Schwarzer Tod: World War 2 Series - Buch 1

Schwarzer Tod: World War 2 Series - Buch 1

Audiodatei (Download)
4.36

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
27.88 €

Beiträge

3
Alle
3

Spannende Story mit kleinen Schwächen

Ein Hörbuch mit brisantem Thema - grandios gesprochen von Uve Teschner - sehr unterhaltsam, wenn auch mit Kritikpunkten. 20 Stunden 21 Minuten - ungekürzt bei Audible. Kriegswinter 1944. Für Nazideutschland wird es an allen Fronten immer schwerer. Doch das Deutsche Reich fühlt sich nur angeschlagen und sieht den Krieg noch nicht verloren. Für die Alliierten, die eine Invasion planen, zeichnet sich daher eine kritische Situation ab. Deutschland steht mit dem Rücken zur Wand und ist zu allem bereit - auch zum Einsatz von Giftgas - um die Alliierten zurückzuschlagen. Der britische Geheimdienst findet heraus, dass es Deutschen Wissenschaftlern gelungen ist, ein Giftgas zu entwickeln, welches alles bisher bekannte an seiner tödlichen Wirksamkeit um Längen schlägt. Hierbei handelt es sich mit Sarin um ein Nervengas, gegen welches herkömmliche Schutzmaßnahmen wirkungslos sind. Und es kommt noch schlimmer - sie arbeiten bereits an dem Gas Soman, welches nochmals tödlicher ist. Bisher schreckt Hitler noch vor dem Einsatz von Giftgas zurück - er hat selbst im ersten Weltkrieg Erfahrungen damit gemacht - doch Himmler will ihn in einer praktischen Vorführung der neuen Gase von dessen Einsatz überzeugen. Winston Churchill erfährt von Himmlers Plan und glaubt, das Hitler tatsächllich überzeugt werden könnte. In England und in den USA ist Giftgas - nach den Erfahrungen im ersten Weltkrieg geächtet, Forschungen auf diesem Gebiet werden kaum betrieben. Weder die Briten noch die Amerikaner oder ihre Verbündeten verfügen über Gas der Kategorie Sarin oder gar Suman. Doch will man die Deutschen täuschen. General Duff Smith von der "Special Operations Executive" entwirft einen unglaublichen Plan. Ein aus wenigen Menschen bestehendes Kommando soll wenige Kanister mit dem neuesten britischen Kampfgas ins Konzentrationslager Totenhausen nahe Rostock in Mecklenburg schaffen und dort zünden. Teil des Plans ist damit der Tod der gesamten Wachmannschaft und auch der Gefangenen Kinder, Frauen und Männer. Ziel dieses Vorgehens soll es sein, dem Naziregime drastisch vor Augen führen, dass nicht nur die Deutschen über Kampfgas verfügen, sondern auch die Alliierten; und das diese auch zum Einsatz bereit sind. Duff Smith rekrutiert Mark McConnell, amerikanischer Arzt, Chemiker und Giftgasexperte sowie überzeugter Pazifist sowie den Juden Jonas Stern, zionistischer Partisan aus Palästina. McConnell, der im Lager - welches gleichzeitig Giftgasfabrik und Experimentier-Labor ist - die Labors der Nazi-Chemiker untersuchen soll, ahnt nicht, dass die Mission den Tod der Gefangenen zum Ziel hat. Und auch Stern erfährt nicht, dass der skrupellose Duff Smith ängst Maßnahmen getroffen hat, beide spurlos verschwinden zu lassen, sollten sie scheitern. In sehr groben Zügen ist dies die Story - mehr kann und darf man kaum verraten, denn zum einen würde dem Leser/Hörer die Spannung genommen werden, zum anderen ist der Roman in seiner Print-Version annähernd 700 Seiten lang, so dass es unmöglich ist, den Inhalt knapp und doch sinnvoll zu schildern. Weiter Handlungsstränge kommen hinzu, weitere Hauptfiguren spielen eine sehr entscheidende Rolle. Kurz gesagt beruht der Plot auf dem immer wieder gut bewährtem Schema, nach dem eine kleine Gruppe furchtloser Akteure - die immer wieder neue Fähigkeiten an den Tag legen - es mit einem übermächtigem Gegner aufnimmt und - trotz aller Schwierigkeiten - am Ende Siegreich bleibt. Brisant ist der Heigentliche Handlungsort. Ein Konzentrationslager, in dem unbeschreibliche Greuel in Form von Menschenversuchen durchgeführt werden. Das lässt einen doch immer wieder kräftig schlucken. Dazu kommen moralische Grundsätze: Hunderte Menschen töten, um Millionen zu retten? Die Story weist auch Klischees auf. So gibt es „Gute“ und „böse“ Nazis - mit oder ohne Soldatenehre und Kampferprobung im Feld, im echten Kampf; es gibt eine Episode in einem britischen Ausbildungslager, wo sich beide Protagonisten im Rahmen derben Soldatentums beweisen. Und auch eine Liebes-Geschichte mit einer Beischlaf-Szene am Abend vor dem großen Showdown. Weiter wird einiges doch sehr weit ausgebaut, Doktor Klaus Brandt - KZ-Kommandant und Experimentator am Menschen ist zudem Päderast und findet im Lager reichlich Beute. Sturmbannführer Schörner, der als „Nazi mit Soldatenehre in England studiert hat und dort Züge eines Gentleman erworben hat. Und Anna Kaas, eine deutsche Ausgabe eines übermächtigen James Bond - als Krankenschwester auch an der Maschinenpistole geübt, mit der überzeugten Nazi-Schwester, bekannt mit dem Nazi-Adel in Berlin.  Insgesamt ein historischer Thriller, der vorangig unterhalten soll, jedoch bezieht sich sein Thrill auf wirkliche Greueltaten; gemixt mit etwas Spionage-Thrill und Retro-SciFi und unterfüttert mit Action und allerlei Figuren, die an keiner Aufgabe wirklich scheitern. Immer findet sich irgendwo ein Verbündeter, eine Waffe, ein Schutzanzug. Spannend und unterhaltsam und als Hörbuch wunderbar eingesprochen - aber streckenweise etwas konstruiert. Insbesondere der Epilog ist dann in seinem Ende sehr überflüssig und hat mich fast geärgert, da hier auf Krampf ein Kreis geschlossen werden sollte. Von mir 3/5 Sternen. Eine Empfehlung für jeden, der Action geladene Kriegs-Spionage-Bücher oder auch -Filme mit einem gewissen Maß an Fiktion mag.

5

Hervorragend. Mit traurigem Hintergrund. Hat mich ziemlich mitgenommen.

4.5

Schwieriges Thema - Gute Geschichte

Aufgrund der Thematik ist das leider kein einfaches Buch. Leider werden für meinen Geschmack schon fast zu detailliert viele Gräueltaten und Experimente beschrieben, die in einem Konzentrationslager in Deutschland stattgefunden haben. Ein Gefühl der Unterhaltung hat sich da nur zögernd eingestellt. Aus diesem Grund war ich dann doch froh, als sich das Buch seinem Ende neigte. Die Handlung ist fesselnd und sorgt dafür, dass man oft nicht mehr mit dem Lesen aufhören kann. Wem die Rahmenhandlung bzw. diese Kulisse interessiert, dem kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen.

Beitrag erstellen