Rausch der Verwandlung
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ›Die Welt von Gestern‹ und die ›Schachnovelle‹. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.
Posts
Junge Frau aus ärmlichen Verhältnissen darf in reichen Verhältnissen urlauben und muss wieder zurück in ihre Armut. Zweimal Culture Clash innerhalb weniger Wochen und was das mit einem Menschen macht. Das ist in Kürze die Handlung des großartigen Romans, der Ende der 20er Jahre in Österreich und im mondänen Engadin spielt. Wie Zweig die Figuren beschreibt und kleine Psychogramme kreiert, ist einfach nur wow. Sicher, die Sprache ist altertümlich, aber wer sich drauf einlässt, wird belohnt!
More from Stefan Zweig
AllDescription
Author Description
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ›Die Welt von Gestern‹ und die ›Schachnovelle‹. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.
Posts
Junge Frau aus ärmlichen Verhältnissen darf in reichen Verhältnissen urlauben und muss wieder zurück in ihre Armut. Zweimal Culture Clash innerhalb weniger Wochen und was das mit einem Menschen macht. Das ist in Kürze die Handlung des großartigen Romans, der Ende der 20er Jahre in Österreich und im mondänen Engadin spielt. Wie Zweig die Figuren beschreibt und kleine Psychogramme kreiert, ist einfach nur wow. Sicher, die Sprache ist altertümlich, aber wer sich drauf einlässt, wird belohnt!