Shugo Chara! 01
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Im ersten Band passiert schon einiges
Amu Hinamori ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, doch werden über sie so viele Gerüchte verbreitet, sodass sie als unnahbar und super cool gilt. Aus einem innigen Wunsch sich zu verändern, bekommt sie plötzlich 3 Eier aus denen Shugo Chara schlüpfen. Gewisse Schutzgeister. Darüber hinaus werden die Guardians auf sie Aufmerksam, eine Gruppe von hoch angesehenen Schülern, die mehr über diese Shugo Chara's wissen. Und dann gibt es noch die Bösen, die nur ein Ziel haben. Das Embryo zu finden, welches dir ein Wunsch erfüllt. Sehr interessant und der Zeichenstil ist schön und süß. Bin gespannt wie es weitergeht.
Zuerst gab es ein paar kleine Stories. Amu und dir anderen Babysitten bei Yaya und ihrem kleinen Bruder. Eine wichtige Message wird hier gedropt. Geschwister-Reavlitäten. Außerdem was sind das für Eltern auch Amus Eltern. Lassen Grundschüler auf ihre noch kleineren Geschwister alleine aufpassen🫨 War voll entsetzt. Die ganzen Charaktere sind 10-12 Jahre alt. Führen sich aber schon auf wie Teenies. Ach ja Manga😅 In der Zweiten Hälfte geht ed weiter mit der Hauptstory.
Ein Wunsch-Ich und unglaubliche Möglichkeiten kommen auf Amu zz
Ach wie schön eine sehr nostalgische Reihe, die ich erstmals in den Händen halten kann. Vorweg ich habe zuerst den Anime gesehen und finde jetzt schon das es maßgebliche Unterschiede gibt Das Pacing ist viel langsamer und für mich soooo viel spannender! Es geht nicht direkt mit den Verwandlungen los. Die Guardians lernen durch Nadeshiko Ami erstmal kennen, bevor sie im neuen Schuljahr dann Beitritt. Auch das Zusammentreffen mit Ikuto und Utau gestaltet sich anders. Gelungene Charakterinteraktionen und verständliche sorgen und Ängste. Ach ich freue mich auf diese Reihe, auch wenn die Zeichnungen jetzt nicht mehr die neusten sind. Und Ikuto mein Crush con früher. Ich weiß durch diesen Band auch noch genau warum🤭
Genau so süß wie ich es in Erinnerung habe. Bin gespannt wie es weiter geht!
"In jedem Menschen liegt ein Ei verborgen. Das Ei unseres Herzens, unser wahres Ich. Bis jetzt noch unsichtbar." Zum Cover + Zeichenstil: Also das Cover finde ich mal richtig niedlich - fast schon putzig, süß - und das geht auch in den Zeichnungen nicht unter. Daher sorgt es schon deswegen für gute Laune und lässt einen desöfteren auch mal aufschmunzeln. Man merkt zwar, dass es sich hierbei eher um einen Manga für jüngere handelt, aber für eine leichte Lektüre für zwischendurch ist der lockere Zeichenstil gerade recht. Zum Inhalt: Die Seiyo-Grundschule ist sich einig: Die lässige Amu ist nicht nur äußerst cool, sondern hat auch noch alles, wovon andere nur träumen! In Wirklichkeit ist Amu jedoch ziemlich schüchtern, nur hat sie nicht den Mut, so zu sein, wie sie wirklich ist. Doch eines Morgens erwartet sie eine „magische“ Überraschung in ihrem Bett und von da an wird nichts in Amus Leben so bleiben, wie es war. Kleine Schutzengelchen – oder eher 'Teufelchen' – wirbeln plötzlich Amus Alltag durcheinander und stellen alles und noch mehr auf den Kopf! Und dann sind da noch die geheimnisvollen und beliebten Guardians, die alle bewundern und die ebenso allen helfen sollen, die Hilfe benötigen. So ist es nicht verwunderlich, dass sie auf einmal vor Amu stehen. Meine Meinung: Solange wollte ich schon diesen Manga einmal ausprobieren und endlich hat es geklappt. Irgendwie war ich ein wenig enttäuscht, dass er in den Dialogen nicht ganz so tiefgründig war wie der Anime - naja, zumindest die erste Folge -, kann ich deshalb nicht beurteilen, ich weiß. XD Aber ich habe mich riesig gefreut, als der erste Band gestern mit der Post bei mir ankam. Und ja, ich glaube, dadurch dass ich ihn schon gelesen habe, kann man das so auch ziemlich gut nachvollziehen. Wie dem auch sei, er