Schere, Stein, Papier
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Alice Feeney ist New-York-Times-Bestsellerautorin mit einer Millionenauflage. Ihre Thriller wurden in mehr als fünfundzwanzig Sprachen übersetzt und werden verfilmt, Vertraue mir als Netflix-Serie von der Produzentin von The Crown. Zuvor arbeitete sie fünfzehn Jahre lang als BBC-Journalistin und lebt heute mit ihrer Familie in Devon.
Beiträge
Ruhiger Thriller mit Plottwist der zu überraschen weiß
Das Buch steigt direkt in die Geschichte ein und wir lernen Adam und seine Frau Amelia kennen, deren Ehe auf der Kippe steht. Als letzter Rettungsversuch soll ein Wochendtrip nach Schottland das Runder rum reißen. Adam ist erfolgreicher Autor, Workaholic und Gesichtsblind, seine Frau hingegen arbeitet im Tierschutz. Wirklich sympathisch ist irgendwie keiner der Beiden, was hier aber definitiv zur Story beiträgt. Diese wird uns aus beiden Perspektiven, sowie Biefen erzählt, die Amelia Adam zu jedem Hochzeitstag schreibt ohne das er davon weiß. Die leicht gruselige Atmosphäre des Anwesends wo es die beiden hinverschlägt tut ihr übriges. Zum Ende hin folgt der ein oder andere Plotttwist, von denen ich einen Teil vermutet habe, einer hat mich aber wirklich so überrascht, dass ich im Hörbuch nochmal zurück gespult hab ob ich es wirklich richtig mitbekommen hab. Zwischendurch waren mir die Gedankengänge insbesondere Amelias aber doch ein wenig zu ausschweifend. Wer insbesondere eher Psychothriller mag, deren Spannung sich langsam bis zum großen Knall aufbaut wird hier definitiv gefallen dran finden. Freunde von blutigen Thrillern werden hier eher nicht glücklich.
Ein guter Thriller. Flüssig geschrieben, spannend mit guten Plottwists. Manche Sachen konnte ich beim Lesen schon vorherahnen, aber das hat mich nicht gestört. Zwischendurch waren mir die Gedanken der Protagonisten ein wenig zu viel und zu langatmig vielleicht auch verwirrend, aber ansonsten wirklich eine lesenswerte Story.
Wirklich sehr spannende Story, die mich am Ende auch nochmal richtig überrascht hat. Die unterschiedlichen Perspektiven aus denen erzählt wird, haben mich wirklich hinters Licht geführt. Richtig gut erzählt und spannend aufbereitet. Zwischendurch hatte ich kurz Probleme mich zu orientieren, aber kam dann schnell wieder rein.
Spannende, geheimnisvolle und manchmal etwas gruselige Atmosphäre, dazu einfache Charaktere und etliche Cliffhänger an den kurzen Kapiteln. Toller Thriller mit für mich teilweise unerwartetem Plottwist für zwischendurch.
Wow, was war das denn 😅
Man startet mitten in der Geschichte und ich war sofort gefesselt. Ein sehr dynamischer und guter Schreibstil. Die Charaktere wirkten für mich alle eher unsympathisch, was aber nur positiv zu der düsteren Stimmung beigetragen hat. Man will ständig wissen, wie es weiter geht. Teilweise war es schon gruselig. Man spürt den Hass und die schlechte Stimmung der Protagonisten hautnah. Den Twist hatte ich null erahnen können, ich persönlich hatte etwas anderes vermutet. Absolute Empfehlung, ich werde von der Autorin bestimmt noch andere Bücher lesen 😍
Krassester Plottwist ever!!!
Wie gut kennst du deine Frau wirklich?
Die Ehe von Amelia und Adam Wright steht kurz vor dem Aus. Während Amelia sich sozial engagiert und ihre Berufung in der Rettung ausgesetzte Tiere gefunden hat, lebt Adam als erfolgreicher Drehbuchautor ein eher zurückgezogenes, isoliertes Leben und träumt insgeheim davon eines Tages sein eigenes Buch zu veröffentlichen. Beide wollen ihre Beziehung bei einem gewonnenen Wochenendtrip nach Schottland nochmal genau unter die Lupe nehmen und dann eine Entscheidung über deren Schicksal fällen. Mindestens einer von beiden lügt und wird von dem Ausflug nicht zurückkehren. Im Laufe des Buches lernen wir immer mehr Details darüber, was in der maroden Ehe im Argen liegt. So war Adam beispielsweise schon einmal verheiratet und hängt insgeheim noch an seiner Exfrau, mit der Treue nehmen es beide auch nicht so ernst und Amelia belügt und kontrolliert Adam aus Eifersucht pausenlos. Dagegen stehen die liebevollen Briefe, die jedes Jahr zum Hochzeitstag geschrieben, aber nie an Adam weitergegeben werden, im krassen Kontrast. Je länger man die beiden begleitet, desto mehr Geheimnisse und Abgründe tun sich auf. Die Geschichte spielt abwechselnd in der Gegenwart aus der ich-Perspektive von Amelia und Adam und wird bloß durch die Briefe aus der Vergangenheit von Adams Ehefrau an ihn unterbrochen. Die Briefe erscheinen chronologisch und fassen das vergangene Ehejahr zusammen. Durch die Briefe bekommen wir einen guten Überblick über die Veränderungen, welche die Ehe über die Jahre durchlaufen hat. Leider nehmen diese Rückblicke aber auch etwas Tempo aus der Haupthandlung, da sie meistens nach einem richtigen Cliffhanger kommen. Das Setting beschränkt sich fast ausschließlich auf die abgelegene Kapelle in Schottland, der eine gruselige Atmosphäre innewohnt. Gerade der Minimalismus an Handlungsort und Charakteren baut eine bedrückende, unangenehme Stimmung auf, welche das Leseerlebnis noch besser macht. Dies war mein erstes (aber definitiv nicht mein letztes) Buch von Alice Feeney und ich bin wirklich überzeugt. Leider kann ich nicht zu sehr ins Detail gehen, da ich sonst Gefahr laufe den Plottwist zu verraten, den jeder einfach selber gehört/gelesen haben muss. Gelesen wird das Hörbuch von Vanida Karun und Oliver Erwin Schönfeld, die eine sehr atmosphärische Stimmung erschaffen haben.
Alice Feeney ist meine neue, persönliche Thriller Queen. Kenne drei Bücher von ihr und alle 3 sind absolut top! Diese wilden Stories, Wahnsinn. Wer Thriller mit krassen Plottwists mag, wird ihre Bücher lieben. Das Sprecherpaar ist perfekt besetzt.
Ich bin richtig hin- und hergerissen. Über weite Teile fand ich das Buch ziemlich ermüdend und die Gedankengänge der Protagonisten zu sehr gespickt mit Lebensweisheiten und klugen Sprüchen. Ich konnte auch keine Sympathie für oder Verbindung zu den Charakteren aufbringen. Andererseits war die Idee mit den Briefen und Geschenken zum Hochzeitstag und das Wort des Jahres eine wirklich schöne Idee. Auch wenn ich ein paar Entwicklungen geahnt habe, hat die Autorin mich zum Ende hin noch ein paar mal überraschen können. Ein solider Thriller mit ein paar Längen.
Tolles Buch, unerwartete Wendungen!
Also ich habe absolut null komma null mit dem gerechnet was da alles passiert ist. Es ist definitiv eine lese Empfehlung! Super geschrieben, krasse Wendungen, übles Ende!
Krasse Geschichte!
Wow, so viele Wendungen & Twists, dass einem fast schwindelig wird. Und der Schreibstil hat mir extrem gut gefallen!

