Rapunzels finsterer Turm
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Stefanie Lasthaus wuchs im Ruhrgebiet auf. Nach dem Studium zog es sie nach Australien, England sowie in die Schweiz. Zurück in Deutschland, widmete sie sich zunächst dem Dokumentationsfilm und schließlich ganz dem Schreiben – ob für Zeitungen, Zeitschriften, Onlinespiele, dem PR-Bereich oder als Autorin ihrer Romane. Da sie nur noch temporär durch die Welt reisen kann, besucht sie in ihren Büchern Gegenden, die sie faszinieren. Stefanie Lasthaus schreibt auch unter dem Pseudonym Hannah Luis und lebt in Essen.
Beiträge
Düsteres Märchen mit fesselnder Atmosphäre
4.5/5⭐️ 2.5/5💀 "Rapunzels Finsterer Turm" von Stefanie Lasthaus ist eine düstere und fesselnde Märchenadaption, die mich mal wieder in ihren Bann gezogen hat. Obwohl es nicht ganz an mein Lieblingsbuch von ihr, "Frau Holles Labyrinth", heranreicht, bietet es dennoch eine faszinierende und unheimliche Geschichte. Stefanie Lasthaus versteht es meisterhaft, alte Märchen in ein dunkles, modernes Gewand zu kleiden. Ihre düsteren Märchenadaptionen sind ein Muss für jeden, der gruselige und geheimnisvolle Geschichten liebt. "Rapunzels Finsterer Turm" ist definitiv lesenswert und empfehle ich jedem, der eine Vorliebe für düstere Märchen hat.
Gute Märchenversion
Das Buch hat mich positiv überrascht, es war meine erste Märchenadaption. Das Buch startet gleich mit düsteren und beklemmenden Gedanken / Szenen, das war ein gelungener Einstieg. Der angenehme und flotte Schreibstil hat seinen Beitrag dazu geleistet, die Verbindung aus realer Welt und Märchenwelt perfekt miteinander zu verweben. Die Protagonistin Florie mochte ich sehr, die ist trotz ihrer erst 23 Jahre sehr stark. Ein tolles Buch mit ein bisschen Grusel.
Es war einmal in einem dunklen Turm…
Florie flüchtet nach dem Tod ihres besten Freundes aus der Stadt und landet in einem kleinen Dorf namens Westmill. Es ist still und liegt am Wald. Als sie einen Gesang aus dem Wald hört, wird sie von Visionen heimgesucht und ihr passieren merkwürdige Dinge. Als sie diesen auf den Grund gehen will, findet sie einen Turm im Wald und kommt Geheimnissen auf die Spur, die viele Morde beinhalten. Wie wird sie aus der Sache wieder herauskommen? Sehr tolle Geschichte!
Gruselfaktor. Rapunzel. Düster.
Es war mein erstes Buch der Autorin, aber weitere habe ich schon meiner schier endlosen Wunschliste hinzugefügt. Das Cover und der Farbschnitt mit den gegensätzlichen Farben gefällt mir total gut und sticht einem direkt in's Auge. Wir begleiten hier Flo bei einem Neuanfang in Westmill. Sie hat ein verdammt schweres Päckchen zu tragen und man wünscht ihr regelrecht diesen gelungenen Neuanfang. Doch leider hat sie sich hierfür das falsche Örtchen auserkoren, denn in Westmill gibt es einige mysteriöse Geschenisse und kautzige Nachbarn... Als ich angefangen habe es zu lesen und in der Story abgetaucht bin, gab es fast kein Halten mehr für mich. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd mit einem leisen Gruselfaktor, der es mich schier kalt die Wirbelsäule hinablaufen ließ. Man ist ständig auf der Lauer und ich wusste zeitweise überhaupt nicht mehr, wem ich noch trauen kann.... Es erinnerte mich in diesem Punkt an die Bücher von Christina Henry, die ich total gerne lese. Die Spannung war fast durchgehend konstant und ich hab ständig Gespenster gesehen. Zum Teil auch welche, wo gar keine waren 😅🫣. Ich konnte es nur schwer aus der Hand legen. Zum Ende hin gab es dann Plot, den ich befürchtet und vorausgeahnt habe, aber allerdings gleichzeitig gehofft hatte, dass es sich nicht bewahrheitet 🥲. Fazit: Gruselfaktor. Rapunzel. Düster. Mich konnte das Buch begeistern und es folgen definitiv noch weitere Bücher der Autorin, die bei mir in's Reagl einziehen dürfen. Lasst euch Rapunzels finsterer Turm nicht entgehen, wenn ihr in eine schaurige, düstere Märchenwelt entführt werden wollt, in der nichts ist, wie es scheint. Aber Achtung! Verlasst niemals die gesicherten Wege im Wald....sonst landet ihr noch im Moor....🤫🤭

„𝓓𝓮𝓻 𝓣𝓸𝓭 𝓫𝓮𝓰𝓵𝓮𝓲𝓽𝓮𝓽 𝓭𝓲𝓬𝓱 𝓼𝓬𝓱𝓸𝓷 𝓭𝓮𝓲𝓷 𝓰𝓪𝓷𝔃𝓮𝓼 𝓛𝓮𝓫𝓮𝓷 𝓵𝓪𝓷𝓰.“
Das war eine ziemlich coole, mal etwas andere Story. Die ländliche Idylle hat der Geschichte eine düster angehauchte Atmosphäre verschaffen, welche den Leser durch das ganze Buch begleitete. Alles wurde sehr anschaulich beschrieben, sodass man während des Lesens Bilder der Umgebung klar vor Augen hatte. 🌳 Auch die spannenden und geheimnisvollen Charaktere haben dazu beigetragen, dass ich mit diesem Buch ein richtig tolles Leseerlebnis hatte. Die Handlung im Turm hätte für mein Empfinden noch ausführlicher sein dürfen, denn hier hat man als Leser nur einen wirklich sehr kurzen Einblick erhalten und die Situation war ziemlich schnell abgehandelt. Einige Situationen und Wendungen waren auch vorhersehbar und hat an manchen Stellen die Spannung dann rausgenommen... Das Ende fand ich auch ganz cool 🐈⬛ - hat echt Spaß gemacht dieses Buch ✨

Spannende Märchenadaption
Ich habe schon einige Bücher der Autorin Stefanie Lastaus gelesen und mich sehr auf ihren neusten Roman „Rapunzels finsterer Turm“ gefreut. Das Cover und der farbige Buchschnitt sind einfach wunderschön und passen perfekt zusammen. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und anschaulich, ich konnte mir durch die Beschreibungen der Personen und Handlungsorte bildlich alles sehr gut vorstellen. Wir begleiten Protagonistin Flo nach einem schweren Schicksalsschlag in das kleine Dorf Westmill, von dem sie denkt, es wäre der perfekte Ort für einen Neuanfang. Doch schon bald wird ihr klar, dass es dort einige mysteriöse Menschen und Geheimnisse gibt … Das Buch war durchweg spannend und es gab einige gruselige Momente und unvorhersehbare Wendungen. Ich bin schon sehr gespannt welches Märchen sich Stefanie Lastaus als nächstes vornimmt. Wenn ihr auf spannende Märchenadaptionen steht und euch gerne ab und zu mal gruselt, dann kann ich „Rapunzels finsterer Turm“ sehr empfehlen.
Packende und Düstere Geschichte 💀
» Es war einmal in einem dunklen Turm … « Wie oben bereits erwähnt, fand ich die Geschichte wirklich packend und düster. Eine Dark Fantasy Geschichte die Rapunzel ähnelt. Liest sich ganz gut, musste mich erstmals an ihrem Schreibstil gewöhnen, aber mit der Zeit ging es. Die Geschichte handelt sich um Florie (Flo) die Protagonistin darin. Aber aus der Ich-Perspektive der Protagonistin. Ist für mich sehr ungewohnt, aber man gewöhnt sich und fand langsam immer mehr Gefallen daran. » … als sie dort eines Tages der mysteriösen Frau Gothel begegnet, nimmt ein gruseliges Abenteuer seinen Lauf. « ** Meine Empfehlung habt Ihr :)

Hat mich leider nicht gefesselt
Habe etwas länger gebraucht dieses Buch zu lesen, da mich etwas an der Geschichte stört.
Düstere Märchen Adaption
„𝘋𝘶 𝘴𝘵𝘦𝘩𝘴𝘵 𝘢𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘤𝘩𝘸𝘦𝘭𝘭𝘦. 𝘌𝘪𝘯𝘦 𝘚𝘦𝘦𝘭𝘦 𝘩𝘢𝘴𝘵 𝘥𝘶 𝘥𝘪𝘳 𝘣𝘦𝘳𝘦𝘪𝘵𝘴 𝘦𝘪𝘯𝘷𝘦𝘳𝘭𝘦𝘪𝘣𝘵, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘵𝘥𝘦𝘮 𝘥𝘦𝘮 𝘚𝘰𝘨 𝘸𝘪𝘥𝘦𝘳𝘴𝘵𝘢𝘯𝘥𝘦𝘯. 𝘋𝘢𝘣𝘦𝘪 𝘸𝘢𝘳𝘵𝘦𝘵 𝘴𝘰 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘪𝘤𝘩, 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘥𝘶 𝘪𝘩𝘮 𝘯𝘢𝘤𝘩𝘨𝘪𝘣𝘴𝘵.“ Das Unglück begleitet Flo schon ihr ganzes Leben lang, denn in ihrem Umfeld sterben andauernd Menschen, die ihr lieb und teuer sind. Als ihr Freund Sam nach einem Unfall stirbt, beschließt sie, die Stadt zu verlassen und flüchtet sich in das Dorf Westmill, um dort in einem Hotel zu arbeiten. Mir ist der Einstieg in die Geschichte wirklich gut gelungen, was zum einen an dem sehr angenehmen Schreibstil liegt und zum anderen daran, dass man von Anfang an direkt im Geschehen ist. Im Laufe der Geschichte gibt es sehr viele spannungsgeladene und actionreiche Momente, meistens verbunden mit einigen gruseligen Elementen, was mir wirklich total gut gefallen hat. Diese gruseligen Elemente hätten - für mich - sogar noch stärker sein können, waren aber wirklich gut. Zum Ende hin gab es zahlreiche Wendungen und Verstrickungen, mit deren Umfang ich überhaupt nicht gerechnet habe. Und der Epilog, der war gemein! Die Charaktere empfand ich als spannend und bis zum Schluss hätte ich über viele von ihnen eine ganz andere Meinung gehabt. Die wichtigste Person Flo hat es in ihrem Leben niemals leicht gehabt und das merkt man ihr an so vielen Stellen an. Sie wünscht sich Anschluss, hat aber auch Angst die Leute - die sie mag - in Gefahr zu bringen. Sie ist eine wirklich gutmütige, hilfsbereite und mutige Frau, die ich von Anfang an mochte. Ich hätte insgesamt mit mehr Rapunzel-Vibes gerechnet und mir alles doch etwas märchenhafter vorgestellt, trotzdem hat mir das Buch gefallen und ich würde noch ein weiteres dieser Art von der Autorin lesen. 4/5 ⭐️

🌲Die Story🌲 Der Start der Geschichte ist schon mal anders, als märchenhaft. Es ist urban, modern. Alles in allem ist es eine spannende Geschichte einer jungen Frau, die an verschiedenen Orten zuhause ist. Nach dramatischen Erlebnissen zieht sie in ein kleines Dorf, findet die perfekte Arbeitsstelle, will was Neues beginnen, mit Altem abschließen. Und so kommt sie zu Rapunzels finsterem Turm. 🌲Die Charaktere🌲 Es gibt einige Figuren, diese werden eher oberflächlich angeschaut. Dafür mag ich die Protagonistin umso mehr. Sie ist neugierig, möchte erfahren was passiert, auch wenn sie durch die letzten Ereignisse zum Teil etwas ängstlich und unsicher wirkt. Dennoch ist ihr Drang zu erfahren was alles so hinter der Fassade steckt, sehr gross. Natürlich gibt es in diesem Buch aber auch sehr viele Charaktere, die eher düster, wütend, oder verrückt sind. Alles in allem eine leicht gruselige Stimmung. 🌲Der Schreibstil🌲 Das Buch ist sehr spannend und etwas verwinkelt geschrieben. Dadurch, dass es in der heutigen Zeit spielt, gefällt es mir sehr gut. Es gibt dem ganzen einen "weniger märchenhaften Touch", dafür aber ein bisschen mehr das Gefühl, dass es in der Nachbarschaft sein könnte, dass Magie tatsächlich stattfinden könnte- auch wenn es eben böse Magie ist. Das Buch hat gute Turns, spannende Wendungen. Echt coole Umsetzung und Neuinterpretation der Märchens. 🌲Mein Fazit🌲 Ich mag die Idee, den Aufbau des Buches, die Welt, die Charaktere (auch wenn die meisten eher oberflächlich gestaltet wurden) und die Spannung. Das Buch kann mich abholen und packen. Auch wenn es bei den Büchern von Stefanie Lasthaus immer so ein hin und her ist, ob es mir gefällt - dieses Buch gehört definitiv auf die positive Seite! Und was ich auch sagen muss, das Ende hat mir sehr gut gefallen. Zuerst war ich skeptisch, da ich nicht alles als wirklich notwendig erachtet habe, für den coolen Epilog war es aber perfekt! Ich kann das Buch gerne empfehlen!

Eine schaurige Märchenerzählung. Gespickt mit modernen Horror Elementen. Rapunzel lass dein Haar herunter - oder in dem Fall - lass deine Seele da. Der Anfang ist nicht ganz leicht zu lesen, es dauert, bis sich Spannung aufbaut. Es lohnt sich auf jeden Fall dran zu bleiben. Es gibt noch weitere Bücher von der Autorin, ich werde bestimmt weitere lesen.
Der Anfang war langatmig, die Mitte ein bisschen besser und das Ende dann doch nochmal interessant.
Definitiv ein Highlight
Puh, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Für mich war es das erste Buch von Stefanie Lasthaus und schon beim lesen, hab ich mir direkt ein weiteres von ihr bestellt. Das Cover und der Farbschnitt sind richtig schön gestaltet geworden und sehr passend zum Inhalt des Buches. Eigentlich mag ich die Erzähler Position in Büchern ja nicht so gerne. Aber hier hat es mich zum ersten mal null gestört. Ich war so tief in der Geschichte drin, denn der Schreibstil war sehr mitreißend und fesselnd. Es war spannend, mit einer genau richtigen Portion von Horror und Fantasy. Die Mischung war einfach perfekt für meinen Geschmack. Die Elemente aus Rapunzel wurden toll ausgesucht und sehr gut integriert. Der Turm, die Hexe. Auch das ganze drum herum, das Setting vom Hotel, dem Wald und dem Moor wurden sehr gut beschrieben, so das es mir ein leichtes war, mir alles bildlich vorzustellen. Gibt es ein Happy End? Für mich persönlich gab es das, auch wenn es nicht klassisch ausfiel, frei nach dem Motto, glücklich bis das der Tod uns scheidet. Schnipsel: *Wenn sich Menschen entscheiden zu gehen, dann hat es oft einen Grund, den wir nicht immer sofort begreifen. Vielleicht passt man nicht mehr zusammen. Die Art zu leben, die Einstellungen oder was einem wichtig ist.* Diese Sätze zu lesen, haben mir ein Stück weit geholfen, zu akzeptieren, was gerade in meinem Leben passiert ist. Vielmehr mag ich euch zum Buch gar nicht verraten. Lest es am besten selbst. Es war für mich ein besonderes Leseerlebnis, ein Highlight.
Meine erste Märchenadaption. Düster und spannend!
Rapunzels finsterer Turm ist der dritte Teil der düsterer Märchenadaptionen von Stefanie Lasthaus. Alle Bücher sind unabhängig voneinander lesbar und in sich abgeschlossen. Dieses Buch war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe, aber klar ist: ich werde auf jeden Fall auch noch die andern beiden Bücher lesen! Mir hat das düstere Setting richtig gut gefallen. Das Buch ist aus der Sicht von Flo, der Protagonistin geschrieben, aber nicht in der Ich-Perspektive. Ich lese nicht häufig Bücher aus der “personalen Erzähler”, aber in diesem Buch hat es mir gut gefallen und hat gut gepasst! Eine Sache, die eventuell einige von diesem Buch abhalten könnte, ist die Tatsache, dass es wirklich LAAANGE Kapitel sind 😟 Obwohl das Buch spannend geschrieben ist und man immer wissen wollte wie es weitergeht, haben mich die langes Kapitel doch echt rausgerissen. :o (Da muss sich aber sagen, das ist wirklich ein persönliches Problem von mir :D) Die Rapunzelelemente in diesem Buch haben mir sehr gut gefallen und ich hatte gar keine Ahnung in welche Richtung sich das Buch entwickelt. Aber die Richtung, die es eingenommen hat war sehr cool! Das Ende kam mir doch etwas zu plötzlich und wurde meiner Meinung nach zu schnell abgehandelt. Wer auf Märchenadaptionen mit düsteren Vibe steht, sollte sich definitiv “Rapunzels finsterer Turm” näher anschauen!
Ich war gerne mit Florie unterwegs,ob im Tattoostudio oder im Waldhotel ,es war eine gute Düstere Stimmung in dem Dörfchen mitten in Wald und Moor. Gegen Ende wurde es leider brutal und sehr "phantastisch" da fand ich den spannenden Anfang besser. Es war ein schnell weggelesenes Buch,aber werde es nicht behalten.
Flo verliert ihren besten Freund durch einen Unfall und steht plötzlich ganz allein in der Welt da. Nach einigen Schicksalschlägen, beschließt Flo auf das Land zu ziehen. Westmill erscheint ihr als idealer Ort für einen Neuanfang. Doch der Schein trügt, das kleine Dorf hat ebenso finstere Geheimnisse. Mysteriöse Gesänge in der Nacht, ein dunkler Wald und eine trügerische Anziehungskraft rufen nach Flo. Dann trifft sie dort auf eine alte Frau Namens Gothel...und das Abenteuer nimmt seinen Lauf. Ich durfte das Werk vorab lesen, als Rezensionsexemplar. Das Cover und der Farbschnitt sind einfach wundervoll gestaltetet. Der Schreibstil ist mitreißend und fließend. Er trägt uns flink durch die Geschichte. Flo ist eine interessante Protagonistin und mit Spannung verfolgt man ihre Geschichte. Die Anspielungen zu Rapunzel waren wirklich gut eingebaut. Die Mischung aus Fantasy und Horror wirkt gelungen und mit Spannung wartet man auf die Auflösung am Ende. Abzüge gibt es für mich, weil viele Punkte vorhersehbar waren. Für ein vergessen der Welt und ein kurzzeitiges Abtauchen in eine fantastische Welt in unserer Zeit, ist die Story gut geeignet. Ein netter Zeitvertreib, aber nichts was irgendwie nicht schon einmal ähnlich so geschrieben wurde. 4 ⭐ für ein paar vergnügte Lesestunden.
richtig richtig gut
Rapunzels finsterer Turm war meine erste Märchen Adaption und hat mich total umgehauen. 😍🫶🏻 Die Story, die Twists und das Ende absolut genial.

