So This Is Ever After

So This Is Ever After

Audiodatei (Download)
4.286

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
18.33 €

Beiträge

70
Alle
5

13H

Arek bekommt eine Prophezeiung: er muss sein Reich retten. Er tötet den bisherigen Herrscher und ist damit nun gezwungen , seinerseits den Thron zu besteigen. Da warten einige Hürden auf ihn, aber die grösste ist wohl, dass er innerhalb der nächsten 3 Monate einen Seelenverwandten heiraten muss, sonst stirbt er…. Man wird sofort in die Handlung geschmissen, so als hätte man ein paar Kapitel übersprungen. Dadurch fiel es mir auch schwer, in die Geschichte reinzukommen. Nachdem ich mich erstmal an den Schreibstil gewöhnen musste hat mir die Geschichte richtig gut gefallen. Die Handlung wird aus Areks Sicht erzählt. Manchmal hätte ich mir auch die Perspektive von Matt gewünscht. Die Story war für mich richtig spannend und es hat mir auch gut gefallen, dass Geschlechter so gar keine Rolle gespielt haben. Auch wenn das normal sein sollte, ist es ja leider häufig anders. Die ungewöhnliche Gruppe ist chaotisch, gleichzeitig aber doch organisiert , auf jeden Fall aber liebenswert und Louis Friedemann Thiele ist ein toller Hörbuchsprecher.

3.5

Ganz nett

Eine amüsante Idee, die sich damit befasst was mit der Heldengruppe nach dem Abschluss des Abenteuers passiert. Die Geschichte ist recht humorvoll geschrieben und hat überwiegend Spaß gemacht. Warum nur überwiegend? Es gsb einen Punkt an dem ich die Charaktere im Buch angeschrien habe doch endlich miteinander zu reden. Die Liebesgeschichte hinterlässt trotz allem ein wohliges Gefühl am Ende, ABER der Weg dahin war, wie eine Treppe herunterzufallen, aber wohlbehalten unten anzukommen.

4.5

Wholesome one shot

Dass Buch fängt dort an, wo dass Abenteuer eigentlich enden sollte. Leider hat das ungeahnte Folgen und stellt Arek und seine Freunde vor neue Herausforderungen. Obwohl dies eine Liebesgeschichte ist, steht diese nicht im Vordergrund sondern handelt auch viel um Freundschaft und Charakterentwicklung. Mir hat diese süße Geschichte sehr gut gefallen und ist ein schönes, queeres und humorvolles Jugend-Fantasybuch.

Wholesome one shot
4.5

Süßes Buch für Zwischendurch

Ich habe dieses Buch sehr gemocht, auch wenn es definitiv nicht zu den ereignisreichesten Büchern gehört und daher nur eine fast perfekte Wertung bekommt. Man begleitet den frisch gekrönten Arek auf seiner notgedrungen Suche nach einem Lebenspartner. Dabei verläuf eigentlich gar nichts nach Plan und gewisse Gefühle machen es ihm auch nicht leichter. Seine Freundesgruppe, mit denen er in Abenteurermanier das Happy Ever After zu Storybeginn herbeigeführt hat, ist zu einer bunten Familientruppe zusammengewachsen und man lernt die Charaktere alle im Laufe der Story besser kennen. Der an DnD und einigen Romantasy-Klischees angelehnte Weltaufbau hat mir dabei sehr gefallen. Das Buch ist ein echtes Komfort-Buch und ist für einen kurzweiligen Romantasyausflug echt zu empfehlen. Der lockere und teils humoristische Schreibstil hat das Buch für mich dabei abgerundet.

4

Eine hervorragend umgesetzte queere Märchenwelt, die sicherlich auch junge queere Lesende dazu inspiriert, sich in dieser Welt als Prinz oder Soldatin zu sehen.

