Reserve

Reserve

Hardcover
3.7387

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Für Harry ist der Moment gekommen, endlich seine Geschichte zu erzählen

Es war eines der berührendsten Bilder des 20. Jahrhunderts: Zwei Jungen, zwei Prinzen, die hinter dem Sarg ihrer Mutter gehen, während die Welt voller Trauer und Entsetzen zusieht. Beim Begräbnis von Prinzessin Diana fragten sich Milliarden von Menschen, was die Prinzen in diesem Moment dachten und fühlten – und welchen Verlauf ihr Leben von diesem Augenblick an wohl nehmen würde.

Für Harry ist jetzt der Moment gekommen, endlich seine Geschichte zu erzählen.

In seiner unverstellten, unerschrockenen Offenheit ist »Reserve« ein einzigartiges Buch voller Einblicke, Eingeständnisse, Selbstreflexion und der hart erkämpften Überzeugung, dass die Liebe die Trauer für immer besiegen kann.

Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
Memoiren
Format
Hardcover
Seitenzahl
512
Preis
26.80 €

Autorenbeschreibung

Prinz Harry, Herzog von Sussex, ist Ehemann, Vater, Veteran der britischen Streitkräfte und engagiert sich in der humanitären Hilfe, für psychische Gesundheit und Umweltschutz. Er lebt mit seiner Familie und drei Hunden im kalifornischen Santa Barbara.

Beiträge

128
Alle
4

Ich bin froh das Buch gelesen zu haben. Es ist kein fesselndes „kann ich nicht weglegen Buch“ aber gut geschrieben. Im Grunde nichts was man nicht schon mehrmals gesehen, gehört oder gelesen hat. Interessant war es mal die Dinge aus anderer Perspektive zu erfahren. Wer gerne mal Dinge von mehreren Seiten beleuchtet und nicht nur einseitig Informationen annimmt ohne zu hinterfragen, sollte das Buch unbedingt lesen - es gab ein paar Aha-Momente

4

Ich hätte nicht gedacht, dass das Buch mir gefallen würde..... Am Anfang hat es mich tatsächlich auch sehr genervt, da der erste Teil der Autobiographie von Prinz Harry sehr kindlich geschrieben ist. Es startet mit dem Tod von Lady Diana, und er spricht von "mummy", seinem Bruder Willy, seiner granny und seiner gan-gan (Urgroßmutter), als wäre er sieben Jahre alt. Dann wurde es immer besser, und die letzten 250 Seiten habe ich tatsächlich in einem Rutsch durchgelesen. Harry schildert sein gesamtes Leben sehr detailreich und sehr emotional. In Teilen habe ich gedacht: Das sind doch die üblichen Konflikte, die in jeder Familie vorkommen: Geschwisterrivalität, missverstandene Aussagen, verletzte Gefühle.... Nur natürlich auf einem anderen Level. Zudem geht es um das Verhältnis der Königsfamilie zur britischen Presse, die vor allem den weiblichen Mitgliedern des Königshauses das Leben zur Hölle gemacht hat und immer noch macht. Natürlich ist es seine Sicht der Dinge, aber er bemüht sich die meiste Zeit, fair und objektiv zu bleiben und auch die andere Seite zu verstehen. Für mich kommt es daher weniger wie eine Abrechnung daher, sondern eben wie der verständliche Wunsch, seine Sicht zu schildern (nachdem ein Leben lang Lügen über ihn in der yellow press verbreitet wurden, die das Königshaus nicht genügend dementiert hat).

4

Autobiographie von Prinz Harry

Viele interessante Einblicke hinter die royalen Kulissen. Machtgerangel mit dem Bruder, sich der Monarchie unterwerfen, Drogenexesse, seine Angsterkrankung, der Tod seiner Mutter sowie die Liebe zu seiner Frau Meghan werden thematisiert. Ich fand es oft ein wenig zu viel Mimimi, denn trotz aller Probleme führt er ein mehr als privilegiertes Leben. Trotzdem scheint er ein netter Typ zu sein, dem die Presse übel mitgespielt hat. Auf der anderen Seite nutzt er aber selbst die Medien und davon zu profitieren. Auch finanziell.

3.5

Persönliche Abrechnung mit der Presse und Teilen des Königshaus

Prinz Harrrys Buch ist teilweise sehr spannend, weil man Einblicke in die ganz andere Welt des britischen Königshauses erhält. Viele Gepflogenheiten und Lebensweisen erscheinen geradezu bizarr: blutige Jagdausflüge, Trinkgelage und immer wieder absurd wirkende Benimmregeln, eigene Parks mit Gärtnern, Ansprüche auf Schlösser und die Kategorisierung unterwürfiger Höflinge nach Tierarten... Gleichzeitig Harrys Anspruch modern und demokratisch zu wirken, da klaffen noch Welten. Das Buch ist auch eine verbitterte Abrechnung mit der verhassten Presse und mit weiten Teilen des Könighauses. Der oft fast kindisch wirkende Trotz eines Zweitgeborenen - wie der Titel schon sagt - der nie so wichtig ist und nicht so viel Unterstützung bekommt wie sein Bruder der Thronerbe, ist immer zu spüren. Er rebelliert und wird vom Königshaus und seinen Machenschafften bösartig zurecht gewiesen. Ich fand dieses Buch interessant aber ich mochte es nicht. Eigentlich ist keine der handelnden Personen sympathisch (ausser der völlig verherrlichten Meghan) und Harry als Erzähler erscheint oft weinerlich-verletzt oder abgrundtief hassend.

5

Die beste Biografie, die ich bisher gelesen habe!!! Als ich das Buch zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte, habe ich keine großen Erwartungen gehabt. Diese Woche dann, habe ich mir das Buch geschnappt und angefangen zu lesen. Es ist von der ersten Seite an unglaublich fesselnd! Mir kam es zeitweise vor, als würde ich einen spannenden Roman lesen, weil ich nach jedem Kapitel wissen wollte, wie es weitergeht. Das Buch ist zudem sehr emotional aber auch zeitweise lustig und charmant. Eine tolle Schreibweise. Ich kann dieses Buch nur von Herzen empfehlen!

Die beste Biografie, die ich bisher gelesen habe!!! Als ich das Buch zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte, habe ich keine großen Erwartungen gehabt. Diese Woche dann, habe ich mir das Buch geschnappt und angefangen zu lesen. Es ist von der ersten Seite an unglaublich fesselnd! Mir kam es zeitweise vor, als würde ich einen spannenden Roman lesen, weil ich nach jedem Kapitel wissen wollte, wie es weitergeht. Das Buch ist zudem sehr emotional aber auch zeitweise lustig und charmant.  Eine tolle Schreibweise. Ich kann dieses Buch nur von Herzen empfehlen!
4

Schonungslos, emotional, mit detaillierten Schilderungen und interessanten Einblicken 😊

Man hat ja bereits viel in der Presse über das Buch gelesen und immerhin war es 2023 Spiegelbesteller und das Buch des Jahres. Meines Erachtens auch berechtigt. Das in drei Abschnitte aufgeteilte Biopic von Prinz Harry ist wirklich lesenswert, schonungslos, emotional und schildert ausführlich seinen Lebensweg - vom Verlust seiner Mutter, den strengen Regeln des Königshauses, die Beziehung zu seiner Familie bis hin zu seiner Zeit beim Militär und der Gründung seiner eigenen Familie. Ghostwriter hin oder her, aber in diesem Buch erzählt er mit einer unerschrockenen Offenheit über sein Leben als "Reserve". Der Leser erhält tolle Einblicke, Zugeständnisse und Reflexion spannender Momente, die glaubhaft und unzensiert berichtet werden. Er beschönigt nichts, weder die Absurditäten des Adels noch seine Alkohol- und Drogenexzesse oder die Rivalitäten untereinander. Der Schreibstil war zudem angenhem und flüssig zu lesen, zieht sich manchmal vielleicht ein wenig in die Länge. Von mir bekommt diese aufschlussreiche Biografie ⭐️⭐️⭐️⭐️ und eine Lesempfehlung für alle, die es interessiert und ein paar schöne Lesestunden verbringen möchte.

Schonungslos, emotional, mit detaillierten Schilderungen und interessanten Einblicken 😊
3

Hab mich schwer getan

Manche Teile waren wirklich interessant aber manches hat sich gezogen

4

Es ist wahrscheinlich DIE BIOGRAFIE des Jahres 2023. Ich bin nicht so krass im britischen Königshaus, aber an dem Buch konnte ich einfach nicht vorbei. An manchen Stellen habe ich einfach nur gehofft, dass die Situation überspitzt dargestellt wurde. Ich will nicht sagen, dass das so nicht passiert ist, ich würde es mir einfach wünschen weil ich manches echt super traurig finde. Ein super interessantes Buch, über das Leben in der Öffentlichkeit - mir wären nur die Millitärszenen manchmal zu langatmig und kann deshalb einfach keine 5 Sterne geben😬

5

Hat mir sehr gut gefallen. Prinz Harry kommt sehr sympathisch rüber, man fühlt mit ihm. Kann das Buch nur empfehlen!

4

Interessante, teils etwas langatmige Aufarbeitung der Erlebnisse von Prinz Harry.

5

Absolute Leseempfehlung für alle Royal interessierten🫶🏼🤍 es ist ein ehrliches, spannendes und interessantes Buch!!!

In diesem Buch geht es um SEINE Wahrheit. Es ist aufwühlend und erschreckend, was er und Meghan alles durchmachen mussten. Durch seine Worte erfährt man alles aus und über seinem Leben. Es fängt mit seine Kindheit an, wie er aufwuchs als „Spare“ bis zu dem Tode seiner „Mummy“…es ist wirklich rührend zu lesen, wie er dies als Kind aufgenommen hat und wie er sich damit fühlte. Man erhält Einblicke in die Verhältnisse zu der royalen Familie ebenso seine Jugend, welche teilweise schwierig waren … Des Weiteren ging es um die britische Presse. Es ist erschreckend wie schamlos und dreist diese Paparazzi einem das Leben ruinieren können… und noch erschreckender war es, dass das Königshaus so gut wie nichts dagegen unternommen hatte. Sie verbreiten Lügen über sein Leben und allen anderen Menschen die ihm wichtig sind. In dem Buch spielt seine Armeezeit auch eine sehr wichtige Rolle, die ihm zu dem Mann machte der er nun heute ist… Und dieser Mann traf dann seine bezaubernde Frau Meghan in seinem Leben, worüber er auch erzählt🤍 Gegen all die schlechten Presseartikel und all die Vorwürfe, die er bekam, finde ich es trotzdem sehr stark, dass er seine Meinung in diesem Buch öffentlich machte!!! Für mich war es super interessant, die Dinge hinter den Kulissen zu erfahren als nicht Royal - Experte . Ebenso habe ich schon die Netflix Serie gesehen, trotzdem war es sehr bedrückend all dies noch mal detailliert aus seiner Sicht zu lesen!!

4

Sehr interessant die Sicht von Harry aber teils lang gezogen

1.5

👑🇬🇧

😮‍💨 Eeeendlich, sag ich da nur. Lesebeginn 02.10.2023 🙈 über ein Jahr habe ich für dieses Buch gebraucht. Und dabei war es, für mich, unglaublich schlecht 🤣 Sorry Harry… Ich meine man sollte Biografien eigentlich nicht schlecht bewerten (meine Meinung), aber was ist das für ein Buch bitte… Kann ich überhaupt nicht empfehlen. Teil 1 geht nur um „Mummy“ wie er sie vermisst etc. Eigentlich schon sehr süß. Teil 2 geht um seine Zeit beim Militär *gääääähn* Teil 3 geht um Meg und ihn und den „Rausschmiss“ aus dem Königshaus etc. Hmmm.. konnte mich leider echt nicht abholen. Ich glaub ich mach jetzt eine Party, weil ich endlich durch bin 🎉

5

Ich habe ja schon die Netflix Serie gesehen, aber es ist schon sehr bedrückend, das alles nochmal so detailliert aus seiner Sicht zu lesen.

Mir ist bewusst, dass es seine Wahrheit ist. Es ist wirklich schlimm was er und Meg durchmachen mussten. Zum Teil mit dem Militär kann ich mich vielen anderen nur anschließen, der war für meinen Geschmack doch sehr lang 😅 Alles in allem wünsche ich Haz und Meg und den beiden Kindern, dass sie glücklich und unbeschwert leben können.

5

Gut geschriebener, interessanter - und zum Teil schockierender - Einblick hinter die Kulissen der britischen Monarchie.

5

Wirklich anspruchsvoll, interessant, traurig.

Ich verfolge ihn sein ganzes Leben, aus der Presse, dass ist das was einem nach diesem Buch leid tut. Er ist ein Mensch und wird leider nicht wie einer behandelt, sondern wie ein eingesperrtes Tier im Zoo. Es ist sehr erschreckend, wie sein Leben verlaufen ist und unfassbar traurig. Dass er nun noch diese Stärke und Kraft beweist, es der Welt mitzuteilen, verdient Respekt und auch dass er endlich Frieden finden kann. Hier hätte Staatlicher Seite viel mehr Schutz der Person bedürft.

Wirklich anspruchsvoll, interessant, traurig.
3

Das wohl umstrittenste Buch 2023

Über eine Biografie eine Rezension zu schreiben ist etwas schwierig. Vor allem, weil man nicht weiß, was hinter allem steckt. In diesem Buch steckt viel Kritik am britischen Königshaus und vor allem an seinem Bruder William und dessen Frau Kate. Recht gut bei weg kommen seine Granny Queen Elizabeth und sein Vater King Charles. Ich weiß nicht, was ich von dem ganzen halten soll. Vor allem, weil es auf mich immer den Anschein machte, als wären William und Harry ein Herz und eine Seele. Viele Anschuldigungen, die Harry im Buch äußert, finde ich ziemlich krass. Ich glaube schon, dass etwas wares an der Geschichte ist. Aber in wiefern und was genau wird man wohl nie erfahren. Was ich sehr spannend fand war seine Zeit bei der Armee. Abschließend lässt sich sagen, dass man das Buch lesen kann, wenn man sich etwas für die britischen Royals interessiert, aber auch nichts verpasst, wenn man es nicht liest.

5

Also ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum so viele dieses Buch schlecht finden. Ich finde es ist ein tolles Buch eben aus Harrys Sicht geschrieben. Klar werden die Royals dort nicht als beste Figuren dargestellt aber es ist eben die Wahrheit, das Leben als Spare aus seiner Sicht geschrieben. Und ich denke wenn das Buch wirklich die Wahrheit ist ( wobei ich mir sogar sehr sicher bin) dann muss man sagen hat er eben nicht das beste Leben ( natürlich auch nicht das schlechteste aber trotzdem). Es sind eben Meinungsverschiedenheiten... die einen Menschen sind sozusagen auf Williams oder Charles' Seite und die anderen halt auf Harrys. Aber sonst ist das Buch generell ziemlich empfehlenswert! Es ist dann doch eine Abwechslung mal was anderes zu lesen!

5

Lang stand es auf meiner Leseliste. Ich habe es nicht bereut. Eins weiß ich, Royals wird das Leben zur Hölle gemacht sobald sie sich für Ihre Liebsten einsetzen, sollen die Medien doch einfach die Menschen ihr Leben leben lassen. Ich kann viele Entscheidungen von Harry nachvollziehen.

5

Eindrucksvolle Einblicke in das Leben der Royals

Auf den ersten Blick erschlägt einen die hohe Seitenzahl des Buchs. Jedoch fliegt man über die Seiten gerade so hinweg. Kurze Kapitel und eine einfache Schreibweise geben Einblick in das Leben der Royals: vom Aufwachsen, dem Verlust von Diana, das Liebesleben, die Armee bis hin zum Leben mit Megan. Sehr zu empfehlen für alle die einmal nach London gehen, um Hintergründe der königlichen Familie bei der Reise im Hinterkopf zu haben 💂🫖👑

4

Ich weiß nun viel zu viel über Harrys Genital und über sein Sexleben. Die sehr vielen Details über den Krieg empfand ich als bedrückend. Allerdings kann ich nun mehr nachvollziehen, wie die Dinge passiert sind und auch, warum er so ist, wie er ist. Ich habe das Gefühl, dass am Ende des Buches ganz schön viel weggekürzt wurde - es lag wohl an dem Tod der Queen und dem Respekt davor. Ich denke, es hätten noch einige Dinge mehr drin gestanden.

5

Geschichten aus dem Nähkästchen der Berühmten Königs Familie

Prinz Harry beschreibt hier sehr gut sein Leben, und zwar in allen fasteten. Er erzählt von Machenschaften, Intrigen und doch sehr liebevollen Menschen die ihm sehr gut getan haben um ein solches Leben zu überstehen. Sehr zu empfehlen.

5

Sehr fesselnd !

Ich fand es sehr interessant mal einen Einblick in das Königshaus zu bekommen und nicht wieder mal von außen, sondern von einem direkten Familienteil. Es ist so unfassbar erschreckend, was die Beiden durch machen mussten! Meinen höchsten Respekt, dass er all seine Gefühle, Gedanken, Vergangenheit und Familienzwist mit uns geteilt hat! Ich bewundere die Beiden sehr, dass sie trotz all der Tyrannei zusammen gehalten haben, füreinander gekämpft haben und unter all dem Stress eine so liebevolle Familie geschaffen haben! Ich bewundere die Beiden sehr.

4

Interessant und bewegend

Eine Rezension für dieses Buch zu schreiben fällt mir schwer. Im Grunde tut mir jede Person leid - nicht nur Harry -, die so aufwachsen musste. Ein sehr interessantes Buch, das sich zeitweise angefühlt hat wie eine Folge von The Crown. Man ist direkt dabei und kann sich die Situationen bildlich vorstellen. Den dritten Teil fand ich sehr traurig und er hat mich sehr berührt. Auf jeden Fall ein guter Blick hinter die Kulissen. Für die Stuttgarter:innen unter euch: Das Buch gibt es in der WLB :)

