Smaragdgrüne Hoffnung (Neubeginn in Indien 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Auftakt der Indien Diologie Schottland 1919: Die junge Krankenschwester Esmie McBride verliebt sich in den charismatischen Kriegsveteran Tom Lomax. Doch es ist Lydia, ihre beste Freundin, für die er sich entscheidet und mit der er ein glanzvolles Leben in Indien beginnt. Mit gebrochenem Herzen greift Esmie nach der Gelegenheit, dem Paar zu folgen, und heiratet Toms Freund Harold. Das Leben der beiden Frauen könnte unterschiedlicher nicht sein: Während Esmie in einem Missionskrankenhaus an der Grenze zu Pakistan täglich die sozialen Härten des exotischen Subkontinents erlebt, glänzt Lydia im Raj Hotel an Toms Seite inmitten der kolonialen Gesellschaft. War das das Glück, von dem sie beide geträumt haben? Als die Paare in eine Krise geraten, wird Esmie vor eine schwere Entscheidung gestellt: Was wiegt mehr? Treue und Freundschaft oder das Wagnis der Liebe? Meinung Die Bücher von Janet MacLeod Trotter, sind gleichermaßen lang wie eingehend und berührend. Ich mag ihren Schreibstil, er ist leicht und locker. Ihre Protagonisten sind vielschichtig und interessant gestaltet. Die Geschichte die in Schottland beginnt und in Indien endet, beschreibt einige Jahre der Freundinnen Lydia und Esmie. Lydia empfand ich stellenweise als anstrengend, leider entwickelt sich im Laufe der Geschichte nicht zum Vorteil. Auch wenn man erahnen kann wie das Buch sich entwickelt, war mir jedes wort eine Freude. Große Lese Empfehlung
Ließ sich sehr angenehm runterlesen. Wie genau es die Kolonialzeit in Indien wirklich abbildet, kann ich nicht einschätzen, habe mich bisher nicht damit befasst. Ein bisschen übliches Liebesgeplänkel, aber insgesamt doch spannend. Die beiden Folgeteile werde ich auf jeden Fall noch lesen.
Beiträge
Auftakt der Indien Diologie Schottland 1919: Die junge Krankenschwester Esmie McBride verliebt sich in den charismatischen Kriegsveteran Tom Lomax. Doch es ist Lydia, ihre beste Freundin, für die er sich entscheidet und mit der er ein glanzvolles Leben in Indien beginnt. Mit gebrochenem Herzen greift Esmie nach der Gelegenheit, dem Paar zu folgen, und heiratet Toms Freund Harold. Das Leben der beiden Frauen könnte unterschiedlicher nicht sein: Während Esmie in einem Missionskrankenhaus an der Grenze zu Pakistan täglich die sozialen Härten des exotischen Subkontinents erlebt, glänzt Lydia im Raj Hotel an Toms Seite inmitten der kolonialen Gesellschaft. War das das Glück, von dem sie beide geträumt haben? Als die Paare in eine Krise geraten, wird Esmie vor eine schwere Entscheidung gestellt: Was wiegt mehr? Treue und Freundschaft oder das Wagnis der Liebe? Meinung Die Bücher von Janet MacLeod Trotter, sind gleichermaßen lang wie eingehend und berührend. Ich mag ihren Schreibstil, er ist leicht und locker. Ihre Protagonisten sind vielschichtig und interessant gestaltet. Die Geschichte die in Schottland beginnt und in Indien endet, beschreibt einige Jahre der Freundinnen Lydia und Esmie. Lydia empfand ich stellenweise als anstrengend, leider entwickelt sich im Laufe der Geschichte nicht zum Vorteil. Auch wenn man erahnen kann wie das Buch sich entwickelt, war mir jedes wort eine Freude. Große Lese Empfehlung