Sinking Ships: Roman | Willkommen an der Fletcher University

Sinking Ships: Roman | Willkommen an der Fletcher University

E-Book
4.1211
Angst Vor WasserBerühre Mich. Nicht.Young RomanceWattpad

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
445
Preis
9.99 €

Beiträge

188
Alle
4.5

Carla & Mitchell 🏊🏻‍♂️ Fletcher University 2

Carla Santos hält nichts von der Liebe. Und schon gar nicht von unerträglich netten, attraktiven Jungs wie Mitchell, dem Bruder ihrer besten Freundin und Kapitän des Schwimmteams. Denn Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleinen Brüder allein groß zu ziehen und nebenbei auch noch Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat, seit sie als kleines Mädchen mit ansehen musste, wie ihre Mutter ertrunken ist. Niemand soll Carla schwach sehen. Doch als Carla bei einer Party in den Pool stürzt, ist es ausgerechnet Mitchell, der sie in letzter Sekunde vor dem Ertrinken rettet. Gegen ihren Willen lässt Mitchell Carlas Mauern bröckeln, aber bevor sie ihm ihre Gefühle gestehen kann, schlägt das Leben noch einmal mit aller Härte zu. Carla muss sich endlich ihrer größten Angst stellen, wenn sie Mitchell für sich gewinnen will. Ganz tolle Unterhaltung. Die Reihe ist ein Wechselbad der Gefühle. Der Schluss war mir dann zu schnell Friede, Freude, Eierkuchen und der Hörbuchsprecher hat mir leider nicht gefallen. Die Stimme passte gar nicht zu einem Mitte Zwanzigjährigen 😂

4.5

Carla & Mitchell 🏊🏼‍♂️

Einfach süß 🙈 Ein Buch zum Mitfühlen.🥺

Carla & Mitchell 🏊🏼‍♂️
4

Sehr schönes Buch, durch das man aufgrund des Schreibstils nur so durchgleiten konnte. Hat mir besser gefallen als der 1. Band. Wahrscheinlich weil die beiden Hauptcharaktere als Paar für mich besser funktionierten und ihre Probleme realistischer erschienen. Die Gefühle bzw. Emotionen waren nachvollziehbarer bzw. nachempfindbar. Ich mochte sie als Paar sehr. Auch mal schön Good Guys können spannend sein und sich lohnen. Klare Leseempfehlung.🏊‍♂️🩳👙

5

Deal? 👀

Wow, ich war ja schon echt begeistert von dem ersten Teil dieser Reihe, aber die Geschichte von Carla und Mitchell war meiner Meinung nach noch wesentlich spannender und aufregender. Auch dieses Buch hat mich wieder sehr schnell in seinen Bann gezogen und es war nur schwer aus der Hand zu legen. Es war witzig und amüsant, die Liebesgeschichte total toll mitzuverfolgen, aber auch ein wenig ernst in einigen Situationen, die mich total haben mitfiebern lassen. Auch dieses Buch ist meiner Meinung nach eine ganz klare Empfehlung!!! ❤️

4

he falls first hihihihi

Absolut cute zu lesen! Tamis Schreibstil auch hier richtig toll und leicht zu lesen🥹 Anders als in Band 1 gibts hier DUAL POV und das war absolut ne 10/10😮‍💨 Ich hab Mitchell so geliebt, es war mal was anderes, dass ER direkt nen Crush hatte und das auch so gezeigt hat. Hab total mit ihm mitgefühlt und musste so oft grinsen💗 Bei Carla war ich in Band 1 etwas skeptisch aber ihr eigenes Buch hat einfach alles erklärt. Ich liebe ihr kolumbianisches Temperament und wie sie sich um ihre Familie kümmert😮‍💨 Den Verlauf mochte ich auch sehr gerne, für mich ist aber ned allzu viel passiert und es hat mich auch nicht ganz so gecatcht wie Band 1👀 Trotzdem schniekes Buch mit he falls first, found family und strong female character💗

3.5

Ja, nein, vielleicht?

Es war wirklich schwer dem Buch Sterne zu vergeben. Einerseits mochte ich die Liebesgeschichte von Carla und Mitchell wirklich gerne, andererseits konnte es mich nicht wirklich abholen und packen. Sowohl Carla als auch Mitchell mochte ich beide sehr gerne und die Story war interessant und schön geschrieben. Aber eine wirkliche Spannung kam bei mir nicht auf. Ich hatte nie das Gefühl, ich muss weiterlesen, weil es so spannend ist und ich wissen möchte, wie es weitergeht. Irgendwie war vieles schon vorhersehbar, weshalb ich dem Buch keine 4 Sterne geben konnte. Dennoch fand ich diesen Band besser als den ersten und bin gespannt, was das nächste Paar in Band 3 parat hält.

3

Sehr süß aber irgendwie nicht so wirklich etwas für mich..

2.5

Leider hat mich der Teil der Fletcher-University nicht sonderlich überzeugen können. Carla war mir von Anfang an unsympathisch. Mitch hingegen ist ein typischer good boy gewesen, aber leider auch nicht sehr viel interessanter. Nachdem mich der erste Teil "Burning Bridges" abgeholt hat, lag dieses Buch lange auf dem SuB, weil mich die Thematik des Klappentextes nicht überzeugen konnte. Der Funke ist bei mir auch beim Lesen einfach nicht übergesprungen. Sehr Schade.