Interessant und bewegend
4

Emotional, neue Einblicke in ein nicht bekannte Welt und seine Wahrheit

Durch dieses Buch bekommt man einen Einblick in das Leben von Harry. Mir ist erst so mit dem lesen des Buches aufgefallen, wie viel er schon auch im jungen Alter hat durchmachen müssen. Beim Lesen des Buches ist meiner Meinung nach immer wichtig, sich im Hinterkopf bewusst zu sein, dass es seine Wahrheit ist und das es sein Erleben der Geschehnisse in seinem Leben sind. Mich hat es schockiert, wie präsent die Presse in seinem Leben ist. Das es eigentlich keine Privatsphäre gibt, denn jederzeit könnte jemand, der dabei ist etwas von den Geschehnissen der Presse erzählen und spätestens ein paar Tage später, weiß es dann die ganze Welt. Ich habe mir darüber vorher nicht wirklich Gedanken gemacht, weshalb mich das einfach noch weiter schockiert hat. Ich kann mir das nicht vorstelle, was das mit einem Menschen macht - und was das mit Harry an sich macht, finde ich hat er sehr präzise dargestellt und auch (wie bei vielen anderen Dingen) kein Blatt vor den Mund genommen. Seine Beschreibungen von gewissen Ereignissen und deren Umgang in der Presse oder auch innerhalb der Familie haben mich sehr erschüttert. Auch was die Formalitäten innerhalb der Königsfamilie angeht, habe ich mir nicht wirklich bewusst gemacht, denn es ist so etwas ganz anderes als in meiner Familie - so viele Sachen, die beachtet werden müssen, Regeln die festgeschrieben sind und die man zu beachten hat, damit nicht der nächste Skandal vom Zaun gebrochen wird. Ansonsten kamen mir viele Streitigkeiten wie bei anderen Familien und Menschen eben auch vor. Klar, die Themen sind andere und „weitreichender“ da mal wieder die ganze Welt mit einbezogen werden kann und die Öffentlichkeit sich dafür interessiert. Eigentlich insofern bescheuert, dass man so vie Anteil und Anstoß an völlig fremden Leben haben kann. Aber das Verständnis, wie das einen kaputt machen kann, wie jemand darunter leidet und wie unpassend das für sein Leben empfindet konnte ich doch auch immer wieder nachvollziehen. Andererseits kam mir Prinz Harry und seine Gefühle sehr privat vor und auch nachvollziehbar. Warum das Buch immer wieder dafür verurteilt wird, dass es ausschließlich eine Abrechnung mit dem Palast sei, kann ich für mich nicht bestätigen. Denn sonst wären so viele Aspekte auch nicht zum Tragen gekommen. Nun, es sind nicht nur positive Sachen, welche über den Palast gesagt werden, doch auch er selbst gibt über sich Dinge preis, die ihn angreifbar und verletzlich machen. Wenn es ausschließlich eine Abrechnung sein sollte, würde ich es für wahrscheinlicher halten, dass er weniger über sich preisgegeben hätte.

3

Nicht nur Glanz und Gloria!

Interessant, mal die nicht offizielle Seite zu lesen. Fazit: ich bin froh, keine Prinzessin zu sein!

3

Prinz Harry berichtet uns in seiner Biographie von seiner Kindheit, seiner Zeit beim Militär und seiner Liebe zu Meghan und den Kindern. Dabei thematisiert er auch den Bruch mit seiner Ursprungsfamilie und beschreibt diesen aus seiner Sicht. Von allen Themen durchzogen ist sein schlechtes Verhältnis zur Presse. Ständig wird er für Schlagzeilen missbraucht. Das machte mich fassungslos. Der Text ist sehr gefühlsbetont, es fühlt sich an, als ob er mir gegenübersitzt und mir direkt etwas erzählt. Man merkt, dass er mit seinem Buch auf das Verständnis der Leser für sein Verhalten in der Vergangenheit hofft.

5

Eine großartige Lebensgeschichte, erzählt von einem großartigen Mann, mit wirklich interessanten Einblicken und Enthüllungen. Danke für dieses Werk :)

4

Inhaltlich natürlich super interessant und gleichzeitig erschütternd - ich hoffe, er konnte mittlerweile den Frieden finden, nach dem er sich gesehnt hat. Vom Schreibstil her hat es mir leider nicht so gefallen. Es gab ein paar Schreibfehler, was bei einem professionell verlegten Buch nicht passieren sollte und auch fand ich, dass er manchmal den Faden verloren hat und vom hundertsten ins tausendste kam. Da ich davon ausgehe, dass das, was im Buch steht nicht das ist, was er getippt hat (wenn es nicht sogar von einem Ghostwriter geschrieben wurde), hätte man hier schon ruhig mal intervenieren können. Da es bei diesem Buch für die meisten ja aber eher ums inhaltliche geht und niemand ein literarisches Meisterwerk erwartet, kann ich darüber auch hinwegsehen 😅

5

Ich tat mich schwer mit dem Buch, da ich es aber unbedingt lesen wollte, habe ich mich durch gezwungen. Ich bereue es nicht, das ich es gelesen habe, aber bin auch froh das ich es geschafft habe. Vieles versteht man besser, und es ist auch Mal interessant dahinter zu lesen was so passiert ist. Viele Stellen sind aber so lang gezogen und andere da hätte ich mir gewünscht mehr zu erfahren. Man kann ihn besser verstehen nach dem Buch.