"So this is ever after" von F. T. Lukens, erschienen im One Verlag, entführt die Lesenden in eine faszinierende Welt, in der homoromantische Gefühle als normal gelten – eine Welt, wie sie sich viele aus der queeren Community für die Realität wünschen. Die Beziehung zwischen Arek und Matt, das Herzstück dieser Geschichte, verzaubert mit ihrer Natürlichkeit und schafft eine Atmosphäre, in der Liebe ohne Vorurteile existiert. Der Einstieg in die Handlung gestaltete sich anfangs herausfordernd, da häufig auf frühere Ereignisse verwiesen wurde, was den Eindruck eines zweiten Teils einer Diologie erweckte. Doch mit Areks unfreiwilliger Erhebung zum König löste sich dieses stockende Gefühl, und die Geschichte gewann an angenehmer Dynamik. Gelegentlich wirkten einige Szenen flach und dienten scheinbar nur dem Fortschreiten der Handlung, jedoch waren sie so rar gesät, dass sie den Lesefluss nicht beeinträchtigten. Besonders ab der Hälfte des Romans, mit Areks Suche nach einem Seelenverwandten, gewann die Handlung an Fahrt. Die Charaktere entfalteten ihre Persönlichkeiten, und selbst Harlow, zunächst unnahbar, gewann an Liebenswürdigkeit. Die Geschichte birgt das Potenzial für weitere Bände oder Spin-off-Geschichten, was die Welt, die Lukens geschaffen hat, noch weiter erkunden könnte. Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten bescherte mir das Buch schöne Lesestunden. Es präsentiert eine hervorragend umgesetzte queere Märchenwelt, die sicherlich auch junge queere Lesende dazu inspiriert, sich in dieser Welt als Prinz oder Soldatin zu sehen.

Eine hervorragend umgesetzte queere Märchenwelt, die sicherlich auch junge queere Lesende dazu inspiriert, sich in dieser Welt als Prinz oder Soldatin zu sehen.
3.5

3,75 ⭐️

Nettes Konzept, aber sehr viel Miscommunication. Der komplette Plot hätte gelöst werden können, wenn die 2 einfach mal im 1. Kapitel miteinander geredet hätten. Aber ich muss sagen, dass es trotzdem irgendwie gepasst hat und nicht so nervig war, wie es hätte sein können. Es war sehr schön verpackt und dadurch gab es sehr viel angsty yearning, was ich persönlich liebe. Der Stil war ziemlich simpel und modern, was ich etwas unpassend für Fantasy finde, aber dadurch war das Buch auch sehr leicht und flüssig zu lesen. Es war aber viel tell don’t show. Die Charaktere waren super! Sogar die Nebencharaktere waren so voller Persönlichkeit. Ich hab sehr gerne Zeit mit den Charakteren verbracht. Das Worldbuilding war nicht unbedingt kreativ, aber es hat zum lockeren Ton des Buches gepasst und war ja auch nicht der Fokus. Ich mochte die Märchen-Referenzen und wie da alle möglichen Klischees auf den Kopf gestellt wurden. Ich finde die generelle Idee toll, die Frage zu stellen, was nach dem so genannten Happy End mit dem Auserwählten passiert. Es ist auf jeden Fall ein sehr nettes YA-Fantasy-Buch. Kein Meisterwerk, aber dennoch lesenswert.

5

Lesenswert

Eine wunderschöne, wohlfühlende und herzerwärmende Geschichte.

4

Herrlich leichte queere Fantasy-Lovestory!

Endlich erfahren wir, was passiert, nachdem die Helden das Böse besiegt haben! Die Idee an sich fand ich schon toll, zeitgleich hat der Autor mit dem Protagonisten Arek eine unwahrscheinlich sympathische Figur geschaffen, die man trotz allem nur lieben kann. Der Schlagabtausch zwischen den Gefährt*innen hat mich immer wieder herzlich zum Lachen gebracht, auch wenn mir die Charaktere selbst überwiegend etwas flach erschienen. Wäre alles einfacher gewesen, wenn alle einfach offen miteinander kommuniziert hätten? Ja, natürlich. Aber dann hätte es auch keine Geschichte gegeben ;) Und im Grunde war doch von Anfang an klar, wie alles enden würde - mit einem Happy End 💜

