Quicksilver: the utterly addictive enemies-to-lovers romantasy sensation (The Fae & Alchemy Series)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
8 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Toller Auftakt.
Ein spannender Auftakt mit grandiosem World- und Wortbuild. Saeris, Fisher und weiteren Charaktere sind super beschrieben. Man fühlt mit und das Hörbuch vergeht im Flug. Die Stimmen der Sprecher sind angenehm und runden das Hörbuch weiter ab. Nach dem Ende bin ich gespannt auf den Folgeband. Ganz klare Hör- oder Leseempfehlung.
Welch gelungener Auftakt 🤍⭐️
Ich werde mich kurz halten: Man findet sehr rasch in die Geschichte und kann sich dank der Ich-Perspektive hervorragend mit der mutigen Protagonistin Saeris identifizieren. Dieses Buch besticht durch eine bildhafte Sprache, witzige Dialoge, ein ausgereiftes Worldbuilding und vielschichtige, sympathische Haupt- und Nebencharaktere. Die Autorin hat hier ein brilliantes Werk geschaffen, die Handlungen und Wendungen werden stringent hergeleitet und ergeben Sinn. Grosses Kino! ⭐️ Wer eine eher düstere Romantasy liebt, bei welcher der Spice trotz erstklassigem Plott und unvorhersehbaren Plotttwists nicht zu kurz kommt, wird dieses Buch sehr mögen. Ich für meinen Teil freue mich immens auf die Fortsetzung. 🤩 Kingfisher & Onyx, ihr habt mein Herz 🫶🏼
🥳🥳🥳 🥁🥁🎺🎺🎺🥁🥁🥳🥳🥳 Erst einmal möchte ich die Fanfaren rausholen & ein wenig Trommelwirbel verursachen, denn dies ist Beitarg 100 ❤️🔥 & ich feiere gerne solche kleinen Schritte ☺️🙃
Berühre nie das SCHWERT. Öffne nie das PORTAL. Verliere nie dein HERZ. Die berühmtesten Sätze wenn es um QuickSilver geht & fast ein Verbrechen sollte man anders mit einer Rezension beginnen 😅 Ein Buch dass unsere Bubble spaltet wie schon lange kein Anderes. Gespalten hat es auch mich. Vor kurzem habe ich erwähnt, als es um Genre ging im Buchclub, dass ich diese Geschichte, für mich persönlich, als Emotional Damage Dark Highromantasy klassifizieren würde sobald ich es beende. Wie nicht Anders zu erwarten hat sich das bewahrheitet. 😅 Ich bin „ emotional damage“ 🫣…. Zur Allererst möchte ich sagen dass ich überaus begeistert bin an dieser riesigen Vielfalt von Geschöpfen & Wesen die das Buch zu bieten hatte. Genauso war für mich das Worldbuilding & die detailreichen Ausschmückungen ein Highlight. Als Liebhaberin von Fantasy war das Tempo absolut perfekt in meinen Augen bis zum letzten Drittel. Jedoch was mir nun gar nicht gefallen hat war der 🌶️… Es war irgendwie zu viel & etwas deplatziert für meinen Geschmack. Ein Kind von Traurigkeit bin ich nun wirklich nicht aber etwas weniger bildlich hätte ich es dann doch bevorzugt. Teils hatte ich das Bedürfnis mich unter der Decke zu verstecken oder gar des Voyeurismus ertappt zu werden 🫣 Die Art wie in manchen Szenen das „Danach“ behandelt wurde ist mir sauer Aufgestoßen & manche Dialoge haben mich zu tiefst negativ getroffen & gar getriggert. Wobei das vermutlich eine sehr individuelle Angelegenheit ist. Die Protagonisten waren für mich recht unspektakulär & mir wäre jetzt niemand besonders ans Herz gewachsen, es gab auch keinen den ich besonders gehasst hätte, leider. Die toxische tention zwischen Searis & Fisher fand ich teils erfrischend amüsant & oft sehr unakzeptabel. Am liebsten war mir dann letztendlich Onyx 🫢 Die Kämpfe hätten detaillierter ausgearbeitet sein dürfen, zum Ende hin wurde mir die Geschichte plötzlich zu schnelllebig, als ob man einfach jetzt zum Schluss kommen wollen würde. Vier Sterne vergebe ich, denn ich sehe die Arbeit, die hinter so einem umfassenden Werk steht & hatte auch das Gefühl in die Welt sehr gut eintauchen zu können & viele kleine Details haben mich begeistert. Das Ende des Buches war zufriedenstellend & hat mich jetzt nicht unbedingt hibbelig auf eine Fortsetzung gemacht. Sehr süß fand ich den Zusatz Fuchs. Eine Empfehlung würde ich nicht Jedem aussprechen & der Hype ist berechtigt auch wenn ich denke, dass es für Jeden ein anderer Aspekt ist. Für mich war es der wirklich gute & große Fantasyanteil.

Janz vernünftig, würd‘ ich sagn.
Was ich echt gut fand war, dass es nicht so ein unendliches rumgetänzel zwischen Fisher und Saeris gab. Sie kamen beide sehr zügig auf den Punkt 😂 Ich mag die Nebencharaktere sehr und die wichtigsten wurden richtig toll eingebunden. Zunächst dachte ich mir „oh nöööö, jetzt hat er den Schmuggler geholt, dass wird sicherlich so ein Eifersuchtsdrama „Ich will Saeris - Nein, ich will sie…““ aber das war ja absolut nicht der Fall. Carrion Swift ist echt eine lustige Bereicherung 😂 Das Ende war ja recht offen und ich frag mich immer noch „Wer ist Carrion wirklich?“ 🤔 Als Hörbuch fand ich es echt gut. Einige meinen, es würde sich sehr hinziehen… könnte schon sein, dass es sich beim Lesen an einigen Stellen so anfühlt 🤷🏼♀️

An sich nicht schlecht, stellenweise jedoch langatmig.
Ich habe für das Hörbuch recht lange gebraucht. Das Gute zuerst: Die Sprecherin war sehr angenehm und ich mochte ihre Stimme. Leider fand ich das Buch stellenweise langweilig und lief immer wieder Gefahr ab zu driften. Erst gegen Ende wurde es zunehmend spannend, ab da wollte ich auch unbedingt weiter hören. Davor gab es allerdings auch Momente, in denen ich kurz davor war, das Hörbuch abzubrechen. Am Ende bin ich zwar froh, dem Buch eine Chance gegeben zu haben, mochte die Idee an sich auch sehr gerne und die Charaktere waren auch in Ordnung, kann den regelrechten Hype auf sämtlichen Plattformen jedoch nicht wirklich nachvollziehen. Das Ende hat es nochmal rausgerissen, aber Kingfisher, welcher als "der neue Bookboyfriend" ala Rhysand gehandelt wird, konnte mich nicht wirklich für sich begeistern. Ich hege keine Unsymphatien gegenüber diesem Charakter, aber eben auch keine übermäßigen Symphatien. Es bleibt abzuwarten, ob ich Band 2 ebenfalls anhören oder lesen werde, sobald dieser draußen ist.

„Fuck the fates. They don’t get to decide shit for me. I decide what my future is going to be.“
This book is a true highlight and probably going to be one of my favourite fantasy series. It‘s beautifully written, has great world building and the fmc is truly badass. Also thankful that we got shadowdaddy Kingfisher ✨
"She is moonlight. The mist that shrouds the mountains. The bite of electricity in the air before a storm. The smoke that rolls across a battlefield before the killing starts. You have no idea what she is. What she could be."
Einzigartige Welt und Magie. Alchemisten, Feen und Vampire. Unglaublich viele Geheimnisse die erst nach und nach kommen. Endlich mal wieder Enemies to Lovers 😍 Freue mich sehr weiterhin auch mehr über Carrion und Ren zu lesen 😁 Das Ende und der Plot war echt überraschend und durchdacht 😊
Am Anfang hat es sich gezogen, zum Ende hin wurde es dann doch spannend.
Sehr gelungenes und lesenswertes Buch
Ich mochte das Buch von Anfang an, fand es jedoch nicht direkt Mega spannend. Umso weiter die Geschichte voran Schritt, umso spannender wurde sie. Die Hintergrundgeschichte von Kingfisher war wirklich schon. Auch, wenn er zum Anfang so ein Arsch war, wusste man schon, dass es eigentlich gar nicht so ist. Und als das alles ans Licht kam, habe ich ihn geliebt. Das Ende mit den Göttern fand ich etwas komisch, aber ansonsten sehr spannend.
Eine richtig tolle und spannende Geschichte, die ich kaum weglegen konnte.🤩 Kingfisher ist echt zum Niederknien, aber auch sein Gegenstück fand ich richtig großartig. Feurig, frech und mutig. Die Story ist grausam, heiß und absolut fesselnd. Klare Empfehlung!🩶
♥️ Seelengefaehrten.
Ich muss sagen, nach dem riesen Hype um dieses Buch und um „KINGFISHER“ hatte ich sehr große Erwartungen.. Sie wurden fast ganz erfuellt :p Ich lieb‘ ja eh „Enemies to Lovers“, also war es quasi ein Selbstlaeufer, aber fuer fast 800 Seiten gab es fuer mein Empfinden zu wenig Spice und Liebe zwischen den beiden. Zu wenig im Sinne von „zu kurz gekommen“ 🤞🏼 Ansonsten ist nichts in diesem Buch „kurz“ 😁😁🫠😏 Die Welt der Fae und die Welt der Menschen wird sehr eindrucksvoll beschrieben, es gibt viel zu erfahren, viele Informationen rundum die Protagonisten, wer das mag ist hier aufjedenfall richtig. Ich mochte die Welt, die Story an sich und die Charaktere alle. Besonders Swift hat mir oft ein Lachen entlockt :D Das Ende hat etwas offenes, sodass ich gespannt bin, ob und wie es weitergeht. Die Liebe zwischen Fisher und Saeris ist wirklich besonders & hat mein Herz beruehrt ♥️🤞🏼 Bookboyfriend 8/10 😇😅

Quicksilver war nicht ganz mein Geschmack – zu viel Klischee, zu vorhersehbar. Aber: unterhaltsam war’s trotzdem. Die Welt hatte Potenzial, die Figuren haben überrascht und Kingfisher? Ganz klar das Highlight. Kein Must-Read, aber für einen lockeren Romantasy-Abend völlig okay.
