Playing Games (Franklin University 1)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Uninteressant
Brax ist ein Student Dr Franklin University. Er studiert Informatik, hat ein Stipendium, einen Job als Barkeeper und muss noch als Tutor arbeiten. Zusätzlich muss er den Haushalt schmeißen, weil sein Bruder ständig Partys schmeißt und nie aufräumt. In diesem Chaos muss er sich noch mit Ty rumschlagen. Einem Lacrossspieler. Er geht ihm furchtbar auf die Nerven. Außerdem ist er ein Sportler. Sexy, aber ein Sportler und damit tabu. Ty kommt aus reichem Hause, liebt Lacross spielen und hasst Computer. Um seinem Vater zu gefallen, studiert er Informatik. Er belegt zusammen mit Brax einige Kurse. Immer wenn er ihn sieht, muss er ihn aufziehen. Auch wenn er Brax nicht leiden kann, finder er ihn trotzdem sexy. Eigentlich ist dieses Buch mein Beuteschema. Eine süße Liebesgeschichte und in diesem Fall mit Spice. Aber sie hat mir nicht gefallen. Ich mochte den Umgang der Beiden miteinander nicht. Das sie sich am Anfang pfoppen ok, aber es bliebt das ganze Buch so. Zudem mochte ich die Darstellung vom Kiffen nicht. Es ist schon schlimm genug, das Alkoholkonsum verherrlicht wird, aber nun noch kiffen?! 😶 Ehrlich gesagt, war mir die Geschichte ab ungefähr der Hälfte egal.
#4H
Braxton und Tyson gehen auf dieselbe Uni. Aus irgendwelchen Gründen mögen sie sich nicht und ziehen sich gegenseitig auf. Tyson braucht einen Job und bewirbt sich in der Bar, in der auch Braxton arbeitet. So verbringen sie noch mehr Zeit miteinander und versuchen, die aufkeimende sexuelle Spannung zu umgehen. Doch ziemlich schnell ändert sich dies, sie können sich aber immer noch nicht leiden und ziehen sich weiter auf . Aber sie merken schnell, das sie sich immer mehr öffnen und Dinge anvertrauen, die sie sonst niemanden erzählen können. Am Anfang bin ich nicht richtig in die Story reingekommen, die Tension zwischen den beiden kam für mich irgendwie aus dem nichts. Aber die Sticheleien und auch die Spitznamen haben Spaß gemacht, somit hab ich die beiden immer mehr ins Herz geschlossen. Ich wollte immer wissen wie es weiter geht und habe auf die nächsten Sticheleien gewartet. Dadurch war ich auch ziemlich schnell durch und freue mich nun auf den 2. Teil.
Brax & Tay !! 🥹❤️ Mir hat diese Story sehr gefallen, die Connection der beiden fand ich einfach perfekt.. ich kann dieses Buch von ganzem Herzen empfehlen!🫶🏻🫶🏻
Da sprühen die Funken!
Tyson ist der Star Lacrosse Spieler ausf dem Campus und immer umschwärmt von seinen Fans, männlichen wie weiblichen. Braxton ist das genaue Gegenteil, ein Einzelgänger mit krimineller Vergangenheit arbeitet in der Bar, in der sich die coolen Campus Kids immer treffen. Doch jedes Mal wenn sie beiden aufeinander treffen fliegen die Fetzen - oder die Funken? Diese Geschichte mochte ich wahnsinnig gerne und ihr sicher auch wenn ihr Grumpy vs Sunshine, Slow Burn und Sportler Romanzen mögt. Diesen Beiden dabei zuzuschauen wie sie sich immer weiter getrieben haben war höchst amüsant. Doch trotzdem gibt es hier auch sehr ernste Themen zu verarbeiten die mir die ein oder andere Träne in die Augen getrieben hat. Starke Charaktere, tolle Nebenfiguren (mein heimlicher Star ist hier die Grandma) und ein sehr gewinnender Schreibstil haben dieses Buch zu einem Genuss gemacht das ich sehr schnell inhaliert habe und ganz klar sagen kann: ich will mehr von dieser Reihe lesen!
Puh ich habe nichts erwartet und trotzdem war es irgendwie weird🫣
Also das Genre an sich war für mich nicht neu. Habe bereits mehrfach queere Geschichten gelesen, aber dieser Schreinstil war anders derb. Also es ging wirklich fast nur um das eine und das sehr explizit beschrieben. Also nach dem ersten Kapitel war ich so „Boa fickt einfach und gut ist“. Die sexuelle Tension war vor der Storyline da. Es hat sich zum Ende hin gut gut entwickelt und wurde auch noch deeper , aber man muss die ersten Kapitel durchhalten🫣
Absolutes Wohlfühlbuch!🥹❤️ habe Ty und Brax so geliebt!
Es war eine wirklich nette Geschichte über zwei wirklich interessante Charaktere, jedoch war es mir teilweise zu viel Spice! Für meine erste Queere Romance fand ich es gut!
Eine super süße queere Lovestory
Playing games von Riley Hart Eine queere Liebesgeschichte die einem das Herz aufgehen lässt. Was haben ein grummeliger Barkeeper und ein gefeierter Laross-Star gemeinsam? Das habe ich mich am Anfang auch gefragt. Ich bin eigentlich keine Leserin, die Sportsromanzen mag, aber das Buch hat mich total gereizt. Also habe ich es aus dem Adventskalender mitgenommen und muss nun gestehen, dass ich echt happy bin es gewagt zu haben. Das Buch hat mich komplett gefangen und überzeugt. Es hat so viel Gefühl und dann doch wieder die ein oder andere sehr spicy Szene. Die Mischung war super. Aber worum geht es? Ty ist Lacross-Star, sein Vater hat eine IT Firma, er studiert Informatik und lebt ein sorgenfreies Leben. Geld bekommt er von seinem Vater, seine Mutter liebt ihn über alles und sexuell kann er auch nicht meckern. Ty steht auf beide Geschlechter und scheint es auch auszuleben. Dann ist da Brax, er hat ein Stipendium, arbeitet hart für die Uni und jobt als Barkeeper. Sein Vater sitzt im Gefängnis, seine Mutter kennt er nicht, sein Bruder ist anstrengend und kümmert sich um nichts. Sein Halt ist seine Oma, die lebt im betreuten Wohnen und sorgt sich sehr um ihn. Brax steht auf Jungs und er hat ein Auge auf Ty geworfen, obwohl er Sportler nicht ausstehen kann. Die Romanze der beiden entwickelt sich langsam aber immer weiter. Es ist eine Beziehung die über einige Stolpersteine gehen muss, schafft sie das? Mein Fazit Ich kann es nur empfehlen. Ein wunderbares Buch und liest sich soooo toll. Vielen Dank dafür an den Second Chances Verlag.

Gute Idee, schlechte Umsetzung
Ich durfte den ersten Teil der Franklin University Reihe von Riley Hart als Rezensionsexemplar lesen und bin leider enttäuscht. Wir begleiten Tyson und Braxton, die beide Informatik an der Uni studieren. Tyson ist bisexuell, geht damit offen um und ist der Star im Lacrosse Team. Braxton geht ebenfalls offen mit seiner Homosexualität um, hat ein Stipendium an der Uni und arbeitet nebenbei in der beliebten Bar. Die beiden mögen sich nach Außen nicht, doch in ihnen drin schaut es anders aus. Finden sie noch zusammen oder spielen sie weiter Katz und Maus. Die Idee eine männlich queere Beziehung an der Uni spielen zu lassen finde ich super, nur leider war die Umsetzung für mich persönlich nicht so gut gelungen. Mir war es einfach zu viel spice, kaum Gefühle, alles sehr sexuell betont. Das Klischee, dass Männer ihre Gefühle nicht zeigen können und Machos sind, wurde hier voll erfüllt, was ich sehr schade fand.
Selten habe ich bei einem Buch so dauerhaft grinsen müssen.
Ich möchte bitte Brax und Ty kennenlernen und in meinem Freundeskreis haben 🥺. Die zwei sind so zuckersüß. Es war so schön dieses Buch zu lesen. Das Umfeld von Brax und Ty zeigt wie es sein sollte. Zu keiner Zeit ist es in diesem Buch ein großes Thema, dass Ty bi und Brax schwul ist. Es ist einfach so, wird von ihrem Umfeld nicht thematisiert sondern einfach wahrgenommen, so wie es in der Gesellschaft immer laufen sollte. Dieses Buch zu lesen war so cozy und schön, dass ich garnicht mehr aufhören wollte.
“Ich hab was Unüberlegtes getan und mich in dich verliebt.”
Für Braxton Walker ist eines völlig klar: Tyson Langley ist ein arroganter Sportler und es kommt deshalb überhaupt nicht in Frage, dass er ihm hinterher sabbert. Leider hat sein Herz dieses Memo noch nicht erhalten, denn das schlägt jedes Mal, wenn Tyson in seiner Nähe ist, einen Takt schneller. Tyson Langley kommt aus gutem Hause und ist DER Lacrosse-Star der Franklin University. Und deshalb kann es ja eigentlich gar nicht sein, dass sein Herz jedes Mal aus dem Takt kommt, wenn er in die Nähe des mürrischen Bad Boys Brax Walker kommt. Und so fliegen jedes Mal die Fetzen und derben Sprüche, wenn sie sich nahe kommen. Doch die Gemeinheiten, die sie in der Öffentlichkeit austauschen, fachen jedes Mal weiter die Glut zwischen ihnen an, bis sie irgendwann nicht mehr die Finger voneinander lassen können. Aber ist es wirklich eine gute Idee, dass sich der allseits beliebte Sunnyboy und der grummelige Eigenbrötler auf eine Beziehung miteinander einlassen? Und kann es überhaupt gut gehen, wenn zwei so unterschiedliche Menschen aufeinander treffen? Ich mag es sehr, wenn von Anfang an zwischen den Charakteren die Fetzen und Sprüche fliegen. Diese dürfen, wie hier, auch gerne derb sein. Ich bin da nicht zimperlich. Man merkt, dass die beiden jungen Männer einen unheimlichen Spaß daran haben, sich am jeweils anderen zu reiben und zu entflammen. Wie so ein langsames Vorspiel, das dann unweigerlich in einem Feuerwerk endet. Ich mag es auch sehr, dass es hier neben Humor und spicy Szenen auch tiefgründige Themen aufgegriffen werden, die uns ein paar Tränchen kosten, uns aber am Ende zeigen, dass man alles schaffen kann, wenn man nur den richtigen Menschen an seiner Seite hat, der an einen glaubt und hinter einem steht. Und ich liebe schräge, skurille, alberne und liebenswerte Nebencharaktere und hier quillt mit Granny Matilda mein Herz fast über. Kann eine ältere Dame noch herzlicher und niedlicher sein? Ich kann es kaum erwarten, bis der nächste Band erscheint.

Der Schreibstil ist gut und leicht zu lesen. Man fliegt förmlich durch die Seiten der Geschichte. Die Geschichte ist wirklich niedlich und hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte die Charaktere sehr, jeder mit seinen eigenen Macken. Jedoch ging mir das anbändeln zu schnell. Aber vielleicht ist das auch nur mein Empfinden. Eine süße Geschichte für Zwischendurch mit Tiefgang. Das die Beiden mit Problemen zu kämpfen hatten, hat der Geschichte noch das Tüpfelchen auf dem i gegeben. Sonst hätte es wieder eine Geschichte gegeben wie viele andere. Ich kann nach dieser Geschichte sagen, dass ich in Zukunft mehr Grumpy-Sportler lesen werde. Das Necken der Beiden alleine war schon so witzig und ich fand es toll, dass es immer noch einen drauf gab...ob von Ty oder Braxton. Ich wurde hier rundum gut unterhalten, aber irgendwas hat mir doch gefehlt, aber fragt mich nicht was.