Post image
3

Es geht um Carla und mit Mitchell . Die beiden treffen bei einer Party wo Carla in den Pool fällt und Mitchell sie raus Holt aufeinander Carla hat panische Angst vor Wasser sie hat eine Phobie. Mitchell ist ausgerechnet der Kapitän in einem Schwimmteam . Die beiden lernen sich kennen und kommen sich auch näher da er ihr auch hilft diese Angst zu überwinden. Aber trotzdem dieses Buch hat mir leider auch nicht gefallen fand es stellen weisse langweilig und langgezogen konnte wie bei dem ersten nichts damit anfangen wollte es aber nicht abbrechen weiss auch noch nicht ob ich weiter lesen werde .

3.5

Etwas enttäuscht ..

Ich habe mich nach Burning bridges so auf den zweiten Teil der Fletcher Universitiy gefreut, doch leider musste hat mich dieser Teil eher enttäuscht. Nachdem mir der erste Teil der Reihe gut gefallen und mich der Klappentext von Sinking Ships angesprochen hat, fand ich den Anfang gut. Mir hat Mitchell sehr gut gefallen, Karla fand ich manchmal etwas nervig. Auch wenn ihre Hintergründe im Laufe des Buches aufgeklärt wurden, wurde ich einfach nicht warm mit ihr. Trotzdem würde ich dieses Buch denen empfehlen, denen der erste Teil gefallen hat, denn ich habe von vielen gehört das sie den Teil besser als den ersten fanden. Ich gehöre nicht dazu, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

5

Omg😍👌🏻

Carla und Mitchell sind einfach so süß 😍😍 So und jetzt zur Rezi: Ich freu mich so endlich wieder in die Welt der Fletcher University abgetaucht zu sein🙈 das war soo schön 👌🏻 und das man endlich mehr über Carla erfahren hat, wieso sie so ist wie sie ist und Mitchell, der einfach ein ist Sunnyboy ist und mega Potential zum Bookboyfriend hat😍 Zwischendurch hatte ich trotzdem so meine Schwierigkeiten dran zu bleiben, einfach weil es sich manchmal gezogen hat, ich mit Carla nicht so gut klargekommen bin, beim Lesen und ich dann ziemlich Mitleid mit Oskar, ihrem kleinen Bruder hatte, als diese Stelle mit Mitchell und Creed war😅 das waren jedoch so die einzigen Stellen, wo ich mir wirklich bissi schwer getan habe dran zu bleiben Gegen Ende hin ist die Story nochmal omg geworden und ich hab jede Seite aufgesogen wie wahnsinnig ❤️🙈 ich lieeebe diese University Reihe einfach soo😍

4

Wieder ein schöne Buch, auch wenn ich nicht ganz mit Carla warm wurde obwohl es zum Schluss besser wurde. Mitchel war einfach klasse, allgemein hat man es schon zwischen den beiden gespürt auch wenn ich es im vorigen Band etwas mehr gespürt habe. Wie gewohnt schöner flüssiger Schreibstill. Ich freue mich auf das nächste Band.🫶

4

Sehr süß!

Nachdem ich Band 5 gelesen habe folgt jetzt auch Band 3. 😂 Wie Band 5 war es auch dieses Mal eine süße Geschichte und ich mochte beide Charaktere sehr sehr gerne. Sie ist eine absolute Queen und er ist super süß. Leider hat mir ein bisschen der Spannungsbogen in der Geschichte gefehlt deswegen "nur": ⭐️⭐️⭐️⭐️/⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

4

Nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten habe ich das Buch sehr geliebt.

Bereits der erste Teil hat mir sehr gut gefallen. Umso gespannter war ich auf dieses Buch. Etwas enttäuscht war ich anfangs, dass es hier um Carla geht, hatte ich doch auf eine andere gehofft. Dadurch fiel es mir schwer in das Buch rein zu kommen. Für die ersten 100 Seiten habe ich bestimmt mehr als zwei Wochen gebraucht. Gut ich lese auch andere Bücher nebenbei aber erst konnte es mich einfach nicht Fesseln. Aber dann kam der Moment und ich wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Carla war teilweise sehr hart zu Mitchell und das hat mich teilweise gestört. Mitchell war aber nie wirklich verletzt von ihrem Verhalten, was mich eher irritiert hat. Mitchell ist ein herzensguter Mensch und hat sein Herz am rechten Fleck. Seine dargebotene Hilfe hat er mehr als gut umgesetzt. Als dann auch Carla zu ihren Gefühlen steht, wurde das Buch sogar richtig gut. Auch ihre Geheimnisse kommen nach und nach ans Licht. Sie hat eine wirklich schwere Bürde zu tragen und man kann ihr Verhalten damit zumindest ein wenig erklären. Was mich ausserdem begeistern konnte, war dass die beiden Hauptprotagonisten zur Stimme gekommen sind. Wir erfahren also anders als im Band eins, das Geschehene aus der Sicht von Carla und aus der von Mitchell. Es gab Momente, ibn denen ich wirklich Laut loslachen musste. Der Witz hat definitiv nicht gefehlt. Der Spannungsbogen wird ab der Mitte des Buches kontinuierlich gehalten. Dennoch war es vorhersehbar, was unvermeidlich passieren würde, nur nicht der Weg dorthin. Und genau darum geht es doch. Ich bin definitiv gespannt wie es weitergeht. Wovor es mich noch etwas grault, dass bestimmt auch Lenny`s Geschichte vorkommt… Mal sehen bisher bin ich mit ihr gar nicht warm geworden. Das Cover des Buches gefällt mir sehr und es passt perfekt zum Inhalt. Da ich das Buch mit dem Farbschnitt der Buecherbuechse besitze, muss ich sagen, dass ich den Farbschnitt sehr wundervoll und passend finde. Fazit: Nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten habe ich das Buch sehr geliebt.

