Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten

Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten

Taschenbuch
4.1241

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Endlich: das spektakuläre Finale der großen »Scythe«-Trilogie im Taschenbuch!

Drei Jahre sind vergangen, seit mit Scythe Goddard ein Scythe der neuen Ordnung die Macht ergriffen hat, und seit der Thunderhead verstummt ist – für alle Menschen, bis auf Grayson Tolliver. Gibt es Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Citra und Rowan und auf ein wirkliches Happy End in der scheinbar perfekten Welt?
Stell dir eine Welt vor, in der Armut, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben. Die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe: Sie allein entscheiden, wer sterben muss. Und nicht alle Scythe halten sich an die alten Regeln …

Alle Bände der Scythe-Trilogie von Neal Shusterman:
»Scythe – Die Hüter des Todes« (Bd. 1)
»Scythe – Der Zorn der Gerechten« (Bd. 2)
»Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten« (Bd. 3)

Weitere Bücher von Neal Shusterman bei FISCHER Sauerländer:
»Vollendet – Die Flucht« (Bd. 1)
»Vollendet – Der Aufstand« (Bd. 2)
»Vollendet – Die Rache« (Bd. 3)
»Vollendet – Die Wahrheit« (Bd. 4)

»Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen«

Zusammen mit Jarrod Shusterman:
»Dry« 
»Roxy« 

Haupt-Genre
Sci-Fi
Sub-Genre
Nahe Zukunft
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
608
Preis
12.40 €

Autorenbeschreibung

Neal Shusterman, geboren 1962 in Brooklyn, ist in den USA ein Superstar unter den Jugendbuchautoren. Er studierte in Kalifornien Psychologie und Theaterwissenschaften. Alle seine Romane sind internationale Bestseller und wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem National Book Award.

Beiträge

215
Alle
2

⭐️⭐️

Leider konnte mich der 3 Band nicht mehr fesseln. Ich musste mich leider oft zwingen überhaupt weiterzulesen 🥲 Für mich wurde doch die gute Idee der ersten beiden Bände komplett zerredet! Die Erzählungen werden unendlich, vor allem aber komplett oft unnötig. Es gibt so viele Flashbacks, Zeitsprünge, Verästelungen der Geschichte, immer neue Protagonisten und Unübersichtlichkeiten, dass man absolut die Orientierung verliert und gar nicht mehr durchsieht, was grad los ist! Citra und Rowan tauchen in zwei dritteln des Buchs überhaupt nicht auf und erhalten für mich nicht mal ein richtiges Ende. Nur ein Protagonist erhält meiner Meinung nach ein gelungenes Ende. Schade, da die Reihe für mich stark angefangen hat.

⭐️⭐️
5

Befriedigendes Ende, sehr guter Abschluss der Trilogie.

Befriedigendes Ende, sehr guter Abschluss der Trilogie.
5

Absolute Highlightreihe 🥹🫶

5

Diese Reihe macht so viel Spaß!

5+/5 Wow, wow, wow… Ich liebe diese Reihe! Mit diesem spannenden Ende auf jeden Fall im Gesamten ein Jahreshighlight. Ich war selten so zufrieden mit einem Ende, wie mit diesem. Es gibts in Büchern für mich nichts schlimmeres, als wenn man sich am Ende fragt „und was ist jetzt aus den anderen Personen geworden?“. Das ist hier zum Glück nicht passiert! Das Ende war Rund und über alle Leute die mir wichtig waren, hat man am Ende noch etwas erfahren. Die „neuen“ Charaktere, die in diesem Buch wichtig geworden sind, haben mir auch total gut gefallen und ich bin überrascht wie gut der Autor das umgesetzt hat. Auch wenn das Ende sehr zufriedenstellend war, würde ich so gerne noch etwas länger bei den Hauptprotagonisten bleiben und wissen wie sie ihr leben gestalten. Das zeigt mir auch wieder wie gerne ich Teil dieser Welt war und wie gerne ich die Reihe gelesen habe. Da ich die Welt vermissen werde, freue ich mich sehr über ‚Gleanings‘ in dem wir nochmal mit kurzen Storys dort eintauchen dürfen. Ich empfehle diese Reihe allen Lesern die Spaß an einem Dystopischen Setting haben und sich gerne ethische Fragen stellen und Dinge hinterfragen.