Nette Story, die eigentlich viel mehr könnte, wenn der Fokus nicht ganz so auf dem "Zwischenmenschlichen" gelegen hätte.
Zum Buch: Braxton arbeitet in einer Bar in der Nähe des Franklin U Campus und jedesmal wenn es auf Tyson trifft, fliegen die Fetzen. Denn Tyson hat alles, es studiert, er ist erfolgreicher Lacross Spieler und er kommt aus einem reichen Elternhaus. So unterschiedlich die beiden sind, so sehr ziehen sie sich aber auch an. Meine Meinung: Das Cover hat mich angesprochen, Collegeromane gehen eigentlich immer. Dies ist allerdings Gayromance, queere Charaktere und jede Menge "Zwischenmenschliches". Braxton scheint ein Badboy aus dem Bilderbuch, Tyson mit dem goldenen Löffel im Mnd geboren. Aber beide sind anders, als es den ersten Eindruck macht. Tyson möchte unabhängig vom Geld seines Vaters sein und Jobs seit neuestem aich in der Bar, die zwie kommen sich näher. Es könnte so viel mehr aus der Story rausgeht werden, wenn weniger Wert auf den Spice gelegt würde. Denn der Hintergrund der beiden Charaktere bietet viel. So bleibt es leider alles ein wenig oberflächlich, aber trotzdem nett zu lesen und unterhaltsam.
Tolle kurze Story
Obwohl sie mit fast 300 Seiten eher kurz ist war sie trotzdem sehr gut aufgebaut. Die beiden Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich immer und immer wieder Necken, kommen sich dann doch sehr schnell sehr nahe. Aber ist es nur S** oder mehr? Wirklich schön mit viel Witz und auch viel Spice. Lässt sich leicht und flüssig lesen und ich bin auf Band 2 gespannt:)
Insgesamt ein gute Laune Buch mit viel Humor, zuckersüßen Momenten und einer ordentlichen Portion Spice.
Dieses Buch hat mir einfach so unglaublich viel Spaß gemacht! Die Charaktere sind richtig gut ausgearbeitet. Es ist eine grumpy vs sunshine Geschichte, wobei sowohl Brax, als auch Ty mit einen tollen Humor punkten. Ich habe so viel gelacht beim Lesen, aber im nächsten Moment fand ich's auch soo süß 😍! Du denkst reicher Boy und Stipendium Grumpy kennst du schon zur genüge? Da kann ich einfach nur widersprechen, denn ich finde die Umsetzung hier erfrischend und sehr gelungen. Ganz ohne toxische Elemente. Es gibt so offene und tiefreichende Gespräche auf Augenhöhe. Der soziale Unterschied hat in ihrer Beziehung zueinander keinen unangenehmen Raum eingenommen. Beide hatten sogar eher ähnliche familiäre Probleme. Wobei ich die Auflösung dieser auch sehr angenehm fand. Generell haben mich nicht nur die Aufeinandertreffen von den Hauptprotagonisten gut unterhalten, sondern auch die Jobszenen in der Bar mit den anderen Mitarbeitenden waren der Knaller und Brax Großmutter hat mein Herz in Sturm erobert. Auch Tys Lacrosse Freunde haben mich im Verlauf des Buches positiv überrascht ☺️.
Lustig , spicy und zwei absolute Wohlfühl Charaktere mit ihren ganz individuellen Problemen 👌❤️❤️🔥🌶️
♡Playing Games♡ von Riley Hart ___♡___ Vielen Dank an den Second Chances Verlag und NetGalley für das Rezensions Exemplar ___♡___ ☆☆☆☆ ___♡___ Durch einen sehr angenehmen Schreibstil, bin ich problemlos gut ins Buch gestartet. Die Protagonisten hingegen, wurden mir erst im Laufe des Buches sympatisch. Mein aller liebster Sidekick ist einfach Grandma Matilda gewesen. Die Geschichten von Brax und Ty, haben einen immer wieder mitfühlen lassen. Deren Umgang hingegen miteinander, ist anfangs doch sehr verstörend. Doch als man weiß, dass es einfach ihr Ding ist, hat man förmlich auf die nächste Neckerei gewartet. Ich habe nicht gedacht, dass ich an dem Genre gefallen finden werde, aber es hat mich positiv überrascht. Denke Band 2 wird ebenfalls gelesen, der am 20.03.2025 erscheint. Ich hoffe, dass Brax und Ty dort ebenfalls noch eine Rolle spielen. ___♡___ Habt einen schönen Abend ___♡___ 📸 @cru3lla_de_book

Tyson & Braxton
Die deutsche Übersetzung des ersten FU Bandes habe ich ziemlich zeitnah nach dem englischen Original gehört. Die Übersetzung von Anne Sommerfeld ist super. Da lässt sich nichts sagen, ich mag ihre Art zu übersetzen, weil es dem originalen immer sehr nah kommt, trotzdem seinen Witz auch nicht verliert. Allerdings war ich etwas von den Sprechern enttäuscht. Zum einen waren sie mir viel zu alt, und zum anderen waren Emotionen in der Stimme einfach ein Fremdwort. Da wurde einfach nur monoton durchgelesen. Zwar sehr deutlich, aber eben auch ziemlich gefühlskalt. Aber das Buch an sich ist trotzdem sehr zu empfehlen
Ein schnelles Vergnügen, das sich nicht lange mit Filler-Kapiteln aufhält
“Was meinst du? Du bist mein bester Freund. Mein Seelenverwandter. Wir sind wie Ernie und Bert. Ich werde es allen erzählen.”(S.96) Ich habe das Buch praktisch verschlungen, weil es so wahnsinnig leicht von der Hand ging. Die Kapitel waren angenehm kurz und haben mich schnell zum Weiterlesen animiert. Der Frenemies Trope hat mich absolut abgeholt und ich habe viel geschmunzelt. Der wiederkehrende Schlagabtausch zwischen Brax und Tyson wurde nie langweilig, eher habe ich mich genau danach gesehnt. Das Buch steigt direkt ein und hält sich nicht lang mit irgendwelche Beziehungskonstrukten auf. Der Leser weiß sofort, was Sache ist und aus der Spannung zwischen den beiden Hauptcharakteren wird kein Hehl gemacht. Die Geschichte geht schnell voran und es gibt keine unnötigen Längen, sondern nur das, was für die Story wichtig ist. Mir hat das super gut gefallen, hat mich gleichzeitig aber traurig gemacht, da ich wusste viel Zeit bleibt mir mit den Jungs nicht. Für mich ein absolut passendes Sommerbuch, dass schnell mal zwischengeschoben werden kann mit sympathischen Charakteren und Witz. Wer es spicy mag, wird hier ebenfalls fündig. Für mich hätte es weniger davon und mehr Romance sein können. Gerade gegen Ende habe ich mich etwas verloren gefühlt, da ich mich doch sehr durch gehetzt gefühlt habe und die Auflösung der Familien-Tragik der beiden nicht ganz zu meiner Zufriedenheit ausgeschrieben wurde. Aber Brax & Ty haben mir gut gefallen und der Schreibstil ebenso. Ich freue mich auf Band zwei mit dem nächsten Couple. [Rezensionsexemplar]
Mir war nach einer klassischen, Trope-lastigen New-Adult-Romanze und ich war absolut bereit, mir das dazugehörige Drama zu geben. Trotzdem konnte mich der erste Band der Franklin U Reihe kaum überzeugen. Pros ● Die Backstories beider Protagonisten ● Die Familien und die damit verbundenen Schwierigkeiten und schönen Momente (Brax’ Oma!) ● Brax ist schwul, Ty bi und das ist von Anfang an klar - kein Coming Out nötig ● Die Eifersüchteleien Cons ● Ty und Brax sind in ihren jeweiligen Parts kaum voneinander zu unterscheiden, sie klingen praktisch wie eine Person und ich musste regelmäßig nachschauen, in wessen Kopf ich nochmal war ● Die “Feindschaft” zwischen ihnen ist unglaubwürdig und albern ● Jedes Gespräch ist ein Schlagabtausch, Chancen für Ernsthaftigkeit werden nicht genutzt ● Schräger Ami-Humor und unrealistische Konversationen (so redet niemand… hoffe ich) ● Zu wenig Gefühl und Romantik, zu viel Sex ● Fehlende Beschreibungen, vor allem von der Umgebung - ich hatte meistens keine Ahnung, wo die beiden grade genau sind und wenn doch, dann wusste ich nicht, wie es da aussieht ● Clunky Übersetzung, die leider auch den Zahn der Zeit nicht trifft (wer nennt denn Frauen bitte noch “Schnecken”?)
Eine süße, spicy MM Romance mit sehr viel Witz.
Das farbenfrohe Cover und der Klappentext hatten mich neugierig gemacht. Allzu viele MM Romance Titel habe ich nämlich auch noch gar nicht gelesen. Und ich muss sagen, die beiden haben mir recht gut gefallen. Wovon ich regelrecht begeistert war, war die Akzeptanz um die beiden herum. Der schwule Braxton, alias Barkeeper Arschloch, der nur auf Männer steht und der bisexuelle Tyson, alias Lacrosse, der beide Geschlechter anzieht. Beide haben Freunde - naja, der Eine mehr, der Andere weniger - und gehen vollkommen offen damit um und es gibt keinerlei Anfeindungen. Eine wünschenswerte Welt, leider aber bisher in der Realität nur Wunschdenken. Aber genau das hat mir hier richtig gut gefallen. Kein Verstecken, keine Beleidigungen oder sonstige blöden Situationen. Der Freundeskreis, die Familien, alle stehen hinter ihnen. Generell haben die beiden für mich von vornherein einfach zusammengehört. Ty und Brax sind wie Feuer und Wasser, was immer wieder in wahnsinnig lustigen Dialogen und Situationen endete. Der Umgang miteinander war so schön, regelrecht süß. Und Braxtons Grandma erst! Man hätte meinen sollen, sie wäre eigentlich mit Tyson verwandt, so ähnlich die beiden sich vom Typ her waren. Genial. Das waren glaube ich meine Lieblingsszenen. Allerdings ist von der restlichen Story nicht das Meiste hängen geblieben und war eher seicht. Und das trotz der ernsteren Randthemen. Der Schreibstil war okay. Leider konnte mich die Geschichte nicht vom Hocker hauen, war aber dennoch eine solide Leistung.
Zauberhaft und sinnlich
🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵 Rezension zu "Playing Games" von Riley Hart Zauberhaft und Sinnlich ❤️❤️❤️❤️❤️ Braxton ist Barkeeper in der Shenaningan. Er macht seine Arbeit dort sehr gerne. Einige Gäste sind bereits dort, als Tyson auch die Bar betritt. Und zu einem späteren Zeitpunkt etwas bei ihm bestellt. Beide kommen ins Gespräch. In eine anregende Diskussion. Wie endet ihre Diskussion? Es ist mein erster Roman von ihr und ich finde es sehr gut. In der Buchbar habe ich mich auch durchaus wohlgefühlt. Da man dort ja auch z.B. zu einem guten Buchplausch kommen kann. Auf mich wirkt es wie ein sinnlicher Roman, da auch liebevolle Szenen drin sind, die das Herz ❤️ verzaubern. Daher kann ich es Euch Allen wirklich sehr ans Herz legen. Wenn ihr Zeit habt - Lest bitte alle Playing Games. Es wartet auf Euch.😁 🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵
Süß und echt witzig - eine aber eher seichte Unterhaltung für zwischendurch. ☺️
Braxton und Tyson sind alles andere als Freunde. Außer gemeinsame Kurse an der FU verbindet die beiden absolut nichts, sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Der eine ist „Mister Grumpy“, der Sportlern nicht abgewinnen kann, der andere ausgerechnet Starspieler des Uni-Lacrosse-Teams. Im Pub Shenanigans müssen die beiden gemeinsam arbeiten und die anfängliche Abneigung wird bald durch eine spicy Anziehung abgelöst. Ich liebe die verbalen Schlagabtausche der Jungs sehr. Es macht Spaß die Entwicklung von Brax und Ty mit zu verfolgen und Oma Matilda ist als Nebencharakter einfach super sympathisch. Für mich ein gelungener Reihenauftakt. Ich hoffe, in den weiten Teilen, auch wenn es im wesentlichen um andere Protagonisten geht, noch mehr von Brax und Ty lesen können.
