Rote Linien

Rote Linien

Taschenbuch
4.312
SchuleJugendpsychologiePersönlichkeitsstörungRitzen

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Kaum einem Autor gelingt das, was Brigitte Blobel meisterhaft versteht: Sperrige, brisante Themen authentisch und sensibel darzustellen, jedoch gleichzeitig auch spannend und unterhaltsam zu erzählen. Immer am Puls der Zeit und mit der Zielgruppe auf Augenhöhe schreibt sich Brigitte Blobel in die Herzen der Jugendlichen - aber auch in die der Lehrer und Vermittler.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Wahre Geschichten als Fiktion
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
208
Preis
6.20 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
100%
N/A
14%
N/A
76%
31%
100%
100%
46%
51%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
68%
100%
100%
47%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)Außergewöhnlich (100%)

Beiträge

4
Alle
5

Triggerwarnung: Selbstverletzung, Suizid

Wow, also ich bin echt sprachlos. Das Buch hat mich sehr begeistert, man konnte sehr gut die Protagonisten nachempfinden und die Entwicklung ist sehr wohltuhend zu lesen. Wenn man selbst schnell getriggert ist, sollte man eher aufpassen, da Handlungen sehr detailliert beschrieben sind .

5

Kitty ist in einem behüteten Elternhaus aufgewachsen, hat gute Noten in der Schule und einen Freund, der sich um sie kümmert. Es macht den Anschein, als wäre ihr Leben perfekt, doch es ist alles andere als perfekt. Kitty wird von einer Panikattacke in die nächste geschickt und verletzt sich auch selber. Ihr Freund, Sven, kann all das nicht verstehen und holt Kitty erst einmal zu sich nach Hause. Sven möchte Kitty helfen, doch dann scheint alles ausweglos und scheinbar zu spät… Ich finde Bücher, die solche Themen beinhalten wahnsinnig spannend und interessant. Aber vor allem finde ich sie wichtig, für die Menschen, die unter uns Leben. Dabei ist egal, ob es darum geht ob man selbst betroffen ist oder nicht, denn in diesem Buch kann man etwas dazulernen. Was genau das ist, solltet ihr selbst herausfinden. Ich persönlich habe ja eine kleine Abneigung gegen das Wort ,,Ritzen‘‘ und das wird oft in diesem Buch verwendet, aber in meiner Rezension werde ich entweder ,,Selbstverletzung‘‘ oder ,,Selbstverletzendes Verhalten‘‘ verwenden. Birgitte Blobel ist ja bekannt dafür, dass sie Bücher schreibt in denen solche oder andere Themen bearbeitet werden. Ich persönlich finde es richtig toll, dass man dieses Buch aus der Erzähler Perspektive geschrieben hat, weil man somit sich in jeden Charakter gut hineinversetzen kann. So bekommen wir auch die Sicht von Sven mit und natürlich auch seine Hilflosigkeit und seine Ausweglosigkeit. Aber man bekommt auch einen guten Einblick in Kitty und ihre Gefühls-/Gedankenwelt. Kitty war mir eine sympathische Protagonistin und ich mochte sie total gerne. Ich fand es richtig toll, dass in diesem Buch beschrieben wurde, dass es einem dennoch schlecht gehen kann, obwohl es den Anschein macht, als hätte man alles in seinem Leben. Ich finde das so, so wichtig! Denn diese Probleme sind ja so viel mehr als all das. Außerdem finde ich es richtig gut, dass man die Entwicklung von Kitty mitverfolgen kann und in diesem Buch diese Thematik nicht beschönigt wurde und das es keine Anleitung ist, sondern auch aufzeigt, wie gefährlich all das ist. Sven fand ich auch ganz gut und ich konnte eine gute Verbindung zu ihm aufbauen. Ich kann seine Gedanken am Anfang sehr gut nachvollziehen und dass er denkt, dass es ihr besser gehen würde, wenn sie bei ihm ist. Doch ihm wird sehr schnell bewusst, dass das überhaupt nichts damit zu tun hat. Ich habe in dieser Situation total mit ihm gelitten und es hat mir das Herz gebrochen ihn so leiden zu sehen. Ich stelle es mir schwierig vor, wenn man einem Menschen nicht helfen kann. Der Schreibstil von Brigitte Blobel war für mich neu, da ich bis dahin noch gar kein Buch von ihr gelesen hatte. Ihre Schreibweise war für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig, da ihre Bücher schon einige Jahre alt sind. Mich hat das aber nicht groß gestört und man hat trotzdem eine gute Verbindung zu den Charakteren aufbauen können und war gefesselt von den Schicksalsschlägen der Protagonisten. ,,Rote Linien‘‘ ist ein sehr dünnes Büchlein und dennoch wurden die wichtigsten Dinge aus dem Buch sehr gut rüber gebracht. Brigitte Blobel schreibt ehrlich und beschönigt nicht eine einzige Sache aus dem Buch. Sie macht einem bewusst, wie gefährlich Selbstverletzungen sein können und es so viel mehr ist, als sie einfach in den Arm zu schneiden. Richtig tolles Buch, ich kann es euch nur empfehlen!

5

Eine rührende Geschichte und wieder extrem gut geschrieben. Konnte das Buch gar nicht weg legen und habe es in einem Rutsch gelesen

4

Triggerwarnung: Suizid, Selbstverletzung Ein sehr realistisches und emotionales Buch, das es jedoch definitiv in sich hat. Kitty's Probleme sind äußerst detailliert dargestellt und bedarfen Vorsicht beim Lesen. Obwohl ihr ziemlich viel egal zu sein scheint und sie keinen leichten Charakterzug mitbringt, den man sofort sympathisch findet, will man sie irgendwann doch einfach nur in den Arm nehmen und sagen: "Es wird alles gut!" Ob es wirklich alles gut wird, bleibt allerdings offen, denn das sagt einem das Buch nicht. Das ist ja gerade das Aufwühlende, was einem Redebedarf gibt.

Beitrag erstellen

Mehr von Brigitte Blobel

Alle
Glücksucher (Ungekürzt)
Kein Weg zu weit. Ein Mädchen zwischen Flucht und Hoffnung
Glücksucher
12 erste Male
Das kalte Land
Feuerprüfung
Der geträumte Mann
der rechte weg
Liebestot
Liebe passiert
Dunkles Schweigen
Feuerprüfung
Heart Crash
Blind Date
Party Girl
Uitgesloten (Girls 13+ roman)
Du hast aber Mut!
Falsche Freundschaft
Hast du schon?
Blind date
Getrennte Wege
Alles nur Show
Bis ins Koma
Eine Mutter zu viel
Paulas Sommer
Drama Princess
Mauer im Kopf
Jeansgröße 0
Eine Mutter zu viel. Adoptiert wider Wissen
Herzsprung. Wenn Liebe missbraucht wird
Böses Spiel
Roter Zorn
Ausgeträumt
Zwischen Bagdad und nirgendwo
Ein Jahr Leben
Red Rage
Romy auf der Suche
Paulas Sommer 1
Paulas Sommer 2
Süderhof - Die Nesträuber
Süderhof - Der Schuldieb
Neues vom Süderhof 9 - Die Zauberkugel
Neues vom Süderhof 5 - Sturmflut
Sofies Geheimnis
Ich will nur dich allein!
Gefühle kennen keine Grenzen
Märchenprinzen gibt es nicht
Träume sind wie Seifenblasen
Traumboy mit Tücken
Höhenflug auf Wolke sieben