Super Thriller
Schottische Highlands. Adam und Amelia wollen durch einen Wochenendtrip ihre Ehe retten. Adam ist ein gesichtsblinder Drehbuchautor mit Sozialphobie. Die beiden verstehen sich einfach nicht mehr. Leben aneinander vorbei. Also fahren sie und ihr Hund nach Schottland, es ist Schneesturm. Und dann passieren gruselige Dinge. Das Buch ist je nach Kapitel entweder aus Adams oder der Sicht seiner Frau geschrieben. Es gibt aber auch Briefe zwischendurch. Ist angenehm zu lesen. Die Spannung steigert sich sehr langsam. Wir haben mehrere Plottwists die ich niemals erwartet hätte. Mega. Die Atmosphäre ist ingesamt sehr düster und eher gruselig. Der Schreibstil ist klasse. Kurze Kapitel, alles sehr flüssig geschrieben. Die Briefform finde ich auch sehr gelungen. Die Charaktere sind unsympathisch. Das ist denke ich aber gewollt und stört null. 4,5/5☆ für diesen wirklich wirklich guten Thriller. Leseempfehlung

Sehr spannend! Mit einer unerwarteten Wendung! Absolute Leseempfehlung!
✂️🪨📄 Schere, Stein, Papier?
Puhh das war mühsam & leider nichts. 🫣😵💫 Konnte zu keinem der Charaktere irgendeine Bindung aufbauen, alle gleich unsympathisch. 🥲 Der Schreibstil war ok, die Briefe zwischendurch waren gut geschrieben. Die verschiedenen Perspektiven fand ich auch gut. 😊 Leider gar kein Spannungsbogen, manchmal zäh & wiederholend, plot twists waren ok. 😇 Bin froh, dass ich es beendet habe - würde es aber nicht weiterempfehlen. Sorry 🥹🙏🏻

Hier hat einfach alles gestimmt. Schreibstil, Charaktere, Handlung und Spannung. Das Ende war so mind-blowing und gut!! Definitiv nicht mein letztes Werk der Autorin, bin begeistert!
Empfehlenswert
Ein gelungenes Buch. Die Auflösung war sehr gut und nicht absehbar.
Zum Inhalt: Adam Wright ist Drehbuchautor, ein Workaholic. Und er ist gesichtsblind, kann weder Freunde noch Familie erkennen. Nicht einmal seine eigene Frau. Amelia Wright ist Einzelgängerin. Sie arbeitet mit ausgesetzten Tieren und fühlt sich von ihrem Mann nicht wahrgenommen. Hat ihre Ehe überhaupt noch einen Sinn? Jedes Jahr an ihrem Hochzeitstag schreibt seine Frau Adam einen Brief. Und behält ihn für sich. Bis zu diesem Jahr … Als das Paar einen Wochenendtrip in eine zum Ferienhaus umgebaute Kapelle in den schottischen Highlands gewinnt, ist beiden bewusst, dass es die letzte Chance sein könnte, ihre Ehe zu retten. Doch sie haben die Reise nicht zufällig gewonnen. Einer von ihnen lügt. Und diese Lüge ist tödlich … Meine Meinung: Das Buch konnte mich von Anfang bis zum Ende fesseln. Der Einstieg viel leicht,der Schreibstil ist angenehm, flüssig und spannend. Die Charaktere sind mir persönlich zwar alle unsympathisch, aber dann doch wieder sehr interessant auf seine Art und Weise. Die Atmosphäre passte sehr gut zum Setting und gefiel mir sehr gut. Es wird immer aus der Sicht von Adam und Amelia erzählt, sowie der jährliche Brief zum jeweiligen Hochzeitstag. Nach und nach kommt alles ans Licht und am Ende noch ne Überraschung, mit der ich nicht gerechnet habe, die aber keine Fragen mehr offen lässt. Ein sehr gut gelungener Thriller, der durch seine Atmosphäre beeindruckt.
Leseempfehlung!!!
Da ich über dieses Buch schon vieles gelesen habe, war es das nächste welches an der Reihe war und was soll ich sagen: Ich fand es spannend und flüssig zu lesen. Der Twist am Ende war nicht vorhersehbar. Einen halben Stern Abzug gibt es für die (ACHTUNG SPOILER) Briefe an den Ehemann die immer nach einem Cliffhanger kamen. Ansonsten klare Leseempfehlung! 4,5/⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein tolles Buch! Es war das erste von dieser Schriftstellerin, das ich gelesen habe. Ein leicht zu lesender Thriller mit einem wirklich guten Ende und einer überraschenden Auflösung. Ich war laut des Klappentextes erst skeptisch, kann das Buch aber wirklich empfehlen!
Vielen Dank für dieses tolle Buch!
Spannende Geschichte toll erzählt! Ein wirklicher pageturner. Die Erzählweise ist interessant und für dieses Buch genau richtig gewählt. Klare Leseempfehlung
Ein leicht zu lesender Thriller mit einem guten Double Twist am Ende. Einen Teil davon habe ich kommen sehen, der andere Teil: Holy Moly. Gut lesbar und sehr spannend (:
Super spannend und richtig gut geschrieben. Kläre Empfehlung für Menschen, die Psychothriller mögen, die aber ohne Splatter etc sind.
Richtig Spannend!
4/5⭐️
Der Schreibstil von Alice Feeney ist sehr fesselnd und es handelt sich definitiv um einen Page-Turner.☺️ Es passieren so viele unerwartete und gruselige Dinge. Die „Liebesbriefe“ zu den Hochzeitstagen waren auch wirklich gut und haben den Verdacht in die falsche Richtung gelenkt. Somit war das Ende für mich wirklich ein Schock.😳 Auch wenn es zwischendurch leider ein paar Seiten gab, deren Handlungen am Ende nicht wirklich wichtig schienen, hat das Buch mir wirklich gut gefallen und mich total gefesselt.😊

??
Najaa am Anfang war ich sehr überzeugt von dem Buch aber leider wurde es ab der Mitte etwas verwirrend und zog sich bis zum Ende hin. Ich muss gar ehrlich sagen ich habe keine Ahnung wer wer ist das war zuviel Verwirrung.
Ich fand das Buch ganz gut. Das meiste an Twists war zwar vorhersehbar, aber ich fand es nicht schlimm, weil ich es trotzdem unterhaltsam fand. Allerdings fühlte sich das Buch nicht wie ein Thriller an, erst die letzten 10 %. Mir fehlte dafür die lauernde Gefahr, die Spannung, der Nervenkitzel. Zwischendurch ging es ein bisschen in die Richtung und dann war's wieder weg und back zum Eheroman. Deshalb: Als Art Spannungsroman würde ich es durchaus empfehlen, wer aber einen Thriller möchte, sollte davon vielleicht die Finger lassen (und lieber "Glaube mir" von der Autorin lesen, der ist besser
ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 – „𝕊𝕔𝕙𝕖𝕣𝕖, 𝕊𝕥𝕖𝕚𝕟, ℙ𝕒𝕡𝕚𝕖𝕣“ ✂️🪨🔖𝕧𝕠𝕟 𝔸𝕝𝕚𝕔𝕖 𝔽𝕖𝕖𝕟𝕖𝕪 Nach dem mich „Glaube mir“ von Alice Feeney komplett überzeugen konnte, dauerte es natürlich nicht lange, bis auch ihre anderen Werke bei mir einziehen durften. 🤓 Das nächste Werk sollte dann dieses hier sein und meine Erwartungen waren wirklich riesig. Keine Ahnung wie oft ich dieses Cover hier schon gesehen habe. 🙃 Also ganz ehrlich .. ich LIEBE Alice Feeney! 🥹Auch das zweite Exemplar von ihr konnte mich komplett abholen. Die Art wie sie schreibt finde ich einfach nur großartig. Sie wirft dir immer mal so ein paar Häppchen zu .. um sie dir dann vollständig wieder wegzunehmen. Ich mein, der Twist .. hallo? 🤗 So einfach, wie genial! Und was mir auch sehr gefällt, ist die Schreibweise in der Gegenwart. Kommt immer öfter vor und mir gefällt´s total. Oder was sagt ihr? Vergangenheitsform oder Gegenwart? Mehr will ich hier gar nicht sagen, weil ihr es einfach selber lesen solltet. Ich fühlte mich vollständig unterhalten und freue mich auch noch auf die anderen Werke von ihr. 🥰👌🏼 Volle Punktzahl !!!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ja und nein
Kam schwierig rein und war leicht genervt von den alljährlichen Briefen „der Ehefrau“bis es dann letztendlich zu einer super Wendung kam.