4

Spaßiges, queeres Fantasy-Jugendbuch

Was passiert, wenn die Helden eines Märchens das große Böse besiegt haben? Genau mit dieser Frage beschäftigt sich dieses Buch. Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und das hat echt Spaß gemacht! Die verschmitzte, jugendliche Stimme des Sprechers passt perfekt zur spritzigen Geschichte und den jugendlichen Charakteren. Ich mag nicht alles im Romantasy-Genre. Deswegen war ich positiv überrascht, dass mir "So this is ever after" gefallen hat. Das lag daran, dass hier viel Humor mit eingeflossen ist und sich die Geschichte auch selbst nicht so ernst nimmt. Deswegen hat mich auch der moderne Jugendslang nicht so gestört, den ich bei Fantasy sonst nicht so passend finde. Die Kommunikationsprobleme zwischen den Charakteren haben mich tatsächlich gar nicht so gestört, wie ich es erwartet hätte. Durch andere Rezensionen hatte ich die Befürchtung, dass die Figuren das ganze Buch hindurch aneinander vorbei reden würden. Aber tatsächlich sind es nur zwei oder drei Gespräche, die unglücklich verlaufen sind und die Handlung verzögert haben. Der Großteil des Buches besteht tatsächlich eher aus spannenden oder humorvollen Szenen, aus den Freundschaften von Arek und daraus, wie sich die Charaktere im Laufe der Zeit weiter entwickeln. Die Sache mit der Prinzessin hat mir echt das Herz gebrochen. 😢 Ich wurde jedenfalls gut unterhalten und ich kann das Buch allen jungen (und jung gebliebenen) Lesern empfehlen, die Klischees mit einem Augenzwinkern betrachten können und nach leichter, queerer Fantasy-Kost suchen.

5

Dieses Buch war so schön! Dieses Cover ist einfach perfekt und das Buch ist nie langweilig. Ich hab auch nur ein paar Seiten gebraucht um in das Buch reinzukommen und hab die 2. Hälfte des Buches an einem Stück verschlungen. Echt ein schönes Buch.

4.5

I can't describe what made me devour this book so much, it's not like the plot is very original but it was really sweet and we do love a well-paced and entertaining Oneshot!

3

Süße Story Jugend Fantasy

Für mich hätte das Buch nicht so viele Seiten haben müssen. Dadurch hat sich alles unnötig in die Länge gezogen. Story war aber ganz süß.

4

Kurzweilig und süß

Die Story nach dem typischen Ende eines Fantasy-Märchens. Der Held besteigt den Thron, aber was passiert danach? Es war witzig, romantisch und hatte viele liebenswürdige Charaktere zu bieten. Vielleicht storytechnisch etwas seicht, aber dafür kann man es gut zwischendurch lesen. 4 von 5 Sternen 🥰

5

Zucker. Einfach Zucker. I loved it sooooooo much.

4

„Magic. Always the problem and the solution rolled into one.“ Es ist mal wieder Zeit für eine kleine Rezension! Diesmal geht es um: So this is Ever After von F.T. Lukens. 📘 Ich hab das Buch zwar auf Englisch gelesen, gebe euch meine Meinung aber auf deutsch. (Ich versuche so Spoiler frei wie möglich zu sein :3 ) ⚔️🔮🐉 Das Buch hat mir von Anfang an den vibe von einem Dungeons and Dragons Spiel mit Freunden gegeben. Es geht um eine Gruppe an Bekannten/Freunden die gerade in den letzten Zügen ihres Abenteuers sind. In der Gruppe gibt es eine Halbelfin, einen Magier, Krieger und eine Barde, die zusammen nun nach Beendigung des Abenteuers schauen müssen wie es für sie weiter geht auch ohne Mission. Und dabei hat die Welt in der sie sind viel für sie parat. Von Flüchen über Monster ist wirklich alles dabei, aber eine anderes vielleicht auch größeres Problem ist die Liebe, die der Hauptcharakter sucht. Bei diesem Buch handelt es sich um ein queer Fantasy Buch. 📚🌈 und es war so schön zu lesen wie trotz des mittelalterlichen Settings niemand jemals mit der Wimper gezuckt hat wenn eine Romanze zwischen gleichgeschlechtlichen Partner vorkam. Ich würde dem Buch wie „In Deeper Waters“ von F.T. Lukens „nur“ 4 von 5 ⭐️ geben, trotz das mir das Ende sehr gut gefallen hat. Es ist eine sehr schöne Geschichte, die sich angenehm lesen lässt, aber irgendwie fehlt mir doch etwas mehr Spannung, die vielleicht auch über längere Zeit gehalten wird. Falls euch das Buch interessiert und ihr es aber lieber auf deutsch lesen wollt keine Sorge ☺️ Der One Verlag bringt gerade F.T. Lukens Bücher auf deutsch raus.

