Quicksilver (The Fae & Alchemy Series Book 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
5 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
I was there, it was kind of mid, and I remember the general plot.🤷🏼♀️
“For those who live their nightmares so that others may have their dreams.” - got no words.
Was war das...? Achterbahnfahrt der Gefühle...
Ich habe endlich dieses Buch durch und oh man oh man. Das war eine Achterbahn der Gefühle. 🎢 Als erstes fand ich super wie alles Anfing und wie spannend es ist. Ab ca. 300 Seiten zog es sich wie ein Kaugummi und ich hatte Schwierigkeiten am Ball zu bleiben, ich verlor leider etwas an Intersse. Manches fand ich ein wenig in die länge gezogen und Action wurde etwas dann wieder weniger, also ruhiger. ABER eine Autor/in machen NIE was ohne einen Grund. Es wird viele erklärt nach und nach und später dann ab ca 459 Seite geht's wieder richtig rund. Erst dachte ich, "das kann ja was werden und ich verstehe den Hype drum nicht". Aber ich wurde einen besseren gelehrt. Ich habe es dann nur noch verschlungen. Es war einfach so so unfassbar spannend, die Geschehnisse überschlugen sich, Gehmnisse kam raus ect. ect. Ich bin durch die Kapitel dann geflogen. Es war so so gut mit viel Tiefgang. Mal was anders und was neues, als Achimistin und ihre Aufgaben. Ich liebe Feas ja eh, aber das war schon richtig gut. Die Lovestory war einfach der hammer, der Humor und die Hauptcharaktern waren super angenehmund und erfrischend, wie sie sich untereinander verhalten haben. Die Geschichte hat mich letztendlich überzeugen und komplett abholen können und natürlich ist der Cliffhanger wieder total toll.... nicht. 😫 Ich liebe Saeris und Fisher. 😍🥰☝🏻 Neues Jahreshighlight. ❤️ Ich freue mich riesig auf Band 2. 😍☝🏻 5 / 5 ⭐️ *Werbung, unbezahlt (selbst gekauft). Wegen Namensnennung und Markierung.*

Für mich DAS Lesehighlight 2025
Ich habe nicht erwartet, dass mich die Story so abholt, aber Callie Hart hat mit diesem Buch wirklich einen Volltreffer gelandet. Die Welt und das Setting sind einfach mega gut gemacht: düster, spannend, ein bisschen geheimnisvoll – genau mein Ding. Die Charaktere? Großartig. Ich liebe Saeris und King Fischer! Saeris ist herrlich frech, gibt immer Kontra, und ihr Zusammenspiel mit den Männern sorgt für jede Menge unterhaltsamer Momente. Sie bringt so viel Witz und Feuer mit, dass man sie einfach mögen muss. Die Dynamik zwischen den Figuren ist top, und die spicy Szenen sind perfekt dosiert – nicht zu viel, nicht zu wenig, einfach genau richtig. Alles in allem: absolut den Hype wert! Wer das Buch noch nicht gelesen hat, verpasst was.

Eine tolle Romantasy, mit einer einzigartigen Storyline, enemies to lovers und einem originellen Magiesystem. Das Buch lässt einen mit starker Vorfreude auf den zweiten Band zurück. Absolut den Hype wert!
Worth the Hype?
Das Buch hat in jedem Fall eine Sogwirkung! Zack biste mitten drin. Es ist absolute den Hype wert! Ich konnte es nicht weglegen. Ich mochte alle Charaktere und die Entwicklung war super stimmig. Es ist spannend & gleichzeitig schön ausgeschmückt. Es bisschen Spice! Super tolle Tension! Ich liebe gute Tension! Das Magiesystem ist nicht zu überladen und baut auf allgemein Bekanntem auf - bietet aber auch Neues. So fühlt man sich schnell wohl und folgt der Story im Nu. Das Worldbuilding ist super, tolle Kontraste - da blüht die Story richtig auf. Ja doch ich kann mir das als Film auch wahnsinnig gut vorstellen und bin sowohl auf Band 2 gespannt als auch auf die Verfilmung! Ich werd definitiv noch länger dran denken und werd es in 2025 nochmal lesen! Die Autorin hat bereits Reihen geschrieben, da werd ich auch nochmal n Blick drauf schmeißen. Fazit: Lies es unbedingt und verliebt dich ein bisschen so wie ich 🥰
Kann Band 2 kaum erwarten
Das Buch hat mich unerwartet gefesselt, nachdem ich zuletzt so viele eher negative Kommentare zum Buch gelesen hatte. Man startet direkt im Geschehen rund um die Protagonistin Saeris Fane, die arm mit ihrem Bruder aufwächst und jeden Tag ums Überleben kämpft. Wir haben hier in Quicksilver eine echte BadAss-Protagonistin, die mich etwas an Celaena erinnert (Throne of Glass) und sich nichts vorschreiben lässt. Je weiter das Buch voranschreitet desto besser hat sie mir gefallen. Die Spannung zwischen Saeris und Kingfisher (was für ein blöder Name) hat mir sehr gut gefallen und spicy Szenen gab es durchaus ein paar, ich hatte aber nicht das Gefühl, dass nichts anderes passiert. Sie waren gut in die Geschichte eingebaut. Da ich anderes zum Buch gelesen hatte, war ich da etwas überrascht- aber sehr positiv. Mir hat das World Building sehr gut gefallen, ich hätte an einigen Stellen aber gerne deutlichere Einblicke bekommen. Ich hatte das Gefühl, dass es an einigen Stellen oberflächlich blieb. Da hätte man noch etwas rausholen können, denn das Setting und die Welten sind durchaus spannend konstruiert. Die Bonuskapitel aus Kingfishers Sicht habe ich sehr gemocht und sie haben Lust auf mehr gemacht. Kingfisher hat es mit diesem Buch definitiv in meine persönliche Favoritenliste geschafft. Ich freue mich auf Band 2!
Ich hätte nicht gedacht, dass ich einen neuen shadow-daddy brauche, aber...
...holy moly! Kingfisher? Yessss. 🌶️🌶️🌶️✨ Aber erstmal zum Buch an sich: Wir starten in einem Wüsten-setting und lernen unsere Protagonistin Saeris Fane kennen. Sie lebt in ärmlichsten Verhältnissen und muss stehlen um sich und ihren Bruder irendwie über die Runden zu bringen, denn in ihrer Welt regiert eine unterbliche Königin mit harter Hand und es ist kaum möglich sich irgendwie hoch zu arbeiten... Als sie besagter Königin dann allerdings in die Quere kommt, nehmen die Dinge eine sehr abrupte Wendung und Saeris findet sich in Yvelia, der Welt der Fae, wieder - und soll hier dem schönen, aber unaustehlichen Fae-Krieger Kingfisher helfen, damit dieser sie in ihre Welt und zu ihrem Bruder zurück bringt. Natürlich ist das aber alles gar nicht so einfach... Anfangs hab ich etwas gebraucht um in die Story rein zu kommen (ich hab aber nebenbei auch gezockt und es erstmal nur plätschern lassen 😂) doch irgendwann hat es mich dann total gepackt. Ich LIEBE die Chemie zwischen Saeris und Kingfisher! So sassy, so witzig die Schlagabtausche zwischen den beiden! Auch Saeris mag ich echt gern, sie ist halt der Typ toughe Heldin - I like. Das world building hat mir sehr gefallen, die Nebencharaktere sind auch klasse - lieb den Fuchs 💜 grade im englischen Hörbuch machen die Sprecher ihre Sache auch phantastisch, sehr zu empfehlen! Und was soll ich sagen, die spicy-Szenen sind einfach top tier ✨🔥🔥🔥✨ Sorry Rhys, sorry Xaden - Kingfisher, neuer Lieblings-shadow-daddy UwU 💜

