So wie du mich willst

So wie du mich willst

Hardcover
4.15

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Gefährliche Liebschaften einer Frau in den mittleren Jahren

Ihr Name ist Claire, sie ist 48 Jahre alt, Literaturprofessorin und geschieden. Um Jo, ihren wankelmütigen Geliebten, im Auge zu behalten, erstellt sie ein gefälschtes Facebook-Profil: Dort wird sie zu einer vierundzwanzigjährigen, alleinstehenden, brünetten jungen Frau, und das Foto, auf dem sie so schön ist, ist nicht ihr eigenes. Als diese fiktive Doppelgängerin schreibt sie mit dem sehr viel jüngeren Christophe – und verwickelt sich in eine Liebesgeschichte, wie sie nur der Cyberspace erzählen kann. In einem Vexierspiel zwischen realer und virtueller Welt erzählt Camille Laurens von einer Frau, die im Leben fast alles hat, bis sie im besten Alter unsichtbar wird. Und die sich weigert, ihr Begehren aufzugeben.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Hardcover
Seitenzahl
208
Preis
23.70 €

Autorenbeschreibung

Camille Laurens, 1957 in Dijon geboren, für ihre Romane vielfach ausgezeichnet, schreibt daneben noch Theaterstücke und Essays und unterrichtet an der Sciences Po. Seit 2020 ist sie als Nachfolgerin von Virginie Despentes Mitglied der Académie Goncourt.

Beiträge

4
Alle
3.5

Buch im Buch

Faszinierende Geschichte, die immer wieder neue Aspekte aufzeigt. Besonders die starke feministische Stimme der Autorin hat mir gut gefallen. Wie sehr passt man sich an die Wünsche des Geliebten an, um diesen zu gefallen? Wie weit kann man gehen, ohne sich dabei vollständig selbst zu verlieren? Trotzdem hat mich das Buch leider im letzten Teil etwas verloren. Zu wirr und zu philosophisch wird die Erzählung und lässt mich dann doch mit ein paar Fragezeichen zurück.

5

Anspruchsvoll, kritisch und fesselnd: ein Highlight!

**** Worum geht es? **** Claire ist besessen, besessen von der Liebe und davon geliebt zu werden. Zunächst ist es Jon, doch als sie über einen falschen Account über Chris versucht an Informationen über Jon zu kommen, ändert sich schnell der Fokus. Claire ist nun Mitte 20, statt 48 Jahre alt, und beginnt eine leidenschaftliche Liaison. Online. Auf Facebook. Nur warum ist Claire jetzt dauerhaft in einer Klinik und erzählt Dr. Marc von ihrer Liebschaft? Ein Spiel zwischen der Realität und der imaginären Welt des Internets, oder ist da noch mehr? **** Mein Eindruck **** Eine fabelhafte Verstrickung zwischen der digitalen Welt, die interpretativen Wahrheit einer Autorin und der Realität. Jede Wendung in der Geschichte hat mich eiskalt überrascht, ich war so gefesselt, dass ich nicht an eine Lüge glauben konnte. Die Veränderung in der Darstellung überzeugte und schockierte mich zugleich. Was sollte ich noch glauben und was sollte ich über das Gelesene denken? Anspruchsvoll, kreativ und gesellschaftskritisch spielt die Autorin mit den Gegebenheiten der Gegenwart und den Erwartungen der Leserschaft daran. Für mich ein sagenhaft intelligentes Spiel, dass mich ausgelaugt und voller Staunen zurücklässt. Für mich wahre Literatur und ein ganz besonderes Highlight! **** Empfehlung? **** Wer in die Vielfalt der Liebe und dem Spiel mit der Psyche elegant und clever eintauchen möchte, ist hier definitiv an der richtigen Stelle. Ein Buch das durch den gesamten Körper geht und bleibt.

4

Raffiniert und spannend gemacht.

Die Literaturprofessorin Claire Millecam, 48 Jahre alt, ist geschieden und hadert mit der Beziehung zu ihrem deutlich jüngeren Geliebten Jo. Um ihn auszuspionieren legt sie auf Facebook ein Fakeprofil an und wird zu einer 24-jährigen wunderschönen brünetten jungen Frau. Unter dieser falschen Identität nimmt sie Kontakt zu Jos Freund Christophe auf. Der Austausch zwischen den beiden wird immer intensiver und es entsteht eine gefährliche virtuelle Liebschaft, die immer mehr aus dem Ruder läuft. Bei Gesprächen mit ihrem Therapeuten Dr. Marc B. lässt Claire die Geschehnisse Revue passieren – doch ist das auch wirklich alles so passiert, wie Claire es schildert oder geht die Fantasie mit ihr durch? Camille Laurens hat mir mit diesem spannenden und so raffiniert umgesetzten Verwirrspiel größtes Lesevergnügen bereitet. Der außergewöhnliche Schreibstil, die unterschiedlichen Erzähl- und Sichtweisen und die clever eingebauten Wendungen haben mich fast atemlos durch die gut 200 Seiten getrieben. Aus diesem rasanten Strudel aus Realität und Fiktion, Schein und Sein, Misogynie und patriarchalem Denken bin ich erst nach der letzten Seite wieder aufgetaucht. Eine perfekt umgesetzte, gesellschaftskritische Geschichte über eine Frau, die sich nich damit abfinden will, ab einem gewissen Alter nicht mehr wahrgenommen und begehrt zu werden. Camille Laurens ist eine Autorin, die Ihr Euch definitiv nicht entgehen lassen solltet! Bei uns noch relativ unbekannt, ist Camille Laurens in ihrer Heimat Frankreich längst nicht mehr aus der Literaturszene wegzudenken. „So wie du mich willst“ erschien bereits 2016 in Frankreich (Originaltitel „Celle que vous croyez“ – was ich noch passender finde) und wurde 2019 mit Juliette Binoche in der Hauptrolle unter dem gleichnamigen Titel verfilmt. Im dtv Verlag ist 2022 bereits ihr Roman „Es ist ein Mädchen“ erschienen, der hier auch noch ungelesen auf dem SuB liegt – was sich nach dieser Lektüre bald ändern wird. Aus dem Französischen von Lis Künzli.

Post image
Beitrag erstellen