungen. Für mich ist Solitaire ein gutes, wertvolles Buch, das mich aber etwas zu sehr runtergezogen hat und von dem ich mir gewünscht hätte, dass Toris Zustand etwas mehr thematisiert/eingeordnet worden wäre. Trotzdem bin ich froh, es gelesen zu haben. 3 bis 3,5 Sterne.

5

"keine Liebesgeschichte" jaja

2

Toris Gedankenwelt war mir leider zu Anstrengend. 🙈

Uff…. um es ganz kurz zusammenzufassen: Toris Gedankenwelt war mir leider zu Anstrengend. 🙈 Ich mochte Tori in Heartstopper sehr gerne. Allerdings hat man ja auch da schon gemerkt, dass auch sie ihr Päckchen zu tragen hat. Daher habe ich mich eigentlich sehr auf ihre Geschichte gefreut. Jedoch muss ich leider sagen, dass ich die Geschichte irgendwie komisch fand und Tori in Ihren Gedanken immer wieder so sehr mit sich kämpft ohne sich wirklich weiterzuentwickeln. Das Ende war dann für mich irgendwie der Todesstoß für die Geschichte. 🙈

2

I really wanted to like this book, but I don't, and I'm not going to finish it. Positives first, I love Charlie and Nick and how there was never an issue with them being gay in the beginning. No family drama, acceptance, and support from all sites. Which, however, for me is the only thing I liked about this book and why I might want to read more about them. I'm in my mid twenties now and I just really dislike the typical "I'm not like other girls" stereotype where the main hates nice, girly girls who like to use make up and hook up with boys. I hate that kind of character, and Tori Spring is everything I loved when I was younger, and now came to realise I hate. There is nothing wrong with having a main who is different than "the other girls", but all those comments about girls being stupid because they like boys, have boyfriends, go to parties or simply invest time in their appearance is too much for me. There is enough sexism out there on its own, no need to teach girls that it's okay to hate other girls simply because they act in typical "dumb girl" clichés. I also don't like the "unhappy girls meets boy and finally enjoys living" trope that's going on here. Don't get me wrong, I love a good love story where two people enjoy life more because of time spent together, but Tori likes NOTHING until she meets Michael and suddenly enjoys going out and being social. Meeting a boy does not cure your depression, being in love does not change who you are completly. It can give you new perspective, but can we please stop giving people the impression that falling in love is the main goal to archieve happiniess? Because it's not. I really wanted to know more about Solitaire, but I can't stand reading because of Tori, so I'm just going to read a review about the book. This book is full of tropes that I simply came to dislike with growing up, and that's why I'm not going to finish it and it - sadly - just gets 2 stars.

2.5

Ich bin sehr hin und her gerissen, was dieses Buch angeht, aber schlussendlich bin ich leider etwas enttäuscht ...

Dies war mein ersten "richtiger" Roman von Alice Oseman und weil ich ihre anderen Bücher, die ich bisher gelesen haben, so geliebt habe, waren meine Erwartungen an dieses vielleicht etwas zu hoch. Der Schreibstil war wirklich toll und gut, das Buch hat sich so gut lesen lassen. Die Geschichte an sich mit Solitaire, wer dahintersteckt, warum, die Probleme von 16-jährigen usw. konnte mich grundsätzlich auch überzeugen. Die meisten Charaktere mochte ich auch wirklich gern und - egal ob ich sie mochte oder nicht - jeder hatte Tiefe und einen Hintergrund. Gleichzeitig war das Buch sehr emotionsgeladen und der Fokus lag sehr darauf. Doch da liegt auch mein Problem. Tori hat offensichtlich psychische Probleme, der bearbeitet werden müssen, doch das wird gar nicht erwähnt. Sie verbringt viel Zeit zu Hause - prinzipiell natürlich nichts schlechtes, aber so drehen sich ihre Gedanken oftmals im Kreis, man liest vieles mehrfach und es passiert einfach nicht wirklich viel. Die Geschichte hatte so viel Potenzial mit Solitaire und allem, aber das plätscherte den Großteil des Buches nur so im Hintergrund vor sich hin. Stattdessen langweilte ich mich teilweise ein wenig beim Lesen und wartete darauf, dass mal wieder ein Event kommt. An den Stellen hat mir der angenehme Schreibstil sehr geholfen. Am Ende wurde alles ein bisschen flotter und ich mochte das Ende dann auch wieder sehr gern, nur zwischendurch war es mir leider etwas langsam an einigen Stellen.

5

Beeindruckend

Das Buch hat mich auch wieder aus einer Leseflaute rausgeholt und ich war gefesselt. Selten soo viel in einem Buch mitgefühlt und annotiert, also wirklich top!