5

Sensationelles Finale! Ich verstehe immer noch nicht, warum diese Reihe ab 14 ist, aber sie ist wirklich gut. Halt sehr brutal und krank. Muss man mögen, und würde ich meinem 14-jährigen Nachwuchs nicht unbedingt geben, sondern noch ein paar Jahre warten. Der Schreibstil des Autors ist phänomenal. Wie er einfach mal ein Requiem in diese Geschichte eingebaut hat, fand ich absolut spektakulär. Ganz große Empfehlung für diese tolle Reihe.

5

Der fantastische Abschluss einer grandiosen Trilogie. Die Grundaussage der Geschichte ist mit Blick auf das heutige Weltgeschehen aktueller denn je.

Der fantastische Abschluss einer grandiosen Trilogie. Die Grundaussage der Geschichte ist mit Blick auf das heutige Weltgeschehen aktueller denn je.
4.5

Guter Abschluss

"Warum müssen wir immer das Streben nach unseren eigenen Träumen sabotieren?« - »Weil wir fehlerhafte Wesen sind. Wie sollten wir in eine perfekte Welt passen?«" Der letzte Teil dieser Triologie hatte es nochmal in sich. Manche Szenen mit Goddart haben sich einfach nur so gezogen, besonders wenn es nur seine Gedanken waren, die nicht wirklich relevant für die Story waren. Ein geheimes Projekt auf den Inseln, wo der Thunderthead keinen Zugriff hat und ein ganz anderes Regierungssystem der Sythe, stellen eine ganz andere Welt dar, als es in den ersten beiden Teilen der Fall war. Ich fand das Konzept, dass sich immer mehr Tonisten, also Sekten gebildet haben echt interessant. Die perfekt geschaffene Welt spaltet sich immer weiter und es gibt weniger Anhänger dieses Systems. Zudem ist Greyson nachwievor der einzige, der mit dem Thunderhead kommunizieren kann. Viele Geheimnisse werden gelüftet und überraschen dann doch. Ich fand Jeri als Charakter sehr erfrischend und spannend, überraschend positiv in dieser dann soch düsteren Welt. Bis die gelöschen Interaktionen, die sich, meines Erachtens durch die ganze Reihe gezogen haben, vergeht auf jeden Fall Zeit, bis kurz vor der Auflösung, wäre icuh nicht drauf gekommen, was nun der Plan ist. Generell würde ich mir eine Fortsetzung wünschen, da die Zukunft natürlich offen ist, auf eine gewisse weise finde ich dieses offene Ende aber gut.

3

| Aber wenn man wollte, dass die Schreibtischlampe brannte, musste man sie selbst anmachen. |

Diese Rezension zu schreiben, schlägt mir irgendwie schwer auf den Magen. Obwohl ich wirklich stark versucht habe, das Finale der Scythe-Trilogie zu mögen, komme ich um eine ehrliche Meinung leider nicht umhin. Es war wirklich ausgesprochen langweilig. Nachdem mir Band eins und Band zwei so wahnsinnig gut gefallen haben, war ich etwas erschrocken, dass Band drei nicht den gleichen, fast schon gewünschten Effekt auf mich hatte. Ich hatte ungelogen kein einziges Mal den Drang, unbedingt weiterlesen zu wollen. In "Scythe - Das Vermächtnis der Ältesten" befinden wir uns zeitlich eingeordnet einige Jahre nach den Geschehnissen auf Endura am Ende von Band zwei. Ich bleibe an dieser Stelle spoilerfrei, da wirklich einiges gravierendes passiert ist. Es werden einige neue Charaktere in die Geschichte eingeführt und anfangs ist es mir schwergefallen, alles richtig einzuordnen. Es ist sehr politisch geworden, wenig actionreich und der Handlungsstrang wirkt ein wenig verloren, als wüsste Neal Shusterman nicht genau, wo er eigentlich hin möchte. Es tut mir wirklich im Herzen weh, aber ich habe es abgebrochen. Ich hab mir für dieses Jahr fest vorgenommen, Bücher nur weiterzulesen, wenn sie mir auch einen Mehrwert bieten, also mich mitreißen. Und bei "Scythe - Das Vermächtnis der Ältesten" ist das leider nicht der Fall gewesen. Ich hatte wirklich auf einen würdigen Abschluss gehofft. Qualitativ, also auch vom sprachlichen her, steht Band drei den Vorgängern in nichts nach, jedoch lässt die Quantität einfach zu wünschen übrig.