Gute Umsetzung
Das Buch hat einen super Schreibstil und lässt sich gut lesen, die Spannung steigert sich sehr und man hat einige Schockmomente. Einzig für ein paar langatmige Passagen gibt es von mir einen Stern abzug.
Nette Umsetzung
Ein mystery Buch, welches sich gar nicht so eng an das Märchen orientiert hat, sondern es eher als Inspiration genommen hat. Das Buch läuft häufig nach Schema F ab, ist dabei aber gut geschrieben und macht generell Spaß zu lesen. 🤘
Phänomenal
Ein sehr sehr sehr gutes Buch! Eine unfassbar gute Erzählung mit viel Spannung und unfassbar guten Wendungen. Bis zum Ende gab es noch so viel zu erfahren!

Flos bester Freund ist vor kurzem bei einem Autounfall gestorben. Als wäre das nicht schlimm genug, verliert sie auch noch ihren Job und ihre Wohnung. Sie hat schon einige Neuanfänge hinter sich und dennoch fällt ihr dieser besonders schwer. Da klingt die Anzeige des Tanglewood Hotels in Westmill doch direkt noch verlockender: gesucht wird eine Aushilfe, Unterkunft inklusive. Das es sich bei dem Ort um ein Kaff handelt, stört sie nicht. Doch die anfängliche Idylle trügt. Eigenartige Gesänge aus dem Wald und lebhafte Visionen lassen die junge Frau an ihrem Verstand zweifeln. Und trotz allem übt der Wald eine geradezu unheimliche Anziehungskraft auf sie aus. Und dann trifft sie bei einer Wanderung auf Frau Gothel, eine merkwürdige ältere Dame. 🫣 Es handelt sich hier um eine düstere und gruselige Adaption des Märchens Rapunzel. Die Parallelen sind natürlich vorhanden, doch die Autorin erschafft etwas völlig neues. Die Atmosphäre ist bedrückend und bedrohlich und kann schon den ein oder anderen Schauer über den Rücken jagen. Dennoch gibt es einige „lichte“ Momente. Denn Westmill und seine Umgebung sind eigentlich wunderschön, sodass man dort eigentlich nichts schlechtes vermuten würde. Die Bewohner:innen sind vielleicht ein bisschen eigen, aber mich hat vor allem Flos grimmiger Nachbar unterhalten. Seine Rolle im Verlauf fand ich auch wirklich toll. 🏞️ Die Ereignisse werden aus Flos Sicht geschildert und somit erleben wir das ganze Grauen hautnah mit. Oftmals könnte man ihre Entscheidungen hinterfragen, schließlich missachtet sie jede vermeintlich gut gemeinte Warnung. Doch hat sie überhaupt eine Wahl? Trotzdem: nach bestimmten Ereignissen würde ich wahrscheinlich meine Zelte schnellstmöglich wieder abbrechen und das Weite suchen. 😱 Flo tat mir unheimlich Leid, da sie sehr um ihren besten Freund trauert und mit ihm ihre einzige Bezugsperson verloren hat. Sie ist eine treue und starke Person, die sich Gedanken um ihre Mitmenschen macht. Sie macht eine ziemlich große Entwicklung durch und wächst mit ihren Herausforderungen. 💪 Sehr gut gefallen hat mir auch der Epilog, dieser kam nochmal ganz besonders überraschend. 😟