Ich will ehrlich sein: Die Messlatte lag bei diesem Buch nicht gerade hoch – ich wusste ziemlich genau, worauf ich mich einlasse. Romantasy-Klischees? Japp, und zwar mit so vielen Romantasy-Standards, dass man schon fast ein Trinkspiel daraus hätte machen können. 🍻 Worum geht’s? Saeris, toughe Diebin mit einer großen Aufgabe, trifft auf Kingfischer – einen uralten (und ziemlich attraktiven) Typen, der auf den ersten Blick den klassischen Bad Boy mimt. Zwischen den beiden knistert es heftiger als in einer Starkstromleitung bei Gewitter. Ringsherum gibt’s die volle Fantasy-Dröhnung: Fae, Vampire, Hexen, uralte Bündnisse, ein Orakel-Mutti mit Spoiler-Faible und gefühlt alle Tropes aus sämtlichen Romantasy-Bestsellern. Und trotzdem hat es irgendwie Spaß gemacht. Carrie Hart nimmt jedes Klischee, streut noch etwas Glitzer und jede Menge Spice drüber – und fertig ist das Romantasy-Buffet. Die Welt an sich fand ich ziemlich cool – düster, klassisch, mit ordentlich Fantasy-Flair und schattigen Ecken, in denen man garantiert irgendwas Verfluchtes findet. Ich hätte nur gern noch ein bisschen tiefer reingeschnuppert. Das Magiesystem und die ganze Alchemisten-Nummer hatten echt interessante Ansätze – Hier und da gab’s aber ein paar Logiklöcher. Dafür hat das letzte Drittel dann richtig losgelegt. Die Action hat angezogen und die Kampfszenen waren überraschend stark. Die Figuren waren für mich eine Überraschung. Saeris ist nicht nur auf dem Papier die toughe Heldin – sie wirkt glaubwürdig, bietet ordentlich Parole und hat Ecken und Kanten. Auch die Nebencharakter konnten ein paar Sympathiepunkte erzielen. Und dann gibt’s da noch Kingfischer, der mit seinem jahrhundertealten Erfahrungsschatz, einer guten Portion trockenem Humor, Dirty Talk und einer unerwartet weichen Seite irgendwie mehr konnte als nur den Bad Boy mimen. Was die Lovestory betrifft: Enemies to Lovers ist was anderes. Die Liebesgeschichte selbst hat mich nicht überzeugt, aber das Prickeln zwischen den beiden ist definitiv spürbar. Was die heißen Szenen angeht: Die werden hier ohne große Umwege serviert –wer auf romantisches Kerzenlicht steht, wird hier eher mit dem Flammenwerfer begrüßt. Ich sag’s, wie’s ist: Bei Szene Nummer vier hab ich nur noch quer gelesen – das war mir zu viel Gewürz im Liebeseintopf. Mein Fazit: Hat Quicksilver mein Romantasy-Weltbild erschüttert? Definitiv nicht. Der große Hype? Kingfisher war das einzig wirklich Hype-würdige an dem Ganzen. 😉 Es ist kein Buch, das das Genre neu denkt, aber für eingefleischte Romantasy-Fans definitiv ein unterhaltsamer Volltreffer. Wenn du also Lust hast auf Fantasy-Klischees in Vollausstattung, knisternde Chemie und einen charmanten Bad Boy mit weicher Seite: Gönn dir! Kein literarischer Höhenflug – aber definitiv ein spaßiger Abstecher.

Death had come for me, with wavy black hair -
A new fantasy world, with quicksilver, alchemist work, fae and vampires. The first 100 pages I was unsure about the book, but then I fell in love with the characters and their story. Enemies to lovers, fated mates and a 360 surprise ending. Saeris Fane is a normal human, until she awakens the quicksilver and is transported to Yvelia. Where she has to work together with kingfisher. The story is very well-written and the characters have grown on me while getting to know them and their stories. For everyone who loves acotar and tog, this book will help your hangover and transport you in a whole other fae universe

ᖇᗴᘔᗴᑎSIOᑎ - QᑌIᑕKSIᒪᐯᗴᖇ 🦋 Saeris' Leben ist schon immer anstrengend, sie muss für das Mindeste kämpfen. Sie versucht sich und ihre Familie mit kleinkriminellen Aktivitäten über Wasser zu halten, gerät dabei aber immer wieder zusätzlich in Gefahr. Nur dieses Mal ist sie wohl zu weit gegangen und ihre Hinrichtung wurde befohlen. Doch irgendwie überlebt sie die Folter und öffnet dabei auch noch unwissentlich ein seit vielen Jahren geschlossenes Quicksilver-Portal, das ein Tor zwischen ihrer und der Welt der Fae darstellt. Was ihr eigentlich gar nicht möglich sein sollte und doch hat sie es getan. Entgegen aller ihrer Annahmen ist in Yvelia aber auch nicht alles gut, sondern die Konflikte schwelen auch dort, angefacht durch den mürrischen Fae-Krieger, der ihr das Leben gerettet, aber ihr schon bald den Verstand rauben wird. Hach ja, eine geniale Geschichte mit starken Protagonisten - Kingfisher ist echt zum Niederknien, aber auch sein Gegenstück fand ich richtig großartig. Feurig, frech und mutig. Außerdem hat die Story spannende Entwicklungen und Wendungen und ein fantastisch beschriebenes Setting. Es wird grausam, heiß und fesselnd. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung bzw. Hörempfehlung, da ich mich spontan für das Hörbuch entschieden habe und die Sprecherin hat einen wirklich großartigen Job gemacht!💜
Wow, what an epic story! Saeris and Kingfisher make such a strong and wonderful couple (Don't worry, they start off as enemies and need quite a while to figure out this whole soulemate-thing...). I really loved everything about it 😍😍😍 Definitely going to read part two! If you've never read romantsy before, start with this series, it's absolutely worth it ❤️
Jahres Highlight. Muss das mal erst alles sacken lassen. Wahnsinn. Ich brauch Band 2 ! EPISCH Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und wirklich spannend. Die Protagonistin ist wahnsinnig stark und mutig. Das Buch fängt auch ziemlich actionreich an, sodass es für mich von Anfang bis Ende nie langweilig wurde. Ab dem Zeitpunkt, wo wir dann in der Fae Welt sind, geht es erst richtig los. KingFisher, mal abgesehen von diesen komischen Namen ist er absolut unglaublich genial und heiß. Er ist sozusagen mein neuer Book Boyfriend Numero UNO geworden
Fantasy at its best and characters that make you laugh, cry, scream and love. 🔥
My first book by Callie Hart and I just wish I‘d read it earlier. This is everything! We get to know Saeris Fane who is living in Zylvaren, a desert realm without night. Her part of the city one of the poorest she is just surviving for her brother. She knows stories about Faes and other creatures in the universe but as said… they‘re stories. Little did she know… additionally, she also has a special connection to metal. I loved everything about this book, especially the speed of telling the actual story - there was not much of boring description but rather description through action which made it really easy to visualize what, where and how something‘s happening. Saeris is also a really straight forward and direct protagonist and I loved it! There is no overthinking, no pick-me, no unauthentic vulnerability, just a woman who knows her boundaries and also words them! Aaaaaaand of course: There is Kingfisher. No words needed here, as it’s Kingfisher and he‘s a 12/10. With that said: Go! Don’t waste time and read this book! 🫶🔥
I Hate Him, I Love Him, I Need Book Two Immediately: A Love Letter to Quicksilver
WARNING: May contain spoilers! Callie Hart’s “Quicksilver” is a dark, captivating, and utterly addictive romantasy that had me in a chokehold from page one. With a world teeming with fae, vampires, gods, and magic, this book delivers everything I crave in a fantasy romance: an intriguing plot, unforgettable characters, intense chemistry, and a magic system that feels both familiar and fresh. If you love forced proximity, delicious banter, a grumpy, territorial fae MMC, and a badass FMC who refuses to back down, then trust me—this book needs to be on your shelf. The world of “Quicksilver” is rich, immersive, and easy to digest, making it perfect for both seasoned fantasy readers and newcomers to the genre. While the elements—fae, gods, vampires, portal magic—aren’t entirely new, the way they are woven together feels fresh and exciting. The political intrigue, ongoing war, and deep-rooted magic keep the plot moving at a relentless pace. What fascinated me most was the mystery surrounding the Quicksilver itself—without giving too much away, let’s just say there’s so much more to uncover, and I’m desperate to learn how it all connects in future books. Saeris is easily one of my favorite FMCs. She’s tough, resourceful, and pragmatic—a true survivor. From the very first chapter, she proves that she refuses to be a damsel in distress. Unlike the typical “Chosen One” trope, her unique abilities are developed in a believable way, making her power feel earned rather than handed to her. Her character is also deeply layered. She’s strong-willed and independent, yet she isn’t reckless for the sake of it. She actually thinks through her decisions, which I appreciate so much. Her sass and sarcasm make for some of the most entertaining dialogue in the book, but she never comes off as immature. Instead, her wit is a shield—one she uses to protect herself in a world where humans are seen as inferior. One of my favorite aspects of Saeris’ journey is her slow but steady growth. She starts as someone simply trying to survive, but as the story unfolds, she begins to realize her worth and potential. By the end, she’s no longer just fighting for herself—she’s fighting for something much bigger. I cannot wait to see where her character goes in the next book. Let’s talk about HIM. Kingfisher is every bit the intimidating, dangerous fae warrior you’d expect, and then some. At first, he’s infuriating—possessive, arrogant, and impossible to read. He treats Saeris with hostility, constantly challenging her, making it seem like he wants nothing more than to be rid of her. But as the layers peel back, we see a man who is fiercely loyal, deeply protective, and carrying the weight of responsibilities we can’t yet fully understand. One thing I loved was how the single POV made him even more enigmatic. We experience Fisher solely through Saeris’ perspective, which means we get to fall for him alongside her. The mystery surrounding him—the secrets he keeps, the guilt he harbors—only makes him more compelling. He’s gruff, battle-hardened, and commands a room with his presence, but beneath all of that, he’s good. He never once wavers in his loyalty to his people, and once he lets Saeris in, his devotion to her is unwavering. Also, his dirty talk? Absolutely lethal. I am still recovering from some of those scenes. And let’s not forget his nickname for Saeris—"Little Osha." The meaning behind it? Utter perfection. I am obsessed with the dynamic between Saeris and Fisher. This is one of those romances where every interaction is electric—you never know if they’re going to fight or give in to their tension. The hate-to-love dynamic is executed flawlessly, with slow-burning attraction, reluctant trust, and just enough possessiveness to make your heart race. Saeris refuses to be intimidated by Fisher, and he absolutely lives for it. Their banter is sharp, their arguments are heated, and the build-up is insane. When they finally give in? Fire. Literal fire. The spice is open-door, explicit, and takes up pages. And let’s just say, Fisher knows how to use his words. Every single scene between them had me either screaming, blushing, or both. Beyond the physical tension, though, their emotional connection is what really makes this romance shine. Fisher may be an unrelenting warrior, but the way he sees Saeris—the way he respects her strength and supports her without stifling her—is what truly makes him irresistible. Some of their softer moments had me absolutely melting. One of the biggest surprises in this book was how much I loved the side characters. Fisher’s circle of allies is fiercely loyal and so well-developed that you can’t help but fall for them. The found family dynamic in this book is everything. These characters bicker, protect each other, and would die for one another without hesitation. Their camaraderie adds so much heart to the story, and I already know I’ll be devastated if anything happens to them in future books. The pacing of “Quicksilver” is perfect. From the very first chapter, the action never lets up. There’s never a dull moment—whether it’s political maneuvering, fight scenes, or unraveling the mysteries of this world, there is always something happening. The last 200 pages had me white-knuckling my book. The battles are brutal, the stakes are high, and just when you think you have it figured out—boom—Callie Hart throws in a twist that leaves you breathless. And that ending??? I genuinely did not see those revelations coming. While it’s not a devastating cliffhanger, it does leave you desperate for book two. I need answers immediately. “Quicksilver” is, without a doubt, one of my favorite reads of the year so far. It is everything I want in a romantasy—gritty, immersive, steamy, and unpredictable. Callie Hart has mastered the balance between romance and plot, delivering a book that is just as thrilling as it is swoon-worthy. If the next books are even half as good as this one, this series will easily become an all-time favorite for me. If you love: ✔️ Found family ✔️ Forced proximity ✔️ Hate-to-love romance ✔️ Grumpy, possessive fae warriors ✔️ A badass, confident FMC ✔️ Unique magic systems ✔️ Delicious banter & tension ✔️ Open-door, explicit spice ✔️ A plot that keeps you hooked from start to finish … then “Quicksilver” is a must-read. I am counting down the days until book two, and I will be making this series my entire personality in the meantime.
Absolutes Highlight 2024! 💞 Super schreibstil, sympathische HeldInnen und eine fantastische Geschichte 🫶🏼 freu mich auf die Fortsetzung!
Chaotisch, aber spannend
Ich bin echt hin und her gerissen bei dieser Bewertung. Einerseits hab ich das Buch echt gerne gelesen, aber irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl auf etwas zu warten, was am Ende nicht kam. Ich fand die Protagonistin und die Nebencharaktere super sympathisch, den Protagonisten jedoch ein negatives Wechselbad der Gefühle. Die Handlung war teils sehr chaotisch und ich fragte mich häufig 'hab ich was verpasst?'. Und am Ende kam alles Schlag auf Schlag und man saß irgendwie überfordert auf der letzten Seite. Was mich sehr verwundert hat, war zudem, dass es keine Acknowledgements gab (ich gebe zu, ich les die gern). 🤷🏽♀️
Geht wohl.
Ich bin leider kein großer Fan von Fae Geschichten und auch Vampire kicken mich nicht mehr oft. Aber auf Grund des Hypes wollte ich das Buch trotzdem lesen. Ansich hat es mich gut unterhalten aber ich bin nicht so angefixt wie die anderen. War in Ordnung.
Neues Roman Empire?🦋
Nach langer Zeit auf meinem SuB, hab ich mich endlich durchgerungen Quicksilver zu lesen. Und was soll ich sagen? Es hat sich zu 100% gelohnt!😮💨 Man kommt super schnell in die Welt rein, es ist von Anfang an spannend & interessant, die Charaktere, die man nach und nach kennenlernt, sind (oft) so liebenswert und toll geschrieben/beschrieben und die Idee rund um das Quicksilver ist etwas, was ich so noch nie gelesen habe. Die Ausdrucksweise, die die Charaktere an den Tag legen, ist oft hart, aber auch witzig & sarkastisch. Saeris ist eine tolle FMC, ich mochte sie von Anfang an. Sie macht auch eine tolle Entwicklung durch. Kingfisher - ich weiss nicht was ich zu ihm sagen soll. Er hatte mein Herz so schnell, wie kaum ein MMC vorher. Ich liebe alles an diesem Charakter. Die Dinge, die er sagt.😮💨 🤌🏼 Und Carrion Swift - bester Nebencharakter seit langem! Das Buch habe ich auf Englisch gelesen. Ich fand es gut verständlich, wenn man schon öfter (Fantasy)Bücher auf englisch gelesen hat. Ab & an musste ich aber doch Worte nachschlagen, da ich 0 Ahnung hatte, was diese bedeuteten. 😂 Ich freue mich wahnsinnig auf Band 2 und befürchte nun leider, ich rutsche nun in eine Leseflaute.
Also abgesehen von diesem furchtbaren Cover hat das Buch einfach Spaß gemacht. Konnte man gut weglesen. Es hat mich aber jetzt nicht super gefesselt wie manche andere Romantasy Story. Lag vielleicht auch daran, dass der Einstieg echt gut und vielversprechend ist, dann plätschert es ganz nett vor sich hin und die letzten 100 Seiten fragt man sich, was man verpasst hat und wo jetzt die ganze Handlung herkommt, die in den Schluss gepackt wird. Saeris war eine super coole Figur, die ich von Anfang an mochte, Fisher war eher so ein on-off-vibe. Er hat mich manchmal auch sehr genervt und ich fand ihn nicht wirklich stimmig. Die restlichen Figuren und auch das Setting waren aber echt mitreißend. Spannend, witzig, gefühlvoll, alles, was man braucht, ist dabei.
Wow !
Kein romantasy Anfänger Buch aber dennoch Mega story, guter spice und mega tension 😍
Ich habe Quicksilver als Hörbuch genossen und war und bin sehr begeistert! Fantasy war bislang nicht mein Lieblingsgenre, aber wenn es in Form von Kingfisher daher kommt... 🌶😆 Was soll ich sagen... 😆 Aber abgesehen von dem MMC hat mich die Story gut unterhalten. Ich freue mich auf eine Fortsetzung und hoffe darauf das diverse Nebencharaktere weiter ausgebaut werden. Alles in allem eine klare Lese/Hörempfehlung!
Dark Romantasy at it’s best 🗡️
Super worldbuilding, bildhaft dargestellt. Man ist direkt in der Story drin und wird förmlich in die Welt hineingesogen. Zum Ende hin wirklich spannend mit unerwarteten Plots und Cliffhanger. Für mich teilweise Parallelen zur Acotar-Series. In englischer Sprache eher anspruchsvoll.
Endlich mal wieder ein gutes Fantasybuch
Ich mochte dieses Buch sehr. Für Fae bin ich ja immer zu haben und ich mag Kingfisher und all die anderen und die Story und... Omg...was war das bitte für ein Ende?!
Wann geht es endlich weiter?!
Ich bin begeistert. Das Buch hat mich gut unterhalten und die Charaktere machen wirklich Laune. Ein bisschen Abzug muss ich geben, da mir der fated mates Trope einfach echt auf die Nerven geht. Verliebt euch doch einfach mal wieder ehrlich und aufrichtig und seid deshalb zusammen. Das „wir sind für einander bestimmt“ versaut es mir mittlerweile immer so ein bisschen. Ansonsten guter Schreibstil und ich freue mich definitiv auf die Fortsetzung
I can’t—
This book was so great oml, but I‘m not gonna lie, I have to organize my thoughts a little before I can post an actual review. Let me just say this: this might very well be my newest obsession and one of my favorite romantasy series.
Ein Mega gutes Buch❤️🔥❤️🔥❤️🔥❤️🔥 Ich liebe diese Geschichte und kann den nächsten Teil kaum erwarten.💓💓💓
This was so good! The story kept me on the edge of my toes with twists and turns that I did not see coming. The romance was also on point with some spice but it wasn’t diluting the storyline. I NEED book two RIGHT NOW!
Düster, sexy und magisch!✨
Endlich habe ich mich dem Hype auch zu gewendet und es hat sich gelohnt! Anfangs war ich ziemlich skeptisch. Ich konnte mich nicht so wirklich in dieser neuen Fantasywelt zurechtfinden und wusste nicht so genau etwas mit der Geschichte anzufangen. Ein Klassiker bei Fantasy Geschichten 💀 Dennoch habe ich nicht aufgegeben und es hat sich gelohnt! Saeris und Kingfisher sind zusammen einfach top. Wobei Saeris wirklich einfach nur amüsant ist und Fisher eben der typisch grummelige Bad Boy sein soll 😂 Für mich sind die beiden auch keine Enemies to Lovers. Ich wüsste nicht, als was ich sie beschreiben würde aber nicht als das. Was mich wirklich gestört hat, war die Sprache, welche die Autorin in den spicy Szenen verwendet hat 🫥 Da haben sich mir die Zehennägel nur so aufgerollt. Das ging für mich echt gar nicht. Aber der Rest war super! Auch für die Nebencharaktere konnte ich mich in diesem Buch super begeistern und ich freue mich schon sehr darauf, mehr von ihnen zu lesen. Und dieses Ende?! I mean… Ich für meinen Teil habe seeeehr vieles davon nicht kommen sehen. Es hat so einen kleinen ACOTAR Touch aber das hat mich nicht weiter gestört. Ich bin schon so unfassbar gespannt wie es in dem nächsten Band weitergeht und was noch so auf uns zukommt 🤭 Eine klare Dark Fantasy Empfehlung für euch da draußen!! Ps. I mean Kingfisher ist jaa auch so ein kleiner Welpe in meinen Augen 🥹 sooo knuffig und wie oft ich ihn gerne in den Arm genommen hätte bis alles böse vorbei ist!
Dieses Buch war wirklich ein auf und ab. Aber es hat mich dann doch noch komplett mitgerissen ✨💜 ich will wissen, wie es weitergeht!!
Langatmig, aber gut
Am Anfang fand ich das Buch sehr langatmig und hab den Teil bis zum ersten Auftauchen von Fisher schon fast als eigenes Buch wahrgenommen. Saeris war mir an manchen Stellen etwas unsympathisch und naiv. Trotzdem hat es mich am Ende gepackt und ich will unbedingt wissen, wie es weiter gehen wird.
Highlight ohne wenn und aber
Ich bin fix und alle. Wirklich. Die letzten 200 Seiten haben mich wirklich aus meinem Leben getreten. Dieses Buch. Ich konnte nicht schlafen, ich konnte nicht essen. Ich musste 24/7 an Kingfisher denken. So heftig hat mich schon lange kein Fantasy Buch mehr in den Bann gezogen. Ist die Welt super krass und was komplett neues? Nein. Hat sie mich trotzdem ohne wenn und aber überzeugt?? Auf jeden Fall. Wir haben hier endlich eine Protagonistin, die NICHT nervig ist, wenn sie tough ist. Sie ist einfach nur cool. Nachvollziehbar. Stark. Ich liebe sie. Und Kingfisher????? Don't get me even started. Wow. Puh. Ich kanns gerade nicht mal in worte fassen. Und!!! LEUTE. Carrion?????? Hallo? Der war so mein Highlight, ich LIEBE ihn. Ich muss mich gerade wirklich zusammenreißen, eine einigermaßen vernünftige Rezension zu schreiben, aber alles in mir schreit einfach nur: JAAA. Ja zu dem schreibstil, den Charakteren, dem Worldbuilding, wirklich allem. Ich liebe es. Ich weiß nicht, wie ich bis November warten soll. Mein Leben hat ab sofort keinen Sinn mehr.
It is a damn shame I have to wait until November for Brimstone to release. These characters grew on me so much and shout out to Carrion for being such an absolute legend. By the way, if you didn’t know, Callie Hart had also written 3 additional chapters in Kingfishers POV. They are about his past. The author mentioned that they are important knowledge for the sequel. For anyone interested - Kingfishers POV: https://calliehart.com/kingfisher/
Eng(/r)aging fantasy with a peak plot twist but room for emotional depth.
𝗔𝗯𝗼𝘂𝘁 𝘁𝗵𝗲 𝗣𝗹𝗼𝘁 𝗮𝗻𝗱 𝗪𝗼𝗿𝗹𝗱 𝗕𝘂𝗶𝗹𝗱𝗶𝗻𝗴 Callie Hart definitely put a lot of detail in her story. The descriptions of the places and people are amazing. It feels like watching a movie while you read it. Though I didn't like the descriptive words she used for sounds like boom! / crash! etc.. The plot seems a bit stuck the first few chapters. A lot of things happen without any real explanation for anything. The story didn't seem to make much progress until Kingfisher got introduced. After that, it got better each chapter (those are unfortunately quite long). The last 100 pages are peak with a plot twist I would have never seen coming. (^-^) 𝗔𝗯𝗼𝘂𝘁 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗵𝗮𝗿𝗮𝗰𝘁𝗲𝗿𝘀 I was a bit worried due to all the comments I read and heard about Kingfisher being rude and a red flag. Luckily, I couldn't disagree more with that. While Kingfisher is definitely not the nicest and best mannered person in Yvelia, considering his history and what he's been through, I think he could act much worse. I feel like Saeris' behavior is often the reason he is rude. I understand that her situation is anything but easy. But that doesn't justify her stubbornness, the ability to reject literally every kind of advice or help from others, or the fact that she blames Kingfisher for everything. It doesn't help that she's overly dramatic either. If she had just listened to Fisher and trusted him for once without bluntly rejecting everything he said and calling him out for it, a lot of arguments could have been avoided. (¬_¬) The enemies to lovers part seemed a bit forced to me. A lot of it revolved around sexual attraction instead of emotional connection or valid reasons. Hence, the intimate scenes seemed a bit rushed. Only the last few pages really managed to capture their relationship and feelings well. Renfis and Lorreth are amazing. (〃^ー^〃) 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗮𝗿𝘆 Overall, it was a good read. I would have wished for the whole book to be a bit more elaborate and thought-through, especially on the emotional side. The last 100 pages were peak, though. It definitely has a lot of potential, and I'm looking forward to book 2 nonetheless. (^-^)
Was soll ich sagen….so viel Potential. Also, grundsätzlich sind die Ideen, die darin vor kommen nichts neues. Welten, Entitäten, Magie, Kreaturen…alles dabei. Wie das alles zusammen kommt fand ich dann aber wirklich auch interessant und spannend. Normalerweise rieche ich die Plot Twists aus der Entfernung schon. Gerade den einen Richtung Ende habe dann auch ich nicht kommen sehen. Bzw. irgendwie schon, aber etwas anders. Auch dee Schreibstil ist mal recht erfrischend. Er ist sehr casual gehalten, was den Charakteren irgendwie was nahbares gibt. Es fühlt sich einfach authentisch an. Dabei ist der Inhalt teilweise gar nicht leicht. Es wird an der einen oder anderen Stelle schon komplex. Warum jetzt aber nur 3*? BRUDI WAS SEIN PROBLEM!?!?!?!. Er ist so grenzwertig geschrieben. Ich komm halt auf toxische Männlichkeit null Komma gar nicht klar. Gerade dann nicht, wenn sie undifferenziert stattfindet. Das sowas zu einer Story gehören kann…von mir aus (Abbildung unserer Gesellschaft etc.) ABER DANN BITTE SO, DASS SICH DAMIT AUSEINANDER GESETZT WIRD. UND DANN WIRD DAS BITTE NICHT EINFACH RELATIVIERT!!! Weil Liebe, duh…einfach diese Begründung für sein Verhalten ist so baaaaad. Dafür würde ich am liebsten noch weniger Sterne geben….vllt bin das auch nur ich, aber mir hat es schon sehr den Spaß am Buch genommen. Weil, gerade die letzten 150 Seiten o.s. fand ich mega gut. Natürlich macht er dann auch ne 180 Grad Wendung ;)
Magisch, düster, mitreißend – ein Romantasy-Highlight voller Spannung und Gefühl
Quicksilver hat mich vom ersten Moment an gepackt – ich habe das Buch regelrecht inhaliert! Die Dynamik zwischen Saeris und Kingfisher ist elektrisierend: von scharfzüngigem Schlagabtausch bis hin zu knisternder Spannung ist alles dabei. Das Enemies-to-Lovers-Trope wurde hier intensiv und glaubhaft umgesetzt, ohne ins Klischeehafte abzurutschen. Besonders faszinierend ist auch das „Grumpy meets Grumpier“-Setting – beide Figuren sind eigensinnig, störrisch und gerade deshalb perfekt füreinander. Dass ihre Verbindung durch das Schicksal vorgezeichnet ist, sorgt für emotionale Tiefe. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und freue mich jetzt schon riesig auf die Fortsetzung!

Carrion 😭🤣😈❤️
Achterbahn fahrt der Gefühle😍✋🏻
Vielversprechender Aufakt
Mein Gedankengulasch: Ich fands gut. Trifft meinen Geschmack. Hat ne interessante Handlung. Hätte definitiv noch mehr Worldbuilding haben können (ja I like that shit, gibt dem ganzen einfach mehr Tiefe und bei 610 Seiten wars mir etwas zu wenig) Ich mag die Charaktere sehr (vor allem dass sie auch ne verletzliche Seite haben. Manche Handlungen wars so argh dumm man 😂😩 wollte sie (Saeris) am liebsten schütteln. Aber find die Charaktere auch alle toll irgendwie. Saeris hat Feuer🔥, das hat mir sehr gut gefallen. Die Namen waren auch einfach mal wieder n bisschen was anderes.Saeris Fane klingt einfach cool. Kingfisher? Wann hat man das denn schon mal gelesen? Freue mich jedenfalls auf mehr. Die romantische Entwicklung war mir irgendwie zu plötzlich (nicht das körperliche) hätte man mehr ausarbeiten müssen (mehr Tiefe noch) finde ich (meine Meinung - hat mich echt n ticken gestört daher auch keine 5⭐️). Und es hätte ebenfalls mehr Spannung unf Action vertragen können. Es war gut, aber es hätte definitiv noch besser sein können. Mich hat zu wenig überrascht - ist aber auch schwer irgendwie bei mir. Naja... der Anfang war richtig gut und gegen Ende wars richtig gut. Zwischendrin Potential nicht ganz ausgeschöpft. Mochte den Schreibstil - kam gut voran (aber englisch ist auch nicht meine Muttersprache, also ich nix Ahnung ok?) Für mich unterm Strich solide 4⭐️. Potential nach oben für Band 2 ist definitiv da. Freu mich sehr. Gibt vermutlich noch mehr was ich loswerden will - aber grad fällt es mir nicht mehr ein. Die Vibes / Gefühle haben einfach nicht für 5⭐️ gereicht und ich hätte es so gern gehabt. Weil gehyptes Buch im englischsprachigen Raum und ein bisschen Enttäuschung ist da. Carrion ist einfach cool irgendwie & und ein toller & loyaler Freund der ordentlich Schwung mit sich bringt. Freu mich auf mehr. Die Entwickelung zu ihm hab ich dann aber auch irgendwann kommen sehen - keine Überaschung hier - aber feiern tu ichs. Renfis is einfach cute. Fisher find ich auch toll. Und Traumta hat der arme Kerl. Mochte einfach dass er auch von einer verletztlichen Seite gezeigt wurde. Lorreth mochte ich auf Anhieb. Könnten auch noch weitere interessante Charaktere dabei sein. Saeris Bruder? Den möchte ich einfach nur schütteln, dumm einfach seine Aktionen anscheindend immer wieder. HÖR DOCH MAL AUF ANDERE. IST NICHT GANZ SO SCHWER. Danke.🙄 Over & out.
Rhysand meets Aelin meets Ridoc.
Also für alle die ein Book Hangover nach Throne of Glas, Acotar oder Fourth Wing haben - das ist euer nächstes Buch! Das Worldbuiling ist der Wahnsinn. Wieder haben wir Faes und andere Kreaturen, sehr spannende Charaktere: eine wahnsinnig starke FMC die mich immer an Aelin hat erinnern müssen, einen MMC mit großartigen Book Boyfriend material der für mich wie eine Mischung aus Rhysand, Azriel und Xaden dargestellt hat und Carrion. Zu erst habe ich den Kerl super nervig empfunden bis er ziemlich schnell zu meinem Favorite wurde. Auch Plotttwist bietet das Buch genug und ich kann gar nicht abwarten das der zweite Teil erscheint. Definitiv Lesenswert, unfassbar spannend und mit einer großen Portion Humor und auch 3/5 Spice ist vorhanden.
Spannender Auftakt
Wir folgen Saeris, welche in Armut aufwächst und gezwungen ist zu stehlen. Ein Diebstahl führt dazu, dass sie in die Welt der Fae gelangt und dort auf Kingfisher trifft. Mir hat die Welt sehr gut gefallen, den Twist am Ende habe ich nicht kommen sehen und freue mich sehr auf die Folgebände und wie sich die Geschichte von Yvelia, Sanasroth und Zilvaren weiterentwickelt und wie die Protagonisten die anstehenden Herausforderungen meistern werden.
4,5 ⭐️ First of all I would like to say how beautiful I think this book is, one of the most beautiful books I own!
Hat mich doch gecatched
Es hat gebraucht und zwischendurch war ich echt genervt, aber es hat mich dann doch gekriegt. Auch wenn ich das Ende unbefriedigend fand und mich Frage ob alle Romantasy-Autorinnen ihre Storyline voneinander abschreiben.
Definitiv ein gutes Buch
Nachdem ersten Drittel hat mich die Geschichte richtig in den Bann gezogen, so dass ich die Seiten inhaliert hab. Was ein wenig Gewöhnungsbedürftig ist, ist der Name von MMC Kingfisher.
Worldbuidling könnte besser sein, war die meiste Zeit da bisschen lost. Ich hab auch nicht so ganz verstanden, wo dann der Punkt war an dem aus Hass Liebe wurde aber okay. der Spice war okay. Die Menge davon war auch okay und um ehrlich zu sein hab ich die einfach übersprungen, weil die für mich keinen Nährwert hatten. das Ende absoluter Killer. Ich wusste gar nicht mehr, dass die Götter da Rolle spielen. Das ist irgendwie in den Hintergrund gerutscht. Aber das Ende war richtig gut.
