Seelensammler

Seelensammler

Audiodatei (Download)
4.47

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
18.57 €

Beiträge

7
Alle
5

Heftig heftig

Für mich war es das erste Buch von Volker, aber mich hat es extrem angesprochen. Auch wenn ich finde das einige Entwicklungen unlogisch sind, bzw. die Geschichte teilweise extrem und auch übertrieben ist, habe ich das Buch verschlungen. Ich finde die Grundidee hinter dem Buch genial, und konnte es nicht zur Seite Legen. Die beiden Ermittler können nicht unterschiedlicher sein, funktionieren aber gut miteinander. Die neurotische Jule finde ich sehr gut dargestellt. Ihre Ängste, ihr Verhalten und wie sie sich in kurzer Zeit entwickelt hat mir gut gefallen. Lucas Prinz war für mich ein Hit... Ein grundehrlicher Polizist, der vor nichts zurückschreckt. Er hat in der Vergangenheit schon ins eigene Wohnzimmer gepinkelt (Die Bezeichnung fand ich Spitze) und schreckt auch in der Gegenwart nicht davor zurück, sich mit den Vorgesetzten und Maulwürfen im Präsidium anzulegen. Aber auch die Nebencharaktere haben super in die Geschichte gepasst. Der kettenrauchende Bockamp aber auch Gerda und Freddy.. ich hab sie alle so bildlich vor mir... Ich behalte den Autor und seine Bücher in jedem Fall im Auge.

3

Meinung: Das fesselnde Cover und der einprägsame Titel haben meine Neugier geweckt, und im Rahmen einer Leserunde hatte ich das Vergnügen, dieses Buch zu lesen. Der Autor, Volker Dützer, war mir bis dato unbekannt, und ich war gespannt darauf, welche Überraschungen mich hier erwarten würden. Die Protagonistin, Jule Rahn, leidet unter Zwangsneurosen und Angstzuständen. Die Art und Weise, wie ihr Leben beschrieben wird und wie einsam sie sich fühlt, hat mich tief berührt. Jule wird unverhofft Zeugin eines Mordes und gerät rasch ins Visier des Mörders. Der Ermittler Luca Prinz wird mit Jules Fall betraut und schafft es auf seine eigene Weise, Sympathie zu wecken. Die Dynamik zwischen Jule und Prinz bildet ein faszinierendes Team, und Prinz' emotionale Reaktion auf Jules Vergangenheit bleibt nicht ohne Wirkung. Der Schreibstil ist leicht und locker, und dank der kurzen Kapitel lässt sich die Geschichte mühelos verschlingen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, obwohl mir manchmal die Tiefe fehlte. Die Handlung in der ersten Hälfte des Buches empfand ich als gelungen, während mir die zweite Hälfte mit ihren übertriebenen Elementen nicht mehr realistisch erschien. Jules Entwicklung kam mir zu schnell vor, und in der Realität wäre dies wohl nicht möglich. Das Ende vermochte mich ebenfalls nicht vollständig einzufangen, trotzdem könnte diese Geschichte für denjenigen, die fantasievollen Erzählungen mögen.

Post image
5

Absolut empfehlenswert

Ich durfte das Hörbuch "Der Seelensammler" von Volker Dützer, erschienen im dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH Verlag und gelesen von Omid-Paul Eftekhari hören, und muss sagen, es hat mich wirklich überrascht. So spannend hatte ich es gar nicht erwartet. Es geht hier in der Hauptsache um die schüchterne und sehr zurückhaltende Jule Rahn, die bereits eine sehr bewegende und schwere Kindheit erlebt hat und nunmehr alleine in einer kleinen Wohnung lebt und als Laborassistentin arbeitet. Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause wird sie zufällig Zeugin eines Mordes und ab dem Moment ist eigentlich ihr komplettes Leben auf den Kopf gestellt. Sie entkommt dem Mörder und kann in ihre Wohnung entfliehen doch nur um festzustellen, dass so ganz allmählich ihre Nachbarn, allesamt bereits ältere Herrschaften, vereinzelt plötzlich wie vom Erdboden verschluckt sind. Sie vertraut sich dem Polizisten Lucas Prinz an, der zu Beginn noch nicht so wirklich weiß, wie er mit ihr an muss. Sie kommt ihm doch sehr verschroben vor. Doch so langsam glaubt er ihr doch immer mehr, dass da etwas größeres im Gange ist und der Mord sogar mit dem Verschwinden der alten Menschen zusammen hängt. Die beiden kommen einen großen Ding auf die Spur, in dem mächtige Firmenbosse und auch mächtige Personen aus verschiedenen Institutionen mit drin hängen. Es wird nicht einfach, da die richtige Richtung beizubehalten. Ich muss wirklich sagen, diese Story ist echt spannend und gut aufgebaut. Dies war jetzt mein zweites Hörbuch von Herrn Dützer und das zweite Mal, dass ich wirklich begeistert bin. Daher gebe ich eine dicke Hörbuchempfehlung raus und sage Danke, dass ich es hören durfte. #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar

5

Eine gute Geschichte mit konstant anhaltendem Spannungsbogen

Wow! Was für eine wahnsinnig spannende Geschichte! Ich weis gar nicht, wo ich anfangen soll.. - Inhalt - Jule sieht tote Menschen. Tote Menschen, die sie mit einen schlimmen Ereignis aus ihrer Kindheit in Verbindung bringt. Sie weiß, dass diese Menschen nicht wirklich da sind, doch sie verschwinden nicht. Als Jule dann auch noch einen Mord beobachten muss, zweifelt sie an ihrem Verstand. Zu Recht? Gab es diesen Mord überhaupt? Gibt es den Mann mit der Narbe, der sie verfolgt und umbringen will, wirklich? Und warum verschwinden plötzlich Senioren aus ihrem Umfeld? Senioren, die sie ihre Freunde nennen kann.. Gemeinsam mit Lucas Prinz, dem unwiderstehlichen Kommissar, kommt Jule der Spur und auch Prinz näher, als gut für sie ist. Sie hat keine Wahl: sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen, denn sonst sind nicht nur die Senioren, sondern auch Prinz und sie dem Tode geweiht - Rezension (spoilerfrei) - Die Geschichte war unfassbar fesselnd. Mit jeder Seite wurde es spannender. Vor allem zum Ende hin konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen und wollte das Buch unbedingt beenden. Ich wollte einfach wissen, was da vor sich geht und wow: ich hab mit vielen Dingen gerechnet, aber nicht DAMIT! Ja, so ca im letzten Drittel wird klar in welche Richtung die Geschichte tendiert und enden wird, aber es passiert einfach noch so wahnsinnig viel womit man nicht rechnet, was die Spannung einfach komplett oben hält. Sehr gut gemacht! Ich finde, dass Jule als Charakter eine krasse Entwicklung hingelegt hat. Es war richtig schön das mitzuerleben. Vielen, vielen Dank für diesen spannenden Thriller! Ich kannte den Autor vorher noch nicht, werde mir aber definitiv noch das ein oder andere Werk von ihm zulegen. *(Achtung! Hier kommt jetzt vlt doch ein winzig kleiner Spoiler!)* [1] Ich hatte krass Panik um den Hund - Danke, dass er nicht gestorben ist! Mein Herz wäre in 1000 Teile zerbrochen! [2] Schön, dass es ein Happy End für Jule und Prinz auf dem Schrottplatz gab. Der Schrottplatz Dude ist mir nämlich auch ziemlich ans Herz gewachsen und ich war schon ganz traurig, dass man ihn ab einem bestimmten Wendepunkt der Geschichte erstmal nicht mehr gelesen hat.