ist doch letztlich sehr locker und leicht gehalten, weshalb ich kaum aufhören konnte zu lesen. Amu-Chan ist wirklich ein süßes Mädchen, weshalb manche sich bestimmt schon mit ihr identifiziert haben; ist ja auch kein allzu neuer Manga mehr. Auch die Sache mit den Guardians, die wie ein Quartett vom Kartenspiel ("Mau-Mau" zum Beispiel) aufgebaut sind, ist sehr interessant und spannend. Ich denke, ihr Gegenspieler Ikuto hat aber auch seinen Reiz an sich. Deshalb glaube ich schon jetzt, dass er nicht nur ein Feind bleiben wird, zumindest ist das meine Vermutung. Die Szenerie dagegen ist für einen Manga wiederum nichts unbedingt Neues, da sie im Bezirk Kanto von Tokio spielt und dieser wird in einigen anderen Mangas ebenfalls erwähnt oder spielt sogar eine Hauptrolle. Aber nun kommen wir zu den Namensgeber des eigentlichen Mangas, zu den "Shugo Chara", zu deutsch "Schutzgeister". Diese sind kleine, Chibi-artige Wesen, die echt total putzig sind, wenn sie auch kein Blatt vor den Mund nehmen, was in ihrer Situation auch wieder gut ist. Aber ja, sie heitern die Geschichte rund um die Grundschülerin Amu auf jeden Fall mächtig auf, was doch eindeutig ein klarer Pluspunkt für diesen Manga ist. Fazit: Und damit kommen wir zum Abschluss meiner kleinen Mitteilfreude. Für mich ist mit diesem ersten Band von "Shugo Chara" jedenfalls noch Luft nach oben und deshalb bekommt er von mir erst mal bloß 4 Sterne. Das auch, weil ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob ich in dieserlei Hinsicht doch schon zu "alt" für die Geschichte bin, da man mitunter wirklich merkt, dass eher eine jüngere Zielgruppe angesprochen werden soll. Dennoch mag ich diese Tatsache von Selbstfindung, Selbstdarstellung und Selbstbewusstseinsstärkung, die Amu hier durchlebt und daher werde ich Band 2 und 3 sicher noch eine Chance geben.
Beschreibung
Beiträge
Im ersten Band passiert schon einiges
Amu Hinamori ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, doch werden über sie so viele Gerüchte verbreitet, sodass sie als unnahbar und super cool gilt. Aus einem innigen Wunsch sich zu verändern, bekommt sie plötzlich 3 Eier aus denen Shugo Chara schlüpfen. Gewisse Schutzgeister. Darüber hinaus werden die Guardians auf sie Aufmerksam, eine Gruppe von hoch angesehenen Schülern, die mehr über diese Shugo Chara's wissen. Und dann gibt es noch die Bösen, die nur ein Ziel haben. Das Embryo zu finden, welches dir ein Wunsch erfüllt. Sehr interessant und der Zeichenstil ist schön und süß. Bin gespannt wie es weitergeht.
Zuerst gab es ein paar kleine Stories. Amu und dir anderen Babysitten bei Yaya und ihrem kleinen Bruder. Eine wichtige Message wird hier gedropt. Geschwister-Reavlitäten. Außerdem was sind das für Eltern auch Amus Eltern. Lassen Grundschüler auf ihre noch kleineren Geschwister alleine aufpassen🫨 War voll entsetzt. Die ganzen Charaktere sind 10-12 Jahre alt. Führen sich aber schon auf wie Teenies. Ach ja Manga😅 In der Zweiten Hälfte geht ed weiter mit der Hauptstory.
Ein Wunsch-Ich und unglaubliche Möglichkeiten kommen auf Amu zz
Ach wie schön eine sehr nostalgische Reihe, die ich erstmals in den Händen halten kann. Vorweg ich habe zuerst den Anime gesehen und finde jetzt schon das es maßgebliche Unterschiede gibt Das Pacing ist viel langsamer und für mich soooo viel spannender! Es geht nicht direkt mit den Verwandlungen los. Die Guardians lernen durch Nadeshiko Ami erstmal kennen, bevor sie im neuen Schuljahr dann Beitritt. Auch das Zusammentreffen mit Ikuto und Utau gestaltet sich anders. Gelungene Charakterinteraktionen und verständliche sorgen und Ängste. Ach ich freue mich auf diese Reihe, auch wenn die Zeichnungen jetzt nicht mehr die neusten sind. Und Ikuto mein Crush con früher. Ich weiß durch diesen Band auch noch genau warum🤭
Genau so süß wie ich es in Erinnerung habe. Bin gespannt wie es weiter geht!
