Playing The Field

Playing The Field

Audiodatei (Download)
3.511

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Trendgenre Sports-Romance, leichtherzig und auf den Punkt erzählt von der unverwechselbaren Katy Birchall unter dem Pseudonym Ivy Bailey Sadie hat nur ein Ziel: Sie will ihre Fußballmannschaft zur dritten Meisterschaft der Uni-Liga führen und ihren an Demenz erkrankten Vater damit stolz machen! Da kann sie Ablenkungen überhaupt nicht gebrauchen - erst recht nicht in Form des charmanten und unverschämt attraktiven Arlo Hudsons. Doch als der Trainer sie zum gemeinsamen Einzeltraining mit Arlo verdonnert, merkt Sadie schnell, dass das Herz nicht immer tut, was der Kopf ihm sagt. Und was passiert, wenn die beiden so viel Zeit miteinander verbringen? Verbessert sich ihre Technik - im Fußball? Oder im Küssen? Oder landet Sadie am Ende im Abseits? Romantische Komödie zwischen Fußballplatz und UnicampusDie perfekte Mischung aus Ted Lasso und The Deal von Elle KennedyMit den Tropes Forced Proximity und Opposites Attract
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Sport
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
24.99 €

Beiträge

10
Alle
4

Süßes New Adult Romance Hörbuch. Sports Romance die ein wenig umfangreicher hätte sein können. Manchmal sind die Romane aus dem Genre langgezogen und manchmal so wie hier würde man sich noch ein bisschen mehr wünschen um ein bisschen mehr Tiefe zu haben. 3,8*

Das Fußball Thema war echt cool obwohl ich kein Fußballfan bin. Ich glaube besonders mochte ich dass die frauenmannschaft so viel erfolgreicher als die Männermannschaft ist zumindest was Siege und sowas angeht kann unsere Nationalmannschaft der Frauen da ja locker mitziehen. Ich bin gerade nicht mehr sicher wie viele WMS die gewonnen haben aber deutlich häufiger als die Männer vor allem wenn man bedenkt wie viel länger ist die Männer WM schon gibt. Ich fand es gut wie mit den ernsten Themen umgegangen wurde auch wenn ich mir gewünscht hätte sie etwas ausführlicher zu beleuchten. Die beiden passen wirklich gut zusammen und ich fand die kleine queere Note auch echt erfrischend weil vor allem die ja auch im Fußball teilweise nicht gern gesehen ist. Generell bei manches ein wenig kurz gehalten und nicht sehr ausführlich da hätte man bei vielem noch ein bisschen mehr in die Tiefe gehen können aber für zwischendurch war es ganz süß. Es hat Spaß gemacht. 3,9* Was im Übrigen nicht okay ist, die Empfehlung ab 14 Jahren. Natürlich können das 14-jährige es hören die wenigsten werden davon einen Schaden kriegen aber die Empfehlung sollte selbst bei sehr niedlichen New Adult Geschichten immer ab 16 sein. Ein ab 16 ist ja kein Verbot für jüngere sondern nur die Festlegung der Hauptzielgruppe bzw. das Start Alter der Hauptzielgruppe und ich hoffe doch, dass die Hauptzielgruppe keine Kinder sind.

5

Romantische Komödie zwischen Fußball und Unicampus

Das war mein erstes Buch der Autorin. Ich habe jede einzelne Seite sehr geliebt, da der Schreibstil wirklich super flüssig ist und ich nur so über die Seiten geflogen bin. Die Protagonisten sind Sadie und Arlo. Die Geschichte wird aus der Sicht von Sadie erzählt. Ich habe mich sehr auf die Geschichte gefreut, da ich selbst über 15 Jahre lang Fußball gespielt habe. So kamen mir sehr viele Situationen sehr bekannt vor und ich habe jede Seite mit einem Dauergrinsen genossen. Sadie ist eine ehrgeizige junge Fußballerin, die sich als Ziel gesetzt hat, ihre Mannschaft zur Meisterschaft zu bringen und dabei auch noch ihren Vater stolz zu machen. Die Charakterentwicklung von ihr hat mir wirklich sehr gut gefallen, auch wenn ich sie in einigen Momenten wirklich nicht verstanden habe. Arlo konnte ich anfangs noch nicht genau einschätzen, doch nach und nach habe ich ihn besser kennengelernt und dann direkt in mein Herz geschlossen. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen, da die Geschichte einfach unglaublich witzig, gefühlvoll und unglaublich spannend ist. Aber es kommen auch Themen vor, die sehr traurig sind und ich die Protagonisten noch mehr verstehen konnte. Von mir bekommt diese Geschichte eine absolute Leseempfehlung. Rezensionsexemplar