3

Es tut mir leid das Sagen zu müssen, aber Seeleneis von Volker Dützer ist und bleibt für mich wohl immer auf platz eins. Das bedeutet aber nicht das dieses Buch nicht gut war. Es kam auch zwar auch nicht an die Blinde Zeugin ran, aber Spannend war es aller mal. Ob ich es als Thriller bezeichnen würde weiß ich nicht, denn ich rechne eigentlich damit das ich immer wenn ich einen Thriller lese, eine heiden Angst davor habe, was als nächstes passiert. Aber ich kann nur sagen, die Wendungen, die Ereignisse und die Story sind eigentlich echt gut. Zum Schluss hin habe ich die letzten 10 Kapitel fast durchglesen, wäre da nicht die Müdigkeit geweseb. Ganz ehrlich wieso ? Und dennoch konnte ich gut wieder in das Buch finden. Es beginnt mit Jule die seit ihrer Kindheit an Zwangstörungen leidet, weil sie den Tod ihrer Sektenmitglieder als einzige überlebt hatte. Unsere liebe Jule kann somit jeden Tag nur auf die gleiche Art und Weise durchleben, sie steht immer zur selben Uhrzeit auf, folgt ihrem Rhythmus und kann nichts daran ändern, denn dies führt zu einer enormen Angst die mit Panikattacken, Zittern und Atemnot. Und genau dieses unschuldige kleine Ding, musste einen Mord mit ansehen und obwohl sie zur Polizei wollte, konnte sie nicht, denn wer würde schon einer Frau glauben die Tote Menschen sah. Doch durch einen Zufall begegnet sie Lucas Prinz, einem Kriminalhauptkommissar, der erst kürzlich nach Koblenz gezogen war um seiner Vergangenheit in Frankfurt zu entfliehen. Alles begann eigentlich nur nur mit einem toten, doch dem folgten einige andere und komischer Weise, verschwanden immer mehr Senioren aus Jule Umgebung. Also wie fand ich dieses Buch, ich mochte den Schreibstile aber das ist bei Völker Dützer, zumindest für mich, nichts neue. Ich mochte wie er die Spannung aufgebaut hat, ich mochte die Wendungen die er eingebracht hat, den mit denen hätte ich definitiv nicht gerechnet. Ich mochte wie sehr sich die Protagonistin weiterentwickelt hat und auch die kleine Liebesgeschichte zwischen Jule und Prinz, obwohl sie mir dann doch hier und da zu schnell ging. Enttäuscht hat mich dieses Buch definitiv nicht, aber wenn man zwei Super Bücher von diesem Autor gelesen hat, dann vergleicht man nun mal.

5

Jule beobachtet zufällig einen Mord, da sie zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Doch Jule lebt ein Leben aus Ängsten und Zwängen, worin sie selber gefangen ist. Nachdem immer wieder Menschen aus ihrer Nachbarschaft verschwinden, und der Mörder sie verfolgt, versucht sich Jule dem neuen Ermittler Lucas Prinz anzuvertrauen. Einfach ist es für sie nicht und ob Prinz ihr bei ihrer Vorgeschichte glauben wird, ist ungewiss. Schon auf den ersten Seiten war ich von der Geschichte gefangen. "Tragisch" war nur, dass ich mich gerade selber in Koblenz befand, wo der Thriller handelt und überall nach Jule und Lucas Ausschau hielt. Der Schreibstil ist einfach toll, er ist locker, allerdings nicht salopp oder zu umgangssprachlich, mir persönlich gefällt er sehr gut und ich hatte meinen Spaß mit den neuen Charakteren aus der Feder von Volker Dützer. Die Beschreibungen der Handlungsorte fand ich sehr ansprechend. Ich hatte beim Lesen schnell das Gefühl mitten im Geschehen zu sein und durch Koblenz zu laufen. Die Handlung ist logisch aufgebaut und der perfekte Wechsel zwischen der Erzählung der Geschichte und der Spannung gab sein Übrigens dazu bei, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Möglicherweise sind die ein oder anderen Gegebenheiten etwas überspitzt oder zu schnell erfolgt, allerdings darf man als Leser nicht vergessen, dass dieses eine Geschichte ist und fiktive Charaktere haben eben manchmal ungeahnte Stärken oder beschleunigte Heilungsprozesse. Mir persönlich gefiel die Welt mit Jule und Lucas sehr gut, und ich habe mich über jeden Ermittlungserfolg gefreut. Alles in allem ein toller Thriller, der Nervenkitzel hervorruft, der dem Leser zeitweise die Luft zum Atmen ist und der einfach nur spannend zu lesen ist.

5

Ein absolutes Thriller-Highlight für mich. Ich mag die Story, die einen fesselt und nicht langweilig wird und auch die Hauptprotas sehr. Beide Protas wachsen in der Story, vor allem Jule, die es nicht gerade einfach hat und jede Menge Päckchen mit sich trägt. Ein tolles Zusammenspiel aus Intrigen, Spannung, Verlust, Charakter und Tiefgang...mit einer Prise Gefühl. Dazu ein angenehmer Schreibstil und eine passende, angenehme Stimme des Hörbuch - Sprechers. Absolute Empfehlung meinerseits.

Beitrag erstellen