4

SO ein Ende????

Es enttäuschte mich etwas- DIESES Ende. Meiner Meinung nach isses einfach Keines. Vielleicht kommt ja noch mal ein weiterer Teil . Sonst war es, wie bereits die Vorgänger, äußerst SPANNEND, wirklich absolut UNVORHERSEHBAR und meiner Meinung nach, ABSOLUT HÖR-/ LESENSWERT!!!

SO ein Ende????
4.5

Sehr gutes Ende der Reihe ☺️

4.5

…das es so endet hat wohl keiner geahnt. Nicht mal der Thunderhead. Oder Greyson ?

Eine gelungener Abschluss der Serie. Die ersten 200 Seiten war ich bisschen enttäuscht das nicht der Schwung des 2. Buches genutzt wurde. Aber so ist nun mal die Thematik. Die Handlung bleibt sich die ganze Zeit treu und schreitet erst seicht lahm bis zu wow wow krass voran. Ich mochte die Serie doch sehr … also schauen wir uns noch die extra Geschichten an 😏🗡️

…das es so endet hat wohl keiner geahnt. Nicht mal der Thunderhead. Oder Greyson ?
4

What the....

Ich bin wirklich begeistert und wünsche mir eine Verfilmung der Reihe.... wtf war das mega😍 Hab mir jetzt auch noch die Fortsetzung gekauft und freu mich sehr drauf die dann auch noch zu lesen... einfach wahnsinnig,was der Autor sich da ausgedacht hat... eine faszinierende Welt,in der man nur durch die Hand eines Scythes sterben kann... Lest es 👍!!!

What the....
4.5

Auch wenn mich Zeitsprünge/Perspektiven zu Beginn eher verwirrt als gefesselt haben, findet die Reihe zu einem großartigen stimmigen Ende!

Das Ende der Reihe - spannendes Finale

Wie in den Vorbänden baut sich die Spannung langsam auf. Umso mehr man liest umso weniger kann man das Buch aus der Hand legen. Die Personen entwickeln sich weiter. Es kommen neue Charaktere hinzu - menschliche Schwächen und Stärken werden deutlich... und ein Thunderhead der versucht seine eigenen Regeln einzuhalten und die Menschheit zu beschützen. Am Ende der Reihe musste ich mich fragen: Was ist Menschlichkeit eigentlich? Und wie wäre es wenn wir irgendwann tatsächlich denn Tod besiegen würden?

5

Sehr spannendes, bewegendes und gelungenes Finale

Der letzte Band der Reihe hat mir wie die ersten beiden Bände wieder sehr gut gefallen, die Story war wieder sehr spannend und der Schreibstil hat mich auch aufs Neue überzeugt. Die Enthüllungen in diesem Buch waren besonders spannend, die Kreativität des Autor hat mir sehr gefallen und wie am Ende alles mit einander zusammenhängt war sehr schlüssig. Auch die finale Lösung der Scythe war sehr gut überlegt und hat mich überrascht. Die unterschiedlichen Schauplätze und Personen waren genau richtig gewählt und haben mich zu keinen Zeitpunkt verwirrt. Auch die Rolle der Tonisten ist mir in diesem Buch nochmal klar geworden und ich fand es sehr interessant wie ihre Religion eine Rolle gespielt hat. Das Ende war auch sehr gut geschrieben und nochmal berührend. Alles in einem eine super Reihe mit sehr einzigartiger Story. Die unterschiedlichen Ansätze dieser Welt, die Gedanken des Thunderheads sowie die gespaltene Rolle des Scythetums lassen einen die Menschen hinterfragen und beleuchten viele Eindrücke der Psyche. Der Autor hat eine sehr tiefgründige Story geschaffen, die meiner Meinung auch weit über ein Jugendbuch herausgeht. 5/5 Sternen ⭐️ für diese einzigartigen Geschichte

3

Es hat sich ganz schön gezogen und ich konnte stellenweise nicht richtig folgen. Was aber auch daran gelegen hat, dass ich es als Hörbuch nebenbei gehört habe. Das Ende hat mir sehr gefallen.

