Schokospatz trifft Kekspraline (Einfach Liebe 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Titel passt zum Inhalt voll aufs Auge…Lachen pur…
Band 1 aus der Reihe „Einfach Liebe“ von Lotte R. Wöss. Inhalt: Nora hat die Schokoladenfabrik ihres Vaters geerbt und führt diese mit Geschick. Trotzdem steht ihr das Wasser bis zum Hals und viele Problem häufen sich. Ärger mit Ihrer Stiefmutter und deren Sohn, der für Nora wie ein Bruder ist. Sabotageakte die sich immer häufen und keiner will es gewesen sein. Da kommt Nora ein außergewöhnlicher Rettungsplan. Sie möchte mit dem Inhaber einer Keksfabrik „Klaus“ eine Vernunftehe eingehen. Zur Hochzeit soll das Gemeinschaftsprodukt „Hochzeitskuss“ auf dem Markt gebracht werden. Es gibt aber ein Problem. Nora hat keine Modelfigur, Klaus ist auch nicht gerade der Traummann und so kommt das Treffen auseinander nicht gut an. Ist Noras Idee bereits beim ersten Treffen zum Scheitern verurteilt? Meinung: Eine absolut wunderschöne Geschichte für zwischendurch. Die Idee der Geschichte ist super und von der ersten Zeile an, ganz anders als typisch. Der Schreibstil ist locker, leicht und somit flogen die Zeilen nur so an meinen Augen vorbei. Klar so ein Angebot muss erstmal realisiert werden und die Hintergründe werden immer genauer und das macht es spannend. Die Darstellung der Prota´s war authentisch und ich konnte sie mir beide sehr gut vorstellen. Nora und Klaus sind warmherzig und sehr vielschichtig. Eine Sache hat mich bei dem Buch nur dermaßen gestört. Warum muss man bei der Geschichte so oft erwähnen das beide nicht perfekt sind. Zu dem kam, dass mir die Erwähnungen der unterschiedlichsten Beleidigungen absolut auf die Nerven gingen. Deshalb auch von mir nur 4 von 5 Sternen. Ansonsten ist es ein tolles Buch mit einer gewissen Spannung.

Eine tiefgründige Liebesgeschichte
Erneut hat mich die Autorin mit ihrem lockeren und leichten Schreibstil abgeholt und ich war ab dem ersten Satz in der Geschichte. Nur musste ich das Buch diesmal nach dem ersten Kapitel kurz zur Seite legen, um den sehr suspekten Vorschlag von Nora zu verarbeiten. Sie war mir extrem unsympathisch und ich konnte über so einen Vorschlag nur den Kopf schütteln. Schnell lernte man sie aber persönlich kennen und ich muss sagen, sie tat mir nach wenigen Kapiteln schon so leid, dass ich einfach nur noch auf ihrer Seite stand und ihren ungewöhnlichen Rettungsplan verstand. Seitdem wünschte ich mir, dass beide Verträge zustande kamen und Nora so ihre Firma behalten konnte. Gleichzeitig fieberte ich mit ihr und Klaus und wünschte mir, dass es für beide ein Happy End geben wird. Einzig und allein das Verhalten von Klaus nervte mich ab und zu , der sich partout nicht eingestehen konnte, dass Gefühle sich bei ihm eingeschlichen hatten und dadurch einfach kein klärendes Gespräch zwischen beiden zustande kam, was leider einiges in die Länge zog. Aber durch die Unwissenheit, wer der Saboteur in Noras Firma war und wie sie trotz ihres Planes die Firma retten konnte, blieb die Spannung bis zum Schluss sehr hoch. Deshalb gebe ich diesem Buch 5 von 5 Sternen.
Beiträge
Titel passt zum Inhalt voll aufs Auge…Lachen pur…
Band 1 aus der Reihe „Einfach Liebe“ von Lotte R. Wöss. Inhalt: Nora hat die Schokoladenfabrik ihres Vaters geerbt und führt diese mit Geschick. Trotzdem steht ihr das Wasser bis zum Hals und viele Problem häufen sich. Ärger mit Ihrer Stiefmutter und deren Sohn, der für Nora wie ein Bruder ist. Sabotageakte die sich immer häufen und keiner will es gewesen sein. Da kommt Nora ein außergewöhnlicher Rettungsplan. Sie möchte mit dem Inhaber einer Keksfabrik „Klaus“ eine Vernunftehe eingehen. Zur Hochzeit soll das Gemeinschaftsprodukt „Hochzeitskuss“ auf dem Markt gebracht werden. Es gibt aber ein Problem. Nora hat keine Modelfigur, Klaus ist auch nicht gerade der Traummann und so kommt das Treffen auseinander nicht gut an. Ist Noras Idee bereits beim ersten Treffen zum Scheitern verurteilt? Meinung: Eine absolut wunderschöne Geschichte für zwischendurch. Die Idee der Geschichte ist super und von der ersten Zeile an, ganz anders als typisch. Der Schreibstil ist locker, leicht und somit flogen die Zeilen nur so an meinen Augen vorbei. Klar so ein Angebot muss erstmal realisiert werden und die Hintergründe werden immer genauer und das macht es spannend. Die Darstellung der Prota´s war authentisch und ich konnte sie mir beide sehr gut vorstellen. Nora und Klaus sind warmherzig und sehr vielschichtig. Eine Sache hat mich bei dem Buch nur dermaßen gestört. Warum muss man bei der Geschichte so oft erwähnen das beide nicht perfekt sind. Zu dem kam, dass mir die Erwähnungen der unterschiedlichsten Beleidigungen absolut auf die Nerven gingen. Deshalb auch von mir nur 4 von 5 Sternen. Ansonsten ist es ein tolles Buch mit einer gewissen Spannung.

Eine tiefgründige Liebesgeschichte
Erneut hat mich die Autorin mit ihrem lockeren und leichten Schreibstil abgeholt und ich war ab dem ersten Satz in der Geschichte. Nur musste ich das Buch diesmal nach dem ersten Kapitel kurz zur Seite legen, um den sehr suspekten Vorschlag von Nora zu verarbeiten. Sie war mir extrem unsympathisch und ich konnte über so einen Vorschlag nur den Kopf schütteln. Schnell lernte man sie aber persönlich kennen und ich muss sagen, sie tat mir nach wenigen Kapiteln schon so leid, dass ich einfach nur noch auf ihrer Seite stand und ihren ungewöhnlichen Rettungsplan verstand. Seitdem wünschte ich mir, dass beide Verträge zustande kamen und Nora so ihre Firma behalten konnte. Gleichzeitig fieberte ich mit ihr und Klaus und wünschte mir, dass es für beide ein Happy End geben wird. Einzig und allein das Verhalten von Klaus nervte mich ab und zu , der sich partout nicht eingestehen konnte, dass Gefühle sich bei ihm eingeschlichen hatten und dadurch einfach kein klärendes Gespräch zwischen beiden zustande kam, was leider einiges in die Länge zog. Aber durch die Unwissenheit, wer der Saboteur in Noras Firma war und wie sie trotz ihres Planes die Firma retten konnte, blieb die Spannung bis zum Schluss sehr hoch. Deshalb gebe ich diesem Buch 5 von 5 Sternen.