Merkmale
8 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Toller Auftakt.
Ein spannender Auftakt mit grandiosem World- und Wortbuild. Saeris, Fisher und weiteren Charaktere sind super beschrieben. Man fühlt mit und das Hörbuch vergeht im Flug. Die Stimmen der Sprecher sind angenehm und runden das Hörbuch weiter ab. Nach dem Ende bin ich gespannt auf den Folgeband. Ganz klare Hör- oder Leseempfehlung.
Welch gelungener Auftakt 🤍⭐️
Ich werde mich kurz halten: Man findet sehr rasch in die Geschichte und kann sich dank der Ich-Perspektive hervorragend mit der mutigen Protagonistin Saeris identifizieren. Dieses Buch besticht durch eine bildhafte Sprache, witzige Dialoge, ein ausgereiftes Worldbuilding und vielschichtige, sympathische Haupt- und Nebencharaktere. Die Autorin hat hier ein brilliantes Werk geschaffen, die Handlungen und Wendungen werden stringent hergeleitet und ergeben Sinn. Grosses Kino! ⭐️ Wer eine eher düstere Romantasy liebt, bei welcher der Spice trotz erstklassigem Plott und unvorhersehbaren Plotttwists nicht zu kurz kommt, wird dieses Buch sehr mögen. Ich für meinen Teil freue mich immens auf die Fortsetzung. 🤩 Kingfisher & Onyx, ihr habt mein Herz 🫶🏼
🥳🥳🥳 🥁🥁🎺🎺🎺🥁🥁🥳🥳🥳 Erst einmal möchte ich die Fanfaren rausholen & ein wenig Trommelwirbel verursachen, denn dies ist Beitarg 100 ❤️🔥 & ich feiere gerne solche kleinen Schritte ☺️🙃
Berühre nie das SCHWERT. Öffne nie das PORTAL. Verliere nie dein HERZ. Die berühmtesten Sätze wenn es um QuickSilver geht & fast ein Verbrechen sollte man anders mit einer Rezension beginnen 😅 Ein Buch dass unsere Bubble spaltet wie schon lange kein Anderes. Gespalten hat es auch mich. Vor kurzem habe ich erwähnt, als es um Genre ging im Buchclub, dass ich diese Geschichte, für mich persönlich, als Emotional Damage Dark Highromantasy klassifizieren würde sobald ich es beende. Wie nicht Anders zu erwarten hat sich das bewahrheitet. 😅 Ich bin „ emotional damage“ 🫣…. Zur Allererst möchte ich sagen dass ich überaus begeistert bin an dieser riesigen Vielfalt von Geschöpfen & Wesen die das Buch zu bieten hatte. Genauso war für mich das Worldbuilding & die detailreichen Ausschmückungen ein Highlight. Als Liebhaberin von Fantasy war das Tempo absolut perfekt in meinen Augen bis zum letzten Drittel. Jedoch was mir nun gar nicht gefallen hat war der 🌶️… Es war irgendwie zu viel & etwas deplatziert für meinen Geschmack. Ein Kind von Traurigkeit bin ich nun wirklich nicht aber etwas weniger bildlich hätte ich es dann doch bevorzugt. Teils hatte ich das Bedürfnis mich unter der Decke zu verstecken oder gar des Voyeurismus ertappt zu werden 🫣 Die Art wie in manchen Szenen das „Danach“ behandelt wurde ist mir sauer Aufgestoßen & manche Dialoge haben mich zu tiefst negativ getroffen & gar getriggert. Wobei das vermutlich eine sehr individuelle Angelegenheit ist. Die Protagonisten waren für mich recht unspektakulär & mir wäre jetzt niemand besonders ans Herz gewachsen, es gab auch keinen den ich besonders gehasst hätte, leider. Die toxische tention zwischen Searis & Fisher fand ich teils erfrischend amüsant & oft sehr unakzeptabel. Am liebsten war mir dann letztendlich Onyx 🫢 Die Kämpfe hätten detaillierter ausgearbeitet sein dürfen, zum Ende hin wurde mir die Geschichte plötzlich zu schnelllebig, als ob man einfach jetzt zum Schluss kommen wollen würde. Vier Sterne vergebe ich, denn ich sehe die Arbeit, die hinter so einem umfassenden Werk steht & hatte auch das Gefühl in die Welt sehr gut eintauchen zu können & viele kleine Details haben mich begeistert. Das Ende des Buches war zufriedenstellend & hat mich jetzt nicht unbedingt hibbelig auf eine Fortsetzung gemacht. Sehr süß fand ich den Zusatz Fuchs. Eine Empfehlung würde ich nicht Jedem aussprechen & der Hype ist berechtigt auch wenn ich denke, dass es für Jeden ein anderer Aspekt ist. Für mich war es der wirklich gute & große Fantasyanteil.

Janz vernünftig, würd‘ ich sagn.
Was ich echt gut fand war, dass es nicht so ein unendliches rumgetänzel zwischen Fisher und Saeris gab. Sie kamen beide sehr zügig auf den Punkt 😂 Ich mag die Nebencharaktere sehr und die wichtigsten wurden richtig toll eingebunden. Zunächst dachte ich mir „oh nöööö, jetzt hat er den Schmuggler geholt, dass wird sicherlich so ein Eifersuchtsdrama „Ich will Saeris - Nein, ich will sie…““ aber das war ja absolut nicht der Fall. Carrion Swift ist echt eine lustige Bereicherung 😂 Das Ende war ja recht offen und ich frag mich immer noch „Wer ist Carrion wirklich?“ 🤔 Als Hörbuch fand ich es echt gut. Einige meinen, es würde sich sehr hinziehen… könnte schon sein, dass es sich beim Lesen an einigen Stellen so anfühlt 🤷🏼♀️

An sich nicht schlecht, stellenweise jedoch langatmig.
Ich habe für das Hörbuch recht lange gebraucht. Das Gute zuerst: Die Sprecherin war sehr angenehm und ich mochte ihre Stimme. Leider fand ich das Buch stellenweise langweilig und lief immer wieder Gefahr ab zu driften. Erst gegen Ende wurde es zunehmend spannend, ab da wollte ich auch unbedingt weiter hören. Davor gab es allerdings auch Momente, in denen ich kurz davor war, das Hörbuch abzubrechen. Am Ende bin ich zwar froh, dem Buch eine Chance gegeben zu haben, mochte die Idee an sich auch sehr gerne und die Charaktere waren auch in Ordnung, kann den regelrechten Hype auf sämtlichen Plattformen jedoch nicht wirklich nachvollziehen. Das Ende hat es nochmal rausgerissen, aber Kingfisher, welcher als "der neue Bookboyfriend" ala Rhysand gehandelt wird, konnte mich nicht wirklich für sich begeistern. Ich hege keine Unsymphatien gegenüber diesem Charakter, aber eben auch keine übermäßigen Symphatien. Es bleibt abzuwarten, ob ich Band 2 ebenfalls anhören oder lesen werde, sobald dieser draußen ist.

„Fuck the fates. They don’t get to decide shit for me. I decide what my future is going to be.“
This book is a true highlight and probably going to be one of my favourite fantasy series. It‘s beautifully written, has great world building and the fmc is truly badass. Also thankful that we got shadowdaddy Kingfisher ✨
"She is moonlight. The mist that shrouds the mountains. The bite of electricity in the air before a storm. The smoke that rolls across a battlefield before the killing starts. You have no idea what she is. What she could be."
Einzigartige Welt und Magie. Alchemisten, Feen und Vampire. Unglaublich viele Geheimnisse die erst nach und nach kommen. Endlich mal wieder Enemies to Lovers 😍 Freue mich sehr weiterhin auch mehr über Carrion und Ren zu lesen 😁 Das Ende und der Plot war echt überraschend und durchdacht 😊
Am Anfang hat es sich gezogen, zum Ende hin wurde es dann doch spannend.
Sehr gelungenes und lesenswertes Buch
Ich mochte das Buch von Anfang an, fand es jedoch nicht direkt Mega spannend. Umso weiter die Geschichte voran Schritt, umso spannender wurde sie. Die Hintergrundgeschichte von Kingfisher war wirklich schon. Auch, wenn er zum Anfang so ein Arsch war, wusste man schon, dass es eigentlich gar nicht so ist. Und als das alles ans Licht kam, habe ich ihn geliebt. Das Ende mit den Göttern fand ich etwas komisch, aber ansonsten sehr spannend.
Eine richtig tolle und spannende Geschichte, die ich kaum weglegen konnte.🤩 Kingfisher ist echt zum Niederknien, aber auch sein Gegenstück fand ich richtig großartig. Feurig, frech und mutig. Die Story ist grausam, heiß und absolut fesselnd. Klare Empfehlung!🩶
♥️ Seelengefaehrten.
Ich muss sagen, nach dem riesen Hype um dieses Buch und um „KINGFISHER“ hatte ich sehr große Erwartungen.. Sie wurden fast ganz erfuellt :p Ich lieb‘ ja eh „Enemies to Lovers“, also war es quasi ein Selbstlaeufer, aber fuer fast 800 Seiten gab es fuer mein Empfinden zu wenig Spice und Liebe zwischen den beiden. Zu wenig im Sinne von „zu kurz gekommen“ 🤞🏼 Ansonsten ist nichts in diesem Buch „kurz“ 😁😁🫠😏 Die Welt der Fae und die Welt der Menschen wird sehr eindrucksvoll beschrieben, es gibt viel zu erfahren, viele Informationen rundum die Protagonisten, wer das mag ist hier aufjedenfall richtig. Ich mochte die Welt, die Story an sich und die Charaktere alle. Besonders Swift hat mir oft ein Lachen entlockt :D Das Ende hat etwas offenes, sodass ich gespannt bin, ob und wie es weitergeht. Die Liebe zwischen Fisher und Saeris ist wirklich besonders & hat mein Herz beruehrt ♥️🤞🏼 Bookboyfriend 8/10 😇😅

Quicksilver war nicht ganz mein Geschmack – zu viel Klischee, zu vorhersehbar. Aber: unterhaltsam war’s trotzdem. Die Welt hatte Potenzial, die Figuren haben überrascht und Kingfisher? Ganz klar das Highlight. Kein Must-Read, aber für einen lockeren Romantasy-Abend völlig okay.
Ich will ehrlich sein: Die Messlatte lag bei diesem Buch nicht gerade hoch – ich wusste ziemlich genau, worauf ich mich einlasse. Romantasy-Klischees? Japp, und zwar mit so vielen Romantasy-Standards, dass man schon fast ein Trinkspiel daraus hätte machen können. 🍻 Worum geht’s? Saeris, toughe Diebin mit einer großen Aufgabe, trifft auf Kingfischer – einen uralten (und ziemlich attraktiven) Typen, der auf den ersten Blick den klassischen Bad Boy mimt. Zwischen den beiden knistert es heftiger als in einer Starkstromleitung bei Gewitter. Ringsherum gibt’s die volle Fantasy-Dröhnung: Fae, Vampire, Hexen, uralte Bündnisse, ein Orakel-Mutti mit Spoiler-Faible und gefühlt alle Tropes aus sämtlichen Romantasy-Bestsellern. Und trotzdem hat es irgendwie Spaß gemacht. Carrie Hart nimmt jedes Klischee, streut noch etwas Glitzer und jede Menge Spice drüber – und fertig ist das Romantasy-Buffet. Die Welt an sich fand ich ziemlich cool – düster, klassisch, mit ordentlich Fantasy-Flair und schattigen Ecken, in denen man garantiert irgendwas Verfluchtes findet. Ich hätte nur gern noch ein bisschen tiefer reingeschnuppert. Das Magiesystem und die ganze Alchemisten-Nummer hatten echt interessante Ansätze – Hier und da gab’s aber ein paar Logiklöcher. Dafür hat das letzte Drittel dann richtig losgelegt. Die Action hat angezogen und die Kampfszenen waren überraschend stark. Die Figuren waren für mich eine Überraschung. Saeris ist nicht nur auf dem Papier die toughe Heldin – sie wirkt glaubwürdig, bietet ordentlich Parole und hat Ecken und Kanten. Auch die Nebencharakter konnten ein paar Sympathiepunkte erzielen. Und dann gibt’s da noch Kingfischer, der mit seinem jahrhundertealten Erfahrungsschatz, einer guten Portion trockenem Humor, Dirty Talk und einer unerwartet weichen Seite irgendwie mehr konnte als nur den Bad Boy mimen. Was die Lovestory betrifft: Enemies to Lovers ist was anderes. Die Liebesgeschichte selbst hat mich nicht überzeugt, aber das Prickeln zwischen den beiden ist definitiv spürbar. Was die heißen Szenen angeht: Die werden hier ohne große Umwege serviert –wer auf romantisches Kerzenlicht steht, wird hier eher mit dem Flammenwerfer begrüßt. Ich sag’s, wie’s ist: Bei Szene Nummer vier hab ich nur noch quer gelesen – das war mir zu viel Gewürz im Liebeseintopf. Mein Fazit: Hat Quicksilver mein Romantasy-Weltbild erschüttert? Definitiv nicht. Der große Hype? Kingfisher war das einzig wirklich Hype-würdige an dem Ganzen. 😉 Es ist kein Buch, das das Genre neu denkt, aber für eingefleischte Romantasy-Fans definitiv ein unterhaltsamer Volltreffer. Wenn du also Lust hast auf Fantasy-Klischees in Vollausstattung, knisternde Chemie und einen charmanten Bad Boy mit weicher Seite: Gönn dir! Kein literarischer Höhenflug – aber definitiv ein spaßiger Abstecher.

Death had come for me, with wavy black hair -
A new fantasy world, with quicksilver, alchemist work, fae and vampires. The first 100 pages I was unsure about the book, but then I fell in love with the characters and their story. Enemies to lovers, fated mates and a 360 surprise ending. Saeris Fane is a normal human, until she awakens the quicksilver and is transported to Yvelia. Where she has to work together with kingfisher. The story is very well-written and the characters have grown on me while getting to know them and their stories. For everyone who loves acotar and tog, this book will help your hangover and transport you in a whole other fae universe

ᖇᗴᘔᗴᑎSIOᑎ - QᑌIᑕKSIᒪᐯᗴᖇ 🦋 Saeris' Leben ist schon immer anstrengend, sie muss für das Mindeste kämpfen. Sie versucht sich und ihre Familie mit kleinkriminellen Aktivitäten über Wasser zu halten, gerät dabei aber immer wieder zusätzlich in Gefahr. Nur dieses Mal ist sie wohl zu weit gegangen und ihre Hinrichtung wurde befohlen. Doch irgendwie überlebt sie die Folter und öffnet dabei auch noch unwissentlich ein seit vielen Jahren geschlossenes Quicksilver-Portal, das ein Tor zwischen ihrer und der Welt der Fae darstellt. Was ihr eigentlich gar nicht möglich sein sollte und doch hat sie es getan. Entgegen aller ihrer Annahmen ist in Yvelia aber auch nicht alles gut, sondern die Konflikte schwelen auch dort, angefacht durch den mürrischen Fae-Krieger, der ihr das Leben gerettet, aber ihr schon bald den Verstand rauben wird. Hach ja, eine geniale Geschichte mit starken Protagonisten - Kingfisher ist echt zum Niederknien, aber auch sein Gegenstück fand ich richtig großartig. Feurig, frech und mutig. Außerdem hat die Story spannende Entwicklungen und Wendungen und ein fantastisch beschriebenes Setting. Es wird grausam, heiß und fesselnd. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung bzw. Hörempfehlung, da ich mich spontan für das Hörbuch entschieden habe und die Sprecherin hat einen wirklich großartigen Job gemacht!💜
Wow, what an epic story! Saeris and Kingfisher make such a strong and wonderful couple (Don't worry, they start off as enemies and need quite a while to figure out this whole soulemate-thing...). I really loved everything about it 😍😍😍 Definitely going to read part two! If you've never read romantsy before, start with this series, it's absolutely worth it ❤️
Jahres Highlight. Muss das mal erst alles sacken lassen. Wahnsinn. Ich brauch Band 2 ! EPISCH Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und wirklich spannend. Die Protagonistin ist wahnsinnig stark und mutig. Das Buch fängt auch ziemlich actionreich an, sodass es für mich von Anfang bis Ende nie langweilig wurde. Ab dem Zeitpunkt, wo wir dann in der Fae Welt sind, geht es erst richtig los. KingFisher, mal abgesehen von diesen komischen Namen ist er absolut unglaublich genial und heiß. Er ist sozusagen mein neuer Book Boyfriend Numero UNO geworden
Fantasy at its best and characters that make you laugh, cry, scream and love. 🔥
My first book by Callie Hart and I just wish I‘d read it earlier. This is everything! We get to know Saeris Fane who is living in Zylvaren, a desert realm without night. Her part of the city one of the poorest she is just surviving for her brother. She knows stories about Faes and other creatures in the universe but as said… they‘re stories. Little did she know… additionally, she also has a special connection to metal. I loved everything about this book, especially the speed of telling the actual story - there was not much of boring description but rather description through action which made it really easy to visualize what, where and how something‘s happening. Saeris is also a really straight forward and direct protagonist and I loved it! There is no overthinking, no pick-me, no unauthentic vulnerability, just a woman who knows her boundaries and also words them! Aaaaaaand of course: There is Kingfisher. No words needed here, as it’s Kingfisher and he‘s a 12/10. With that said: Go! Don’t waste time and read this book! 🫶🔥
I Hate Him, I Love Him, I Need Book Two Immediately: A Love Letter to Quicksilver
WARNING: May contain spoilers! Callie Hart’s “Quicksilver” is a dark, captivating, and utterly addictive romantasy that had me in a chokehold from page one. With a world teeming with fae, vampires, gods, and magic, this book delivers everything I crave in a fantasy romance: an intriguing plot, unforgettable characters, intense chemistry, and a magic system that feels both familiar and fresh. If you love forced proximity, delicious banter, a grumpy, territorial fae MMC, and a badass FMC who refuses to back down, then trust me—this book needs to be on your shelf. The world of “Quicksilver” is rich, immersive, and easy to digest, making it perfect for both seasoned fantasy readers and newcomers to the genre. While the elements—fae, gods, vampires, portal magic—aren’t entirely new, the way they are woven together feels fresh and exciting. The political intrigue, ongoing war, and deep-rooted magic keep the plot moving at a relentless pace. What fascinated me most was the mystery surrounding the Quicksilver itself—without giving too much away, let’s just say there’s so much more to uncover, and I’m desperate to learn how it all connects in future books. Saeris is easily one of my favorite FMCs. She’s tough, resourceful, and pragmatic—a true survivor. From the very first chapter, she proves that she refuses to be a damsel in distress. Unlike the typical “Chosen One” trope, her unique abilities are developed in a believable way, making her power feel earned rather than handed to her. Her character is also deeply layered. She’s strong-willed and independent, yet she isn’t reckless for the sake of it. She actually thinks through her decisions, which I appreciate so much. Her sass and sarcasm make for some of the most entertaining dialogue in the book, but she never comes off as immature. Instead, her wit is a shield—one she uses to protect herself in a world where humans are seen as inferior. One of my favorite aspects of Saeris’ journey is her slow but steady growth. She starts as someone simply trying to survive, but as the story unfolds, she begins to realize her worth and potential. By the end, she’s no longer just fighting for herself—she’s fighting for something much bigger. I cannot wait to see where her character goes in the next book. Let’s talk about HIM. Kingfisher is every bit the intimidating, dangerous fae warrior you’d expect, and then some. At first, he’s infuriating—possessive, arrogant, and impossible to read. He treats Saeris with hostility, constantly challenging her, making it seem like he wants nothing more than to be rid of her. But as the layers peel back, we see a man who is fiercely loyal, deeply protective, and carrying the weight of responsibilities we can’t yet fully understand. One thing I loved was how the single POV made him even more enigmatic. We experience Fisher solely through Saeris’ perspective, which means we get to fall for him alongside her. The mystery surrounding him—the secrets he keeps, the guilt he harbors—only makes him more compelling. He’s gruff, battle-hardened, and commands a room with his presence, but beneath all of that, he’s good. He never once wavers in his loyalty to his people, and once he lets Saeris in, his devotion to her is unwavering. Also, his dirty talk? Absolutely lethal. I am still recovering from some of those scenes. And let’s not forget his nickname for Saeris—"Little Osha." The meaning behind it? Utter perfection. I am obsessed with the dynamic between Saeris and Fisher. This is one of those romances where every interaction is electric—you never know if they’re going to fight or give in to their tension. The hate-to-love dynamic is executed flawlessly, with slow-burning attraction, reluctant trust, and just enough possessiveness to make your heart race. Saeris refuses to be intimidated by Fisher, and he absolutely lives for it. Their banter is sharp, their arguments are heated, and the build-up is insane. When they finally give in? Fire. Literal fire. The spice is open-door, explicit, and takes up pages. And let’s just say, Fisher knows how to use his words. Every single scene between them had me either screaming, blushing, or both. Beyond the physical tension, though, their emotional connection is what really makes this romance shine. Fisher may be an unrelenting warrior, but the way he sees Saeris—the way he respects her strength and supports her without stifling her—is what truly makes him irresistible. Some of their softer moments had me absolutely melting. One of the biggest surprises in this book was how much I loved the side characters. Fisher’s circle of allies is fiercely loyal and so well-developed that you can’t help but fall for them. The found family dynamic in this book is everything. These characters bicker, protect each other, and would die for one another without hesitation. Their camaraderie adds so much heart to the story, and I already know I’ll be devastated if anything happens to them in future books. The pacing of “Quicksilver” is perfect. From the very first chapter, the action never lets up. There’s never a dull moment—whether it’s political maneuvering, fight scenes, or unraveling the mysteries of this world, there is always something happening. The last 200 pages had me white-knuckling my book. The battles are brutal, the stakes are high, and just when you think you have it figured out—boom—Callie Hart throws in a twist that leaves you breathless. And that ending??? I genuinely did not see those revelations coming. While it’s not a devastating cliffhanger, it does leave you desperate for book two. I need answers immediately. “Quicksilver” is, without a doubt, one of my favorite reads of the year so far. It is everything I want in a romantasy—gritty, immersive, steamy, and unpredictable. Callie Hart has mastered the balance between romance and plot, delivering a book that is just as thrilling as it is swoon-worthy. If the next books are even half as good as this one, this series will easily become an all-time favorite for me. If you love: ✔️ Found family ✔️ Forced proximity ✔️ Hate-to-love romance ✔️ Grumpy, possessive fae warriors ✔️ A badass, confident FMC ✔️ Unique magic systems ✔️ Delicious banter & tension ✔️ Open-door, explicit spice ✔️ A plot that keeps you hooked from start to finish … then “Quicksilver” is a must-read. I am counting down the days until book two, and I will be making this series my entire personality in the meantime.
