Rebel of the Sands
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
3.5 / 5 ★ I don't really know what to say right now. I had so many issues with this book that I don't even know where to start, but at the same time I had a great time reading it. The idea of kind of like a western set in the desert was really great and so refreshing. I loved the whole setting and world building in general. Also, the characters were great (well most of them, but we will get into that a little later), especially Ahmed. He is the type of guy everyone would want as a ruler: kind, but relentless. I overall had a good time with this book, but some things just didn't feel right to me. First of all, the protagonist. There were parts where she surprised me, but most of the time I was just annoyed by her. HOW in the world could you leave a friend to die just like that? How selfish can you be? I know that it is kind of explained later on, but it annoyed me anyway. And that didn't happen only once. Overall her decisions felt much too ... convenient? Like she didn't even try to safe anyone else than herself, although she "wanted to"? Just much too easy, like everything else that happend. There was no struggle in their quests, everything added up too perfectly for my taste. Everything just solved itself. The reveal that happened towards the end of the book (which you know about if you've read the book) was also kind of underwhelming. I don't know what I expected, but it was definitely something ... well, more. Another thing that was confusing were the names. Not so much the characters' names, I loved all of these, but the names of the places. I got the cities confused everytime any city was mentioned, just because they were so similar and not described enough for me to actually remember what they were talking about. Does that make any sense? I hope it does. Furthermore, some scenes were kept a little short in my opinion. The action scenes were almost done in the blink of an eye, which was unfortunate, because I love action scenes, and again it just felt too convenient. I don't know how else I should describe it. Anyway, don't get me wrong, I did like the book and I will continue on with this series, especially because of the characters. But somehow maybe I expected too much? We will see what the next book will bring us!
Was mich an diesem Buch besonders begeistert hat, war die starke Protagonistin. Amani ist die beste Schützin in ihrem Dorf, lässt sich von niemandem untergraben und weiß genau, was sie will. Nämlich nicht von ihrem Onkel verheiratet werden. Deswegen tut sie alles in ihrer Macht stehende, um so schnell wie möglich aus ihrem Dorf verschwinden zu können. Auf einer ihrer Missionen hierfür begegnet sie dann Jin, unserem love interest, mit dem sie in ein aufregendes Abenteuer verwickelt wird. Was hier so actionreich klingt, hatte in Wirklichkeit leider auch ein paar schwache Momente, in denen sich die Handlung eher gezogen hat, als richtig voranzukommen. Der Mittelteil hat es mir hier teilweise wirklich schwierig gemacht, weiterzulesen. Ich bin aber sehr froh, dass ich mich davon nicht habe abschrecken lassen. Denn dann hätte ich die besten Szenen und Charaktere verpasst. Und auch das Magiesystem wird erst zum Ende des Buches so richtig klar. Hier hätte ich also einiges verpasst. Vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen entwickeln sich in diesem Buch nur langsam. Hier muss man also am Ball bleiben und den einzelnen Figuren Zeit geben, um sich langsam zu öffnen. Ich mochte diese Entwicklung aber sehr. Und gerade der Romance Plot war für mich hier ein echtes Highlight. Das Worldbuilding hatte meiner Meinung nach sehr viel Charm und die ein oder andere Überraschung in petto. So kam dann auch der Plot an manchen Stellen unerwartet. Das Ende fand ich seltsam abgeschlossen dafür, dass wir hier noch zwei weitere Bände haben. Natürlich gibt es eine übergeordnete Handlung, die noch weitergeführt werden kann, aber nach diesem Ende hat man gar kein Problem damit, darauf noch ein bisschen zu warten.

4,25 Stars Even though I had some problems coming to terms with the setting, this was a really fun read. I'm extremly happy that I finally picked it up as part of a buddy read :) Seeing that this is an arabic world-building, I was a little bit confused when the first parts of this book seemed to me as if it was taking place in the wild west. This feeling didn't leave me entirely but it got better as the story went on. I do like Amani (maybe i struggled a bit at the beginning). She is growing throughout the story. I loved that there were turns which I hadn't expected and am really happy that I already ordered the next book ;)
I can only recommend this book! more in my blog soon :)
Okay, that's it - DNF. Apart from the fact that this book is excruciatingly dull, I've got an audiobook with a female narrator that seems to have an orgasm with every sentence she utters. This is torture. My mistake was to expect an empowered female lead (silly me) but Amani is so stereotyped, I couldn't stand her from page 1. She rebels against the social norms by mimiking men. That's not how progress and feminism work. Especially not if your female lead spends half of the book leering after the male lead. LITERALLY: I knew almost each centimeter of Jin after a couple of pages. I love stories that are all about the characters but if it boils down to an unrealistic obsession over a crush you knew for a few days, it kills all tolerance I might have had with the book. I'm so done with this special snowflake-BS. Amani is special because she can shoot pretty well. That's it. That's her defining feature! She's so badass that while leaving her old life behind, she has a destination in mind but since the love interest is setting her ablaze with every look he gives her, she changes her mind in less than a second, cz she just can't imagine not seeing him again! Her life is apparently in danger but who cares. She's so independent, that it doesn't hurt to let others decide where she goes and what she does. Let the men handle the difficult decisions in life. Much easier that way. I digress. Gosh, this book is so full of recycled sassiness and sexism, it makes me tired to rant about it. The world building, magic, humour etc. is all below average. I'll just let it go here. Three stars to the cover designer.
Rebel of the Sands is the fastpaced start of a new fantasy trilogy. It's set in a fictional desert with elements reminiscient of the Arabian nights with a steampunky-ish touch. The protagonist, Amani, is a strong female character who shoots better than most of her contemporaries. When Amani enters a shooting contest to win enough money to escape her miserable life she meets a mysterious stranger and her whole life turns upside down. I really enjoyed the whole setting which was very creative and well thought-through, especially for a debut novel. The only thing I was sometimes a bit cheesed off was the constant mentioning of the stranger's body with its tattoos. This seemed a bit unnecessary. But it didn't spoil my overall enjoyment of this novel. I'm really looking forward to the rest of the trilogy. (I received a free digital copy via Netgalley/the publisher. Thanks for the opportunity!)
In den USA und im gesamten englischsprachigen ist dieses Buch eingeschlagen wie eine Bombe. Der Verlag behauptet ganz stolz, dass es um die ganze Welt verkauft wurde. Was stimmt, denn auch bei uns kommt das Buch im Herbst diesen Jahres beim cbt-Verlag heraus. Aber mal ein kurzer Blick auf das Buch, welches wahrscheinlich im Herbst unser aller Buchläden und Blogs (und vielleicht auch Herzen) erobern wird: Das erste erwähnenswerte an dieser tollen Geschichte ist die einzigartige Idee. Es gibt zwar in letzter Zeit viele Geschichten, die in der Wüste oder in orientalischen Ländern spielen, aber diese Geschichte ist trotzdem ziemlich individuell und völlig innovativ. Ich meine wer hat denn schon eine Geschichte über ein armes Mädchen, dass mit der Schusswaffe umgehen konnte, bevor sie laufen konnte, die sich ihren Weg aus der Wüste heraus erkaufen will und dafür ihr Leben aufs Spiel setzt. Zusätzlich gibts noch ein bisschen Magie und gaaaaz viel coole Action. Es ist mir eine Freude zu verkünden, dass unsere Protagonistin Amani Al’Hiza wirklich ein einzigartiger Hauptcharakter ist. Sie ist flapsig und wirklich intelligent, denn sie kann sich als unterdrückte Frau durchsetzen und sich von der Masse abheben. Sie ist so intelligent, dass sie sich aus jeder Situation irgendwie wieder herauswinden kann. Sie setzt sich für ihre Träume und ihre Ziele ein und kennt auch nur den Weg auf ihr Ziel zu. Sollte sie mal einen Rückschlag erleiden, weiß sie sogar, wie sie das wieder gerade biegen kann. Was ich aber am ihr am meisten liebe, ist ihre Wortgewandtheit und ihren Sarkasmus. Öfter in diesem Buch bringt sie sich selbst in schlimme Situationen, einfach nur dadurch, dass sie einen Spruch raushaut, der sich gewaschen hat. Öfter wird auch erwähnt, dass sie sich am meisten Probleme einhffffffffandelt, wenn sie ihren intelligenten Mund nicht halten kann. Das macht sie unfassbar sympathisch und machte sie in meinen Augen zu einer einzigartigen Protagonistin! Außerdem ist sie mutig und furchtlos, denn sie bricht immer in neue Abenteuer auf und ihr starker Charakter sorgt öfters dafür, dass ich mir dachte: „Wow, das hätte ich nicht erwartet.“ oder auch „Warte, warte, warte, das hat sie jetzt nicht wirklich gemacht, oder?“ Sie macht aber auch einen große Charakterentwicklung durch, die nicht zu übersehen ist, aber hier auch nicht gespoilert werden will. Außerdem stürzt sie sich wagemutig in jedes Abenteuer, das sie finden kann und setzt sich für die Leute ein, die ihr wichtig sind. Wichtig für Amani ist, dass sie sich nicht mehr ausgeschlossen fühlt und sich nützlich machen kann, anstatt, dass ihr alles hinterher getragen wird. Das macht sie so anders und so erfrischend gegenüber den ganzen Prinzessinnen, die immer und immer wieder gerettet werden müssen. Es gibt, wie eben schon angedeutet, unerwartete Wendungen, die wirklich gut inszeniert wurden. Ich dachte am Anfang wirklich, das ich den Plot nach 20 Seiten durchschaut hätte. IST ABER NICHT SO! Denn durch sehr viele Wendungen geht es zwar in diese Richtung, aber auf keinen Fall genau da hin, wo man das dachte. Übrigens ist der Schreibstil wirklich schön: Er ist flüssig und geht fließend ineinander über. Er beschreibt viele Szenen gekonnt und so, als wäre man wirklich dabei gewesen. Amanis Gedanken werden nachvollziehbar und schnell zur Sprache gebracht, manchmal aber auch im Hintergrund gehalten, was für noch mehr Spannung und Überraschungen sorgt. Ein bisschen Fantasy ist übrigens auch dabei (wer hätte es gedacht ;D) und ist hier schön als Nebenelement platziert und ich finde es wirklich gut untergebracht, denn es war weder überbordend, noch zu versteckt. Auch ist dieses System der Dschinn (kleiner Spoiler, hihi) nicht wirklich neu, aber die Geschichte der Glaubensrichtung, mit der hier die Magie erklärt wird, habe ich so auch noch nicht erlebt. INNOVATION PUR!
I can only recommend this book! more in my blog soon :)
Inhalt Amani hat nur ein Ziel: Raus aus Dustwalk und auf nach Izman. In der großen Stadt hofft sie ihre Tante zu finden, um endlich aus dem langweiligen Leben zu entkommen. Sie kann gut schießen und möchte damit genug Geld sammeln, um zu verschwinden. Doch dann taucht ein Fremder in Dustwalk auf, der von den Schergen des Sultans verfolgt wird. Kurz darauf bleibt Amani kaum eine andere Wahl als mit ihm zu fliehen. Auf ihrer Reise erlebt sie so viele Abenteuer und muss einsehen, dass die Geschichten an Lagerfeuern nicht alle erfunden sind ... Cover und Titel Ich finde das Cover wirklich sehr hübsch. Der Blauton lässt mich zusammen mit den goldenen Verzierung an eine orientalische Nacht denken. Ich mag allerdings nicht, dass der Hinweis auf Katniss und Rey kein Aufkleber ist. Es ist auf meiner Ausgabe leider direkt draufgedruckt. Protagonisten Amani ist eine echt taffe Protagonistin und darum wird sie wohl auch mit Rey und Katniss verglichen. Sie ist Waise und lebt nun bei ihrer Tante. Sie teilt das Zimmer mit sechs Cousinen und besonders gut geht es ihr da auch sonst nicht. Sie ist eben keine Tochter des Hauses und da die Familie auch nicht besonders wohlhabend ist, muss Amani in dem Laden des Onkels arbeiten. Ihr Leben ist also nicht so prickelnd, außerdem hat sie in ihrer Kindheit immer so viele Geschichten von ihrer Mutter erzählt bekommen, dass es sie einfach nach außen zieht. Sie hat das Abenteuer im Blut! Und Amani ist mutig. Wenn sie denkt, sie könnte etwas schaffen, dann bemüht sie sich auch, bis es klappt. In Dustwalk kennt sie sich perfekt aus, besonders viel ist da ja nicht los, aber bei allem fremden ist sie etwas verunsichert, was zeigt, dass auch sie nur ein Mädchen ist. Jin ist der super mysteriöse Typ mit den ganzen Geheimnissen, über