Witzig, süß und spicy
Was für eine Geschichte! Sie hat mich zum lachen gebracht, ab und zu zum Augen rollen und dann zum seufzen. Brax und Ty sind wirklich perfekt miteinander. Aber Achtung: Die Geschichte ist spicy! Normalerweise ist das nicht so meins, aber wie gesagt, die beiden sind total süß miteinander. Was mir sehr gut gefiel: Kein extra Drama, keine Missverständnisse sondern nur das normale Leben, mehr oder weniger 😏 Bin gespannt auf die anderen Bücher 😊
Wollen sich nicht mögen, aber Funken sprühen
Vielen Dank an den Second Chances Verlag und Netgalley für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Playing Games von Riley Hart ist ein herausragender Auftakt zur Franklin-University-Reihe, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Die Geschichte von Braxton Walker und Tyson Langley ist das perfekte Beispiel dafür, dass Gegensätze sich anziehen – und wie! Der Schreibstil von Riley Hart ist flüssig, leicht und unglaublich detailliert. Sie schafft es, mit viel Humor und einer ordentlichen Portion Emotionen die Liebesgeschichte der beiden Hauptfiguren zum Leben zu erwecken. Es war ein Genuss mitzuerleben, wie ihre Liebe langsam aufblüht und sie einander nicht nur ergänzen, sondern auch stärken. Besonders Tysons Entwicklung hat mich tief berührt. Zu sehen, wie er am Ende den Mut findet, seinen eigenen Weg zu gehen, war einfach schön und kraftvoll. Ich hoffe sehr, dass Braxton und Tyson auch im zweiten Band hin und wieder auftauchen – es wäre toll, mehr von ihnen zu erfahren. Ein grandioser Roman, den ich jedem ans Herz lege, der auf romantische, emotionale und humorvolle Geschichten steht. 5/5 ⭐️
Ein guter Auftakt, aber ich hatte etwas mehr erwartet.
Ich habe mich auf dieses Buch seit der Ankündigung beim Second Chances Verlag gefreut und umso mehr war ich begeistert als ich dieses Buch über NetGalleyDE lesen dürfte. Ein Großes Danke geht daher an NetGalleyDE und dem Second Chances Verlag. In diesem Buch geht es um Braxton und Tyson, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich so gar nicht leiden können. Oder?! Die Diskussionen zwischen den Beiden fand ich immer sehr unterhaltsam und war sehr darauf gespannt, wann einer der Beiden einknickt und dem Verlangen nachgibt. Wer bei diesem Buch auf Dramen wartet, sucht diese hier vergeblich. Natürlich gibt es an der ein oder anderen Stelle Probleme aber diese wurden meistens, wenn einer es angesprochen hat mit etwas Zeit und einem klärenden Gespräch aus dem Weg geräumt. Für mich war es deshalb teilweise von den Lösungen her zu oberflächlich. Ich hätte mir da etwas mehr Tiefe gewünscht. Auch wenn es hier wenig nennenswerte Dramen gibt - bis auf vielleicht eins zwei familiäre Unstimmigkeiten bei den beiden - war es ein recht solider Reihenauftakt, der einem richtige Cozy Vibes beschert hat. Trotz allem oder genau deswegen freue ich mich auf die nächsten Bücher aus der Reihe 📚
Sunshine Sportler trifft auf grumpy Barkeeper. Eigentlich ein absolutes Erfolgsrezept! Nur leider nicht für mich ... Mir persönlich ging das alles etwas zu schnell, was auch an der Kürze des Buches liegen kann. Aber es ging nun mal recht schnell heiß her zwischen Trey + Brax – was ja erst mal nichts schlechtes ist! Allerdings war das Buch für mich völlig überlagert mit spicy Szenen, die sich allem Überfluss nach noch zu 90% gleich gelesen haben. Ich habe auch leider keine Verbindung zu den Protagonisten aufbauen können – lediglich Brax Großmutter Mathilda hat sich in mein Herz geschlichen! Irgendwie kamen mir alle Beteiligten auch wesentlich jünger vor, als sie eigentlich waren. Die Konversationen waren von kindlichem Humor a la „Eiferli McEifersüchtig“ gespickt. Für mich leider ein Flop.

Mit so viel Humor und „Banter“ hab ich nicht gerechnet 😆
Ich bin wirklich sehr begeistert von Brax und Ty als einzelne Personen, aber noch begeisterter bin ich wenn die zwei aufeinander treffen hahaha. Ich finde die Dynamik zwischen den beiden super spannend und teilweise auch sehr erfrischend, was das Lesen umso mehr bereichert hat! 😛 Wir haben hier ein College Setting, mit super viel Neckereien, „Hate to Love“, eine Menge Humor und einer unerwartet guten Portion Spice 🫣 Das Buch lässt sich super schnell und flüssig lesen und ist eine super Lektüre wenn man mal etwas Seichtes zum Lesen braucht 😌
Leider wurden mir zu viele Klischees in dem Buch aufgegriffen
Playing Games von Riley Hart ist das erste Buch der Franklin University Reihe. In dem Buch treffen Braxton und Tyson aufeinander und damit auch zwei komplett unterschiedliche Welten. Das war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Der Schreibstil hat mir gefallen und war leicht zu lesen. Allerdings muss ich sagen: leider konnte mich das Buch nicht so überzeugen, wie ich es erhofft hatte. Es wurde meiner Meinung nach dann doch zu viel aus der Klischee Kiste bedient. Natürlich hat der Badboy immer schlechte Laune und eine Lederjacke an, fährt Motorrad und hat einen Vater mit kriminellen Hintergrund und natürlich denkt jeder vom Golden Boy, dass er ein perfektes Leben hat, er ist ja immerhin der Captain des Teams und hat reiche Eltern, jedoch wird er nur in die Rolle gedrängt und ist eigentlich ganz anders… Die Lovestory entwickelt sich sehr schnell, von Beginn an weiß man was Sache ist und die beiden Protas finden sich anziehend und das verheimlichen sie auch nicht. So war tatsächlich für mich relativ schnell die Luft raus und trotz der nur knapp 300 Seiten hat sich das Buch für mich gezogen. Die Oma war mit ein Highlight in diesem Buch! 😂🤝
“Playing Games” ist eine erfrischende College-Romanze, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Der lockere Schreibstil macht das Eintauchen in die Geschichte leicht und angenehm. Die Dynamik zwischen dem mürrischen Braxton und dem sonnigen Tyson ist einfach köstlich. Beide Charaktere sind sympathisch, und besonders Brax hat es mir angetan. Ihre Wortgefechte brachten mich oft zum Schmunzeln und verliehen der Geschichte eine humorvolle Note. Der College-Vibe wird authentisch vermittelt und verleiht der Handlung eine lebendige Atmosphäre. Es war erfrischend, eine Liebesgeschichte ohne künstlich erzeugtes Drama zu lesen. Allerdings entwickelte sich die Romanze zwischen Brax und Ty für meinen Geschmack etwas zu schnell, hätte gerne noch ein bisschen mehr Vorgeplänkel gelesen. Eine echt charmante Liebesgeschichte für zwischendurch mit unerwartetem Tiefgang. Allerdings sollte man wissen, dass sie recht “spicy” ist und daher nicht für jeden geeignet sein könnte.
Ich liebe diese Reihe schon jetzt und bin gespannt, wie sie sich entwickelt, da jeder Band von einer anderen Autorin geschrieben wird. Es war mein 1. Buch der Autorin und wenn es nach mir geht bestimmt nicht das letzte (bitte übersetzt mehr von ihr). In die beiden Charaktere habe ich mich sofort verliebt. Sowohl Ty als auch Brax sind sehr sympathisch, witzig und so unterschiedlich die beiden sind ergänzen sie sich einfach perfekt. Die Anziehung zwischen den beiden ist von Anfang an spürbar und es war so witzig, wie sie sich das selbst nicht eingestehen wollen und davon überzeugt sich nicht zu mögen. Ihre Wortgefechte und bissigen Kommentare waren großartig, ich habe es geliebt und das es sich zu ihrer Sprache der Liebe entwickelt. Natürlich war es auch ganz schön spicy, aber nicht too much. Ich habe das Buch einfach geliebt und in einem Rutsch durchgelesen und warte jetzt sehnsüchtig auf den nächsten Band.
