Schattentäter
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Jannes C. Cramer arbeitet als selbstständiger Programmierer und Software-Entwickler. Ganze 32 Jahre dauerte es, bis er das kreative Schreiben als Hobby und Ausgleich neben dem Beruf für sich entdeckte. Mit dem Thriller „Die Frauenkammer“ schrieb er 2013 seinen ersten Roman. Dieser konnte beim Write Movies International Contest 34 die Finalrunde und somit die Top 50 von über 1.000 Einsendungen erreichen. Im März 2015 wurde „Die Frauenkammer“ vom Verlag Amazon Publishing in nochmals lektorierter und überarbeiteter Form neu veröffentlicht. Mit seinem zweiten Roman „Mira Magica ‒ Böse und Gut“, der Ende 2014 erschien, begab sich Jannes C. Cramer in das „fantastische“ Genre Urban Fantasy für Jugendliche und junggebliebene, magieinteressierte Erwachsene. „(W)ehe du gehst“ erschien im August 2015 und ist Cramers zweiter Thriller, im Juli 2016 folgte der Thriller „Schattentäter“ im Romanfieber Verlag.
Posts
Das neue Buch von Jannes C. Cramer ist ein Mystery-Thriller, der aufgrund von Cover und Klappentext ein must-read für mich war und so war ich natürlich echt froh, dass ich vorab bereits lesen und rezensieren durfte. Zu Beginn des Buches hatte ich auch jede Menge Fragen im Kopf und wusste noch nicht wirklich wohin mich die Reise führen würde. Doch als dann mit Tomàs ein dritter Protagonist auftauchte konnte ich das Buch gar nicht mehr weglegen. Nun wurde auch ein wenig klarer was genau mit Felix geschieht und inwiefern das auch Melanie gefährden kann. Hier wurden zahlreiche Szenen mit viel Action und überraschende Wendungen eingebaut, die mich das Buch fast in einem Rutsch beenden ließen. Es wird abwechselnd aus Felix` und Melanies Sicht erzählt, was ein gutes Gesamtbild ergibt und den Leser fesselt. Der Schreibstil ist dabei sehr angenehm zu lesen, weil der Autor weder zu ausschweifend wird, noch für das Verständnis wichtige Dinge unterschlägt. Hier sind Umschreibungen von Szenen und Ereignissen sowie Gedanken genau richtig dosiert. Der Autor schafft es auch, dass die Szenerie sehr bildlich und glaubhaft wirkt und ich das Gefühl hatte, dass all das auch in der Realität hätte geschehen können. Dies ist gerade im Genre Mystery-Thriller sehr wichtig, denn wenn die Ereignisse nicht in der realen Welt vorstellbar sind, dann büßt das Buch an Spannung ein. Doch diese Gratwanderung ist dem Autor sehr gut gelungen. Die Thematik, dass der Tod eben nicht zwingend das Ende des Lebens ist, sondern es danach weitergeht, ist hier sehr spannend verarbeitet. Genaueres dazu kann und werde ich euch natürlich nicht sagen, denn ihr sollt euch ja selbst überraschen lassen. Ich jedenfalls habe mit diesem Ablauf der Dinge nicht gerechnet und mir hat die Umsetzung dieser Idee wirklich gut gefallen. Das Buch wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung.
Description
Author Description
Jannes C. Cramer arbeitet als selbstständiger Programmierer und Software-Entwickler. Ganze 32 Jahre dauerte es, bis er das kreative Schreiben als Hobby und Ausgleich neben dem Beruf für sich entdeckte. Mit dem Thriller „Die Frauenkammer“ schrieb er 2013 seinen ersten Roman. Dieser konnte beim Write Movies International Contest 34 die Finalrunde und somit die Top 50 von über 1.000 Einsendungen erreichen. Im März 2015 wurde „Die Frauenkammer“ vom Verlag Amazon Publishing in nochmals lektorierter und überarbeiteter Form neu veröffentlicht. Mit seinem zweiten Roman „Mira Magica ‒ Böse und Gut“, der Ende 2014 erschien, begab sich Jannes C. Cramer in das „fantastische“ Genre Urban Fantasy für Jugendliche und junggebliebene, magieinteressierte Erwachsene. „(W)ehe du gehst“ erschien im August 2015 und ist Cramers zweiter Thriller, im Juli 2016 folgte der Thriller „Schattentäter“ im Romanfieber Verlag.
Posts
Das neue Buch von Jannes C. Cramer ist ein Mystery-Thriller, der aufgrund von Cover und Klappentext ein must-read für mich war und so war ich natürlich echt froh, dass ich vorab bereits lesen und rezensieren durfte. Zu Beginn des Buches hatte ich auch jede Menge Fragen im Kopf und wusste noch nicht wirklich wohin mich die Reise führen würde. Doch als dann mit Tomàs ein dritter Protagonist auftauchte konnte ich das Buch gar nicht mehr weglegen. Nun wurde auch ein wenig klarer was genau mit Felix geschieht und inwiefern das auch Melanie gefährden kann. Hier wurden zahlreiche Szenen mit viel Action und überraschende Wendungen eingebaut, die mich das Buch fast in einem Rutsch beenden ließen. Es wird abwechselnd aus Felix` und Melanies Sicht erzählt, was ein gutes Gesamtbild ergibt und den Leser fesselt. Der Schreibstil ist dabei sehr angenehm zu lesen, weil der Autor weder zu ausschweifend wird, noch für das Verständnis wichtige Dinge unterschlägt. Hier sind Umschreibungen von Szenen und Ereignissen sowie Gedanken genau richtig dosiert. Der Autor schafft es auch, dass die Szenerie sehr bildlich und glaubhaft wirkt und ich das Gefühl hatte, dass all das auch in der Realität hätte geschehen können. Dies ist gerade im Genre Mystery-Thriller sehr wichtig, denn wenn die Ereignisse nicht in der realen Welt vorstellbar sind, dann büßt das Buch an Spannung ein. Doch diese Gratwanderung ist dem Autor sehr gut gelungen. Die Thematik, dass der Tod eben nicht zwingend das Ende des Lebens ist, sondern es danach weitergeht, ist hier sehr spannend verarbeitet. Genaueres dazu kann und werde ich euch natürlich nicht sagen, denn ihr sollt euch ja selbst überraschen lassen. Ich jedenfalls habe mit diesem Ablauf der Dinge nicht gerechnet und mir hat die Umsetzung dieser Idee wirklich gut gefallen. Das Buch wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung.