Ravenhurst: Gothic Novel

Ravenhurst: Gothic Novel

E-Book
3.99

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
229
Preis
8.99 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
N/A
N/A
55%
10%
60%
25%
N/A
40%
40%
15%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
80%
95%
85%
45%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%
Bildhaft (100%)

Beiträge

8
Alle
5

Anders als erwartet aber total super

4.5

Das habe ich nicht erwartet!

Dieses Buch wurde mir empfohlen und ich war mir erst nicht sicher ob ich es wirklich lesen sollte.. ich empfand den Klappentext aber doch recht ansprechend.. und was soll ich sagen, ich bin wirklich froh das ich es gelesen habe! Es passieren viele unerwartete Dinge in diesem Buch und es hat Bridgerton Vibes 😏♥️

Das habe ich nicht erwartet!
3.5

Es war gut geschrieben und auch interessant gemacht. Es würde auch darauf geachtet die Sprache anzupassen, so war gut deutlich zu welcher seit die Geschichte spielt . Dass setting war passend gewählt und vermittelt einen zwischendurch immer wieder ein unbehaglich es Gefühl. Doch dieses Ende....es passt zwar irgendwie dazu aber ein anderes wäre schöner gewesen.

4

Ein altes Anwesen, gruseliger Flair aus dem 19. Jahrhundert und ein geheimnisvoller Ehemann. 𝕽𝖆𝖛𝖊𝖓𝖍𝖚𝖗𝖘𝖙 ist eine spannende Geschichte über Lady Eleonore Warrington, die nicht nur ihren Vater, sondern auch gleich dazu ihr Anwesen samt Bedienstete verlor. Über ihren Anwalt erhält sie ein unschlagbares Angebot, in dem sie ihr geliebtes Anwesen behalten kann, wenn sie sich dazu bereit erklärt Dorian Graves zu ehelichen. Doch wer ist dieser Dorian Graves und warum ist sein Landsitz auf Ravenhurst so unheimlich? Der authentische Schreibstil hat mich sofort in den Bann gezogen. Es gibt einige spannende Wendungen, die von gruselig zu mystisch und plötzlich zu purer Romantik übergehen. Das Ende ist nochmal sehr speziell und könnte den ein oder anderen sprachlos zurück lassen. Ich jedoch empfand es als sehr originell.

Post image
5

Nachdem der Vater von Lady Eleonore Warrington sich umgebracht hat, steht sie vor einem Scherbenhaufen, denn er hat sein ganzes Vermögen verspielt. Aus Verzweiflung nimmt sie das Heiratsangebot des geheimnisvollen Dorian Graves an, der das Anwesen ihres Vaters gekauft hat. Eleonore hat Graves vorher noch nie gesehen und ist deshalb etwas aufgeregt, als sie nach Ravenhurst reist, dem Landsitz von Graves. Eleonore ist überrascht, ihr zukünftiger Ehemann ist sehr attraktiv und auch noch wohlhabend, aber trotzdem stimmt etwas nicht mit ihm und auch nicht mit Ravenhurst. Dieses Buch habe ich vor allem wegen des unglaublichen Covers gekauft, das hat mich wirklich sehr angesprochen. Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Eleonara, einer jungen Adligen, die alles verliert und sich gezwungen sieht, jemand völlig Fremdes zu heiraten. Diesen Plot schmückt die Autorin noch mit einem ziemlich gruseligen Anwesen und einem störrischen Ehemann aus und schon geht die Geschichte in eine völlig andere Richtung. Die Geschichte fängt wie ein völlig normaler historische Liebesroman an, entwickelt sich dann später zu einer schaurig gruseligen Geschichte. Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Das Ende ist sehr ungewöhnlich, passt aber zum Rest der Geschichte, wobei ich mir trotzdem etwas anderes gewünscht hätte. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

