Säuberung: Die Totenbändiger 11
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Packend, Gefährlich und Gefühlvoll. Tolle Folge, die einem den Puls wieder hoch schiessen lässt. Gabe stellt sich stückweit den Dämonen der Vergangenheit und allein deswegen wird einem das Herz schon mit schwer. Aber bei all dem Dunklen geschehen auch wundervolle Dinge in dieser Folge.
Werden es die Londoner Spuk-Squads schaffen, die West-End Arkaden von den mutierten Geistern zu säubern? Oder wird es ähnlich katastrophal verlaufen wie damals, als Gabriels Freundin bei der Säuberung ums Leben gekommen ist? Während Gabriel, Sky, Connor und die anderen in die Arkaden vordringen, nehmen sich Jules und Cam und Co. die ersten Adressen auf ihrer Liste der leer stehenden Häuser vor. Auf diesen Band der Totenbändiger habe ich mich besonders gefreut, und mir auch einiges davon versprochen, allen voran eine große Portion Antworten, Einblick in das Seelenleben eines verschlossenen Charakters und Emotionalität (nicht, das Nadine mich nicht schon einige Male zum Heulen gebracht hätte xD). Doch zunächst ein gut gemeinter Rat: Wenn ihr die vorherigen Bände noch nicht gelesen habt, ihr noch nie auf der Couch der Hunts mit Keksen bewaffnet gesessen habt oder die Widergänger nicht erkennen könnt, dann geniest die Bände der Reihenfolge nach und lernt das verspukte London von Beginn an kennen! Für alle anderen: Was für eine emotionale Episode. Da ich Gabe in den letzten Bänden besonders lieben gelernt habe, habe ich den West-End-Arkaden und der damit verbundenen Dämonen seiner Vergangenheit mit gemischten Gefühlen entgegen geblickt. Vor allen Dingen, da Matt an seiner Seite ist. Holla - was war das für ein Ritt! Ich habe wirklich Ängste um die beiden ausgestanden. Am Ende hat Gabe an Tiefe gewonnen. Der Leser versteht seine Einstellung besser, seinen Vorbehalt gegen Beziehungen. Der Charakter hat sich noch tiefer in meinem Herz vergraben, als er es eh schon hatte. Und ganz nebenbei bemerkt, war der Ausflug in die Arkaden und die Beschreibung der einzelnen Läden einfach großartig. Ich bin so gespannt, wie Gabs Plot weitergeht, und da spricht das kleine Fan-Girl aus mir, das einfach hofft, dass es eine Happy End für ihn gibt. Generell hat Nadine wunderbares Fingerspitzengefühl bewiesen, als sie Gabs Gefühlswelt in diesem Band entworfen hat. Die Jugendlichen haben genauso ihre Aufgabe. Evan ist jetzt auch in Cams Backstory eingeweiht. War er Anfangs noch ein Sympathieträger, bereitet er mir jetzt zunehmend Kopfzerbrechen. Evans Streben danach, ein Totenbändiger zu werden, könnte ihn zu Handlungen treiben, die ihm später sicherlich noch leid tun - oder den Hunts schaden. Für mich hat er einige Sympathiepunkte eingebüßt und ich habe ihn für mich auf meine gedankliche Liste der unberechenbaren Charaktere gesetzt. Nadines Stil ist wie immer großartig zu lesen. Ich freue mich wahnsinnig auf die nächste Episode. Auf nach Newfield!
Beiträge
Packend, Gefährlich und Gefühlvoll. Tolle Folge, die einem den Puls wieder hoch schiessen lässt. Gabe stellt sich stückweit den Dämonen der Vergangenheit und allein deswegen wird einem das Herz schon mit schwer. Aber bei all dem Dunklen geschehen auch wundervolle Dinge in dieser Folge.
Werden es die Londoner Spuk-Squads schaffen, die West-End Arkaden von den mutierten Geistern zu säubern? Oder wird es ähnlich katastrophal verlaufen wie damals, als Gabriels Freundin bei der Säuberung ums Leben gekommen ist? Während Gabriel, Sky, Connor und die anderen in die Arkaden vordringen, nehmen sich Jules und Cam und Co. die ersten Adressen auf ihrer Liste der leer stehenden Häuser vor. Auf diesen Band der Totenbändiger habe ich mich besonders gefreut, und mir auch einiges davon versprochen, allen voran eine große Portion Antworten, Einblick in das Seelenleben eines verschlossenen Charakters und Emotionalität (nicht, das Nadine mich nicht schon einige Male zum Heulen gebracht hätte xD). Doch zunächst ein gut gemeinter Rat: Wenn ihr die vorherigen Bände noch nicht gelesen habt, ihr noch nie auf der Couch der Hunts mit Keksen bewaffnet gesessen habt oder die Widergänger nicht erkennen könnt, dann geniest die Bände der Reihenfolge nach und lernt das verspukte London von Beginn an kennen! Für alle anderen: Was für eine emotionale Episode. Da ich Gabe in den letzten Bänden besonders lieben gelernt habe, habe ich den West-End-Arkaden und der damit verbundenen Dämonen seiner Vergangenheit mit gemischten Gefühlen entgegen geblickt. Vor allen Dingen, da Matt an seiner Seite ist. Holla - was war das für ein Ritt! Ich habe wirklich Ängste um die beiden ausgestanden. Am Ende hat Gabe an Tiefe gewonnen. Der Leser versteht seine Einstellung besser, seinen Vorbehalt gegen Beziehungen. Der Charakter hat sich noch tiefer in meinem Herz vergraben, als er es eh schon hatte. Und ganz nebenbei bemerkt, war der Ausflug in die Arkaden und die Beschreibung der einzelnen Läden einfach großartig. Ich bin so gespannt, wie Gabs Plot weitergeht, und da spricht das kleine Fan-Girl aus mir, das einfach hofft, dass es eine Happy End für ihn gibt. Generell hat Nadine wunderbares Fingerspitzengefühl bewiesen, als sie Gabs Gefühlswelt in diesem Band entworfen hat. Die Jugendlichen haben genauso ihre Aufgabe. Evan ist jetzt auch in Cams Backstory eingeweiht. War er Anfangs noch ein Sympathieträger, bereitet er mir jetzt zunehmend Kopfzerbrechen. Evans Streben danach, ein Totenbändiger zu werden, könnte ihn zu Handlungen treiben, die ihm später sicherlich noch leid tun - oder den Hunts schaden. Für mich hat er einige Sympathiepunkte eingebüßt und ich habe ihn für mich auf meine gedankliche Liste der unberechenbaren Charaktere gesetzt. Nadines Stil ist wie immer großartig zu lesen. Ich freue mich wahnsinnig auf die nächste Episode. Auf nach Newfield!