So getragen bist du
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Trostvolle Seiten über den schmerzhaften Verlust eines ungeborenen Kindes.
**Worum geht es?** Herausgeberin und Autorin Anne Löwen hat es selbst zweimal erfahren müssen. Sie verlor zwei ihrer von Anfang an geliebten Kinder in einem frühen Stadium ihrer Schwangerschaft. In “So getragen bist du” hat sie 31 Texte gesammelt, die Betroffenen Trost spenden können. Neben ihrer eigenen Geschichte erzählen auch weitere Autorinnen und Autoren von ihrem Verlust. **Genauer abtauchen:** Anne Löwen steigt mit ihrer eigenen Geschichte ein und nimmt die Leserin sofort in ihre Trauer und Gedanken mit hinein. Besonders schön finde ich, dass sie die Leserin direkt anspricht und versucht diese im eigenen Schmerz abzuholen. Die Trauer über den Verlust eines Kindes und auch die damit verbundenen Zweifel finden hier einen angemessenen Raum. Briefe, die so geschrieben sind als kämen sie direkt von Gott schenken Trost. Weitere Autorinnen erzählen von ihren Erfahrungen und ihren Wegen durch die Trauer. Immer wieder wird die Leserin behutsam in ihrem Schmerz abgeholt. Auch Männer kommen hier zu Wort und schenken einen tiefen Einblick in ihre Art mit dem Verlust und der Trauer umzugehen. Die Texte haben eine angenehme Länge, so dass man bei dieser schweren Thematik immer wieder durchatmen kann. Bei jedem einzelnen Text lässt sich erspüren, dass der Glauben ein tragendes Element der Trauerverarbeitung darstellt. **Fazit:** Ich habe dieses Buch gerne gelesen. Auch ich bin Sternenmama, die ihr Kind in einem sehr späten Stadium ziehen lassen musste. Ich konnte jedes geschriebene Wort nachempfinden. Sehr behutsam wurde vom Glauben erzählt. Auch Zweifel haben hier ihren Platz gehabt. Ich fand es schade, dass es vorwiegend um Verluste in der frühen Schwangerschaft ging. Als jemand, der sein Kind sehr spät verloren hat, habe ich mich in den ersten Seiten nur bedingt abgeholt gefühlt. Einfach, weil sich die Trauer noch etwas anders zeigt, wenn man bereits am Ende der Schwangerschaft war. Auch hätte ich mir an der einen oder anderen Stelle noch mehr praktische Tipps gewünscht, die man als Trauernde sofort im Alltag hätte umsetzen können. Stark fand ich jedoch, dass hier zwei Männer zu Wort kamen. Ihre Gedanken verhalfen mir dabei, zu verstehen wie Trauer bei Männern aussieht. Ich wünschte, dass Männer generell in dieser Thematik weniger außen vor gelassen werden. Auch sie haben ihr Kind verloren! Zusammenfassend kann ich dieses Buch sehr empfehlen. Es eignet sich als Geschenk für Betroffene, die auch im Glauben stehen. Gerne vergebe ich 4 von 5 Sternen.

Ein schönes, kleines, feines und wertvolles Buch.
Heute möchte ich euch ein kleines, aber sehr berührendes Buch vorstellen. Es gibt ein Thema, über das nicht gern gesprochen wird: eine Fehlgeburt. Paare, die sich ein Kind wünschen, aber keins bekommen, oder die bereits ein Kind haben und sich ein weiteres wünschen, werden oft mit Fragen nach (weiterem) Nachwuchs konfrontiert. Diese Fragen sind meist gut gemeint. Doch oft wissen die Fragenden nicht, dass dieses Paar sich sehnlichst ein Kind wünscht – oder vielleicht einen Verlust erlitten hat. Wenn Paare offen über ihren Verlust sprechen, stoßen sie oft auf gut gemeinte, aber unerwünschte Ratschläge oder auf Unverständnis. Das Buch, das ich euch vorstellen möchte, richtet sich gezielt an Frauen und Paare, die Verluste erlebt haben. Es zeigt, dass man mit seiner Trauer nicht allein ist. Beim Lesen dieses Büchleins fand ich vieles, das mir direkt aus der Seele sprach. Manche Aussagen hätten auch von mir stammen können. Ich las das Buch mit Tränen in den Augen und musste es gelegentlich zur Seite legen, um meine eigenen Gefühle zu verarbeiten. Das Buch enthält Geschichten von anderen Menschen, die Verluste erlebt haben, Gebete, und Ideen zur Trauerbewältigung. Auch Männer kommen zu Wort und berichten, wie sie den Verlust eines Kindes oder einer frühen Fehlgeburt erlebt haben. Dieses kleine Buch spendet Trost, Verständnis und Hoffnung. Wenn du jemanden in deiner Familie oder im Freundeskreis kennst, der einen solchen Verlust erlebt hat, ist dieses Buch sicher ein wertvolles Geschenk. Ein herzliches Dankeschön an dich, liebe Carolin, für dieses besondere Geschenk.
Beschreibung
Beiträge
Trostvolle Seiten über den schmerzhaften Verlust eines ungeborenen Kindes.
**Worum geht es?** Herausgeberin und Autorin Anne Löwen hat es selbst zweimal erfahren müssen. Sie verlor zwei ihrer von Anfang an geliebten Kinder in einem frühen Stadium ihrer Schwangerschaft. In “So getragen bist du” hat sie 31 Texte gesammelt, die Betroffenen Trost spenden können. Neben ihrer eigenen Geschichte erzählen auch weitere Autorinnen und Autoren von ihrem Verlust. **Genauer abtauchen:** Anne Löwen steigt mit ihrer eigenen Geschichte ein und nimmt die Leserin sofort in ihre Trauer und Gedanken mit hinein. Besonders schön finde ich, dass sie die Leserin direkt anspricht und versucht diese im eigenen Schmerz abzuholen. Die Trauer über den Verlust eines Kindes und auch die damit verbundenen Zweifel finden hier einen angemessenen Raum. Briefe, die so geschrieben sind als kämen sie direkt von Gott schenken Trost. Weitere Autorinnen erzählen von ihren Erfahrungen und ihren Wegen durch die Trauer. Immer wieder wird die Leserin behutsam in ihrem Schmerz abgeholt. Auch Männer kommen hier zu Wort und schenken einen tiefen Einblick in ihre Art mit dem Verlust und der Trauer umzugehen. Die Texte haben eine angenehme Länge, so dass man bei dieser schweren Thematik immer wieder durchatmen kann. Bei jedem einzelnen Text lässt sich erspüren, dass der Glauben ein tragendes Element der Trauerverarbeitung darstellt. **Fazit:** Ich habe dieses Buch gerne gelesen. Auch ich bin Sternenmama, die ihr Kind in einem sehr späten Stadium ziehen lassen musste. Ich konnte jedes geschriebene Wort nachempfinden. Sehr behutsam wurde vom Glauben erzählt. Auch Zweifel haben hier ihren Platz gehabt. Ich fand es schade, dass es vorwiegend um Verluste in der frühen Schwangerschaft ging. Als jemand, der sein Kind sehr spät verloren hat, habe ich mich in den ersten Seiten nur bedingt abgeholt gefühlt. Einfach, weil sich die Trauer noch etwas anders zeigt, wenn man bereits am Ende der Schwangerschaft war. Auch hätte ich mir an der einen oder anderen Stelle noch mehr praktische Tipps gewünscht, die man als Trauernde sofort im Alltag hätte umsetzen können. Stark fand ich jedoch, dass hier zwei Männer zu Wort kamen. Ihre Gedanken verhalfen mir dabei, zu verstehen wie Trauer bei Männern aussieht. Ich wünschte, dass Männer generell in dieser Thematik weniger außen vor gelassen werden. Auch sie haben ihr Kind verloren! Zusammenfassend kann ich dieses Buch sehr empfehlen. Es eignet sich als Geschenk für Betroffene, die auch im Glauben stehen. Gerne vergebe ich 4 von 5 Sternen.

Ein schönes, kleines, feines und wertvolles Buch.
Heute möchte ich euch ein kleines, aber sehr berührendes Buch vorstellen. Es gibt ein Thema, über das nicht gern gesprochen wird: eine Fehlgeburt. Paare, die sich ein Kind wünschen, aber keins bekommen, oder die bereits ein Kind haben und sich ein weiteres wünschen, werden oft mit Fragen nach (weiterem) Nachwuchs konfrontiert. Diese Fragen sind meist gut gemeint. Doch oft wissen die Fragenden nicht, dass dieses Paar sich sehnlichst ein Kind wünscht – oder vielleicht einen Verlust erlitten hat. Wenn Paare offen über ihren Verlust sprechen, stoßen sie oft auf gut gemeinte, aber unerwünschte Ratschläge oder auf Unverständnis. Das Buch, das ich euch vorstellen möchte, richtet sich gezielt an Frauen und Paare, die Verluste erlebt haben. Es zeigt, dass man mit seiner Trauer nicht allein ist. Beim Lesen dieses Büchleins fand ich vieles, das mir direkt aus der Seele sprach. Manche Aussagen hätten auch von mir stammen können. Ich las das Buch mit Tränen in den Augen und musste es gelegentlich zur Seite legen, um meine eigenen Gefühle zu verarbeiten. Das Buch enthält Geschichten von anderen Menschen, die Verluste erlebt haben, Gebete, und Ideen zur Trauerbewältigung. Auch Männer kommen zu Wort und berichten, wie sie den Verlust eines Kindes oder einer frühen Fehlgeburt erlebt haben. Dieses kleine Buch spendet Trost, Verständnis und Hoffnung. Wenn du jemanden in deiner Familie oder im Freundeskreis kennst, der einen solchen Verlust erlebt hat, ist dieses Buch sicher ein wertvolles Geschenk. Ein herzliches Dankeschön an dich, liebe Carolin, für dieses besondere Geschenk.