Play On - Dunkles Spiel
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Samantha Young wurde 1986 in Stirlingshire, Schottland, geboren. Seit ihrem Abschluss an der University of Edinburgh arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits mehrere Jugendbuchserien geschrieben. Mit der Veröffentlichung von »Dublin Street« und »London Road«, ihren ersten beiden Romanen für Erwachsenen, wurde sie zur internationalen Bestsellerautorin.
Beiträge
Irgendwie nicht... 🤔
Play On von Samantha Young war mein erstes Buch von ihr und irgendwie bin ich nicht ganz überzeugt. Zunächst Mal haben wir da den Klappentext - zum Verständnis: ich habe die Angewohnheit, mir Bücher wegen der Klappentexte auf meine WuLi bei Amazon zu schieben und sie mir dann Jahre später tatsächlich zu kaufen, ohne den Klappentext nochmal zu lesen, auch nicht, wenn ich das Buch beginne. - nachdem ich das Buch jetzt gelesen habe und rein aus Neugier nochmal wissen wollte, was mich dazu bewogen hat, das Buch auf meine Liste zu packen, war ich ja regelrecht entrüstet, dass der Klappentext quasi ALLES vom Inhalt verraten hat. Nur den Schluss nicht, aber der hat mich auch noch enttäuscht. Das Buch ist in drei Teile gegliedert, die die Protagonistin in 3 verschiedenen Lebensphasen zeigt. Der Schreibstil ist flüssig, der Inhalt teilweise etwas langatmig und es ist definitiv ein Slowburner mit einem Müh an Spice. Ich mag die detaillierte Beschreibung, die Samantha Young für die Umgebung nutzt, damit man sich als Leser alles sehr bildlich vorstellen kann, und auch die Entwicklung der Protagonistin hat mir größtenteils sehr gut gefallen. Ansonsten konnte ich mich leider nicht ganz mit der Idee anfreunden, noch mehr von Samantha zu lesen. Ausführlicher geht's nur mit Spoiler weiter. Wir sehen zu Beginn die Entwicklung einer jungen Frau, die die erste, in meinen Augen wirklich fragwürdige Gelegenheit ergreift, um aus ihrem kaputten Elternhaus zu flüchten, um mit einem Urlaubsflirt durchzubrennen und das Land zu verlassen, in der Hoffnung, so ihren Träumen nachjagen zu können. Okay, dumme Entscheidungen treffen wir alle mal, die führen zwar nicht zwangsläufig zu einer überstürzten Eheschließung, aber es ist ja ein Roman und ein bisschen kann man da schon über die Stränge schlagen. Wäre Nora einfach mit ihrem Urlaubsflirt ohne Hochzeit mitgegangen, hätte das in meinen Augen aber auch vollkommen gereicht. Kommen wir zu Part 2 im Buch. Nora ist immer noch komplett unglücklich und muss sich jetzt nach 3 Jahren Ehe auch noch eingestehen, dass ihr Entschluss unüberlegt und naiv gewesen ist, sie aber jetzt an einen Mann gebunden ist, der sie ebenso unterdrückt, wie ihre Eltern vorher. Die einzige, die ihr zur Seite steht, ist seine Schwester. Die finde ich im Übrigen ganz toll als Nebencharakter dargestellt. Die Autorin hat es sich mit der Lösung von Noras Problem unfassbar leicht gemacht, indem sie den ungeliebten Mann einfach sterben ließ, direkt nachdem Nora einen heißen Typen kennengelernt hat, der es zutiefst bedauerte, dass sie schon verheiratet war. Jetzt plagt sich Nora also mit Schuldgefühlen, dass sie mit der Familie und Freunden ihres Mannes verkettet ist, den sie eigentlich nie wirklich geliebt hat, sodass sie sich selbst auch kein eigenes Glück gönnen will und weiterhin auf der Stelle tritt. Sie tut gewissermaßen Buße, indem sie in einem Krankenhaus als Peter Pan verkleidet, schwer kranken Kindern Geschichten vorliest, und trifft dabei den heißen Typen wieder, den sie kurz vor dem Tod ihres Mannes kennengelernt hat. Die Beziehung der beiden entwickelt sich für mich irgendwie nicht richtig und ich kann auch an vielen Stellen nicht nachvollziehen, warum sie sich so zu ihm hingezogen fühlt. Zwischendurch redet sich die Protagonistin noch ein, es wäre ihre Buße, mit dem Mann zusammen zu sein, weil er sie nur eine zeitlang in ihrem Leben haben möchte, um sich über seine eigene Vergangenheit hinwegzutrösten, und geht von vornherein schon davon aus, er würde sie bald verlassen. Als es dann so kommt, dass es vorbei ist, ist sie natürlich trotzdem am Boden zerstört, nutzt diesen Umstand jedoch dazu, ihre Eltern zu besuchen, um sie um Verzeihung zu bitten. Die Mutter hat eine für mich nur halb nachvollziehbare 180° Wendung hingelegt und das augenscheinlich nur, weil ihr Mann gestorben ist und ihr verdammt viel Geld hinterlassen hat. Das wirft in mir die Frage auf, ob die Autorin damit vermitteln will, dass alle Menschen glücklich werden, wenn sie reich sind, was eine wirklich schlechte Message wäre. Für mich passt es nicht ins Bild, dass Nora ihren Vater vor seinem Schicksalsschlag als Helden betrachtet, der ihr jeden Wunsch erfüllt hätte, während die Mutter ihr gegenüber immer eher kalt und gefühllos war, ebenjene Mutter nach dem Ableben des Vaters aber plötzlich herzlich und super knuddelig ist. Das macht keinen Sinn. Im dritten Teil trifft Nora, die nach ihrer Aussöhnung mit ihrer Mutter und der Trennung von Aiden jetzt endlich ihr Studium aufgenommen hat, das sie immer unbedingt angehen wollte, wieder auf Aiden. Der zeigt sich ihr gegenüber wie das größte Arschloch auf Erden, aber es stellt sich heraus, alles sei ein Missverständnis und er ist noch immer unsterblich in sie verliebt. Nora hadert mit sich, weil sie das ganze Drama in ihrem Leben eigentlich nicht haben will, schließlich ist sie endlich Mal zufrieden, aber dass er sie doch wieder verlässt, ist für sie auch keine Option, also kommen sie wieder zusammen. Nein. Also wirklich: Nein. Ich sag's Mal so: bis zur Mitte des Buches, etwa bis zur Trennung von Aiden und Nora, konnte ich alles irgendwie nachvollziehen und die Story war in sich auch recht schlüssig, aber danach ging es bergab. Da stoße ich jetzt vielleicht ein bisschen auf Widerstand, aber scheiße noch eins, wenn sie jetzt gerade keinen Mann in ihrem Leben braucht, um glücklich zu sein, dann sollte sie sich auch nicht auf einen einlassen, nur weil der gewissermaßen damit droht, sie wieder zu verlassen. Das ist falsch in meinen Augen und hat mit Romantik auch nichts mehr zu tun. Für mich wäre das Buch ganz wunderbar zuende gegangen, wenn sie ihr Ding gemacht hätte und glücklich geworden wäre, ihn vielleicht Mal wiedergetroffen hätte und nach ihrem für sich allein Glücklichsein entschieden hätte "jetzt passt es", aber nicht so. Bis zu Hälfte waren es wenigstens 4 Sterne, aber das Ende hat mich wirklich herbe enttäuscht. Tut mir leid, Miss Young, das wird nix mehr mit uns, fürchte ich.
