Ruth Bader Ginsburg

Ruth Bader Ginsburg

Taschenbuch
4.254
JuristinWas Würde Frieda Tun?GerechtigkeitOn The Basis Auf Sex

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Vorreiterin. Heldin. Wonderwoman.« (ttt) Ruth Bader Ginsburg hat die Welt verändert. Ihr Gesicht prangt auf T-Shirts, ihre mutige Haltung inspiriert Menschen aller Generationen. Die zierliche Richterin am Obersten Gerichtshof der USA war moralischer Kompass und feministische Ikone der Millennials - geschätzt, mitunter auch gefürchtet für ihren messerscharfen Verstand, ihren Witz und ihren Kampfgeist. Zeit ihres Lebens hat sie unbeirrt für Gerechtigkeit gekämpft. Im Alter von 87 Jahren ist sie am 18. September 2020 in Washington einem Krebsleiden erlegen. Ihre Botschaft aber hallt nach. »I dissent - Ich widerspreche.« Diese Worte haben sie berühmt gemacht.

1956 begann RBG, wie viele sie heute nennen, ihr Jurastudium an der Eliteuniversität Harvard - als eine von nur neun Frauen unter 500 Männern. Sie wurde eine der ersten Jura-Professorinnen in der USA und erkämpfte in den 1970er-Jahren gegen alle Widerstände bahnbrechende Gerichtsurteile zur Gleichstellung der Geschlechter. 1993 ernannte Präsident Clinton sie zur Richterin am Supreme Court, die zweite Frau überhaupt am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten. Seitdem wurde sie wie ein Popstar gefeiert. »Ein Leuchtfeuer des Rechts« (DIE ZEIT).

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
256
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Ruth Bader Ginsburg wurde am 15. März 1933 in Brooklyn geboren. Sie studierte an der Harvard Law School und an der Columbia University und war anschließend als Jura-Professorin tätig. In den 1970er-Jahren engagierte sie sich als Direktorin des Frauenrechtsprojekts der American Civil Liberties Union und errang vor Gericht wichtige Siege. 1993 berief Präsident Clinton sie an den Obersten Gerichtshof der USA und hob besonders ihr Engagement für Frauenrechte hervor. Im Alter von 87 Jahren ist sie am 18.September 2020 in Washington verstorben.

Beiträge

17
Alle
4

Es ist eine andere Art, diese beeindruckende Frau „kennenzulernen“. Viele ihrer Zitate haben mich beeindruckt, vor allem im Anbetracht der Zeit zu derer sie diese geäußert hat. Der rote Faden im Buch gefällt mir, auch die Zwischenüberschriften. Es gibt nur 4 Sterne, weil sich manche Dinge teils doppeln, vielleicht eine Mischung aus Zitaten und Biografie leichter verdaulich wäre und weil das Buch so abrupt endet. Ich habe zwar die 1. Auflage gelesen, die ganz kurz nach ihrem tot veröffentlicht wurde, aber ich hätte mir doch ein Ende gewünscht das zeigt, da folgt noch was, so macht es den positiven Gesamteindruck des Buches am Ende etwas zunichte.

5

„Träume zu verwirklichen ist harte Arbeit, aber wenn man willens ist, hart zu arbeiten, kann man nach den Sternen greifen und sie zu fassen bekommen“ - RBG

3.5

Beeindruckende Frau

Die Zitate sind leicht zu lesen und geben noch einmal einen Einblick in das Werk der Ruth Bader Ginsburg.