Absolutes Highlight 2024! 💞 Super schreibstil, sympathische HeldInnen und eine fantastische Geschichte 🫶🏼 freu mich auf die Fortsetzung!
Chaotisch, aber spannend
Ich bin echt hin und her gerissen bei dieser Bewertung. Einerseits hab ich das Buch echt gerne gelesen, aber irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl auf etwas zu warten, was am Ende nicht kam. Ich fand die Protagonistin und die Nebencharaktere super sympathisch, den Protagonisten jedoch ein negatives Wechselbad der Gefühle. Die Handlung war teils sehr chaotisch und ich fragte mich häufig 'hab ich was verpasst?'. Und am Ende kam alles Schlag auf Schlag und man saß irgendwie überfordert auf der letzten Seite. Was mich sehr verwundert hat, war zudem, dass es keine Acknowledgements gab (ich gebe zu, ich les die gern). 🤷🏽♀️
Geht wohl.
Ich bin leider kein großer Fan von Fae Geschichten und auch Vampire kicken mich nicht mehr oft. Aber auf Grund des Hypes wollte ich das Buch trotzdem lesen. Ansich hat es mich gut unterhalten aber ich bin nicht so angefixt wie die anderen. War in Ordnung.
Neues Roman Empire?🦋
Nach langer Zeit auf meinem SuB, hab ich mich endlich durchgerungen Quicksilver zu lesen. Und was soll ich sagen? Es hat sich zu 100% gelohnt!😮💨 Man kommt super schnell in die Welt rein, es ist von Anfang an spannend & interessant, die Charaktere, die man nach und nach kennenlernt, sind (oft) so liebenswert und toll geschrieben/beschrieben und die Idee rund um das Quicksilver ist etwas, was ich so noch nie gelesen habe. Die Ausdrucksweise, die die Charaktere an den Tag legen, ist oft hart, aber auch witzig & sarkastisch. Saeris ist eine tolle FMC, ich mochte sie von Anfang an. Sie macht auch eine tolle Entwicklung durch. Kingfisher - ich weiss nicht was ich zu ihm sagen soll. Er hatte mein Herz so schnell, wie kaum ein MMC vorher. Ich liebe alles an diesem Charakter. Die Dinge, die er sagt.😮💨 🤌🏼 Und Carrion Swift - bester Nebencharakter seit langem! Das Buch habe ich auf Englisch gelesen. Ich fand es gut verständlich, wenn man schon öfter (Fantasy)Bücher auf englisch gelesen hat. Ab & an musste ich aber doch Worte nachschlagen, da ich 0 Ahnung hatte, was diese bedeuteten. 😂 Ich freue mich wahnsinnig auf Band 2 und befürchte nun leider, ich rutsche nun in eine Leseflaute.
Also abgesehen von diesem furchtbaren Cover hat das Buch einfach Spaß gemacht. Konnte man gut weglesen. Es hat mich aber jetzt nicht super gefesselt wie manche andere Romantasy Story. Lag vielleicht auch daran, dass der Einstieg echt gut und vielversprechend ist, dann plätschert es ganz nett vor sich hin und die letzten 100 Seiten fragt man sich, was man verpasst hat und wo jetzt die ganze Handlung herkommt, die in den Schluss gepackt wird. Saeris war eine super coole Figur, die ich von Anfang an mochte, Fisher war eher so ein on-off-vibe. Er hat mich manchmal auch sehr genervt und ich fand ihn nicht wirklich stimmig. Die restlichen Figuren und auch das Setting waren aber echt mitreißend. Spannend, witzig, gefühlvoll, alles, was man braucht, ist dabei.
Wow !
Kein romantasy Anfänger Buch aber dennoch Mega story, guter spice und mega tension 😍
Ich habe Quicksilver als Hörbuch genossen und war und bin sehr begeistert! Fantasy war bislang nicht mein Lieblingsgenre, aber wenn es in Form von Kingfisher daher kommt... 🌶😆 Was soll ich sagen... 😆 Aber abgesehen von dem MMC hat mich die Story gut unterhalten. Ich freue mich auf eine Fortsetzung und hoffe darauf das diverse Nebencharaktere weiter ausgebaut werden. Alles in allem eine klare Lese/Hörempfehlung!
Dark Romantasy at it’s best 🗡️
Super worldbuilding, bildhaft dargestellt. Man ist direkt in der Story drin und wird förmlich in die Welt hineingesogen. Zum Ende hin wirklich spannend mit unerwarteten Plots und Cliffhanger. Für mich teilweise Parallelen zur Acotar-Series. In englischer Sprache eher anspruchsvoll.
Endlich mal wieder ein gutes Fantasybuch
Ich mochte dieses Buch sehr. Für Fae bin ich ja immer zu haben und ich mag Kingfisher und all die anderen und die Story und... Omg...was war das bitte für ein Ende?!
Wann geht es endlich weiter?!
Ich bin begeistert. Das Buch hat mich gut unterhalten und die Charaktere machen wirklich Laune. Ein bisschen Abzug muss ich geben, da mir der fated mates Trope einfach echt auf die Nerven geht. Verliebt euch doch einfach mal wieder ehrlich und aufrichtig und seid deshalb zusammen. Das „wir sind für einander bestimmt“ versaut es mir mittlerweile immer so ein bisschen. Ansonsten guter Schreibstil und ich freue mich definitiv auf die Fortsetzung
I can’t—
This book was so great oml, but I‘m not gonna lie, I have to organize my thoughts a little before I can post an actual review. Let me just say this: this might very well be my newest obsession and one of my favorite romantasy series.
Ein Mega gutes Buch❤️🔥❤️🔥❤️🔥❤️🔥 Ich liebe diese Geschichte und kann den nächsten Teil kaum erwarten.💓💓💓
This was so good! The story kept me on the edge of my toes with twists and turns that I did not see coming. The romance was also on point with some spice but it wasn’t diluting the storyline. I NEED book two RIGHT NOW!
Düster, sexy und magisch!✨
Endlich habe ich mich dem Hype auch zu gewendet und es hat sich gelohnt! Anfangs war ich ziemlich skeptisch. Ich konnte mich nicht so wirklich in dieser neuen Fantasywelt zurechtfinden und wusste nicht so genau etwas mit der Geschichte anzufangen. Ein Klassiker bei Fantasy Geschichten 💀 Dennoch habe ich nicht aufgegeben und es hat sich gelohnt! Saeris und Kingfisher sind zusammen einfach top. Wobei Saeris wirklich einfach nur amüsant ist und Fisher eben der typisch grummelige Bad Boy sein soll 😂 Für mich sind die beiden auch keine Enemies to Lovers. Ich wüsste nicht, als was ich sie beschreiben würde aber nicht als das. Was mich wirklich gestört hat, war die Sprache, welche die Autorin in den spicy Szenen verwendet hat 🫥 Da haben sich mir die Zehennägel nur so aufgerollt. Das ging für mich echt gar nicht. Aber der Rest war super! Auch für die Nebencharaktere konnte ich mich in diesem Buch super begeistern und ich freue mich schon sehr darauf, mehr von ihnen zu lesen. Und dieses Ende?! I mean… Ich für meinen Teil habe seeeehr vieles davon nicht kommen sehen. Es hat so einen kleinen ACOTAR Touch aber das hat mich nicht weiter gestört. Ich bin schon so unfassbar gespannt wie es in dem nächsten Band weitergeht und was noch so auf uns zukommt 🤭 Eine klare Dark Fantasy Empfehlung für euch da draußen!! Ps. I mean Kingfisher ist jaa auch so ein kleiner Welpe in meinen Augen 🥹 sooo knuffig und wie oft ich ihn gerne in den Arm genommen hätte bis alles böse vorbei ist!
Dieses Buch war wirklich ein auf und ab. Aber es hat mich dann doch noch komplett mitgerissen ✨💜 ich will wissen, wie es weitergeht!!
Langatmig, aber gut
Am Anfang fand ich das Buch sehr langatmig und hab den Teil bis zum ersten Auftauchen von Fisher schon fast als eigenes Buch wahrgenommen. Saeris war mir an manchen Stellen etwas unsympathisch und naiv. Trotzdem hat es mich am Ende gepackt und ich will unbedingt wissen, wie es weiter gehen wird.
Highlight ohne wenn und aber
Ich bin fix und alle. Wirklich. Die letzten 200 Seiten haben mich wirklich aus meinem Leben getreten. Dieses Buch. Ich konnte nicht schlafen, ich konnte nicht essen. Ich musste 24/7 an Kingfisher denken. So heftig hat mich schon lange kein Fantasy Buch mehr in den Bann gezogen. Ist die Welt super krass und was komplett neues? Nein. Hat sie mich trotzdem ohne wenn und aber überzeugt?? Auf jeden Fall. Wir haben hier endlich eine Protagonistin, die NICHT nervig ist, wenn sie tough ist. Sie ist einfach nur cool. Nachvollziehbar. Stark. Ich liebe sie. Und Kingfisher????? Don't get me even started. Wow. Puh. Ich kanns gerade nicht mal in worte fassen. Und!!! LEUTE. Carrion?????? Hallo? Der war so mein Highlight, ich LIEBE ihn. Ich muss mich gerade wirklich zusammenreißen, eine einigermaßen vernünftige Rezension zu schreiben, aber alles in mir schreit einfach nur: JAAA. Ja zu dem schreibstil, den Charakteren, dem Worldbuilding, wirklich allem. Ich liebe es. Ich weiß nicht, wie ich bis November warten soll. Mein Leben hat ab sofort keinen Sinn mehr.