Ich hab leider lange gebraucht um reinzukommen. Das letzte Drittel war dann wirklich gut.
Verwirrender Anfang, perfektes Ende❤️
Das Cover hat mich beim Kauf garnicht erst überlegen lassen. Ich habe es direkt mitgenommen, weil ich es so wunderschön finde. Es hat etwas geheimnisvolles🤭 Aber nicht nur das Cover ist atemberaubend sondern auch die Geschichte zwischen Aiden, Nora und Sylvie🥰 Als ich das Buch angefangen habe, wusste ich vom Klappentext her, worum es ungefähr ging. Irgendwann kam ich an die Stelle, wo ein junger Man namens Jim in ihr Leben tritt. Ich hatten dann ungefähr 1/4 des Buches gelesen und habe auf den ersehnten Mann namens Aiden gewartet. Das Buch wurden von mir zugeklappt und der Klappentext wurde erneut gelesen, weil ich tatsächlich dachte, ich habe mich vertan. Dann war ich der Meinung, das mein Buch ein Druckfehler hatte, was ja mal passiert kann. Also habe ich gegoogelt, aber rausgefunden, dass das Buch so richtig war. Völlig verwirrt habe ich es dann weiter gelesen, bis zu der Stelle, wo endlich Aiden seinen Auftritt hatte und ab da hat mich das Buch in seinen Bann gezogen😍 Ich verstehe, warum die Vorgeschichte erzählt wird, sie ist ein kleiner wichtiger Punkt. Allerdings finde ich, dass man diesen Part hätte weglassen und anders in die Geschichte hätte einbringen können oder wenigstens im Klappentext deutlicher beschreibt, das Nora vorher einen Jim kennenlernt. Das hätte bei mir für weniger Verwirrung gesorgt😅 Das Buch ist in 3 Teilen unterteilt, die jeweils einen anderen part in Nora’s Leben erzählen. Im ersten Part geht es um das Kennenlernen mit Jim. Nora verlässt ihre Heimat und zieht zu ihm nach Edinburgh. Der zweite Teil beinhaltet Aiden und Sylvie‘s kennenlernen. Im dritten und letzten Teil verwirklicht Nora ihren Traum. Sie studiert und spielt im Theater🎭 Sobald der erste Part gelesen wurde wird das Buch spannend und man verschlingt es förmlich. Ich war verliebt in das Trio und wollte das es nie endet. Nur für Nora habe ich mir, neben Aiden und Sylvie, eine bessere und glückliche Zukunft gewünscht. Im zweiten Teil merkt man ihren inneren Kampf und ihr Leiden. Sie war nie wirklich glücklich, nie richtig zufrieden und das hat mir so leid getan, denn sie hatte es verdient endlich vollends glücklich zu werden. Aiden, Sylvie und die Lesestunden im Krankenhaus konnten ihr wenigstens ein bisschen Helligkeit ins Dunkle bringen🩷 Ich habe bei dem Buch sehr mitgefühlt. Es passieren viele überraschende Wendungen. Am besten ist aber das Happy End. Auch, wenn der erste Teil sehr verwirrend und langatmig ist, zählt dieses Buch zu meinen Lieblingen - 4,5 Sterne!🌟
Ich bin ein bisschen enttäuscht... Ich habe mir mehr darunter vorgestellt. Deswegen leider nur 2 Sterne.
Dranbleiben lohnt sich!
Anfangs habe ich mich mit dem Buch etwas schwer getan. Es ist in drei Abschnitte unterteilt. In jedem Abschnitt wird ein Lebensabschnitt von Nora erzählt. Der erste Abschnitt ist etwas mühselig und für meinen Geschmack etwas zu sehr in die Länge gezogen. Aber dranbleiben lohnt sich...es wird besser. Viel Besser! Ab dem zweiten Abschnitt hatte mich das Buch und letztendlich war ich begeistert.