4

Ruth Bader Ginsburg war schon länger eine Inspiration für mich. Der Film „On the Basis of Sex“ war für mich eine gute Einleitung in ihre Biografie, aber ich wollte auch über ihr Leben lesen. Deswegen hat es mich auch ungemein gefreut, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte! Danke an das Bloggerportal und den btb-Verlag! Meine Meinung ist natürlich unabhängig von diesem Fakt. Auf 225 Seiten finden sich (wie der Titel schon sagt) Statements von RBG, inhaltlich nach verschiedenen Themenbereichen sortiert. Danach folgen noch knapp 30 Seiten Biografie. Es sind verschiedene Statements der Richterin, einige bekannte und manche, die mir auch nicht zugesagt haben. Insgesamt bekommt man mit diesem Buch aber einen guten Einblick in die Meinungen und Wertvorstellungen von Ruth Bader Ginsburg. Da das Buch bereits 2018 im Original erschien, ist die Biografie nicht „vollständig“ (in dem Sinne, dass sie bis zum Tod von RBG geht), aber sie deckt doch den Großteil ihres Lebens ab. Der Stil der biografischen Ergänzungen ist nüchtern aber nicht dröge oder langweilig. Das Buch bekommt von mir 4 Sterne, da ich bei manchen Statements zu spezifischen Fällen den genauen Kontext nicht kannte und sie somit auch nicht einordnen konnte. Für einen Einstieg in das Leben von RBG ist das Buch aber überaus geeignet. Die Rezension lasse ich nun mit einem Statement aus dem Buch ausklingen: „Wenn ihr euren Weg im Leben geht, hinterlasset Spuren. [...] Tut euren Teil dazu, die Gesellschaft so zu verändern, wie sie in euren Augen sein sollte.“ (S.224)

4

Wundervolles Buch, das stärkt und zum Nachdenken anregt. Manchmal hätte ich mir mehr Kontext und mehr Hintergründe gewünscht, aber für das, was es ist, ist es einfach großartig

5

Ruth Bader Ginsburg, geboren 1933, war die zweite Frau, die als Richterin an den US Supreme Court berufen wurde. Lange Zeit sollten sie und Kollegin Sandra Day O‘Connor die einzigen Frauen in diesem wichtigen Bereich der Legislative bleiben. Bader Ginsburg, auch bekannt unter dem Spitznamen „Notorious RBG“ war in den Jahrzehnten seit ihrer Ernennung im Jahr 1993 an vielen bedeutsamen Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs beteiligt und gab durch ihre Stimme oft den Ausschlag. Sie setzte sich zeit ihres Lebens für die Gleichberechtigung von Mann und Frau und die so genannten Reproduktiven Rechte (Verhütung, Schwangerschaftsabbruch etc.) ein. Im vorliegenden Buch sind insgesamt 300 ihrer Statements zu den wichtigsten gesellschaftlichen Themen gesammelt: Von der Gerichtsbarkeit selbst, über Frauenrechte bis hin zu ihrem eigenen Leben. Am Ende folgt ein Lebenslauf der berühmten Richterin bis zum Jahr 2019, der neben Ereignissen in ihrem Privatleben auch die bedeutsamsten juristischen Meilensteine zusammenfasst. Ruth Bader Ginsburg war sicherlich nicht perfekt in dem, was sie tat. Themengebieten, in denen sie viel erreicht hat, stehen solche gegenüber, in denen sie mehr hätte tun können und vielleicht auch müssen. Ihre Einstellung zur Todestrafe war konservativ, in Bezug auf die Black Lives Matter-Bewegung blieb sie stumm oder schlug sich, wie durch ihre Kritik an Colin Kaepernick, auf die falsche Seite. Sie war eine Frau, die Fehler machte – dennoch trug sie dazu bei, dass so vieles sich in der Rechtsprechung der USA zum Besseren wendete. Vor allem im Licht ihres Todes im September 2020 und der umstrittenen Nachbesetzung durch die erzkatholische Amy Coney Barrett zeigt sich deutlich, dass hier noch ein weiter Weg zu gehen ist. „Wenn ihr euren Weg im Leben geht, hinterlasst Spuren. So wie andere vor euch den Weg für euch, bereitet haben, so sollt ihr jenen helfen, die euch nachfolgen.Tut euren Teil dazu, die Gesellschaft zu verändern, wie sie in euren Augen sein sollte, zum Wohle der Generationen, die nach euch kommen.“ (RBG, 2002) Das hat Ruth Bader Ginsburg definitiv getan und dafür verdient sie unsere Anerkennung.

