Proceedings - 17. Workshop Computational Intelligence

Proceedings - 17. Workshop Computational Intelligence

von
Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Dieser Tagungsband enthält die Beiträge des 17. Workshops "Computational Intelligence" des Fachausschusses 5.14 der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) und der Fachgruppe "Fuzzy-Systeme und Soft-Computing" der Gesellschaft für Informatik (GI). Die Schwerpunkte sind Fuzzy-Systeme, Künstliche Neuronale Netze, Evolutionäre Algorithmen und Data-Mining-Verfahren sowie der Methodenvergleich anhand von industriellen und Benchmark-Problemen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Informatik
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
314
Preis
35.90 €

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Ein Konzept zur automatischen Lösung von Entscheidungsproblemen bei Unsicherheit mittels der Theorie der unscharfen Mengen und der Evidenztheorie
Ein Beitrag zur Integration von Sensoren in eine anthropomorphe künstliche Hand mit flexiblen Fluidaktoren
Neue Verfahren zur Modellierung nichtlinearer thermodynamischer Prozesse in einem Druckbehälter mit siedendem Wasser-Dampf Gemisch bei negativen Drucktransienten
Konzept für eine modellgestützte Diagnostik mittels Data Mining am Beispiel der Bewegungsanalyse
Eine neue Methode zur Quellenlokalisierung auf der Basis räumlich verteilter, punktweiser Konzentrationsmessungen
Proceedings - 14. Workshop Fuzzy-Systeme und Computational Intelligence
Beitrag zur modellbasierten Regelung von Verbrennungsprozessen
Ein Beitrag zur Ableitung regelbasierter Modelle aus Zeitreihen
Proceedings - 15. Workshop Computational Intelligence
µFEMOS - Mikro-Fertigungstechniken für hybride mikrooptische Sensoren
Entropie- und Störungssensitivität als neues Kriterium zum Vergleich verschiedener Entscheidungskalküle
Konzept zur Analyse der Lokomotion auf dem Laufband bei inkompletter Querschnittlähmung mit Verfahren der nichtlinearen Dynamik
Ein Verfahren zum automatischen Entwurf von Mensch-Maschine-Schnittstellen am Beispiel myoelektrischer Handprothesen
Konzeption und Realisierung einer neuen Prozesskette zur Integration von Kohlenstoff-Nanoröhren über Handhabung in technische Anwendungen
Proceedings - 16. Workshop Computational Intelligence
Entwicklung eines Verfahrens zur Automatisierung der CAD/CAM-Kette in der Einzelfertigung am Beispiel von Mauerwerksteinen
Neues mechatronisches System für die Wiederherstellung der Akkommodationsfähigkeit des menschlichen Auges
Neues Verfahren zur invarianten Objekterkennung und -lokalisierung auf der Basis lokaler Merkmale
A new concept for mobile environmental education
Proceedings - 17. Workshop Computational Intelligence
Neues Konzept zur Planung, Ausführung und Überwachung von Roboteraufgaben mit hierarchischen Petri-Netzen
Data Mining
Neues System zur Erfassung des Akkomodationsbedarfs im menschlichen Auge
Proceedings - 18. Workshop Computational Intelligence
Virtual environments for Grid computing
Entwicklung von Klassifikatoren zur Analyse und Interpretation zeitvarianter Signale und deren Anwendung auf Biosignale
Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik
Eine neue Methodik zur modellbasierten Bestimmung dynamischer Betriebslasten im mechatronischen Fahrwerkentwicklungsprozess