5

Herzergreifend Liebesgeschichte die mich begeistert hat ❤️

3.5

Die Thematik fand ich an sich toll, aber leider konnte es mich absolut nicht abholen. Für mich hat es sich irgendwie unendlich lang angefühlt

3

Ich fand Bd. 1, viel besser

In diesem Band konnten mich die Gefühle nicht überzeugen. Ich hab sie nicht gefühlt. Nichts desto trotz ist die Geschichte nicht schlecht. Es war nur nicht meins. Trotz allem werde ich aber diese Buchreihe weiterlesen.

5

Hat mir sehr gut gefallen. Hab es in kurzer Zeit gelesen. Hier haben mir alle Charaktere sehr gut gefallen. Und alles war stimmig.

4.5

Super gut, sogar besser als Band 1!

Dieser Band hat mir sehr gut gefallen. Der grundlegende Konflikt hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Aber ich liebe es auch, wenn dieser aus Gegensätzen besteht. Außerdem wird hier der Grumpy x Sunshine Trope dargestellt. Die Charaktere haben mir sehr gefallen. Zusammen waren Carla und Mitchell so intensiv und bedeutend. Es war schön zu beobachten, wie sich Carla immer mehr öffnet und entwickelt und wie aufopferungsvoll Mitchell ihr gegenüber ist. Zudem hat mir Carlas Familiengeschichte gut gefallen, da eine Geschichte der Art nicht oft in Büchern dargestellt wird. (Mehr sage ich dazu nicht, sonst spoilere ich.) Jetzt freue ich mich auf den 3. Band, wo es um Lenny und Creed geht.

4

Eine realistische Liebesgeschichte für entspannende Leseabende

Carla ist eine sehr authentische, starke und zugleich sensible Protagonistin. Ich mochte ihre Vielschichtigkeit sehr gerne. Mitchell ist tatsächlich einer der nettesten und herzerwärmendsten Charaktere, von denen ich je lesen durfte. Wie kann man Mitch nicht mögen?! Die Chemie zwischen den beiden hat mir gut gefallen. Es war prickelnd, es war spannend, es war elektrisierend und hatte natürlich ganz viel Zündstoff. Es gab einige Momente, im Buch, die mich sehr berührt haben und einige, in denen ich wirklich mitgefühlt habe. Hier stimmt eindeutig: Gegensätze ziehen sich an.

Eine realistische Liebesgeschichte für entspannende Leseabende
3

Nicht so gut wie der 1. Teil aber trotzdem eine schöne Geschichte

3.5

Hat mir gut gefallen.

3.5

Gutes Buch !

Ich mochte die Charaktere sehr gerne. Besonders das mit dem Wasser und Marvel 🫶🏼 aber der Bruder (von Carla) Mayo hat mich etwas aufgeregt und es ging mir alles ein bisschen schnell. Aber wie immer toller Schreibstil !

Gutes Buch !
3

Carla und Mitchell, nun ja für mich war Carla ein wenig zu anstrengen, weshalb mich die Story nicht so ganz überzeugt hat, aber es war dennoch ein gemütliches Buch für zwischendurch.