»Hɪ, ᴅᴜ ʙɪsᴛ ʜᴇɪss.« Dɪᴇ ᴊᴜɴɢᴇ Fʀᴀᴜ, ᴅɪᴇ ᴍɪʀ ᴅᴇɴ Dʀɪɴᴋ ɢᴇʙʀᴀᴄʜᴛ ʜᴀᴛᴛᴇ, ʟᴀ̈ᴄʜᴇʟᴛᴇ ᴍɪᴄʜ ᴀɴ. »Eʀ ᴍᴀɢ Sᴄʜᴡäɴᴢᴇ«, ᴠᴇʀʀɪᴇᴛ Asʜᴇʀ ɪʜʀ. Mᴇɪɴᴇ Dᴀᴍᴇɴ ᴜɴᴅ Hᴇʀʀᴇɴ: ᴍᴇɪɴ Bʀᴜᴅᴇʀ. Wᴀs fᴜ̈ʀ ᴇɪɴ Esᴇʟ. Aʟʟᴇʀᴅɪɴɢs ʜᴀᴛᴛᴇ ᴇʀ ᴀᴜᴄʜ ʀᴇᴄʜᴛ. »Iᴄʜ ʜᴀʙ ᴇɪɴᴇɴ Uᴍsᴄʜɴᴀʟʟᴅɪʟᴅᴏ«, ᴇʀᴡɪᴅᴇʀᴛᴇ sɪᴇ. Uɴfᴀssʙᴀʀ. »Dᴀs ɪsᴛ ɴɪᴄʜᴛ ɢᴀɴᴢ ᴅᴀssᴇʟʙᴇ. Sᴄʜᴡäɴᴢᴇ sɪɴᴅ ᴛᴏʟʟ, ᴀʙᴇʀ ᴇs ɢᴇʜᴛ ᴡᴇɴɪɢᴇʀ ᴜᴍ ᴅᴇɴ Kᴏ̈ʀᴘᴇʀᴛᴇɪʟ ᴀʟs ᴜᴍ ᴅɪᴇ Tᴀᴛsᴀᴄʜᴇ, ᴅᴀss ɪᴄʜ ᴀᴜf Mᴀ̈ɴɴᴇʀ sᴛᴇʜᴇ.« »Oᴄʜ Mᴀɴɴ. Dɪᴇ Hᴇɪssᴇɴ sɪɴᴅ ɪᴍᴍᴇʀ sᴄʜᴡᴜʟ.« Und wie verflucht heiß er ist - der typische Badboy, zumindest auf den ersten Blick.😮💨 »Wᴏʜɪɴ ɢᴇʜsᴛ ᴅᴜ?«, fʀᴀɢᴛᴇ ɪᴄʜ Bʀᴀx ᴀᴍ Eɴᴅᴇ. »Iɴ ᴅɪᴇ Bɪʙʟɪᴏᴛʜᴇᴋ. Dᴜ?« »Dᴜ ʙɪsᴛ ᴡɪʀᴋʟɪᴄʜ ᴇɪɴ sᴄʜʟᴇᴄʜᴛᴇʀ Bᴀᴅ Bᴏʏ.« Denn außerdem ist er auch noch ehrgeizig, fürsorglich und braucht unbedingt dieses Stipendium. Vielleicht habe ich mich auch ein wenig in ihn verliebt.🥹♥️ Vor allem aber in die Schlagabtausche zwischen Braxton und Tyson. Sie sind wie Hund und Katz und dennoch absolut fabelhaft.😁 Tyson der Lacrosse spielende Sunshine, der die meisten Dinge nicht so ernst nimmt, aber dennoch so herzlich ist, hat es ebenfalls in mein Herz geschafft.🥹♥️ Ich habe alles an dieser Geschichte geliebt, weshalb sie auch ein echtes Highlight für mich ist. Die gegenseitige Anziehung, die beide nicht wollen, aber ihr dennoch erliegen und ihre eigenen inneren Versuche, sich den anderen auszureden - ganz großes Kino 🍿 🤩 »Nᴀ ᴇɴᴅʟɪᴄʜ. Dᴜ ᴡɪʀsᴛ ᴅɪᴄʜ sᴇʟʙsᴛ ᴠᴇʀfʟᴜᴄʜᴇɴ, ᴡᴇɪʟ ᴅᴜ sᴏ ʟᴀɴɢᴇ ᴀᴜf ᴊᴇᴍᴀɴᴅ ᴅᴇʀᴀʀᴛ Gᴜᴛᴇs ɢᴇᴡᴀʀᴛᴇᴛ ʜᴀsᴛ.« Bʀᴀx ᴢᴏɢ ᴍɪʀ ᴅɪᴇ Dᴇᴄᴋᴇ ᴡᴇɢ ᴜɴᴅ sᴇᴛᴢᴛᴇ sɪᴄʜ ʀɪᴛᴛʟɪɴɢs ᴀᴜf ᴍᴇɪɴᴇɴ Sᴄʜᴏss. »Wᴀɴɴ ᴋᴏᴍᴍᴛ ᴇʀ ᴅᴇɴɴ? Sᴏʟʟᴛᴇɴ ᴡɪʀ ᴡᴀʀᴛᴇɴ?«
Ich bin, was unbekannte Autoren und Autorinnen betrifft, immer sehr neugierig. Da es sich hier auch noch um eine queere Sports-Romance handelt war mein Wunsch und mein Interesse dieses Buch zu lesen geweckt. Doch leider muss ich sagen, dass ich enttäuscht wurde. Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man sich auf eine tolle und vielversprechende Story freut und dann kann sie euch nicht abholen? Ja genauso ging es mir. Mit Braxton und Tyson beginnt der Auftakt der Franklin University Reihe. Beide studieren Informatik und das ist auf den ersten Blick auch die einzige Gemeinsamkeit. Denn Tyson ist der Star-Lacrossespieler und bezeichnet sich selbst als König des Campus. Er ist beliebt, kommt aus gutem Hause und steht oft im Mittelpunkt. Braxton hingegen ist ein grumpy Bad-Boy in Lederklamotten mit Motorrad. Ein Einzelgänger durch und durch, der einiges auf dem Kerbholz hat. Im Grunde sind sie von außen grundverschieden, doch dies interessiert die Gefühle nicht. Tyson und Braxton spielen ein Katz und Maus Spiel. Doch werden sie auch zusammenfinden? Definitiv sind in dieser Story gute Ideen und Ansätze drin, doch sie wurden nicht genutzt oder für mich schlecht umgesetzt. Auch wenn die Kapitel aus wechselnder Sicht geschrieben wurden, musste ich immer wieder nachschauen, weil beide mir im Grunde viel zu ähnlich waren. Der Schreibstil der Autorin war absolut ok. Doch diese ganzen Klischees die hier bedient wurden, haben mich schnell die Lust verlieren lassen. Dazu kommt noch die Aneinanderreihung spiciger Szenen und echt vulgärer Sprache. Dabei ging alles andere verloren und ich war irgendwann leider nur noch genervt. Auch die Konversationen waren für mich echt unterirdisch. Wenn weniger Spice und mehr Handlung und Tiefe vorhanden gewesen wäre, dann hätte mich das Buch vllt überzeugen können.
Ach, Ty & Brax❤️🩹 Ty hat mich positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass er mir so schnell ans Herz wächst. Brax habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Ich habe mich so für ihn & natürlich auch für Ty gefreut, dass er sich endlich jemandem anvertraut hat & dass sich am Ende beide so schnell gegenseitig vertrauen konnten.🫂 Ich hätte gerne noch ein Epilog gehabt, wie es bei den beiden 2 Jahre später aussieht🕵🏻♀️
Humor und viel Gefühl
Rezensionsexemplar Ich wusste tatsächlich nicht, was auf mich zukommt, da ich das Rezensionsexemplar bei einem Adventskalender Gewinnspiel gewonnen habe, allerdings hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Hier erwartet uns nicht nur eine tolle Enemy to Lovers Story, sondern auch super viel Spannung, Selbstfindung und eine emotionale Romance, die es in sich hat. Die Anziehung zwischen den beiden ist von Anfang an spürbar. Was mir richtig gut gefallen hat, war auch der verbale Schlagabtausch zwischen den beiden. Es wurde nie langweilig. An Humor und Emotionen hat es diesem Buch definitiv nicht gefehlt und hat für ein paar nette Stunden gesorgt.
Ich liebe alles an dem Buch😍
Ich habe dieses Buch an einem Tag durchgesuchtet. Es gefiel mir so unglaublich gut. Brax und Ty sind mir beide direkt ans Herz gewachsen. Beide waren sehr authentisch und ich habe mit beiden mitgefühlt. Die Kapitel waren abwechslungsweise aus Brax und Tys Sicht geschrieben. Das gefiel mir gut da man so beide Sichtweisen sah. Die Story war schön und kein Hin und Her wie es oft der Fall ist in diesem Genre. Eine tolle Abwechslung. Es ist leichte Kost aber mich konnte es fesseln. Ich werde die weiteren Bände mit Sicherheit auch lesen. Das Ende gefiel mir gut. Es war ein toller Abschluss. Fazit: Ein Jahreshighlight für mich. Es packte mich direkt und jetzt bin ich traurig das es zu Ende ist. Wer gerne schöne Liebesgeschichten liest, in denen es auch etwas spicy ist, ist bei diesem Buch absolut richtig. Kann es allen empfehlen. Ich vergebe 5/5 Sterne
Unterhaltsame Story, perfekte Mischung von Gefühl und Spice.
"Menschen verletzen uns und machen Fehler. Niemand ist perfekt. Manchmal vergeben wir, manchmal nicht, aber das heißt nicht, dass sie uns unser Glück nehmen können. Kein Mensch sollte so viel Macht über uns haben." ~Ty's Mum
Ein richtig schönes Buch zum Lesen ;) Ty und Brax waren einfach toll zusammen Zwar sind die Beiden schon ein wandelndes Klischee...aber trotzdem liebe ich die Zwei total Zu Beginn war da nur die sexuelle Spannung zwischen ihnen, aber darunter war doch irgendwie schon immer mehr Und das die Beiden sich so unterstützen und verstehen wie es niemand sonst kann ist einfach traumhaft ;) Kann ich nur weiterempfehlen an alle die einfach nur eine schöne aber doch simple LoveStory lesen wollen
Hates to Lovers
Noch nie war ich so unentschlossen ob mir ein Buch gefallen hat oder nicht. "Playing Games" ist eine Gay-Romance Story bei der Haters zu Lovers werden. Doch gerade hier bin ich irgendwie unschlüssig ob das allein für ein gutes Buch ausreicht. Tyson verkörpert alles, was Braxton verabscheut und Tyson ist Braxton gegenüber nicht ganz abgeneigt. So weit, so gut. Was mir hier jedoch fehlt, ist mehr Handlung bzw mehr Drama und Hintergrundstorys. Gefühlt gibt es (meiner Meinung nach) leider nur sehr wenig Plot und ganz viel Spice. Doch die Chemie und das "umeinander herum schleichen" ist richtig gut und man möchte, dass die beiden sich endlich eingestehen, was der Leser schon längst weiß. Deshalb möchte man das Buch auch unbedingt beenden, doch die teilweise doch sehr plumpen Dialoge haben mein Leseerlebnis etwas geschwächt. Der Schreibstil wiederum und auch der Perspektivenwechsel haben wir wiederum super gefallen. Fazit: Ein kurzweiliges, lockeres und gutes Buch (mit viel Spice), das nicht so viel tiefgründige Handlung besitzt.
✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Ich liebe diesen Schlagabtausch zwischen den Protagonisten. Für sowas hab ich echt ne Schwäche. 🤭 Dieses hin und her und dann schleichen sich langsam Gefühle ein. Thihi. Ich mochte es auch wie unkompliziert das Umfeld war. Ty's Freunde waren verwundert aber haben es schnell akzeptiert. Und Brax hat auch herrlich mit ihnen rumgeflaxt. Mathilda war auch so ne süße. Total sympathisch auch im Bezug auf Ty. ❤️ ✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Gegensätze ziehen sich an oder?
yson Langley ist beliebt, privilegiert und der Star des Lacrosseteams. Ty ist also all das, was Braxton Walker nicht ist. Denn Brax strahlt eher die Bad Boy-Vibes aus, ist griesgrämig und als Einzelgänger unterwegs. Aber sind sie wirklich so, wie der erste Anschein ist? Können sie sich wirklich nicht ausstehen oder stimmt der Spruch „Gegensätze ziehen sich an?“ *** Viele haben von der Geschichte aus @rileyhartwrites-Feder geschwärmt. Da musste ich wissen, was sie alle daran finden. Und ja, ich kann es verstehen. Es werden die typischen Tropes bedient, um der Geschichte ein gewisses Prickeln zu entlocken. Wir haben hier Grumpy vs Sunshine, Enemies-to-lover und Opposition attract. Ich würde behaupten, dass das immer nur gut werden kann. Der Humor der Beiden ist einfach perfekt. Keiner ist um einen Spruch verlegen und man spürt die Spannung zwischen Ty und Brax. Beide Charaktere sind sehr sympathisch und zusammen sind sie einfach nur Bombe. Es wird heiß, es wird süß, es wird auch mal traurig. Langeweile kommt nie auf. Und auch hier zeigt sich, dass man sein Urteil über Personen nicht fällen sollte, ohne sie richtig zu kennen. Das merken auch Ty und Brax im Laufe der Geschichte. Beide müssen sich mit so manchen Problemen rumschlagen. Freundlicherweise hat mir @rainbowromance_audio das Hörbuch bereit gestellt. Am Anfang habe ich etwas Zeit gebraucht, um mich an die Stimme von Brax zu gewöhnen, was auch daran liegt, dass ich persönlich höhere Männerstimmen bevorzuge. Tobias Zorns Stimme ist tiefer, markanter und reifer. Allerdings wurden mir die Stimmen schnell vertraut und ich habe das Hörbuch innerhalb eines Tages durchgehört. Auch die weiteren Teile der Franklin U-Reihe werden von den beiden Sprechern erzählt, die es schaffen, ihre Stimmen den entsprechenden Situationen anzupassen und dadurch die Geschichte lebendiger zu machen. Ob Band 2 mithalten kann? Ich bin gespannt. Ab 20.03. geht es mit „The Dating Disaster“ weiter. Das Buch wird beim @second_chances_verlag erscheinen, das Hörbuch bei @rainbowromance_audio .