berührend, vollkommen verfallen…
Noras Leben scheint trostlos, dreht sich ums Geldverdienen für ihre Familie. Seit ihr Vater alles verloren hat, gilt das auch für ihre Hoffnung, bis sie der Liebe begegnet. Ein Neuanfang zu greifen nahe, doch leider nicht das, was sie erwartet hätte. Seit also auf der Hut, was ihr euch wünscht oder doch in was ihr euch verrennt? Ich war zutiefst entzückt von dem Schotten, der viel zu schnell das Herz einnahm. Die Realität lässt bedauerlicherweise viel zu schnell einholen und doch nur von der starken Nora beflügeln lässt. Diese scheint nämlich immer wieder ihren wahren Sinn des Lebens zurückzukehren, ihre bemerkenswerte Stärke und die Liebe zur Kunst des Schauspielers. Ihre Aufopferung für die Kinder, wo ihre Traumata tief mit dem Verlust sitzen. Lest selbst, verliert euch in der emotionalen Geschichte, vom Teil an den Neuanfängen von Nora, der Liebe bis hin zu ihren wundervollen Bindungen und Freundschaften als auch den bittersüßen Verstrickungen zwischen Aidan und ihr. Herausstechend die Chemie zwischen den beiden, die intensive Verbindung zu seiner Nichte, die Entwicklung der Beziehung von Misstrauen zu explosiven zueinander. Diese Kombination der beiden erzeugt nicht nur eine fantastische ergänzende Dynamik, spricht die Sehnsüchte aus, zeigt uns die Verletzlichkeit. Der Schmerz immer greifbar, wo die Verzweiflung spürbar und mich beim Lesen vollkommen in den Bann zog. Das Werk hat mich vollkommen eingenommen und wurde vom Leid und der Sehnsucht mitgerissen, habe mich in dem Buch verloren und habe die erschreckenden Wendepunkte bis hin zum Happy End sehr genossen. Ein sehr emotionsgeladenes, berauschendes und amüsantes Lesevergnügen, das natürlich mit dramatischen als auch humorvollen Momenten einen perfekten Mix bietet. #Playon

Uff was eine Tortur.
Also am Anfang hab ich mich echt ein wenig schwer getan muss ich sagen. Mir ist es schwer gefallen mich in Nora hineinzuversetzen und dem ganzen zu Folgen. Viele Handlungen kamen teilweise sehr plötzlich und es hat an einigen Stellen auch ein bisschen an Tiefe gefehlt. Teilweise haben Absätze im Buch gefehlt, wodurch es schwer war zu verstehen, dass jz eine neue Handlung passiert. Einiges war auch etwas zu plötzlich und aus der Luft gegriffen hatte ich das Gefühl. Zum Ende hin hat es mir aber dann doch besser gefallen. Also dran bleiben lohnt sich hier. Der dritte Teil des Buches hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen und ich konnte richtig mitfiebern und man hat auch verstanden wieso der zweite Teil so “komisch” geendet hat.
Ein sehr schönes Buch nur die Vorgeschichte mit Jim ist mir etwas zu lang. Aber die Geschichte zwischen Aiden und Nora war super auch wenn ab und zu eine Stelle kam wo es mich aufgeregt hat.
„Play on – Dunkles Spiel“ von Samantha Young Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € 12,00 [D] € 12,40 [A] Preis eBook: € 9,99 [D] € 9,99 [A] Seitenanzahl: 480 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 9783548291222 Erschienen am: 09.02.2018 im Ullstein Verlag =========================== Klappentext: Wenn aus Schmerz Liebe wird, ist dein Herz in Gefahr … Die junge Amerikanerin Nora O’Brian kam der Liebe wegen nach Edinburgh – und um ihren großen Traum zu verfolgen. Drei Jahre später ist ihr nichts davon geblieben, außer Schuldgefühlen und großer Trauer. Bis der erfolgreiche Musikproduzent Aidan Lennox in ihr Leben tritt: gutaussehend, gebildet und sexy as hell. Beide haben schwere Verluste hinter sich und suchen Leichtigkeit, Liebe und Leidenschaft. Aber dann schlägt das Schicksal erneut zu, und Aidan verschwindet einfach. Nora fällt in ein tiefes Loch. Um sich daraus zu befreien, beschließt sie, endlich ihren Traum wahr zu machen: Sie studiert und spielt Theater. Die Gedanken an Aidan verbannt sie in den hintersten Winkel ihres Herzens. Doch dann taucht Aidan wieder auf, und ER scheint wütend auf SIE zu sein… Wie zur Hölle kann das sein? =========================== Achtung Spoilergefahr!!! =========================== Mein Fazit: Das Cover wirkt relativ geheimnisvoll, was mir ganz gut gefällt. Ich habe von der Autorin bereits die „Real Thing“ Reihe gelesen die mir ganz gut gefallen hat. Daher war ich sehr auf dieses Buch gespannt. Leider muss ich sagen, dass dieses Buch mir nicht so gut gefallen hat wie die anderen die ich gelesen habe. Da der Klappentext meiner Meinung nach schon extrem spoilert und für mein Empfinden den Großteil der Handlung beschreibt, werde ich mich versuchen mich in meinem Fazit zu beschränken. Das Buch ist in 3 Abschnitte unterteilt, was ich jetzt nicht schlimm fand. Der erste Abschnitt ist für mich viel zu verworren. Ich habe nicht wirklich durchgeblickt und mehrfach überlegt das Buch abzubrechen. Meinetwegen hätte man auf den gut verzichten können. Ich konnte einfach keine Bindung aufbauen und es war ein regelrechtes Durcheinander, das es mir schwer gemacht hat der Handlung zu folgen. Womit ich mich gar nicht anfreunden konnte, sind die Begriffe „Yeah“ und „Aye“. Durch die vielen Verwirrungen wirkt es zu Beginn sehr lahm und oberflächlich. Dennoch war ich froh weitergelesen zu haben, da es sich mit Abschnitt 