Reset: How to Change What's Not Working

Reset: How to Change What's Not Working

Taschenbuch
3.52

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
288
Preis
14.99 €

Beiträge

1
Alle
3.5

Ein kluges, praxisnahes Buch über Veränderung – und zwar solche, die wirklich etwas bewirkt. Heath zeigt, warum es oft nicht reicht, an kleinen Stellschrauben zu drehen, wenn ganze Systeme falsch laufen. Besonders gut fand ich, wie konkret und nachvollziehbar er Methoden beschreibt, mit denen man in Unternehmen, Organisationen oder auch im persönlichen Umfeld alte Muster durchbrechen kann. Einprägsam war für mich die Miracle Question, mit der man aus einer Problemsicht heraus in eine Lösungsperspektive wechselt – ein kleiner gedanklicher Perspektivwechsel mit großer Wirkung. Auch die acht Kategorien von „Müll“ im Arbeitsalltag haben mir geholfen, typische Zeitfresser und strukturelle Ineffizienzen klarer zu erkennen. Das Mindset „Change is not AND, it’s INSTEAD OF“ war für mich eine weitere spannende Erkenntnis, nicht neu, aber gut erklärt: Echte Veränderung braucht Mut zur Entscheidung und Priorisierung – nicht einfach mehr, sondern bewusst anderes. Was mich ebenfalls beeindruckt hat, ist der Ansatz, Motivation genau dort zu fördern, wo sich „was ist erforderlich“ mit „was ist gewünscht“ überschneidet. Das ist nicht nur ein schlauer Gedanke, sondern eine hilfreiche Strategie für Veränderungsprozesse mit echter Beteiligung. Das Gewünschte bezieht sich hierbei auf den Menschen und sein Bedürfnis und nicht die Aufgabe, welche vom Unternehmen delegiert wurde. Insgesamt: Reset ist kein theoretisches Managementbuch, sondern ein konkreter, inspirierender Leitfaden für Menschen, die nicht länger Symptome bekämpfen, sondern Ursachen verändern wollen.

Beitrag erstellen