Posts
Uninteressant
Brax ist ein Student Dr Franklin University. Er studiert Informatik, hat ein Stipendium, einen Job als Barkeeper und muss noch als Tutor arbeiten. Zusätzlich muss er den Haushalt schmeißen, weil sein Bruder ständig Partys schmeißt und nie aufräumt. In diesem Chaos muss er sich noch mit Ty rumschlagen. Einem Lacrossspieler. Er geht ihm furchtbar auf die Nerven. Außerdem ist er ein Sportler. Sexy, aber ein Sportler und damit tabu. Ty kommt aus reichem Hause, liebt Lacross spielen und hasst Computer. Um seinem Vater zu gefallen, studiert er Informatik. Er belegt zusammen mit Brax einige Kurse. Immer wenn er ihn sieht, muss er ihn aufziehen. Auch wenn er Brax nicht leiden kann, finder er ihn trotzdem sexy. Eigentlich ist dieses Buch mein Beuteschema. Eine süße Liebesgeschichte und in diesem Fall mit Spice. Aber sie hat mir nicht gefallen. Ich mochte den Umgang der Beiden miteinander nicht. Das sie sich am Anfang pfoppen ok, aber es bliebt das ganze Buch so. Zudem mochte ich die Darstellung vom Kiffen nicht. Es ist schon schlimm genug, das Alkoholkonsum verherrlicht wird, aber nun noch kiffen?! 😶 Ehrlich gesagt, war mir die Geschichte ab ungefähr der Hälfte egal.
#4H
Braxton und Tyson gehen auf dieselbe Uni. Aus irgendwelchen Gründen mögen sie sich nicht und ziehen sich gegenseitig auf. Tyson braucht einen Job und bewirbt sich in der Bar, in der auch Braxton arbeitet. So verbringen sie noch mehr Zeit miteinander und versuchen, die aufkeimende sexuelle Spannung zu umgehen. Doch ziemlich schnell ändert sich dies, sie können sich aber immer noch nicht leiden und ziehen sich weiter auf . Aber sie merken schnell, das sie sich immer mehr öffnen und Dinge anvertrauen, die sie sonst niemanden erzählen können. Am Anfang bin ich nicht richtig in die Story reingekommen, die Tension zwischen den beiden kam für mich irgendwie aus dem nichts. Aber die Sticheleien und auch die Spitznamen haben Spaß gemacht, somit hab ich die beiden immer mehr ins Herz geschlossen. Ich wollte immer wissen wie es weiter geht und habe auf die nächsten Sticheleien gewartet. Dadurch war ich auch ziemlich schnell durch und freue mich nun auf den 2. Teil.
Brax & Tay !! 🥹❤️ Mir hat diese Story sehr gefallen, die Connection der beiden fand ich einfach perfekt.. ich kann dieses Buch von ganzem Herzen empfehlen!🫶🏻🫶🏻
Da sprühen die Funken!
Tyson ist der Star Lacrosse Spieler ausf dem Campus und immer umschwärmt von seinen Fans, männlichen wie weiblichen. Braxton ist das genaue Gegenteil, ein Einzelgänger mit krimineller Vergangenheit arbeitet in der Bar, in der sich die coolen Campus Kids immer treffen. Doch jedes Mal wenn sie beiden aufeinander treffen fliegen die Fetzen - oder die Funken? Diese Geschichte mochte ich wahnsinnig gerne und ihr sicher auch wenn ihr Grumpy vs Sunshine, Slow Burn und Sportler Romanzen mögt. Diesen Beiden dabei zuzuschauen wie sie sich immer weiter getrieben haben war höchst amüsant. Doch trotzdem gibt es hier auch sehr ernste Themen zu verarbeiten die mir die ein oder andere Träne in die Augen getrieben hat. Starke Charaktere, tolle Nebenfiguren (mein heimlicher Star ist hier die Grandma) und ein sehr gewinnender Schreibstil haben dieses Buch zu einem Genuss gemacht das ich sehr schnell inhaliert habe und ganz klar sagen kann: ich will mehr von dieser Reihe lesen!
Puh ich habe nichts erwartet und trotzdem war es irgendwie weird🫣
Also das Genre an sich war für mich nicht neu. Habe bereits mehrfach queere Geschichten gelesen, aber dieser Schreinstil war anders derb. Also es ging wirklich fast nur um das eine und das sehr explizit beschrieben. Also nach dem ersten Kapitel war ich so „Boa fickt einfach und gut ist“. Die sexuelle Tension war vor der Storyline da. Es hat sich zum Ende hin gut gut entwickelt und wurde auch noch deeper , aber man muss die ersten Kapitel durchhalten🫣
Absolutes Wohlfühlbuch!🥹❤️ habe Ty und Brax so geliebt!
Es war eine wirklich nette Geschichte über zwei wirklich interessante Charaktere, jedoch war es mir teilweise zu viel Spice! Für meine erste Queere Romance fand ich es gut!
Eine super süße queere Lovestory
Playing games von Riley Hart Eine queere Liebesgeschichte die einem das Herz aufgehen lässt. Was haben ein grummeliger Barkeeper und ein gefeierter Laross-Star gemeinsam? Das habe ich mich am Anfang auch gefragt. Ich bin eigentlich keine Leserin, die Sportsromanzen mag, aber das Buch hat mich total gereizt. Also habe ich es aus dem Adventskalender mitgenommen und muss nun gestehen, dass ich echt happy bin es gewagt zu haben. Das Buch hat mich komplett gefangen und überzeugt. Es hat so viel Gefühl und dann doch wieder die ein oder andere sehr spicy Szene. Die Mischung war super. Aber worum geht es? Ty ist Lacross-Star, sein Vater hat eine IT Firma, er studiert Informatik und lebt ein sorgenfreies Leben. Geld bekommt er von seinem Vater, seine Mutter liebt ihn über alles und sexuell kann er auch nicht meckern. Ty steht auf beide Geschlechter und scheint es auch auszuleben. Dann ist da Brax, er hat ein Stipendium, arbeitet hart für die Uni und jobt als Barkeeper. Sein Vater sitzt im Gefängnis, seine Mutter kennt er nicht, sein Bruder ist anstrengend und kümmert sich um nichts. Sein Halt ist seine Oma, die lebt im betreuten Wohnen und sorgt sich sehr um ihn. Brax steht auf Jungs und er hat ein Auge auf Ty geworfen, obwohl er Sportler nicht ausstehen kann. Die Romanze der beiden entwickelt sich langsam aber immer weiter. Es ist eine Beziehung die über einige Stolpersteine gehen muss, schafft sie das? Mein Fazit Ich kann es nur empfehlen. Ein wunderbares Buch und liest sich soooo toll. Vielen Dank dafür an den Second Chances Verlag.

Gute Idee, schlechte Umsetzung
Ich durfte den ersten Teil der Franklin University Reihe von Riley Hart als Rezensionsexemplar lesen und bin leider enttäuscht. Wir begleiten Tyson und Braxton, die beide Informatik an der Uni studieren. Tyson ist bisexuell, geht damit offen um und ist der Star im Lacrosse Team. Braxton geht ebenfalls offen mit seiner Homosexualität um, hat ein Stipendium an der Uni und arbeitet nebenbei in der beliebten Bar. Die beiden mögen sich nach Außen nicht, doch in ihnen drin schaut es anders aus. Finden sie noch zusammen oder spielen sie weiter Katz und Maus. Die Idee eine männlich queere Beziehung an der Uni spielen zu lassen finde ich super, nur leider war die Umsetzung für mich persönlich nicht so gut gelungen. Mir war es einfach zu viel spice, kaum Gefühle, alles sehr sexuell betont. Das Klischee, dass Männer ihre Gefühle nicht zeigen können und Machos sind, wurde hier voll erfüllt, was ich sehr schade fand.
Selten habe ich bei einem Buch so dauerhaft grinsen müssen.
Ich möchte bitte Brax und Ty kennenlernen und in meinem Freundeskreis haben 🥺. Die zwei sind so zuckersüß. Es war so schön dieses Buch zu lesen. Das Umfeld von Brax und Ty zeigt wie es sein sollte. Zu keiner Zeit ist es in diesem Buch ein großes Thema, dass Ty bi und Brax schwul ist. Es ist einfach so, wird von ihrem Umfeld nicht thematisiert sondern einfach wahrgenommen, so wie es in der Gesellschaft immer laufen sollte. Dieses Buch zu lesen war so cozy und schön, dass ich garnicht mehr aufhören wollte.
“Ich hab was Unüberlegtes getan und mich in dich verliebt.”
Für Braxton Walker ist eines völlig klar: Tyson Langley ist ein arroganter Sportler und es kommt deshalb überhaupt nicht in Frage, dass er ihm hinterher sabbert. Leider hat sein Herz dieses Memo noch nicht erhalten, denn das schlägt jedes Mal, wenn Tyson in seiner Nähe ist, einen Takt schneller. Tyson Langley kommt aus gutem Hause und ist DER Lacrosse-Star der Franklin University. Und deshalb kann es ja eigentlich gar nicht sein, dass sein Herz jedes Mal aus dem Takt kommt, wenn er in die Nähe des mürrischen Bad Boys Brax Walker kommt. Und so fliegen jedes Mal die Fetzen und derben Sprüche, wenn sie sich nahe kommen. Doch die Gemeinheiten, die sie in der Öffentlichkeit austauschen, fachen jedes Mal weiter die Glut zwischen ihnen an, bis sie irgendwann nicht mehr die Finger voneinander lassen können. Aber ist es wirklich eine gute Idee, dass sich der allseits beliebte Sunnyboy und der grummelige Eigenbrötler auf eine Beziehung miteinander einlassen? Und kann es überhaupt gut gehen, wenn zwei so unterschiedliche Menschen aufeinander treffen? Ich mag es sehr, wenn von Anfang an zwischen den Charakteren die Fetzen und Sprüche fliegen. Diese dürfen, wie hier, auch gerne derb sein. Ich bin da nicht zimperlich. Man merkt, dass die beiden jungen Männer einen unheimlichen Spaß daran haben, sich am jeweils anderen zu reiben und zu entflammen. Wie so ein langsames Vorspiel, das dann unweigerlich in einem Feuerwerk endet. Ich mag es auch sehr, dass es hier neben Humor und spicy Szenen auch tiefgründige Themen aufgegriffen werden, die uns ein paar Tränchen kosten, uns aber am Ende zeigen, dass man alles schaffen kann, wenn man nur den richtigen Menschen an seiner Seite hat, der an einen glaubt und hinter einem steht. Und ich liebe schräge, skurille, alberne und liebenswerte Nebencharaktere und hier quillt mit Granny Matilda mein Herz fast über. Kann eine ältere Dame noch herzlicher und niedlicher sein? Ich kann es kaum erwarten, bis der nächste Band erscheint.

Der Schreibstil ist gut und leicht zu lesen. Man fliegt förmlich durch die Seiten der Geschichte. Die Geschichte ist wirklich niedlich und hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte die Charaktere sehr, jeder mit seinen eigenen Macken. Jedoch ging mir das anbändeln zu schnell. Aber vielleicht ist das auch nur mein Empfinden. Eine süße Geschichte für Zwischendurch mit Tiefgang. Das die Beiden mit Problemen zu kämpfen hatten, hat der Geschichte noch das Tüpfelchen auf dem i gegeben. Sonst hätte es wieder eine Geschichte gegeben wie viele andere. Ich kann nach dieser Geschichte sagen, dass ich in Zukunft mehr Grumpy-Sportler lesen werde. Das Necken der Beiden alleine war schon so witzig und ich fand es toll, dass es immer noch einen drauf gab...ob von Ty oder Braxton. Ich wurde hier rundum gut unterhalten, aber irgendwas hat mir doch gefehlt, aber fragt mich nicht was.
Nette Story, die eigentlich viel mehr könnte, wenn der Fokus nicht ganz so auf dem "Zwischenmenschlichen" gelegen hätte.
Zum Buch: Braxton arbeitet in einer Bar in der Nähe des Franklin U Campus und jedesmal wenn es auf Tyson trifft, fliegen die Fetzen. Denn Tyson hat alles, es studiert, er ist erfolgreicher Lacross Spieler und er kommt aus einem reichen Elternhaus. So unterschiedlich die beiden sind, so sehr ziehen sie sich aber auch an. Meine Meinung: Das Cover hat mich angesprochen, Collegeromane gehen eigentlich immer. Dies ist allerdings Gayromance, queere Charaktere und jede Menge "Zwischenmenschliches". Braxton scheint ein Badboy aus dem Bilderbuch, Tyson mit dem goldenen Löffel im Mnd geboren. Aber beide sind anders, als es den ersten Eindruck macht. Tyson möchte unabhängig vom Geld seines Vaters sein und Jobs seit neuestem aich in der Bar, die zwie kommen sich näher. Es könnte so viel mehr aus der Story rausgeht werden, wenn weniger Wert auf den Spice gelegt würde. Denn der Hintergrund der beiden Charaktere bietet viel. So bleibt es leider alles ein wenig oberflächlich, aber trotzdem nett zu lesen und unterhaltsam.
Tolle kurze Story
Obwohl sie mit fast 300 Seiten eher kurz ist war sie trotzdem sehr gut aufgebaut. Die beiden Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich immer und immer wieder Necken, kommen sich dann doch sehr schnell sehr nahe. Aber ist es nur S** oder mehr? Wirklich schön mit viel Witz und auch viel Spice. Lässt sich leicht und flüssig lesen und ich bin auf Band 2 gespannt:)
Insgesamt ein gute Laune Buch mit viel Humor, zuckersüßen Momenten und einer ordentlichen Portion Spice.
Dieses Buch hat mir einfach so unglaublich viel Spaß gemacht! Die Charaktere sind richtig gut ausgearbeitet. Es ist eine grumpy vs sunshine Geschichte, wobei sowohl Brax, als auch Ty mit einen tollen Humor punkten. Ich habe so viel gelacht beim Lesen, aber im nächsten Moment fand ich's auch soo süß 😍! Du denkst reicher Boy und Stipendium Grumpy kennst du schon zur genüge? Da kann ich einfach nur widersprechen, denn ich finde die Umsetzung hier erfrischend und sehr gelungen. Ganz ohne toxische Elemente. Es gibt so offene und tiefreichende Gespräche auf Augenhöhe. Der soziale Unterschied hat in ihrer Beziehung zueinander keinen unangenehmen Raum eingenommen. Beide hatten sogar eher ähnliche familiäre Probleme. Wobei ich die Auflösung dieser auch sehr angenehm fand. Generell haben mich nicht nur die Aufeinandertreffen von den Hauptprotagonisten gut unterhalten, sondern auch die Jobszenen in der Bar mit den anderen Mitarbeitenden waren der Knaller und Brax Großmutter hat mein Herz in Sturm erobert. Auch Tys Lacrosse Freunde haben mich im Verlauf des Buches positiv überrascht ☺️.
Lustig , spicy und zwei absolute Wohlfühl Charaktere mit ihren ganz individuellen Problemen 👌❤️❤️🔥🌶️
♡Playing Games♡ von Riley Hart ___♡___ Vielen Dank an den Second Chances Verlag und NetGalley für das Rezensions Exemplar ___♡___ ☆☆☆☆ ___♡___ Durch einen sehr angenehmen Schreibstil, bin ich problemlos gut ins Buch gestartet. Die Protagonisten hingegen, wurden mir erst im Laufe des Buches sympatisch. Mein aller liebster Sidekick ist einfach Grandma Matilda gewesen. Die Geschichten von Brax und Ty, haben einen immer wieder mitfühlen lassen. Deren Umgang hingegen miteinander, ist anfangs doch sehr verstörend. Doch als man weiß, dass es einfach ihr Ding ist, hat man förmlich auf die nächste Neckerei gewartet. Ich habe nicht gedacht, dass ich an dem Genre gefallen finden werde, aber es hat mich positiv überrascht. Denke Band 2 wird ebenfalls gelesen, der am 20.03.2025 erscheint. Ich hoffe, dass Brax und Ty dort ebenfalls noch eine Rolle spielen. ___♡___ Habt einen schönen Abend ___♡___ 📸 @cru3lla_de_book

Tyson & Braxton
Die deutsche Übersetzung des ersten FU Bandes habe ich ziemlich zeitnah nach dem englischen Original gehört. Die Übersetzung von Anne Sommerfeld ist super. Da lässt sich nichts sagen, ich mag ihre Art zu übersetzen, weil es dem originalen immer sehr nah kommt, trotzdem seinen Witz auch nicht verliert. Allerdings war ich etwas von den Sprechern enttäuscht. Zum einen waren sie mir viel zu alt, und zum anderen waren Emotionen in der Stimme einfach ein Fremdwort. Da wurde einfach nur monoton durchgelesen. Zwar sehr deutlich, aber eben auch ziemlich gefühlskalt. Aber das Buch an sich ist trotzdem sehr zu empfehlen
Ein schnelles Vergnügen, das sich nicht lange mit Filler-Kapiteln aufhält
“Was meinst du? Du bist mein bester Freund. Mein Seelenverwandter. Wir sind wie Ernie und Bert. Ich werde es allen erzählen.”(S.96) Ich habe das Buch praktisch verschlungen, weil es so wahnsinnig leicht von der Hand ging. Die Kapitel waren angenehm kurz und haben mich schnell zum Weiterlesen animiert. Der Frenemies Trope hat mich absolut abgeholt und ich habe viel geschmunzelt. Der wiederkehrende Schlagabtausch zwischen Brax und Tyson wurde nie langweilig, eher habe ich mich genau danach gesehnt. Das Buch steigt direkt ein und hält sich nicht lang mit irgendwelche Beziehungskonstrukten auf. Der Leser weiß sofort, was Sache ist und aus der Spannung zwischen den beiden Hauptcharakteren wird kein Hehl gemacht. Die Geschichte geht schnell voran und es gibt keine unnötigen Längen, sondern nur das, was für die Story wichtig ist. Mir hat das super gut gefallen, hat mich gleichzeitig aber traurig gemacht, da ich wusste viel Zeit bleibt mir mit den Jungs nicht. Für mich ein absolut passendes Sommerbuch, dass schnell mal zwischengeschoben werden kann mit sympathischen Charakteren und Witz. Wer es spicy mag, wird hier ebenfalls fündig. Für mich hätte es weniger davon und mehr Romance sein können. Gerade gegen Ende habe ich mich etwas verloren gefühlt, da ich mich doch sehr durch gehetzt gefühlt habe und die Auflösung der Familien-Tragik der beiden nicht ganz zu meiner Zufriedenheit ausgeschrieben wurde. Aber Brax & Ty haben mir gut gefallen und der Schreibstil ebenso. Ich freue mich auf Band zwei mit dem nächsten Couple. [Rezensionsexemplar]
Mir war nach einer klassischen, Trope-lastigen New-Adult-Romanze und ich war absolut bereit, mir das dazugehörige Drama zu geben. Trotzdem konnte mich der erste Band der Franklin U Reihe kaum überzeugen. Pros ● Die Backstories beider Protagonisten ● Die Familien und die damit verbundenen Schwierigkeiten und schönen Momente (Brax’ Oma!) ● Brax ist schwul, Ty bi und das ist von Anfang an klar - kein Coming Out nötig ● Die Eifersüchteleien Cons ● Ty und Brax sind in ihren jeweiligen Parts kaum voneinander zu unterscheiden, sie klingen praktisch wie eine Person und ich musste regelmäßig nachschauen, in wessen Kopf ich nochmal war ● Die “Feindschaft” zwischen ihnen ist unglaubwürdig und albern ● Jedes Gespräch ist ein Schlagabtausch, Chancen für Ernsthaftigkeit werden nicht genutzt ● Schräger Ami-Humor und unrealistische Konversationen (so redet niemand… hoffe ich) ● Zu wenig Gefühl und Romantik, zu viel Sex ● Fehlende Beschreibungen, vor allem von der Umgebung - ich hatte meistens keine Ahnung, wo die beiden grade genau sind und wenn doch, dann wusste ich nicht, wie es da aussieht ● Clunky Übersetzung, die leider auch den Zahn der Zeit nicht trifft (wer nennt denn Frauen bitte noch “Schnecken”?)
Eine süße, spicy MM Romance mit sehr viel Witz.
Das farbenfrohe Cover und der Klappentext hatten mich neugierig gemacht. Allzu viele MM Romance Titel habe ich nämlich auch noch gar nicht gelesen. Und ich muss sagen, die beiden haben mir recht gut gefallen. Wovon ich regelrecht begeistert war, war die Akzeptanz um die beiden herum. Der schwule Braxton, alias Barkeeper Arschloch, der nur auf Männer steht und der bisexuelle Tyson, alias Lacrosse, der beide Geschlechter anzieht. Beide haben Freunde - naja, der Eine mehr, der Andere weniger - und gehen vollkommen offen damit um und es gibt keinerlei Anfeindungen. Eine wünschenswerte Welt, leider aber bisher in der Realität nur Wunschdenken. Aber genau das hat mir hier richtig gut gefallen. Kein Verstecken, keine Beleidigungen oder sonstige blöden Situationen. Der Freundeskreis, die Familien, alle stehen hinter ihnen. Generell haben die beiden für mich von vornherein einfach zusammengehört. Ty und Brax sind wie Feuer und Wasser, was immer wieder in wahnsinnig lustigen Dialogen und Situationen endete. Der Umgang miteinander war so schön, regelrecht süß. Und Braxtons Grandma erst! Man hätte meinen sollen, sie wäre eigentlich mit Tyson verwandt, so ähnlich die beiden sich vom Typ her waren. Genial. Das waren glaube ich meine Lieblingsszenen. Allerdings ist von der restlichen Story nicht das Meiste hängen geblieben und war eher seicht. Und das trotz der ernsteren Randthemen. Der Schreibstil war okay. Leider konnte mich die Geschichte nicht vom Hocker hauen, war aber dennoch eine solide Leistung.
Zauberhaft und sinnlich
🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵 Rezension zu "Playing Games" von Riley Hart Zauberhaft und Sinnlich ❤️❤️❤️❤️❤️ Braxton ist Barkeeper in der Shenaningan. Er macht seine Arbeit dort sehr gerne. Einige Gäste sind bereits dort, als Tyson auch die Bar betritt. Und zu einem späteren Zeitpunkt etwas bei ihm bestellt. Beide kommen ins Gespräch. In eine anregende Diskussion. Wie endet ihre Diskussion? Es ist mein erster Roman von ihr und ich finde es sehr gut. In der Buchbar habe ich mich auch durchaus wohlgefühlt. Da man dort ja auch z.B. zu einem guten Buchplausch kommen kann. Auf mich wirkt es wie ein sinnlicher Roman, da auch liebevolle Szenen drin sind, die das Herz ❤️ verzaubern. Daher kann ich es Euch Allen wirklich sehr ans Herz legen. Wenn ihr Zeit habt - Lest bitte alle Playing Games. Es wartet auf Euch.😁 🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵🤵
Süß und echt witzig - eine aber eher seichte Unterhaltung für zwischendurch. ☺️
Braxton und Tyson sind alles andere als Freunde. Außer gemeinsame Kurse an der FU verbindet die beiden absolut nichts, sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Der eine ist „Mister Grumpy“, der Sportlern nicht abgewinnen kann, der andere ausgerechnet Starspieler des Uni-Lacrosse-Teams. Im Pub Shenanigans müssen die beiden gemeinsam arbeiten und die anfängliche Abneigung wird bald durch eine spicy Anziehung abgelöst. Ich liebe die verbalen Schlagabtausche der Jungs sehr. Es macht Spaß die Entwicklung von Brax und Ty mit zu verfolgen und Oma Matilda ist als Nebencharakter einfach super sympathisch. Für mich ein gelungener Reihenauftakt. Ich hoffe, in den weiten Teilen, auch wenn es im wesentlichen um andere Protagonisten geht, noch mehr von Brax und Ty lesen können.