Bitte keine "Shadowdaddys" mehr.. 🙄
Die ersten beiden Kapitel lasen sich ganz vielversprechend. Ab dem Punkt, dass die Protagonistin auf Elfen traf ging es bergab.. 🫠 Eine literarische Figur kann ja noch noch so mutig sein, aber ein gewisses Maß an Angst und Selbsterhaltungstrieb sollten vorhanden sein um das ganze Geschehen glaubhaft zu gestalten. Meine Kritikpunkte kurz zusammen gefasst: - lahme Dialoge 🙄🥱 - in einem mittelalterlichen Set werden Shorts und Tanktops getragen.. 🤔🤷🏼♀️ - Charakter bleiben sehr eindimensional - alles dreht sich um die durchdrehenden Hormone der beiden Prota - natürlich kann man nach 2 gemeinsam verbrachten Tagen eine beste Freundin gefunden haben (noch dazu, wenn man sie tags zuvor für ein Fabelwesen hielt) - der Name "Kingfisher" und die vielfältigen Spitznamen geben einem (mir) den Ick 😖 - Natürlich ist sie nach gemeinsamen 3 Wochen "der Sinn seines Lebens" - Das Magiesystem ist nicht ausreichend erklärt. - Age gap des Todes.. ich mein ~1400 Jahre sind schon ein bisschen.. 😵💫🤢 Habe mich durch das erste Drittel gequält, dann aufgegeben und nur noch den Schluss gelesen. Das Ende ist natürlich derart offen gehalten, dass Band 2 folgen kann. Meine Fazit: Romantasy ist für mich gestorben. 🫠
Overhyped.
Bei so hochgelobten Büchern bin ich ja immer sehr vorsichtig, möchte mir aber dennoch meine eigene Meinung bilden. Angefangen hat alles schon mit dem Cover und dem deutschen Originalfarbschnitt - finde ich einfach wirklich hässlich. Ich glaube ich habe noch nie so ein optisch wenig ansprechendes Buch in der Hand gehabt wie dieses. Die englische Version ist da natürlich nicht besser, immerhin ist das Cover gleich. Aber der Inhalt zählt ja, eigentlich. Die ersten 200 Seiten ließen sich gut und flüssig lesen, man fand sich ganz gut in die Story ein. Lernte Charaktere kennen, erfuhr ein wenig über die Welt. War ganz interessant. Ab dem Mittelteil wurde es schleppend. Hunderte von Seiten lang Dialoge mit geringem Inhalt, die Charaktere drehten sich im Kreis, man kam einfach nicht vorwärts - es passierte NICHTS. Die letzten 150 Seiten waren wieder spannender und voller Handlung - seltsame Aufteilung auf jeden Fall. Kingfisher war mir recht sympathisch, aber definitiv kein Bookboyfriend-Kandidat. Dafür war mir alles doch zu oberflächlich. Das Worldbuilding war ebenfalls in meinen Augen unausgereift und dem Ganzen fehlte die Tiefe. Ich mag auch einfach keine Vermischungen aus verschiedenen Fantasywesen. Insgesamt für mich also tatsächlich ein schwaches Buch, das sich zwar flüssig lesen ließ und stellenweise unterhaltsam war, aber definitiv keine Motivation für einen zweiten Band übrig gelassen hat.
Das Buch war absolut fesselnd.
Ich habe es geliebt. Die Story war super zu verfolgen
Dieses Buch - über 800 Seiten, klein geschrieben, ein richtiger Klotz. Aber: Ich habe jede einzelne Seite geliebt! Es dauert lange, weil einfach so viel passiert. Schon von Anfang an ist man mitten drin, und je weiter man liest, desto chaotischer und spannender wird's. Plot Twist folgt auf Plot Twist - man will einfach immer weiterlesen. Und Kingfisher? Ich sag's euch: Der Typ ist einfach der KING. Seine Antworten - vor allem in der ersten Hälfte - sind so witzig und böse, ich hab's gefeiert! Für alle Enemies-to-Lovers-Fans: Das hier ist die echte Version. Kein so-tun-als-ob. Die hassen sich wirklich. Und an alle, die Angst vor Reihen haben: Keine Sorge. Der Cliffhanger ist super erträglich. Das sagt jemand, der Cliffhanger hasst! Man merkt, es geht weiter - aber es fühlt sich trotzdem abgeschlossen an. Ein absolutes HIGHLIGHT für mich. Lest es!
Eher 3,75 ⭐️
Besonders mochte ich die Chemie zwischen Fisher und Saeris. Alles rund um die beiden habe ich geliebt. Meine Erwartungen waren sehr hoch weil viele Bookies das Buch mit 5 Sternen bewertet und sehr gehypt hatten. Deshalb war ich dann doch etwas enttäuscht. Auch hätte das Buch für mich nicht so lang werden müssen. Alles in allem aber ein gelungenes Setting.

AAAAAAAAAAAAAAAA November ich komme Hat mich sehr gut unterhalten omg
Woher der Hype?
Gleich vorweg - Quicksilver ist bestimmt kein schlechtes Buch & im Genre Romantasy auch sehr gut aufgehoben. Jetzt mein aber: den Hype, den man aus dem amerikanischen Raum mitbekommt, kann ich persönlich nicht nachvollziehen 🙈 Worum geht es? Man könnte es auch unter „Acotar on crack“ subsumieren, aber ich möchte mich an einer Inhaltsangabe versuchen. In einer Welt von der wir wissen, dass sie zwei Sonnen hat und in verschiedene Bereiche/Kasten unterteilt ist, lebt Saeris Fane in sehr ärmlichen Verhältnissen. Durch eine Verkettung ungünstiger Umstände, wird sie von der tyrannischen Königin gefangen genommen und soll im Palast ihr Ende finden. Stattdessen aktiviert sie ein jahrhunderte altes Schwert & damit das Portal in eine andere Welt 👀 Willkommen in der Welt der Fae, wo sie insbesondere der stets schlecht gelaunte Kingfisher mit seiner Schattenmagie (👀👀) immer auf die Palme zu bringen weiß. Mein Hauptproblem war das Worldbuilding. Sehr diffus & für mich teilweise komisch zusammengeschustert. Es wird im Laufe der Geschichte zwar besser, aber so ganz bin ich noch nicht durchgestiegen. Einiges fühlte sich fairerweise doch sehr durchdacht an, anderes war wieder einfach nur „praktisch“. Insbesondere der Aspekt der Alchemie und wie mit dem Quecksilber kommuniziert wurde, hätte für mich noch mehr ausgearbeitet werden können, weil das wirklich ein einzigartiger Aspekt der Geschichte war, den ich an sich sehr cool fand. Ein Großteil der Charaktere ist relativ eindimensional gehalten, ob das nun die Batboys, ähh ich meine natürlich die Wölfe, rund um Kingfisher sind oder die nette Tochter des Elfenkönigs. Dem gegenüber stehen einige wenige interessante Charaktere, die etwas mehr Tiefgang bekommen haben. Der Fokus liegt insgesamt sehr sehr stark auf unseren beiden Protas, die natürlich beide nie dagewesene Kräfte besitzen. Auch die Motivation der Antagonisten wird wenig beleuchtet (bis auf ewige Macht und Böswilligkeit natürlich), was für mich verschenktes Potential war. Böse, die einfach nur um des Bösen Willens böse sind? Come on, das können wir doch mittlerweile besser. Zum Plot: Am Anfang und am Ende ist wirklich viel passiert, zwischendrin zieht es sich aber bzw. wird die Liebesgeschichte stark vorangetrieben. Damit das geschehen kann, passiert teilweise wirklich random Zeug. Auch ist allen außer Saeris relativ schnell klar, was das zwischen ihr und Kingfisher ist. Aber gut, auch das ist ja nichts Neues in dem Genre. Die Ausgestaltung der Liebesgeschichte empfand ich zwar als sehr plötzlich (von „den kann ich gar nicht leiden“ hin zu „ich kann nicht ohne hin“ in no time), aber sie hat mir noch mit am Besten gefallen. Das Ende war spannend und hielt einige coole Twists bereit. Andere Passagen fühlten sich aber doch sehr nach Copy/Paste von anderen Fae-Geschichten an. Insgesamt fällt es mir schwer, ein ordentliches Fazit zu ziehen, weil die Geschichte doch sehr „all over the place“ war. Auch bin ich wenig motiviert, weiterzulesen, da meine Fragen eigentlich alle beantwortet wurden. Als Einzelband hat mich das Buch aber stellenweise gut unterhalten, bot einige spannende Aspekte sowie eine schöne Liebesgeschichte, wie wir sie in Romantasy kennen und lieben!
OMG
Die ersten hundert Seiten haben sich zwar für mich etwas gezogen, aber danach konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Hab wirklich alles daran geliebt. Tolle Hauptfiguren, spannende Story und ein einzigartiges Magiesystem. Auch die Nebencharaktere haben der Geschichte nochmal richtig viel beigetragen. Gerade Carrion. Für mich absolut seinen Hype wert und ich freue mich schon aus den zweiten Teil!
Unterhaltsam aber nichts Neues
Ok, da sind sie wieder - unsere alten Bekannten, die wir schon aus so vielen Romantasy Büchern kennen…die toughe Heldin mit einer besonderen Mission, Fae, Vampire, magische Schwerter und der düstere Alpha Male mit geheimnisvoller Vergangenheit. Viele ACOTAR Vibes. Es war trotzdem (oder deswegen) unterhaltsam und ich werde auch den 2. Band lesen.
Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen, berührend, sehr kurzweilig und mich konnte die Handlung sehr gut unterhalten.
Schöne Fantasygeschichte
Keine Spoiler, nur die Aussage, dass dieses Buch mein Fantasy Highlight ist. Ich denke ich kann mir sparen euch zu erklären um was es geht🤣 Neben Kingfisher, der unfassbar gut ist🔥, gibt es natürlich die passende Protagonistin und was soll ich sagen, ich glaube ich finde sie noch besser als Fisher. Stark, frech, selbstbewusst und unglaublich intelligent. Ihre Fähigkeiten, ihre Herangehensweise an ihre eigene Geschichte finde ich so atemberaubend. Natürlich wissen wir alle, dass es in dem Buch um viele Gefühle geht und sie sind einfach zum greifen nah, ich habe mich gefühlt, als würde ich mitten drin sein. Nicht nur die Momente in denen es deutlich knistert, die Schlachten und neue Begegnungen sind sehr deutlich dargestellt. Die Welt spuckt alles an Fanatsiewesen aus und ich finde es überraschend und frisch. Oft finden wir nur wenige neue Spezies, doch hier ist alles dabei. Neben Saeris und unserem Kingfisher gibt es weitere Figuren, ich würde gerne alle namentlich nennen, doch das sprengt wahrscheinlich meine Worte. Jeden von ihnen( die der guten Seite) mag ich, keiner der nervig ist oder man sich nicht mit ihm identifizieren kann. Ich finde sie einfach super gewählt 🫶🏻💕 Selbst die Feinde sind fantastisch beschrieben. Ganz sicher für mich das Highlight auf das ich gewartet habe. Keine Seite die unangenehm ist zu lesen und keine Kapitel die sich ziehen, von Beginn an eines der schönsten Bücher im Fantasybereich.