3

3⭐️ Ich finde es etwas schwieg diese Buch zu bewerten, weil es kein Buch in dem klassischen Sinn ist. Es ist eher eine Zitate Sammlung. Die Zitate und das Leben von Ruth Bader Ginsburg fand super spannend, aber auch total inspired. Ich habe sehr viel darüber nachgedacht. Auch habe ich auf jeder Seite etwas Neues gelernt. Das Buch ist recht kurz und lässt sich sehr schön lesen. Doch leider muss ich sagen das es für mich etwas trocken war. Ich habe mir teilweise schwer getan mich auf die Texte zu konzentrieren und dem ganzen Verlauf zu folgen. Ich glaube einfach das ich nicht wirklich in der mood für diese Buch war. Es ist trotzdem grandios und eine Inspiration.

5

„Ruth Bader Ginsburg – 300 Statements einer berühmten Supreme-Court Richterin“ Darum geht es: Vorreiterin, Heldin, Wonderwoman“(ttt) Ruth Bader Ginsburg hat die Welt verändert. Ihr Gesicht prangt auf T-Shirts, ihre mutige Haltung inspiriert Menschen aller Generationen. Die zierliche Richterin am Obersten Gerichtshof der USA war moralischer Kompass und feministische Ikone der Millenials – geschätzt , mitunter auch gefürchtet für ihren messerscharfen Verstand, ihren Witz und ihren Kampfgeist. Zeit ihres Lebens hat sie unbeirrt für Gerechtigkeit gekämpft. Im Alter von 87 Jahre ist sie am 18. September 2020 in Washington einen Krebsleiden erlegen. Ihre Botschaft aber hallt nach: „I dissent – Ich widerspreche“ Diese Frau war eine Persönlichkeit! Durch die 300Statemants lernen wir Ruth Bader Ginsburg kennen: wofür sie eintrat, was sie dachte und wofür sie kämpfte. Sie stand für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit – und dafür kämpfte sie. „Der Begriff „Frauenrechte ist etwas problematisch. Es geht um Menschenrechte. Es geht um das Recht aller Menschen auf gleichen Schutz durch das Gesetzt.“ „In meiner idealen Welt wären Kinder nicht Frauensache, sie wären Menschensache.“ Von diesen starken Zitaten ist das Buch nur so voll! Unbedingt lesenswert! 5 von 5 Sterne

5

• RUTH BADER GINSBURG • Ruth Bader Ginsburger ist eine der Frauen, die die Welt durch ihren Einsatz, ihren Ideen und Werten Stück für Stück versucht hat positiv zu ändern. In diesem Buch, beim #btbverlag erschienen, finden sich 300 bemerkenswerte Statements der Richterin des Obersten Gerichtshof der USA. Nicht zuletzt ihre kritische Art und ihr Humor haben ihr einen weltweiten Promistatus eingebracht und dies zu recht. In dem Buch sind ganz unterschiedliche Zitate aus ihren Reden oder Interviews aufzufinden. Zu Beginn wird ein kleiner Abriss durch das Leben von Ruth Bader Ginsburg geboten. Dies ist wirklich sehr aufschlussreich, denn ich wusste wirklich nur wenig über ihre Biografie. Danach widmet sich das Buch in insgesamt drei Kapiteln unterschiedlichen Bereichen: Freiheitsrechte, Gesetz, ihr eigenes Leben. Die Auswahl der Zitate und die Themenbereiche fand ich wirklich sehr gelungen. Zahlreiche Zitate muss man erst auf sich wirken lassen, sodass es empfehlenswert ist, das Buch in kleinen Happen zu lesen. Erst so kann die Botschaft reifen, hinterfragt und reflektiert werden. Wer auf nähere Erläuterung besteht, muss selber nachforschen. Hier geht es vielmehr darum die Vielseitigkeit der Statements von Ruth Bader Ginsburg zu lesen und selbst zu verstehen, interpretieren.

3

Ich finde das Buch gut und Ruth Bader Ginsburg hat echt viele wichtige Dinge gesagt und getan, und sie für die Frauenrechte und Rechte von Diskriminierten generell eingesetzt. Ich hätte es besser gefunden, wenn man a) ein wenig mehr Kontext bekommen hätte und b) wenn die Zitate chronologisch sortiert gewesen wären.

4

Eine sehr umfassende Sammlung

Die Zitate sind zu verschiedenen Überschriften. Habe mir viele markiert. Sie war eine tolle Frau. Ein Vorbild.