3

Was mich beim Lesen ein wenig aufgehalten hat, war Harry‘s Zeit beim Militär. Hier hätte er sich einiges sparen können und auch einige Sachen, die ich niemals wissen wollte (ich sag nur Nordpol) hätte er sich definitiv sparen können😅…Aber ansonsten fand ich es sehr spannend die Geschichte mal mit den Worten von Harry zu hören und nicht von den Medien, sie zumindest was Prominente anbelangt, gerne mal Nachrichten raushauen, die nicht mal im Ansatz so stimmen… . Wer sich für die Royals interessiert oder zumindest gerne mal auch ein bisschen Mäuschen spielen möchte hinter den Palastmauern und sich auch dafür interessiert, was Harry zu sagen, dem kann ich das Buch empfehlen...aber an sich muss man es nicht unbedingt lesen, da tatsächlich viel auch so aus dem Buch bekannt geworden ist…

Post image
5

Sehr interessant und natürlich seine Sicht der Dinge. Aber genau das sagt er ja auch selbst, dass es seine Perspektive ist und die hat mich sehr mitgenommen. Ich mochte Harry und Meghan von Anfang an und das Buch hat es nur bestärkt. Wer der Presse mehr Glauben schenkt als dem Menschen selbst, dessen Leben im Mittelpunkt der Artikel steht, sollte sich wirklich mit diesem Buch beschäftigen.

3

Ein interessanter Einblick in das Leben des Prinz Harry. An manchen Stellen sehr langatmig. Auch einige Details hätten nicht sein müssen. (Erfrierungen am kleinen Harry z.B.)

3.5

Interessante Einblicke aus EINER Perspektive. Mir persönlich waren einige Passagen etwas lang und die Themen in sich nicht tief gehend genug durchdacht.

2

Hmmm

Was soll ich sagen ? Es ist halt eine Biografie, was immer sehr schwer zu bewerten ist. Ich fand sie am Anfang echt gut & spanned, aber dann wo die „ArmeeZeit“ anfing wurde es mir persönlich echt zu langweilig & es wurde ziemlich langatmig mit der Zeit. Viele Kapitel habe ich übersprungen. Für 26€ Euro würde ich mir das Buch nicht holen. ( Habe es Gott sei dank ausgeborgt ) Leider nicht so meins. :/

2

Me me me und Megs... und auch sonst viel heiße Luft.

3.5

Pure Medienkritik.

Es ist richtig und wichtig, darauf einzugehen, dass Paparazzi Aasgeier sind. Größten Teils sogar Leben gefährden (nicht nur, was die Royals betrifft). Allerdings strotzt diese Biografie nur vor Selbstmitleid. Es war anstrengend zu lesen und ich musste zwischendurch abbrechen und ein anderes Buch zur Hand nehmen. Ich weiß noch immer nicht, was ich von den beiden halten soll. Ich kann sie nicht einschätzen. Trotzdem empfehle ich das Buch weiter. Wer sich dafür interessiert, kann einen Einblick in die royale Welt erhalten.

Pure Medienkritik.
4

Durchaus interessant, auch wenn immer die Frage mitschwingt wie wahrheitsgetreu das jetzt wirklich ist.

3

Ich glaube, in dieser Geschichte kann es nur Verlierer geben. Ich war sehr gespannt, als Harry verkündet hatte, dass er eine Biografie herausbringen wird. Als die ersten Informationen dazu bekannt wurden, stieg aber auch mein Zweifel, ob wir wirklich etwas erfahren werden, was uns wirklich schockt. Ich fand die kurzen Kapitel sehr angenehm. Auf meinem Tolino wurden mir über 700 Seiten angezeigt und da waren die Kapitel sehr angenehm, so konnte man gut zwischendurch anhalten. Das eigentliche Buch ist in drei Teile aufgeteilt. Abschließend kann ich nicht wirklich eine Empfehlung für dieses Buch geben. Nicht, weil es total schlecht ist, sondern eher, weil jeder selber wissen muss, was er von der ganzen Story hält. Mit diesem Buch wird eigentlich nur unsere Neugier gestillt, aber es werden keine Fragen wirklich beantwortet.

Post image
4

Als Fan der Königsfamilie musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Man erhält Einblicke in das Königshaus, die oft sehr lustig, schockierend oder auch traurig sind. Sehr offen und ehrlich erzählt, wenn zum Schluss auch ein bisschen sehr übertrieben dargestellt. Mir hat auch gut gefallen, dass das Buch in drei Teile eingeteilt wurde (Kindheit, Militär, Meghan). Kann es nur weiterempfehlen.