I AM SCREAMING OBSESSED IS AN UNDERSTATEMENT and don’t even get me started on kingfisher and saeris🧎🏽♀️
Für mich war es leider kein Highlight
Gute Story, aber dem Buch hätten ein paar weniger Seiten nicht geschadet. Toller Start , tolles Ende aber der Mittelteil hat sich zum Teil sehr gezogen . Nichts desto trotz ein gutes aber kein Highlight für mich .
Kingfisher the man he is😭🤭
Definitiv ein Jahres Highlight! Habe mich an so vielen Stellen fast eingenässt vor lachen. Alleine schon: Carrion. Muss man da mehr zu sagen?? Wehe einer stirbt im zweiten Teil! Bin sehr sehr sehr gespannt wie es weitergeht mit unserer lieben toughen Saeris und our Shadowdaddy Kingfisher😭✋🏻

Toll zu lesen aber
Dann passiert doch ganz schön viel aber fast alles zum Schluss. Teilweise konnte ich nicht komplett folgen und hab einfach drüber gelesen. Aber Kingfisher ist toll und natürlich Onyx. Freu mich auf Teil 2.
Wenn du Fantasy liebst, musst du dieses Buch unbedingt lesen!! 😮💨
Erstes Jahreshighlight! 💗
Plottwists und unglaublicher Spice!
Quicksilver von Callie Hart hat mich von der ersten Seite an gefesselt! Die Geschichte nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise durch eine heiße Wüste und ein eisiges Königreich. Saeris Fane, die Protagonistin, musste auf die harte Tour lernen, zu überleben. Sie ist stark, anpassungsfähig und viel mehr, als sie selbst ahnt. 🏜️❄️ Saeris' Entwicklung hat mich echt beeindruckt. Von einer Einzelgängerin, die um sich schlägt, wenn sie sich bedroht fühlt, wird sie zu jemandem, der lernt, anderen zu vertrauen. Kingfisher, der Fae-Krieger mit dem "dreckigen Mundwerk", ist einfach fantastisch. Nach seiner über hundert Jahre langen Abwesenheit ist er ein richtiger Brocken mit einer düsteren Vergangenheit und einem ziemlich harten Charakter. Aber genau das macht ihn so interessant! 💪🗡️ Die Handlung war durchweg spannend. Das Worldbuilding zu Beginn hat mich wirklich umgehauen. Dann wurde ich plötzlich in eine völlig neue Welt geschleudert – das war erstmal heavy, aber es hat sich so was von gelohnt! Überrascht hat mich vor allem, dass ich dachte, ich wüsste, wie das Buch endet, aber weit gefehlt. Die Spannung zwischen Saeris und Kingfisher zieht einen magisch durch die Geschichte. Es gab so viele Wendungen und Geheimnisse, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. 📚✨ Die Atmosphäre in beiden Welten war unglaublich. Ich konnte den Wüstensand fast schmecken und die schneebedeckten Berge vor mir sehen. Callie Hart hat es wirklich drauf, solche lebendigen und detailreichen Welten zu erschaffen. 🌵🏔️ Was die Magie und Mythologie angeht, fand ich es super interessant, wie sie bekannte Konzepte von Fae, Alchemisten und anderen Fabelwesen völlig neu kombiniert hat. Sie hat ihnen neue Ursprünge und Entwicklungen gegeben, was der Geschichte eine frische und spannende Dimension verleiht. 🔮🧝♀️ Das intensive Worldbuilding am Anfang war zwar eine Herausforderung, aber es war so fantastisch, dass ich es nicht anders haben wollen würde. Callie Hart weiß einfach, wie man "unglaublich guten Spice" schreibt. Eine Szene, in der sich Saeris und Kingfisher nur geküsst haben, hat mich die ganze Nacht wachgehalten, weil ich nur noch daran denken konnte! 😏🔥 Die Action, die liebenswerten Nebencharaktere und die unvorhersehbaren Wendungen machen das Buch zu einem echten Highlight. Ich habe heute sogar gedacht: "UH jetzt könnte ich Quicksilver lesen", nur um dann traurig zu merken, dass ich es schon durch habe. Aber keine Sorge, Band 2 kommt schon im Oktober und ich kann es kaum erwarten! Hat das Buch den Hype verdient? Absolut! Es ist eine unglaublich tolle Fantasy-Romance. Hat es das Genre neu erfunden? Nein, aber es ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie packend und unterhaltsam diese Geschichten sein können. Ich kann es nur jedem empfehlen! 📖❤️

Absolutes Highlight
Das Buch ist, dafür dass es in englisch geschrieben ist, gut verständlich für mich gewesen. Das hat das lesen schon mal erleichtert. Ich habe an dem Buch nichts auszusetzen! Es passt alles zusammen. Es gab anfange viele Geheimnisse, die zum Teil aufgelöst wurden. Natürlich kamen im Laufe des Buches wieder neue Fragen auf. Manche wurden wieder gut und schnell beantwortet und andere blieben fpr später offen, sodass es für mich perfekt war. Die Protagonistin ist eine starke, selbstsichere Persönlichkeit und konnte voll überzeugen. Kingfisher ist einfach alles was man sich von einem männlichen Protagonisten wünscht. 🔥 Die Nebencharaktere hat man beim lesen ebenso ins Herz geschlossen wie Saeris und Fisher. Es gab auch einige Dinge die passiert sind, vor allem zum Schluss, mit denen hab ich nicht gerechnet. (Umso besser hat es mir gefallen) Trotz der vielen Seiten des Buches, hätte es für mich immer weitergehen können. Kann es nur jeden empfehlen, der Fantasy lesen möchte und Lust auf Fae, Vampire, Alchemisten, eine Lovestory und viel Humor einen Nebencharakters abfährt. Im Buddyread hat es noch mal umso mehr Spaß gemacht, da man sich natürlich gleich austauschen konnte und wir derselben Meinung waren und dieselbe Schwärmerei für das Buch haben.
Unglaublich
Ich würde wirklich gerne 6 Sterne geben, weil das einfach meine normale Skala übertrifft. Tolle Charaktere wundervoll geschrieben in einer atemberaubenden Geschichte. Ich kann das zweite Buch kaum erwarten
I can’t reread books, which is why I’ll probably never read ACOTAR again. If you have the same problem, try Quicksilver! It gave me the same vibes 🤌🏼
Hat mich leider nicht so ganz überzeugt, dabei macht dieses Buch vieles gut. Das Magiesystem ist ausgeklügelt und innovativ. Die Nebencharaktere bzw ein spezieller Nebencharakter sehr unterhaltsam und trägt somit positiv zur Gesamtstory bei. Die beiden Enemies to Lovers fand ich in ihrem Verhalten zueinander ganz authentisch und nicht, wie sonst leider oft der Fall, "nervig". Dennoch war mir das Schicksal von "Osha" und Kingfisher die meiste Zeit eher egal und mir persönlich gab es zu viel unnötigen Spice. Zwischendurch plätschert die Story eher ein wenig vor sich hin. Zum Ende hin nimmt die Geschichte dann nochmal ordentlich Fahrt auf und nach dem doch sehr ereignisreichen Ende werde ich Band 2 wohl doch auch lesen.
also es war nichts neues was zwischen den mc‘s passiert. und zeitweise war es auch etwas zäh/nervig, weil man es schon zig mal gelesen hat. ich bin aber dennoch sehr gespannt, wo die reise hingeht und wie sich auch das worldbuilding entwickelt - das hat definitiv potenzial. der humor ist grandios und auch die charaktere hat man schnell ins herz geschlossen. und: carrion ist n 10/10 charakter - change my mind.
„It's under the most unbearable conditions that the sharpest, most dangerous weapons are forged.“
Endlich hat mich ein High Fantasy Buch - nach Acotar - wieder völlig vom Hocker gehauen. Es ist einfach ein Must-Read- mehr kann ich dazu nicht sagen. 🧚
(Englisch) Eine starke Protagonistin, ein lustiger Nebencharakter und ein guter Twist am Ende, den ich so nicht habe kommen sehen! Bin sehr gespannt auf Band 2.

