Sechs unmögliche Dinge (Die Wunderland-Akten 2)

Sechs unmögliche Dinge (Die Wunderland-Akten 2)

E-Book
4.515

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
275
Preis
3.99 €

Beiträge

6
Alle
5

Die Wunderlandakten Teil 2

Teil 1 hat mir schon sehr gut gefallen, sodass ich direkt mit Teil 2 gestartet bin und was soll ich sagen? Teil 2 hat mich noch mehr abgeholt und insbesondere das Finale hat mir so viel Lust auf den dritten Teil gemacht! Alice kann sich nach wie vor nicht an ihre Vergangenheit erinnern. Sie lernt im zweiten Teil weitere Charaktere kennen und die meisten scheinen sie zu kennen, aber sie kann sich einfach nicht erinnern. Gemeinsam mit dem Hutmacher unternimmt Alice den ein oder anderen nächtlichen Ausflug. Häufig sorgen diese Ausflüge rückblickend jedoch für noch mehr Wahnsinn. Waren die Ausflüge wirklich passiert? Gab es die Menschen, die sie dort getroffen hatte wirklich oder hatte sie sich das alles nur eingebildet und vor allem wieso benahmen sich die „normalen“ Menschen noch verrückter als die Patienten des Asylums?

4

Gut, aber der erste Teil war besser

Am Ende hatte ich noch mehr ?? War spannend , der erste Teil hat mir aber besser gefallen . Bin auf das Ende richtig gespannt

5

Der Wahnsinn geht in die zweite Runde und wieder einmal konnte mich die Geschichte absolut begeistern.

Mein Leseeindruck: Der zweite Teil knüpfte direkt an die Geschehnisse des Vorgängers an und ich war sofort wieder mittendrin. Für den Fall, dass man sich nicht mehr so gut erinnert, gibt es sogar einen kurzen Rückblick. Besonders bei Buchreihen finde ich solche kurzen Rückblenden am Anfang sehr hilfreich, da manchmal ein längerer Zeitraum zwischen den Büchern liegt. Die Charaktere wurden von der Autorin noch vertieft und auch über die Vergangenheit von Alice erfährt man in diesem Buch mehr. Alice ist eine starke Protagonistin und sie hat sich bereits deutlich weiterentwickelt. Besonders unterhaltsam sind außerdem auch die Nebenfiguren wie zum Beispiel der Hutmacher oder Jack. „Sechs unmögliche Dinge“ ist eine gelungene Adaption zum Klassiker von Lewis Carroll (der selbst übrigens auch hier und da im Buch eine Rolle spielt) 😉 Doch nicht nur Figuren und Schreibstil waren gelungen, sondern auch das Setting: das Buch spielt in Oxford und in einer Psychiatrie. Diese Reihe ist definitiv eine große Empfehlung an alle Alice im Wunderland Fans und auch an alle, die auf der Suche sind nach einer mitreißenden Urban Fantasy Reihe. Können wir auch kurz über das Cover sprechen? 💕 Ich finde es ist sehr gelungen und ich kann mich besonders in den kleinen Details richtig verlieren. ☺️

Der Wahnsinn geht in die zweite Runde und wieder einmal konnte mich die Geschichte absolut begeistern.
5