4.5

Eine gefühlvolle Liebesgeschichte mit einer guten Portion Humor, aber auch Tiefgründigkeit. Zur Geschichte: Die Geschichte von Carla und Mitchell wird sehr gefühlvoll erzählt. Ihre Liebesgeschichte wirkt glaubwürdig und authentisch. Sie entwickelt sich sehr langsam, obwohl die Gefühle die ganze Zeit schon da sind, das fand ich wirklich schön. Die Emotionen werden gut rübergebracht und sind bei mir als Leserin angekommen. Das Lesen war an einigen Stellen so emotional, dass ich weinen musste. Neben den ergreifenden Momenten besitzt dieses Buch aber auch jede Menge Humor. Besonders die witzigen Dialoge und die schlagfertigen Wortgefechte haben mich gut unterhalten. Natürlich ist der Handlungsverlauf teilweise vorhersehbar, aber es gibt auch einige Überraschungsmomente und Entwicklungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Das Drama gegen Ende des Buches ist leider ziemlich klischeehaft, typisch New Adult eben, aber sonderlich störend war es auch nicht. Anscheinend braucht diese Art von Büchern die hochgespielte Dramatik kurz vor dem Happy End einfach. Insgesamt hat mir dieser Teil auf jeden Fall wesentlich besser gefallen, als der erste Band, da hier der kriminalistische Aspekt fehlt, der mich in "Burning Bridges" so gestört hat. Diese Geschichte ist zum einen wesentlich realistischer und zum anderen liegt der Fokus hier auf den Gefühlen, was mir sehr gut gefällt. Genauso habe ich mir die Reihe vorgestellt. Zu den Charakteren: Das Buch ist abwechselnd aus Carla's und Mitchell's Perspektive geschrieben, wodurch man eine gute Innensicht in beide Protagonisten erhält und sie besser kennenlernen kann. Carla ist selbstbewusst, temperamentvoll, aber auch sehr stolz und stur. Es ist bewundernswert, wie sie Studium, Arbeit und Familie unter einen Hut bringt, ohne daran zu zerbrechen. Sie kümmert sich rührend um ihre Brüder und ist ihnen eine tolle große Schwester. Carla ist auch sehr verschlossen und distanziert, da sie ihre Ängste vor ihren Freunden verbergen möchte. Ihre Unnahbarkeit war schon in "Burning Bridges" erkennbar und ich bin froh, dass wir nun endlich hinter ihre Geheimnisse kommen. Hinter ihren harten Schale verbirgt sich ein weicher, verletzlicher Kern, den sie unbedingt verbergen möchte. Carla ist eine unglaublich starke und unabhängige Protagonistin, die nicht gerne Hilfe annimmt und alles unbedingt allein schaffen möchte. Ein witziges Detail ist, dass sie Sprichwörter immer falsch aufsagt, was mich mehr als nur einmal zum Lachen gebracht hat. Ihre Sprichwörter waren sehr phantasievoll und unterhaltsam. Mitchell ist freundlich, fröhlich, gutherzig und der klassische Vorzeigefreund. Er ist im Gegensatz zu Carla eher ruhig und sehr einfühlsam und verständnisvoll. Er nimmt Rücksicht auf Carla und versucht ihr zu helfen, wo er nur kann, auch wenn diese meist ruppig und ablehnend reagiert. Mitchell ist ein erfolgreiches Mitglied des Schwimmteams und möchte Carla dabei unterstützen, ihre Angst vor Wasser zu besiegen. Die beiden Charaktere harmonieren trotz der Unterschiede oder gerade deswegen sehr gut miteinander. Die Spannungen zwischen ihren unterschiedlichen Naturellen machen die Geschichte so interessant. Zum Schreibstil: Leider sind mir einige Wiederholungen aufgefallen, zum einen Wortwiederholungen und zum anderen Wiederholungen in Carla's Gedankengängen, aber ansonsten ist der Schreibstil leicht und lässt sich gut und flüssig lesen. Gerade der Prolog ist wirklich wunderschön geschrieben. Tami Fischer beschreibt sehr bildlich, sodass es sich anfühlt, als wäre man selbst in der Geschichte drin. Der Schreibstil ist mitreißend und fesselnd. Fazit: Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die sehr gefühlvoll erzählt wird und die Emotionen glaubwürdig rüberbringt. 4,5/ 5 Sterne ⭐️

3.5

Leider etwas schwächer als Band 1🥺💙

In diesem Band geht es um Carla Santos und Mitchell Moore. Tammis Fischers Schreibstil ist einfach nur wunderbar, sie versucht, beim Schreiben alle Sinne zu beschreiben, wodurch man einen wunderbaren Einblick in die Welt und Gefühlslage der Charaktere bekommt. Die Geschichte liefert einem knisternde Spannungmomente und tiefe Gefühle. Carla ist eine Person, die nach außen hin eine harte Schale hat, aber innerlich ein sehr weichen Kern versteckt. Sie ist hingebungsvoll, hilfsbereit und versucht alles mögliche für ihre Familie zu tun. Mitchell ist der Captain des Schwimmerteams, er ist ein absoluter SunnyBoy, der vorzeige Schwiegersohn und der Inbegriff von einem Good Boy. Die Verbindung und Beziehung zwischen den beiden Protagonisten entwickelt sich aufgrund von Carlos seiner Vergangenheit und Erfahrungen gemächlich und ruhig. Besonders die Geschichte der Necar Charaktere haben das Buch perfekt abgerundet und dem Buch noch mal einen gewissen Scharm verliehen. Trotzdem muss ich sagen, dass ich diesen Teil etwas schwächer als Band 1 fand, da es Momente gab, die mir etwas lang gezogen vorkamen, ohne dass wirklich etwas passiert ist. Zum Ende hin wurde es dann aber noch mal intensiver und man konnte mit den beiden Charakteren auch wirklich mitfühlen. Ich bin gespannt, wie die Reihe weitergeht und freue mich auch, die anderen Geschichten der Charaktere kennen zu lernen.😇 Meine Rezension: ⭐️⭐️⭐️,75

Leider etwas schwächer als Band 1🥺💙
4.5

Ich liebs 😍

Der zweite Band der Reihe ist ebenso stark wie der erste. Und obwohl Mitchell ein Good Guy ist, ist die Liebesgeschichte sehr spicy 🤩 Finde auch die Probleme der beiden Charaktere spannend. Einfach Mal was ganz anderes 😍

2.5

Es hat nicht sollen sein 🤓 Nachdem ich "Burning Bridges" beendet habe, habe ich gesagt, dass ich mir die anderen Teile trotzdem mir schon der erste Teil nicht so gut gefallen hat, ansehen werde. Dies habe ich jetzt getan, und leider konnte der 2. Band mich auch nicht wirklich packen. Toller Anfang, da dachte ich noch, es wird besser als Band 1, aber im Verlauf habe ich dann gemerkt, dass auch dieses Buch mich nicht so wirklich für sich gewinnen kann. Carla war einfach nur nervig in allem was sie gesagt, getan und gemacht hat. Ok, vielleicht war sie als große Schwester toll, aber mehr leider nicht. Dafür war mir Mitchel tatsächlich sympathisch. Toller Anfang, toller Schreibstil, sehr langatmiger Mittelteil und das Ende war für mich leider auch nicht überraschend. Die nächsten Bücher der Reihe werde ich nicht mehr lesen, und durften dementsprechend den Kindle auch schon verlassen 🤷🏻‍♀️. Von mir leider nur 2,5 ⭐️, aber eine Leseempfehlung, denn mach dir selbst ein Bild 🥰.

