Reckless 4. Auf silberner Fährte

Reckless 4. Auf silberner Fährte

E-Book
4.234
TintenweltFantasy Für MädchenGestaltwandlerFantastische Tierwesen

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
417
Preis
14.99 €

Beiträge

28
Alle
5

War wieder sehr spannend und lässt mit einem Cliffhänger auf mehr hoffen 🙈

4

Eine sehr tolle Geschichte

4

Tatsächlich finde ich, das dies der schlechteste Teil ist. Trotzdem liebe ich diese Buchreihe einfach und Cornelia Funke liefert immer ab. Manche Bücher mag man einfach mehr und andere weniger.

5

"Zuhause - Dunbar nannte keinen Ort der Welt so, aber sobald er in einen Raum voller Bücher trat, saß das Wort ihm auf der Zunge und im Herzen." - Cornelia Funke, "Reckless - Das goldene Garn" Manche Romanfiguren wachsen einem über die Lesezeit ganz besonders ans Herz - so ging es mir mit Jacob Reckless und Fuchs. Viele, viele Hörstunden habe ich mit den Beiden verbracht, in der Welt hinter den Spiegeln, die Cornelia Funke so meisterhaft erschaffen hat. Obwohl der erste Band der Reihe, "Steinernes Fleisch", bereits 2010 erschienen ist, habe ich die Geschichte erst dieses Jahr kennen- und lieben gelernt. Was wäre mir entgangen, hätte ich nicht nach "Die Farbe der Rache" im letzten Jahr große Lust gehabt, weiter in Cornelia Funkes geniale Schreibwelten einzutauchen. In der Reckless-Reihe begleiten wir Jacob Reckless, einen jungen Mann Mitte 20, durch einen Spiegel, der in seinem Wohnhaus in New York steht, in eine magische Welt, in denen Märchen wahr werden und er als Schatzjäger an der Seite der Gestaltwandlerin Fuchs sein Leben bestreitet. Als ihm eines Tages sein kleiner Bruder Will durch den Spiegel folgt und von einem Goyl, einer Gestalt mit einer Haut aus Stein, angegriffen wird, verwandelt sich Wills Haut auch nach und nach in Jade. Um seinen Bruder zu retten, begibt sich Jacob mit Fuchs, Will und dessen Freundin Clara auf die Suche nach einem Heilmittel, was sie von einer gefährlich-magischen Situation in die nächste stolpern lässt. Die vier Bände sind angelehnt an Märchen aus verschiedenen Teilen der Welt, im ersten Band erweckt Cornelia Funke Gestalten aus Grimms Märchen zum Leben, im zweiten Band treffen Jacob und Fuchs auf Fabelwesen englischer und französischer Sagen, während im dritten Band russische Märchen und im vierten Band japanische und persische Sagen eine zentrale Rolle spielen. Ich finde die Idee, eine Geschichte zu erschaffen, in der märchenhafte Wesen zum Leben erweckt werden, einfach grandios! Besondere verzaubert und begeistert hat mich Cornelia Funke aber auch dieses Mal vor allem mit ihren Figuren. Egal ob die Protagonist*innen Jacob, Fuchs und Will, ihre Kamerad*innen wie der Schatzjäger Albert Chanute oder der Fremdenführer Hideo und ihre zahlreichen Widersacher, darunter der Goylkönig Kami’en und seine Geliebte, die Dunkle Fee - alle Charaktere der vier Bücher sind so detailreich beschrieben, dass sie vor meinem inneren Auge zum Leben erweckt wurden. Das lag bestimmt auch daran, dass ich die Reihe als Hörbuch, vorgelesen von Rainer Strecker, genossen habe, in dem zwischen den Kapiteln immer passende Musik zu den verschiedenen Personen eingespielt wurde. Die Reckless-Reihe ist für mich eine der tollsten Entdeckungen in diesem Jahr, ich habe sie ähnlich lieb gewonnen wie die Tintenwelt und hoffe sehr, dass Cornelia Funke noch einen fünften Band schreiben wird, denn die Geschichte hinter den Spiegeln ist definitiv noch nicht auserzählt! Von mir gibt es eine Empfehlung von Herzen für alle, die gerne in eine andere, fantastische Welt eintauchen möchten, die zwar bisweilen ähnlich düster wie unsere ist, aber mit magischen Wesen und starken Freundschaften der Finternis etwas entgegen setzt.