Gut, aber nicht Alice Feeney's bestes Werk
Eine sehr spannende und verworrene Story, die ich wirklich gern gehört habe. Ich wollte durchweg wissen wie es weitergeht. Die verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen sorgten für zusätzliche Spannung. Das Miträtseln hat hier mal wieder richtig Spaß gemacht. Ein wirklich gelungenes Buch, nur das Ende hätte ich mir etwas anders gewünscht...
Ich empfand das Buch tatsächlich als etwas vorhersehbar, hab mich aber wegen der düsteren Atmosphäre und den tollen Schreibstil von Alice Feeney sehr gut unterhalten gefühlt. Nicht ihr bestes Werk, aber dennoch ein toller Psychothriller, der nachhallt.
„Wir müssen aufhören uns gegenseitig für selbstverständlich zu halten. Es ist noch etwas, dass einem niemand über die Ehe sagt. Manchmal ist sie gut, manchmal ist sie schlecht. Aber das heißt nicht das sie am Ende ist.“ „Ich behaupte nicht alles sei perfekt. So etwas gibt es nicht. Manchmal ist die Ehe harte Arbeit. Sie kann auch herzzerreißend traurig sein. Aber jede wertvolle Beziehung lohnt es, dass man um sie kämpft.“ In dem Buch „Schere, Stein, Papier“ geht es um die Geschichte von Emilia und Adam, die einen gemeinsamen Wochenendausflug unternehmen um sich wieder näher zu kommen. In dem Buch wird aufgezeigt wie herausfordernd manchmal Beziehungen sein können. Wenn man den Punkt in einer Beziehung erreicht hat, wo man einander für selbstverständlich hält. Wie schwer es manchmal sein kann aufeinander zuzugehen, obwohl es beide Partner wollen. Jedoch die unsichtbar gezogenen Grenzen überwindbar erscheinen. Wenn die andauernde Angst mitschwingt, dass der Partner einen verlassen könnte. Und das obwohl man noch tiefe Gefühle für einander hegt. Es wird auch ganz klar aufgezeigt, wozu man alles aus Liebe fähig ist. Das Buch war durchweg von Anfang bis Ende spannend. Für mich war das Ende des Buches vollkommen verwirrend, überraschend und einfach nur großartig! Ich kann „Schere, Stein, Papier“ definitiv weiterempfehlen = ) Das Buch war wirklich großartig!
Guter Thriller
„Schere, Stein, Papier“ von Alice Feeney ist ein wirklich schnell und gut zu lesender Thriller. Ich hab den Double Plot Twist am Ende nicht kommen sehen! Wirklich zu empfehlen, im Winter eingekuschelt vorm Kamin 🌨️☺️
Düstere Stimmung, vor allem zu Beginn des Buches. Aber ein unglaublicher Pageturner, wie er im Buche steht. Wieder einmal. Ich freue mich auf die Netflix-Verfilmung.
Hmm was soll ich sagen...Es ist ein Ja und Nein🤷🏼♀️
Es war mein erstes Buch von dieser Autorin und es war okay. Mir gefällt ihr Schreibstil sehr gut und auch die kurzen Kapitel! Mich haben aber diese Briefe der Ehefrau ziemlich bald genervt und dadurch zog sich das Ganze...Jetzt, nachdem ich das Ende kenne, sehe ich die Wichtigkeit dieser Briefe und finde es nur noch halb so schlimm😄 Der Plotwist fand ich gut, aber was sollte das Ende mit dem Privatdetektiv? Ich fand das Buch nicht top, aber es hat mich trotzallem gefesselt und ich war schnell durch damit.
Mit DEM Plot hab ich wirklich nicht gerechnet. Was für ein Buch!!
Cooles Setting und tolle Idee. Der Twist und das Ende haben mir gut gefallen, aber für 5 Sterne war es trotzdem noch zu wenig. Aber solider Thriller für Zwischendurch!
📚 Die Ehe von Adam Wright & Amelia steht kurz vor dem aus. Adam ist Drehbuchautor & Gesichtsblind, dass bedeutet das er weder Freunde noch Familie erkennen kann. Ein Wochenende in den schottischen Highlands soll die Ehe retten, denn Amelia hat diesen Trip gewonnen. Als sie angekommen sind, fällt ihnen schnell auf das es kein Zufall ist, warum sie diesen Trip gewonnen haben.... 📚 Mein drittes Buch der Autorin & ich hab mich wahnsinnig drauf gefreut. Man kommt direkt gut ins Buch rein. Es herrscht direkt zu Beginn eine düstere Stimmung die sich durchs ganze Buch zieht. Durch die verschiedenen Kapiteln, die aus der Sichtweise abwechselnd der Protagonisten geschrieben ist, bekommt man einen guten Einblick der Gefühle & Gedanken. Zwischendurch werden auch Briefe gezeigt, die Amelia an jedem Hochzeitstag an Adam schreibt, sie ihm aber nie gezeigt hat. Der Schreibstil ist wie immer angenehm zu lesen. Man merkt auch die ganze Zeit diese Anspannung, das Misstrauen untereinander & denkt sich einfach nur '' was passiert als nächstes? '' Einen Verdacht in manchen Situationen hatte man schon aber mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet. Für mich ein gelungener Thriller der mich gut unterhalten hat. Von mir gibt es eine Leseempfehlung

Düsterer und spannender Thriller mit ein paar kleinen Durststrecken.
Story: Adam Wright ist Drehbuchautor, ein Workaholic. Und er ist gesichtsblind, kann weder Freunde noch Familie erkennen. Nicht einmal seine eigene Frau. Amelia Wright ist Einzelgängerin. Sie arbeitet mit ausgesetzten Tieren und fühlt sich von ihrem Mann nicht wahrgenommen. Hat ihre Ehe überhaupt noch einen Sinn? Jedes Jahr an ihrem Hochzeitstag schreibt seine Frau Adam einen Brief. Und behält ihn für sich. Bis zu diesem Jahr … Als das Paar einen Wochenendtrip in eine zum Ferienhaus umgebaute Kapelle in den schottischen Highlands gewinnt, ist beiden bewusst, dass es die letzte Chance sein könnte, ihre Ehe zu retten. Doch sie haben die Reise nicht zufällig gewonnen. Einer von ihnen lügt. Und diese Lüge ist tödlich … Meinung: Im letzten Jahr war „Glaube Mir“ für mich ein Highlight, klar also, dass ich das neue Buch der Autorin lesen muss. Auch wenn ich direkt sagen muss, dass das Buch für mich kein neues Highlight ist, so hat es mich wirklich wunderbar unterhalten. Feeneys Erzählstil ist fantastisch und eingängig, sie hat eine wunderbare Atmosphäre geschaffen und interessante Charaktere, bei denen ich mich immer gefragt habe, was in deren Köpfen vorgeht. Irgendwie keine Sympathieträger, ich habe ihnen immer musstraut und habe mich gefragt, was Sinn und Zweck dieses Trips ist und was für Geheimnisse sie verbergen. Das Thema der Gesichtsblindheit wurde auch toll und authentisch integriert. Leider hatte das Buch auch die ein oder andere kleine Durststrecke zu überbrücken, was wohl dem geschuldet war, dass wir nur drei Charaktere haben und einfach auch nicht so viel passiert. Dennoch gab es unglaublich spannende und düstere Momente und im Finale mehrere richtig gelungene Twists, die ich so nicht habe kommen sehen. Besonders faszinierend, weil wir eben nur so wenige Charaktere im Buch haben. Das Finale war böse und konnte mich überzeugen.