Endlich mal ein Booktok Hype dem ich zustimme. Für mich war dieses Buch von vorne bis hinten perfekt.
Der Fischerkönig vom Ajun-Tor 🦋
Wir müssen über Quicksilver reden. In der Geschichte rund um das chemische Element Quecksilber, das Tore in neue Welten öffnet, ist alles dabei: Fae, Vampire, Kobolde, Sirenen... Definitiv jede Menge Fantasy und kurzweilig zu lesen. Wer nach Spice sucht, wird nicht enttäuscht, die Chilischote brennt 🌶🔥😅 Überzeugen Kingfisher und Ren? Ja! Überzeugt Saeris? Mich nicht! Dafür knuddeln wir mit Onxy eine Runde 🦊 Die Story nimmt im Laufe des Buchs Fahrt auf, gegen Ende passiert zu viel zu schnell. Für mich darfs noch mehr Worldbuilding sein. Ich freue mich auf Teil 2🤗
Englisches Hörbuch..
Ich hatte vor einiger Zeit das Buch gelesen und jetzt das englische hörbuch angehört..das war einfach nur klasse nochmal auf englisch alles zu hören.. wahnsinnig gute Stimmen. Hab es voll gefühlt. Wahrscheinlich fang ich jetzt wieder von vorne an..Vorfreude auf den 2. Teil..😊😍
Überraschend gut! Eine Mischung aus Dune und Acotar. Habe dieses Buch verschlungen und freue mich auf Teil 2 😍

Worth the hype
I totally understand and sign the hype around this book. I started reading regularly again in August 2024 and was devastated when I finished the Throne of Glass Series. This book had the same vibes for me and I am glad that I got the audio book.
a work of art
Ich liebe Callie Hart schon lange und mit Quicksilver hat sie nochmal einen draufgesetzt. Ein geniales Setting mit gut ausgebautem Plot, tollen Charakteren und einem verdammt heißen Kerl, der sich mühelos zu den Shadowdaddys einreiht, erwartet euch hier. Auch die Protagonistin weiß zu überzeugen und war mir kein bisschen suspekt oder unsympathisch. Ganz im Gegenteil. Ich freue mich auf die Fortsetzung!
Peeww, was soll ich sagen? Jep, der Hype um Quicksilver ist definitiv berechtigt! Obwohl ich am Anfang etwas gebraucht habe, um in den englischen Schreibstil reinzukommen, bin ich diesem Buch mittlerweile vollig verfallen 🫠 Urgh! Do you have to be so di f ficult?" His eyes danced. "It isn't mandatory, but I do en joy it. Ich liebe Kingfisher - holy fuck - dieser Fae Krieger ist wirklich heftig und krass drauf *wet panties alert*. Ich liebe diese geheimnisvolle, düstere und grüblerische Art! Und die Tension zwischen unserer Protagonistin Saeris und ihm ist wirklich Enemies-to-Lovers at its Best 😮💨🫶🏼 He is the storm. You are the peace that must come after it. Tell me, do you believe in the fates, Alchemist? Dieses Buch hat wirklich alles, was es zu einem Fantasy Highlight für mich braucht und ich bin sehr gespannt auf mehr ✨ When I'd first laid eyes on him, I'd called him Death. The likeness was even more pronounced now. This male possessed the power to end entire civilizations if he wanted to.

I almost DNF'ed this book. Honestly, at first it sounded as if ChatGPT had been tasked to write Shadow Daddy. But around halfway I found myself caring for the characters and subsequently the world. Even though many aspects seemed copied and pasted from numerous other fantasy books, toward the end there are some very interesting and creative thoughts. So to my surprise I give this 4 stars.
Gehört wegen des Hypes und für gut befunden.
Auf Instagram wurde QuickSilver in den Himmel gelobt und als Nachfolger für die fourth wing Reihe gelobt. Ich persönlich finde es gelegentlich schwer, so gute Bücher miteinander zu vergleich ( aber wenn der Vergleich her muss dann schlechter als Fouth Wing, aber besser als Onyx Storm). Allerdings kann ich sagen, das Quicksilver definitiv ein gutes Buch ist. Das Worldbuilding an sich ist überschaubar und dennoch als die beiden zusammen verreisen kurz verwirrend. Dennoch mag ich es ganz gerne. Enemies to lovers und he loves first lieben wir! Wobei mich ihre Naivität in wenigen Fällen doch schon genervt hat..Ich finde auch, dass man zumindest im Hörbuch raushört, dass seine anfängliche Abneigung ihr gegenüber nicht wirklich tiefgründiger Hass ist. Dennoch fand ich war das Verhältnis zwischen den beiden irgendwie ziemlich abrupt da. In der einen Sekunde machen sie sich an und plötzlich haben sie ein Verhältnis miteinander. Klar gab es vorher schon Andeutungen, aber mir hätte da eine tiefere Herleitung der Liebesgeschichte besser gefallen. Dennoch finde ich, entgegen der Instagram Meinung, dass das Cover einfach nicht schön ist und über den Namen Kingfisher lässt sich definitiv streiten. Alles in allem freue ich mich aber auf einen weiteren Teil der Reihe!
Unbedingt lesen, besser noch: hören! Episch!
Hier stimmt einfach alles, das Hörbuch ist eines der besten, die ich je gehört habe. Die Geschichte ist so unbeschreiblich gut, dass ich keine Worte finde. Grandioses Worldbuilding, toughe FMC, liebevoll ausgearbeitete Nebenfiguren, twists and turns, die alles unfassbar spannend halten. Und natürlich KINGFISHER, der sich mit seiner ganzen Art sehr schnell auf den ersten Platz im Ranking der Book-Boyfriends begeben hat. Quicksilver ist mindestens gleichauf mit Acotar und stellt einfach alles andere in den Schatten.
Highlight!
Geniales Worldbuilding, Charaktere, die man sofort ins Herz schließt, spannende Schauplätze, Geheimnisse, Drama, Wendungen um Wendungen und natürlich ganz viel Romance! Die Protagonistin ist mir super sympathisch, weil sie eine starke und selbstsichere Frau ist, die keine Angst hat anzuecken. Und Kingfisher ist einfach.. ohne Worte 🔥 Ein großartiger Fantasyauftakt. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Oha, das war wirklich ein krasses Buch. Sehr langsam am Anfang aber dann nimmt es immer mehr an Spannung zu und das Ende ist dann sehr spannend gewesen. Ich liebe alles an den Charakteren. Absolut ein Jahreshighlight für mich. 6/5 ⭐
Wow! Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen , dass so eine gute Story hatte, ein einzigartiges Magiesystem besitzt und so extrem unvorhersehbar ist!! Es gab so viele gute Plot Twists 😱
Yes, please. Absolutely. 100%. I want to read it again immediately.
O M G. Read this book. Read it. I knew I was in for a pleasant heartache when I noticed that the 2. book is coming October 24- but I wanted that pain. People this book is epic. The characters are so well written, the plot is a turmoil of action, shadows and swirls of glittering excitement. I was devouring this book page by page. The spice is so good and not too much - it is intertwined with the plot. I am so in love with our dark shadow daddy kingfisher and our sassy little Osha. Many people have said that it’s like an ACOTAR-thing and sorry - it is not. It’s standing on its own BUT I think it makes you feel as happy and consume your thoughts like the series. The FMC is 24 and I love that - I’m kind of annoyed when they are 18 - cause I want read more about those women closer to my age. I haven’t had a 5 star read in such a long time and I’m so happy to have found this. Thanks Callie for this force of a book. Please give it a try - it’s on kindle unlimited. When the series is complete I’ll buy the printed versions.
Absolutes Highlight!
In "Qicksilver" von Callie Hart begleitet der Leser Saeris Fane, in deren jeder Tag ein Kampf ums Überleben ist. Als Taschendiebin versucht sie sich und ihren Brüder Hayden von Tag zu Tag durchzubringen bis sie den Tod persönlich trifft. Doch statt zu sterben erwacht Saeris in einer ganz neuen Welt. Statt sengender Hitze durch die Zwillingssonnen, sieht sie nun Schnee vor ihrem Fenster. Und Fae um sich herum.. Auch der Tod ist da, der gar nicht der Tod ist. Callie Hart erschafft in diesem Buch so fesselnde Charaktere. Man kann sich in Saeris hineinfühlen und mit ihr fühlen. Erst der pure Überlebenskampf, dann die neue Welt, in der sie ebenfalls in einen Kampf hineingezogen wird. Kingfischer ist einfach ein Charakter zum verlieben und auch alle weiteren Nebencharaktere wachsen einem schnell ans Herz. Die Geschichte ist so rasant und so gut geschrieben, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen will. Mich hat diese magische Welt mit Saeris Kräften und der Anziehen zwischen den beiden absolut in ihren Bann gezogen. Besonders gut gefallen hat mir, dass Saeris eine sehr starke Protagonistin ist, sich für sich selber einsteht, für sich selber und andere Kämpft und keinen Beschützer braucht. Enemies-to-Lover ist hier perfekt umgesetzt und das Ende war absolut unerwartet. Ich kann es auch abwarten bis der nächste Band erscheint.
Mein absolutes Jahreshighlight. Die Szene in Kingfishers altem Haus ist einfach Herzzerreißend. Wie er gegen das Quecksilber in ihm angekämpft hat und sie stand ihm die ganze Zeit bei. Unglaubliches Buch.
I don't get the hype. It was a good book alright, but the first third was very slow, the second third was my favorite and the 3rd just felt rushed with tons of unanswered questions and stories that still need to be told.
Merkmale
5 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
I was there, it was kind of mid, and I remember the general plot.🤷🏼♀️
“For those who live their nightmares so that others may have their dreams.” - got no words.
Was war das...? Achterbahnfahrt der Gefühle...
Ich habe endlich dieses Buch durch und oh man oh man. Das war eine Achterbahn der Gefühle. 🎢 Als erstes fand ich super wie alles Anfing und wie spannend es ist. Ab ca. 300 Seiten zog es sich wie ein Kaugummi und ich hatte Schwierigkeiten am Ball zu bleiben, ich verlor leider etwas an Intersse. Manches fand ich ein wenig in die länge gezogen und Action wurde etwas dann wieder weniger, also ruhiger. ABER eine Autor/in machen NIE was ohne einen Grund. Es wird viele erklärt nach und nach und später dann ab ca 459 Seite geht's wieder richtig rund. Erst dachte ich, "das kann ja was werden und ich verstehe den Hype drum nicht". Aber ich wurde einen besseren gelehrt. Ich habe es dann nur noch verschlungen. Es war einfach so so unfassbar spannend, die Geschehnisse überschlugen sich, Gehmnisse kam raus ect. ect. Ich bin durch die Kapitel dann geflogen. Es war so so gut mit viel Tiefgang. Mal was anders und was neues, als Achimistin und ihre Aufgaben. Ich liebe Feas ja eh, aber das war schon richtig gut. Die Lovestory war einfach der hammer, der Humor und die Hauptcharaktern waren super angenehmund und erfrischend, wie sie sich untereinander verhalten haben. Die Geschichte hat mich letztendlich überzeugen und komplett abholen können und natürlich ist der Cliffhanger wieder total toll.... nicht. 😫 Ich liebe Saeris und Fisher. 😍🥰☝🏻 Neues Jahreshighlight. ❤️ Ich freue mich riesig auf Band 2. 😍☝🏻 5 / 5 ⭐️ *Werbung, unbezahlt (selbst gekauft). Wegen Namensnennung und Markierung.*

Für mich DAS Lesehighlight 2025
Ich habe nicht erwartet, dass mich die Story so abholt, aber Callie Hart hat mit diesem Buch wirklich einen Volltreffer gelandet. Die Welt und das Setting sind einfach mega gut gemacht: düster, spannend, ein bisschen geheimnisvoll – genau mein Ding. Die Charaktere? Großartig. Ich liebe Saeris und King Fischer! Saeris ist herrlich frech, gibt immer Kontra, und ihr Zusammenspiel mit den Männern sorgt für jede Menge unterhaltsamer Momente. Sie bringt so viel Witz und Feuer mit, dass man sie einfach mögen muss. Die Dynamik zwischen den Figuren ist top, und die spicy Szenen sind perfekt dosiert – nicht zu viel, nicht zu wenig, einfach genau richtig. Alles in allem: absolut den Hype wert! Wer das Buch noch nicht gelesen hat, verpasst was.

Eine tolle Romantasy, mit einer einzigartigen Storyline, enemies to lovers und einem originellen Magiesystem. Das Buch lässt einen mit starker Vorfreude auf den zweiten Band zurück. Absolut den Hype wert!
Worth the Hype?
Das Buch hat in jedem Fall eine Sogwirkung! Zack biste mitten drin. Es ist absolute den Hype wert! Ich konnte es nicht weglegen. Ich mochte alle Charaktere und die Entwicklung war super stimmig. Es ist spannend & gleichzeitig schön ausgeschmückt. Es bisschen Spice! Super tolle Tension! Ich liebe gute Tension! Das Magiesystem ist nicht zu überladen und baut auf allgemein Bekanntem auf - bietet aber auch Neues. So fühlt man sich schnell wohl und folgt der Story im Nu. Das Worldbuilding ist super, tolle Kontraste - da blüht die Story richtig auf. Ja doch ich kann mir das als Film auch wahnsinnig gut vorstellen und bin sowohl auf Band 2 gespannt als auch auf die Verfilmung! Ich werd definitiv noch länger dran denken und werd es in 2025 nochmal lesen! Die Autorin hat bereits Reihen geschrieben, da werd ich auch nochmal n Blick drauf schmeißen. Fazit: Lies es unbedingt und verliebt dich ein bisschen so wie ich 🥰
Kann Band 2 kaum erwarten
Das Buch hat mich unerwartet gefesselt, nachdem ich zuletzt so viele eher negative Kommentare zum Buch gelesen hatte. Man startet direkt im Geschehen rund um die Protagonistin Saeris Fane, die arm mit ihrem Bruder aufwächst und jeden Tag ums Überleben kämpft. Wir haben hier in Quicksilver eine echte BadAss-Protagonistin, die mich etwas an Celaena erinnert (Throne of Glass) und sich nichts vorschreiben lässt. Je weiter das Buch voranschreitet desto besser hat sie mir gefallen. Die Spannung zwischen Saeris und Kingfisher (was für ein blöder Name) hat mir sehr gut gefallen und spicy Szenen gab es durchaus ein paar, ich hatte aber nicht das Gefühl, dass nichts anderes passiert. Sie waren gut in die Geschichte eingebaut. Da ich anderes zum Buch gelesen hatte, war ich da etwas überrascht- aber sehr positiv. Mir hat das World Building sehr gut gefallen, ich hätte an einigen Stellen aber gerne deutlichere Einblicke bekommen. Ich hatte das Gefühl, dass es an einigen Stellen oberflächlich blieb. Da hätte man noch etwas rausholen können, denn das Setting und die Welten sind durchaus spannend konstruiert. Die Bonuskapitel aus Kingfishers Sicht habe ich sehr gemocht und sie haben Lust auf mehr gemacht. Kingfisher hat es mit diesem Buch definitiv in meine persönliche Favoritenliste geschafft. Ich freue mich auf Band 2!
Ich hätte nicht gedacht, dass ich einen neuen shadow-daddy brauche, aber...
...holy moly! Kingfisher? Yessss. 🌶️🌶️🌶️✨ Aber erstmal zum Buch an sich: Wir starten in einem Wüsten-setting und lernen unsere Protagonistin Saeris Fane kennen. Sie lebt in ärmlichsten Verhältnissen und muss stehlen um sich und ihren Bruder irendwie über die Runden zu bringen, denn in ihrer Welt regiert eine unterbliche Königin mit harter Hand und es ist kaum möglich sich irgendwie hoch zu arbeiten... Als sie besagter Königin dann allerdings in die Quere kommt, nehmen die Dinge eine sehr abrupte Wendung und Saeris findet sich in Yvelia, der Welt der Fae, wieder - und soll hier dem schönen, aber unaustehlichen Fae-Krieger Kingfisher helfen, damit dieser sie in ihre Welt und zu ihrem Bruder zurück bringt. Natürlich ist das aber alles gar nicht so einfach... Anfangs hab ich etwas gebraucht um in die Story rein zu kommen (ich hab aber nebenbei auch gezockt und es erstmal nur plätschern lassen 😂) doch irgendwann hat es mich dann total gepackt. Ich LIEBE die Chemie zwischen Saeris und Kingfisher! So sassy, so witzig die Schlagabtausche zwischen den beiden! Auch Saeris mag ich echt gern, sie ist halt der Typ toughe Heldin - I like. Das world building hat mir sehr gefallen, die Nebencharaktere sind auch klasse - lieb den Fuchs 💜 grade im englischen Hörbuch machen die Sprecher ihre Sache auch phantastisch, sehr zu empfehlen! Und was soll ich sagen, die spicy-Szenen sind einfach top tier ✨🔥🔥🔥✨ Sorry Rhys, sorry Xaden - Kingfisher, neuer Lieblings-shadow-daddy UwU 💜

Bitte keine "Shadowdaddys" mehr.. 🙄
Die ersten beiden Kapitel lasen sich ganz vielversprechend. Ab dem Punkt, dass die Protagonistin auf Elfen traf ging es bergab.. 🫠 Eine literarische Figur kann ja noch noch so mutig sein, aber ein gewisses Maß an Angst und Selbsterhaltungstrieb sollten vorhanden sein um das ganze Geschehen glaubhaft zu gestalten. Meine Kritikpunkte kurz zusammen gefasst: - lahme Dialoge 🙄🥱 - in einem mittelalterlichen Set werden Shorts und Tanktops getragen.. 🤔🤷🏼♀️ - Charakter bleiben sehr eindimensional - alles dreht sich um die durchdrehenden Hormone der beiden Prota - natürlich kann man nach 2 gemeinsam verbrachten Tagen eine beste Freundin gefunden haben (noch dazu, wenn man sie tags zuvor für ein Fabelwesen hielt) - der Name "Kingfisher" und die vielfältigen Spitznamen geben einem (mir) den Ick 😖 - Natürlich ist sie nach gemeinsamen 3 Wochen "der Sinn seines Lebens" - Das Magiesystem ist nicht ausreichend erklärt. - Age gap des Todes.. ich mein ~1400 Jahre sind schon ein bisschen.. 😵💫🤢 Habe mich durch das erste Drittel gequält, dann aufgegeben und nur noch den Schluss gelesen. Das Ende ist natürlich derart offen gehalten, dass Band 2 folgen kann. Meine Fazit: Romantasy ist für mich gestorben. 🫠
Overhyped.
Bei so hochgelobten Büchern bin ich ja immer sehr vorsichtig, möchte mir aber dennoch meine eigene Meinung bilden. Angefangen hat alles schon mit dem Cover und dem deutschen Originalfarbschnitt - finde ich einfach wirklich hässlich. Ich glaube ich habe noch nie so ein optisch wenig ansprechendes Buch in der Hand gehabt wie dieses. Die englische Version ist da natürlich nicht besser, immerhin ist das Cover gleich. Aber der Inhalt zählt ja, eigentlich. Die ersten 200 Seiten ließen sich gut und flüssig lesen, man fand sich ganz gut in die Story ein. Lernte Charaktere kennen, erfuhr ein wenig über die Welt. War ganz interessant. Ab dem Mittelteil wurde es schleppend. Hunderte von Seiten lang Dialoge mit geringem Inhalt, die Charaktere drehten sich im Kreis, man kam einfach nicht vorwärts - es passierte NICHTS. Die letzten 150 Seiten waren wieder spannender und voller Handlung - seltsame Aufteilung auf jeden Fall. Kingfisher war mir recht sympathisch, aber definitiv kein Bookboyfriend-Kandidat. Dafür war mir alles doch zu oberflächlich. Das Worldbuilding war ebenfalls in meinen Augen unausgereift und dem Ganzen fehlte die Tiefe. Ich mag auch einfach keine Vermischungen aus verschiedenen Fantasywesen. Insgesamt für mich also tatsächlich ein schwaches Buch, das sich zwar flüssig lesen ließ und stellenweise unterhaltsam war, aber definitiv keine Motivation für einen zweiten Band übrig gelassen hat.
Das Buch war absolut fesselnd.
Ich habe es geliebt. Die Story war super zu verfolgen
Dieses Buch - über 800 Seiten, klein geschrieben, ein richtiger Klotz. Aber: Ich habe jede einzelne Seite geliebt! Es dauert lange, weil einfach so viel passiert. Schon von Anfang an ist man mitten drin, und je weiter man liest, desto chaotischer und spannender wird's. Plot Twist folgt auf Plot Twist - man will einfach immer weiterlesen. Und Kingfisher? Ich sag's euch: Der Typ ist einfach der KING. Seine Antworten - vor allem in der ersten Hälfte - sind so witzig und böse, ich hab's gefeiert! Für alle Enemies-to-Lovers-Fans: Das hier ist die echte Version. Kein so-tun-als-ob. Die hassen sich wirklich. Und an alle, die Angst vor Reihen haben: Keine Sorge. Der Cliffhanger ist super erträglich. Das sagt jemand, der Cliffhanger hasst! Man merkt, es geht weiter - aber es fühlt sich trotzdem abgeschlossen an. Ein absolutes HIGHLIGHT für mich. Lest es!
Eher 3,75 ⭐️
Besonders mochte ich die Chemie zwischen Fisher und Saeris. Alles rund um die beiden habe ich geliebt. Meine Erwartungen waren sehr hoch weil viele Bookies das Buch mit 5 Sternen bewertet und sehr gehypt hatten. Deshalb war ich dann doch etwas enttäuscht. Auch hätte das Buch für mich nicht so lang werden müssen. Alles in allem aber ein gelungenes Setting.

AAAAAAAAAAAAAAAA November ich komme Hat mich sehr gut unterhalten omg
Woher der Hype?
Gleich vorweg - Quicksilver ist bestimmt kein schlechtes Buch & im Genre Romantasy auch sehr gut aufgehoben. Jetzt mein aber: den Hype, den man aus dem amerikanischen Raum mitbekommt, kann ich persönlich nicht nachvollziehen 🙈 Worum geht es? Man könnte es auch unter „Acotar on crack“ subsumieren, aber ich möchte mich an einer Inhaltsangabe versuchen. In einer Welt von der wir wissen, dass sie zwei Sonnen hat und in verschiedene Bereiche/Kasten unterteilt ist, lebt Saeris Fane in sehr ärmlichen Verhältnissen. Durch eine Verkettung ungünstiger Umstände, wird sie von der tyrannischen Königin gefangen genommen und soll im Palast ihr Ende finden. Stattdessen aktiviert sie ein jahrhunderte altes Schwert & damit das Portal in eine andere Welt 👀 Willkommen in der Welt der Fae, wo sie insbesondere der stets schlecht gelaunte Kingfisher mit seiner Schattenmagie (👀👀) immer auf die Palme zu bringen weiß. Mein Hauptproblem war das Worldbuilding. Sehr diffus & für mich teilweise komisch zusammengeschustert. Es wird im Laufe der Geschichte zwar besser, aber so ganz bin ich noch nicht durchgestiegen. Einiges fühlte sich fairerweise doch sehr durchdacht an, anderes war wieder einfach nur „praktisch“. Insbesondere der Aspekt der Alchemie und wie mit dem Quecksilber kommuniziert wurde, hätte für mich noch mehr ausgearbeitet werden können, weil das wirklich ein einzigartiger Aspekt der Geschichte war, den ich an sich sehr cool fand. Ein Großteil der Charaktere ist relativ eindimensional gehalten, ob das nun die Batboys, ähh ich meine natürlich die Wölfe, rund um Kingfisher sind oder die nette Tochter des Elfenkönigs. Dem gegenüber stehen einige wenige interessante Charaktere, die etwas mehr Tiefgang bekommen haben. Der Fokus liegt insgesamt sehr sehr stark auf unseren beiden Protas, die natürlich beide nie dagewesene Kräfte besitzen. Auch die Motivation der Antagonisten wird wenig beleuchtet (bis auf ewige Macht und Böswilligkeit natürlich), was für mich verschenktes Potential war. Böse, die einfach nur um des Bösen Willens böse sind? Come on, das können wir doch mittlerweile besser. Zum Plot: Am Anfang und am Ende ist wirklich viel passiert, zwischendrin zieht es sich aber bzw. wird die Liebesgeschichte stark vorangetrieben. Damit das geschehen kann, passiert teilweise wirklich random Zeug. Auch ist allen außer Saeris relativ schnell klar, was das zwischen ihr und Kingfisher ist. Aber gut, auch das ist ja nichts Neues in dem Genre. Die Ausgestaltung der Liebesgeschichte empfand ich zwar als sehr plötzlich (von „den kann ich gar nicht leiden“ hin zu „ich kann nicht ohne hin“ in no time), aber sie hat mir noch mit am Besten gefallen. Das Ende war spannend und hielt einige coole Twists bereit. Andere Passagen fühlten sich aber doch sehr nach Copy/Paste von anderen Fae-Geschichten an. Insgesamt fällt es mir schwer, ein ordentliches Fazit zu ziehen, weil die Geschichte doch sehr „all over the place“ war. Auch bin ich wenig motiviert, weiterzulesen, da meine Fragen eigentlich alle beantwortet wurden. Als Einzelband hat mich das Buch aber stellenweise gut unterhalten, bot einige spannende Aspekte sowie eine schöne Liebesgeschichte, wie wir sie in Romantasy kennen und lieben!
OMG
Die ersten hundert Seiten haben sich zwar für mich etwas gezogen, aber danach konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Hab wirklich alles daran geliebt. Tolle Hauptfiguren, spannende Story und ein einzigartiges Magiesystem. Auch die Nebencharaktere haben der Geschichte nochmal richtig viel beigetragen. Gerade Carrion. Für mich absolut seinen Hype wert und ich freue mich schon aus den zweiten Teil!
Unterhaltsam aber nichts Neues
Ok, da sind sie wieder - unsere alten Bekannten, die wir schon aus so vielen Romantasy Büchern kennen…die toughe Heldin mit einer besonderen Mission, Fae, Vampire, magische Schwerter und der düstere Alpha Male mit geheimnisvoller Vergangenheit. Viele ACOTAR Vibes. Es war trotzdem (oder deswegen) unterhaltsam und ich werde auch den 2. Band lesen.
Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen, berührend, sehr kurzweilig und mich konnte die Handlung sehr gut unterhalten.
Schöne Fantasygeschichte
Keine Spoiler, nur die Aussage, dass dieses Buch mein Fantasy Highlight ist. Ich denke ich kann mir sparen euch zu erklären um was es geht🤣 Neben Kingfisher, der unfassbar gut ist🔥, gibt es natürlich die passende Protagonistin und was soll ich sagen, ich glaube ich finde sie noch besser als Fisher. Stark, frech, selbstbewusst und unglaublich intelligent. Ihre Fähigkeiten, ihre Herangehensweise an ihre eigene Geschichte finde ich so atemberaubend. Natürlich wissen wir alle, dass es in dem Buch um viele Gefühle geht und sie sind einfach zum greifen nah, ich habe mich gefühlt, als würde ich mitten drin sein. Nicht nur die Momente in denen es deutlich knistert, die Schlachten und neue Begegnungen sind sehr deutlich dargestellt. Die Welt spuckt alles an Fanatsiewesen aus und ich finde es überraschend und frisch. Oft finden wir nur wenige neue Spezies, doch hier ist alles dabei. Neben Saeris und unserem Kingfisher gibt es weitere Figuren, ich würde gerne alle namentlich nennen, doch das sprengt wahrscheinlich meine Worte. Jeden von ihnen( die der guten Seite) mag ich, keiner der nervig ist oder man sich nicht mit ihm identifizieren kann. Ich finde sie einfach super gewählt 🫶🏻💕 Selbst die Feinde sind fantastisch beschrieben. Ganz sicher für mich das Highlight auf das ich gewartet habe. Keine Seite die unangenehm ist zu lesen und keine Kapitel die sich ziehen, von Beginn an eines der schönsten Bücher im Fantasybereich.

