Priest of Lies (War for the Rose Throne)

Priest of Lies (War for the Rose Throne)

Softcover
4.84

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Softcover
Pages
400
Price
12.51 €

Posts

4
all
Priest of Lies (War for the Rose Throne, Band 2)

Priest of Lies (War for the Rose Throne, Band 2)

von Peter McLean

5

Solider und unterhaltsamer 2. Band Klappentext laut Hobbitpresse: Als Tomas Piety aus dem Krieg zurückkehrte, wollte er vor allem eins: mit Hilfe seiner Gang sein Verbrechensimperium wiederaufbauen. Aber seine Vergangenheit als Spion für die Queen’s Men holte ihn ein und brachte ihm mehr Macht, als er sich erhofft hatte. Jetzt, wo halb Ellinburg in Schutt und Asche liegt und mit den Queen’s Men in seinem Rücken, kann Tomas den politischen Intrigen nicht mehr entkommen. Zeit, sich in die Höhle des Löwen zu wagen, Zeit, nach Dannsburg aufzubrechen. In der Hauptstadt kämpft der Adel jedoch nicht mit Schwertern, sondern mit Worten, aber das ist am Ende nicht weniger tödlich. In dieser Schlangengrube muss sich Tomas endgültig entscheiden, ob er ein Kämpfer für die kleinen Leute ist ... oder eben nur ein Lügenpriester. Meine Meinung: Peter McLean hat mit dem 2. Band Priest of Lies wieder eine sehr unterhaltsame Fortsetzung geschrieben. In diesem Band ist die Welt rund um die Pius Men etwas lebhafter als im 1. Band. Es gab deutlich mehr actionreichere Szenen. Auch in diesem Band konnte ich mich der Welt von Peter McLean nicht verwehren, allerdings gab es diesmal auch deutlich mehr Fantasyelemente. Beim Schreibstil hatte ich wie immer keine Probleme, dieser ließ sich leicht und flüssig lesen, trotz derberer Sprache. Spannung war für mich auch in der Fortsetzung genug vorhanden. Mit den Charakteren der Geschichte konnte ich mich wieder gut anfreunden. Ich habe mit ihnen gelacht, geweint und geflucht, die Reise mit ihnen war ziemlich unterhaltsam. Mein Fazit: Priest of Lies hat mich von der ersten bis zur letzten Seite grandios unterhalten und überzeugt. Die Geschichte war auf jedenfall lebhafter und actionreicher als im 1. Band, daher gibt es von mir ⚔⚔⚔⚔⚔

Priest of Lies (War for the Rose Throne, Band 2)

Priest of Lies (War for the Rose Throne, Band 2)

von Peter McLean

5

Dieses Buch wurde ein spätes Highlight in meinem Lesejahr. Ich hatte ja die Befürchtung, dass Band zwei nicht an die Erwartungen nach dem ersten Teil heranreichen würde, aber da hätte ich mir keine Sorgen zu machen brauchen. Jedoch wurde der Titel klammheimlich zum Star. Durch die Hintertür sozusagen. Das Buch hat sich an mich herangeschlichen und passend zum Inhalt völlig überrumpelt. Ich bin ihm ins Netz gegangen, ohne dass ich es anfangs gemerkt hätte. Erst las ich und dachte mir: "Es ist wirklich gut, aber nicht ganz so gut wie Band eins." Das ging dann so bis zu dem Moment, als ich mein Buch zu Hause liegen liess. Ich bin beinahe wahnsinnig geworden. Weiterlesen! Ich musste einfach weiterlesen! Es ging nicht anders. Also habe ich mir eine zweite Ausgabe gekauft... Und da realisierte ich, wie fest mich McLean und Tomas im Griff hatten. Erst da begriff ich, wie sehr ich schon wieder in dieser Welt gefangen war. Dieser Welt, die erfunden ist, sich aber so real anfühlt, so historisch, so echt. Dass ich gar nicht mehr rauskam und auch gar nicht mehr wollte. Tomas ist hier übrigens kein Held. Er war es schon im ersten Band nicht. Er ist der Hauptcharakter, aber kein Held und hier macht er dem Titel des Buches alle Ehre. Und ja, ich mag das. Genau das gehört zum Leben dazu - wir sind meistens keine Helden, und Tomas lebt in einer Welt, in der die Helden allesamt tot sind. Aber Tomas lebt... Ich liebe die düstere Mittelalter-Atmosphäre, die leichten Fantasy-Einschübe und das Thema Krieg und Kriegstrauma. Vor allem letztes - wer verarbeitet dieses schon in einem fantastischen Roman? Eben. Überall in der sonstigen Fantasy sind Kriegsheimkehrer talentiert, heroisch und gestählt durch ihre Erlebnisse. Ist das das wahre Gesicht des Krieges? Oder ist es eher jenes von Tomas' Bruder, der sich an seinen Opfern gütlich tut?