4

Guter Abschluss der Trilogie

4

Spannender Abschluss

Der letzte Teil der Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen, wenn auch nicht ganz so gut wie Teil 2. Hier war ich emotional doch nochmal mehr involviert. Trotzdem empfand ich den letzten Band als super spannend und das Ende hat kurz Schnappatmung gebracht. Die unterschiedlichen Perspektiven und vor allem Kapitelabschlüsse waren wieder toll gewählt und haben die Sache „rund“ gemacht.

4

Guter Abschluss der Reihe!

Wow. Alles viel größer als erwartet. Teilweise hab ich mir etwas schwer mit den Perspektivwechseln getan und bin nicht ganz warm mit der "Toll" Seite geworden. Das Finale und der Weg dorthin waren aber wirklich unglaublich gut und alles hat perfekt zusammengespielt! Kann die Reihe nur empfehlen.

3

Die Technik und der Fortschritt schreiten immer voran, nur der Mensch bleibt auf der Stelle stehen ...................................

🎧 HÖRBUCH REZENSION 🎧 2,75 ⭐ Die ersten beiden Bände hatten mich so in den Bann gezogen, wie nur wenige Bücher es tun. Umso enttäuschter bin ich von dem Finale der Trilogie. Ich hätte für den Abschluss dieser Reihe so so so gerne eine gute Bewertung abgegeben. Da ich aber immer ehrliche Rezension schreibe, kann ich leider keine Empfehlung für Band 3 aussprechen 🥺. Die starke Geschichte um Rowan und Cita und um Moral und Unmoral hat sich völlig verloren. Es kommen in Band 3 komplett neue Handlungsstränge hinzu und Citra, Rowan & Scyth Faraday verschwinden fast komplett von der Bildfläche. Es wird alles sehr sehr crazy. Von Seite zu Seite hat es zunehmend weniger mit einer dystopischen Welt zu tun. Vielmehr baut sich nach und nach eine Sience Fiction Welt auf, inklusive Raumschiffe 🤦🏼🤷🏼🫣. Während der Einstieg noch spannend war, zog sich der Großteil des Buches so sehr, dass ich das Hörbuch teilweise auf doppelte Geschwindigkeit gestellt habe und auch einige Kapitel übersprungen habe. Es hat mich einfach gelangweilt. Es ist einfach alles anders als in den vorherigen Bänden und ich kam überhaupt nicht mehr mit, wer denn jetzt wer ist. Kurz gesagt viel zu viel neues für einen Reihenabschluss. Es kamen unendliche viele neue Namen hinzu, Computer wurden erschaffen mit den Erinnerungen der getöteten und Scyth wechselte ihre Namen, teils fast wie Unterhosen 🙈. Die Reihe insgesamt ist trotzdem genial. Punktet mit einer einzigartigen dystopischen Welt, tollen Charakteren, zwei unglaublich starken Bänden und einem blassen Abschluss. Was der Autor hier geschaffen hat ist zum einen eine brutale Welt und zum anderen ein Spiegelbild unser Gesellschaft.

Die Technik und der Fortschritt schreiten immer voran, nur der Mensch bleibt auf der Stelle stehen

                                ...................................
2

Immerhin das Ende versöhnt ein bisschen.

4.5

Ein grandioser Abschluss einer spannenden, dystopischen Reihe über die ich noch lange nachdenken werde.