It is a damn shame I have to wait until November for Brimstone to release. These characters grew on me so much and shout out to Carrion for being such an absolute legend. By the way, if you didn’t know, Callie Hart had also written 3 additional chapters in Kingfishers POV. They are about his past. The author mentioned that they are important knowledge for the sequel. For anyone interested - Kingfishers POV: https://calliehart.com/kingfisher/
Eng(/r)aging fantasy with a peak plot twist but room for emotional depth.
𝗔𝗯𝗼𝘂𝘁 𝘁𝗵𝗲 𝗣𝗹𝗼𝘁 𝗮𝗻𝗱 𝗪𝗼𝗿𝗹𝗱 𝗕𝘂𝗶𝗹𝗱𝗶𝗻𝗴 Callie Hart definitely put a lot of detail in her story. The descriptions of the places and people are amazing. It feels like watching a movie while you read it. Though I didn't like the descriptive words she used for sounds like boom! / crash! etc.. The plot seems a bit stuck the first few chapters. A lot of things happen without any real explanation for anything. The story didn't seem to make much progress until Kingfisher got introduced. After that, it got better each chapter (those are unfortunately quite long). The last 100 pages are peak with a plot twist I would have never seen coming. (^-^) 𝗔𝗯𝗼𝘂𝘁 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗵𝗮𝗿𝗮𝗰𝘁𝗲𝗿𝘀 I was a bit worried due to all the comments I read and heard about Kingfisher being rude and a red flag. Luckily, I couldn't disagree more with that. While Kingfisher is definitely not the nicest and best mannered person in Yvelia, considering his history and what he's been through, I think he could act much worse. I feel like Saeris' behavior is often the reason he is rude. I understand that her situation is anything but easy. But that doesn't justify her stubbornness, the ability to reject literally every kind of advice or help from others, or the fact that she blames Kingfisher for everything. It doesn't help that she's overly dramatic either. If she had just listened to Fisher and trusted him for once without bluntly rejecting everything he said and calling him out for it, a lot of arguments could have been avoided. (¬_¬) The enemies to lovers part seemed a bit forced to me. A lot of it revolved around sexual attraction instead of emotional connection or valid reasons. Hence, the intimate scenes seemed a bit rushed. Only the last few pages really managed to capture their relationship and feelings well. Renfis and Lorreth are amazing. (〃^ー^〃) 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗮𝗿𝘆 Overall, it was a good read. I would have wished for the whole book to be a bit more elaborate and thought-through, especially on the emotional side. The last 100 pages were peak, though. It definitely has a lot of potential, and I'm looking forward to book 2 nonetheless. (^-^)
Was soll ich sagen….so viel Potential. Also, grundsätzlich sind die Ideen, die darin vor kommen nichts neues. Welten, Entitäten, Magie, Kreaturen…alles dabei. Wie das alles zusammen kommt fand ich dann aber wirklich auch interessant und spannend. Normalerweise rieche ich die Plot Twists aus der Entfernung schon. Gerade den einen Richtung Ende habe dann auch ich nicht kommen sehen. Bzw. irgendwie schon, aber etwas anders. Auch dee Schreibstil ist mal recht erfrischend. Er ist sehr casual gehalten, was den Charakteren irgendwie was nahbares gibt. Es fühlt sich einfach authentisch an. Dabei ist der Inhalt teilweise gar nicht leicht. Es wird an der einen oder anderen Stelle schon komplex. Warum jetzt aber nur 3*? BRUDI WAS SEIN PROBLEM!?!?!?!. Er ist so grenzwertig geschrieben. Ich komm halt auf toxische Männlichkeit null Komma gar nicht klar. Gerade dann nicht, wenn sie undifferenziert stattfindet. Das sowas zu einer Story gehören kann…von mir aus (Abbildung unserer Gesellschaft etc.) ABER DANN BITTE SO, DASS SICH DAMIT AUSEINANDER GESETZT WIRD. UND DANN WIRD DAS BITTE NICHT EINFACH RELATIVIERT!!! Weil Liebe, duh…einfach diese Begründung für sein Verhalten ist so baaaaad. Dafür würde ich am liebsten noch weniger Sterne geben….vllt bin das auch nur ich, aber mir hat es schon sehr den Spaß am Buch genommen. Weil, gerade die letzten 150 Seiten o.s. fand ich mega gut. Natürlich macht er dann auch ne 180 Grad Wendung ;)
Magisch, düster, mitreißend – ein Romantasy-Highlight voller Spannung und Gefühl
Quicksilver hat mich vom ersten Moment an gepackt – ich habe das Buch regelrecht inhaliert! Die Dynamik zwischen Saeris und Kingfisher ist elektrisierend: von scharfzüngigem Schlagabtausch bis hin zu knisternder Spannung ist alles dabei. Das Enemies-to-Lovers-Trope wurde hier intensiv und glaubhaft umgesetzt, ohne ins Klischeehafte abzurutschen. Besonders faszinierend ist auch das „Grumpy meets Grumpier“-Setting – beide Figuren sind eigensinnig, störrisch und gerade deshalb perfekt füreinander. Dass ihre Verbindung durch das Schicksal vorgezeichnet ist, sorgt für emotionale Tiefe. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und freue mich jetzt schon riesig auf die Fortsetzung!

Carrion 😭🤣😈❤️
Achterbahn fahrt der Gefühle😍✋🏻
Vielversprechender Aufakt
Mein Gedankengulasch: Ich fands gut. Trifft meinen Geschmack. Hat ne interessante Handlung. Hätte definitiv noch mehr Worldbuilding haben können (ja I like that shit, gibt dem ganzen einfach mehr Tiefe und bei 610 Seiten wars mir etwas zu wenig) Ich mag die Charaktere sehr (vor allem dass sie auch ne verletzliche Seite haben. Manche Handlungen wars so argh dumm man 😂😩 wollte sie (Saeris) am liebsten schütteln. Aber find die Charaktere auch alle toll irgendwie. Saeris hat Feuer🔥, das hat mir sehr gut gefallen. Die Namen waren auch einfach mal wieder n bisschen was anderes.Saeris Fane klingt einfach cool. Kingfisher? Wann hat man das denn schon mal gelesen? Freue mich jedenfalls auf mehr. Die romantische Entwicklung war mir irgendwie zu plötzlich (nicht das körperliche) hätte man mehr ausarbeiten müssen (mehr Tiefe noch) finde ich (meine Meinung - hat mich echt n ticken gestört daher auch keine 5⭐️). Und es hätte ebenfalls mehr Spannung unf Action vertragen können. Es war gut, aber es hätte definitiv noch besser sein können. Mich hat zu wenig überrascht - ist aber auch schwer irgendwie bei mir. Naja... der Anfang war richtig gut und gegen Ende wars richtig gut. Zwischendrin Potential nicht ganz ausgeschöpft. Mochte den Schreibstil - kam gut voran (aber englisch ist auch nicht meine Muttersprache, also ich nix Ahnung ok?) Für mich unterm Strich solide 4⭐️. Potential nach oben für Band 2 ist definitiv da. Freu mich sehr. Gibt vermutlich noch mehr was ich loswerden will - aber grad fällt es mir nicht mehr ein. Die Vibes / Gefühle haben einfach nicht für 5⭐️ gereicht und ich hätte es so gern gehabt. Weil gehyptes Buch im englischsprachigen Raum und ein bisschen Enttäuschung ist da. Carrion ist einfach cool irgendwie & und ein toller & loyaler Freund der ordentlich Schwung mit sich bringt. Freu mich auf mehr. Die Entwickelung zu ihm hab ich dann aber auch irgendwann kommen sehen - keine Überaschung hier - aber feiern tu ichs. Renfis is einfach cute. Fisher find ich auch toll. Und Traumta hat der arme Kerl. Mochte einfach dass er auch von einer verletztlichen Seite gezeigt wurde. Lorreth mochte ich auf Anhieb. Könnten auch noch weitere interessante Charaktere dabei sein. Saeris Bruder? Den möchte ich einfach nur schütteln, dumm einfach seine Aktionen anscheindend immer wieder. HÖR DOCH MAL AUF ANDERE. IST NICHT GANZ SO SCHWER. Danke.🙄 Over & out.
Rhysand meets Aelin meets Ridoc.
Also für alle die ein Book Hangover nach Throne of Glas, Acotar oder Fourth Wing haben - das ist euer nächstes Buch! Das Worldbuiling ist der Wahnsinn. Wieder haben wir Faes und andere Kreaturen, sehr spannende Charaktere: eine wahnsinnig starke FMC die mich immer an Aelin hat erinnern müssen, einen MMC mit großartigen Book Boyfriend material der für mich wie eine Mischung aus Rhysand, Azriel und Xaden dargestellt hat und Carrion. Zu erst habe ich den Kerl super nervig empfunden bis er ziemlich schnell zu meinem Favorite wurde. Auch Plotttwist bietet das Buch genug und ich kann gar nicht abwarten das der zweite Teil erscheint. Definitiv Lesenswert, unfassbar spannend und mit einer großen Portion Humor und auch 3/5 Spice ist vorhanden.
Spannender Auftakt
Wir folgen Saeris, welche in Armut aufwächst und gezwungen ist zu stehlen. Ein Diebstahl führt dazu, dass sie in die Welt der Fae gelangt und dort auf Kingfisher trifft. Mir hat die Welt sehr gut gefallen, den Twist am Ende habe ich nicht kommen sehen und freue mich sehr auf die Folgebände und wie sich die Geschichte von Yvelia, Sanasroth und Zilvaren weiterentwickelt und wie die Protagonisten die anstehenden Herausforderungen meistern werden.
4,5 ⭐️ First of all I would like to say how beautiful I think this book is, one of the most beautiful books I own!
Hat mich doch gecatched
Es hat gebraucht und zwischendurch war ich echt genervt, aber es hat mich dann doch gekriegt. Auch wenn ich das Ende unbefriedigend fand und mich Frage ob alle Romantasy-Autorinnen ihre Storyline voneinander abschreiben.
Definitiv ein gutes Buch
Nachdem ersten Drittel hat mich die Geschichte richtig in den Bann gezogen, so dass ich die Seiten inhaliert hab. Was ein wenig Gewöhnungsbedürftig ist, ist der Name von MMC Kingfisher.
Worldbuidling könnte besser sein, war die meiste Zeit da bisschen lost. Ich hab auch nicht so ganz verstanden, wo dann der Punkt war an dem aus Hass Liebe wurde aber okay. der Spice war okay. Die Menge davon war auch okay und um ehrlich zu sein hab ich die einfach übersprungen, weil die für mich keinen Nährwert hatten. das Ende absoluter Killer. Ich wusste gar nicht mehr, dass die Götter da Rolle spielen. Das ist irgendwie in den Hintergrund gerutscht. Aber das Ende war richtig gut.