Promise of Blood: Book 1 in the Powder Mage trilogy

Promise of Blood: Book 1 in the Powder Mage trilogy

Taschenbuch
4.07

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

The Age of Kings is dead . . . and I have killed it.

It's a bloody business overthrowing a king...
Field Marshal Tamas' coup against his king sent corrupt aristocrats to the guillotine and brought bread to the starving. But it also provoked war with the Nine Nations, internal attacks by royalist fanatics, and the greedy to scramble for money and power by Tamas's supposed allies: the Church, workers unions, and mercenary forces.

Stretched to his limit, Tamas is relying heavily on his few remaining powder mages, including the embittered Taniel, a brilliant marksman who also happens to be his estranged son, and Adamat, a retired police inspector whose loyalty is being tested by blackmail.

But when gods are involved...
Now, as attacks batter them from within and without, the credulous are whispering about omens of death and destruction. Just old peasant legends about the gods waking to walk the earth. No modern educated man believes that sort of thing. But they should...

In a rich, distinctive world that mixes magic with technology, who could stand against mages that control gunpowder and bullets?
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
592
Preis
10.85 €

Beiträge

4
Alle
4.5

𝐁𝐥𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐰𝐮𝐫, Band 1 in den Powder Mage Chroniken, war so richtig nach meinem Geschmack. Das hatten ohnehin alle für mich prophezeiht und genauso kam es. Die Powder Mage Chroniken sind ja nun schon mehrere Jahre alt und ich bin ein bißchen spät dran. Für dieses Jahr steht das Universum aber ganz fest auf dem Plan und ich bin voller Erwartung, dass das gut sein wird. Mit Inhaltszusammenfassungen will ich mich zurückhalten, da das Buch doch sehr bekannt ist. Vor allem habe ich natürlich das Flintlocksetting sehr gemocht. Es gibt gar nicht genug Fantasybücher, die mal nicht mittelalterlich inspiriert sind, aber hier haben wir eine Welt, die napoleonisch anmutet und das fand ich klasse. Es ist eine Multi-POV - Geschichte, vor dem Hintergrund einer Revolution. Und zwei der Hauptprotagonisten sind Revolutionäre, die die Folgen des Umsturzes zu spüren bekommen. Allein schon die politischen Zusammenhänge waren hier für mich hoch spannend. Oben drauf kommt dann aber noch eine faszinierende Plotlinie rund um alte Götter und es erwarten uns gleich zwei bzw. fast schon drei Arten der Magie. Dass McClellan ein Schüler Sandersons ist, bleibt einem spätestens beim Thema Magie nicht verborgen. Am interessantesten war für mich jedoch ein Nebencharakter. Was habe ich Ka-Poel gefeiert. Stille Wasser sind tief, sagt man doch. Dieses Wasser war sehr tief.

Post image
3.5

Hätten 5 Sterne werden können, aber...

Coole Idee, spannender Plot, aber die schlechtesten Frauenfiguren, die ich jemals gelesen habe. :D

Beitrag erstellen