Post image
5

Inhalt: Carla Santos vertraut niemanden und Hilfe anzunehmen fällt ihr sehr schwer, deswegen regelt sie ihr Leben auf eigener Faust. Sie kümmert sich um ihre beiden jüngeren Brüder und dies gestaltet sich als ziemlich anstrengend. Geht sie doch neben dem Collage auch noch abends in einer Bar jobben. Obwohl sie sehr gute Freundinnen hat fällt es ihr schwer ihnen über ihrer Familie zu erzählen und das sie panische Angst vor Wasser hat, behält sie auch für sich. Als sie auf einer Party in Schwierigkeiten gerät, ist es ausgerechnet Mitchell, der Star des Schwimmteams der sie rettet. Carla ist nicht begeistert, kann sie den Kerl doch überhaupt nicht ausstehen. Doch Mitchell lässt nicht locker. ⁣ Meinung: Carla Santos ist so ein wunderbarer Mensche. Deswegen tut es mir auch so leid, dass sie diese ganzen Probleme alle hat und so viel Stress hat. Es ist ja unglaublich wie sie das alles schafft. Ich bewundere Ihr Durchhaltevermögen. Natürlich überfordert sie die ganze Arbeit, aber das dann durchzuziehen, ist umso unglaublicher für mich jedenfalls. Mitchell ist einfach so nett, liebevoll und geduldig. Er versucht wirklich alles um Carla zu überzeugen, dass sie Hilfe annehmen kann und an sich glauben kann. Er macht ihr auch keinen Druck zum Beispiel beim Schwimmen lernen. Das ist einfach so toll von ihm. ⁣ Fazit: Die Entwicklung von Carla ist beeindruckend und es war einfach so schön mitanzusehen wie sie sich immer mehr geöffnet hat und Hilfe angenommen hat. Diese Geschichte hatte so viel Tiefgang und war deswegen auch eins meiner Lesehighlights

4

Auch diesmal eine absolute Leseempfehlung! *Ist doch klar wie Wasser :D* Nachdem mir Burning Bridges ja wirklich unfassbar gut gefallen hat, war die Vorfreude auf den zweiten Band der Fletcher Reihe natürlich riesig. Ich kann euch sagen, dass mich Tami auch dieses Mal nicht enttäuscht hat. Der Schreibstil von Tami war auch hier wieder sehr flüssig und angenehm und ein wenig poetisch. Ich mag ihren Stil sehr, denn sie schafft es, dass ihre Charaktere sehr echt wirken und das man sich das Setting sehr bildlich vorstellen kann. Auch der Humor fehlte in dieser Geschichte nicht und ich hatte viel Spaß beim Lesen. Eine sehr schöne Fortsetzung, die man wirklich gut durchsuchten konnte. Ich mag die Charaktere alle wahnsinnig gerne, da sie kaum unterschiedlicher sein könnten und alle so real wirken. Mir hat auch diese Geschichte wieder richtig gut gefallen, da sie sehr authentisch war und nicht so 100% typisches New Adult. Allerdings konnte mich Sinking Ships nicht so von sich überzeugen wie Burning Bridges, da es mir dafür doch ein kleines bisschen zu vorhersehrbar war und ich einfach die erste Geschichte etwas lieber mochte. ABER ich habe auch dieses Buch verschlungen und kann es definitiv jedem empfehlen, da Tamis Bücher einfach soo viel Spaß machen! Ich freue mich wirklich super doll auf den 3. Teil der Flechter Reihe und kann schon jetzt sagen, dass diese Reihe definitiv zu meinen neuen Lieblingen gehört. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sterne und eine klare Leseeempfehlung für Tami Fischers Bücher!

4

Die Geschichte liest sich flüssig und spricht ein wichtiges Thema an. Ich mochte Carla sehr.

3.5

Ganz nett🤗

Die Geschichte braucht ein bisschen, um in Fahrt zu kommen und ich muss zugeben, dass ich nicht ganz verstanden habe, was Carla am Anfang an Mitchell nicht leiden konnte🫣. So habe ich die erste Annäherung eher etwas holprig und plötzlich wahrgenommen. Auch der Deal zwischen den Beiden hat nicht ganz meinen Geschmack getroffen, aber ich verstehe, dass er als Aufhänger notwendig war. Danach ist die Annäherung der Beiden wirklich süß🥰. Zu Carla habe ich eine Art Hassliebe verspürt. Ich fand ihre direkte Art, die Liebe für ihre Familie und ihren Mut toll🥹. Ich habe aber nicht ganz verstanden, warum sie gedacht hat, alles alleine regeln zu müssen und von niemandem Hilfe anzunehmen (vor allem weil es am Ende dann auf einmal geht). Genauso wie ich es eher nervig als begründet fand, dass sie Mitchell ständig von sich weggestoßen hat🥲. Mitchell hingegen fand ich toll. Mit seiner liebenswerten, ruhigen Art war er das, was die Geschichte für mich gerettet hat🙌. Das Ende war sehr offensichtlich und mir persönlich mit viel zu viel Drama versehen🫠. Insgesamt eine ganz nette Liebesgeschichte mit schönem Schwerpunkt rund ums Wasser und Schwimmen, mir hat die Art der Umsetzung aber leider nicht zugesagt😅.