Post image
4

Wieder in die Spiegelwelt einzutauchen war so märchenhaft, düster und wunderbar wie die drei Male zuvor🦊 Fuchs und Jacob sind so wunderbare Figuren, aber auch neue Charaktere habe ich schnell ins Herz geschlossen🐉 Die Welt ist so detailliert, besonders und grausam, man möchte immer mehr über sie und ihre Geheimnisse erfahren🧙 Ich hoffe wirklich, dass das Abenteuer von Fuchs und Jacob bald fortgesetzt wird❤️❤️

5

Absolutes Wohlfühl-Buch❤️‍🔥

Niemand schreibt so besonders und märchenhaft wie Cornelia Funke - absolute Liebe an ihren unverkennbaren Schreibstil!🫶 Es ist schon eine Weile her, seit ich die anderen Teile davor gelesen habe und ich glaube, deshalb fiel es mir etwas schwer der Geschichte zuerst zu folgen (ich habe mir im Internet sogar Zusammenfassungen der Bände 1-3 durchgelesen😅), aber plötzlich war ich drin und wie ich drin war, das Buch habe ich innerhalb von 1 1/2 Tagen durchgelesen und ich habe es so so so sehr geliebt!🥰 Diese ganz besondere Stimmung, die von Reckless ausgeht, kann ich kaum beschreiben, ich finde, man muss sie selbst mal erlebt haben. Mich hat es schon immer zu Melancholie und Düsternis gezogen und dann auch noch gepaart mit Märchen - Reckless vereint all das und macht es somit für mich zu einer wundervollen Buch-Reihe☺️ Das offene Ende lässt auf Mehr hoffen und ich bin schon gespannt, wann der nächste Teil erscheint, ich hoffe doch bald🤭 Am Anfang dachte ich noch, ob mir die japanischen Märchen zusagen, weil ich doch mehr von unseren europäischen und russischen Märchen angetan bin, aber meine Angst war unbegründet, es war wieder eine tolle Welt, in die uns Cornelia Funke da hineingeführt hat. 😊

4.5

Ich hasse offene Enden! :'(

Mit jedem Buch der Reckless-Reihe habe ich mich mehr in die Märchenwelt eingefunden. Der letzte und vierte Band hat mich vollkommen gefesselt, ich hatte Hörbuch und selbst lesen gemischt, um bloß jede Sekunde in der Märchenwelt sein zu können. Und dann ... ein offenes Ende. Frau Funke - bitte schreiben Sie weiter. Der Beitrag könnte jetzt Spoiler zu den vorhergehenden Teilen beinhalten. Die Geschichte um Jacob Reckless ist meiner Meinung nach ab Band 2 (es soll jetzt wohl aber eine bessere, überarbeitete Version von Band1 geben) sehr lesenswert für alle diejenigen, die mal etwas anderes als Disney Märchen lesen wollen. In jedem Band werden neue märchenhafte Geschichten, Zauberei und Wesen vorgestellt aus vielen Teilen der Welt. Im letzten Band geht es vor allem und die asiatische Sagenwelt und darum, ob Fuchs und Jacob es schaffen, ihre Liebe vor den Machenschaften des Erlelfen zu bewahren. Es bleibt aber so vieles offen: was ist mit Chanute oder Dunbar, was passiert zwischen Clara und Will, wie viele Erlelfen gibt es und hat es die Dunkle Fee am Ende doch alles überlebt?

Ich hasse offene Enden! :'(
4

Dieser Band konnte mich nicht ganz so sehr in den Bann ziehen wie die anderen, dennoch warte ich sehnsüchtig auf den 5. Band!

4

Es geht weiter 👍

Auch wenn ich mir wieder schwer getan habe in die Welt und die Geschichte einzutauchen, spätestens nach der Hälfte hat es mich wieder gepackt. Und so war auch dieser Band spannend bis zum Schluß und macht neugierig, wie die Geschichte mit Jakob und Fuchs weitergeht. 😀

3

Vom letzten Band habe ich mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Besonders das Ende hat mir überhaupt nicht gefallen. Auf mich wirkte es übereilt und diffus. Schade, da mir die anderen Bände gut gefallen hatten.

5

Tolles offenes Ende, das aus mehr hoffen lässt

Ich liebe die Reckless-Reihe von Cornelia Funke sehr und lese es gerne immer wieder. Diese Woche konnte ich Teil vier beenden🫶🏻 und die Reihe ist komplett durchgelesen 🥰 Im letzten Teil erfährt man nochmal viel mehr von der Spiegelwelt und die Reise führt dieses Mal nach Nihon. Bei uns wäre das im asiatischen Raum. Jakob und Ruchs versuchen immer noch, eine Möglichkeit zu finden, ihr Kind vor dem Erlelfen zu schützen. Ich finde es ist ein gelungener letzter Teil, auch wenn es schade ist, wenn die Reihe zu Ende ist. Obwohl ja gemunkelt wird, dass es eventuell noch einen fünften Teil gibt🙈