𝕾𝖈𝖍𝖊𝖗𝖊, 𝕾𝖙𝖊𝖎𝖓, 𝕻𝖆𝖕𝖎𝖊𝖗 ___ 🅠🅤🅞🅣🅔🅢: ᴇɴᴊᴏʏ ᴛʜᴇ sᴛᴏʀɪᴇs ᴏғ ᴏᴛʜᴇʀ ᴘᴇᴏᴘʟᴇ's ʟɪᴠᴇs, ʙᴜᴛ ᴅᴏɴ'ᴛ ғᴏʀɢᴇᴛ ᴛᴏ ʟɪᴠᴇ ʏᴏᴜʀ ᴏᴡɴ. ... ᴛʜᴇ ʀᴇᴀsᴏɴ ᴡʜʏ ᴀ ᴘᴇʀsᴏɴ ʟɪᴇs ɪs ᴀʟᴍᴏsᴛ ᴀʟᴡᴀʏs ᴍᴏʀᴇ ɪɴᴛᴇʀᴇsᴛɪɴɢ ᴛʜᴀɴ ᴛʜᴇ ʟɪᴇ ɪᴛsᴇʟғ. ... ᴛʜᴇ ᴏɴʟʏ ɢᴏᴏᴅ ᴛʜɪɴɢ ᴀʙᴏᴜᴛ ʟᴏsɪɴɢ ᴇᴠᴇʀʏᴛʜɪɴɢ, ɪs ᴛʜᴇ ғʀᴇᴇᴅᴏᴍ ᴛʜᴀᴛ ᴄᴏᴍᴇs ғʀᴏᴍ ʜᴀᴠɪɴɢ ɴᴏᴛʜɪɴɢ ʟᴇғᴛ ᴛᴏ ʟᴏsᴇ. ... ʙᴏᴏᴋs ᴄᴀɴ ʙᴇ ᴍɪʀʀᴏʀs ғᴏʀ ᴡʜᴏᴇᴠᴇʀ ʜᴏʟᴅs ᴛʜᴇᴍ & ᴘᴇᴏᴘʟᴇ ᴅᴏɴᴛ ᴀʟᴡᴀʏs ʟɪᴋᴇ ᴡʜᴀᴛ ᴛʜᴇʏ sᴇᴇ. ... ᴛɪᴍᴇ ᴄᴀɴ ᴄʜᴀɴɢᴇ ʀᴇʟᴀᴛɪᴏɴsʜɪᴘs ʟɪᴋᴇ ᴛʜᴇ sᴇᴀ ʀᴇsʜᴀᴘᴇs ᴛʜᴇ sᴀɴᴅ. ... ᴡᴇ ᴀʀᴇ ᴏᴜʀ ᴘᴀʀᴇɴᴛs ᴇᴄʜᴏᴇs ᴀɴᴅ sᴏᴍᴇᴛɪᴍᴇs ᴛʜᴇʏ ᴅᴏɴ'ᴛ ʟɪᴋᴇ ᴡʜᴀᴛ ᴛʜᴇʏ ʜᴇᴀʀ. ___ Was war das bitte für ein Buch? Wenn ihr einen Mindf*ck wollt, hier bekommt ihr ihn. Ich möchte gar nicht so viel über den Inhalt des Buches verraten, außer das es um ein Ehepaar geht, welches versucht ihre Ehe mit einem Wochenendtrip in den schottischen Highlands zu retten. Ich habe diese riesen Ungewissheit sehr genossen. (und mich zwischendrin auch echt mega gegruselt...😱😱😱 Das hatte ich schon sehr sehr lange nicht mehr bei einem Buch) Der cleverer Plot und die unerwarteten Wendungen fesselten mich an jede Seite. Ich musste einfach die Wahrheit herausfinden... : Wer lügt hier und vor allem warum? Ich blieb super lange im Unklaren und hatte bis kurz vor Ende so gar keine Vermutung, da sich diese ständig, mit jeder neuen Handlung der Protas, neu ausgerichtet hat. Die Enthüllungen folgten dann im perfekten Tempo und brachten mich dazu, dieses Buch innerhalb eines Tages durchzusuchten. An sich schlägt der Thriller einen recht dunklen Ton an und überzeugt am Ende mit viel mehr Tiefgang als erwartet. Wenn ihr Fans von abgelegenen Orten, gruseligen Häusern, bedrückender Stimmung, verborgenen Geheimnissen, Konflikten und unerwarten Wendungen in der Handlung, und den Charakteren seid, ist dieses Buch auf alle Fälle etwas für euch. 5 ⭐ / 5 ⭐

Spannender, außergewöhnlicher Psychothriller der mich mit offenem Mund zurückgelassen hat.
Super spannender Thriller mit unerwartetem Ende!💭
Dieser Thriller war einfach zu lesen, der Schreibstil super. Das Ende hat mich sowas von aus den Socken gehauen, weil ich wirklich nicht mit dem gerechnet habe. Ich fand dieses Buch sehr sehr gelungen und freue mich mehr von Alice Feeney noch zu lesen. Kann ich nur weiterempfehlen und war definitiv dieses Jahr ein Highlight für die Thriller Abteilung☺️
MEGA Buch mit Wow Effekt
Also das war eine glatte 5/5. Ich bin auf das Buch auf Booktok aufmerksam geworden und habe auch hier schon Gutes darüber gehört. Auch wenn mein Sub immer größer wird 😁, musste ich es mir zulegen. Ich war von Seite 1 an richtig gefesselt vom Buch und als dann "DER PLOTTWIST" SEINEN Zauber versprühte😊, war meine erste Reaktion "Oha, wowwwwww" Ich kann das Buch wirklich empfehlen, den Schreibstil finde ich auch sehr gut und man fliegt dadurch richtig gut durch die Seiten. Ich finde auch super, wie sie aus verschiedenen Sichtweisen der Protagonisten schreibt. Ich werde auf jeden Fall noch mehr von Alice Feenay lesen. "glaube mir" klingt auch so super und scheint einen ähnlichen Stil zu haben.
Ein toller Thriller, den ich an einem Tag weggesuchtet habe.
Das Ehepaar Adam und Amelia wollen ihre Ehe retten, dafür kam der Gewinn, ein Wochenende in einer alten Kapelle in Schottland zu verbringen genau richtig. Nur geschehen hier sehr merkwürdig Dinge. Wir lesen aus beiden Sichten und dann kommen immer Andeutungen wo man sich fragt, wo das nur hinführt? Zudem sind Briefe mit dabei und weitere Sichtweisen. Das ganze hat mich so gefesselt, dass ich es an einem Tag gelesen habe. Leider fehlt mir noch der totale wow Moment für ein fünf Sterne Buch, jedoch kann es empfehlen. Wirklich gut!
Bis kurz zum Schluss dachte ich wow…. Damit hätte ich nicht gerechnet ….. und dann war es noch mal anders. Toll geschrieben. Große Empfehlung!!!! Ich bin da durch geflogen!
Dieses Ende!! 🤯🤯🤯
Ich mag die fehlerbehafteten Figuren und unperfekten Ehen, die die Autorin erschafft. Dieser hier war für mich nicht ganz so stark wie "glaube mir". Zwischendrin sehr zäh, weil immer die Briefe dazwischen kamen und im "Jetzt" kaum etwas passierte. Aber das Ende hat mich umgehauen und macht alles wett! Dieser Twist und die Auflösung der Briefe wird mich noch lange begleiten und macht das Buch zu einer genialen Empfehlung für alle, die Mystery a la Riley Sager lieben.
Gibt stärkere Bücher der Autorin , solide aber wenig Spannung .