Post image
2.5

Ein Buch der Kategorie: würdet ihr miteinander reden, wäre das Buch vllt 1/3 so lang...

Ich find miscommunication als trope ansich nt schlecht, aber es muss halt gut und interessant umgesetzt sein... hier war es irgendwie nervig. Aber ansonsten ist es ne ganz süße YA Fantasy, die zwar nicht wirklich in die tiefe geht aber dafür ein Buch, dass man schnell lesen kann und das ganz gut zum abschalten ist :)

4.5

Ich habe teilweise sehr geflucht. Matt und Arek brauchen keinen Wink mit dem Zaunpfahl. Die brauchen direkt ein LKW an den Kopf. 😂 Dennoch sehr cute geschrieben. Allein diese Dates, die alle gnadenlos schief gehen. Es liest sich dazu wie ein After D&D Abenteuer.

5

Einfach gut ✨

Ich hab das Buch geliebt. Der Humor ist Klasse, die Geschichte ist toll aufgebaut - klar, man weiss wie's ausgeht, aber hey, genau DAS ist es doch, was wir von einem cozy-read wollen, oder? Kein alles überschattender spice, slow-burn-deluxe. Der Main ist auf jeden Fall nicht mein Traumprinz, er gibt son bisschen Anime-main-char-vibes, großspurig, immer am witzeln, wenig am denken, aber hey, es ist ja nicht meine Seele, die damit verbunden wird, ne? 🤷‍♀️💁‍♀️✨ Liebe Matt sehr. Liebe das Buch sehr. Will mehr, haha 😂✨

Einfach gut ✨
2.5

Viele Charakterentscheidungen sind einfach seltsam bis dumm. Vermeintlich beste Freunde seit Kindertagen kennen sich so schlecht, dass die Missverständnisse einfach keinen Sinn machen. Die Einleitung war spannend und die Idee um die Welt und die Story ist super aber die Ideen scheinen nicht gereicht zu haben um ein komplettes Buch damit zu schreiben.

4

Das Originalcover finde ich viel ansprechender als dieses. Ich finde den Schreibstil der Autorin gut, guter Sinn für Humor. Anfänglich hatte ich das Gefühl mir würde Wissen zu der Story fehlen. Weil man die Reise zum König nicht mitmacht und nur beim enthaupten einsteigt. Da brauchte ich tatsächlich ein bisschen. Bethany, Sionna und Lila sind tatsächlich mit am präsentesten, so mit Arek und Matt natürlich. Rion kommt mir da doch etwas zu kurz. Man merkt aber wie fest die Freundschaft aller ist, sie sind eine Familie. Die Pläne die Arek ausheckt gehen alle irgendwie schief und doch versucht das Schicksal eigentlich die zwei richtigen zusammen zubringen, nur merken die beiden Sturköpfe es nicht. Im mittlereteil hat es sich ein bisschen gezogen, aber zum Ende hin kam der große Showdown.

3

„Sie umwerben? Wie jetzt, sind wir etwa in einer Liebeserzählung gelandet?“ – Ja genau! Und zwar in einer ziemlich verworrenen… Das Buch richtet sich an Leser*innen ab 14 Jahren, was man dem Sprach- und Erzählstil deutlich anmerkt: Die Sätze sind relativ kurz und einfach gestaltet, wobei die Erzählung durch ihren Humor und Sarkasmus besticht. Was die Handlung betrifft, so hätte ich mir deutlich mehr Spannung und – nun ja - Handlung gewünscht. Es gab keinerlei Wendungen oder Überraschungen. Das Ende war von Beginn an vorherzusehen und die Charaktere hatten nur wenig Tiefe. Zudem spielt sich die gesamte Handlung ausschließlich in der Burg, dem neuen Zuhause von König Arek und seinen Freunden, ab. Die Geschichte hatte einige Längen, wodurch es ihr insgesamt an Dynamik fehlte. - Auf 392 Seiten ging es im Prinzip einzig um die Frage, wann Arek und Matt bemerken, dass sie bereits seit langem ineinander verliebt sind. Fazit: F. T. Lukens hat mit „So This Is Ever After“ eine lustige und durchaus unterhaltsame Queer-Romantasy für Jugendliche geschaffen. Mein Lieblingszitat: „Ich küsste ihn, schluckte die Worte, die er an meinen Lippen murmelte, und schmeckte jedes einzelne.“

5

Rosa Zuckerwatte für die queere Seele.