3

Niedlich YA Story

Eine wirklich niedliche YA Story rund um das Thema (Uni) Fußball mit sympathischen Charakteren denen es leider etwas an Tiefe fehlt. „Playing the field“ erzählt Sadies Geschichte wie sie mit ihrer Mannschaft versucht zum dritten Mal in Folge den Meisterschaftstitel zu holen. Eigentlich hat Fußball für sie oberste Priorität, aber als sie zusammen mit Arlo, dem Neuzugang der Herrenmannschaft, seine Spielqualitäten verbessern soll, dribbelt nicht nur der Ball, sondern auch Sadies Herz. Sadie ist sehr durch ihren Ehrgeiz getrieben und möchte ihren Vater stolz machen. Ich konnte ihre Beweggründe nachvollziehen, allerdings war das leicht konträr zur Häufigkeit der Parties zu denen Sadie mit ihren Freundinnen geht. Mir ist schon klar, dass man an der Uni feiern geht. Nur passt hier die Idee der ehrgeizigen Spielern nicht ganz so mit der Partymaus zusammen. Arlo war grundsätzlich sehr sympathisch, nur konnte ich bis kurz vor Ende seine ständige Distanzierung zu Sadie nicht verstehen. Das war mir persönlich zu sprunghaft. Einmal ist er sehr fürsorglich und ihr sehr nahe, keinen Tag später zieht er sich komplett zurück. Für mich lässt Sadie da zu viel Nachsicht walten. Da hätte er sich schon mal erklären können. Am Ende bekommen wir eine Erklärung, mir war das aber zu simple. Urplötzlich ist dann alles wieder gut, obwohl er zuvor Sadie mit seinem Verhalten sehr verletzt hat. Die Geschichte war sehr flüssig geschrieben und sehr kurzweilig. Die Grundidee hat mir sehr gefallen. Das vor allem der Frauenfußball im Vordergrund stand war für mich ein Pluspunkt. Leider ist das Thema sonst sehr unterrepräsentiert. Hier war die Frauenmannschaft auch erfolgreicher als die Herrenmannschaft. Mir hat es insgesamt etwas an Tiefe gefehlt und manche Verhaltensweisen wurden mir zu wenig reflektiert. Wer eine YA Story ohne Spice mit nur ein bisschen Drama sucht 3⭐️

3

„Manchmal muss man eben auf sein Herz hören und ein Risiko eingehen.“

Zum Cover: Bin leider immer noch kein Fan von Menschen auf dem Cover, aber sonst ganz cute. Zum Inhalt: In dem Buch „Playing the Field“ von Ivy Bailey geht es um Sadie, die nur ein Ziel hat: Sie will ihren an Demenz erkrankten Vater stolz machen, indem sie ihre Fußballmannschaft zur dritten Meisterschaft führt und somit einen neuen Rekord aufstellt. Bei ihrem Vorhaben kann sie da aber überhaupt keine Ablenkung gebrauchen, vor allem erst recht nicht in der Form des attraktiven und charmanten Arlo Hudson. Nachdem sie ihr Trainer zum gemeinsamen Einzeltraining mit Arlo verdonnert, muss sie sehr schnell feststellen, dass das Herz nicht immer das tut, was der Kopf ihm sagt. Was wird also passieren, wenn die beiden nun so viel Zeit miteinander verbringen müssen? Meine Meinung: Mir hat das Buch ganz gut gefallen, allerdings muss ich sagen, dass ich es fast besser gefunden hätte, wenn es einfach noch ein paar mehr Seiten gehabt hätte. Zum Teil sind mir einige Dinge zu schnell erzählt und auch das Ende, das zwar ganz schön ist, war sehr knapp und nicht so schön ausführlich geschrieben. Der Schreibstil hat mir hingegen wahnsinnig gut gefallen und er konnte auch total gut die Gefühle der Protagonisten herüberbringen, was mir sehr gefallen hat. Bei den Protagonisten/Charakteren kann ich sagen, dass ich sie eigentlich alle echt gut fand, außer Jade, die war mir ja mal komplett unsympathisch. Unsere Hauptprotagonisten waren zusammen echt süß. Sadie und Arlo waren mir direkt sympathisch und ich habe die Geschichte um die beiden geliebt. Vor allem war auch toll, dass Sadie eine so starke, taffe Frau ist. An einigen Stellen ging es mir in der Geschichte der beiden etwas zu schnell, da hätte es gutgetan, es etwas ausführlicher zu machen. Insgesamt ein süßes Buch für zwischendurch, von dem ich mir etwas mehr erhofft hatte.

3

Zwischen Schlagabtausch und Schnelllauf – charmant, aber chaotisch

Der Roman bietet unterhaltsame Momente und charmante Figuren, doch das ständige Gezanke wirkt mit der Zeit ermüdend. Die Handlung entwickelt sich rasant, wodurch wichtige emotionale Entwicklungen zu kurz kommen. Einige Wendungen sind nicht ganz nachvollziehbar, was es schwer macht, durchgängig mitzufiebern. Trotz dieser Schwächen hat die Geschichte durchaus ihren Reiz und zeigt Potenzial. Kein Totalausfall, aber auch kein Highlight – irgendwo dazwischen. Schwierig einzuordnen, aber lesenswert für Fans leichter Romance mit Drama-Anteil.

3.5

Sadie&Arlo ⚽️🏟️💗

Ich durfte dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen, danke dafür an den Verlag 🫶🏼 In dem Buch geht es um Sadie und Arlo, welche beide Fußball spielen und das beide als Stürmer. Die beiden sollen sich im gemeinsamen Training gegenseitig unterstützen und sich so weiter entwickeln. Jedoch fliegen zwischen den beiden nur so die Fetzen und sie können sich erst gar nicht ab. Was jedoch meiste Zeit eher von Sadie ausgeht. Irgendwann jedoch lernen sich die beiden besser kennen und kommen sich so näher. Alles in allem hat mir die Geschichte zwischen den Protagonisten gut gefallen. Auch dieses Gezanke zwischen ihnen und ihre Dynamik und das Arlo eher der zurückhaltende ruhigere Typ war fand ich nicht schlimm. Es passte zur Geschichte. Jedoch fand ich das manches urplötzlich und ziemlich schnell passierte. Man hätte da etwas mehr drumherum bauen können. Was ich zb schade fand, war das die beiden sich erst zum Schluss ausgesprochen haben und das eine was mitten in der Geschichte passierte, wurde totgeschwiegen und zwischen ihnen war alles in Ordnung. Da dachte ich mir kurz so: Hä? Jetzt ist plötzlich alles gut?! Für mich hätte das etwas besser ausgeschrieben sein können und die Protagonisten hätten gerne etwas mehr kommunizieren können. Der Schreibstil der Autorin gefiel mir aber gut. Allerdings fand ich das Wort „FUẞBALLSTIEFEL“ statt „FUẞBALLSCHUHE“ etwas komisch. Alles in einem war es ne süße Story für zwischendurch für jeden, der Sportromance mag. Ich gebe dem Buch solide 3,5 🌟

3

Süße Sportsromance!

Sadie, passionierte Fußballspielerin in der Uni, möchte ihren Demenz erkrankten Vater mit der dritten Meisterschaft stolz machen. Der Trainer verdonnert sie zu einem Einzeltraining mit Arlo, was ihr so gar nicht passt, da sie keine Ablenkung haben möchte. Zudem ist er zu allem Übel auch noch charmant und unheimlich attraktiv. Und so nimmt das Spiel seinen Lauf... Eine super süße und charmante Sports Romance Love Story. Ich kam super schnell in das Hörbuch rein und mit einer Spieldauer von etwas über 5 Stunden auch super für zwischendurch. Allerdings sind die Zwischenhandlungen, durch die wenige Zeit, oft etwas verloren gegangen. Ich hätte es mir an vielen Stellen etwas ausgeschmückter gewünscht um emotional einfach besser rein zu kommen. Den Schreibstil der Autorin fand ich super. Er war flüssig, leicht und sehr humorvoll. Wer gerne Sports Romance mit Uni Flair mag, wird hier absolut auf seine Kosten kommen. Für mich persönlich hat einfach die Gefühlsebene etwas gefehlt.

3

Süße Fußball-Romance, aber leider ohne Tiefgang.

Eine charmante Sportsromance für zwischendurch. Die Dynamik zwischen Sadie und Arlo ist spritzig, manchmal etwas drüber, aber meist unterhaltsam. Was mir besonders gefallen hat: Der Umgang mit Fußball! Es wird kein Unterschied zwischen Männer- und Frauenfußball gemacht. Alle sind auf Augenhöhe bzw. die Frauen sogar oft besser. Auch Sadies Hintergrund als Tochter eines Ex-Profis wurde stark umgesetzt, ohne in Klischees abzurutschen. Weniger überzeugt haben mich die emotionale Tiefe und Charakterentwicklung. Einige Konflikte werden zu schnell abgehandelt, manche Wendungen bleiben ohne echte Aufarbeitung. So blieb bei mir das Gefühl, dass Potenzial verschenkt wurde, vor allem, was die Gefühle der Figuren betrifft.

4.5

Fand ich richtig gut ☺️

Sadie hat nur ein Ziel: Sie will ihre Fußballmannschaft zur dritten Meisterschaft der Uni-Liga führen und ihren an Demenz erkrankten Vater damit stolz machen! Da kann sie Ablenkungen überhaupt nicht gebrauchen – erst recht nicht in Form des charmanten und unverschämt attraktiven Arlo Hudsons. Doch als der Trainer sie zum gemeinsamen Einzeltraining mit Arlo verdonnert, merkt Sadie schnell, dass das Herz nicht immer tut, was der Kopf ihm sagt. Und was passiert, wenn die beiden so viel Zeit miteinander verbringen? Verbessert sich ihre Technik – im Fußball? Oder im Küssen? Oder landet Sadie am Ende im Abseits? Mein Fazit: Ich finde im Sportsromance Bereich liest man nicht so viel über Fußball, was eigentlich schade ist, denn dieses Buch war wirklich sehr spannend. Die Protagonisten schleichen sich direkt ins Herz und natürlich haben wir auch hier das ein oder andere Drama was mein Herz höher hat schlagen lassen.💔 Der Schreibstil lässt sich unglaublich gut lesen. 5/5⭐️

2

für zwischendurch ganz okay

In Playing the Field geht es um Sadie, die es sich zur Aufgabe gemacht, für ihren an Demenz erkrankten Vater, die dritte Meisterschaft in Folge ihrer Uni Fußballmannschaft zu holen. Dabei lernt sie Arlo kennen, der aus Amerika kommt, und bei der Männermannschaft Anschluss finden soll. Sadie, als Kapitänin der Damenmannschaft, wird dazu verdonnert, mit Arlo zusammen zu trainieren, damit er sich besser einfügen kann. Doch das passt ihr anfangs gar nicht. Leider mochte ich Sadie gar nicht. Sie war für mich viel zu besessen darauf, zu gewinnen und hat sich von ihren ersten Eindrücken leiten lassen. Ich weiß nicht, ob es an dem Schreibstil bzw. der kürze des Buches, aber dieses schnelle hin und her zwischen "Er ist ein Arschloch" und "Ich mag ihn doch ganz gerne.", ohne irgendwelche Gründe, waren mir nicht ganz logisch. Auch gefiel mir nicht, dass es mir rübergekommen ist, als könnte man nur mit Alkohol eine vernünftige Unterhaltung führen. Vermittelt keinen guten Eindruck. Wie schon gesagt, fand ich, dass das Buch gerne etwas länger hätte sein können. Viele Stellen waren einfach viel zu kurz, da hätte man noch einiges rausholen können, um die Sicht von Sadie besser zu verstehen. Vielleicht hätte man hier auf die Doppel-POV setzen sollen, um vielleicht Arlo auch etwas besser zu verstehen, warum er an manchen Stellen so gehandelt hat, wie er gehandelt hat. Schade! Aber vielleicht für jüngere Leser ein gut geeignetes Buch.

Beitrag erstellen

Mehr von Ivy Bailey

Alle
Playing the Field
Game, Set, Matched: Not all games start at love