2 gebessert hat. Hier wurde der Schreibstil flüssiger und auch gefühlvoller. Ich denke das wird auch den Charakteren zuzuschreiben sein, die ab hier eine tragende Rolle einnehmen. Sylvie fand ich einfach süß. Sie ist eigenwillig, liebenswert und gleichzeitig sehr erwachsen. Sie hat mich mehr als einmal zum schmunzeln gebracht. Hier konnte ich dann auch endlich eine Bindung zu Aiden und Nora aufbauen. Die Anziehung zwischen den beiden war unbestreitbar. Was ich auch ungewöhnlich fand war der Name Jan für einen weiblichen Protagonisten. Laine ist für mich ein richtiges Biest. Roddy mochte ich ganz gern. Er ist genau wie Seonaid auf seine eigene Art liebenswert. Viel weiter möchte ich auf die Charaktere gar nicht eingehen. Es gab auch eine herzzerreißende Szene die mich sehr berührt hat. Das Ende war gut, auch wenn ich mir persönlich einen anderen Ausgang gewünscht hätte. Die letzten beiden Abschnitte haben für mich einiges wieder rausgeholt. Alles in allem eher mittelmäßig. Die Autorin kann es definitiv besser. 3 von 5 🍀 🍀 🍀
Ich weiß, dass viele von Samantha Young's Büchern absolut begeistert sind. Für mich ist es nun das dritte Buch von ihr und ich muss leider sagen, dass ich mit ihrer Art von Liebesromanen nicht so ganz warm werde. Die Geschichte von Nora wird in drei verschiedenen Zeitphasen ihres Lebens erzählt. Zu Beginn lernt man Nora mit süßen 18 Jahren kennen, als sie in Indiana bei ihren Eltern lebt. Man bekommt zwar einen guten Eindruck von Nora und ihrem Leben, aber schon zu Beginn hatte ich meine Probleme mit Nora als Charakter. Ich habe sie zum Teil als sehr unsympathisch, naiv und zickig empfunden. Diese Charakterzüge von ihr ziehen sich leider durch das gesamte Buch und ich bin leider kaum bis gar nicht mit ihr warm geworden und konnte viele ihrer Gedankengänge und Entscheidungen nicht nachvollziehen. An vielen Stellen war ich leider sehr genervt von ihr. Aidan war mir zwar größtenteils sympathisch, ist aber doch sehr blass und schwer einzuschätzen geblieben. Sylvie fand ich wirklich niedlich und mochte sie sehr gerne. Am Ende umfasst die Geschichte in etwa 6 Jahre von Noras Leben, in denen sie einiges erlebt und zu einer Erwachsenen reift. Ich habe außerdem so meine Probleme mit Liebesgeschichten, in denen kaum dass sich Frau und Mann kennengelernt haben und sie eigentlich nicht wirklich eine Beziehung geführt haben, es schon wieder zu Zerwürfnissen und Trennung kommt. Dabei bekomme ich leider kein Gespür für das Paar und es fällt mir schwer mit ihnen mitzuempfinden. Dies war leider auch in "Play on" so und ich habe nicht wirklich einen Zugang zu Nora und Aidan gefunden. Ich habe die Geschichte als sehr lang gezogen empfunden und habe mit teilweise doch gelangweilt. Im Großen und Ganzen war die Geschichte dennoch einigermaßen unterhaltsam. Dennoch glaube ich, dass die Romane von Samantha Young leider nichts für mich sind.
Samantha Young ist für mich schon irgendwie eine Pflichtautorin geworden. Mir gefallen zwar nicht alle Bücher von ihr supergut, aber trotzdem liebe ich ihren romantischen Erzählstil und das immer wiederkehrende Schottland-Setting. Mit dem ersten Teil der "Play On"-Reihe wurde ich auf jeden Fall wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich wusste sehr lange nicht so recht, wohin der Weg der Hauptfigur Nora geht und wurde auch immer wieder von überraschenden Wendungen überrollt. Aber genau deswegen habe ich das Buch in einem Rutsch verschlungen. Anders war es nicht auszuhalten :D Samatha Young hat wieder sehr sympathische Protagonisten geschaffen und - wie immer - auch viel Liebe in die Gestaltung der Nebencharaktere gesteckt. Etwas plump gelöst fand ich allerdings eine entscheidende Wendung in der Geschichte. Ich kann das nicht näher ausführen ohne zu spoilern, aber es war ein Moment, den sich Samantha Young irgendwie zu einfach gemacht hat. Insgesamt hat mich die Geschichte aber berührt, unterhalten und manchmal auch zum Schmunzeln gebracht.
Von Selbstzweifeln und Peter Pan Ich danke NetGalleyDE und dem Ullstein Verlag f√ºr das Rezensionsexemplar. Was meine Meinung in keinster Weise beeinflusst. Das ist jetzt mein 3. Buch von Samantha Young und es ist f√ºr mich bis jetzt auch das Beste. Im Nachhinein bin ich ganz froh den Klappentext vergessen zu haben und ihn nicht nochmal gelesen habe, da er doch relativ viel verr√§t. F√ºr alle die das nicht st√∂rt kommt er hier mal: Wenn aus Schmerz Liebe wird, ist dein Herz in Gefahr ... Die junge Amerikanerin Nora O'Brian kam der Liebe wegen nach Edinburgh ‚Äì und um ihren gro√üen Traum zu verfolgen. Drei Jahre sp√§ter ist ihr nichts davon geblieben, au√üer Schuldgef√ºhlen und gro√üer Trauer. Bis der erfolgreiche Musikproduzent Aidan Lennox in ihr Leben tritt: gutaussehend, gebildet und sexy as hell. Beide haben schwere Verluste hinter sich und suchen Leichtigkeit, Liebe und Leidenschaft. Aber dann schl√§gt das Schicksal erneut zu, und Aidan verschwindet einfach. Nora f√§llt in ein tiefes Loch. Um sich daraus zu befreien, beschlie√üt sie, endlich ihren Traum wahr zu machen: Sie studiert und spielt Theater. Die Gedanken an Aidan verbannt sie in den hintersten Winkel ihres