den man quasi nichts weiß. Ich mochte ihn sehr gerne, denn er ist treu und ist ein ruhiger Typ, auch im Angesicht von gefährlichen Situationen. Er bildet ein Team mit Amani und vertraut ihr und die beiden passen gut zusammen und ergänzen sich. Es gibt noch zahlreiche weitere Charaktere, aber sie kommen eher mit der Zeit dazu, und mit ihnen neue Geheimnisse und Tatsachen, darum möchte ich nichts weiter dazu sagen. Handlung und Schreibstil Die Handlung hat mir wirklich gefallen. Zunächst hatte ich Probleme, gut mitzukommen, als plötzlich viele Dinge erklärt wurden, aber es war wirklich interessant und alles passte letztendlich gut zusammen. Eine wichtige Geschichte ist die von denn Kindern des Sultan: Die zwölf ältesten Söhne kämpfen um die Nachfolge. Ein verschwundener Sohn kehrt zu diesem Wettbewerb zurück und der jüngste der zwölf muss zurücktreten. Dieser wird später Armeekommandant. Viele dieser Charaktere spielen eine große Rolle, denn es sind die Prinzen von Miraji - das Land, in dem Amani lebt. Der Kommandant Naguib ist eher eine schreckliche Plage, während der zurückgekehrte und dann wieder geflüchtete Rebellenprinz Ahmed ein sehr interessanter Charakter ist. Auch die Magie mochte ich. Ich konnte es nicht immer ganz nachvollziehen, aber je mehr ich verstand, desto besser fand ich das Buch. Djinn, Erstwesen und Buraqi (besonders magische Pferde) fand ich wirklich faszinierend. Es werden viele verschiedene Sagen und Märchen von Djinn und anderen Gestalten erzählt, eigentlich vergeht ein großer Teil so. Auch die Sache mit dem Sultan und seinen Söhnen hielt ich zunächst für Gerede, aber das meiste erwies sich dann doch als wahr. Es fiel mir jedenfalls schwer, mir diese ganzen Sachen zu merken und ich habe bestimmt auch ein paar Dinge verwechselt. Aber sie waren auch nötig, um die Welt zu erklären und anschaulicher zu machen, es hat dem Buch einfach die richtige Atmosphäre verliehen. Fazit Mir hat "Rebel of the Sands" sehr gut gefallen, da mich die furchtlose Amani, der charmante Jin, die orientalisch-magische Welt und die spannende Handlung wirklich überzeugen konnten.
I enjoyed the book but the first half took me forever.
Beschreibung
Beiträge
3.5 / 5 ★ I don't really know what to say right now. I had so many issues with this book that I don't even know where to start, but at the same time I had a great time reading it. The idea of kind of like a western set in the desert was really great and so refreshing. I loved the whole setting and world building in general. Also, the characters were great (well most of them, but we will get into that a little later), especially Ahmed. He is the type of guy everyone would want as a ruler: kind, but relentless. I overall had a good time with this book, but some things just didn't feel right to me. First of all, the protagonist. There were parts where she surprised me, but most of the time I was just annoyed by her. HOW in the world could you leave a friend to die just like that? How selfish can you be? I know that it is kind of explained later on, but it annoyed me anyway. And that didn't happen only once. Overall her decisions felt much too ... convenient? Like she didn't even try to safe anyone else than herself, although she "wanted to"? Just much too easy, like everything else that happend. There was no struggle in their quests, everything added up too perfectly for my taste. Everything just solved itself. The reveal that happened towards the end of the book (which you know about if you've read the book) was also kind of underwhelming. I don't know what I expected, but it was definitely something ... well, more. Another thing that was confusing were the names. Not so much the characters' names, I loved all of these, but the names of the places. I got the cities confused everytime any city was mentioned, just because they were so similar and not described enough for me to actually remember what they were talking about. Does that make any sense? I hope it does. Furthermore, some scenes were kept a little short in my opinion. The action scenes were almost done in the blink of an eye, which was unfortunate, because I love action scenes, and again it just felt too convenient. I don't know how else I should describe it. Anyway, don't get me wrong, I did like the book and I will continue on with this series, especially because of the characters. But somehow maybe I expected too much? We will see what the next book will bring us!