Eine schöne Märchenadaption mit einem Hauch von Rapunzel. Ich werde definitiv die anderen Bücher der Autorin auch noch lesen 😇
Märchen mal anders
Das Buch hat mich komplett gefesselt. Auch wenn Rapunzel und Gothel darin vorkommen, was die Story doch echt heftig und auch das Ende war so heftig.. absolute leseempfehlung!!
Ab der zweiten Hälfte sehr gut
Ich hab leider sehr lange gebraucht, um in die Geschichte rein zu finden, es hat sich meiner Meinung nach in der ersten Hälfte zu viel gezogen :/ danach war es richtig spannend und ich konnt nicht mit dem Lesen aufhören ^-^ da ich die anderen zwei Märchen-Neuinterpretationen (Frau Holles Labyrinth und Schneewitchens dunkler Kuss) geliebt habe war ich von diesem Buch etwas enttäuscht, aber hauptsächlich, weil ich die anderen beiden Bücher viel besser fand. Kann es trotzdem gut empfehlen, da es einfach mal was anderes ist :3
Einen angenehmen Aufenthalt im Tanglewood
Ein äußerst fesselndes Buch mit zahlreichen überraschenden Wendungen. Besonders das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen. Es vereint Elemente von Horror und Fantasy auf beeindruckende Weise. Das Cover und der Farbschnitt sind einfach wunderschön gestaltet.
Der Einstieg in das Buch fiel mir absolut leicht. Der Schreibstil ist flüssig, fesseln und die ganze Story versprüht einen Horror Vibe. Die Autorin hat sich hier zwar Rapunzel als Vorbild genommen, ich finde aber sie hat hier komplett etwas Neues erschaffen. Natürlich gibt es immer wieder Anlehnung man erkennt welches Geschichte als Inspiration her gehalten hat, aber wie gesagt - ich finde sie hat hier etwas komplett Neues erschaffen. Es ist ziemlich düster und diese Stimmung hält sich auch das ganze Buch über. Einige Male verstand ich Flo gar nicht, ich wäre einfach abgehauen
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Stefanie Lasthaus wuchs im Ruhrgebiet auf. Nach dem Studium zog es sie nach Australien, England sowie in die Schweiz. Zurück in Deutschland, widmete sie sich zunächst dem Dokumentationsfilm und schließlich ganz dem Schreiben – ob für Zeitungen, Zeitschriften, Onlinespiele, dem PR-Bereich oder als Autorin ihrer Romane. Da sie nur noch temporär durch die Welt reisen kann, besucht sie in ihren Büchern Gegenden, die sie faszinieren. Stefanie Lasthaus schreibt auch unter dem Pseudonym Hannah Luis und lebt in Essen.
Beiträge
Düsteres Märchen mit fesselnder Atmosphäre
4.5/5⭐️ 2.5/5💀 "Rapunzels Finsterer Turm" von Stefanie Lasthaus ist eine düstere und fesselnde Märchenadaption, die mich mal wieder in ihren Bann gezogen hat. Obwohl es nicht ganz an mein Lieblingsbuch von ihr, "Frau Holles Labyrinth", heranreicht, bietet es dennoch eine faszinierende und unheimliche Geschichte. Stefanie Lasthaus versteht es meisterhaft, alte Märchen in ein dunkles, modernes Gewand zu kleiden. Ihre düsteren Märchenadaptionen sind ein Muss für jeden, der gruselige und geheimnisvolle Geschichten liebt. "Rapunzels Finsterer Turm" ist definitiv lesenswert und empfehle ich jedem, der eine Vorliebe für düstere Märchen hat.
Gute Märchenversion
Das Buch hat mich positiv überrascht, es war meine erste Märchenadaption. Das Buch startet gleich mit düsteren und beklemmenden Gedanken / Szenen, das war ein gelungener Einstieg. Der angenehme und flotte Schreibstil hat seinen Beitrag dazu geleistet, die Verbindung aus realer Welt und Märchenwelt perfekt miteinander zu verweben. Die Protagonistin Florie mochte ich sehr, die ist trotz ihrer erst 23 Jahre sehr stark. Ein tolles Buch mit ein bisschen Grusel.
Es war einmal in einem dunklen Turm…
Florie flüchtet nach dem Tod ihres besten Freundes aus der Stadt und landet in einem kleinen Dorf namens Westmill. Es ist still und liegt am Wald. Als sie einen Gesang aus dem Wald hört, wird sie von Visionen heimgesucht und ihr passieren merkwürdige Dinge. Als sie diesen auf den Grund gehen will, findet sie einen Turm im Wald und kommt Geheimnissen auf die Spur, die viele Morde beinhalten. Wie wird sie aus der Sache wieder herauskommen? Sehr tolle Geschichte!
Gruselfaktor. Rapunzel. Düster.
Es war mein erstes Buch der Autorin, aber weitere habe ich schon meiner schier endlosen Wunschliste hinzugefügt. Das Cover und der Farbschnitt mit den gegensätzlichen Farben gefällt mir total gut und sticht einem direkt in's Auge. Wir begleiten hier Flo bei einem Neuanfang in Westmill. Sie hat ein verdammt schweres Päckchen zu tragen und man wünscht ihr regelrecht diesen gelungenen Neuanfang. Doch leider hat sie sich hierfür das falsche Örtchen auserkoren, denn in Westmill gibt es einige mysteriöse Geschenisse und kautzige Nachbarn... Als ich angefangen habe es zu lesen und in der Story abgetaucht bin, gab es fast kein Halten mehr für mich. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd mit einem leisen Gruselfaktor, der es mich schier kalt die Wirbelsäule hinablaufen ließ. Man ist ständig auf der Lauer und ich wusste zeitweise überhaupt nicht mehr, wem ich noch trauen kann.... Es erinnerte mich in diesem Punkt an die Bücher von Christina Henry, die ich total gerne lese. Die Spannung war fast durchgehend konstant und ich hab ständig Gespenster gesehen. Zum Teil auch welche, wo gar keine waren 😅🫣. Ich konnte es nur schwer aus der Hand legen. Zum Ende hin gab es dann Plot, den ich befürchtet und vorausgeahnt habe, aber allerdings gleichzeitig gehofft hatte, dass es sich nicht bewahrheitet 🥲. Fazit: Gruselfaktor. Rapunzel. Düster. Mich konnte das Buch begeistern und es folgen definitiv noch weitere Bücher der Autorin, die bei mir in's Reagl einziehen dürfen. Lasst euch Rapunzels finsterer Turm nicht entgehen, wenn ihr in eine schaurige, düstere Märchenwelt entführt werden wollt, in der nichts ist, wie es scheint. Aber Achtung! Verlasst niemals die gesicherten Wege im Wald....sonst landet ihr noch im Moor....🤫🤭

„𝓓𝓮𝓻 𝓣𝓸𝓭 𝓫𝓮𝓰𝓵𝓮𝓲𝓽𝓮𝓽 𝓭𝓲𝓬𝓱 𝓼𝓬𝓱𝓸𝓷 𝓭𝓮𝓲𝓷 𝓰𝓪𝓷𝔃𝓮𝓼 𝓛𝓮𝓫𝓮𝓷 𝓵𝓪𝓷𝓰.“
Das war eine ziemlich coole, mal etwas andere Story. Die ländliche Idylle hat der Geschichte eine düster angehauchte Atmosphäre verschaffen, welche den Leser durch das ganze Buch begleitete. Alles wurde sehr anschaulich beschrieben, sodass man während des Lesens Bilder der Umgebung klar vor Augen hatte. 🌳 Auch die spannenden und geheimnisvollen Charaktere haben dazu beigetragen, dass ich mit diesem Buch ein richtig tolles Leseerlebnis hatte. Die Handlung im Turm hätte für mein Empfinden noch ausführlicher sein dürfen, denn hier hat man als Leser nur einen wirklich sehr kurzen Einblick erhalten und die Situation war ziemlich schnell abgehandelt. Einige Situationen und Wendungen waren auch vorhersehbar und hat an manchen Stellen die Spannung dann rausgenommen... Das Ende fand ich auch ganz cool 🐈⬛ - hat echt Spaß gemacht dieses Buch ✨