4

Es geht weiter an der Fletcher-University! Im zweiten Teil geht es um Carla und Mitchell, die man bereits aus dem ersten Teil kannte und da schon ins Herz geschlossen, doch das es im zweiten Teil genau um die beiden geht hat mich wirklich gefreut. Carla hat keine einfach Vergangenheit und meistert doch irgendwie den Alltag mit ihren inneren Dämonen, doch ein Unfall verändert alles und auf einmal ist Mitchell da, der Goodguy schlecht hin und hilft ihr dabei alles zu meistern und einfach der Freund zu sein den sie jetzt braucht, auch wenn er leichte Hintergedanken dabei hat, doch das macht ihn nur noch liebenswerter.

3

3 Sterne, da mir die erste Hälfte einfach gar nicht gefallen hat.

4

3,75 ⭐

[als Hörbuch gehört] Anfangs ging es mir zwischen den beiden irgendwie zu schnell, das hat sich dann aber bald auch wieder gelegt. Die Geschichte hat mir gut gefallen, ist aber nichts, was mir besonders lange im Gedächtnis bleiben wird, da hat es mir der erste Band deutlich mehr angetan. Trotzdem schön und lesenswert!

5

Carla hat Angst vor Wasser, keine Lust auf eine Beziehung und ihre oberste Priorität ist es, ihre Familie zusammenzuhalten. Sie zieht ihre kleinen Brüder allein gross, studiert und arbeitet nebenbei und da bleibt schlichtweg keine Zeit für einen Freund. An den wenigen Abenden, die sie mit ihren Freunden verbringt, begegnet sie des Öfteren Mitchell, Savannahs Bruder. Mitchell ist fasziniert von Carla, dieser wunderschönen, zielstrebigen Latina, die sein Interesse nicht mal zu bemerken scheint. Doch dann beschliesst er ihr zu helfen, ihre Angst gegen das Wasser loszuwerden und zu seiner Überraschung nimmt sie das Angebot an. Doch schon bald beginnt es zwischen den beiden zu knistern. Wird Carla ihre Gefühle ignorieren? Tami Fischer hat einen sehr angenehmen Schreibstil, die Seiten fliegen nur so dahin und ich habe mich sofort in der Geschichte wohlgefühlt. Die Spiegelbesteller-Autorin erzählt die Geschichte abwechselnd aus Carlas und Mitchells Sicht. Dabei fällt jedoch schnell auf, dass Carla eine vielschichtige Protagonistin, mit Leidenschaften, Gefühlen und zentralen Themen ist, die sympathisch und vor allem auch authentisch wirkt. Sie hat Ecken und Kanten, kämpft mit Gefühlen und Schwierigkeiten in ihrem Leben und hat mir als Protagonistin gut gefallen. Mitchell dagegen bleibt bis zum Ende eher blass. Er ist sympathisch, herzlich und liebt es zu schwimmen. Er ist für seine Schwester da und hilft Carla so gut es geht, trotzdem fehlt mir in seinen Kapiteln eine eigene Stimme, so dass ich das Gefühl habe Mitchell zu kennen. Die Handlung ist humorvoll, emotional und baut einen schönen Spannungsbogen auf. Genauso mag ich New Adult, es passiert ständig etwas, es gibt nicht zu viele unnötige Szenen und eine gute Menge an Drama. Das Buch macht Spass, ich habe mitgefiebert und mich dauerhaft gut unterhalten gefühlt. Zudem baut sie nebst den üblichen New Adult Themen auch spannende neue Punkte mit ein, wie das Leben der Familie ohne offizielle Papiere in den USA, Jungkriminalität oder die Angst vor Wasser. Das hebt die Geschichte von anderen Büchern des Genres ab und gleichzeitig bleibt das Buch auf eine angenehme Weise undramatisch beziehungsweise nicht im Bezug auf die Liebesgeschichte. Der letzte kleine Plottwist wirkte zu konstruiert, ansonsten hat mich die Handlung begeistert. Fazit Sinking Ships von Tami Fischer ist ein gelungener New Adult Roman, der mir viel Spass gemacht hat und ich gerne gelesen habe. Carla als Protagonistin habe ich sehr sympathisch gefunden, der männliche Protagonist ist mir zwar auch sympathisch, jedoch insgesamt zu blass geblieben. Die Handlung ist spannend, emotional und beleuchtet spannende Themen, die ich so noch nicht in New Adult Büchern gesehen habe. Tami Fischer schreibt gut, so gut, dass ich das Buch teilweise fast verschlungen habe und das Leseerlebnis ist grossartig. Letztendlich ist Sinking Ships für mich ein richtig guter New Adult Roman, mit zwei drei kleineren Schwächen, die mich aber nicht sonderlich gestört haben. Ich vergebe 4.5 von 5 Sterne, da ich das Buch wirklich gerne gelesen habe und ich genau das bekommen habe, was ich mir erhofft habe; eine gute Zeit. Ich empfehle das Buch allen Fans von Mona Kasten, Ava Reed und Lilly Lucas. Ich danke dem Knaur Verlag für mein Exemplar! Folge Josia Jourdan auf Instagram für mehr Buchtipps: https://www.instagram.com/josiajourdan/