Was mich an diesem Buch besonders begeistert hat, war die starke Protagonistin. Amani ist die beste Schützin in ihrem Dorf, lässt sich von niemandem untergraben und weiß genau, was sie will. Nämlich nicht von ihrem Onkel verheiratet werden. Deswegen tut sie alles in ihrer Macht stehende, um so schnell wie möglich aus ihrem Dorf verschwinden zu können. Auf einer ihrer Missionen hierfür begegnet sie dann Jin, unserem love interest, mit dem sie in ein aufregendes Abenteuer verwickelt wird. Was hier so actionreich klingt, hatte in Wirklichkeit leider auch ein paar schwache Momente, in denen sich die Handlung eher gezogen hat, als richtig voranzukommen. Der Mittelteil hat es mir hier teilweise wirklich schwierig gemacht, weiterzulesen. Ich bin aber sehr froh, dass ich mich davon nicht habe abschrecken lassen. Denn dann hätte ich die besten Szenen und Charaktere verpasst. Und auch das Magiesystem wird erst zum Ende des Buches so richtig klar. Hier hätte ich also einiges verpasst. Vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen entwickeln sich in diesem Buch nur langsam. Hier muss man also am Ball bleiben und den einzelnen Figuren Zeit geben, um sich langsam zu öffnen. Ich mochte diese Entwicklung aber sehr. Und gerade der Romance Plot war für mich hier ein echtes Highlight. Das Worldbuilding hatte meiner Meinung nach sehr viel Charm und die ein oder andere Überraschung in petto. So kam dann auch der Plot an manchen Stellen unerwartet. Das Ende fand ich seltsam abgeschlossen dafür, dass wir hier noch zwei weitere Bände haben. Natürlich gibt es eine übergeordnete Handlung, die noch weitergeführt werden kann, aber nach diesem Ende hat man gar kein Problem damit, darauf noch ein bisschen zu warten.

4,25 Stars Even though I had some problems coming to terms with the setting, this was a really fun read. I'm extremly happy that I finally picked it up as part of a buddy read :) Seeing that this is an arabic world-building, I was a little bit confused when the first parts of this book seemed to me as if it was taking place in the wild west. This feeling didn't leave me entirely but it got better as the story went on. I do like Amani (maybe i struggled a bit at the beginning). She is growing throughout the story. I loved that there were turns which I hadn't expected and am really happy that I already ordered the next book ;)
I can only recommend this book! more in my blog soon :)
Okay, that's it - DNF. Apart from the fact that this book is excruciatingly dull, I've got an audiobook with a female narrator that seems to have an orgasm with every sentence she utters. This is torture. My mistake was to expect an empowered female lead (silly me) but Amani is so stereotyped, I couldn't stand her from page 1. She rebels against the social norms by mimiking men. That's not how progress and feminism work. Especially not if your female lead spends half of the book leering after the male lead. LITERALLY: I knew almost each centimeter of Jin after a couple of pages. I love stories that are all about the characters but if it boils down to an unrealistic obsession over a crush you knew for a few days, it kills all tolerance I might have had with the book. I'm so done with this special snowflake-BS. Amani is special because she can shoot pretty well. That's it. That's her defining feature! She's so badass that while leaving her old life behind, she has a destination in mind but since the love interest is setting her ablaze with every look he gives her, she changes her mind in less than a second, cz she just can't imagine not seeing him again! Her life is apparently in danger but who cares. She's so independent, that it doesn't hurt to let others decide where she goes and what she does. Let the men handle the difficult decisions in life. Much easier that way. I digress. Gosh, this book is so full of recycled sassiness and sexism, it makes me tired to rant about it. The world building, magic, humour etc. is all below average. I'll just let it go here. Three stars to the cover designer.
Rebel of the Sands is the fastpaced start of a new fantasy trilogy. It's set in a fictional desert with elements reminiscient of the Arabian nights with a steampunky-ish touch. The protagonist, Amani, is a strong female character who shoots better than most of her contemporaries. When Amani enters a shooting contest to win enough money to escape her miserable life she meets a mysterious stranger and her whole life turns upside down. I really enjoyed the whole setting which was very creative and well thought-through, especially for a debut novel. The only thing I was sometimes a bit cheesed off was the constant mentioning of the stranger's body with its tattoos. This seemed a bit unnecessary. But it didn't spoil my overall enjoyment of this novel. I'm really looking forward to the rest of the trilogy. (I received a free digital copy via Netgalley/the publisher. Thanks for the opportunity!)