Herzens. Doch dann taucht Aidan wieder auf, und ER scheint w√ºtend auf SIE zu sein... Wie zur H√∂lle kann das sein? Zu Beginn war alles ein bisschen wirr weil ich nicht wirklich wusste worauf die Autorin aus war da ich den Klappentext nicht kannte oder vergessen hatte 🙈 auch zwischenzeitlich aber nur 2 bis 3 mal war die Satzstellung so komisch zu lesen das ich es nochmal nachlesen musste. Hab jetzt geh√∂rt das manche dadurch schlecht reingekommen sind in die Story aber ich sage euch "Haltet durch, es lohnt sich" Nach diesen kleinen Startschwierigkeiten ging dann doch alles recht schnell und ich tauchte in die Geschichte ein und war sozusagen mittendrin in Edinburgh Schottland. Die Story ist in 3 Oberkapitel eingeteilt die verschiedene Lebensabschnitte von Nora wiederspiegeln. Man wird langsam in die Welt von Nora aufgenommen die es nicht leicht in ihrem bisherigen jungen Leben hatte. Die Mutter Gef√ºhlskalt, der Vater Pflegebed√ºrftig durch Folgen einer Krankheit. Dadurch kein Geld zum studieren muss sie jobben gehen um Geld f√ºr ihre Familie zu verdienen. Sie stellt sich und ihr Leben hinten an. Doch dann kommen die besten Freunde Jim und Roddy durch einen Zufall in die Kleinstadt Donovan. Durch Jim bricht sie in eine f√ºr sie neue Welt auf. Doch auch hier existiert sie nur und lebt nicht, passt sich dem Leben anderer an und wird ungewollt von Jim kontrolliert und von seiner Liebe erdr√ºckt. Ein Schicksalsschlag katapultiert den Leser in eine Welt voll Schuldgef√ºhle, Selbstzweifel und Trauer. Und dann begegnet sie ihm - Aidan Lennox der vor Selbstbewusstsein nur so trotz. Doch nur sie weiss das ihre Wege sich schon mal gekreuzt haben. Er ist 12 Jahre √§lter strotzt nur so vor Lebenserfahrung und ist arrogant und doch sieht sie etwas das sonst niemand erkennen kann oder m√∂chte. Eine Hass Liebe die st√§rker nicht sein k√∂nnte und Erfahrungen und Erkenntnisse die das bisherige Leben ins Schwanken bringen. Samantha Young versteht es die Leser in ihren Bann zu ziehen ohne das sie es eigentlich merken. So oft wie es solche Geschichten gibt so speziell und einzigartig geschrieben. Der Leser wird st√ºckchenweise hineingezogen nur um mit voller Wucht in die Realit√§t katapultiert zu werden. Der Leser glaubt wie die Geschichte verlaufen wird nur um eines besseren belehrt zu werden. Denn nichts ist wie man es zu glauben weiss. Emotional, ehrf√ºrchtig und Ehrlich. Ein absolutes Lesehighlight trotz Startschwierigkeiten.
Nora O’Brian nutzt die Gelegenheit Donavan/Indiana den Rücken zu kehren. Jim ein schottischer Tourist macht ihr einen Heiratsantrag. Nachdem sie in Las Vegas heiraten, fliegen sie nach Edinburgh. Dort bauen sich Nora und Jim ein gemütliches überschaubares Leben auf. Noras Schuldgefühle ihren Eltern gegenüber begleiten sie ständig. Als sie einen wichtigen Entschluss fasst, dreht sich ihr Leben und sie trifft auf Aidan Lennox. Nora erkennt die Aura, die Aidan umgibt. Schuld ist ein Gefühl, das sie ebenfalls nicht loslassen kann. Beide zeigen ihre wahren Gesichter, enthüllen ihre Geheimnisse und gehen in kleinen Schritten aufeinander zu. Als Aidan allerdings von einer Minute auf die andere verschwindet, bleibt Nora zutiefst verletzt zurück. Schon wieder steht ihr Leben Kopf. Dieses Mal entscheidet sie sich für einen radikalen Schlussstrich, um endlich ihre Ziele zu erreichen. Wie hat es mir gefallen? Samantha Young schrieb die Edinburgh Lovestories, denen ich von der ersten Seite an verfiel. Gerade habe ich den zweiten Teil der Hartwell Reihe gelesen. „Play On“ befreite ich nun auch endgültig aus meinem SuB. Eigentlich erwartete ich mir eine Liebesgeschichte mit den Elementen, die Samantha Young gerne in ihren Büchern verbindet. Ich erhielt eine Story, die mich traf, weil sie in den Grundzügen sehr traurig war. Nora ist eine 18jährige junge Frau, die in ihrem Leben feststeckt. Ihre Mutter hat zwei Jobs, um die Familie über Wasser halten zu können. Da ihr Vater seit sieben Jahren den Rollstuhl benötigt, muss auch Nora zum Familieneinkommen beitragen. Sie arbeitet in einem Fastfood Restaurant. Eigentlich hätte sie gerne studiert. Ihre Noten entsprachen, aber es fehlte das Geld, um die Studiengebühren zu bezahlen. Als sie Jim kennenlernt, packt sie die Gelegenheit am Schopf und flieht aus dem tristen Leben. Nimmt einen riesigen Rucksack an Schuldgefühlen mit, den sie nicht los wird. Die Phantasie in Schottland ein komplett neues Leben zu beginnen, erfüllt sich nicht. Jim vergöttert Nora, aber seine Fixierung auf sie, bringt nur Streit. Nora erwartet sich mehr, möchte ihre Flügel ausbreiten. Das Studium hat sie auch noch nicht völlig abgehackt. Nora ist eine Frau, die einige Rückschläge verdauen muss. Da der Klappentext leider recht deutlich spoilert, erwähne ich nur, dass mich ihr Schicksal tief berührt. Sie ist eine junge Frau, der es an Selbstbewusstsein fehlt. Die nur langsam erkennt, wie wertvoll sie ist. Dass sie es verdient, zu lieben und die wahre Liebe zu finden. Ihre Entwicklung fand ich äußerst überzeugend und nachvollziehbar. Mir gefiel die Geschichte. Natürlich gab es ein paar Klischees, die bedient wurden. Es gab keinen Bad Boy, zwar eine Frau, die anfangs recht hilflos zu sein schien, die sich jedoch stark veränderte. Die Geschichte teilt sich in drei Abschnitte und jeder einzelne beschreibt einen wichtigen Abschnitt in Noras Leben. www.mariessalondulivre.at