4

Nachdem sich der Vater von Lady Eleonore umgebracht hat, muss sie ihren Wohlstand und ihr Leben, wie sie es kannte, aufgeben, denn ihr Vater hat sein ganzes Vermögen verspielt. Aus der Not heraus nimmt sie den mysteriösen Heiratsantrag von Dorian Graves an, den sie noch nie persönlich gesehen hat. Als sie ihm dann das erste Mal auf seinem Wohsitz Ravenhurst begegnet, ist sie überrascht wie wohlhabend und vorallem attraktiv dieser Mann ist. Doch irgendetwas stimmt mit ihm nicht. Sein kühles Verhalten ihr gegenüber und die Verschwiegenheit zu seiner Vergangenheit sind verdächtig und Lady Eleonore beginnt an ihrer Entscheidung zu zweifeln. Wie wird ihr Leben mit diesem Mann wohl in Zukunft aussehen? "Ravenhurst" ist ein Gothic Novel, also eigentlich eine Schauergeschichte. Der Landsitz Ravenhurst passt thematisch gut zu diesem Genre, aber das war es dann auch schon. Es gibt Geheimnisse, Liebe und auch einige phantastische Geschehnisse, aber wirklich schaurig war nicht viel davon. Begeistert haben mich jedoch die vielen Wendungen, die es immer wieder in der Geschichte gab und auch das Ende ist etwas mit dem ich so nicht gerechnet hätte.

2

Lady Eleonore Warrington steht vor dem Ruin, ihr Vater, der Selbstmord begann, hat ihr nur Schulden hinterlassen, die sie zwingen ihr Hab und Gut zu verkaufen. Die vermeintliche Rettung kommt von Dorian Graves, einem wohlhabenden und attraktiven Gentleman. Er bietet ihr an, dass sie ihr Haus behalten kann, dafür müsse sie ihn nur heiraten. Ohne eine wirkliche Wahl stimmt sie der Heirat zu. Auf Ravenhurst, dem Landsitz von Graves, scheint sie trotz der Umstände ihr Glück zu finden. Doch nicht alles ist so wie es scheint und vor allem Graves scheint nicht so zu sein, wie es den Schein hatte. Zuallererst, ich liebe das Cover. Es passt hervorragend zu der Atmosphäre der Geschichte. Die Atmosphäre fand ich sehr gelungen und die Idee hinter der Geschichte sehr interessant. Bei der Umsetzung hat es leider gehapert. Der erste Teil des Buches war gut, ich hätte etwas mehr Emotionen von Eleonore erwartet, ich fand sie hat die ganze Geschichte mit der Heirat sehr schnell hingenommen und auch nachdem sich herausgestellt hat, dass Graves nicht die Art Mensch ist, für die sie ihn gehalten hat, fiel die Reaktion sehr passiv aus. Selbst wenn es in ihrer Position kaum möglich gewesen wäre etwas zu ändern, so denke ich, hätte ihr Reaktion hinter geschlossenen Türen anders aussehen können und wäre damit für mich realistischer gewesen. Ich hätte mir insgesamt etwas mehr Einsicht in ihr Gefühlsleben gewünscht. Was ich aber schwerwiegender fand, war das Der zweite Teil des Buches hat es mir leider noch schwerer gemacht. Die 180° Wendung von Graves und die absolute Akzeptanz von Eleonore innerhalb weniger Tage fand ich leider sehr unrealistisch. Das hätte meiner Meinung nach ausgebaut werden können, mehr eine allmähliche Veränderung. Das bringt mich auch zu dem Schwachpunkt, es passierte alles viel zu schnell, es fühlte sich etwas gehetzt an und ziemlich abrupt. Was ziemlich Schade ist, da die Idee so gut ist und so viele Möglichkeiten bietet und die Schreibweise und Atmosphäre so gelungen sind. Außerdem fand ich das letzte Kapitel unnötig, ich bin nicht sicher, was der Sinn hinter dem Kapitel ist, es bietet eine Grundlage für eine Fortsetzung, aber die wäre meines Erachtens auch ohne dem letzten Kapitel möglich. Alles in allem, eine sehr interessante Idee, gute Atmosphäre, aber leider viel zu kurz und gehetzt. Dieses Buch wurde mir von Netgalley kostenlos zur Verfügung gestellt.

3

Erste Hälfte war spannend. Ab der Mitte wurde es kurios. Und das Ende schreit nur nach einem 2. Band

Erste Hälfte war spannend. Ab der Mitte wurde es kurios. Und das Ende schreit nur nach einem 2. Band
Beitrag erstellen