Schweige für immer: Ein nervenaufreibender Thriller über ein Mädchen mit zu vielen Geheimnissen (Ein Detective Kay Hunter Thriller 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Schweige für immer: Ein nervenaufreibender Thriller über ein Mädchen mit zu vielen Geheimnissen (Ein Detective Kay Hunter Thriller 3)
von Rachel Amphlett
Meinung: Ich bin ein großer Fan der Kay-Hunter-Reihe und liebe jedes einzelne Buch. Auch dieser Band hat mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Eine Teenagerin wird brutal ermordet. Ein grausamer Fall, der Kay und ihr Team vor große Herausforderungen stellt. Was könnte jemanden dazu treiben, ein junges Mädchen so grausam zu behandeln? Die Ermittlungen sind intensiv, und Stück für Stück decken Kay und ihr Team schreckliche Geheimnisse auf – Geheimnisse, die nicht nur das Opfer, sondern auch sein gesamtes Umfeld betreffen. Der Schreibstil überzeugt auch in diesem Band auf ganzer Linie. Sie schreibt leicht und flüssig, ohne den Fokus auf wichtige Details zu verlieren. Ihre bildhafte Sprache lässt die Szenen lebendig werden, sodass man das Gefühl hat, selbst ein Teil der Ermittlungen zu sein. Die kurzen Kapitel tragen zu einem schnellen und angenehmen Lesefluss bei – man liest einfach immer weiter, ohne es zu merken. Was mir besonders gut gefällt, ist der kontinuierlich hochgehaltene Spannungsbogen. Die Handlung ist von Anfang bis Ende spannend und überrascht mit zahlreichen Wendungen. Man fiebert mit Kay und ihrem Team mit, analysiert die Verdächtigen und rätselt bis zur letzten Seite, wer der Täter ist. Absolute Leseempfehlung
Schweige für immer: Ein nervenaufreibender Thriller über ein Mädchen mit zu vielen Geheimnissen (Ein Detective Kay Hunter Thriller 3)
von Rachel Amphlett
3ter Teil der Kay Hunter Reihe
Dies ist der erste Krimi, den ich von Rachel Amphlett gelesen habe, und ich muss sagen, die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten. Der Spannungsbogen baut sich langsam auf, bleibt jedoch konstant auf einem hohen Niveau, was das Buch bis zum Schluss äußerst fesselnd macht. Die Hauptprotagonistin, Kay Hunter, hat mir sehr gut gefallen. Sie ist gut ausgearbeitet und authentisch. Allerdings hatte ich anfangs einige Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden, da es sich bereits um den dritten Band der Reihe handelt – was ich im Vorfeld leider nicht wusste. Ich hatte teilweise das Gefühl das mir Informationen zur Protagonisten fehlen. Die Handlungsstränge sind sehr gut miteinander verwoben und bieten immer wieder überraschende Wendungen, die die Geschichte spannend halten. Besonders die Vielzahl an Verdächtigen sorgt dafür, dass man ständig rätselt, wer wirklich die Wahrheit sagt und wer etwas zu verbergen hat. Es ist bis zum Ende nicht klar, wie sich alles auflösen wird, was für mich ein großes Plus war. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr. Er ist flüssig und unkompliziert, sodass ich das Buch ohne Unterbrechung lesen konnte. Die Atmosphäre, die Amphlett schafft, zieht den Leser tief in die Geschichte hinein. Ein brutaler Mord zu Beginn, gepaart mit einer Reihe von Verdächtigen und falschen Fährten, macht Schweige für immer zu einem packenden Thriller. Die vielen Wendungen und die unvorhersehbare Auflösung sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Ich werde auf jeden Fall weitere Romane von Rachel Amphlett lesen und bin gespannt, wie sich die Serie um Kay Hunter weiterentwickelt.
Beiträge
Schweige für immer: Ein nervenaufreibender Thriller über ein Mädchen mit zu vielen Geheimnissen (Ein Detective Kay Hunter Thriller 3)
von Rachel Amphlett
Meinung: Ich bin ein großer Fan der Kay-Hunter-Reihe und liebe jedes einzelne Buch. Auch dieser Band hat mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Eine Teenagerin wird brutal ermordet. Ein grausamer Fall, der Kay und ihr Team vor große Herausforderungen stellt. Was könnte jemanden dazu treiben, ein junges Mädchen so grausam zu behandeln? Die Ermittlungen sind intensiv, und Stück für Stück decken Kay und ihr Team schreckliche Geheimnisse auf – Geheimnisse, die nicht nur das Opfer, sondern auch sein gesamtes Umfeld betreffen. Der Schreibstil überzeugt auch in diesem Band auf ganzer Linie. Sie schreibt leicht und flüssig, ohne den Fokus auf wichtige Details zu verlieren. Ihre bildhafte Sprache lässt die Szenen lebendig werden, sodass man das Gefühl hat, selbst ein Teil der Ermittlungen zu sein. Die kurzen Kapitel tragen zu einem schnellen und angenehmen Lesefluss bei – man liest einfach immer weiter, ohne es zu merken. Was mir besonders gut gefällt, ist der kontinuierlich hochgehaltene Spannungsbogen. Die Handlung ist von Anfang bis Ende spannend und überrascht mit zahlreichen Wendungen. Man fiebert mit Kay und ihrem Team mit, analysiert die Verdächtigen und rätselt bis zur letzten Seite, wer der Täter ist. Absolute Leseempfehlung
Schweige für immer: Ein nervenaufreibender Thriller über ein Mädchen mit zu vielen Geheimnissen (Ein Detective Kay Hunter Thriller 3)
von Rachel Amphlett
3ter Teil der Kay Hunter Reihe
Dies ist der erste Krimi, den ich von Rachel Amphlett gelesen habe, und ich muss sagen, die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten. Der Spannungsbogen baut sich langsam auf, bleibt jedoch konstant auf einem hohen Niveau, was das Buch bis zum Schluss äußerst fesselnd macht. Die Hauptprotagonistin, Kay Hunter, hat mir sehr gut gefallen. Sie ist gut ausgearbeitet und authentisch. Allerdings hatte ich anfangs einige Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden, da es sich bereits um den dritten Band der Reihe handelt – was ich im Vorfeld leider nicht wusste. Ich hatte teilweise das Gefühl das mir Informationen zur Protagonisten fehlen. Die Handlungsstränge sind sehr gut miteinander verwoben und bieten immer wieder überraschende Wendungen, die die Geschichte spannend halten. Besonders die Vielzahl an Verdächtigen sorgt dafür, dass man ständig rätselt, wer wirklich die Wahrheit sagt und wer etwas zu verbergen hat. Es ist bis zum Ende nicht klar, wie sich alles auflösen wird, was für mich ein großes Plus war. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr. Er ist flüssig und unkompliziert, sodass ich das Buch ohne Unterbrechung lesen konnte. Die Atmosphäre, die Amphlett schafft, zieht den Leser tief in die Geschichte hinein. Ein brutaler Mord zu Beginn, gepaart mit einer Reihe von Verdächtigen und falschen Fährten, macht Schweige für immer zu einem packenden Thriller. Die vielen Wendungen und die unvorhersehbare Auflösung sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Ich werde auf jeden Fall weitere Romane von Rachel Amphlett lesen und bin gespannt, wie sich die Serie um Kay Hunter weiterentwickelt.