Gutes Buch für zwischendurch. Am Ende werden viele Dinge noch geklärt oder aufgedeckt, womit ich nie im Leben gerechnet hätte. Ist nicht mein letztes Buch v der Autorin gewesen.
Super spannend, tolle Wendungen!
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Alice Feeney ist New-York-Times-Bestsellerautorin mit einer Millionenauflage. Ihre Thriller wurden in mehr als fünfundzwanzig Sprachen übersetzt und werden verfilmt, Vertraue mir als Netflix-Serie von der Produzentin von The Crown. Zuvor arbeitete sie fünfzehn Jahre lang als BBC-Journalistin und lebt heute mit ihrer Familie in Devon.
Beiträge
Ruhiger Thriller mit Plottwist der zu überraschen weiß
Das Buch steigt direkt in die Geschichte ein und wir lernen Adam und seine Frau Amelia kennen, deren Ehe auf der Kippe steht. Als letzter Rettungsversuch soll ein Wochendtrip nach Schottland das Runder rum reißen. Adam ist erfolgreicher Autor, Workaholic und Gesichtsblind, seine Frau hingegen arbeitet im Tierschutz. Wirklich sympathisch ist irgendwie keiner der Beiden, was hier aber definitiv zur Story beiträgt. Diese wird uns aus beiden Perspektiven, sowie Biefen erzählt, die Amelia Adam zu jedem Hochzeitstag schreibt ohne das er davon weiß. Die leicht gruselige Atmosphäre des Anwesends wo es die beiden hinverschlägt tut ihr übriges. Zum Ende hin folgt der ein oder andere Plotttwist, von denen ich einen Teil vermutet habe, einer hat mich aber wirklich so überrascht, dass ich im Hörbuch nochmal zurück gespult hab ob ich es wirklich richtig mitbekommen hab. Zwischendurch waren mir die Gedankengänge insbesondere Amelias aber doch ein wenig zu ausschweifend. Wer insbesondere eher Psychothriller mag, deren Spannung sich langsam bis zum großen Knall aufbaut wird hier definitiv gefallen dran finden. Freunde von blutigen Thrillern werden hier eher nicht glücklich.
Ein guter Thriller. Flüssig geschrieben, spannend mit guten Plottwists. Manche Sachen konnte ich beim Lesen schon vorherahnen, aber das hat mich nicht gestört. Zwischendurch waren mir die Gedanken der Protagonisten ein wenig zu viel und zu langatmig vielleicht auch verwirrend, aber ansonsten wirklich eine lesenswerte Story.
Wirklich sehr spannende Story, die mich am Ende auch nochmal richtig überrascht hat. Die unterschiedlichen Perspektiven aus denen erzählt wird, haben mich wirklich hinters Licht geführt. Richtig gut erzählt und spannend aufbereitet. Zwischendurch hatte ich kurz Probleme mich zu orientieren, aber kam dann schnell wieder rein.
Spannende, geheimnisvolle und manchmal etwas gruselige Atmosphäre, dazu einfache Charaktere und etliche Cliffhänger an den kurzen Kapiteln. Toller Thriller mit für mich teilweise unerwartetem Plottwist für zwischendurch.
Wow, was war das denn 😅
Man startet mitten in der Geschichte und ich war sofort gefesselt. Ein sehr dynamischer und guter Schreibstil. Die Charaktere wirkten für mich alle eher unsympathisch, was aber nur positiv zu der düsteren Stimmung beigetragen hat. Man will ständig wissen, wie es weiter geht. Teilweise war es schon gruselig. Man spürt den Hass und die schlechte Stimmung der Protagonisten hautnah. Den Twist hatte ich null erahnen können, ich persönlich hatte etwas anderes vermutet. Absolute Empfehlung, ich werde von der Autorin bestimmt noch andere Bücher lesen 😍
Krassester Plottwist ever!!!
Wie gut kennst du deine Frau wirklich?
Die Ehe von Amelia und Adam Wright steht kurz vor dem Aus. Während Amelia sich sozial engagiert und ihre Berufung in der Rettung ausgesetzte Tiere gefunden hat, lebt Adam als erfolgreicher Drehbuchautor ein eher zurückgezogenes, isoliertes Leben und träumt insgeheim davon eines Tages sein eigenes Buch zu veröffentlichen. Beide wollen ihre Beziehung bei einem gewonnenen Wochenendtrip nach Schottland nochmal genau unter die Lupe nehmen und dann eine Entscheidung über deren Schicksal fällen. Mindestens einer von beiden lügt und wird von dem Ausflug nicht zurückkehren. Im Laufe des Buches lernen wir immer mehr Details darüber, was in der maroden Ehe im Argen liegt. So war Adam beispielsweise schon einmal verheiratet und hängt insgeheim noch an seiner Exfrau, mit der Treue nehmen es beide auch nicht so ernst und Amelia belügt und kontrolliert Adam aus Eifersucht pausenlos. Dagegen stehen die liebevollen Briefe, die jedes Jahr zum Hochzeitstag geschrieben, aber nie an Adam weitergegeben werden, im krassen Kontrast. Je länger man die beiden begleitet, desto mehr Geheimnisse und Abgründe tun sich auf. Die Geschichte spielt abwechselnd in der Gegenwart aus der ich-Perspektive von Amelia und Adam und wird bloß durch die Briefe aus der Vergangenheit von Adams Ehefrau an ihn unterbrochen. Die Briefe erscheinen chronologisch und fassen das vergangene Ehejahr zusammen. Durch die Briefe bekommen wir einen guten Überblick über die Veränderungen, welche die Ehe über die Jahre durchlaufen hat. Leider nehmen diese Rückblicke aber auch etwas Tempo aus der Haupthandlung, da sie meistens nach einem richtigen Cliffhanger kommen. Das Setting beschränkt sich fast ausschließlich auf die abgelegene Kapelle in Schottland, der eine gruselige Atmosphäre innewohnt. Gerade der Minimalismus an Handlungsort und Charakteren baut eine bedrückende, unangenehme Stimmung auf, welche das Leseerlebnis noch besser macht. Dies war mein erstes (aber definitiv nicht mein letztes) Buch von Alice Feeney und ich bin wirklich überzeugt. Leider kann ich nicht zu sehr ins Detail gehen, da ich sonst Gefahr laufe den Plottwist zu verraten, den jeder einfach selber gehört/gelesen haben muss. Gelesen wird das Hörbuch von Vanida Karun und Oliver Erwin Schönfeld, die eine sehr atmosphärische Stimmung erschaffen haben.
Alice Feeney ist meine neue, persönliche Thriller Queen. Kenne drei Bücher von ihr und alle 3 sind absolut top! Diese wilden Stories, Wahnsinn. Wer Thriller mit krassen Plottwists mag, wird ihre Bücher lieben. Das Sprecherpaar ist perfekt besetzt.
Ich bin richtig hin- und hergerissen. Über weite Teile fand ich das Buch ziemlich ermüdend und die Gedankengänge der Protagonisten zu sehr gespickt mit Lebensweisheiten und klugen Sprüchen. Ich konnte auch keine Sympathie für oder Verbindung zu den Charakteren aufbringen. Andererseits war die Idee mit den Briefen und Geschenken zum Hochzeitstag und das Wort des Jahres eine wirklich schöne Idee. Auch wenn ich ein paar Entwicklungen geahnt habe, hat die Autorin mich zum Ende hin noch ein paar mal überraschen können. Ein solider Thriller mit ein paar Längen.
Tolles Buch, unerwartete Wendungen!
Also ich habe absolut null komma null mit dem gerechnet was da alles passiert ist. Es ist definitiv eine lese Empfehlung! Super geschrieben, krasse Wendungen, übles Ende!
Krasse Geschichte!
Wow, so viele Wendungen & Twists, dass einem fast schwindelig wird. Und der Schreibstil hat mir extrem gut gefallen!