5

Da ist endlich, das Buch von Prinz Harry und seine Sicht der Dinge. Gegen all die schlechten Presseartikel und Vorwürfe zum Trotz, finde ich es großartig, dass er seine Meinung zu allem veröffentlicht, ohne dass jemand aus dem Palast dazwischen grätschen kann. Ich finde es ein sehr ehrliches Buch, sehr spannend und interessant wie das alles hinter dem Vorhang abgelaufen ist - natürlich nur aus seiner Sicht, aber darum geht es ja auch. Absolute Leseempfehlung für alle royal interessierten.

4

Etwas langatmig, nicht wirklich was neues, aber spannend seine Seite zu lesen, aber zum Schluss als es zur Trennung der Familie kam, wirkte es doch als wurde er von außen beeinflusst ( Wie Willy meinte, Gehirnwäsche) .

5

Krass!!!

Wie sonst sollte man es beschreiben, wenn nicht als „krass“?! Ich frage mich wieviel ein einzelner Mensch ertragen kann, wieviel die beiden noch ertragen müssen. Dieses Buch hat mich zutiefst erschüttert und schockiert. Wie krank ist diese Welt bitte??? Ich mag es nicht beurteilen wie die anderen Bücher, die ich für gewöhnlich lese. Daher bewerte ich es auch nicht nach Lesefluss, Stil oder Unterhaltungswert. Immerhin geht es hier um das Leben eines Menschen. Nicht um eine New Adult Schnulze, Es hat mich einfach gepackt, bis zur letzten Seite und lässt mich absolut fassungslos zurück.

5

Eigentlich wollte ich das Buch mehr oder weniger nur einmal durchblättern… Jetzt bin ich aber damit angefangen und absolut begeistert… Es nimmt mich extrem mit zu lesen, was Harry alles durchmachen musste, wie mutterseelenallein er war… Absolut lesenswert. Das Erschreckende: er ist so alt wie ich, aber man hat das Gefühl, es sei ein historischer Roman… Mit Schlägen von Lehrern etc… Sowas gab es noch zu unserer Zeit??? 😱 Das Buch berührt mich zutiefst…

Eigentlich wollte ich das Buch mehr oder weniger nur einmal durchblättern… Jetzt bin ich aber damit angefangen und absolut begeistert… Es nimmt mich extrem mit zu lesen, was Harry alles durchmachen musste, wie mutterseelenallein er war… Absolut lesenswert. Das Erschreckende: er ist so alt wie ich, aber man hat das Gefühl, es sei ein historischer Roman… Mit Schlägen von Lehrern etc… Sowas gab es noch zu unserer Zeit??? 😱 Das Buch berührt mich zutiefst…
4

Harrys Abrechnung. Spannend, aber eben auch einseitig.

„Reverse“ von Prinz Harry ist ein aufrüttelndes und streitbares Buch, das den Leser nicht kaltlässt. Mit schonungsloser Offenheit blickt Harry auf sein Leben, auf das britische Königshaus und auf die Mechanismen der Medien – und rechnet dabei spürbar mit vielem ab, was ihn verletzt oder gehemmt hat. Dabei entsteht der Eindruck, dass das Buch auch ein Ventil ist: für aufgestauten Frust, für Wut und für das Bedürfnis, endlich selbst die Kontrolle über die eigene Geschichte zu übernehmen. Kritisch betrachtet wirkt das Buch phasenweise wie eine lange Abrechnung. Harry schimpft, klagt an und benennt klar Schuldige – was durchaus mutig, aber manchmal auch einseitig ist. Die Komplexität mancher Situationen bleibt dabei auf der Strecke, und nicht jeder wird sich mit dem Tonfall oder der Gewichtung seiner Sichtweise anfreunden können. Trotzdem – oder gerade deshalb – fand ich „Reverse“ sehr interessant. Es gewährt intime Einblicke in eine Welt, die für Außenstehende sonst verschlossen bleibt, und macht nachvollziehbar, warum jemand wie Prinz Harry sich entschieden hat, gegen jahrhundertealte Traditionen zu rebellieren. Sein persönlicher Schmerz und seine Suche nach einem authentischen Leben wirken glaubhaft und berührend. Alles in allem ist „Reverse“ ein spannendes, kontroverses und sehr persönliches Buch.

4

War mal spannend seine Perspektiven zu sehen.

2

Sehr in die Länge gezogen und für meinen Geschmack wird ein bisschen zu viel Selbstmitleid geübt. Für Fans sicher interessant, aber war tatsächlich gar nicht meins …

4

Viele Worte!

Interessante, aber auch sehr ausschweifende Biografie.

