"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."

"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."

Taschenbuch
4.55
KriegVertrauen Auf GottPsychotherapieGlaube

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das bewegende Vermächtnis eines Auschwitz-Überlebenden

Jehuda Bacon ist einer der letzten Überlebenden von Auschwitz, und was er über diese Zeit zu sagen hat, ist eindringlich und unglaublich zugleich. Im Gespräch mit dem Psychologen und Bestsellerautor Manfred Lütz erzählt er auf berührende Weise erstmals ausführlich über seine Erlebnisse im KZ. Eindringlich und bescheiden bringt er uns nahe, wie er trotz tiefer Erschütterung den Glauben an die Würde des Menschen zurückgewann und sogar im Leiden Sinn erleben konnte.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
192
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Jehuda Bacon, geboren 1929 in Mährisch-Ostrau im heutigen Tschechien, wurde im Herbst 1942 mit seiner Familie in das Ghetto Theresienstadt deportiert, im Dezember 1943 kam er nach Auschwitz-Birkenau. Er überlebte als Einziger seiner Familie und wanderte 1946 nach Palästina aus, wo er als Künstler Erfolge feierte. Seine Werke hängen in vielen bedeutenden Museen auf der ganzen Welt. Jehuda Bacon lebt mit seiner Frau in Jerusalem. Manfred Lütz, Psychiater, Psychologe und Theologe, ist als Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln tätig. Als Autor mehrerer Bestseller nimmt er in überregionalen Zeitungen regelmäßig zu aktuellen Themen Stellung. Zuletzt erschien sein Buch »Wie Sie unvermeidlich glücklich werden. Eine Psychologie des Gelingens«.

Beiträge

3
Alle
5

Ein sehr wichtiges Buch

Man könnte meinen das dieses Buch viel zu dünn ist. Doch was man hier bekommt geht auf jeder Seite tief ins Herz. . Unser Autor hat unvorstellbares Leid erfahren. Und dennoch hat er eine bemerkenswerte Ansicht vom Leben und dem Geschehenen. Kein Wort des Hasses. Keine Schuldzuweisungen oder pure Verzweiflung. Er hat einen Weg gefunden um mit dem Erlebten umzugehen und das hat mich sehr beeindruckt. . Das Buch ist wie ein Interview aufgebaut. Es werden Fragen gestellt auf die der Autor antwortet. Diese Lebensweisheiten und wichtigen Blickwinkel geben mir viel für mein eigenes Leben mit. Das Buch ist sehr berührend und Mut machend. Was kann ein Mensch alles ertragen? Was macht das mit der Psyche? Wie verändert sich der Blick auf die Welt? Alles Fragen die ich mir beim lesen gestellt habe und auf die ich Antworten erhalten habe. . Das Buch ist in seiner Länge nicht sehr dick. Dennoch geht jede Seite sehr tief ins Herz. Ich bewundere unseren Erzähler sehr. Um seine Stärke und seine Unerschütterlichkeit. Dieses Buch besticht nicht durch grausame Beschreibungen. Sie stehen nicht im Vordergrund, es ist mehr die bewundernswerte Art eines Überlebenden die Welt zu sehen. . Ich kann das Buch empfehlen und muss auch hier wieder sagen, solche Bücher sind wichtig.

Ein sehr wichtiges Buch
4

Sehr interessant von diesem beeindruckenden Menschen zu lesen!

Ich werde dieses Buch nicht mit Sternen bewerten, weil ich finde das man Autobiografien, vorallem in Interview Form, nicht bewerten kann. Es ist seine Lebensgeschichte. Ich finde es immer wieder faszinierend wenn ich Bücher über holocaust Überlebende lese, wie viel Glück manchmal im überleben steckt. Der Mann hat eine sehr faszinierende und berührende Lebensgeschichte. Ich finde es auch interessant, dass er trotz allem, was ihm und seiner Familie widerfahren ist ein zutiefst gläubiger Mann geblieben ist. Das liest man nicht oft in Büchern Überlebender.

Beitrag erstellen

Mehr von Jehuda Bacon

Alle
"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."