Spannende Märchenadaption
Ich habe schon einige Bücher der Autorin Stefanie Lastaus gelesen und mich sehr auf ihren neusten Roman „Rapunzels finsterer Turm“ gefreut. Das Cover und der farbige Buchschnitt sind einfach wunderschön und passen perfekt zusammen. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und anschaulich, ich konnte mir durch die Beschreibungen der Personen und Handlungsorte bildlich alles sehr gut vorstellen. Wir begleiten Protagonistin Flo nach einem schweren Schicksalsschlag in das kleine Dorf Westmill, von dem sie denkt, es wäre der perfekte Ort für einen Neuanfang. Doch schon bald wird ihr klar, dass es dort einige mysteriöse Menschen und Geheimnisse gibt … Das Buch war durchweg spannend und es gab einige gruselige Momente und unvorhersehbare Wendungen. Ich bin schon sehr gespannt welches Märchen sich Stefanie Lastaus als nächstes vornimmt. Wenn ihr auf spannende Märchenadaptionen steht und euch gerne ab und zu mal gruselt, dann kann ich „Rapunzels finsterer Turm“ sehr empfehlen.
Packende und Düstere Geschichte 💀
» Es war einmal in einem dunklen Turm … « Wie oben bereits erwähnt, fand ich die Geschichte wirklich packend und düster. Eine Dark Fantasy Geschichte die Rapunzel ähnelt. Liest sich ganz gut, musste mich erstmals an ihrem Schreibstil gewöhnen, aber mit der Zeit ging es. Die Geschichte handelt sich um Florie (Flo) die Protagonistin darin. Aber aus der Ich-Perspektive der Protagonistin. Ist für mich sehr ungewohnt, aber man gewöhnt sich und fand langsam immer mehr Gefallen daran. » … als sie dort eines Tages der mysteriösen Frau Gothel begegnet, nimmt ein gruseliges Abenteuer seinen Lauf. « ** Meine Empfehlung habt Ihr :)

Hat mich leider nicht gefesselt
Habe etwas länger gebraucht dieses Buch zu lesen, da mich etwas an der Geschichte stört.
Düstere Märchen Adaption
„𝘋𝘶 𝘴𝘵𝘦𝘩𝘴𝘵 𝘢𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘤𝘩𝘸𝘦𝘭𝘭𝘦. 𝘌𝘪𝘯𝘦 𝘚𝘦𝘦𝘭𝘦 𝘩𝘢𝘴𝘵 𝘥𝘶 𝘥𝘪𝘳 𝘣𝘦𝘳𝘦𝘪𝘵𝘴 𝘦𝘪𝘯𝘷𝘦𝘳𝘭𝘦𝘪𝘣𝘵, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘵𝘥𝘦𝘮 𝘥𝘦𝘮 𝘚𝘰𝘨 𝘸𝘪𝘥𝘦𝘳𝘴𝘵𝘢𝘯𝘥𝘦𝘯. 𝘋𝘢𝘣𝘦𝘪 𝘸𝘢𝘳𝘵𝘦𝘵 𝘴𝘰 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘪𝘤𝘩, 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘥𝘶 𝘪𝘩𝘮 𝘯𝘢𝘤𝘩𝘨𝘪𝘣𝘴𝘵.“ Das Unglück begleitet Flo schon ihr ganzes Leben lang, denn in ihrem Umfeld sterben andauernd Menschen, die ihr lieb und teuer sind. Als ihr Freund Sam nach einem Unfall stirbt, beschließt sie, die Stadt zu verlassen und flüchtet sich in das Dorf Westmill, um dort in einem Hotel zu arbeiten. Mir ist der Einstieg in die Geschichte wirklich gut gelungen, was zum einen an dem sehr angenehmen Schreibstil liegt und zum anderen daran, dass man von Anfang an direkt im Geschehen ist. Im Laufe der Geschichte gibt es sehr viele spannungsgeladene und actionreiche Momente, meistens verbunden mit einigen gruseligen Elementen, was mir wirklich total gut gefallen hat. Diese gruseligen Elemente hätten - für mich - sogar noch stärker sein können, waren aber wirklich gut. Zum Ende hin gab es zahlreiche Wendungen und Verstrickungen, mit deren Umfang ich überhaupt nicht gerechnet habe. Und der Epilog, der war gemein! Die Charaktere empfand ich als spannend und bis zum Schluss hätte ich über viele von ihnen eine ganz andere Meinung gehabt. Die wichtigste Person Flo hat es in ihrem Leben niemals leicht gehabt und das merkt man ihr an so vielen Stellen an. Sie wünscht sich Anschluss, hat aber auch Angst die Leute - die sie mag - in Gefahr zu bringen. Sie ist eine wirklich gutmütige, hilfsbereite und mutige Frau, die ich von Anfang an mochte. Ich hätte insgesamt mit mehr Rapunzel-Vibes gerechnet und mir alles doch etwas märchenhafter vorgestellt, trotzdem hat mir das Buch gefallen und ich würde noch ein weiteres dieser Art von der Autorin lesen. 4/5 ⭐️

🌲Die Story🌲 Der Start der Geschichte ist schon mal anders, als märchenhaft. Es ist urban, modern. Alles in allem ist es eine spannende Geschichte einer jungen Frau, die an verschiedenen Orten zuhause ist. Nach dramatischen Erlebnissen zieht sie in ein kleines Dorf, findet die perfekte Arbeitsstelle, will was Neues beginnen, mit Altem abschließen. Und so kommt sie zu Rapunzels finsterem Turm. 🌲Die Charaktere🌲 Es gibt einige Figuren, diese werden eher oberflächlich angeschaut. Dafür mag ich die Protagonistin umso mehr. Sie ist neugierig, möchte erfahren was passiert, auch wenn sie durch die letzten Ereignisse zum Teil etwas ängstlich und unsicher wirkt. Dennoch ist ihr Drang zu erfahren was alles so hinter der Fassade steckt, sehr gross. Natürlich gibt es in diesem Buch aber auch sehr viele Charaktere, die eher düster, wütend, oder verrückt sind. Alles in allem eine leicht gruselige Stimmung. 🌲Der Schreibstil🌲 Das Buch ist sehr spannend und etwas verwinkelt geschrieben. Dadurch, dass es in der heutigen Zeit spielt, gefällt es mir sehr gut. Es gibt dem ganzen einen "weniger märchenhaften Touch", dafür aber ein bisschen mehr das Gefühl, dass es in der Nachbarschaft sein könnte, dass Magie tatsächlich stattfinden könnte- auch wenn es eben böse Magie ist. Das Buch hat gute Turns, spannende Wendungen. Echt coole Umsetzung und Neuinterpretation der Märchens. 🌲Mein Fazit🌲 Ich mag die Idee, den Aufbau des Buches, die Welt, die Charaktere (auch wenn die meisten eher oberflächlich gestaltet wurden) und die Spannung. Das Buch kann mich abholen und packen. Auch wenn es bei den Büchern von Stefanie Lasthaus immer so ein hin und her ist, ob es mir gefällt - dieses Buch gehört definitiv auf die positive Seite! Und was ich auch sagen muss, das Ende hat mir sehr gut gefallen. Zuerst war ich skeptisch, da ich nicht alles als wirklich notwendig erachtet habe, für den coolen Epilog war es aber perfekt! Ich kann das Buch gerne empfehlen!