Priest of Lies (War for the Rose Throne, Band 2)

Priest of Lies (War for the Rose Throne, Band 2)

von Peter McLean

4

Die Geschichte entwickelt sich sehr langsam, weshalb ich eher schleppend vorankam. Nichtsdestotrotz ist sie sehr raffiniert geschrieben. Die raue Sprache passt zur düsteren Atmosphäre von Gangsterbanden, Mafiabossen und einem Krieg, der im Geheimen ausgefochten wird. Die Charaktere sind herrlich finster mit Ecken und Kanten und mir vielleicht gerade deshalb so ans Herz gewachsen. Man nehme Tomas Piety als Beispiel: Kriegsveteran, ungläubiger Priester, Mafiaboss. Er ist unnachgiebig, rachelustig und brutal gnadenlos. Er treibt Steuern ein, regiert seine Stadt. Er ist zum Fürchten, gleichzeitig lehrt er diejenigen das Fürchten, die in seinen Straßen für Unruhe sorgen. Er ist fair und sehr bekümmert um sein Volk und seine Pious (Wo)Men. Er ist sehr verantwortungsbewusst und legt eine erfrischende Laissez-Faire-Haltung an den Tag - so bei der Erziehung seines Adoptivsohns: "Wenn sie alt genug waren, um zu kämpfen und zu töten, waren sie meiner Meinung nach auch alt genug, um zu ficken." ~Priest of Lies (Band 2) - Tomas Piety über seinen Adoptivsohn Billy und dessen Freundin Diesen Satz empfand ich als sehr wichtig in dieser von Krieg und Tod durchzogenen Geschichte, denn in den Staaten dürfen sich junge Männer und Frauen ab 18 der Army verpflichten und in den Krieg ziehen; Alkohol trinken oder im Casino spielen dürfen sie erst ab 21. Das schien mir schon immer falsch. Auch im Umgang mit seinen Männern (und Frauen) zeigt Piety Toleranz. Einige seiner Leute sind schwul oder lesbisch und alles, was er dazu sagt ist: "A God who had nothing better to worry about than who you might choose to fuck didn't sound like he was worth much" ~Priest of Bones (Band 1) Er ist ein gefährlicher Schurke. Aber trotzdem ein sympathischer Protagonist mit dem Herz am rechten Fleck. Außerdem ist er sehr schlau mit einem beneidenswerten analytischen Denken und einer raschen Auffassungsgabe: "Unwissende und ungebildete Leute lassen sich leichter unterdrücken und beherrschen." ~Priest of Lies (Band 2) - Tomas Piety über die Notwendigkeit einer braven, produktiven und gehorsamen Arbeiterschaft "Vielleicht sind Recht und Ordnung ja nur andere Worte für Tyrannei und Unterdrückung." ~Priest of Lies (Band 2) - Tomas Piety voller Selbstzweifel Diese Reihe kommt nur langsam in Fahrt, wird mich aber noch eine Weile beschäftigen. 4 von 5 Sternen für Priest of Lies und eine Leseempfehlung für Fans von Peaky Blinders, Empire of Storms, Der Lehrling des Feldschers und Blutgöttin.

Priest of Lies (War for the Rose Throne, Band 2)

Priest of Lies (War for the Rose Throne, Band 2)

von Peter McLean

5

Wir sind zurück in Ellinburg. Und da, wo sich die Pious Men blicken lassen, herrscht Chaos. Während Tomas im ersten Teil in seine Heimatstadt zurückkommt und nichts mehr so ist wie vorher, ist er im zweiten Teil wieder zu einer Größe der Unterwelt erwachsen. Doch was bringt Tomas es, wenn ihm nur der östliche Teil von Ellinburg gehört? Er herrscht über seine Straßen wie kein Zweiter. Er ist der Fürst. Doch im Westen haben sich die Schergen von Bloodhands zusammengerauft. Nun geht es darum, seinen Platz zu verteidigen, koste es, was es wolle. Bereits im ersten Band ist mir die derbe Sprache und das Raue aufgefallen, finde dies aber sehr passend bei dieser Kulisse. Auch der Aufbau des eigentlichen Buches ist für mich äußerst angenehm. Wir haben hier teilweise kurze knackige Kapitel. In denen auch wunderbar Zeitsprünge eingearbeitet sind (6 Monate zwischen Band 1 und 2, oder auch 3 Monate Straßenkämpfe). Das gibt den Ganzen eine gewisse Echtheit. Und zieht das Buch nicht unnötig in die Länge. Ich war der Meinung, in den Straßen von Ellinburg ist schon eine Menge los, doch als Tomas mit nach Dannsburg reist, geht das Ganze erst so richtig los. Tomas macht sich nicht gerade Freunde, weiß aber, wie man mit Feinden umgeht. Und obwohl er sich für einen kalten Teufel hält, scheint trotzdem immer seine Nächstenliebe durch. Er versucht seine Leute zu beschützen. In diesem Band fließt diesmal viel mehr Blut als im Ersten. Wo er am Anfang sein Revier wieder hat, geht es nun einzig und allein darum, es auszuweiten. Tomas will alles, und das im liebsten sofort. Zum Ende flog ich quasi durch die Seiten. Blut, so viel Blut auf den letzten 100 Seiten und dann wieder dieses Ende. Dann, wer hochfliegt, kann auch tief fallen. Und Tomas lernt, wie schwer Verrat verletzen kann.

Create Post