Das Buch tut einfach nur gut. Es ist witzig, kitschig und erinnert mich sehr an eine chaotische, typische Rollenspielrunde. Es gibt kein großes Drama, dafür aber eine bunte Welt und entzückende casual queerness.

4

König Arek der süße

3.5

Arek der Gütige und Matt der Magier

Schöne Geschichte, aber meiner Meinung ist die Geschichte ihrer Kommunikationsschwäche etwas zu lang. Der Schreibstil war schön und auch witzig, aber irgendwie hat mich das Buch nicht gecatcht.

5

Ich habs verschlungen! So eine tolle und mal andere Story und dazu noch Friends-to-Lovers und eine sympathische Freundesgruppe. Absolute Empfehlung!

5

„And the mage will love the chosen one from afar and will stand by his side for the rest of their days.“

Arek has just defeated the evil king who ruled his kingdom, fulfilling the prophecy that was destined for him. When the king was killed by him, his friends wanted Arek to take over. But after he put on the crown, his best friend a mage named Matt discovers a law that forces Arek to find a soulmate to bond with before his next birthday or he will die. Arek wanted to confess his feelings to Matt many times. Due to many misunderstandings, he thought Matt had rejected him. (Both are stupid as hell) but because of the law he's now afraid that his best friend will think he's forced to be with him or else he'll lose his best friend. The book is about Arek trying to find his soulmate. But what if he‘s right next to him? I loved the setting and the characters. They all had their spotlight. (There weren't too many that you'd lose track.) The interactions between Arek and Matt were sweet. (But sometimes frustrating) I also liked how Arek always talked so great about his friends and then be like, "Yeah, and then there’s me... the chosen one..." which was so adorable. I also liked that the story takes place after the villain's death. It was refreshing to hear what happens when most stories end. We got a few snippets of what happened during their adventure, but I wish we had more :( The end of the book was also so Shadowhunters-core, like what? “Alexa play 'War of Hearts' by Ruelle” – a kind of vibe.

Einfach Geschrieben und leicht zu lesen.

Habe das Buch so schnell durchgelesen, dabei habe ich als ich das Buch beendet habe so mitgefiebert. Allein habe ich die 2. Hälfte des Buch wortwörtlich an einen Tag verschlungen. Zu Anfangs war ich sehr verwirrt da man ja gleich gefühlt mitten im Geschehen einsteigt. Als ich mich dann persönlich gefragt habe wie das Buch dann weiter gehen soll, kam mir nur der Gedanke, dass das wie eine Wattpad Geschichte enden wird. Zudem fand ich das das Buch sehr einfach geschrieben war und Leicht verständlich, daher kamen mir auch die Kapitel überhaupt nicht lange vor. Im Allgemeinen war das Buch sehr gut und war teils wirklich fesselnd. Auch musste ich oft schmunzeln, oder einen kleinen Freudenschrei raus lassen.

4

Cute and easy read, probably won't be all-consuming/let you forget about everything else