Super Thriller
Schottische Highlands. Adam und Amelia wollen durch einen Wochenendtrip ihre Ehe retten. Adam ist ein gesichtsblinder Drehbuchautor mit Sozialphobie. Die beiden verstehen sich einfach nicht mehr. Leben aneinander vorbei. Also fahren sie und ihr Hund nach Schottland, es ist Schneesturm. Und dann passieren gruselige Dinge. Das Buch ist je nach Kapitel entweder aus Adams oder der Sicht seiner Frau geschrieben. Es gibt aber auch Briefe zwischendurch. Ist angenehm zu lesen. Die Spannung steigert sich sehr langsam. Wir haben mehrere Plottwists die ich niemals erwartet hätte. Mega. Die Atmosphäre ist ingesamt sehr düster und eher gruselig. Der Schreibstil ist klasse. Kurze Kapitel, alles sehr flüssig geschrieben. Die Briefform finde ich auch sehr gelungen. Die Charaktere sind unsympathisch. Das ist denke ich aber gewollt und stört null. 4,5/5☆ für diesen wirklich wirklich guten Thriller. Leseempfehlung

Sehr spannend! Mit einer unerwarteten Wendung! Absolute Leseempfehlung!
✂️🪨📄 Schere, Stein, Papier?
Puhh das war mühsam & leider nichts. 🫣😵💫 Konnte zu keinem der Charaktere irgendeine Bindung aufbauen, alle gleich unsympathisch. 🥲 Der Schreibstil war ok, die Briefe zwischendurch waren gut geschrieben. Die verschiedenen Perspektiven fand ich auch gut. 😊 Leider gar kein Spannungsbogen, manchmal zäh & wiederholend, plot twists waren ok. 😇 Bin froh, dass ich es beendet habe - würde es aber nicht weiterempfehlen. Sorry 🥹🙏🏻

Hier hat einfach alles gestimmt. Schreibstil, Charaktere, Handlung und Spannung. Das Ende war so mind-blowing und gut!! Definitiv nicht mein letztes Werk der Autorin, bin begeistert!
Empfehlenswert
Ein gelungenes Buch. Die Auflösung war sehr gut und nicht absehbar.
Zum Inhalt: Adam Wright ist Drehbuchautor, ein Workaholic. Und er ist gesichtsblind, kann weder Freunde noch Familie erkennen. Nicht einmal seine eigene Frau. Amelia Wright ist Einzelgängerin. Sie arbeitet mit ausgesetzten Tieren und fühlt sich von ihrem Mann nicht wahrgenommen. Hat ihre Ehe überhaupt noch einen Sinn? Jedes Jahr an ihrem Hochzeitstag schreibt seine Frau Adam einen Brief. Und behält ihn für sich. Bis zu diesem Jahr … Als das Paar einen Wochenendtrip in eine zum Ferienhaus umgebaute Kapelle in den schottischen Highlands gewinnt, ist beiden bewusst, dass es die letzte Chance sein könnte, ihre Ehe zu retten. Doch sie haben die Reise nicht zufällig gewonnen. Einer von ihnen lügt. Und diese Lüge ist tödlich … Meine Meinung: Das Buch konnte mich von Anfang bis zum Ende fesseln. Der Einstieg viel leicht,der Schreibstil ist angenehm, flüssig und spannend. Die Charaktere sind mir persönlich zwar alle unsympathisch, aber dann doch wieder sehr interessant auf seine Art und Weise. Die Atmosphäre passte sehr gut zum Setting und gefiel mir sehr gut. Es wird immer aus der Sicht von Adam und Amelia erzählt, sowie der jährliche Brief zum jeweiligen Hochzeitstag. Nach und nach kommt alles ans Licht und am Ende noch ne Überraschung, mit der ich nicht gerechnet habe, die aber keine Fragen mehr offen lässt. Ein sehr gut gelungener Thriller, der durch seine Atmosphäre beeindruckt.
Leseempfehlung!!!
Da ich über dieses Buch schon vieles gelesen habe, war es das nächste welches an der Reihe war und was soll ich sagen: Ich fand es spannend und flüssig zu lesen. Der Twist am Ende war nicht vorhersehbar. Einen halben Stern Abzug gibt es für die (ACHTUNG SPOILER) Briefe an den Ehemann die immer nach einem Cliffhanger kamen. Ansonsten klare Leseempfehlung! 4,5/⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein tolles Buch! Es war das erste von dieser Schriftstellerin, das ich gelesen habe. Ein leicht zu lesender Thriller mit einem wirklich guten Ende und einer überraschenden Auflösung. Ich war laut des Klappentextes erst skeptisch, kann das Buch aber wirklich empfehlen!
Vielen Dank für dieses tolle Buch!
Spannende Geschichte toll erzählt! Ein wirklicher pageturner. Die Erzählweise ist interessant und für dieses Buch genau richtig gewählt. Klare Leseempfehlung
Ein leicht zu lesender Thriller mit einem guten Double Twist am Ende. Einen Teil davon habe ich kommen sehen, der andere Teil: Holy Moly. Gut lesbar und sehr spannend (:
Super spannend und richtig gut geschrieben. Kläre Empfehlung für Menschen, die Psychothriller mögen, die aber ohne Splatter etc sind.
Richtig Spannend!
4/5⭐️
Der Schreibstil von Alice Feeney ist sehr fesselnd und es handelt sich definitiv um einen Page-Turner.☺️ Es passieren so viele unerwartete und gruselige Dinge. Die „Liebesbriefe“ zu den Hochzeitstagen waren auch wirklich gut und haben den Verdacht in die falsche Richtung gelenkt. Somit war das Ende für mich wirklich ein Schock.😳 Auch wenn es zwischendurch leider ein paar Seiten gab, deren Handlungen am Ende nicht wirklich wichtig schienen, hat das Buch mir wirklich gut gefallen und mich total gefesselt.😊

??
Najaa am Anfang war ich sehr überzeugt von dem Buch aber leider wurde es ab der Mitte etwas verwirrend und zog sich bis zum Ende hin. Ich muss gar ehrlich sagen ich habe keine Ahnung wer wer ist das war zuviel Verwirrung.
Ich fand das Buch ganz gut. Das meiste an Twists war zwar vorhersehbar, aber ich fand es nicht schlimm, weil ich es trotzdem unterhaltsam fand. Allerdings fühlte sich das Buch nicht wie ein Thriller an, erst die letzten 10 %. Mir fehlte dafür die lauernde Gefahr, die Spannung, der Nervenkitzel. Zwischendurch ging es ein bisschen in die Richtung und dann war's wieder weg und back zum Eheroman. Deshalb: Als Art Spannungsroman würde ich es durchaus empfehlen, wer aber einen Thriller möchte, sollte davon vielleicht die Finger lassen (und lieber "Glaube mir" von der Autorin lesen, der ist besser
ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 – „𝕊𝕔𝕙𝕖𝕣𝕖, 𝕊𝕥𝕖𝕚𝕟, ℙ𝕒𝕡𝕚𝕖𝕣“ ✂️🪨🔖𝕧𝕠𝕟 𝔸𝕝𝕚𝕔𝕖 𝔽𝕖𝕖𝕟𝕖𝕪 Nach dem mich „Glaube mir“ von Alice Feeney komplett überzeugen konnte, dauerte es natürlich nicht lange, bis auch ihre anderen Werke bei mir einziehen durften. 🤓 Das nächste Werk sollte dann dieses hier sein und meine Erwartungen waren wirklich riesig. Keine Ahnung wie oft ich dieses Cover hier schon gesehen habe. 🙃 Also ganz ehrlich .. ich LIEBE Alice Feeney! 🥹Auch das zweite Exemplar von ihr konnte mich komplett abholen. Die Art wie sie schreibt finde ich einfach nur großartig. Sie wirft dir immer mal so ein paar Häppchen zu .. um sie dir dann vollständig wieder wegzunehmen. Ich mein, der Twist .. hallo? 🤗 So einfach, wie genial! Und was mir auch sehr gefällt, ist die Schreibweise in der Gegenwart. Kommt immer öfter vor und mir gefällt´s total. Oder was sagt ihr? Vergangenheitsform oder Gegenwart? Mehr will ich hier gar nicht sagen, weil ihr es einfach selber lesen solltet. Ich fühlte mich vollständig unterhalten und freue mich auch noch auf die anderen Werke von ihr. 🥰👌🏼 Volle Punktzahl !!!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ja und nein
Kam schwierig rein und war leicht genervt von den alljährlichen Briefen „der Ehefrau“bis es dann letztendlich zu einer super Wendung kam.