Viele Worte!
4

Grundsätzlich finde ich es immer schwer etwas über Biografien zu schreiben, dieses Buch macht es aufgrund des Medienechos darauf noch viel schwerer. Was Aufbau und Schreibstil betrifft kann ich absolut nicht meckern, es ist klar strukturiert und der Ghostwriter hat einen wirklich guten Job gemacht. Über den Inhalt an sich lässt sich natürlich streiten. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Teil 1 thematisiert seine Kindheit beginnend ab der Nacht, wo ihm der Tod seiner Mutter mitgeteilt wird. In Teil 2 geht es um seine militärische Karriere und Teil 3 widmet sich seiner Rolle als Ehemann und Vater sowie dem Drama der letzten Jahre. Gemeinsam haben alle Teile die ständige Kritik an der Presse, die mal lauter, mal leiser, aber immer präsent ist und im Grunde den Schwerpunkt des Buches darstellt. Besonders interessant wird das Gelesene in dem Fall, wenn man das dann direkt mit den Artikeln vergleicht, die im Rahmen der Veröffentlichung des Buches erschienen sind. So wird umso mehr deutlich, dass die Kritik auf jeden Fall gerechtfertigt ist. Es war echt interessant zu sehen, wie die Presse sich auf Kleinigkeiten gestürzt und aus den kleinsten Sätzen riesige Schlagzeilen gemacht hat, aber das größte Thema, nämlich die Kritik an ihrer Arbeit, einfach vollkommen ignoriert wurde. Zwischendurch gab es immer wieder kleine Momente, die ich unnötig fand oder wo ich mir etwas mehr Reflektion gewünscht hätte. Verloren hat mich das Buch ein wenig zu Beginn von Teil 3, wo er anfängt über seine Frau Meghan zu sprechen und die Art und Weise wie er das macht fand ich beinahe schon unangenehm. Klar steckt da auch ne Menge Liebe drin, aber als Außenstehende ging mir der Perfektionismus rund um Meghan etwas auf die Nerven. Sie kann so viel, sie weiß so viel, sie ist beinahe eine Heilige und wenn sie mal was nicht kann oder weiß, dann findet er das total liebenswert. Mag sein dass er das so sieht, aber ein bisschen weniger Zuckerguss hätte dem Ganzen dann doch gut getan, zumal er damit dem Hass gegen seine Frau nur mehr Zündstoff gibt. Ich fand das Buch durchgehend interessant, stellenweise sogar ziemlich emotional. Die Trauer um seine Mutter, sein Dienst beim Militär und sein Umgang mit seiner Psyche und der Therapie sind wirklich sehr lesenswerte Themen. Die Einblicke in seine Familie, das Konstrukt "Königshaus" und vor allem die nicht vorhandene Trennung des Ganzen, besonders in Verbindung mit diesem toxischen Verhältnis zur Presse sind ziemlich faszinierend. Die Erklärung der Geschehnisse ist für mich größtenteils nachvollziehbar weshalb ich dazu neige dem Ganzen auch zu glauben. Abschließend kann ich nur sagen, dass ich das Buch gerne gelesen habe und dass ich es durchaus empfehlen kann.

3

500 Seiten Gejammer…

…über die bösen Paparazzi, seine kaltherzig-distanzierte und berechnende Familie, darüber, die Mutter so früh verloren zu haben, darüber, im goldenen Käfig zu sitzen, als Royal kein normales Leben führen zu können… die Öffentlichkeit, die immer selbstsüchtig und sensationsgeil seine Beziehungen zerstört, er immer überall erkannt wird, er nicht einfach im Supermarkt mal schnell Hähnchen kaufen kann, dass die Taliban es ja gerade auf ihn abgesehen haben (nein, wie unfair!) und so weiter, und so fort. Ach nein, ich vergaß: das letzte Drittel ist die Beweihräucherung von Meghan: selbstlos, gutherzig, tierlieb, wunderschön, völlig unvoreingenommen, nur ihn liebend; einfach perfekt. Sie ist quasi Gott. Nur Mit Brüsten. Hinzu kommen viel zu viele Informationen über seinen Penis. Man! Das wollte ich alles gar nicht wissen! 🙈 Er tut mir als Person ja schon irgendwie leid: ein ziemlich armes, royales Würstchen… und dennoch ist dieses ganze Mimimi nur schwer zu ertragen. Auch als Geldquelle wohl eher eine Eintagsfliege… Fazit: "Reserve" ist eine Mischung aus königlichem Klatsch und persönlicher Tragödie, die man sich antun kann, wenn man gerade nichts Besseres vorhat. Aber ein Must-Read? Eher nicht. ⭐️⭐️⭐️

Beitrag erstellen

Mehr von Prinz Harry

Alle
Reserve
Reserve [Spare]
Prinz Harry: Reserve plus 1 exklusives Postkartenset
Prinz Harry Reserve plus 3 extra Lesezeichen [Hardcover] Prinz Harry