So viel Liebe
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Posts
Vor ein paar Tagen habe ich dieses Buch gelesen und ich war mir vorher schon sicher, dass es mich emotional sehr mitnehmen würde, denn „So viel Liebe“ handelt von einem kleinen Mädchen, deren Mutter an Krebs sterben wird. Sie nimmt uns mit auf eine Reise, mit allen Höhen und Tiefen, die man in dieser Phase durchstehen muss. Es ist absolut authentisch geschrieben und man konnte den Schmerz des Mädchens auf jeder Seite spüren. Ich konnte mich durch die Worte der Autorin sehr gut in sie hineinversetzen und es kamen alte Erinnerungen hoch. Auch ich habe meinen Vater früh an Krebs verloren, dann meine Oma und meine Mutter hat ihn erst vor ein paar Monaten besiegt. Ich weiß daher, wie schwer es ist, aber auch wie wichtig es ist, sich an den guten Erinnerungen festzuhalten. Nur so kann man es durchstehen. Nur so kann man es verarbeiten. Das Buch spendet Kraft und gibt einen wertvolle Dinge mit auf dem Weg, daher gibt’s eine ganz klare Empfehlung meinerseits.
Klappentext Sie hatten am Strand gesessen, die Füße im Meer. Mama war schon damals krank gewesen, aber nicht so schlimm wie jetzt. Der Krebs ist zurückgekommen und Lea begreift allmählich, dass ihrer Mutter nicht mehr viel Zeit bleibt. Verzweifelt stemmt sie sich gegen das unerbittliche Schicksal. Aber das ist unmöglich und so packen Mama, Lea, Lukas und Papa so viel Liebe wie möglich in die letzten Wochen. Meine Meinung Das Cover des Buches gefällt mir wirklich sehr gut. Im Verlauf der Geschichte merkt man nämlich schnell, welch wichtigen Bezug es zur Geschichte hat. Die Protagonistin des Buches ist Lea. Das Buch ist aus ihrer Sicht geschrieben, sodass wir immer genau wissen, wie sie sich fühlt und was sie denkt. Der Schreibstil der Autorin hat mir recht gut gefallen, aber den Erzählstil fand ich nicht wirklich überragend. Dennoch garantiert er, dass jedes Kind ab 10 Jahre dieses wichtige und traurige Buch verstehen kann. Zudem merkt man, dass die Autorin dieses Buch mit viel Liebe geschrieben hat. Das Buch handelt von den wichtigen, aber auch von schmerzhaften Dingen im Leben. Es geht um Freundschaft, Zusammenhalt und Familie, aber auch um Wut, Trauer, Verluste und das Loslassen. Bei der ernsten und traurigen Thematik hätte ich erwartet, dass dieses Buch mich noch mehr berührt, als es tatsächlich der Fall war. Besonders gut fand ich, dass dieses traurige Buch am Ende wirklich Mut macht. Fazit „So viel Liebe“ ist ein Buch über das Abschiednehmen, Freundschaft und Familienzusammenhalt, welches nicht nur viel Liebe enthält, sondern auch mit viel Liebe geschrieben wurde.
Eine sehr bewegende Geschichte, über ein Thema, dass nur sehr selten in dieser Deutlichkeit angesprochen wird. Tod und Verlust sind Geschehnisse, die einen Menschen verändern können. Doch so viel liebe, hat die Macht, selbst die tiefste Trauer zu überwinden, doch jeder kann diese Entscheidung nur für sich treffen. Eine unglaubliche Massage mit einem eigensinnigen schreibstil und einer etwas schemenhaft bleibenden lea, als Protagonistin.
Description
Posts
Vor ein paar Tagen habe ich dieses Buch gelesen und ich war mir vorher schon sicher, dass es mich emotional sehr mitnehmen würde, denn „So viel Liebe“ handelt von einem kleinen Mädchen, deren Mutter an Krebs sterben wird. Sie nimmt uns mit auf eine Reise, mit allen Höhen und Tiefen, die man in dieser Phase durchstehen muss. Es ist absolut authentisch geschrieben und man konnte den Schmerz des Mädchens auf jeder Seite spüren. Ich konnte mich durch die Worte der Autorin sehr gut in sie hineinversetzen und es kamen alte Erinnerungen hoch. Auch ich habe meinen Vater früh an Krebs verloren, dann meine Oma und meine Mutter hat ihn erst vor ein paar Monaten besiegt. Ich weiß daher, wie schwer es ist, aber auch wie wichtig es ist, sich an den guten Erinnerungen festzuhalten. Nur so kann man es durchstehen. Nur so kann man es verarbeiten. Das Buch spendet Kraft und gibt einen wertvolle Dinge mit auf dem Weg, daher gibt’s eine ganz klare Empfehlung meinerseits.
Klappentext Sie hatten am Strand gesessen, die Füße im Meer. Mama war schon damals krank gewesen, aber nicht so schlimm wie jetzt. Der Krebs ist zurückgekommen und Lea begreift allmählich, dass ihrer Mutter nicht mehr viel Zeit bleibt. Verzweifelt stemmt sie sich gegen das unerbittliche Schicksal. Aber das ist unmöglich und so packen Mama, Lea, Lukas und Papa so viel Liebe wie möglich in die letzten Wochen. Meine Meinung Das Cover des Buches gefällt mir wirklich sehr gut. Im Verlauf der Geschichte merkt man nämlich schnell, welch wichtigen Bezug es zur Geschichte hat. Die Protagonistin des Buches ist Lea. Das Buch ist aus ihrer Sicht geschrieben, sodass wir immer genau wissen, wie sie sich fühlt und was sie denkt. Der Schreibstil der Autorin hat mir recht gut gefallen, aber den Erzählstil fand ich nicht wirklich überragend. Dennoch garantiert er, dass jedes Kind ab 10 Jahre dieses wichtige und traurige Buch verstehen kann. Zudem merkt man, dass die Autorin dieses Buch mit viel Liebe geschrieben hat. Das Buch handelt von den wichtigen, aber auch von schmerzhaften Dingen im Leben. Es geht um Freundschaft, Zusammenhalt und Familie, aber auch um Wut, Trauer, Verluste und das Loslassen. Bei der ernsten und traurigen Thematik hätte ich erwartet, dass dieses Buch mich noch mehr berührt, als es tatsächlich der Fall war. Besonders gut fand ich, dass dieses traurige Buch am Ende wirklich Mut macht. Fazit „So viel Liebe“ ist ein Buch über das Abschiednehmen, Freundschaft und Familienzusammenhalt, welches nicht nur viel Liebe enthält, sondern auch mit viel Liebe geschrieben wurde.
Eine sehr bewegende Geschichte, über ein Thema, dass nur sehr selten in dieser Deutlichkeit angesprochen wird. Tod und Verlust sind Geschehnisse, die einen Menschen verändern können. Doch so viel liebe, hat die Macht, selbst die tiefste Trauer zu überwinden, doch jeder kann diese Entscheidung nur für sich treffen. Eine unglaubliche Massage mit einem eigensinnigen schreibstil und einer etwas schemenhaft bleibenden lea, als Protagonistin.