Eine schaurige Märchenerzählung. Gespickt mit modernen Horror Elementen. Rapunzel lass dein Haar herunter - oder in dem Fall - lass deine Seele da. Der Anfang ist nicht ganz leicht zu lesen, es dauert, bis sich Spannung aufbaut. Es lohnt sich auf jeden Fall dran zu bleiben. Es gibt noch weitere Bücher von der Autorin, ich werde bestimmt weitere lesen.
Der Anfang war langatmig, die Mitte ein bisschen besser und das Ende dann doch nochmal interessant.
Definitiv ein Highlight
Puh, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Für mich war es das erste Buch von Stefanie Lasthaus und schon beim lesen, hab ich mir direkt ein weiteres von ihr bestellt. Das Cover und der Farbschnitt sind richtig schön gestaltet geworden und sehr passend zum Inhalt des Buches. Eigentlich mag ich die Erzähler Position in Büchern ja nicht so gerne. Aber hier hat es mich zum ersten mal null gestört. Ich war so tief in der Geschichte drin, denn der Schreibstil war sehr mitreißend und fesselnd. Es war spannend, mit einer genau richtigen Portion von Horror und Fantasy. Die Mischung war einfach perfekt für meinen Geschmack. Die Elemente aus Rapunzel wurden toll ausgesucht und sehr gut integriert. Der Turm, die Hexe. Auch das ganze drum herum, das Setting vom Hotel, dem Wald und dem Moor wurden sehr gut beschrieben, so das es mir ein leichtes war, mir alles bildlich vorzustellen. Gibt es ein Happy End? Für mich persönlich gab es das, auch wenn es nicht klassisch ausfiel, frei nach dem Motto, glücklich bis das der Tod uns scheidet. Schnipsel: *Wenn sich Menschen entscheiden zu gehen, dann hat es oft einen Grund, den wir nicht immer sofort begreifen. Vielleicht passt man nicht mehr zusammen. Die Art zu leben, die Einstellungen oder was einem wichtig ist.* Diese Sätze zu lesen, haben mir ein Stück weit geholfen, zu akzeptieren, was gerade in meinem Leben passiert ist. Vielmehr mag ich euch zum Buch gar nicht verraten. Lest es am besten selbst. Es war für mich ein besonderes Leseerlebnis, ein Highlight.
Meine erste Märchenadaption. Düster und spannend!
Rapunzels finsterer Turm ist der dritte Teil der düsterer Märchenadaptionen von Stefanie Lasthaus. Alle Bücher sind unabhängig voneinander lesbar und in sich abgeschlossen. Dieses Buch war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe, aber klar ist: ich werde auf jeden Fall auch noch die andern beiden Bücher lesen! Mir hat das düstere Setting richtig gut gefallen. Das Buch ist aus der Sicht von Flo, der Protagonistin geschrieben, aber nicht in der Ich-Perspektive. Ich lese nicht häufig Bücher aus der “personalen Erzähler”, aber in diesem Buch hat es mir gut gefallen und hat gut gepasst! Eine Sache, die eventuell einige von diesem Buch abhalten könnte, ist die Tatsache, dass es wirklich LAAANGE Kapitel sind 😟 Obwohl das Buch spannend geschrieben ist und man immer wissen wollte wie es weitergeht, haben mich die langes Kapitel doch echt rausgerissen. :o (Da muss sich aber sagen, das ist wirklich ein persönliches Problem von mir :D) Die Rapunzelelemente in diesem Buch haben mir sehr gut gefallen und ich hatte gar keine Ahnung in welche Richtung sich das Buch entwickelt. Aber die Richtung, die es eingenommen hat war sehr cool! Das Ende kam mir doch etwas zu plötzlich und wurde meiner Meinung nach zu schnell abgehandelt. Wer auf Märchenadaptionen mit düsteren Vibe steht, sollte sich definitiv “Rapunzels finsterer Turm” näher anschauen!
Ich war gerne mit Florie unterwegs,ob im Tattoostudio oder im Waldhotel ,es war eine gute Düstere Stimmung in dem Dörfchen mitten in Wald und Moor. Gegen Ende wurde es leider brutal und sehr "phantastisch" da fand ich den spannenden Anfang besser. Es war ein schnell weggelesenes Buch,aber werde es nicht behalten.
Flo verliert ihren besten Freund durch einen Unfall und steht plötzlich ganz allein in der Welt da. Nach einigen Schicksalschlägen, beschließt Flo auf das Land zu ziehen. Westmill erscheint ihr als idealer Ort für einen Neuanfang. Doch der Schein trügt, das kleine Dorf hat ebenso finstere Geheimnisse. Mysteriöse Gesänge in der Nacht, ein dunkler Wald und eine trügerische Anziehungskraft rufen nach Flo. Dann trifft sie dort auf eine alte Frau Namens Gothel...und das Abenteuer nimmt seinen Lauf. Ich durfte das Werk vorab lesen, als Rezensionsexemplar. Das Cover und der Farbschnitt sind einfach wundervoll gestaltetet. Der Schreibstil ist mitreißend und fließend. Er trägt uns flink durch die Geschichte. Flo ist eine interessante Protagonistin und mit Spannung verfolgt man ihre Geschichte. Die Anspielungen zu Rapunzel waren wirklich gut eingebaut. Die Mischung aus Fantasy und Horror wirkt gelungen und mit Spannung wartet man auf die Auflösung am Ende. Abzüge gibt es für mich, weil viele Punkte vorhersehbar waren. Für ein vergessen der Welt und ein kurzzeitiges Abtauchen in eine fantastische Welt in unserer Zeit, ist die Story gut geeignet. Ein netter Zeitvertreib, aber nichts was irgendwie nicht schon einmal ähnlich so geschrieben wurde. 4 ⭐ für ein paar vergnügte Lesestunden.
richtig richtig gut
Rapunzels finsterer Turm war meine erste Märchen Adaption und hat mich total umgehauen. 😍🫶🏻 Die Story, die Twists und das Ende absolut genial.

