Post von Karlheinz

Post von Karlheinz

Taschenbuch
4.312
ShitstormAusländerfeindlichkeitMigrationLeserpost

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wie man gekonnt auf Hassmails antwortet

Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben – schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. Dieses ebenso unterhaltsame wie kluge Buch versammelt seine besten Schlagabtäusche mit den Karlheinzen dieser Welt und beweist, warum man den Hass, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen sollte. Denn, wie Hasnain Kazim schreibt: »Wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!«
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Humoristisch
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
272
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Hasnain Kazim ist gebürtiger Oldenburger und Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer. Er wuchs im Alten Land, vor den Toren Hamburgs, und in Karatschi in Pakistan auf, studierte Politikwissenschaften und schlug eine Laufbahn als Marineoffizier ein. Er liebt Grünkohl und Curry, aber nicht zusammen. Das journalistische Handwerk lernte er im Schwäbischen, bei der »Heilbronner Stimme«, schrieb unter anderem für das dpa-Südasienbüro in Delhi und von 2004 bis 2019 für den SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE, die meiste Zeit davon als Auslandskorrespondent in Islamabad, Istanbul und Wien. Für seine Arbeit wurde er mit diversen Preisen ausgezeichnet, darunter dem »CNN Journalist Award«. Er lebt als freier Autor nach wie vor in der österreichischen Hauptstadt und hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter »Grünkohl und Curry«, »Plötzlich Pakistan« und »Krisenstaat Türkei«. Das Taschenbuch »Post von Karlheinz« (2018), das seine Dialoge mit wütenden Lesern versammelt, stand viele Wochen auf der Bestsellerliste.

Beiträge

1
Alle
4.5

"Post vom Karlheinz" ist ein absolut empfehlenswertes Buch, welches Einblick in die Geisteshaltung einiger scheinbar ganz normaler Mitbürger gewährt. Gemeint ist ein "Hassmail-Beantwortungsprojekt" von Hasnain Kazim und der Versuch mit all den verpeilten Persönlichkeiten ins Gespräch zu kommen: erschreckend und haarsträubend, wie viele Menschen im Glauben an vermeintliche Anonymität ohne Hemmungen ihren Hass und 'geistigen Durchfall' verbreiten. Was Hoffnung gibt, dass einige dieser Menschen (wenn auch nur ein geringer Teil) anscheinend doch noch lernfähig sind und ihre Fehler einsehen. Was mich allerdings sehr beeindruckt, ist, dass sich Hasnain Kazim, trotz der vielen ungerechten Anfeindungen über all die Jahre, eine offene und liberale Weltansicht bewahrt hat und trotz aller Beleidigungen oft noch sachlich antwortet. Chapeau! Ein tolles Buch, das einen schockiert, amüsiert und imponiert.

Beitrag erstellen