Tolles offenes Ende, das aus mehr hoffen lässt
4

Schöner Abschluss

⭐️4/5 📚Ich gehöre nicht zur Zielgruppe, lese aber gerne Jugendbücher, vorallem Bücher mit viel Magie und Fantasy, wozu dieses Buch definitiv gehört. Von Cornelia Funke habe ich natürlich auch die vier „Tinten"-Bücher gelesen und die Wilden Hühner als Kind. Funkes Schreibstil war wie immer kreativ, poetisch, flüssig zu lesen. Man kann sich alles genau vorstellen und Funke lässt einen einfach in die Geschichte eintauchen. Es fühlt sich an, als wäre man wirklich dort. Ein wunderschönes Fantasybuch, mit Märchenelementen, das einen direkt in die Geschichte fallen und wohl fühlen lässt! Ich war sofort gefesselt von Jakobs Weg und möchte ihn und Fuchs einfach immer weiter begleiten. Eine riesige Leseempfehlung meinerseits. Zudem bin ich sehr froh, dass Cornelia Funke uns hier Keinen Tintenwelt-Aufgus untergeschoben wird, obwohl man hier in Band 4 erfährt wie es "Zauberzungen" geben kann. Es gibt weniger Handlung als Charakter entwicklung. ⚠️Achtung Spoiler Klappentext⚠️ Cornelia Funke, international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin, ist von der Spiegel-Bestsellerliste nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer Fortsetzung der Reckless-Reihe müssen Fuchs und Jacob mitreißende Abenteuer auf ihrer Reise durch Japan bestehen und um ihre Liebe kämpfen. Das vierte Abenteuer hinter den Spiegeln führt Jacob und Fuchs in den fernen Osten. Jacob sucht gemeinsam mit seinem Bruder Will nach einem Spiegel, von dem Sechzehn, das Mädchen aus Glas und Silber, erzählt hat.Will sinnt nach Rache, Jacob sucht nach Sicherheit für sich und Fuchs, denn der Handel, den er einst mit Spieler geschlossen hat, ist noch nicht vergessen. Aber ein Toter hat andere Pläne, und der Spiegel, nach dem sie suchen, gebiert eine furchtbare Jägerin.

3

Ich bin ehrlich gesagt unsicher, was ich von diesem Band halten soll. Für mich wirkt er wie ein Zwischenband, wie ein Buch, dass auf etwas Großes vorbereitet. Nicht vergleichbar mit den vorigen Büchern dieser Reihe.

5

Einfach schön, auch noch ein viertes Mal mit den Geschwistern hinter die Spiegel Welt reisen zu dürfen…

5

4,5 Sterne. Einen halben Stern Abzug gibt es für die Anwesenheit eines Charakters aus Band 3, auf den ich hätte verzichten können. Und bitte Frau Funke, das Ende verweist so eindeutig auf einen nächsten Band, lassen Sie uns nicht so lange warten!

4

Ein guter "Zwischenband" Ich hatte viel Spaß beim Lesen und bin immer wieder schnell in die Welt eingetaucht. Ich konnte es auch immer nicht abwarten endlich weiter zu lesen. Am Ende passiert ziemlich viel in dem Buch, was eine gute Grundlage für den nächsten Teil bildet.

5

Nach den ersten beiden Bänden fand ich den 3. echt ziemlich langweilig (ich musste mich einen Monat lang quälen) aber es hat sich gelohnt, denn ich habe diesen Band jetzt wirklich geliebt!! Die Perspektivenwechsel sind zum Glück nicht mehr so schlimm, da die meisten Charaktere die meiste Zeit am gleichen Ort sind. Die Story allgemein bleibt sehr spannend und ich kann den nächsten Band kaum abwarten!!

