Siebenbürgen am Ende der Antike und zur Zeit der Völkerwanderung. Eine Kulturgeschichte

Siebenbürgen am Ende der Antike und zur Zeit der Völkerwanderung. Eine Kulturgeschichte

Buch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die fragmentarischen Quellen bezüglich der Antike sowie der Ein- und Zuwanderungsperiode auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens – und hier speziell Siebenbürgens – bieten eine Menge Raum für viele national oder patriotisch motivierte Interpretationen, die v.a. eines wollen: den Anspruch auf das Gebiet legitimieren in der Logik diverser Gründungsmythen und einer kontinuierlichen historischen Entwicklung. Die Migrations- bzw. die Kontinuitätstheorie – sie schließen sich gegenseitig aus – wurden zu wirkungsmächtigen politischen Kategorien.Coriolan Horațiu Opreanus Intention ist es, einer neutralen Position zu ihrem Recht zu verhelfen. Mit Hilfe unterschiedlichster Methoden und einer beeindruckenden Quellenfülle kommt er zu dem Schluss, dass dieses Gebiet vor allem durch eins gekennzeichnet ist: durch eine vielfältig gemischte Population und eine multikulturelle Gesellschaft.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Buch
Seitenzahl
232
Preis
24.90 €