4.5

Ich hab lange für das Buch gebraucht. Einfach weil es mich nicht richtig eingefangen hat, obwohl es gut gemacht war. Die Charaktere haben funktioniert, die Handlung war überzeugend und überraschend. Anders. Ein Thema was ich so noch nicht kannte. Auf jeden Fall lesenswert

5

Ein wirklich toller Abschluss dieser Trilogie. Diese Dystopie war einfach spannend und mitreißend. Zeitweise aber auch wirklich beängstigend. 🙈😊

Ein wirklich toller Abschluss dieser Trilogie. Diese Dystopie war einfach spannend und mitreißend. Zeitweise aber auch wirklich beängstigend. 🙈😊
5

Ein aufregender und schöner Abschluss für diese unglaublich gute Trilogie! ❤️

4

Das Buch hat sich leider etwas gezogen. Aber interessantes Ende. Bin froh diese Buchreihe entdeckt zu haben 😃💀

4

Ein würdiges Ende🥹

Zuallererst, ich vermisse die Reihe jetzt schon🥹 Die Trilogie war auf jeden fall eines meiner Jahreshighlights. Ich fande den letztrm Band dennoch schwächer als die beiden Vorgänger, aber das Ende hat mich dann doch milde gestimmt. Ich hätte mir kein passenderes Ende vorstellen können, allerdings hatte es in der Mitta und Rund um die Inseln schon ein paar Längen wie ich fand. Auch ein paar Charakterentwicklungen fand ich nicht soooo toll. Und von Rowan war zu wenig im Buch 🫠 Aber dennoch, das Ende fand ich wirklich toll!

Ein würdiges Ende🥹
5

Was für ein Ende ich hab es geliebt und bin traurig das es zu Ende ist 🥲

Post image
1

Leider abgebrochen

Die anderen bände waren toll. Komme grad nicht mehr mit den leuten klar und die Story ist nicht so spannend.

4.5

Wahnsinn!

Diese Trilogie und ihr fulminantes Ende werden mir noch lange in Erinnerung bleiben, da der Umgang mit dem Tod so einfühlsam beschrieben wird und die Geschichte um die Scythe einfach total faszinierend ist. Auch im dritten Band passiert so viel absolut Abgefahrenes, manchmal war ich von all den Zeitsprüngen, Tagebucheinträgen und religiösen Anhandlungen etwas erschlagen, so dass ich öfter eine Pause einlegen musste. Und das Ende!!! Ich meine, eigentlich wollte ich SCHON wissen, wie es weitergeht und hoffe, noch eine Fortsetzung zu finden. Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben? Alles in allem bietet die "Scythe"- Trilogie ein krasses Worldbuilding, sagenhafte Charakterentwicklungen, ultraspannende Handlungsstränge, die schlüssig miteinander verwoben sind, und zum Schluss nochmal RICHTIG Action! Glasklare Empfehlung!

4

Im grossen und ganzen gefällt mir die Geschichte gut. Der Schluss um Citra und Ronan war mir zu Kurz. Gelesen für/mit dem Video Chat. Besprechung am 29.3.24 / 20.00h

3

Der dritte Teil war sehr enttäuschend!😢

Diese Rezension zu schreiben, schlägt mir irgendwieschwer auf den Magen. Obwohl ich wirklich stark versucht habe, das Finale der Scythe-Trilogie zu mögen komme ich um eine ehrliche Meinung leider nicht umhin .Es war wirklich ausgesprochen langweilig Nachdem mir Band eins und Band zwei so wahnsinnig gut gefallen haben, war ich etwas erschrocken, dass Band drei nicht den gleichen, fast schon gewünschten Effekt auf mich hatte. Ich hatte ungelogen kein einziges Mal den Drang, unbedingt weiterlesen zu wollen. Ich habe einige Kapitel in dem 3. Band überspringen und ich habe nichts verpasst. Das Ende war wiederum spannend.