Witzig, süß und spicy
Was für eine Geschichte! Sie hat mich zum lachen gebracht, ab und zu zum Augen rollen und dann zum seufzen. Brax und Ty sind wirklich perfekt miteinander. Aber Achtung: Die Geschichte ist spicy! Normalerweise ist das nicht so meins, aber wie gesagt, die beiden sind total süß miteinander. Was mir sehr gut gefiel: Kein extra Drama, keine Missverständnisse sondern nur das normale Leben, mehr oder weniger 😏 Bin gespannt auf die anderen Bücher 😊
Wollen sich nicht mögen, aber Funken sprühen
Vielen Dank an den Second Chances Verlag und Netgalley für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Playing Games von Riley Hart ist ein herausragender Auftakt zur Franklin-University-Reihe, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Die Geschichte von Braxton Walker und Tyson Langley ist das perfekte Beispiel dafür, dass Gegensätze sich anziehen – und wie! Der Schreibstil von Riley Hart ist flüssig, leicht und unglaublich detailliert. Sie schafft es, mit viel Humor und einer ordentlichen Portion Emotionen die Liebesgeschichte der beiden Hauptfiguren zum Leben zu erwecken. Es war ein Genuss mitzuerleben, wie ihre Liebe langsam aufblüht und sie einander nicht nur ergänzen, sondern auch stärken. Besonders Tysons Entwicklung hat mich tief berührt. Zu sehen, wie er am Ende den Mut findet, seinen eigenen Weg zu gehen, war einfach schön und kraftvoll. Ich hoffe sehr, dass Braxton und Tyson auch im zweiten Band hin und wieder auftauchen – es wäre toll, mehr von ihnen zu erfahren. Ein grandioser Roman, den ich jedem ans Herz lege, der auf romantische, emotionale und humorvolle Geschichten steht. 5/5 ⭐️
Ein guter Auftakt, aber ich hatte etwas mehr erwartet.
Ich habe mich auf dieses Buch seit der Ankündigung beim Second Chances Verlag gefreut und umso mehr war ich begeistert als ich dieses Buch über NetGalleyDE lesen dürfte. Ein Großes Danke geht daher an NetGalleyDE und dem Second Chances Verlag. In diesem Buch geht es um Braxton und Tyson, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich so gar nicht leiden können. Oder?! Die Diskussionen zwischen den Beiden fand ich immer sehr unterhaltsam und war sehr darauf gespannt, wann einer der Beiden einknickt und dem Verlangen nachgibt. Wer bei diesem Buch auf Dramen wartet, sucht diese hier vergeblich. Natürlich gibt es an der ein oder anderen Stelle Probleme aber diese wurden meistens, wenn einer es angesprochen hat mit etwas Zeit und einem klärenden Gespräch aus dem Weg geräumt. Für mich war es deshalb teilweise von den Lösungen her zu oberflächlich. Ich hätte mir da etwas mehr Tiefe gewünscht. Auch wenn es hier wenig nennenswerte Dramen gibt - bis auf vielleicht eins zwei familiäre Unstimmigkeiten bei den beiden - war es ein recht solider Reihenauftakt, der einem richtige Cozy Vibes beschert hat. Trotz allem oder genau deswegen freue ich mich auf die nächsten Bücher aus der Reihe 📚
Sunshine Sportler trifft auf grumpy Barkeeper. Eigentlich ein absolutes Erfolgsrezept! Nur leider nicht für mich ... Mir persönlich ging das alles etwas zu schnell, was auch an der Kürze des Buches liegen kann. Aber es ging nun mal recht schnell heiß her zwischen Trey + Brax – was ja erst mal nichts schlechtes ist! Allerdings war das Buch für mich völlig überlagert mit spicy Szenen, die sich allem Überfluss nach noch zu 90% gleich gelesen haben. Ich habe auch leider keine Verbindung zu den Protagonisten aufbauen können – lediglich Brax Großmutter Mathilda hat sich in mein Herz geschlichen! Irgendwie kamen mir alle Beteiligten auch wesentlich jünger vor, als sie eigentlich waren. Die Konversationen waren von kindlichem Humor a la „Eiferli McEifersüchtig“ gespickt. Für mich leider ein Flop.

Mit so viel Humor und „Banter“ hab ich nicht gerechnet 😆
Ich bin wirklich sehr begeistert von Brax und Ty als einzelne Personen, aber noch begeisterter bin ich wenn die zwei aufeinander treffen hahaha. Ich finde die Dynamik zwischen den beiden super spannend und teilweise auch sehr erfrischend, was das Lesen umso mehr bereichert hat! 😛 Wir haben hier ein College Setting, mit super viel Neckereien, „Hate to Love“, eine Menge Humor und einer unerwartet guten Portion Spice 🫣 Das Buch lässt sich super schnell und flüssig lesen und ist eine super Lektüre wenn man mal etwas Seichtes zum Lesen braucht 😌
Leider wurden mir zu viele Klischees in dem Buch aufgegriffen
Playing Games von Riley Hart ist das erste Buch der Franklin University Reihe. In dem Buch treffen Braxton und Tyson aufeinander und damit auch zwei komplett unterschiedliche Welten. Das war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Der Schreibstil hat mir gefallen und war leicht zu lesen. Allerdings muss ich sagen: leider konnte mich das Buch nicht so überzeugen, wie ich es erhofft hatte. Es wurde meiner Meinung nach dann doch zu viel aus der Klischee Kiste bedient. Natürlich hat der Badboy immer schlechte Laune und eine Lederjacke an, fährt Motorrad und hat einen Vater mit kriminellen Hintergrund und natürlich denkt jeder vom Golden Boy, dass er ein perfektes Leben hat, er ist ja immerhin der Captain des Teams und hat reiche Eltern, jedoch wird er nur in die Rolle gedrängt und ist eigentlich ganz anders… Die Lovestory entwickelt sich sehr schnell, von Beginn an weiß man was Sache ist und die beiden Protas finden sich anziehend und das verheimlichen sie auch nicht. So war tatsächlich für mich relativ schnell die Luft raus und trotz der nur knapp 300 Seiten hat sich das Buch für mich gezogen. Die Oma war mit ein Highlight in diesem Buch! 😂🤝
“Playing Games” ist eine erfrischende College-Romanze, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Der lockere Schreibstil macht das Eintauchen in die Geschichte leicht und angenehm. Die Dynamik zwischen dem mürrischen Braxton und dem sonnigen Tyson ist einfach köstlich. Beide Charaktere sind sympathisch, und besonders Brax hat es mir angetan. Ihre Wortgefechte brachten mich oft zum Schmunzeln und verliehen der Geschichte eine humorvolle Note. Der College-Vibe wird authentisch vermittelt und verleiht der Handlung eine lebendige Atmosphäre. Es war erfrischend, eine Liebesgeschichte ohne künstlich erzeugtes Drama zu lesen. Allerdings entwickelte sich die Romanze zwischen Brax und Ty für meinen Geschmack etwas zu schnell, hätte gerne noch ein bisschen mehr Vorgeplänkel gelesen. Eine echt charmante Liebesgeschichte für zwischendurch mit unerwartetem Tiefgang. Allerdings sollte man wissen, dass sie recht “spicy” ist und daher nicht für jeden geeignet sein könnte.
Ich liebe diese Reihe schon jetzt und bin gespannt, wie sie sich entwickelt, da jeder Band von einer anderen Autorin geschrieben wird. Es war mein 1. Buch der Autorin und wenn es nach mir geht bestimmt nicht das letzte (bitte übersetzt mehr von ihr). In die beiden Charaktere habe ich mich sofort verliebt. Sowohl Ty als auch Brax sind sehr sympathisch, witzig und so unterschiedlich die beiden sind ergänzen sie sich einfach perfekt. Die Anziehung zwischen den beiden ist von Anfang an spürbar und es war so witzig, wie sie sich das selbst nicht eingestehen wollen und davon überzeugt sich nicht zu mögen. Ihre Wortgefechte und bissigen Kommentare waren großartig, ich habe es geliebt und das es sich zu ihrer Sprache der Liebe entwickelt. Natürlich war es auch ganz schön spicy, aber nicht too much. Ich habe das Buch einfach geliebt und in einem Rutsch durchgelesen und warte jetzt sehnsüchtig auf den nächsten Band.