"In jedem Menschen liegt ein Ei verborgen. Das Ei unseres Herzens, unser wahres Ich. Bis jetzt noch unsichtbar." Zum Cover + Zeichenstil: Also das Cover finde ich mal richtig niedlich - fast schon putzig, süß - und das geht auch in den Zeichnungen nicht unter. Daher sorgt es schon deswegen für gute Laune und lässt einen desöfteren auch mal aufschmunzeln. Man merkt zwar, dass es sich hierbei eher um einen Manga für jüngere handelt, aber für eine leichte Lektüre für zwischendurch ist der lockere Zeichenstil gerade recht. Zum Inhalt: Die Seiyo-Grundschule ist sich einig: Die lässige Amu ist nicht nur äußerst cool, sondern hat auch noch alles, wovon andere nur träumen! In Wirklichkeit ist Amu jedoch ziemlich schüchtern, nur hat sie nicht den Mut, so zu sein, wie sie wirklich ist. Doch eines Morgens erwartet sie eine „magische“ Überraschung in ihrem Bett und von da an wird nichts in Amus Leben so bleiben, wie es war. Kleine Schutzengelchen – oder eher 'Teufelchen' – wirbeln plötzlich Amus Alltag durcheinander und stellen alles und noch mehr auf den Kopf! Und dann sind da noch die geheimnisvollen und beliebten Guardians, die alle bewundern und die ebenso allen helfen sollen, die Hilfe benötigen. So ist es nicht verwunderlich, dass sie auf einmal vor Amu stehen. Meine Meinung: Solange wollte ich schon diesen Manga einmal ausprobieren und endlich hat es geklappt. Irgendwie war ich ein wenig enttäuscht, dass er in den Dialogen nicht ganz so tiefgründig war wie der Anime - naja, zumindest die erste Folge -, kann ich deshalb nicht beurteilen, ich weiß. XD Aber ich habe mich riesig gefreut, als der erste Band gestern mit der Post bei mir ankam. Und ja, ich glaube, dadurch dass ich ihn schon gelesen habe, kann man das so auch ziemlich gut nachvollziehen. Wie dem auch sei, er ist doch letztlich sehr locker und leicht gehalten, weshalb ich kaum aufhören konnte zu lesen. Amu-Chan ist wirklich ein süßes Mädchen, weshalb manche sich bestimmt schon mit ihr identifiziert haben; ist ja auch kein allzu neuer Manga mehr. Auch die Sache mit den Guardians, die wie ein Quartett vom Kartenspiel ("Mau-Mau" zum Beispiel) aufgebaut sind, ist sehr interessant und spannend. Ich denke, ihr Gegenspieler Ikuto hat aber auch seinen Reiz an sich. Deshalb glaube ich schon jetzt, dass er nicht nur ein Feind bleiben wird, zumindest ist das meine Vermutung. Die Szenerie dagegen ist für einen Manga wiederum nichts unbedingt Neues, da sie im Bezirk Kanto von Tokio spielt und dieser wird in einigen anderen Mangas ebenfalls erwähnt oder spielt sogar eine Hauptrolle. Aber nun kommen wir zu den Namensgeber des eigentlichen Mangas, zu den "Shugo Chara", zu deutsch "Schutzgeister". Diese sind kleine, Chibi-artige Wesen, die echt total putzig sind, wenn sie auch kein Blatt vor den Mund nehmen, was in ihrer Situation auch wieder gut ist. Aber ja, sie heitern die Geschichte rund um die Grundschülerin Amu auf jeden Fall mächtig auf, was doch eindeutig ein klarer Pluspunkt für diesen Manga ist. Fazit: Und damit kommen wir zum Abschluss meiner kleinen Mitteilfreude. Für mich ist mit diesem ersten Band von "Shugo Chara" jedenfalls noch Luft nach oben und deshalb bekommt er von mir erst mal bloß 4 Sterne. Das auch, weil ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob ich in dieserlei Hinsicht doch schon zu "alt" für die Geschichte bin, da man mitunter wirklich merkt, dass eher eine jüngere Zielgruppe angesprochen werden soll. Dennoch mag ich diese Tatsache von Selbstfindung, Selbstdarstellung und Selbstbewusstseinsstärkung, die Amu hier durchlebt und daher werde ich Band 2 und 3 sicher noch eine Chance geben.