I AM SCREAMING OBSESSED IS AN UNDERSTATEMENT and don’t even get me started on kingfisher and saeris🧎🏽♀️
Für mich war es leider kein Highlight
Gute Story, aber dem Buch hätten ein paar weniger Seiten nicht geschadet. Toller Start , tolles Ende aber der Mittelteil hat sich zum Teil sehr gezogen . Nichts desto trotz ein gutes aber kein Highlight für mich .
Kingfisher the man he is😭🤭
Definitiv ein Jahres Highlight! Habe mich an so vielen Stellen fast eingenässt vor lachen. Alleine schon: Carrion. Muss man da mehr zu sagen?? Wehe einer stirbt im zweiten Teil! Bin sehr sehr sehr gespannt wie es weitergeht mit unserer lieben toughen Saeris und our Shadowdaddy Kingfisher😭✋🏻

Toll zu lesen aber
Dann passiert doch ganz schön viel aber fast alles zum Schluss. Teilweise konnte ich nicht komplett folgen und hab einfach drüber gelesen. Aber Kingfisher ist toll und natürlich Onyx. Freu mich auf Teil 2.
Wenn du Fantasy liebst, musst du dieses Buch unbedingt lesen!! 😮💨
Erstes Jahreshighlight! 💗
Plottwists und unglaublicher Spice!
Quicksilver von Callie Hart hat mich von der ersten Seite an gefesselt! Die Geschichte nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise durch eine heiße Wüste und ein eisiges Königreich. Saeris Fane, die Protagonistin, musste auf die harte Tour lernen, zu überleben. Sie ist stark, anpassungsfähig und viel mehr, als sie selbst ahnt. 🏜️❄️ Saeris' Entwicklung hat mich echt beeindruckt. Von einer Einzelgängerin, die um sich schlägt, wenn sie sich bedroht fühlt, wird sie zu jemandem, der lernt, anderen zu vertrauen. Kingfisher, der Fae-Krieger mit dem "dreckigen Mundwerk", ist einfach fantastisch. Nach seiner über hundert Jahre langen Abwesenheit ist er ein richtiger Brocken mit einer düsteren Vergangenheit und einem ziemlich harten Charakter. Aber genau das macht ihn so interessant! 💪🗡️ Die Handlung war durchweg spannend. Das Worldbuilding zu Beginn hat mich wirklich umgehauen. Dann wurde ich plötzlich in eine völlig neue Welt geschleudert – das war erstmal heavy, aber es hat sich so was von gelohnt! Überrascht hat mich vor allem, dass ich dachte, ich wüsste, wie das Buch endet, aber weit gefehlt. Die Spannung zwischen Saeris und Kingfisher zieht einen magisch durch die Geschichte. Es gab so viele Wendungen und Geheimnisse, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. 📚✨ Die Atmosphäre in beiden Welten war unglaublich. Ich konnte den Wüstensand fast schmecken und die schneebedeckten Berge vor mir sehen. Callie Hart hat es wirklich drauf, solche lebendigen und detailreichen Welten zu erschaffen. 🌵🏔️ Was die Magie und Mythologie angeht, fand ich es super interessant, wie sie bekannte Konzepte von Fae, Alchemisten und anderen Fabelwesen völlig neu kombiniert hat. Sie hat ihnen neue Ursprünge und Entwicklungen gegeben, was der Geschichte eine frische und spannende Dimension verleiht. 🔮🧝♀️ Das intensive Worldbuilding am Anfang war zwar eine Herausforderung, aber es war so fantastisch, dass ich es nicht anders haben wollen würde. Callie Hart weiß einfach, wie man "unglaublich guten Spice" schreibt. Eine Szene, in der sich Saeris und Kingfisher nur geküsst haben, hat mich die ganze Nacht wachgehalten, weil ich nur noch daran denken konnte! 😏🔥 Die Action, die liebenswerten Nebencharaktere und die unvorhersehbaren Wendungen machen das Buch zu einem echten Highlight. Ich habe heute sogar gedacht: "UH jetzt könnte ich Quicksilver lesen", nur um dann traurig zu merken, dass ich es schon durch habe. Aber keine Sorge, Band 2 kommt schon im Oktober und ich kann es kaum erwarten! Hat das Buch den Hype verdient? Absolut! Es ist eine unglaublich tolle Fantasy-Romance. Hat es das Genre neu erfunden? Nein, aber es ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie packend und unterhaltsam diese Geschichten sein können. Ich kann es nur jedem empfehlen! 📖❤️

Absolutes Highlight
Das Buch ist, dafür dass es in englisch geschrieben ist, gut verständlich für mich gewesen. Das hat das lesen schon mal erleichtert. Ich habe an dem Buch nichts auszusetzen! Es passt alles zusammen. Es gab anfange viele Geheimnisse, die zum Teil aufgelöst wurden. Natürlich kamen im Laufe des Buches wieder neue Fragen auf. Manche wurden wieder gut und schnell beantwortet und andere blieben fpr später offen, sodass es für mich perfekt war. Die Protagonistin ist eine starke, selbstsichere Persönlichkeit und konnte voll überzeugen. Kingfisher ist einfach alles was man sich von einem männlichen Protagonisten wünscht. 🔥 Die Nebencharaktere hat man beim lesen ebenso ins Herz geschlossen wie Saeris und Fisher. Es gab auch einige Dinge die passiert sind, vor allem zum Schluss, mit denen hab ich nicht gerechnet. (Umso besser hat es mir gefallen) Trotz der vielen Seiten des Buches, hätte es für mich immer weitergehen können. Kann es nur jeden empfehlen, der Fantasy lesen möchte und Lust auf Fae, Vampire, Alchemisten, eine Lovestory und viel Humor einen Nebencharakters abfährt. Im Buddyread hat es noch mal umso mehr Spaß gemacht, da man sich natürlich gleich austauschen konnte und wir derselben Meinung waren und dieselbe Schwärmerei für das Buch haben.
Unglaublich
Ich würde wirklich gerne 6 Sterne geben, weil das einfach meine normale Skala übertrifft. Tolle Charaktere wundervoll geschrieben in einer atemberaubenden Geschichte. Ich kann das zweite Buch kaum erwarten
I can’t reread books, which is why I’ll probably never read ACOTAR again. If you have the same problem, try Quicksilver! It gave me the same vibes 🤌🏼
Hat mich leider nicht so ganz überzeugt, dabei macht dieses Buch vieles gut. Das Magiesystem ist ausgeklügelt und innovativ. Die Nebencharaktere bzw ein spezieller Nebencharakter sehr unterhaltsam und trägt somit positiv zur Gesamtstory bei. Die beiden Enemies to Lovers fand ich in ihrem Verhalten zueinander ganz authentisch und nicht, wie sonst leider oft der Fall, "nervig". Dennoch war mir das Schicksal von "Osha" und Kingfisher die meiste Zeit eher egal und mir persönlich gab es zu viel unnötigen Spice. Zwischendurch plätschert die Story eher ein wenig vor sich hin. Zum Ende hin nimmt die Geschichte dann nochmal ordentlich Fahrt auf und nach dem doch sehr ereignisreichen Ende werde ich Band 2 wohl doch auch lesen.
also es war nichts neues was zwischen den mc‘s passiert. und zeitweise war es auch etwas zäh/nervig, weil man es schon zig mal gelesen hat. ich bin aber dennoch sehr gespannt, wo die reise hingeht und wie sich auch das worldbuilding entwickelt - das hat definitiv potenzial. der humor ist grandios und auch die charaktere hat man schnell ins herz geschlossen. und: carrion ist n 10/10 charakter - change my mind.
„It's under the most unbearable conditions that the sharpest, most dangerous weapons are forged.“
Endlich hat mich ein High Fantasy Buch - nach Acotar - wieder völlig vom Hocker gehauen. Es ist einfach ein Must-Read- mehr kann ich dazu nicht sagen. 🧚
(Englisch) Eine starke Protagonistin, ein lustiger Nebencharakter und ein guter Twist am Ende, den ich so nicht habe kommen sehen! Bin sehr gespannt auf Band 2.