Ich bin ein großer Fan dieser Autorin, deswegen war ich sehr gespannt wie wohl ihr neustes Werk ist. Meine Erwartungen waren also dementsprechend hoch. Ich kam richtig gut in die Geschichte rein aber irgendwann legt sich meine Freude es zu lesen. Der Schreibstil der Autorin war wieder schön angenehm und flüssig zu lesen, trotz einiger langatmiger Stellen. Das Buch ist in drei Teile geteilt und wird aus Noras Sichtweise erzählt. Teilweise konnte ich einiges gut nachvollziehen anderes wider rum nicht. " [...] Meine langen Haare waren keine schmerzliche Erinnerungen an Jim. Es war die quälende Mahnung, dass ich dabei gewesen war, mich zu verlieren, als ich nach Edinburgh gefolgt war, um meinen Leben zu entkommen. [...] " (Im Buch S. 146) An sich hat mir die Geschichte gut gefallen doch leider empfand ich es doch ein wenig in die Länge gezogen. Auch hat es mich teilweise nicht so berührt wie es sollte. Klar ist alles schön und emotional geschildert dennoch kam es nicht ganz bei mir an. Ich hatte auch einige Probleme mit der Protagonistin Nora O`Brian mit der ich einfach nicht warm wurde. Ich fand sie leider ziemlich oberflächlich dargestellt und hätte mir bei mir doch mehr Tiefe gewünscht. Natürlich ist sie eine liebe und starke Persönlichkeit, die in ihren jungen Jahren einiges durchgemacht und falsche Entscheidungen getroffen hat. Doch teilweise war es doch ein wenig zu viel des guten. Nicht das ein wenig Drama verkehrt wäre aber es sollte doch in maßen sein oder? So dämpfte es mich ein wenig beim lesen. Auch mit der eigentlichen Liebesgeschichte hatte ich leider so einige Probleme, kaum lernt sich das Paar kennen und ist noch nicht mal richtig zusammen, ist auch schon die Trennung da. Da fällt es einen schon schwer sich in beide hineinzuversetzen oder ein Gespür für diese Beziehung zu bekommen. Dennoch fand ich einige Charaktere wirklich authentisch dargestellt dennoch war dies nicht ganz der Fall wie bei Aiden und Nora. Es gab einige Schicksalsschläge die beide durchmachen mussten um an den heutigen Punkt zu kommen dennoch erreichte mich das emotional nicht. In ihren anderen Geschichten ist wesentlich mehr Tiefe zu spüren und das fehlte mir hier. Trotz aller meiner Kritikpunkte ist es ansonsten ein schönen Buch für zwischendurch und vielleicht für den ein oder anderen etwas. Für mich ist "Play On - Dunkles Spiel" zwar ein schöner emotionaler und bewegender Roman der mich leider nicht 100% überzeugen konnte. Mir persönlich war zu viel Drama und zu sehr in die länge gezogen. Außerdem fehlte mir die nötige Tiefe und das Gefühl der Charaktere. Deswegen ist es für mich nur ein Buch für zwischendurch.
1. Stern für die Nebencharaktere 2. Stern für Samantha, weil ich sie liebe und mein Herz blutet, dass ich eigentlich 0 Sterne hätte geben müssen 😭
Meine Meinung : In“ Play On - Dunkles Spiel“ geht es um Nora, die nach Edinburgh kam um dort ihren großen Traum zu verfolgen. Doch alles kam ganz anders. Als sie eines Tages Aiden kennen lernt einen Musikproduzenten scheint etwas zwischen ihnen zu sein. Das Schicksal schlägt aber wieder zu bevor viel mehr daraus werden kann. Aiden verschwindet wieder aus ihrem Leben und versucht ihn zu vergessen. Als er jedoch wieder in ihr Leben kommt scheint er sauer zu sein. Warum ist er wütend auf sie? Nora kam nach Edinburgh um ihren Traum zu erfüllen vielleicht irgendwann mal Schauspielerin zu werden. Doch alles kam anders und das Schicksal kam dazwischen. Aidan ist Musikproduzent und sieht dazu noch gut aus. Er ist gebildet und sexy und er hat eine besondere Ausstrahlung. Was scheint er zu verbergen? Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mich wie in den anderen Werken der Autorin mit in die Geschichte gezogen. Es wird am meisten aus der Perspektive von Nora erzählt und der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren. Die Spannung und Handlung hat mich nach nur ein paar Seiten in die Geschichte gezogen. Das Buch ist in drei Teile gegliedert und im ersten lernt man Noras leben in ihrer Heimatstadt kennen und welche Entscheidung sie dazu bewog nach Schottland zu gehen. In Teil 2 kann man sehen wie sie Aiden kennen lernt einen Musikproduzenten. Man spürt direkt die Leidenschaft die beiden anzieht und dass es eine besondere Chemie gibt. Doch dann kommt das Schicksal dazwischen und Aidan verschwindet au ihren Leben. Ein paar Jahre später taucht er wieder auf und ist sauer auf sie ? Was hat es damit auch sich ? Das Cover ist schön gestaltet und macht Lust direkt in die Geschichte zu starten. Fazit : Eine besondere Liebgeschichte aus der Feder von Samantha Young.
Ich weiß gar nicht warum das Buch so lange auf meinem SuB lag!
Der Anfang hat mich etwas verwirrend, der Prolog war unnötig. Danach ist die Handlung so dahingeplätschert. Ab ca Seite 150 wurde es besser und spannender. Ich mochte Aiden aber die Personen blieben mir doch distanziert. Ich war nicht so geflasht wie erhofft. Trotzdem hat es mich unterhalten.