In den USA und im gesamten englischsprachigen ist dieses Buch eingeschlagen wie eine Bombe. Der Verlag behauptet ganz stolz, dass es um die ganze Welt verkauft wurde. Was stimmt, denn auch bei uns kommt das Buch im Herbst diesen Jahres beim cbt-Verlag heraus. Aber mal ein kurzer Blick auf das Buch, welches wahrscheinlich im Herbst unser aller Buchläden und Blogs (und vielleicht auch Herzen) erobern wird: Das erste erwähnenswerte an dieser tollen Geschichte ist die einzigartige Idee. Es gibt zwar in letzter Zeit viele Geschichten, die in der Wüste oder in orientalischen Ländern spielen, aber diese Geschichte ist trotzdem ziemlich individuell und völlig innovativ. Ich meine wer hat denn schon eine Geschichte über ein armes Mädchen, dass mit der Schusswaffe umgehen konnte, bevor sie laufen konnte, die sich ihren Weg aus der Wüste heraus erkaufen will und dafür ihr Leben aufs Spiel setzt. Zusätzlich gibts noch ein bisschen Magie und gaaaaz viel coole Action. Es ist mir eine Freude zu verkünden, dass unsere Protagonistin Amani Al’Hiza wirklich ein einzigartiger Hauptcharakter ist. Sie ist flapsig und wirklich intelligent, denn sie kann sich als unterdrückte Frau durchsetzen und sich von der Masse abheben. Sie ist so intelligent, dass sie sich aus jeder Situation irgendwie wieder herauswinden kann. Sie setzt sich für ihre Träume und ihre Ziele ein und kennt auch nur den Weg auf ihr Ziel zu. Sollte sie mal einen Rückschlag erleiden, weiß sie sogar, wie sie das wieder gerade biegen kann. Was ich aber am ihr am meisten liebe, ist ihre Wortgewandtheit und ihren Sarkasmus. Öfter in diesem Buch bringt sie sich selbst in schlimme Situationen, einfach nur dadurch, dass sie einen Spruch raushaut, der sich gewaschen hat. Öfter wird auch erwähnt, dass sie sich am meisten Probleme einhffffffffandelt, wenn sie ihren intelligenten Mund nicht halten kann. Das macht sie unfassbar sympathisch und machte sie in meinen Augen zu einer einzigartigen Protagonistin! Außerdem ist sie mutig und furchtlos, denn sie bricht immer in neue Abenteuer auf und ihr starker Charakter sorgt öfters dafür, dass ich mir dachte: „Wow, das hätte ich nicht erwartet.“ oder auch „Warte, warte, warte, das hat sie jetzt nicht wirklich gemacht, oder?“ Sie macht aber auch einen große Charakterentwicklung durch, die nicht zu übersehen ist, aber hier auch nicht gespoilert werden will. Außerdem stürzt sie sich wagemutig in jedes Abenteuer, das sie finden kann und setzt sich für die Leute ein, die ihr wichtig sind. Wichtig für Amani ist, dass sie sich nicht mehr ausgeschlossen fühlt und sich nützlich machen kann, anstatt, dass ihr alles hinterher getragen wird. Das macht sie so anders und so erfrischend gegenüber den ganzen Prinzessinnen, die immer und immer wieder gerettet werden müssen. Es gibt, wie eben schon angedeutet, unerwartete Wendungen, die wirklich gut inszeniert wurden. Ich dachte am Anfang wirklich, das ich den Plot nach 20 Seiten durchschaut hätte. IST ABER NICHT SO! Denn durch sehr viele Wendungen geht es zwar in diese Richtung, aber auf keinen Fall genau da hin, wo man das dachte. Übrigens ist der Schreibstil wirklich schön: Er ist flüssig und geht fließend ineinander über. Er beschreibt viele Szenen gekonnt und so, als wäre man wirklich dabei gewesen. Amanis Gedanken werden nachvollziehbar und schnell zur Sprache gebracht, manchmal aber auch im Hintergrund gehalten, was für noch mehr Spannung und Überraschungen sorgt. Ein bisschen Fantasy ist übrigens auch dabei (wer hätte es gedacht ;D) und ist hier schön als Nebenelement platziert und ich finde es wirklich gut untergebracht, denn es war weder überbordend, noch zu versteckt. Auch ist dieses System der Dschinn (kleiner Spoiler, hihi) nicht wirklich neu, aber die Geschichte der Glaubensrichtung, mit der hier die Magie erklärt wird, habe ich so auch noch nicht erlebt. INNOVATION PUR!