5

I really loved this book!

I Love the way Alice Oseman writes. I related to this book a lot and I‘m in love with it. Tori aswell as Micheal are so relatable characters. I read it in a day I just couldn’t stop. I really love the whole universe around Charlie and Nick. But this book, this is top Tier! One of the best books I‘ve read.

4

Ein Jugendbuch über ernste und wichtige Themen!

Die Aufmachung des Romanes, ist wirklich sehr gelungen. Durch die kurzen Kapitel ist es einfach zu lesen und man kommt recht schnell voran. Im Buch geht es um mehrere Personen, aber im Mittelpunkt steht Victoria Spring, genannt Tori. Dennoch erfährt man einiges über die anderen Personen und recht schnell wird einem bewusst, dass hier jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat. Es werden ernste Theme behandelt, weshalb ihr hier definitiv auf die Triggerwarnung achten solltet. Alles in allem ist das Buch sehr gut, bringt eine Geschichte mit sich welche auf aktuelle und wichtige Themen eingehen und der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut. Mir ist es lediglich anfangs schwer gefallen, in das Buch reinzukommen und zwischendurch hatte ich Probleme, den Handlungen zu folgen.

4.5

More depressive als die anderen Bücher von ihr, aber trotzdem ein guter Read. Die Chemie und Dialoge zwischen Tori und Michael sind definitiv das beste am Buch. Zum Mysterium um Solitaire wurde uch leider schon vorher gespoilert, aber war trotzdem sehr interessant, wie es umgesetzt wurde.

5

Ich habe so oft am Ende geheult 😭

4

Ehrlicherweise gefiel mir das Buch weniger wegen der eigentlichen Story rund um Solitaire, dafür habe ich mich recht wenig interessiert. Vielmehr hat die Autorin es geschafft einen Charakter, Tori, zu erstellen, der mir ähnlicher nicht sein könnte. Tori gab mir das Gefühl, mit meinen Gedanken und Ängsten nicht allein zu sein. Im Großen und Ganzen mag ich das Buch so sehr, weil ich mich beim Lesen ein Stück verstanden gefühlt habe.

3.5

Eine Geschichte aus dem Heartstopper-Umfeld, die jedoch vor Heartstopper entstanden ist. Charlie und Nick tauchen als Nebenfiguren auf, die Hauptfigur ist aber Tori, die Schwester von Charlie. Es ist von Anfang an ersichtlich, dass sie psychische Probleme hat. Nichts dringt so richtig zu ihr durch, sie versackt im Internet, vieles ist ihr egal, die Sorge um ihre beiden Brüder ist die Ausnahme. Eines Tages passiert etwas an ihrer Schule und sie lernt dadurch Michael kennen. Wer jetzt eine typische Teenieromanze erwartet, wird enttäuscht sein, denn es geht vielmehr um das Wesen von Freundschaften, Toris Umgang mit der neuen Situation und was das mit ihr und ihrem Schneckenhaus macht.

5

Eines der tollsten Bücher, die ich je gelesen habe

Tori ist so ein toller Charakter, ich liebe ihre Geschichte und den Schreibstil dieses Buches. Kann ich nur weiterempfehlen 🩷

3.5

Ich mochte Tori und Michael sehr. Vorallem von Tori habe ich mich mehrmals wirklich ertappt gefühlt, da wir uns charakterlich sehr ähneln. Außerdem spricht auch dieses Buch, wie alle von Alice Osemans Werken, wichtige Themen an über die viel mehr gesprochen werden sollte. Trotzdem konnte mich die Handlung an sich nicht ganz abholen. Sie war mir in vielen Momenten zu wild und durcheinander, in anderen hat sie es irgendwie nicht geschafft, dass sie mich wirklich interessiert und ich mitfiebere.

5

Ich weiß nicht, ob ich mit einem Protagonisten so sehr mitgefühlt hab wie mit Tori. Ich hab in meinen annotations so oft 'mood' 'relatable' und 'me' geschrieben. Alles in allem war das Buch echt schön Mit Tori, Michael und Nick und Charlie

5

26/06/2024 🩷💻🎧🫶🏼

solitaire hat mich total begeistert. ich liebe den charakter tori so sehr – ihre komplexität und ihre ehrlichkeit sind einfach großartig. die geschichte ist spannend und berührend, und die bindung zwischen tori und michael hat mir besonders gut gefallen. ihre dynamik ist wunderbar und ich habe ihre interaktionen sehr genossen. das buch ist unglaublich relatable und spricht viele wichtige themen an. der schreibstil ist wunderbar, und meiner meinung nach ist es ein must-read (auf englisch). aberrr: auf die trigger warnings achten!!

Beitrag erstellen