Hero von Samatha Young gehörte zu meinen Highlights 2016. Deswegen war ich sehr gespannt auf ihr neues Buch, besonders da es in Edinburgh spielt. Das Buch hat mich dann auch sehr überrascht, mit so viel Drama und Emotionen hätte ich nicht gerechnet. Nora sitzt in ihrem Leben fest, sie ist noch sehr Jung und hat ihre Träume noch nicht aufgegeben, als sie dann den Schotten Jim kennenlernt und sich eine Chance bietet, ihrem Leben zu entspringen ergreift sie sie. So landet sie in Edinburgh, doch die Dinge laufen nicht so wie geplant. Sie trifft auf Aidan, ein richtiges Prachtexemplar. Es knistert gewaltig zwischen den beiden und doch stehen ihnen einige Hindernisse im Weg. Nora ist zu Beginn noch sehr jung und hat kein großes Selbstwertgefühl, dies ist bei ihrer Vergangenheit auch kein großes Wunder. Ein paar Jahre später kommen noch mehr Schuldgefühle dazu und doch scheint es jemanden zu geben, der ihr Helfen kann dies alles hinter sich zu lassen. Aidan, er musste auch einige Verluste verkraften und so scheint es, könne die beiden sich gegenseitig Trost spenden. Doch meint es das Schicksal anders mit den beiden. Die Geschichte spielt in verschiedenen Zeitebenen und wird aus der Perspektive von Noah erzählt. Ich als Fan der männlichen Perspektive, fand dies etwas schade. Trotzdem lernt man auch Aidan gut genug kennen, um wie in meinem Fall, ihn richtig toll zu finden. Es passieren einige schlimme Dinge, auf die ich so nicht vorbereitet war und die mich sehr geschockt haben. Allgemein finde ich einige Passagen nahe an der Taschentuch-Grenze gebaut. Stellenweise hat mich die Geschichte richtig traurig gemacht. Wer also eine dramatische Liebesgeschichte mit vielen Gefühlen sucht, ist hier genau richtig. Die Charaktere haben mir auch gut gefallen. Noah konnte ich an manchen Stellen sehr gut verstehen, aber ihre Entscheidungen fand ich nicht immer richtig. Ihr Alter muss man ihr da aber auch zugute halten. Aidan hätte ich zwar einmal am liebsten an die Wand geklatscht, davon abgesehen fand ich ihn aber toll. Etwas unrealistisch fand ich die Sache mit Noras Vater im Verlauf der Handlung. Dies war für mich irgendwie nicht so stimmig und wurde dann auch zu viel. Fazit: Eine Edinburgh Lovestory mit ganz vielen Gefühlen und auch Drama. Die Protagonisten sind sympathisch und Nora macht eine schöne Wandlung durch. Teilweise ging es schon stark auf die Tränendrüse und man konnte richtig schön Mitfierbern. Richtig was fürs Herz. 4,5 Sterne
3,85
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Samantha Young wurde 1986 in Stirlingshire, Schottland, geboren. Seit ihrem Abschluss an der University of Edinburgh arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits mehrere Jugendbuchserien geschrieben. Mit der Veröffentlichung von »Dublin Street« und »London Road«, ihren ersten beiden Romanen für Erwachsenen, wurde sie zur internationalen Bestsellerautorin.
Beiträge
Irgendwie nicht... 🤔
Play On von Samantha Young war mein erstes Buch von ihr und irgendwie bin ich nicht ganz überzeugt. Zunächst Mal haben wir da den Klappentext - zum Verständnis: ich habe die Angewohnheit, mir Bücher wegen der Klappentexte auf meine WuLi bei Amazon zu schieben und sie mir dann Jahre später tatsächlich zu kaufen, ohne den Klappentext nochmal zu lesen, auch nicht, wenn ich das Buch beginne. - nachdem ich das Buch jetzt gelesen habe und rein aus Neugier nochmal wissen wollte, was mich dazu bewogen hat, das Buch auf meine Liste zu packen, war ich ja regelrecht entrüstet, dass der Klappentext quasi ALLES vom Inhalt verraten hat. Nur den Schluss nicht, aber der hat mich auch noch enttäuscht. Das Buch ist in drei Teile gegliedert, die die Protagonistin in 3 verschiedenen Lebensphasen zeigt. Der Schreibstil ist flüssig, der Inhalt teilweise etwas langatmig und es ist definitiv ein Slowburner mit einem Müh an Spice. Ich mag die detaillierte Beschreibung, die Samantha Young für die Umgebung nutzt, damit man sich als Leser alles sehr bildlich vorstellen kann, und auch die Entwicklung der Protagonistin hat mir größtenteils sehr gut gefallen. Ansonsten konnte ich mich leider nicht ganz mit der Idee anfreunden, noch mehr von Samantha zu lesen. Ausführlicher geht's nur mit Spoiler weiter. Wir sehen zu Beginn die Entwicklung einer jungen Frau, die die erste, in meinen Augen wirklich fragwürdige Gelegenheit ergreift, um aus ihrem kaputten Elternhaus zu flüchten, um mit einem Urlaubsflirt durchzubrennen und das Land zu verlassen, in der Hoffnung, so ihren Träumen nachjagen zu können. Okay, dumme Entscheidungen treffen wir alle mal, die führen zwar nicht zwangsläufig zu einer überstürzten Eheschließung, aber es ist ja ein Roman und ein bisschen kann man da schon über die Stränge schlagen. Wäre Nora einfach mit ihrem Urlaubsflirt ohne Hochzeit mitgegangen, hätte das in meinen Augen aber auch vollkommen gereicht. Kommen wir zu Part 2 im Buch. Nora ist immer noch komplett unglücklich und muss sich jetzt nach 3 Jahren Ehe auch noch eingestehen, dass ihr Entschluss unüberlegt und naiv gewesen ist, sie aber jetzt an einen Mann gebunden ist, der sie ebenso unterdrückt, wie ihre Eltern vorher. Die einzige, die ihr zur Seite steht, ist seine Schwester. Die finde ich im Übrigen ganz toll als Nebencharakter dargestellt. Die Autorin hat es sich mit der Lösung von Noras Problem unfassbar leicht gemacht, indem sie den ungeliebten Mann einfach sterben ließ, direkt nachdem Nora einen heißen Typen kennengelernt hat, der es zutiefst bedauerte, dass sie schon verheiratet war. Jetzt plagt sich Nora also mit