»Hɪ, ᴅᴜ ʙɪsᴛ ʜᴇɪss.« Dɪᴇ ᴊᴜɴɢᴇ Fʀᴀᴜ, ᴅɪᴇ ᴍɪʀ ᴅᴇɴ Dʀɪɴᴋ ɢᴇʙʀᴀᴄʜᴛ ʜᴀᴛᴛᴇ, ʟᴀ̈ᴄʜᴇʟᴛᴇ ᴍɪᴄʜ ᴀɴ. »Eʀ ᴍᴀɢ Sᴄʜᴡäɴᴢᴇ«, ᴠᴇʀʀɪᴇᴛ Asʜᴇʀ ɪʜʀ. Mᴇɪɴᴇ Dᴀᴍᴇɴ ᴜɴᴅ Hᴇʀʀᴇɴ: ᴍᴇɪɴ Bʀᴜᴅᴇʀ. Wᴀs fᴜ̈ʀ ᴇɪɴ Esᴇʟ. Aʟʟᴇʀᴅɪɴɢs ʜᴀᴛᴛᴇ ᴇʀ ᴀᴜᴄʜ ʀᴇᴄʜᴛ. »Iᴄʜ ʜᴀʙ ᴇɪɴᴇɴ Uᴍsᴄʜɴᴀʟʟᴅɪʟᴅᴏ«, ᴇʀᴡɪᴅᴇʀᴛᴇ sɪᴇ. Uɴfᴀssʙᴀʀ. »Dᴀs ɪsᴛ ɴɪᴄʜᴛ ɢᴀɴᴢ ᴅᴀssᴇʟʙᴇ. Sᴄʜᴡäɴᴢᴇ sɪɴᴅ ᴛᴏʟʟ, ᴀʙᴇʀ ᴇs ɢᴇʜᴛ ᴡᴇɴɪɢᴇʀ ᴜᴍ ᴅᴇɴ Kᴏ̈ʀᴘᴇʀᴛᴇɪʟ ᴀʟs ᴜᴍ ᴅɪᴇ Tᴀᴛsᴀᴄʜᴇ, ᴅᴀss ɪᴄʜ ᴀᴜf Mᴀ̈ɴɴᴇʀ sᴛᴇʜᴇ.« »Oᴄʜ Mᴀɴɴ. Dɪᴇ Hᴇɪssᴇɴ sɪɴᴅ ɪᴍᴍᴇʀ sᴄʜᴡᴜʟ.« Und wie verflucht heiß er ist - der typische Badboy, zumindest auf den ersten Blick.😮💨 »Wᴏʜɪɴ ɢᴇʜsᴛ ᴅᴜ?«, fʀᴀɢᴛᴇ ɪᴄʜ Bʀᴀx ᴀᴍ Eɴᴅᴇ. »Iɴ ᴅɪᴇ Bɪʙʟɪᴏᴛʜᴇᴋ. Dᴜ?« »Dᴜ ʙɪsᴛ ᴡɪʀᴋʟɪᴄʜ ᴇɪɴ sᴄʜʟᴇᴄʜᴛᴇʀ Bᴀᴅ Bᴏʏ.« Denn außerdem ist er auch noch ehrgeizig, fürsorglich und braucht unbedingt dieses Stipendium. Vielleicht habe ich mich auch ein wenig in ihn verliebt.🥹♥️ Vor allem aber in die Schlagabtausche zwischen Braxton und Tyson. Sie sind wie Hund und Katz und dennoch absolut fabelhaft.😁 Tyson der Lacrosse spielende Sunshine, der die meisten Dinge nicht so ernst nimmt, aber dennoch so herzlich ist, hat es ebenfalls in mein Herz geschafft.🥹♥️ Ich habe alles an dieser Geschichte geliebt, weshalb sie auch ein echtes Highlight für mich ist. Die gegenseitige Anziehung, die beide nicht wollen, aber ihr dennoch erliegen und ihre eigenen inneren Versuche, sich den anderen auszureden - ganz großes Kino 🍿 🤩 »Nᴀ ᴇɴᴅʟɪᴄʜ. Dᴜ ᴡɪʀsᴛ ᴅɪᴄʜ sᴇʟʙsᴛ ᴠᴇʀfʟᴜᴄʜᴇɴ, ᴡᴇɪʟ ᴅᴜ sᴏ ʟᴀɴɢᴇ ᴀᴜf ᴊᴇᴍᴀɴᴅ ᴅᴇʀᴀʀᴛ Gᴜᴛᴇs ɢᴇᴡᴀʀᴛᴇᴛ ʜᴀsᴛ.« Bʀᴀx ᴢᴏɢ ᴍɪʀ ᴅɪᴇ Dᴇᴄᴋᴇ ᴡᴇɢ ᴜɴᴅ sᴇᴛᴢᴛᴇ sɪᴄʜ ʀɪᴛᴛʟɪɴɢs ᴀᴜf ᴍᴇɪɴᴇɴ Sᴄʜᴏss. »Wᴀɴɴ ᴋᴏᴍᴍᴛ ᴇʀ ᴅᴇɴɴ? Sᴏʟʟᴛᴇɴ ᴡɪʀ ᴡᴀʀᴛᴇɴ?«
Ich bin, was unbekannte Autoren und Autorinnen betrifft, immer sehr neugierig. Da es sich hier auch noch um eine queere Sports-Romance handelt war mein Wunsch und mein Interesse dieses Buch zu lesen geweckt. Doch leider muss ich sagen, dass ich enttäuscht wurde. Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man sich auf eine tolle und vielversprechende Story freut und dann kann sie euch nicht abholen? Ja genauso ging es mir. Mit Braxton und Tyson beginnt der Auftakt der Franklin University Reihe. Beide studieren Informatik und das ist auf den ersten Blick auch die einzige Gemeinsamkeit. Denn Tyson ist der Star-Lacrossespieler und bezeichnet sich selbst als König des Campus. Er ist beliebt, kommt aus gutem Hause und steht oft im Mittelpunkt. Braxton hingegen ist ein grumpy Bad-Boy in Lederklamotten mit Motorrad. Ein Einzelgänger durch und durch, der einiges auf dem Kerbholz hat. Im Grunde sind sie von außen grundverschieden, doch dies interessiert die Gefühle nicht. Tyson und Braxton spielen ein Katz und Maus Spiel. Doch werden sie auch zusammenfinden? Definitiv sind in dieser Story gute Ideen und Ansätze drin, doch sie wurden nicht genutzt oder für mich schlecht umgesetzt. Auch wenn die Kapitel aus wechselnder Sicht geschrieben wurden, musste ich immer wieder nachschauen, weil beide mir im Grunde viel zu ähnlich waren. Der Schreibstil der Autorin war absolut ok. Doch diese ganzen Klischees die hier bedient wurden, haben mich schnell die Lust verlieren lassen. Dazu kommt noch die Aneinanderreihung spiciger Szenen und echt vulgärer Sprache. Dabei ging alles andere verloren und ich war irgendwann leider nur noch genervt. Auch die Konversationen waren für mich echt unterirdisch. Wenn weniger Spice und mehr Handlung und Tiefe vorhanden gewesen wäre, dann hätte mich das Buch vllt überzeugen können.
Ach, Ty & Brax❤️🩹 Ty hat mich positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass er mir so schnell ans Herz wächst. Brax habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Ich habe mich so für ihn & natürlich auch für Ty gefreut, dass er sich endlich jemandem anvertraut hat & dass sich am Ende beide so schnell gegenseitig vertrauen konnten.🫂 Ich hätte gerne noch ein Epilog gehabt, wie es bei den beiden 2 Jahre später aussieht🕵🏻♀️
Humor und viel Gefühl
Rezensionsexemplar Ich wusste tatsächlich nicht, was auf mich zukommt, da ich das Rezensionsexemplar bei einem Adventskalender Gewinnspiel gewonnen habe, allerdings hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Hier erwartet uns nicht nur eine tolle Enemy to Lovers Story, sondern auch super viel Spannung, Selbstfindung und eine emotionale Romance, die es in sich hat. Die Anziehung zwischen den beiden ist von Anfang an spürbar. Was mir richtig gut gefallen hat, war auch der verbale Schlagabtausch zwischen den beiden. Es wurde nie langweilig. An Humor und Emotionen hat es diesem Buch definitiv nicht gefehlt und hat für ein paar nette Stunden gesorgt.
Ich liebe alles an dem Buch😍
Ich habe dieses Buch an einem Tag durchgesuchtet. Es gefiel mir so unglaublich gut. Brax und Ty sind mir beide direkt ans Herz gewachsen. Beide waren sehr authentisch und ich habe mit beiden mitgefühlt. Die Kapitel waren abwechslungsweise aus Brax und Tys Sicht geschrieben. Das gefiel mir gut da man so beide Sichtweisen sah. Die Story war schön und kein Hin und Her wie es oft der Fall ist in diesem Genre. Eine tolle Abwechslung. Es ist leichte Kost aber mich konnte es fesseln. Ich werde die weiteren Bände mit Sicherheit auch lesen. Das Ende gefiel mir gut. Es war ein toller Abschluss. Fazit: Ein Jahreshighlight für mich. Es packte mich direkt und jetzt bin ich traurig das es zu Ende ist. Wer gerne schöne Liebesgeschichten liest, in denen es auch etwas spicy ist, ist bei diesem Buch absolut richtig. Kann es allen empfehlen. Ich vergebe 5/5 Sterne
Unterhaltsame Story, perfekte Mischung von Gefühl und Spice.
"Menschen verletzen uns und machen Fehler. Niemand ist perfekt. Manchmal vergeben wir, manchmal nicht, aber das heißt nicht, dass sie uns unser Glück nehmen können. Kein Mensch sollte so viel Macht über uns haben." ~Ty's Mum
Ein richtig schönes Buch zum Lesen ;) Ty und Brax waren einfach toll zusammen Zwar sind die Beiden schon ein wandelndes Klischee...aber trotzdem liebe ich die Zwei total Zu Beginn war da nur die sexuelle Spannung zwischen ihnen, aber darunter war doch irgendwie schon immer mehr Und das die Beiden sich so unterstützen und verstehen wie es niemand sonst kann ist einfach traumhaft ;) Kann ich nur weiterempfehlen an alle die einfach nur eine schöne aber doch simple LoveStory lesen wollen
Hates to Lovers
Noch nie war ich so unentschlossen ob mir ein Buch gefallen hat oder nicht. "Playing Games" ist eine Gay-Romance Story bei der Haters zu Lovers werden. Doch gerade hier bin ich irgendwie unschlüssig ob das allein für ein gutes Buch ausreicht. Tyson verkörpert alles, was Braxton verabscheut und Tyson ist Braxton gegenüber nicht ganz abgeneigt. So weit, so gut. Was mir hier jedoch fehlt, ist mehr Handlung bzw mehr Drama und Hintergrundstorys. Gefühlt gibt es (meiner Meinung nach) leider nur sehr wenig Plot und ganz viel Spice. Doch die Chemie und das "umeinander herum schleichen" ist richtig gut und man möchte, dass die beiden sich endlich eingestehen, was der Leser schon längst weiß. Deshalb möchte man das Buch auch unbedingt beenden, doch die teilweise doch sehr plumpen Dialoge haben mein Leseerlebnis etwas geschwächt. Der Schreibstil wiederum und auch der Perspektivenwechsel haben wir wiederum super gefallen. Fazit: Ein kurzweiliges, lockeres und gutes Buch (mit viel Spice), das nicht so viel tiefgründige Handlung besitzt.
✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Ich liebe diesen Schlagabtausch zwischen den Protagonisten. Für sowas hab ich echt ne Schwäche. 🤭 Dieses hin und her und dann schleichen sich langsam Gefühle ein. Thihi. Ich mochte es auch wie unkompliziert das Umfeld war. Ty's Freunde waren verwundert aber haben es schnell akzeptiert. Und Brax hat auch herrlich mit ihnen rumgeflaxt. Mathilda war auch so ne süße. Total sympathisch auch im Bezug auf Ty. ❤️ ✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Gegensätze ziehen sich an oder?
yson Langley ist beliebt, privilegiert und der Star des Lacrosseteams. Ty ist also all das, was Braxton Walker nicht ist. Denn Brax strahlt eher die Bad Boy-Vibes aus, ist griesgrämig und als Einzelgänger unterwegs. Aber sind sie wirklich so, wie der erste Anschein ist? Können sie sich wirklich nicht ausstehen oder stimmt der Spruch „Gegensätze ziehen sich an?“ *** Viele haben von der Geschichte aus @rileyhartwrites-Feder geschwärmt. Da musste ich wissen, was sie alle daran finden. Und ja, ich kann es verstehen. Es werden die typischen Tropes bedient, um der Geschichte ein gewisses Prickeln zu entlocken. Wir haben hier Grumpy vs Sunshine, Enemies-to-lover und Opposition attract. Ich würde behaupten, dass das immer nur gut werden kann. Der Humor der Beiden ist einfach perfekt. Keiner ist um einen Spruch verlegen und man spürt die Spannung zwischen Ty und Brax. Beide Charaktere sind sehr sympathisch und zusammen sind sie einfach nur Bombe. Es wird heiß, es wird süß, es wird auch mal traurig. Langeweile kommt nie auf. Und auch hier zeigt sich, dass man sein Urteil über Personen nicht fällen sollte, ohne sie richtig zu kennen. Das merken auch Ty und Brax im Laufe der Geschichte. Beide müssen sich mit so manchen Problemen rumschlagen. Freundlicherweise hat mir @rainbowromance_audio das Hörbuch bereit gestellt. Am Anfang habe ich etwas Zeit gebraucht, um mich an die Stimme von Brax zu gewöhnen, was auch daran liegt, dass ich persönlich höhere Männerstimmen bevorzuge. Tobias Zorns Stimme ist tiefer, markanter und reifer. Allerdings wurden mir die Stimmen schnell vertraut und ich habe das Hörbuch innerhalb eines Tages durchgehört. Auch die weiteren Teile der Franklin U-Reihe werden von den beiden Sprechern erzählt, die es schaffen, ihre Stimmen den entsprechenden Situationen anzupassen und dadurch die Geschichte lebendiger zu machen. Ob Band 2 mithalten kann? Ich bin gespannt. Ab 20.03. geht es mit „The Dating Disaster“ weiter. Das Buch wird beim @second_chances_verlag erscheinen, das Hörbuch bei @rainbowromance_audio .