"Röhm-Putsch!" 1934

"Röhm-Putsch!" 1934

Hardcover
4.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Noch 1933 – die Nationalsozialisten waren gerade an die Macht gekommen – schienen Ernst Röhm und Hitler beste Freunde zu sein. Ein Jahr später war Röhm tot. Erschossen auf Befehl Hitlers in einer vollkommen illegalen Mordserie des jungen NS-Regimes, das sich zur Machtkonsolidierung kaltblütig Konkurrenten und persönlicher Feinde entledigte. Der sogenannte »Röhm-Putsch« vom 30. Juni auf den 1. Juli 1934 ist die erste großangelegte Mordaktion Hitlers. Da diese staatsterroristische Aktion jenseits aller Legalität stattfand, wurden unmittelbar danach alle Beweise vernichtet, Opfer ohne Begräbnis beigesetzt, Totenscheine gefälscht. Die Ereignisse gehören deshalb zu den am wenigsten aufgearbeiteten Ereignissen des »Dritten Reichs«. Klandestin und dreckig mutet die ganze Aktion an, wie ein dunkler Agentenkrimi. Sven Felix Kellerhoff schreibt auf der Grundlage zahlloser bisher unbekannter Dokumente die moderne Gesamtdarstellung der »Nacht der langen Messer«.

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Hardcover
Seitenzahl
272
Preis
24.70 €

Autorenbeschreibung

Sven Felix Kellerhoff war als Journalist u. a. für die Berliner Zeitung, die Badische Zeitung und den Bayerischen Rundfunk tätig. Seit 1997 arbeitet er bei der WELT, seit 2003 dort als Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte, seit 2012 zusätzlich als Leiter des History Channel WELTGeschichte.

Beiträge

1
Alle
4

Gut zu lesendes Sachbuch, über ein wenig erforschtes und bekanntes Geschehen. Detailreich wird geschildert was in jener Nacht geschah und was die Ursachen waren. Spannend zu lesen.

Beitrag erstellen

Mehr von Sven Felix Kellerhoff

Alle
Der Stammheim-Prozess
"Röhm-Putsch!" 1934
Der Putsch
Anschlag auf Olympia
Eine kurze Geschichte der RAF
"Kristallnacht"
Lob der Revolution
Ein ganz normales Pogrom
RAF (Ungekürzt)
Die NSDAP
«Mein Kampf» - Die Karriere eines deutschen Buches
Pocket Guide to Germany - Handbuch für amerikanische Soldaten in Deutschland 1944
Hitlers Ende
Berlin under the Swastika
Heimatfront
Aus der Geschichte lernen - Ein Handbuch zur Aufarbeitung von Diktaturen
Gerüchte machen Geschichte
Der Reichstagsbrand
Mythos Führerbunker
RAF
Mord an der Mauer
Ortstermin Mitte
The Führer Bunker
Die Stasi und der Westen
Berlin bajo el peso de la Cruz Gamada
Attentäter