I can only recommend this book! more in my blog soon :)
Inhalt Amani hat nur ein Ziel: Raus aus Dustwalk und auf nach Izman. In der großen Stadt hofft sie ihre Tante zu finden, um endlich aus dem langweiligen Leben zu entkommen. Sie kann gut schießen und möchte damit genug Geld sammeln, um zu verschwinden. Doch dann taucht ein Fremder in Dustwalk auf, der von den Schergen des Sultans verfolgt wird. Kurz darauf bleibt Amani kaum eine andere Wahl als mit ihm zu fliehen. Auf ihrer Reise erlebt sie so viele Abenteuer und muss einsehen, dass die Geschichten an Lagerfeuern nicht alle erfunden sind ... Cover und Titel Ich finde das Cover wirklich sehr hübsch. Der Blauton lässt mich zusammen mit den goldenen Verzierung an eine orientalische Nacht denken. Ich mag allerdings nicht, dass der Hinweis auf Katniss und Rey kein Aufkleber ist. Es ist auf meiner Ausgabe leider direkt draufgedruckt. Protagonisten Amani ist eine echt taffe Protagonistin und darum wird sie wohl auch mit Rey und Katniss verglichen. Sie ist Waise und lebt nun bei ihrer Tante. Sie teilt das Zimmer mit sechs Cousinen und besonders gut geht es ihr da auch sonst nicht. Sie ist eben keine Tochter des Hauses und da die Familie auch nicht besonders wohlhabend ist, muss Amani in dem Laden des Onkels arbeiten. Ihr Leben ist also nicht so prickelnd, außerdem hat sie in ihrer Kindheit immer so viele Geschichten von ihrer Mutter erzählt bekommen, dass es sie einfach nach außen zieht. Sie hat das Abenteuer im Blut! Und Amani ist mutig. Wenn sie denkt, sie könnte etwas schaffen, dann bemüht sie sich auch, bis es klappt. In Dustwalk kennt sie sich perfekt aus, besonders viel ist da ja nicht los, aber bei allem fremden ist sie etwas verunsichert, was zeigt, dass auch sie nur ein Mädchen ist. Jin ist der super mysteriöse Typ mit den ganzen Geheimnissen, über den man quasi nichts weiß. Ich mochte ihn sehr gerne, denn er ist treu und ist ein ruhiger Typ, auch im Angesicht von gefährlichen Situationen. Er bildet ein Team mit Amani und vertraut ihr und die beiden passen gut zusammen und ergänzen sich. Es gibt noch zahlreiche weitere Charaktere, aber sie kommen eher mit der Zeit dazu, und mit ihnen neue Geheimnisse und Tatsachen, darum möchte ich nichts weiter dazu sagen. Handlung und Schreibstil Die Handlung hat mir wirklich gefallen. Zunächst hatte ich Probleme, gut mitzukommen, als plötzlich viele Dinge erklärt wurden, aber es war wirklich interessant und alles passte letztendlich gut zusammen. Eine wichtige Geschichte ist die von denn Kindern des Sultan: Die zwölf ältesten Söhne kämpfen um die Nachfolge. Ein verschwundener Sohn kehrt zu diesem Wettbewerb zurück und der jüngste der zwölf muss zurücktreten. Dieser wird später Armeekommandant. Viele dieser Charaktere spielen eine große Rolle, denn es sind die Prinzen von Miraji - das Land, in dem Amani lebt. Der Kommandant Naguib ist eher eine schreckliche Plage, während der zurückgekehrte und dann wieder geflüchtete Rebellenprinz Ahmed ein sehr interessanter Charakter ist. Auch die Magie mochte ich. Ich konnte es nicht immer ganz nachvollziehen, aber je mehr ich verstand, desto besser fand ich das Buch. Djinn, Erstwesen und Buraqi (besonders magische Pferde) fand ich wirklich faszinierend. Es werden viele verschiedene Sagen und Märchen von Djinn und anderen Gestalten erzählt, eigentlich vergeht ein großer Teil so. Auch die Sache mit dem Sultan und seinen Söhnen hielt ich zunächst für Gerede, aber das meiste erwies sich dann doch als wahr. Es fiel mir jedenfalls schwer, mir diese ganzen Sachen zu merken und ich habe bestimmt auch ein paar Dinge verwechselt. Aber sie waren auch nötig, um die Welt zu erklären und anschaulicher zu machen, es hat dem Buch einfach die richtige Atmosphäre verliehen. Fazit Mir hat "Rebel of the Sands" sehr gut gefallen, da mich die furchtlose Amani, der charmante Jin, die orientalisch-magische Welt und die spannende Handlung wirklich überzeugen konnten.
I enjoyed the book but the first half took me forever.