Endlich mal ein Booktok Hype dem ich zustimme. Für mich war dieses Buch von vorne bis hinten perfekt.
Der Fischerkönig vom Ajun-Tor 🦋
Wir müssen über Quicksilver reden. In der Geschichte rund um das chemische Element Quecksilber, das Tore in neue Welten öffnet, ist alles dabei: Fae, Vampire, Kobolde, Sirenen... Definitiv jede Menge Fantasy und kurzweilig zu lesen. Wer nach Spice sucht, wird nicht enttäuscht, die Chilischote brennt 🌶🔥😅 Überzeugen Kingfisher und Ren? Ja! Überzeugt Saeris? Mich nicht! Dafür knuddeln wir mit Onxy eine Runde 🦊 Die Story nimmt im Laufe des Buchs Fahrt auf, gegen Ende passiert zu viel zu schnell. Für mich darfs noch mehr Worldbuilding sein. Ich freue mich auf Teil 2🤗
Englisches Hörbuch..
Ich hatte vor einiger Zeit das Buch gelesen und jetzt das englische hörbuch angehört..das war einfach nur klasse nochmal auf englisch alles zu hören.. wahnsinnig gute Stimmen. Hab es voll gefühlt. Wahrscheinlich fang ich jetzt wieder von vorne an..Vorfreude auf den 2. Teil..😊😍
Überraschend gut! Eine Mischung aus Dune und Acotar. Habe dieses Buch verschlungen und freue mich auf Teil 2 😍

Worth the hype
I totally understand and sign the hype around this book. I started reading regularly again in August 2024 and was devastated when I finished the Throne of Glass Series. This book had the same vibes for me and I am glad that I got the audio book.
a work of art
Ich liebe Callie Hart schon lange und mit Quicksilver hat sie nochmal einen draufgesetzt. Ein geniales Setting mit gut ausgebautem Plot, tollen Charakteren und einem verdammt heißen Kerl, der sich mühelos zu den Shadowdaddys einreiht, erwartet euch hier. Auch die Protagonistin weiß zu überzeugen und war mir kein bisschen suspekt oder unsympathisch. Ganz im Gegenteil. Ich freue mich auf die Fortsetzung!
Peeww, was soll ich sagen? Jep, der Hype um Quicksilver ist definitiv berechtigt! Obwohl ich am Anfang etwas gebraucht habe, um in den englischen Schreibstil reinzukommen, bin ich diesem Buch mittlerweile vollig verfallen 🫠 Urgh! Do you have to be so di f ficult?" His eyes danced. "It isn't mandatory, but I do en joy it. Ich liebe Kingfisher - holy fuck - dieser Fae Krieger ist wirklich heftig und krass drauf *wet panties alert*. Ich liebe diese geheimnisvolle, düstere und grüblerische Art! Und die Tension zwischen unserer Protagonistin Saeris und ihm ist wirklich Enemies-to-Lovers at its Best 😮💨🫶🏼 He is the storm. You are the peace that must come after it. Tell me, do you believe in the fates, Alchemist? Dieses Buch hat wirklich alles, was es zu einem Fantasy Highlight für mich braucht und ich bin sehr gespannt auf mehr ✨ When I'd first laid eyes on him, I'd called him Death. The likeness was even more pronounced now. This male possessed the power to end entire civilizations if he wanted to.

I almost DNF'ed this book. Honestly, at first it sounded as if ChatGPT had been tasked to write Shadow Daddy. But around halfway I found myself caring for the characters and subsequently the world. Even though many aspects seemed copied and pasted from numerous other fantasy books, toward the end there are some very interesting and creative thoughts. So to my surprise I give this 4 stars.
Gehört wegen des Hypes und für gut befunden.
Auf Instagram wurde QuickSilver in den Himmel gelobt und als Nachfolger für die fourth wing Reihe gelobt. Ich persönlich finde es gelegentlich schwer, so gute Bücher miteinander zu vergleich ( aber wenn der Vergleich her muss dann schlechter als Fouth Wing, aber besser als Onyx Storm). Allerdings kann ich sagen, das Quicksilver definitiv ein gutes Buch ist. Das Worldbuilding an sich ist überschaubar und dennoch als die beiden zusammen verreisen kurz verwirrend. Dennoch mag ich es ganz gerne. Enemies to lovers und he loves first lieben wir! Wobei mich ihre Naivität in wenigen Fällen doch schon genervt hat..Ich finde auch, dass man zumindest im Hörbuch raushört, dass seine anfängliche Abneigung ihr gegenüber nicht wirklich tiefgründiger Hass ist. Dennoch fand ich war das Verhältnis zwischen den beiden irgendwie ziemlich abrupt da. In der einen Sekunde machen sie sich an und plötzlich haben sie ein Verhältnis miteinander. Klar gab es vorher schon Andeutungen, aber mir hätte da eine tiefere Herleitung der Liebesgeschichte besser gefallen. Dennoch finde ich, entgegen der Instagram Meinung, dass das Cover einfach nicht schön ist und über den Namen Kingfisher lässt sich definitiv streiten. Alles in allem freue ich mich aber auf einen weiteren Teil der Reihe!
Unbedingt lesen, besser noch: hören! Episch!
Hier stimmt einfach alles, das Hörbuch ist eines der besten, die ich je gehört habe. Die Geschichte ist so unbeschreiblich gut, dass ich keine Worte finde. Grandioses Worldbuilding, toughe FMC, liebevoll ausgearbeitete Nebenfiguren, twists and turns, die alles unfassbar spannend halten. Und natürlich KINGFISHER, der sich mit seiner ganzen Art sehr schnell auf den ersten Platz im Ranking der Book-Boyfriends begeben hat. Quicksilver ist mindestens gleichauf mit Acotar und stellt einfach alles andere in den Schatten.
Highlight!
Geniales Worldbuilding, Charaktere, die man sofort ins Herz schließt, spannende Schauplätze, Geheimnisse, Drama, Wendungen um Wendungen und natürlich ganz viel Romance! Die Protagonistin ist mir super sympathisch, weil sie eine starke und selbstsichere Frau ist, die keine Angst hat anzuecken. Und Kingfisher ist einfach.. ohne Worte 🔥 Ein großartiger Fantasyauftakt. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Oha, das war wirklich ein krasses Buch. Sehr langsam am Anfang aber dann nimmt es immer mehr an Spannung zu und das Ende ist dann sehr spannend gewesen. Ich liebe alles an den Charakteren. Absolut ein Jahreshighlight für mich. 6/5 ⭐
Wow! Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen , dass so eine gute Story hatte, ein einzigartiges Magiesystem besitzt und so extrem unvorhersehbar ist!! Es gab so viele gute Plot Twists 😱
Yes, please. Absolutely. 100%. I want to read it again immediately.
O M G. Read this book. Read it. I knew I was in for a pleasant heartache when I noticed that the 2. book is coming October 24- but I wanted that pain. People this book is epic. The characters are so well written, the plot is a turmoil of action, shadows and swirls of glittering excitement. I was devouring this book page by page. The spice is so good and not too much - it is intertwined with the plot. I am so in love with our dark shadow daddy kingfisher and our sassy little Osha. Many people have said that it’s like an ACOTAR-thing and sorry - it is not. It’s standing on its own BUT I think it makes you feel as happy and consume your thoughts like the series. The FMC is 24 and I love that - I’m kind of annoyed when they are 18 - cause I want read more about those women closer to my age. I haven’t had a 5 star read in such a long time and I’m so happy to have found this. Thanks Callie for this force of a book. Please give it a try - it’s on kindle unlimited. When the series is complete I’ll buy the printed versions.
Absolutes Highlight!
In "Qicksilver" von Callie Hart begleitet der Leser Saeris Fane, in deren jeder Tag ein Kampf ums Überleben ist. Als Taschendiebin versucht sie sich und ihren Brüder Hayden von Tag zu Tag durchzubringen bis sie den Tod persönlich trifft. Doch statt zu sterben erwacht Saeris in einer ganz neuen Welt. Statt sengender Hitze durch die Zwillingssonnen, sieht sie nun Schnee vor ihrem Fenster. Und Fae um sich herum.. Auch der Tod ist da, der gar nicht der Tod ist. Callie Hart erschafft in diesem Buch so fesselnde Charaktere. Man kann sich in Saeris hineinfühlen und mit ihr fühlen. Erst der pure Überlebenskampf, dann die neue Welt, in der sie ebenfalls in einen Kampf hineingezogen wird. Kingfischer ist einfach ein Charakter zum verlieben und auch alle weiteren Nebencharaktere wachsen einem schnell ans Herz. Die Geschichte ist so rasant und so gut geschrieben, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen will. Mich hat diese magische Welt mit Saeris Kräften und der Anziehen zwischen den beiden absolut in ihren Bann gezogen. Besonders gut gefallen hat mir, dass Saeris eine sehr starke Protagonistin ist, sich für sich selber einsteht, für sich selber und andere Kämpft und keinen Beschützer braucht. Enemies-to-Lover ist hier perfekt umgesetzt und das Ende war absolut unerwartet. Ich kann es auch abwarten bis der nächste Band erscheint.