Secrets in the deep (Secrets-Trilogie 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Meine Lesermeinung: »Eine faszinierende wie außergewöhnliche Geschichte über die Magie und die Geheimnisse des Meeres, sowie das Aufeinandertreffen zweier völlig verschiedener Völker.«
Das Buch in 3 Worten: Faszinierend, magisch, leidenschaftlich. Wieder einmal schafft es Celeste, mich völlig abzuholen und durch die Einsicht in die Charaktere eine direkte Bindung zum Leser aufzubauen. Wer gut mit Schachtelsätzen klarkommt und außergewöhnliche Charaktere sucht, ist bei ihr völlig richtig. Die Geschichte rund um Linnéa und die Aqua‘lu ist absolut fesselnd und Band 1 fast komplett in sich geschlossen - man ist hautnah beim Aufeinandertreffen zweier völlig verschiedener Völker dabei und erlebt die gegenseitige Faszination und das Unverständnis der Grundsätze des Unbekannten. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und kann es allen Unterwasserfans empfehlen! 🌊 Auch hier gibt es 5 ⭐️ und eine klare Leseempfehlung - ein Herzensbuch und Highlight ❤️

Ein Thema hat mich sehr getriggert. Sonst hab ich nie Probleme, aber da war ich emotional auch sehr am tiefpunkt
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Trilogie. Die Autorin erzählt ihre Geschichte aus verschiedenen Perspektiven und entführt ihre Leser in die Südsee. Im Mittelpunkt steht die Journalistin Linnéa, die es für einen Artikel auf eine Insel in die Südsee verschlägt. Hier trifft sie auf die Aqua’lu, einem Volk, dass sich sehr von den Menschen unterscheidet, nicht nur äußerlich, auch von seinen Sitten. Die Kultur dieses Volkes ist anfangs sehr befremdlich und wirkt auch sehr brutal. Nach und nach erfährt man dann mehr und es kommt ein gewisses Verständnis auf. Trotzdem fand ich ihre Kultur sehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe mir immer wieder die Frage gestellt, wie viel Verständnis man für so eine Kultur aufbringen muss. Der Romantikanteil ist recht hoch, es geht vor allem um die Annäherung von Linnéa und Idris, einem aus dem Volk der Aqua’lu. Eigentlich ist die Geschichte von Linnéa und Idris zu Ende erzählt. Ich bin gespannt was dann im 2. Teil erwartet. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sie ist ungewöhnlich und interessant. Deshalb vergebe ich 5 von 5 Punkte.
Beiträge
Meine Lesermeinung: »Eine faszinierende wie außergewöhnliche Geschichte über die Magie und die Geheimnisse des Meeres, sowie das Aufeinandertreffen zweier völlig verschiedener Völker.«
Das Buch in 3 Worten: Faszinierend, magisch, leidenschaftlich. Wieder einmal schafft es Celeste, mich völlig abzuholen und durch die Einsicht in die Charaktere eine direkte Bindung zum Leser aufzubauen. Wer gut mit Schachtelsätzen klarkommt und außergewöhnliche Charaktere sucht, ist bei ihr völlig richtig. Die Geschichte rund um Linnéa und die Aqua‘lu ist absolut fesselnd und Band 1 fast komplett in sich geschlossen - man ist hautnah beim Aufeinandertreffen zweier völlig verschiedener Völker dabei und erlebt die gegenseitige Faszination und das Unverständnis der Grundsätze des Unbekannten. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und kann es allen Unterwasserfans empfehlen! 🌊 Auch hier gibt es 5 ⭐️ und eine klare Leseempfehlung - ein Herzensbuch und Highlight ❤️

Ein Thema hat mich sehr getriggert. Sonst hab ich nie Probleme, aber da war ich emotional auch sehr am tiefpunkt
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Trilogie. Die Autorin erzählt ihre Geschichte aus verschiedenen Perspektiven und entführt ihre Leser in die Südsee. Im Mittelpunkt steht die Journalistin Linnéa, die es für einen Artikel auf eine Insel in die Südsee verschlägt. Hier trifft sie auf die Aqua’lu, einem Volk, dass sich sehr von den Menschen unterscheidet, nicht nur äußerlich, auch von seinen Sitten. Die Kultur dieses Volkes ist anfangs sehr befremdlich und wirkt auch sehr brutal. Nach und nach erfährt man dann mehr und es kommt ein gewisses Verständnis auf. Trotzdem fand ich ihre Kultur sehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe mir immer wieder die Frage gestellt, wie viel Verständnis man für so eine Kultur aufbringen muss. Der Romantikanteil ist recht hoch, es geht vor allem um die Annäherung von Linnéa und Idris, einem aus dem Volk der Aqua’lu. Eigentlich ist die Geschichte von Linnéa und Idris zu Ende erzählt. Ich bin gespannt was dann im 2. Teil erwartet. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sie ist ungewöhnlich und interessant. Deshalb vergebe ich 5 von 5 Punkte.