Power Hour: How to Focus on Your Goals and Create a Life You Love

Power Hour: How to Focus on Your Goals and Create a Life You Love

Hardcover
3.76

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

From the popular podcast Power Hour comes a book about making the most of the first hour of your day, to pursue your passions and unlock your full potential.

How many times have you said, 'I'd love to do that, but I don't have time'? The Power Hour message is simple: one hour a day is all you need to change your life for the better. We all have an hour to dedicate to ourselves and our dreams, whether we think we do or not.

Power Hour will show you how to harness the first hour of your day in order to achieve your goals - whether those are writing a book, getting fit or pursuing your passion - before the rest of the world wakes up and starts competing for your attention. From the importance of developing a growth mindset to creating powerful habits and the significance of daily movement, it will help you reclaim your time and unlock your full potential. Most importantly, it will make you realise that there is no better time than now to make a change and create a life you love.

Stop waiting for the right time, or for more time. Start with just one hour today.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
320
Preis
18.54 €

Beiträge

3
Alle
4

„Ich werde auf gar keinen Fall die Schlummertaste drücken. NIEMALS.“ Wie sieht die erste Stunde deines Tages aus und wenn du jeden Tag eine Stunde mehr Zeit hättest – was würdest du tun? Es geht um das Prinzip der „Power Hour“ und darum wie das eigene Mind Set, Schlaf, Bewegung, zwischenmenschliche Beziehungen und die eigenen Ziele unser Leben beeinflussen. Adrienne Herbert startet mit einer sehr persönlichen und motivierenden Ansprache an die Leser. Man bekommt Lust, sich mit dem Thema zu beschäftigen und glaubt auch, dass man etwas verändern kann. Das Buch ist gut aufgebaut, sodass man nach Lust und Laune durch die Kapitel stöbern und sich mit dem Thema, das einen gerade interessiert, beschäftigen kann. Die Kapitel sind angenehm zu lesen und leicht verständlich. Es wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt. Was mir sehr gut gefallen hat, waren die vielen Denkanstöße und die Hinweise auf weiterführende Literatur. Die vielen Beispiele und Erfolgsgeschichten anderer Leute hingegen, waren mir persönlich hin und wieder etwas zu viel. Auf den letzten Seiten bekommt man ein paar Denkanstöße für die Gestaltung einer eigenen Power Hour. Dieses Kapitel kommt meiner Meinung nach etwas zu kurz. Das Cover wirkt auf den ersten Blick wie ein typischer Ratgeber, hebt sich aber durch den Rot-Weiß-Kontrast ab. Der Kreis erinnert an eine Uhr und greift so die Thematik der „Power Hour“ visuell auf. Besonders gut gefällt mir dabei, dass der Kreis aus vielen kleinen bunten Punkten aufgebaut ist, die die vielen verschiedenen Möglichkeiten, seine individuelle Power Hour zu gestalten, symbolisieren. Insgesamt hat mir „Power Hour“ für den Einstieg in die Materie gut gefallen. Für Menschen, die sich schon länger und tiefergehend mit den angesprochenen Themen beschäftigt haben, kratzt das Buch inhaltlich allerdings nur an der Oberfläche. Dieses Buch ist ein Anfang. Der erste Schritt. Den zweiten musst du selber gehen.

5

Ich lese sonst seltener Sachbücher, vor allem wenn es nicht um die Uni geht. Das Thema des Buches, seine eigene Power Hour zu schaffen und mit wenig viel zu verändern, klang aber so spannend, dass ich dem ganzen einen Versuch geben wollte. Das Cover ist sehr schlicht, erreicht aber durch die rote Farbe sofort, dass man dem Buch seine Aufmerksamkeit schenkt. Das Buch beginnt mit einem sehr persönlichen Einstieg der Autorin, wodurch sie einem die Wichtigkeit des Themas sehr authentisch näher bringt. In den folgenden Kapiteln erlangt man eine Menge Wissen über die Macht des positiven Denkens, Gewohnheiten, Bewegung, Schlaf. Alles dies wissenschaftlich fundiert, klar auf den Punkt gebracht und mit persönlichen Beispielen , die einen inspirieren und die die Theorie in die Praxis umsetzen. Damit erreicht die Autorin, dass man das Wissen nicht nur einmal liest und gleich wieder vergisst, sondern dass es sich nachhaltig und anschaulich einprägt. Das Highlight des Buches ist dann die Schritt für Schritt Begleitung zur eigenen Power Hour. Damit werden gerade Menschen wie ich, die vieles wollen aber schlecht mit den Dingen anfangen, an die Hand genommen und das Anfangen durch die kleinen und konkreten Schritte und Tipps erleichtert. Das Buch hat mir wirklich geholfen mehr über meine Schlaf und Bewegungsgewohnheiten nachzudenken, aber vor allem auch wie ich mir effektive Routinen und Zeit für mich einteilen kann. Ich kann dieses Buch absolut jedem empfehlen, der das Gefühl hat er braucht ein wenig Struktur in seinem Leben, eine Motivation ein neues Ziel zu erreichen oder einfach auch um ein wenig mehr Me-time einzuplanen.

Beitrag erstellen