Gute Umsetzung
Das Buch hat einen super Schreibstil und lässt sich gut lesen, die Spannung steigert sich sehr und man hat einige Schockmomente. Einzig für ein paar langatmige Passagen gibt es von mir einen Stern abzug.
Nette Umsetzung
Ein mystery Buch, welches sich gar nicht so eng an das Märchen orientiert hat, sondern es eher als Inspiration genommen hat. Das Buch läuft häufig nach Schema F ab, ist dabei aber gut geschrieben und macht generell Spaß zu lesen. 🤘
Phänomenal
Ein sehr sehr sehr gutes Buch! Eine unfassbar gute Erzählung mit viel Spannung und unfassbar guten Wendungen. Bis zum Ende gab es noch so viel zu erfahren!

Flos bester Freund ist vor kurzem bei einem Autounfall gestorben. Als wäre das nicht schlimm genug, verliert sie auch noch ihren Job und ihre Wohnung. Sie hat schon einige Neuanfänge hinter sich und dennoch fällt ihr dieser besonders schwer. Da klingt die Anzeige des Tanglewood Hotels in Westmill doch direkt noch verlockender: gesucht wird eine Aushilfe, Unterkunft inklusive. Das es sich bei dem Ort um ein Kaff handelt, stört sie nicht. Doch die anfängliche Idylle trügt. Eigenartige Gesänge aus dem Wald und lebhafte Visionen lassen die junge Frau an ihrem Verstand zweifeln. Und trotz allem übt der Wald eine geradezu unheimliche Anziehungskraft auf sie aus. Und dann trifft sie bei einer Wanderung auf Frau Gothel, eine merkwürdige ältere Dame. 🫣 Es handelt sich hier um eine düstere und gruselige Adaption des Märchens Rapunzel. Die Parallelen sind natürlich vorhanden, doch die Autorin erschafft etwas völlig neues. Die Atmosphäre ist bedrückend und bedrohlich und kann schon den ein oder anderen Schauer über den Rücken jagen. Dennoch gibt es einige „lichte“ Momente. Denn Westmill und seine Umgebung sind eigentlich wunderschön, sodass man dort eigentlich nichts schlechtes vermuten würde. Die Bewohner:innen sind vielleicht ein bisschen eigen, aber mich hat vor allem Flos grimmiger Nachbar unterhalten. Seine Rolle im Verlauf fand ich auch wirklich toll. 🏞️ Die Ereignisse werden aus Flos Sicht geschildert und somit erleben wir das ganze Grauen hautnah mit. Oftmals könnte man ihre Entscheidungen hinterfragen, schließlich missachtet sie jede vermeintlich gut gemeinte Warnung. Doch hat sie überhaupt eine Wahl? Trotzdem: nach bestimmten Ereignissen würde ich wahrscheinlich meine Zelte schnellstmöglich wieder abbrechen und das Weite suchen. 😱 Flo tat mir unheimlich Leid, da sie sehr um ihren besten Freund trauert und mit ihm ihre einzige Bezugsperson verloren hat. Sie ist eine treue und starke Person, die sich Gedanken um ihre Mitmenschen macht. Sie macht eine ziemlich große Entwicklung durch und wächst mit ihren Herausforderungen. 💪 Sehr gut gefallen hat mir auch der Epilog, dieser kam nochmal ganz besonders überraschend. 😟

Eine schöne Märchenadaption mit einem Hauch von Rapunzel. Ich werde definitiv die anderen Bücher der Autorin auch noch lesen 😇
Märchen mal anders
Das Buch hat mich komplett gefesselt. Auch wenn Rapunzel und Gothel darin vorkommen, was die Story doch echt heftig und auch das Ende war so heftig.. absolute leseempfehlung!!
Ab der zweiten Hälfte sehr gut
Ich hab leider sehr lange gebraucht, um in die Geschichte rein zu finden, es hat sich meiner Meinung nach in der ersten Hälfte zu viel gezogen :/ danach war es richtig spannend und ich konnt nicht mit dem Lesen aufhören ^-^ da ich die anderen zwei Märchen-Neuinterpretationen (Frau Holles Labyrinth und Schneewitchens dunkler Kuss) geliebt habe war ich von diesem Buch etwas enttäuscht, aber hauptsächlich, weil ich die anderen beiden Bücher viel besser fand. Kann es trotzdem gut empfehlen, da es einfach mal was anderes ist :3
Einen angenehmen Aufenthalt im Tanglewood
Ein äußerst fesselndes Buch mit zahlreichen überraschenden Wendungen. Besonders das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen. Es vereint Elemente von Horror und Fantasy auf beeindruckende Weise. Das Cover und der Farbschnitt sind einfach wunderschön gestaltet.
Der Einstieg in das Buch fiel mir absolut leicht. Der Schreibstil ist flüssig, fesseln und die ganze Story versprüht einen Horror Vibe. Die Autorin hat sich hier zwar Rapunzel als Vorbild genommen, ich finde aber sie hat hier komplett etwas Neues erschaffen. Natürlich gibt es immer wieder Anlehnung man erkennt welches Geschichte als Inspiration her gehalten hat, aber wie gesagt - ich finde sie hat hier etwas komplett Neues erschaffen. Es ist ziemlich düster und diese Stimmung hält sich auch das ganze Buch über. Einige Male verstand ich Flo gar nicht, ich wäre einfach abgehauen