I loved the writing, I loved the characters, I loved the world and I loved the setting for the following reasons: The writing was very funny and flowy, it made me giggle as well as fly through the pages. All of the characters are golden. There's literally not one bad person except for the Vile One, but he's dead, so he doesn't count. I love the representation, the diversity, the acceptance and the dynamic. All of them meet my moral standards and have their own way of being wonderful. It is a pure found family trope, there's no real doubt in the love for the group (at least not for the reader). I didn't have to struggle with whether I liked a character, because none of them were morally gray or anything similar, just wholesome. I love the world because it is a very positive perspective on humanity. What I mean by that is for one, it is a none heteronormative society. No one bats an eye on what the gender of a love interest is and I love that! I wish for that to be true. Also, the citizens recognise the true, honest and authentic intentions of their leader and trust him based on just that. It's utopian and I love that. I love the setting because the protagonists are put in the position of being able to actually change something for the better and not only that, we also get to see that. It's rare (at least in my experience) that we not only get to see the the rise to the top, but also how the protagonists use their newly given power. They rule. They rule successfully. Now, this sounds like a 10/10 recommendation, which it isn't. Because by giving us a very wholesome setting, world and found family, it lacks the thrill. There are no morally gray characters that made me extremely intrigued in their interactions, there is no extremely thrilling plot that made me forget about the world outside of the book, because almost everything in the book is already perfect. What makes me a little bit sad is the found family trope: I love a good found family and this group of people is truly a family, but we don't really get to read how they get to know each other and slowly grow from strangers to a close friendgroup. Of course this is based in the concept of the story happening after the big adventure, but still, it takes away a bit of the magic of found family (for me at least). But those are things this book isn't trying to be, so I'm not too mad about that. The thrilling part about this is the love story, since it is in fact a romance. There is a lot of mutual pining going on, which for me personally, was a little bit too much, to the point where I couldn't understand how one would be so oblivious. I would have wished they got this over with right at the beginning and the focused on the reigning part a bit more. Nonetheless, this book gave me a fun time, cured my soul and restored my faith in society. When you read it, just don't expect it to be all consuming and sucking you into the story for the next few weeks, because most likely, it won't do that (and that is totally fine).

5

Definitiv ein Buch das man gut verschlingen kann.

Arek und Matt sind mir in kurzer Zeit sehr ans Herz gewachsen. Ich finde, den Schreibstile an manche Stellen komisch, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass das Buch aus dem Englischen übersetzt worden ist. Ansonsten ist das Buch schön, ich habe sehr mitgefühlt.

5

Lighthearted queer Fantasy

This feels like a dnd adventure. It is queer, medieval, magic heaven! I was so invested in Aric and Matts story (even though obviously beeing pretty sure how it would end). I also loved all the other charakters all quirky in their own way. Seeing them gradually fit into their roles and their blooming friendship unfold was beautiful.

5

I've gotten my curiosity and interest peaked from the beginning of reading this gem. I've been entangled and charmed by the characters and the enticing story. I've been swept of my feet by the romance and easyness of queerness represented. And I've been brought to tears having arrived at the beginning of the ever after that was destined from the start. One of my favorite books of all time, for sure! Will keep sobbing now.

3.5

Süßes, diverses FantasyMärchen

Dieses Buch macht vieles richtig… Es zeichnet eine Welt und Charaktere, die außer Gut und Böse nicht katalogisiert. Mensch ist Mensch, Fähigkeiten sind Fähigkeiten und Liebe ist Liebe. Kein Urteil und keine Schublade, eine perfekte Welt. …aber leider auch einiges nicht so ganz! Zum einen sind die Erzählsprache und der Schreibstil gerade am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, was vielleicht je nach Lesealter unterschiedlich stark in Erscheinung tritt. Zum anderen gibt es immer wieder Situationen in denen man mit Informationen und Ereignissen in einer Fülle konfrontiert wird, die ein eigenes Buch füllen könnten. Genau diese Tiefe fehlt mir persönlich in der Entwicklung der beiden Hauptfiguren zueinander. Da geht plötzlich alles ganz schnell. Wirklich eine schöne, süße Geschichte in einer regenbogenfarbenen Märchenwelt, die etwas von ihrem Potential verschenkt, aber trotzdem gelesen werden will.

4.5

Es war wunderbar. Obwohl das Buch auf Englisch ist, lies es sich super leicht und schnell lesen. Der Schreibstil war toll und die Charaktere habe ich sehr schnell lieb gewonnen.