„𝙸 𝚌𝚊𝚗’𝚝 𝚐𝚘 𝚋𝚊𝚌𝚔 𝚝𝚘 𝚢𝚎𝚜𝚝𝚎𝚛𝚍𝚊𝚢, 𝚋𝚎𝚌𝚊𝚞𝚜𝚎 𝙸 𝚠𝚊𝚜 𝚊 𝚍𝚒𝚏𝚏𝚎𝚛𝚎𝚗𝚝 𝚙𝚎𝚛𝚜𝚘𝚗 𝚝𝚑𝚎𝚗.“ Ich sag’s wie es ist; ich weiß nicht mehr was wahr oder falsch ist. Mein Verstand spielt mit mir. Meine Kopf sagt mir, nein das kann so nicht sein. Mein Gefühl sagt mir genau das Gegenteil. Ich kann absolut nachvollziehen wie es Alice gehen muss. Ganz allein. Keine Erinnerungen mehr an die Zeit vor dem Asylum. Wer ist Freund? Wer ist Feind? So viele Fragen. Und wisst ihr was? Ihr werdet mit noch mehr Fragen zurück bleiben, aber es werden auch viele gelüftet. Der zweite Teil setzt genau da an wo der erste endet & geht auch genauso spannend weiter. Und damit meine ich wirklich sehr spannend. Man erfährt immer mehr über die einzelnen Charaktere, welche dadurch noch lebendiger rüber kommen, aber die große Frage bleibt weiterhin offen. Wer ist vertrauenswürdig & wer spielt was vor? Dieses Buch, generell die Reihe, ist absolut fesselnd. Maya zieht einen wirklich ab der ersten Seite in einen Sog und lässt einen da auch nicht mehr raus. Alles wird so detailliert und ausführlich beschrieben, sodass man manchmal selbst denkt man wäre Alice und ist selbst im Asylum ‚gefangen‘. Aber auch der Schreibstil nimmt einen für sich ein. Und das von Beginn an. Zum Schluss, das verspreche ich euch, zweifelt ihr an euch selbst. Warum? Weil ihr selber nicht mehr sagen könnt was von dem gelesenen wirklich passiert ist und was nicht 😉 Ganz großes Highlight von mir dieses Jahr! Ihr müsste es lesen. Wirklich. Es ist einfach nur mega! 🥰 5⭐️

Post image
5

Eine absolut fesselnde Geschichte die uns selbst fast in den Wahnsinn treibt.

Kennt ihr das wenn ihr beim Lesen wie in einen Sog geratet? So ging es mit definitiv beim zweiten Band der Wunderland Akten. In "Sechs unmögliche Dinge" geht es nahtlos weiter, wo uns Maya Shepherd im ersten Band zurückgelassen hat. Alice ist immer noch im Asylum und hadert mit der Frage, wem und was kann sie Vertrauen. Obwohl es nur zwei Wochen sind die sie bisher ohne Erinnerungen dort verbringt, ist dies immer noch die meistgestellte Frage auch bei mir als Leserin. Sind die Insassen verrückt oder läuft eine Verschwörung. Gibt es die Klinik überhaupt oder träumt Alice dies alles. Wenn sie real ist, was hat sie so fürchterliches getan um hier ihre Zeit anzusitzen und was hat es mit den nächtlichen Ausflüge mit Oakley auf sich oder entspringen diese nur ihrem wahnsinnigen Hirn. Ich glaub es ist mir noch nie passiert das ich so krass an meiner Aufnahmefähigkeit gezweifelt hab wie bei dieser Reihe 😅🙈😂. Alles was Alice erlebt wirkt so normal und zack mit einem Satz denkt man, nee klar die ist einfach wahnsinnig, deswegen sitzt sie ja in der Psychiatrie. Doch dann geschehen wieder Situationen (ich sag nur Thema Jack) wo ich absolut sicher bin, dass sie dort unschuldig sitzt. Aber dann kommt Maya mit dem fiesen Clifhanger Ende um die Ecke und ich sitz ratlos auf der Couch 🙈🤣. Die Geschichte ist rätselhaft und sehr düster und die Rätsel lassen einen verwirren und verzweifeln und ich hab es soooo geliebt. Die Ähnlichkeiten und Paralellen zum Original sind so clever mit der Geschichte verwoben das es so einen großen Spaß macht Alice auf dieser Reise zu begleiten und im Klinikalltag die Charakter aus Alice im Wunderland wieder zu finden. Die Spannung steigert sich stetig und ich bin nun sehr gehypt auf Band drei. Einzig die Sache um die sechs Dinge hätte ich gern noch mehr beleuchtet gesehen, aber vllt ja im Herbst 😁. Klar Leseempfehlung für Märchenadaptionen Fans ❤️.

4.5

Genauso fesselnd wie Band eins und man möchte direkt weiter lesen! Ein paar Fragen werden geklärt, dafür kommen neue dazu. Bei dieser Reihe muss man sich definitiv auf den Wahnsinn einlassen und zunächst einmal mit etwas Verwirrung klar kommen. Ber das ist in Ordnung. Macht das nicht alle Geschichten rund um Alice und das Wunderland, gleich in welcher Adaption, nicht genau das aus?

Beitrag erstellen