Seele voll Zorn (Ein Mik-Kohonen-Thriller)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein fesselnder Thriller, der mir Lust auf den nächsten Band der Reihe macht
Vielen Dank an NetGalley und Edition M für das bereitstellen des Rezensionsexemplars. Eins vorweg: Ich liebe Skandinavien, also war es schon mal ein Pluspunkt, dass das Buch in Finnland spielt. Auch der Umstand, dass der Hauptkommissar psychologisch betreut wird und es demnach irgendein Geheimnis gibt, klang direkt interessant. Ich mag Menschen/Charaktere mit Ecken und Kanten, die Dinge im Leben durchgemacht haben, einfach weil ich das für viel realistischer halte als Friede-Freude-Eierkuchen. Der "Pärchenmörder" wird gesucht und lange tappen die Ermittlungen im Dunkeln. Mit der Zeit tauchen immer mehr Figuren auf, die mehr oder weniger mit dem Fall zu tun haben. Ich muss zugeben, am Anfang fiel es mir etwas schwer, die ganzen Personen unter einen Hut zu bekommen. Außerdem waren mir manche schlichtweg egal bzw. fand ich sie nicht sonderlich interessant. Dadurch, dass es lange keinen Verdächtigen gibt, man aber viele Personen kennenlernt, gibt das Buch einem gut die Möglichkeit mitzuraten. Die zweite Hälfte des Buches habe ich in einem Rutsch bis spät in die Nacht durchgelesen, weil es mich so in seinen Sog gezogen hat. Es ist stellenweise brutal und auch detailliert beschreiben, wer sich mit sowas also eher schwer tut, sei vorgewarnt. Ohne zu spoilern kann ich sagen, dass es eine Wendung gab, die ich sehr lange nicht gesehen habe und dem Buch einen zusätzlichen Thrill verpasst. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und kann es kaum abwarten, bis im Juli der zweite Teil der Reihe erscheint.
Die Handlung ist durchgehend spannend, mit überraschenden Wendungen, die einen immer wieder zum Staunen bringen.
Beiträge
Ein fesselnder Thriller, der mir Lust auf den nächsten Band der Reihe macht
Vielen Dank an NetGalley und Edition M für das bereitstellen des Rezensionsexemplars. Eins vorweg: Ich liebe Skandinavien, also war es schon mal ein Pluspunkt, dass das Buch in Finnland spielt. Auch der Umstand, dass der Hauptkommissar psychologisch betreut wird und es demnach irgendein Geheimnis gibt, klang direkt interessant. Ich mag Menschen/Charaktere mit Ecken und Kanten, die Dinge im Leben durchgemacht haben, einfach weil ich das für viel realistischer halte als Friede-Freude-Eierkuchen. Der "Pärchenmörder" wird gesucht und lange tappen die Ermittlungen im Dunkeln. Mit der Zeit tauchen immer mehr Figuren auf, die mehr oder weniger mit dem Fall zu tun haben. Ich muss zugeben, am Anfang fiel es mir etwas schwer, die ganzen Personen unter einen Hut zu bekommen. Außerdem waren mir manche schlichtweg egal bzw. fand ich sie nicht sonderlich interessant. Dadurch, dass es lange keinen Verdächtigen gibt, man aber viele Personen kennenlernt, gibt das Buch einem gut die Möglichkeit mitzuraten. Die zweite Hälfte des Buches habe ich in einem Rutsch bis spät in die Nacht durchgelesen, weil es mich so in seinen Sog gezogen hat. Es ist stellenweise brutal und auch detailliert beschreiben, wer sich mit sowas also eher schwer tut, sei vorgewarnt. Ohne zu spoilern kann ich sagen, dass es eine Wendung gab, die ich sehr lange nicht gesehen habe und dem Buch einen zusätzlichen Thrill verpasst. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und kann es kaum abwarten, bis im Juli der zweite Teil der Reihe erscheint.