3.5

Unfassbar niedlicher Slowburn

Arek besiegt das große Böse. Hinter ihm stehend, die Party, die sich ihm für diese quest angeschlossen hat.... Und dann? Wenn das Böse besiegt ist, und die Welt befreit? Dieses Buch findet eine Antwort. Und es findet sie mit einem Chosen One und seiner Party aus Außenseitern, jeder einzelne von ihnen die Verkörperung von "Bi-panic". Und es ist furchbar unterhaltsam. Ein an Dungeons&Dragons erinnerndes Setting, mit Stereotypen und Rollen, wie man sie aus ähnlichen Universen kennt und der Protagonist auf der Suche nach der einzig wahren Liebe, die er gefunden hat, aber nicht wahrhaben möchte. Die Tropes sind schön, ein bisschen klischeehaft, aber ich habe gelernt, wie schön auch das sein kann. Die Charaktere, vor allem die Love interests passen wunderbar zueinander, nur eine Sache tun sie nicht.... Miteinander reden. Und das ging mir ab einem gewissen Punkt ein bisschen auf den Keks. Wenn das Universum sie immer wieder in des jeweils anderen Reichweite schiebt und sie sich prompt voneinander wegdrehen ist, neben einer weiteren unfassbar süßen Szene, nichts gewonnen für den Fortschritt des Plots. Trotzdem eine Empfehlung, für die man ein bisschen Geduld mit panischen Protagonisten braucht.

5

Süße Romantasy

Etwas kitschig aber mit humorvoller Handlung und liebevoll beschrieben Charaktere. Tolle queere Lovestory

5

So eine süße Story mit liebenswerten Charakteren und einer tollen Friends-to-lovers Romanze ♥️

5

Arek, his best friend and secret love Matt, and all their friends finished a quest and defeated the evil king. The kingdom is free but needs a new ruler. As a joke, Arek takes the crown and proclames himself king of Ere. Sadly, that was a big mistake and he has to find a way out. Being the new king, he has many duties one of them being to create new alliances. But not only that, he has also to find his soul mate to bond with because if he doesn’t a terrible destiny awaits him…

Oh my gosh, I absolutely loved the story! I was under its spell from the beginning to the end, hoping for the perfect end. My emotions were all over the place especially at the end where everything went wrong! But hey…the book is called “so this is ever after”…

3

Süß, aber zu Beginn schleppend

Die Charaktere waren alle sehr gut geschrieben, aber leider hat es sehr lange für mich gebraucht, in die Geschichte reinzufinden. Es ist aber trotzdem eine süße queere Romantasy Geschichte mit liebenswerten Charakteren, Humor und einer guten Repräsentation der LGBT Community.

5

Comfort read ❤️

Ich habs geliebt. Die Beiden sind einfach so in Love. Das Buch fängt da an, wo eine normale Geschichte aufhört. Das Böse ist besiegt. Tja, aber was kommt danach? Eine unfassbar tolle Liebesgeschichte zwischen Arek und Matt. Es ist von Anfang an klar auf was es hinausläuft, aber der Weg dahin, dass ist das Ziel. Am Ende müsste ich doch echt weinen. Aus Freude. Die Beiden sind Idioten und wie für einander geschaffen. Ich meine... Kindheitsfreunde! Uff a lots of pinning!

Comfort read ❤️
5

Gut für zwischendurch 💜

Ein Buch, das genau das richtige Maß an Humor, Magie und queerer Romance mitbringt, perfekt für zwischendurch! 🌈✨ Statt epischer Schlachten geht’s hier darum, was passiert nach dem Happy End. Und ich fand’s herrlich erfrischend! Die Story ist charmant, ein bisschen albern (im besten Sinne!) und einfach cozy. Kein nervenzerreißender Plot, aber dafür viele süße Momente und sympathische Charaktere. Wenn du mal etwas Leichtes suchst, das dich schmunzeln lässt, das hier ist dein Buch. 💕📖

Gut für zwischendurch 💜
5

Eine humorvolle Liebesgeschichte mit stetigem Auf und Ab, viel zum Schmunzeln, kein Drama, einfach zum Wohlfühlen. Man fliegt nur so durch die Seiten. Bin schon gespannt auf weitere Bücher.

4.5

Hat mir super gefallen. Sehr cozy und mit viel Humor.

4.5

Ungewöhnliche YA-Geschichte, die Lust auf mehr macht.

Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden, da mich die ungewöhnliche Idee, nach dem Happy End einzusetzen gereizt hat. Im Endeffekt beginnt die Handlung aber etwas vor dem scheinbaren happy End: Der Protagonist ist kurz davor, den finalen Schlag gegen den Bösewicht zu setzen. Ich mochte wie überraschend realistisch die Szene gestaltet war. Blut, Schweiß und Erbrechen werden nicht ausgelassen, aber es wird nie zu eklig. Am Anfang hatte ich zugegeben Probleme, die vielen Charaktere und ihre Persönlichkeiten auseinanderzuhalten. Das gibt sich jedoch im Lauf des Romans mehr und mehr, sodass ich die Bande richtig ins Herz geschlossen habe. Was auch daran liegt, dass sie alle auf ihre Art liebenswert sind, obwohl sie schon ziemlich klassische Fantasyrollen einnehmen. (Hier wäre ein bisschen mehr Kreativität als Diebin, Krieger, Magier etc. schön gewesenen.) Diese Rollen bestimmen auch nur die Funktion im Schloss oder Kampf und nicht ihre Fähigkeiten als Freunde und Freundinnen. Gerade die zwischenmenschliche Dimension hat mir häufig ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert und ist eine wahre Stärke des Buchs. Der allgemeine Liebesplot ist eher vorhersehbar, aber ich habe es den Charakteren richtig gegönnt und in keinem Moment die Augen verdreht. Außerdem sind die sonstigen Geschehnisse nach dem scheinbaren happy End so ungewöhnlich, dass sich das gut verzeihen lässt. Und habe ich schon gesagt, wie toll es ist eine Geschichte zu lesen, in der Bisexualität, "them"-Probomen oder Homosexualität völlig normal ist? Also auch unter der Bevölkerung vorkommt und niemand dafür auch nur schief angesehen wird?! Traum! Der Schreibstil ist angenehm und in Action als auch in Dialogen gelungen, sodass ich das Buch in wenigen Tagen verschlungen habe. Wirklich eine liebevolle, besondere Geschichte, die viel zu schnell vorbei war. Ich hätte die Charaktere gerne auf weitere Abenteuer begleitet. 4,5 Sterne

5

Ich liebs einfach, kann ich gar nicht mehr zu sagen. Eine süße und witzige Geschichte darüber, wie sehr man doch aneinander vorbeireden kann.

5

Ich hab schon 𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐞𝐩𝐞𝐫 𝐖𝐚𝐭𝐞𝐫𝐬 total geliebt und war mir fast sicher, dass >So this is ever after< niemals auch nur ansatzweise da ran kommen könnte (warum weiß ich auch nicht) aber letztendlich habe ich es fast noch ein bisschen mehr geliebt. Ist mal was ganz anderes, wenn das Buch dort beginnt, wo andere aufhören würden. Mochte es wirklich sehr!

3

Man wird direkt am Anfang in die Story geworfen ohne trägen Einstieg. Generell passiert alles ziemlich Schlag auf Schlag, Längen gibt es wirklich keine. Auf der Suche nach der Liebe, um dem Fluch zu entgehen, lernen wir nicht nur den Protagonisten sondern auch seine Freunde besser kennen. Allesamt sind komplett unterschiedlich, haben aber alle ihre wichtige Rolle in der Geschichte. Es ist nicht sonderlich tiefsinnig geschrieben, behandelt aber wichtige Themen. Freundschaft und Zusammenhalt wird hier groß geschrieben, ebenso wie an sich selbst zu glauben und sich nicht zu unterschätzen. Für zwischendurch wirklich eine süße Geschichte, aber wohl am besten geeignet für junge Jugendliche. Stellenweise waren mir die Ausdrücke etwas zu flach und kindisch.

4

Misskomunikation 101

Was passiert wenn niemand, aber auch wirklich niemand miteinander Kommuniziert? Genau, dieses Buch. An sich fand ich die Geschichte recht amüsant, wenn auch stellenweise anstrengend durch die sich immer wieder wiederholende Misskomunikation bzw. nicht-kommunikation des Protagonisten und seines Love-Interests. Ich habe dieses Buch Rückblichend viel mehr als eine Homage gesehen als einen wirklichen, ernst zu nehmenden Roman. Stellenweise war es durchaus sehr amüsant zu lesen, reiht sich bei mir jedoch eher in die Reihe Lesespaß für zwischendurch ein. Soviel zu sich selbst das Leben schwer machen, dieser Junge hier hat es perfektioniert...

Beitrag erstellen