5

Grandioses Finale

Die Protagonisten haben sich enorm weiterentwickelt. Ihre Kämpfe und Herausforderungen sind noch intensiver und tiefgründiger. Besonders beeindruckend fand ich die Darstellung ihre innere Zerrissenheit und den Kampf zwischen Pflicht und persönlicher Moral. Man leidet und jubelt, und es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Die Entwicklung des Thunderheads, der allwissenden KI, die über die Menschheit wacht, ist besonders bemerkenswert. Er wird zu einer greifbaren Präsenz, dessen Entscheidungen und Handlungen eine immense Bedeutung für die gesamte Handlung haben. Die Darstellung der Beziehung zwischen dem Thunderhead und den Menschen ist tiefgründig und emotional berührend. Man bekommt einen faszinierenden Einblick in die Funktionsweise und ethischen Überlegungen dieser KI. Auch die Erweiterung des Scythe-Universums ist hervorragend gelungen. Die Komplexität der Welt nimmt weiter zu, und die Verbindungen zwischen den verschiedenen Handlungssträngen sind geschickt verwoben. Es ist spannend zu sehen, wie alles zusammenkommt und sich die Puzzleteile zu einem großen Ganzen fügen. Die letzten Kapitel sind der Inbegriff eines spannenden Finales. Und das Ende? In etwa so: 🥺🤯😳😍 Eine Achterbahn! Schlusswort "Scythe 3 - Das Vermächtnis der Ältesten" ist ein würdiger Abschluss einer packenden Trilogie. Shusterman schafft es, tiefgründige philosophische Fragen in eine mitreißende Handlung zu verpacken. Die Mischung aus Spannung, emotionaler Tiefe und gedanklicher Herausforderung macht dieses Buch zu einem echten Highlight. Besonders die Entwicklung des Thunderheads hebt dieses Buch auf ein neues Level. Ich kann diese fesselnde und zugleich nachdenklich stimmende Geschichte wärmstens empfehlen. Für mich ein Meisterwerk, das lange in mir nachhallt!

Grandioses Finale
5

Eine wirklich sehr gute Reihe! Und eine gute Wendung! Am Anfang war ich etwas verwirrt, weil die Zeit etwas springt, aber es hat sich schließlich erklärt. Für mich definitiv eine klare Empfehlung! 🖤🖤🖤

5

DAS ENDE EINER GRANDIOSEN REIHE

Allerdings war der letzte Band, leider der Schwächste der Triologie. Es war nach wie vor spannend und es gab wieder überraschende Wendungen. Dennoch hat es sich mitunter schon ein wenig gezogen bzw. war trockener als die ersten beiden Teile.

5

Würdiger Abschluss für eine tolle Trilogie

Ein tolles Ende einer tollen Trilogie. Das Ende kommt zwar ein bisschen abrupt und man fühlt sich am Ende ein bisschen unbefriedigt, aber im Grunde ist das Ende perfekt so wie es ist.

5

Auch wenn das Ende mich mit gespaltenen Gefühlen zurücklässt war dieses Buch ein Wahnsinnsabschluss der Trilogie. Ich konnte nochmal tolle neue Charktere kennenlernen (Jeri habe ich sofort ins Herz geschlossen) und unvorhersehbare Wendungen haben mich jedesmal umgehauen. Einfach nur abgefahren!

3.5

Es ist vollbracht. Leider war der letzte Band für mich der Schwächste. Viele Erzählstränge, die geliebten Figuren kommen daher zu kurz. Das Ende habe ich so nicht kommen sehen. Alles in allem ein gutes Buch, was mit den meisterleistungen der beiden Vorgänger jedoch nicht mithalten kann

3

Ähnlich wie Band 2 schwierig zusammen zufassen, ohne zu viel zu verraten. Es ist extrem viel, viele Sichten, viele Personen und natürlich passiert auch viel. Am Schluss dachte ich: "Echt jetzt?" Und musste die Augen verdrehen. Es gibt ein kleines Happy End und für die Welt? Na ja, wie man es nimmt

5

Ein würdiges Ende

Den 3. Teil habe ich mindestens 2,5 Jahre auf meinem SuB gehabt und jetzt abgeschlossen. Ich wurde wieder wunderbar unterhalten, die Welt der Scythe ist so spannend und ich bin immer wieder begeistert was Shusterman da kreiert hat. Ein würdiges Ende