4

Jakob und Fuchs treffen im Hafen von Doreyeong Will wieder. Der ist in Begleitung von Sechzehn und dem Bastard Nerron. Gemeinsam reist die ungewöhnliche Gruppe nach Nihon, um dort nach dem Spiegel zu suchen. Jeder von ihnen hat andere Pläne mit dem Spiegel und jeder geht seinen eigenen Zielen nach. Mir ist der Einstieg leider nicht so leicht gefallen, ich hatte sehr viel vergessen und konnte mich leider an viele Charaktere nicht mehr erinnern. Glücklicherweise gibt es auf wikipedia und auch beim Verlag eine Zusammenfassung von Teil 1- 3, was mir sehr geholfen hat. Dieses Mal entführt uns die Autorin in ein Setting, das an China erinnert und gerade deshalb spielt Fuchs zweite Gestalt eine besondere Rolle, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Fuchs gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingscharakteren. Schade finde ich, dass Jakob und Fuchs jetzt einfach so zusammen sind, ich hätte diesen Prozess als Leser sehr gerne begleitet. In den anderen Büchern hat es ja bisher eher nur gefunkt und dieses Knistert hat mir besser gefallen. Was mir persönlich auch nicht so gut gefallen hat, war die Konstellation Will/Clara und Sechzehn, und dann mischt da auch noch Spieler mit. Das war mir persönlich etwas zu viel. Ansonsten gibt es viele überraschende Wendungen, die die Geschichte durchaus spannend machen. Leider konnte mich die Autorin aber dieses Mal nicht so fesseln wie sonst. Vielleicht lag es daran, dass ich die anderen Bücher gehört habe und nicht gelesen oder einfach, weil die Zeit zwischen Teil 3 und 4 einfach zu lang war. Übrigens ist die Reihe leider mit Teil 4 noch nicht abgeschlossen. Ob ich weiter lesen werde, kann ich im Moment noch nicht sagen. Es kommt darauf an, wie lange wir dieses Mal warten müssen. Von mir bekommt dieser Teil 4 von 5 Punkte.

5

Obwohl mir dieses Mal der Einstieg etwas schwer fiel (ich kann es mir selber nicht recht erklären warum), bekommt dieses Buch wieder 5☆. Ich kann dieser Buchreihe einfach nicht weniger geben. Dazu liebe ich die Spiegelwelt viel zu sehr❤ Da sehr viele Fragen offen bleiben, warte ich nun sehnsüchtig auf Band 5!

3.5

Wieder viele Einzelstränge, die wieder kein Ende finden. Jeder Band hätte in sich etwas abgeschlossener sein können oder wenigstens ein Thema haben.... Band 3&4 sind sich sehr ähnlich und mir fehlt es hier an richtiger Spannung... Warum die Story nochmals verlängern? Schade.

4

Ich hab echt lange auf die Fortsetzung gewartet und anscheinend wars zu lang, da ich mich an echt viele Dinge nicht mehr erinnern konnte und Schwierigkeiten hatte, Sachen mit den vorherigen Bänden zu verknüpfen. Die Storyline an sich war spannend und nahm rasch Fahrt auf, sodass es mich nicht wirklich gestört hatte, wenn ich etwas nicht 100%ig einordnen konnte. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Geschichte aus weniger Perspektiven beschrieben wird, weil ich so das Gefühl hatte, alle Charaktere ein bisschen kennezulernen, aber eben nicht richtig. Hinzu kam, dass manchmal Geschehnisse zu wenig ausgeführt wurden und ich dadurch etwas überrumpelt wurde und irgendwie erst spät realisiert hab, was passiert. Fazit ist, dass mir ein Reread von Band 1-3 nicht geschadet hätte, um mit der Storyline mitzuhalten. Dennoch bin ich gerne wieder in die märchenhafte und etwas düstere Spiegelwelt eingetaucht und Cornelia Funkes Schreibstil war wie immer verzaubernd. Einen Pluspunkt gibts außerdem für die wunderschönen Illustrationen, die von ihr selbst gezeichnet wurden! 3,5 ⭐️

3

Sehr viel Luft nach oben... Teil eins und zwei waren wesentlich besser, aber trotzdem ein schönes Märchen und Einstimmung für Weihnachten.

4

Leider etwas schwächer als die ersten drei. Bin etwas enttäuscht, da es wieder ein offenes Ende hat und weitergeht. Das an sich ist großartig, allerdings bin ich unsicher wie lange Cornelia Funke dieses Mal für den 5. Band braucht. Sofern er innerhalb von einem Jahr kommt nehme ich alles zurück :P Aber auf jeden Fall ein Band der langatmiger ist und nicht so ein Pageturner war wie die ersten Bände.

4

Hörbuch wieder sehr genossen, aber die Reihe darf trotzdem langsam Richtung Ende kommen. Als versucht wurde japanisch zu sprechen musste ich sehr laut lachen :D

4.5

Wieder ein toller Band in der Spiegelwelt. Ich liebe die Reckless Reihe und bin super gespannt, wie die Reihe enden wird. 🤭

4

Bisher mein Lieblingsband in der Reckless-Reihe.

4

Etwas schwächer wie die Vorgänger und etwas zäh. Trotzdem eine gute Fortsetzung. Hoffentlich lässt Band 5 nicht zu lange auf sich warten.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Palast aus Glas
Spiegelwelt
Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
Das Labyrinth des Fauns
Reckless (x0h)