Play with Me (Playing for Keeps, Band 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Für mich das beste Buch im bisherigen Lesejahr. Die Geschichte rund um Garrett und Jennie hat mich zwischendurch komplett zerstört und zum Ende wieder zusammen gesetzt. Die Art wie aus Feinden, Freunde und dann ein Liebespaar werden war wunderschön zu lesen. Und all die liebenswerten Nebencharaktere. Die Familien, die Freunde, aber ganz besonders Carter und Olivia. Und Hank... Hach ich musste bei einer Szene mit ihm sogar ein paar Tränen verdrücken. Ich freue mich schon auf Band 3 und hoffe, dass Band 4 auch bald erscheinen wird.
Der Schreibstil und die Charaktere sind super und haben 100% Found Family Vibes
This book was better than the first because there was no John Mayer in it ( joke(or not)) I really liked it but I just didn’t get the feeling of a five star book I cried because Garrett was so sweet at some points that I just started crying I love Garrett and Jennie together they are just so perfect and the way Olivia called her baby Ireland was so freaking sweet I’m in love 😍
Jennie hat ihr ganzes Leben dafür gekämpft, unabhängig zu sein - von Männern, der Liebe, und vor allem ihre berühmten Bruder und Eishockeystar Carter. Als Garrett, Freund ihres Bruders, ihr Nachbar wird, geraten diese Grundsätze ins Wanken. Gegen ein bisschen Spaß ist ja nichts einzuwenden, schließlich haben die beiden auch strikte Regeln. Eine davon: Carter darf es niemals erfahren.
Ich mochte Garrett in Band 1 schon gerne und habe mich daher umso mehr gefreut, dass er und Jennie nun im Mittelpunkt stehen. Der Schreibstil ist wieder gewohnt flüssig, die Dialoge lesen sich leicht und dadurch, dass nur eine weitere Person (Jaxton) wirklich neu eingeführt wird, kommt das Buch auch m oh deutlich weniger background Informationen aus, was dem Lesefluss sehr gut tut. Die Beziehung zwischen den Protagonisten entwickelt sich langsam und hat ihre Höhen und Tiefen, aber ohne jemals ins Klischeehafte abzudriften. Garrett ist eine riesige Green Flag und auch Jennie macht eine schöne, nachvollziehbare Entwicklung durch. Die Emotionen spielen hier eine wichtigere Rolle als noch in Band 1, wo es gefühlt nur darum ging, wie heiß Carter Olivia findet. Dieser Punkt macht das Buch für mich um Längen besser, da auch der spice besser platziert wirkt. Für mich ein schönes Wohlfühl-Buch mit einigen emotionalen Momenten. Ich freue mich schon auf die beiden Folgeteile, die auch schon parat liegen.
Beiträge
Für mich das beste Buch im bisherigen Lesejahr. Die Geschichte rund um Garrett und Jennie hat mich zwischendurch komplett zerstört und zum Ende wieder zusammen gesetzt. Die Art wie aus Feinden, Freunde und dann ein Liebespaar werden war wunderschön zu lesen. Und all die liebenswerten Nebencharaktere. Die Familien, die Freunde, aber ganz besonders Carter und Olivia. Und Hank... Hach ich musste bei einer Szene mit ihm sogar ein paar Tränen verdrücken. Ich freue mich schon auf Band 3 und hoffe, dass Band 4 auch bald erscheinen wird.
Der Schreibstil und die Charaktere sind super und haben 100% Found Family Vibes
This book was better than the first because there was no John Mayer in it ( joke(or not)) I really liked it but I just didn’t get the feeling of a five star book I cried because Garrett was so sweet at some points that I just started crying I love Garrett and Jennie together they are just so perfect and the way Olivia called her baby Ireland was so freaking sweet I’m in love 😍
Jennie hat ihr ganzes Leben dafür gekämpft, unabhängig zu sein - von Männern, der Liebe, und vor allem ihre berühmten Bruder und Eishockeystar Carter. Als Garrett, Freund ihres Bruders, ihr Nachbar wird, geraten diese Grundsätze ins Wanken. Gegen ein bisschen Spaß ist ja nichts einzuwenden, schließlich haben die beiden auch strikte Regeln. Eine davon: Carter darf es niemals erfahren.
Ich mochte Garrett in Band 1 schon gerne und habe mich daher umso mehr gefreut, dass er und Jennie nun im Mittelpunkt stehen. Der Schreibstil ist wieder gewohnt flüssig, die Dialoge lesen sich leicht und dadurch, dass nur eine weitere Person (Jaxton) wirklich neu eingeführt wird, kommt das Buch auch m oh deutlich weniger background Informationen aus, was dem Lesefluss sehr gut tut. Die Beziehung zwischen den Protagonisten entwickelt sich langsam und hat ihre Höhen und Tiefen, aber ohne jemals ins Klischeehafte abzudriften. Garrett ist eine riesige Green Flag und auch Jennie macht eine schöne, nachvollziehbare Entwicklung durch. Die Emotionen spielen hier eine wichtigere Rolle als noch in Band 1, wo es gefühlt nur darum ging, wie heiß Carter Olivia findet. Dieser Punkt macht das Buch für mich um Längen besser, da auch der spice besser platziert wirkt. Für mich ein schönes Wohlfühl-Buch mit einigen emotionalen Momenten. Ich freue mich schon auf die beiden Folgeteile, die auch schon parat liegen.