4

Tolle Reihe!😁

"Scythe" von Neal Shusterman ist ein dystopischer Roman, der in einer Welt spielt, in der der Tod besiegt wurde und stattdessen Scythes entscheiden, wer leben oder sterben soll. Die Geschichte folgt den beiden Jugendlichen Citra und Rowan, die als Lehrlinge in die Welt der Scythes eingeführt werden. Doch ihre Ausbildung wird von Konflikten und Intrigen überschattet, und am Ende müssen sie sich einem Kampf um Macht und Ethik stellen. "Scythe" ist ein fesselnder Roman mit einer gut aufgebauten Welt und einer tiefgründigen Handlung. Die Charaktere sind vielschichtig und man fühlt sich schnell mit ihnen verbunden. Neal Shusterman schafft es, ethische Fragen in die Geschichte einzubauen, die immer wieder zum Nachdenken anregen. "Scythe - Das Vermächtnis der Ältesten" setzt die Geschichte der beiden Protagonisten fort und bringt neue Herausforderungen und Figuren mit sich. Es ist ein würdiger Nachfolger, der die Welt aus dem ersten Band erweitert und vertieft. Insgesamt würde ich beiden Büchern 4 Sterne geben. Sie sind auf jeden Fall lesenswert und gehören zu den besten Dystopien, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Wenn du auf der Suche nach einer spannenden und tiefgründigen Geschichte bist, solltest du "Scythe" definitiv eine Chance geben.

5

Überraschende Wendungen, freudiges, wenn auch trauriges Ende

Diese Reihe ist mit dem Band leider zu Ende, aber es war für mich immer auf einem konstanten Level an Spannung (durch die drei Bände hinweg). Die Auszüge aus „dem Testament des Toll“ hätten nicht unbedingt aufgegriffen werden müssen 😅, aber es sind nur kurze Passagen und notfalls könnte man diese auch einfach überspringen. Sie sind nicht relevant für das Verstehen der Handlung.

4.5

Das Vermächtnis der Ältesten

Auch dieses Buch fand sehr gut und habe es als Hörbuch gehört. Letztendlich bringt sich die Menschheit doch immer wieder um. Ich mochte die Geschichte und die Wendung. Irgendwann werde ich es als Buch nochmal lesen. Auf jeden Fall zu empfehlen, wer Sci-Fi mag

4.5

Gutes Finale einer Trilogie.

Ein wenig traurig bin ich, diese Welt jetzt verlassen zu müssen, erst Recht nach dem Finale. Die ersten beiden Bände haben mich gepackt. Aber der letzte war etwas schwieriger. Mehr Charaktere auf die man sich konzentriert und absolut krankes korruptes System. Aber man hat viel angesprochen, was einen alles noch offen war. Die Themen in dem Buch spiegeln sehr gut unsere Welt wieder. Können wir als Menschen überhaupt in Perfektion leben? Danke Neal Shusterman, dass du uns diese Welt eröffnet hast.

4

Spannender Abschluss

Ich hatte mit dem Teil so meine Probleme weil es doch auf einigen Ebenen gleichzeitig gespielt hat. Es hat eine Weile gedauert bis ich in der Geschichte war. Aber dann fand ich es doch wieder recht spannend und es war ein guter Abschluss dieser Reihe.

Spannender Abschluss
3

Überhaupt nicht in seinen Bann gezogen

Auf der faktenbasierten Seite kann ich überhaupt nichts negatives über dieses Buch sagen. Es war eine unheimliche spannende und kreative dystopische Welt und so vielen innovativen Ansätzen wie ich sie noch nirgens zuvor gelesen habe. Es gab eine gute Handlungsdichte und immer wieder Wendungen, mit denen man nicht rechnet. Auf der gefühlsbasierten Seite kann ich leider nicht so positiv über das Buch sprechen. Ich hab es bis zum letzten Teil kicht geschafft, mich emotional in der Handlung einzufinden. Mir war leider egal, wie es für die Protagonisten ausgeht und dadurch hat sich dann insbesondere der dritte Band unheimlich in die Länge gezogen. Ich habe ewig daran gelesen und gehört, konnte mich nur schwer aufraffen, danach zu greifen und war wirklich erleichtert, als es jetzt nun beendet ist. Wem die emotionale Komponente nicht ganz so wichtig ist und mehr Wert auf Gesellschaftskritik und den Handlungsstrang liegt, der wird es lieben. Meins war es aber leider nicht.