4.5

Als ich dieses Buch gekauft habe, habe ich irgendwie übersehen, dass es sich um eine Statement-Sammlung handelt 😅 da ich aber eine große Freundin von Zitat-Sammlungen bin, hat das der Freude keinen Abbruch getan! Ruth Bader Ginsburg war einfach eine inspirierende Frau. Sie hatte es in ihrem Leben als Tochter von Einwanderern, Jüdin und einer der ersten Frauen in der Rechtssprechung wahrlich nicht einfach, hat sich aber nie verbiegen lassen! 💪🏼 Viele der enthaltenen Statements sind, obwohl sie zum Teil schon mehrere Jahre oder Jahrzente alt sind, immer noch topaktuell. Es geht unter anderem um Gleichheit vor dem Gesetz, die Rolle der Frau und Diskriminierung. Alles so wichtige Themen, auch und gerade jetzt! 👧🏼 Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen 🥰 es war auch mal eine nette Abwechslung zu den Romanen, die ich sonst vor allem lese 😊 da ich ja in den letzten Jahren immer wieder Bücher zur gesellschaftlichen Rolle der Frau gelesen habe und auch weiter lesen werde, hat die Sammlung gut in meine Lesegewohnheiten gepasst. Auch die anderen Themen, die im Buch angesprochen werden, beschäftigen mich sowieso schon länger, sodass ich die Statements durchweg sehr interessant fand! 😄

5

Worum geht´s? Diese Buch erzählt die Geschichte der unglaublichen Richterin Ginsburg, die eine der ersten Frauen sowohl an einer juristischen Fakultät, als auch im höchsten Gericht der USA war. Neben Fakten zu ihrem Leben, sammelt das Buch ihre wichtigsten Thesen und Aussagen. Meine Meinung: Hier ist es wohl falsch, das Buch zu rezensieren, hier muss einfach eine Lobeshymne auf diese großartige und mutige Frau folgen, die mit ihrem Ausspruch “I dissent!” (Ich widerspreche) für ihre Ansichten einstand, und diese vor einer Welt voller Skepsis, meist in Form des männlichen Geschlechts, vertrat und verteidigte! Ruth Bader Ginsburg steht für den Anfang einer neuen Zeit, einer Zeit, in der Frauen für ihre Rechte kämpfen und sich nicht mehr, aufgrund ihres Geschlechts, diskriminieren lassen. Ginsburg stand für diese ein, nicht nur vor Gericht, sondern vor einer Welt, die fast ausschließlich durch Männer beherrscht und regiert wurde. Das klingt rigoros, ist es aber nicht. Denn sie vertrat ebenfalls Männer, die ungerecht oder ungleich behandelt wurden. Ruth Bader Ginsburg ist der Inbegriff von Gerechtigkeit und einer neuen Ära, in der sich Frauen endlich trauten, aus dem jahrelang währenden Schatten herauszutreten. Nicht nur die eigene Geschichte der Richterin wird hier gut beleuchtet, auch ihre Meilensteine, welche meist vor Gericht erwirkt wurden, finden hier eine gelungene und kurze Betrachtung. Ruth Bader Ginsburg stand nicht nur für Feminismus, sie stand insbesondere für eine überall geltende Gerechtigkeit ein und beeindruckte durch ihre Minderheitsmeinungen vor Gericht! Jedes, der 300 aufgeschriebenen Statements, beeindruckt durch den Mut und die Klarheit der Sprecherin und ich habe den größten Respekt vor dieser so immens wichtigen Frau unserer Zeit, die leider einem Krebsleiden erlag. “Der Begriff “Frauenrechte” ist etwas problematisch. Es geht um Menschenrechte. Es geht um das Recht aller Menschen auf gleichen Schutz durch das Gesetz” R.B.G Fazit: Ein großartiges Buch über eine großartige Frau, über deren Ansichten man unbedingt nachdenken sollte!