Gut, aber nicht Alice Feeney's bestes Werk
Eine sehr spannende und verworrene Story, die ich wirklich gern gehört habe. Ich wollte durchweg wissen wie es weitergeht. Die verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen sorgten für zusätzliche Spannung. Das Miträtseln hat hier mal wieder richtig Spaß gemacht. Ein wirklich gelungenes Buch, nur das Ende hätte ich mir etwas anders gewünscht...
Ich empfand das Buch tatsächlich als etwas vorhersehbar, hab mich aber wegen der düsteren Atmosphäre und den tollen Schreibstil von Alice Feeney sehr gut unterhalten gefühlt. Nicht ihr bestes Werk, aber dennoch ein toller Psychothriller, der nachhallt.
„Wir müssen aufhören uns gegenseitig für selbstverständlich zu halten. Es ist noch etwas, dass einem niemand über die Ehe sagt. Manchmal ist sie gut, manchmal ist sie schlecht. Aber das heißt nicht das sie am Ende ist.“ „Ich behaupte nicht alles sei perfekt. So etwas gibt es nicht. Manchmal ist die Ehe harte Arbeit. Sie kann auch herzzerreißend traurig sein. Aber jede wertvolle Beziehung lohnt es, dass man um sie kämpft.“ In dem Buch „Schere, Stein, Papier“ geht es um die Geschichte von Emilia und Adam, die einen gemeinsamen Wochenendausflug unternehmen um sich wieder näher zu kommen. In dem Buch wird aufgezeigt wie herausfordernd manchmal Beziehungen sein können. Wenn man den Punkt in einer Beziehung erreicht hat, wo man einander für selbstverständlich hält. Wie schwer es manchmal sein kann aufeinander zuzugehen, obwohl es beide Partner wollen. Jedoch die unsichtbar gezogenen Grenzen überwindbar erscheinen. Wenn die andauernde Angst mitschwingt, dass der Partner einen verlassen könnte. Und das obwohl man noch tiefe Gefühle für einander hegt. Es wird auch ganz klar aufgezeigt, wozu man alles aus Liebe fähig ist. Das Buch war durchweg von Anfang bis Ende spannend. Für mich war das Ende des Buches vollkommen verwirrend, überraschend und einfach nur großartig! Ich kann „Schere, Stein, Papier“ definitiv weiterempfehlen = ) Das Buch war wirklich großartig!
Guter Thriller
„Schere, Stein, Papier“ von Alice Feeney ist ein wirklich schnell und gut zu lesender Thriller. Ich hab den Double Plot Twist am Ende nicht kommen sehen! Wirklich zu empfehlen, im Winter eingekuschelt vorm Kamin 🌨️☺️
Düstere Stimmung, vor allem zu Beginn des Buches. Aber ein unglaublicher Pageturner, wie er im Buche steht. Wieder einmal. Ich freue mich auf die Netflix-Verfilmung.
Hmm was soll ich sagen...Es ist ein Ja und Nein🤷🏼♀️
Es war mein erstes Buch von dieser Autorin und es war okay. Mir gefällt ihr Schreibstil sehr gut und auch die kurzen Kapitel! Mich haben aber diese Briefe der Ehefrau ziemlich bald genervt und dadurch zog sich das Ganze...Jetzt, nachdem ich das Ende kenne, sehe ich die Wichtigkeit dieser Briefe und finde es nur noch halb so schlimm😄 Der Plotwist fand ich gut, aber was sollte das Ende mit dem Privatdetektiv? Ich fand das Buch nicht top, aber es hat mich trotzallem gefesselt und ich war schnell durch damit.
Mit DEM Plot hab ich wirklich nicht gerechnet. Was für ein Buch!!
Cooles Setting und tolle Idee. Der Twist und das Ende haben mir gut gefallen, aber für 5 Sterne war es trotzdem noch zu wenig. Aber solider Thriller für Zwischendurch!
📚 Die Ehe von Adam Wright & Amelia steht kurz vor dem aus. Adam ist Drehbuchautor & Gesichtsblind, dass bedeutet das er weder Freunde noch Familie erkennen kann. Ein Wochenende in den schottischen Highlands soll die Ehe retten, denn Amelia hat diesen Trip gewonnen. Als sie angekommen sind, fällt ihnen schnell auf das es kein Zufall ist, warum sie diesen Trip gewonnen haben.... 📚 Mein drittes Buch der Autorin & ich hab mich wahnsinnig drauf gefreut. Man kommt direkt gut ins Buch rein. Es herrscht direkt zu Beginn eine düstere Stimmung die sich durchs ganze Buch zieht. Durch die verschiedenen Kapiteln, die aus der Sichtweise abwechselnd der Protagonisten geschrieben ist, bekommt man einen guten Einblick der Gefühle & Gedanken. Zwischendurch werden auch Briefe gezeigt, die Amelia an jedem Hochzeitstag an Adam schreibt, sie ihm aber nie gezeigt hat. Der Schreibstil ist wie immer angenehm zu lesen. Man merkt auch die ganze Zeit diese Anspannung, das Misstrauen untereinander & denkt sich einfach nur '' was passiert als nächstes? '' Einen Verdacht in manchen Situationen hatte man schon aber mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet. Für mich ein gelungener Thriller der mich gut unterhalten hat. Von mir gibt es eine Leseempfehlung

Düsterer und spannender Thriller mit ein paar kleinen Durststrecken.
Story: Adam Wright ist Drehbuchautor, ein Workaholic. Und er ist gesichtsblind, kann weder Freunde noch Familie erkennen. Nicht einmal seine eigene Frau. Amelia Wright ist Einzelgängerin. Sie arbeitet mit ausgesetzten Tieren und fühlt sich von ihrem Mann nicht wahrgenommen. Hat ihre Ehe überhaupt noch einen Sinn? Jedes Jahr an ihrem Hochzeitstag schreibt seine Frau Adam einen Brief. Und behält ihn für sich. Bis zu diesem Jahr … Als das Paar einen Wochenendtrip in eine zum Ferienhaus umgebaute Kapelle in den schottischen Highlands gewinnt, ist beiden bewusst, dass es die letzte Chance sein könnte, ihre Ehe zu retten. Doch sie haben die Reise nicht zufällig gewonnen. Einer von ihnen lügt. Und diese Lüge ist tödlich … Meinung: Im letzten Jahr war „Glaube Mir“ für mich ein Highlight, klar also, dass ich das neue Buch der Autorin lesen muss. Auch wenn ich direkt sagen muss, dass das Buch für mich kein neues Highlight ist, so hat es mich wirklich wunderbar unterhalten. Feeneys Erzählstil ist fantastisch und eingängig, sie hat eine wunderbare Atmosphäre geschaffen und interessante Charaktere, bei denen ich mich immer gefragt habe, was in deren Köpfen vorgeht. Irgendwie keine Sympathieträger, ich habe ihnen immer musstraut und habe mich gefragt, was Sinn und Zweck dieses Trips ist und was für Geheimnisse sie verbergen. Das Thema der Gesichtsblindheit wurde auch toll und authentisch integriert. Leider hatte das Buch auch die ein oder andere kleine Durststrecke zu überbrücken, was wohl dem geschuldet war, dass wir nur drei Charaktere haben und einfach auch nicht so viel passiert. Dennoch gab es unglaublich spannende und düstere Momente und im Finale mehrere richtig gelungene Twists, die ich so nicht habe kommen sehen. Besonders faszinierend, weil wir eben nur so wenige Charaktere im Buch haben. Das Finale war böse und konnte mich überzeugen.