4

Die letzte Ernte – und was danach kommt

Neal Shustermans brillante Trilogie steuert auf ihr episches Finale zu. Drei Jahre nach dem Untergang von Endura hat sich die Welt stark verändert: Der brutale Scythe Goddard herrscht nun über MidMerica mit eiserner Hand, erlaubt Massenernten und unterdrückt jede Form von Widerstand. Währenddessen ist der Thunderhead verstummt. Nur mit einer Person spricht er noch: Greyson Tolliver, der als „Der Toll“ zur spirituellen Führungsfigur einer neuen Bewegung aufsteigt. Doch Greyson will kein Prophet sein – er sucht nach Wahrheit, Hoffnung und einer echten Alternative. Parallel entfalten sich versteckte Pläne, alte Ideale kehren zurück, und im Verborgenen formiert sich ein Gegengewicht zur Tyrannei. Menschen, die für Gerechtigkeit kämpfen, riskieren alles, um eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Citra und Rowan könnten der Schlüssel dazu sein, doch offiziell gelten sie als tot – eingeschlossen unter den Trümmern von Endura. Der dritte Band verbindet politische Intrigen, philosophische Fragen über Leben, Tod und Macht sowie persönliche Schicksale auf meisterhafte Weise. Es geht nicht mehr nur um das Scythetum – es geht um die Zukunft der Menschheit. Ein würdiges Finale, das die großen Themen der Trilogie konsequent weiterdenkt. Es ist düster, nachdenklich und spannungsgeladen – und dennoch überraschend hoffnungsvoll. Ein Abschluss, der nachhallt, weil er Verlust und Hoffnung so eindrucksvoll vereint. "Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten" ist nicht nur das Ende einer Geschichte – es ist ein emotionaler Abschied und ein kraftvoller Neubeginn.

4.5

117 Jahre…. 117 JAHRE hat Rowan auf Citra gewartet, bis sie wiederbelebt wurde und er war sich von anfang an sicher das sich seine Gefühle zu ihr in der Zeit nicht ändern werden…und vielleicht haben sie es doch aber nicht wirklich, denn er war bei ihr… nach 117 jahren… listen I can’t, it’s too much!! Dieses Buch, diese Bücherreihe… wow! Ein absolutes Lese Highlight. Lässt sie mich traurig und depressed zurück, weil ich mich von all den wunderbaren Charakteren verabschieden muss???? JA! Aber was war es für eine Reise, wow! Zu beginn des Buches wusste ich nicht wo die Reise hinführt bzw. endet. Was würde mit dem Thunderhead passieren? Was wird aus den Scythe? Ich war überrascht über die Richtung, not gonna lie, aber es war dann doch auch irgendwie logisch, so abgedreht wie es auch klingt. Die Raumschiffe, die zerbrochenen Diamanten der Scythe die Krankheiten in sich trugen… es war viel aber auch so einnehmend. Ich kann noch nicht genau sagen wie ich das Ende schlussendlich finde: ist es gut? ist es verwirrend? Ist es zu viel? Ich glaube ich bin momentan zu „leer“ und „traurig“ um irgendwas zu fühlen… lol 😂😂 Die Geschichte, die Charaktere, es war alles grandios und ich kann nur sagen das ich diese Buchreihe JEDEM empfehlen würde! Absolut fantastisch!

5

Geniales Ende. Wirklich super gelöst. Ich hatte Tränen in den Augen und Schwierigkeiten meine liebsten Charaktere gehen zu lassen. Dieser Teil war ein Mix aus Spannung und viel Politik. Es gab Längen in denen Strategien besprochen und Porbleme angegangen wurden. War aber zu keiner Sekunde langweilig. Ganz große Liebe für diese Reihe ❤️

4

Ich bin ehrlich gesagt froh, dass diese Welt Fantasie ist und hoffentlich auch bleibt. Mir hat die Reihe sehr gut gefallen. 👍🏽

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
Dry
Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
Roxy