4

Inspiration in Person 💕

RBG ist eine Ikone und inspirierte unzählbar viele Menschen. Darunter auch mich, diese 300 Statements gaben mir sehr viel, was mich noch lange begleiten wird. Ich hätte mir bei dem ein oder anderen Fall oder auch Statement mehr Zusammenhang/Kontext gewünscht. Ich fand es super, dass am Ende nochmal ein paar biografische Aspekte mit aufgenommen wurden, ich hätte mehr wirklich toll gefunden, aber am Ende des Tages ist das Buch keine Biografie. Klare Leseempfehlung, gerade wenn man Ruth Bader Ginsburg schon kennt, wenn man Sie noch nicht kennt, bietet es sich vielleicht an, erst den biografischen Teil zu lesen und die Statements im Anschluss 😊

5

Wahnsinnig inspirierend, diese Frau!

2

Ruth Bader Ginsburg! Eine Legende!!! Eine Ikone der Weltgeschichte. Eine Vorreiterin ihrer Zeit. Eine Kämpferin für Gleichberechtigung (für Frau und Mann!). Sie hat Amerika geprägt wie keine andere. Ihr Erbe wird (hoffentlich) nachhallen und weitergeführt werden. Die zweite weibliche Richterin am Surpreme Court der Vereinigten Staaten. In diesem Buch dürfen wir mit auf die Reise ihres Lebens. Einleitend mit Informationen zu den wichtigsten Ereignissen in ihrer Laufbahn, zum Schluss eine Auflistung ihrer Meilenstein, wie es zu gewissen Ereignissen kam. Und genau solchen Kontext hätte ich mir zu diesen Statements gewünscht, um diese besser verstehen zu können und auch mehr Einblick in diese Fälle zu erhalten. Das Buch umfasst viele wichtige, einflussreiche und starke Zitate aus verschiedensten Ereignissen, denen Sie als Mensch beiwohnte, egal ob in ihrer Rolle als Richterin, als Frau, als Mensch, als Mutter, Ehefrau, etc. RBG wuchs in einer Zeit auf, in der die Macht in den Händen der Männer lag. Einer Zeit, in der in Gesetzen geregelt war, was Frauen dürfen und auch nicht dürfen. Und da RGB nicht der Meinung war, dass Frauen das schwächere Geschlecht sind, begann ihre Reise. Gepaart mit ihren eigenen Erlebnissen als Frau, Jüdin, Mutter und Ehefrau. Beruflich erfolgreich zu sein, mit „derartigen Brandmalen“, war für fast alle Männer zur damaligen Zeit ein Ding der Unmöglichkeit. Doch es gab Ausnahmen, und diese ebneten ihr den Weg und öffneten Türen. [So oft im Leben erweist sich das, was einem als vermeintliche Hürde im Weg steht im Nachhinein als großer Glücksfall.] Zitat Das Buch ist gespickt mit einschneidenden Zitaten und jedes einzelne davon spricht für sich! Beim Lesen hat sich ein Bild dieser Frau in meinem Kopf entwickelt …was für eine tolle Frau. Tiefste Bewunderung für ihren Mut, ihren Einsatz, ihre Unermüdlichkeit, ihre Sachlichkeit, ihren unglaublichen Sinn für Gerechtigkeit. Jedes dieser Zitate MUSS dazu inspirieren uns mit Dingen nicht mehr einfach zufrieden zu geben. Uns inspirieren, aufzustehen für die Gerechtigkeit und sie einzufordern. Und dem Chauvinismus den Gar auszumachen. Einzustehen für Gleichberechtigung und Menschenrechte. Eine extrem kluge, starke, ehrliche, gerechte, imposante und imponierende Frau hat diese Welt verlassen und viel bewegt; sich gegen diese Männerdomäne in dieser Zeit durchgesetzt. Das Buch hat mich sehr gefesselt und lässt mich beeindruckt zurück. Sollte ich jemals ein Idol haben wollen, dann wäre es wohl diese Frau! Von meiner Seite eine klare Leseempfehlung und ich sehe hier von einer Sternebewertung ab, denn die steht mir nicht zu! Aber da es auf vielen Seiten einzutragen ist: 5/5 Sternen. LEST DIESES BUCH!!!!

Beitrag erstellen

Mehr von Ruth Bader Ginsburg

Alle
RUTH BADER GINSBURG
My Own Words