5

Der zweite Teil der Fletcher-Reihe hat mich wieder abgeholt. Carla und Mitchells Geschichte ist nicht nur schön geschrieben, sondern auch in meinen Augen sehr realistisch und nahbar. Mitchell hat mein Herz gestohlen und dank Carla habe ich mir „Dios Mio!“ angeeignet

5

Meiner Meinung nach ist der zweite Band der Fletscher-University-Reihe bei weitem besser als der Erste! Zwar hatte ich anfangs Schwierigkeiten mit Carla warm zu werden. Manchmal hätte ich sie am liebsten fest durchgerüttelt, damit sie sich nicht so oft selbst im Weg steht, aber mit der Zeit habe ich sie sehr ins Herz geschlossen. Mitchell steht ab sofort sowieso auf meiner Top-Liste der Bookboyfriends. Seinen Charakter mochte ich von Anfang an und er hat irgendwie immer die richtigen Worte parat. Die Chemie zwischen den beiden ist einfach nur toll und feurig! Tamis Schreibstil hat mir hier auch wieder sehr gut gefallen. Ich bin nun ganz gespannt auf den dritten Band!

4.5

Noch besser als Teil 1

Mir hat die Geschichte zwischen den beiden sehr gut gefallen. Er der nicht locker gelassen hat und sie die sich dagegen gesträubt hat. Man ist nur so durch die Seiten geflogen und es wurde nie langweilig Für mich hätte das Buch noch 20 Seiten mehr haben können oder ein Epilog, weil ich doch noch ein paar Fragen habe Ich freue mich wirklich bald den Rest der Reihe zu lesen

5

Die Storry um Carla und Mitchel war ja mal echt cool und sehr heiß 🔥 ich liebe die beiden

4

Toller zweiter Band, auch wenn es etwas schwächer als Band Eins war.

2.5

💧 Traumatische Vergangenheit – aber leider nicht meins 💧

„Sinking Ships“ konnte mich leider nicht so mitreißen wie der erste Band der Reihe. Für mich war es bisher der schwächste Teil – ich bin mit den beiden Protagonisten, Carla und Mitchell, einfach nicht richtig warm geworden, und die Liebesgeschichte der beiden hat mich emotional nicht abgeholt. Die Verbindung zwischen ihnen wirkte für mich nicht greifbar oder tief genug, um mitzufühlen. Carla als Figur hat durchaus Tiefe – sie trägt eine harte Schale und hat eine traumatische Vergangenheit, die sie sehr geprägt hat. Sie opfert viel für ihre Familie, was ich grundsätzlich bewundere, aber ihr Verhalten war für mich nicht immer nachvollziehbar und dadurch teilweise wirklich anstrengend. Mitchell hingegen war mir von Anfang an sympathisch – ein absoluter Sunnyboy mit einer offenen, positiven Art. Der Schreibstil von Tami Fischer war wieder angenehm und flüssig zu lesen. Besonders gut gelungen fand ich die Darstellung der Gedanken und inneren Konflikte der Figuren. Dennoch hatte das Buch einige Längen, vor allem im Mittelteil zog sich die Handlung für mich etwas. Insgesamt war es für mich ein durchwachsener Band. Ich hoffe sehr, dass mich der dritte Teil wieder mehr überzeugen kann – Potenzial hat die Reihe auf jeden Fall.

💧 Traumatische Vergangenheit – aber leider nicht meins 💧
5

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und sehr gemocht.

4

Wirklich niedliches Buch aus dem NA-Genre. Eins der wenigen, die mich wirklich überzeugt haben und eine gesunde Beziehung thematisieren. Zudem fand ich die Beschreibung und dem Umgang mit Angststörungen wirklich gelungen.

2.5

Süßer Schwimmer trifft auf aufbrausende Latina

Nachdem mich der erste Band gefesselt hatte, möchte ich unbedingt diese Serie beenden. In Band 2 ging es um Mitchell und Carla, von beiden hatte man im Band 1 schon ein wenig erfahren, jetzt konnten wir sie besser kennen lernen. Wobei ich sagen muss Mitchell hat mit wirklich gut gefallen und es war niedlich zu sehen wie er sich immer bemüht hat und es auch nicht aufgesetzt gewirkt hatte. Mit Carla bin ich nicht warm geworden, bis zum Schluss. Ich mochte ihren Charakter nicht wirklich. Die Story an sich war niedlich und kam eigentlich erst gegen Ende in Fahrt. Natürlich war es ein schönes Ende, aber auch vorausschaubar. Ich bin allerdings nun sehr auf Creed und Lenny gespannt. Und ich hoffe wieder etwas mehr Underground Flair zu bekommen, das hatte mir nämlich im Band 2 komplett gefehlt.

5

Carla Santos hält nichts von der Liebe. Und schon gar nicht von unerträglich netten, attraktiven Jungs wie Mitchell, dem Bruder ihrer besten Freundin und Kapitän des Schwimmteams. Denn Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleinen Brüder allein groß zu ziehen und nebenbei auch noch Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat, seit sie als kleines Mädchen mit ansehen musste, wie ihre Mutter ertrunken ist. Niemand soll Carla schwach sehen. Doch als Carla bei einer Party in den Pool stürzt, ist es ausgerechnet Mitchell, der sie in letzter Sekunde vor dem Ertrinken rettet. Gegen ihren Willen lässt Mitchell Carlas Mauern bröckeln, aber bevor sie ihm ihre Gefühle gestehen kann, schlägt das Leben noch einmal mit aller Härte zu. Carla muss sich endlich ihrer größten Angst stellen, wenn sie Mitchell für sich gewinnen will.