𝕾𝖈𝖍𝖊𝖗𝖊, 𝕾𝖙𝖊𝖎𝖓, 𝕻𝖆𝖕𝖎𝖊𝖗 ___ 🅠🅤🅞🅣🅔🅢: ᴇɴᴊᴏʏ ᴛʜᴇ sᴛᴏʀɪᴇs ᴏғ ᴏᴛʜᴇʀ ᴘᴇᴏᴘʟᴇ's ʟɪᴠᴇs, ʙᴜᴛ ᴅᴏɴ'ᴛ ғᴏʀɢᴇᴛ ᴛᴏ ʟɪᴠᴇ ʏᴏᴜʀ ᴏᴡɴ. ... ᴛʜᴇ ʀᴇᴀsᴏɴ ᴡʜʏ ᴀ ᴘᴇʀsᴏɴ ʟɪᴇs ɪs ᴀʟᴍᴏsᴛ ᴀʟᴡᴀʏs ᴍᴏʀᴇ ɪɴᴛᴇʀᴇsᴛɪɴɢ ᴛʜᴀɴ ᴛʜᴇ ʟɪᴇ ɪᴛsᴇʟғ. ... ᴛʜᴇ ᴏɴʟʏ ɢᴏᴏᴅ ᴛʜɪɴɢ ᴀʙᴏᴜᴛ ʟᴏsɪɴɢ ᴇᴠᴇʀʏᴛʜɪɴɢ, ɪs ᴛʜᴇ ғʀᴇᴇᴅᴏᴍ ᴛʜᴀᴛ ᴄᴏᴍᴇs ғʀᴏᴍ ʜᴀᴠɪɴɢ ɴᴏᴛʜɪɴɢ ʟᴇғᴛ ᴛᴏ ʟᴏsᴇ. ... ʙᴏᴏᴋs ᴄᴀɴ ʙᴇ ᴍɪʀʀᴏʀs ғᴏʀ ᴡʜᴏᴇᴠᴇʀ ʜᴏʟᴅs ᴛʜᴇᴍ & ᴘᴇᴏᴘʟᴇ ᴅᴏɴᴛ ᴀʟᴡᴀʏs ʟɪᴋᴇ ᴡʜᴀᴛ ᴛʜᴇʏ sᴇᴇ. ... ᴛɪᴍᴇ ᴄᴀɴ ᴄʜᴀɴɢᴇ ʀᴇʟᴀᴛɪᴏɴsʜɪᴘs ʟɪᴋᴇ ᴛʜᴇ sᴇᴀ ʀᴇsʜᴀᴘᴇs ᴛʜᴇ sᴀɴᴅ. ... ᴡᴇ ᴀʀᴇ ᴏᴜʀ ᴘᴀʀᴇɴᴛs ᴇᴄʜᴏᴇs ᴀɴᴅ sᴏᴍᴇᴛɪᴍᴇs ᴛʜᴇʏ ᴅᴏɴ'ᴛ ʟɪᴋᴇ ᴡʜᴀᴛ ᴛʜᴇʏ ʜᴇᴀʀ. ___ Was war das bitte für ein Buch? Wenn ihr einen Mindf*ck wollt, hier bekommt ihr ihn. Ich möchte gar nicht so viel über den Inhalt des Buches verraten, außer das es um ein Ehepaar geht, welches versucht ihre Ehe mit einem Wochenendtrip in den schottischen Highlands zu retten. Ich habe diese riesen Ungewissheit sehr genossen. (und mich zwischendrin auch echt mega gegruselt...😱😱😱 Das hatte ich schon sehr sehr lange nicht mehr bei einem Buch) Der cleverer Plot und die unerwarteten Wendungen fesselten mich an jede Seite. Ich musste einfach die Wahrheit herausfinden... : Wer lügt hier und vor allem warum? Ich blieb super lange im Unklaren und hatte bis kurz vor Ende so gar keine Vermutung, da sich diese ständig, mit jeder neuen Handlung der Protas, neu ausgerichtet hat. Die Enthüllungen folgten dann im perfekten Tempo und brachten mich dazu, dieses Buch innerhalb eines Tages durchzusuchten. An sich schlägt der Thriller einen recht dunklen Ton an und überzeugt am Ende mit viel mehr Tiefgang als erwartet. Wenn ihr Fans von abgelegenen Orten, gruseligen Häusern, bedrückender Stimmung, verborgenen Geheimnissen, Konflikten und unerwarten Wendungen in der Handlung, und den Charakteren seid, ist dieses Buch auf alle Fälle etwas für euch. 5 ⭐ / 5 ⭐

Spannender, außergewöhnlicher Psychothriller der mich mit offenem Mund zurückgelassen hat.
Super spannender Thriller mit unerwartetem Ende!💭
Dieser Thriller war einfach zu lesen, der Schreibstil super. Das Ende hat mich sowas von aus den Socken gehauen, weil ich wirklich nicht mit dem gerechnet habe. Ich fand dieses Buch sehr sehr gelungen und freue mich mehr von Alice Feeney noch zu lesen. Kann ich nur weiterempfehlen und war definitiv dieses Jahr ein Highlight für die Thriller Abteilung☺️
MEGA Buch mit Wow Effekt
Also das war eine glatte 5/5. Ich bin auf das Buch auf Booktok aufmerksam geworden und habe auch hier schon Gutes darüber gehört. Auch wenn mein Sub immer größer wird 😁, musste ich es mir zulegen. Ich war von Seite 1 an richtig gefesselt vom Buch und als dann "DER PLOTTWIST" SEINEN Zauber versprühte😊, war meine erste Reaktion "Oha, wowwwwww" Ich kann das Buch wirklich empfehlen, den Schreibstil finde ich auch sehr gut und man fliegt dadurch richtig gut durch die Seiten. Ich finde auch super, wie sie aus verschiedenen Sichtweisen der Protagonisten schreibt. Ich werde auf jeden Fall noch mehr von Alice Feenay lesen. "glaube mir" klingt auch so super und scheint einen ähnlichen Stil zu haben.
Ein toller Thriller, den ich an einem Tag weggesuchtet habe.
Das Ehepaar Adam und Amelia wollen ihre Ehe retten, dafür kam der Gewinn, ein Wochenende in einer alten Kapelle in Schottland zu verbringen genau richtig. Nur geschehen hier sehr merkwürdig Dinge. Wir lesen aus beiden Sichten und dann kommen immer Andeutungen wo man sich fragt, wo das nur hinführt? Zudem sind Briefe mit dabei und weitere Sichtweisen. Das ganze hat mich so gefesselt, dass ich es an einem Tag gelesen habe. Leider fehlt mir noch der totale wow Moment für ein fünf Sterne Buch, jedoch kann es empfehlen. Wirklich gut!
Bis kurz zum Schluss dachte ich wow…. Damit hätte ich nicht gerechnet ….. und dann war es noch mal anders. Toll geschrieben. Große Empfehlung!!!! Ich bin da durch geflogen!
Dieses Ende!! 🤯🤯🤯
Ich mag die fehlerbehafteten Figuren und unperfekten Ehen, die die Autorin erschafft. Dieser hier war für mich nicht ganz so stark wie "glaube mir". Zwischendrin sehr zäh, weil immer die Briefe dazwischen kamen und im "Jetzt" kaum etwas passierte. Aber das Ende hat mich umgehauen und macht alles wett! Dieser Twist und die Auflösung der Briefe wird mich noch lange begleiten und macht das Buch zu einer genialen Empfehlung für alle, die Mystery a la Riley Sager lieben.