Sofabanditen oder Die verrückte Befreiung der Hühner

Sofabanditen oder Die verrückte Befreiung der Hühner

Hardcover
3.01
WitzigFreundschaftHühnerTiere

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ada sitzt wütend im Umzugswagen und wartet auf ihre Eltern, als plötzlich ein Schaf auf den Fahrersitz springt. Lilli, das Schaf mit Nasenring und Leopardenmuster, kapert den Transporter nebst Ada, um die Hühner aus der Hühnerfabrik zu befreien. Free chicken! Für Ada und das tollkühne Schaf beginnt eine wilde und verrückte Fahrt ins Abenteuer. Dabei ist das Glück stets auf ihrer Seite. Auch als Ada unterwegs auf den Jungen Pepper stößt, der in einer alten Sternwarte lebt. Eine wunderbare rasantkomisch erzählte Geschichte mit vielen witzigen Bildern.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Humor
Format
Hardcover
Seitenzahl
170
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Judith Kleinschmidt wurde 1977 in Berlin geboren. Sie war für verschiedene Film- und Theaterprojekte tätig. Trickfilm, Puppentheater, Spatzenkino - bald arbeitete sie ausschließlich für Kinder. Und blieb dabei. Heute lebt sie als Autorin für verschiedene Kindermedien in Berlin.

Beiträge

1
Alle
3

Zum einen hat mich das Buch gut unterhalten - und meinen Sohn auch. Die Charaktere sind nachvollziehbar. Die achtjährige Ada bietet eine Identifikationsfigur und Lilli das Schaf ist unglaublich witzig und sympathisch. Vor allem am Anfang wartet das Buch mit unglaublich viel Witz auf, was im Verlauf der Erzählung aber leider ein bisschen verloren geht. Witzige Momente bleiben, aber ich hatte während der Lektüre oft den Eindruck, dass Judith Kleinschmidt ab der Mitte des Buchs die Ideen ausgingen. So hat die Geschichte insgesamt etwas Unausgegorenes an sich, was sehr schade ist. Symptomatisch ist der Titel des Buchs und dessen Umsetzung im Buch: "Sofabanditen oder Die verrückte Befreiung der Hühner" weckt Erwartungen. Am Ende ist die "verrückte Befreiung der Hühner" eine Randerscheinung, ziemlich schnell abgehakt und ist ehrlich gesagt wenig verrückt. Es ist schade, denn das Buch hat echt Potenzial, das aber leider ab ungefähr der Mitte komplett verschenkt wird. Zwar gibt es immer noch ein paar schöne und witzige Einfälle, aber das Pulver wurde im Grunde genommen in den ersten Kapiteln verschossen. Schön sind natürlich die Themen: Freundschaft, Gerechtigkeit und Tierwohl sind gerade für Kinder von großem Interesse und für sie ansprechend. Mein Sohn fand diese Themen jedenfalls spannend und hat natürlich auch über weite Strecke mitgefiebert, wie es weitergehen würde. Am Ende war aber auch er ein bisschen enttäuscht. Die Bilder von Barbara Jung sind sehr schön und kindgerecht. Es hätten aber ruhig ein bisschen mehr Farbbilder sein dürfen, sagt mein Sohn. Alles in allem ist "Sofabanditen oder Die verrückte Befreiung der Hühner" ein durchwachsenes Buch, von dem ich persönlich mir mehr erhofft hatte.

Beitrag erstellen