Okay wow!!! Diese Buchreihe gefällt mir bis jetzt viel besser als ich erwartet habe🙈. Im ersten Teil haben wir etwas schon gesehen das Mitchell einen crush auf Carla hat oder es irgendwie 'auf sie abgesehen' hat HAHAH also bin ich echt froh das dieses Buch um das Pärchen ging. Ich mochte den Schreibstil sehr, die Bücher sind sehr einfach und schnell zu lesen. Als erstes haben wir Carla, eine Marketing Studentin die ihr bestes versucht alles auf der Reihe zu haben. Da ihr Vater im Gefängnis sitzt und ihre Mutter gestorben ist passt sie auf ihre kleinen Brüder auf. Oskar (10->11 Jahre alt) und Mateo(15 Jahre alt) , sie arbeitet,hilft ihrer Tante im Salon aus usw. Dann haben wir Mitchell, ebenso ein Student der Schwimmen über alles liebt und für die Landesmeisterschaft trainiert. Er ist der Bruder von Savannah (eine von Carlas Freundinnen). Ich liebe deren Freundesgruppe (Savannah,Summer,Ella,Carla,Ches,Mitchell,Creed,Lenny). Carla hatte viele Mauern jedoch hat Mitchell es irgendwie geschafft jede einzelne runter zu kriegen. Ich finde die beiden hatten sehr viel Chemistry zusammen und passen echt gut zusammen! Zwei Charaktere die mich SEHR genervt haben waren Arden (Mitchells one-night stand) und seine Mutter 😩. Es gab sehr viele Szenen die ich mochte!! Es ist momentan fast 12 Uhr und ich werde langsam müde deshalb will ich nicht zu viel sagen aber mir hat das Buch sehr gut gefallen💞. Ich hab eigentlich noch so viel mehr zu sagen ich halte es jetzt jedoch kurz. Würde ich definitiv weiter empfehlen!!

Carla Santos hält nichts von der Liebe. Und schon gar nicht von unerträglich netten, attraktiven Jungs wie Mitchell, dem Bruder ihrer besten Freundin und Kapitän des Schwimmteams. Denn Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleinen Brüder allein groß zu ziehen und nebenbei auch noch Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat, seit sie als kleines Mädchen mit ansehen musste, wie ihre Mutter ertrunken ist. Niemand soll Carla schwach sehen.
Doch als Carla bei einer Party in den Pool stürzt, ist es ausgerechnet Mitchell, der sie in letzter Sekunde vor dem Ertrinken rettet. Gegen ihren Willen lässt Mitchell Carlas Mauern bröckeln, aber bevor sie ihm ihre Gefühle gestehen kann, schlägt das Leben noch einmal mit aller Härte zu. Carla muss sich endlich ihrer größten Angst stellen, wenn sie Mitchell für sich gewinnen will.
3.5

Nach langer Unterbrechung habe ich diese Buch endlich beendet. 🌊 Ich fand die beiden Protagonisten Carla und Mitchell echt toll, und habe total mit den beiden mitgefiebert. Zwischendurch hat sich das Buch für mich etwas gezogen, weshalb ich es für ein paar Wochen zur Seite gelegt habe. Doch das Ende hat mich wirklich gepackt und ich war froh dass ich es noch beendet habe. 🤍

Nach langer Unterbrechung habe ich diese Buch endlich beendet. 🌊

Ich fand die beiden Protagonisten Carla und Mitchell echt toll, und habe total mit den beiden mitgefiebert.
Zwischendurch hat sich das Buch für mich etwas gezogen, weshalb ich es für ein paar Wochen zur Seite gelegt habe. Doch das Ende hat mich wirklich gepackt und ich war froh dass ich es noch beendet habe. 🤍
5

Atemberaubend und mitreißend

Carla und Mitch waren mir von Beginn an sympathisch, Schwimmen als Thema ein absolutes Highlight💙 habe lange nicht mehr so mitgefibert bei einem Buch🫶

3.5

Nach "Burning Bridges" habe ich mich sehr auf den zweiten Band der Fletscher University gefreut, muss aber sagen, dass Band zwei etwas schwächer war. Die Geschichte braucht etwas, um in Fahrt zu kommen, aber Tami's Schreibstil hat mir wieder richtig gut gefallen und ich liebe ihre Art und Weise, die Geschichte lebendig und authentisch zu erzählen. Carla und Mitchell mochte ich sehr gerne und man hat auch sofort die Anziehung und das Knistern zwischen den beiden gespürt. Warum Carla Mitchell zu Beginn so von sich weggestoßen hat, konnte ich erst gar nicht nachvollziehen, da Mitchell so eine liebenswerte und hilfsbereite Art an sich hatte. Im Laufe der Geschichte versteht man Carla und ihre Beweggründe jedoch immer mehr. Trotz dass ich beide Protagonisten echt gerne mochte, konnte mich die gesamte Handlung nicht durchgehend packen und mir hat etwas die Spannung gefehlt. Daher etwas schwächer als Band 1, aber dennoch sehr lesenswert und ich freue mich auf die Folgebände.

Post image
5

Teil 2 hat mir sogar ein wenig besser gefallen als Teil 1. Gerade die Anflüge zum spanischen fand ich sehr erfrischend.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Mountains and Storms
Someone New
Mountains and Storms: Die Vorgeschichte zu Moving Mountains (Fletcher University)
Someone to Stay
Someone Else