Schuldgefühlen, dass sie mit der Familie und Freunden ihres Mannes verkettet ist, den sie eigentlich nie wirklich geliebt hat, sodass sie sich selbst auch kein eigenes Glück gönnen will und weiterhin auf der Stelle tritt. Sie tut gewissermaßen Buße, indem sie in einem Krankenhaus als Peter Pan verkleidet, schwer kranken Kindern Geschichten vorliest, und trifft dabei den heißen Typen wieder, den sie kurz vor dem Tod ihres Mannes kennengelernt hat. Die Beziehung der beiden entwickelt sich für mich irgendwie nicht richtig und ich kann auch an vielen Stellen nicht nachvollziehen, warum sie sich so zu ihm hingezogen fühlt. Zwischendurch redet sich die Protagonistin noch ein, es wäre ihre Buße, mit dem Mann zusammen zu sein, weil er sie nur eine zeitlang in ihrem Leben haben möchte, um sich über seine eigene Vergangenheit hinwegzutrösten, und geht von vornherein schon davon aus, er würde sie bald verlassen. Als es dann so kommt, dass es vorbei ist, ist sie natürlich trotzdem am Boden zerstört, nutzt diesen Umstand jedoch dazu, ihre Eltern zu besuchen, um sie um Verzeihung zu bitten. Die Mutter hat eine für mich nur halb nachvollziehbare 180° Wendung hingelegt und das augenscheinlich nur, weil ihr Mann gestorben ist und ihr verdammt viel Geld hinterlassen hat. Das wirft in mir die Frage auf, ob die Autorin damit vermitteln will, dass alle Menschen glücklich werden, wenn sie reich sind, was eine wirklich schlechte Message wäre. Für mich passt es nicht ins Bild, dass Nora ihren Vater vor seinem Schicksalsschlag als Helden betrachtet, der ihr jeden Wunsch erfüllt hätte, während die Mutter ihr gegenüber immer eher kalt und gefühllos war, ebenjene Mutter nach dem Ableben des Vaters aber plötzlich herzlich und super knuddelig ist. Das macht keinen Sinn. Im dritten Teil trifft Nora, die nach ihrer Aussöhnung mit ihrer Mutter und der Trennung von Aiden jetzt endlich ihr Studium aufgenommen hat, das sie immer unbedingt angehen wollte, wieder auf Aiden. Der zeigt sich ihr gegenüber wie das größte Arschloch auf Erden, aber es stellt sich heraus, alles sei ein Missverständnis und er ist noch immer unsterblich in sie verliebt. Nora hadert mit sich, weil sie das ganze Drama in ihrem Leben eigentlich nicht haben will, schließlich ist sie endlich Mal zufrieden, aber dass er sie doch wieder verlässt, ist für sie auch keine Option, also kommen sie wieder zusammen. Nein. Also wirklich: Nein. Ich sag's Mal so: bis zur Mitte des Buches, etwa bis zur Trennung von Aiden und Nora, konnte ich alles irgendwie nachvollziehen und die Story war in sich auch recht schlüssig, aber danach ging es bergab. Da stoße ich jetzt vielleicht ein bisschen auf Widerstand, aber scheiße noch eins, wenn sie jetzt gerade keinen Mann in ihrem Leben braucht, um glücklich zu sein, dann sollte sie sich auch nicht auf einen einlassen, nur weil der gewissermaßen damit droht, sie wieder zu verlassen. Das ist falsch in meinen Augen und hat mit Romantik auch nichts mehr zu tun. Für mich wäre das Buch ganz wunderbar zuende gegangen, wenn sie ihr Ding gemacht hätte und glücklich geworden wäre, ihn vielleicht Mal wiedergetroffen hätte und nach ihrem für sich allein Glücklichsein entschieden hätte "jetzt passt es", aber nicht so. Bis zu Hälfte waren es wenigstens 4 Sterne, aber das Ende hat mich wirklich herbe enttäuscht. Tut mir leid, Miss Young, das wird nix mehr mit uns, fürchte ich.
Ich hab leider lange gebraucht um reinzukommen. Das letzte Drittel war dann wirklich gut.
Verwirrender Anfang, perfektes Ende❤️
Das Cover hat mich beim Kauf garnicht erst überlegen lassen. Ich habe es direkt mitgenommen, weil ich es so wunderschön finde. Es hat etwas geheimnisvolles🤭 Aber nicht nur das Cover ist atemberaubend sondern auch die Geschichte zwischen Aiden, Nora und Sylvie🥰 Als ich das Buch angefangen habe, wusste ich vom Klappentext her, worum es ungefähr ging. Irgendwann kam ich an die Stelle, wo ein junger Man namens Jim in ihr Leben tritt. Ich hatten dann ungefähr 1/4 des Buches gelesen und habe auf den ersehnten Mann namens Aiden gewartet. Das Buch wurden von mir zugeklappt und der Klappentext wurde erneut gelesen, weil ich tatsächlich dachte, ich habe mich vertan. Dann war ich der Meinung, das mein Buch ein Druckfehler hatte, was ja mal passiert kann. Also habe ich gegoogelt, aber rausgefunden, dass das Buch so richtig war. Völlig verwirrt habe ich es dann weiter gelesen, bis zu der Stelle, wo endlich Aiden seinen Auftritt hatte und ab da hat mich das Buch in seinen Bann gezogen😍 Ich verstehe, warum die Vorgeschichte erzählt wird, sie ist ein kleiner wichtiger Punkt. Allerdings finde ich, dass man diesen Part hätte weglassen und anders in die Geschichte hätte einbringen können oder wenigstens im Klappentext deutlicher beschreibt, das Nora vorher einen Jim kennenlernt. Das hätte bei mir für weniger Verwirrung gesorgt😅 Das Buch ist in 3 Teilen unterteilt, die jeweils einen anderen part in Nora’s Leben erzählen. Im ersten Part geht es um das Kennenlernen mit Jim. Nora verlässt ihre Heimat und zieht zu ihm nach Edinburgh. Der zweite Teil beinhaltet Aiden und Sylvie‘s kennenlernen. Im dritten und letzten Teil verwirklicht Nora ihren Traum. Sie studiert und spielt im Theater🎭 Sobald der erste Part gelesen wurde wird das Buch spannend und man verschlingt es förmlich. Ich war verliebt in das Trio und wollte das es nie endet. Nur für Nora habe ich mir, neben Aiden und Sylvie, eine bessere und glückliche Zukunft gewünscht. Im zweiten Teil merkt man ihren inneren Kampf und ihr Leiden. Sie war nie wirklich glücklich, nie richtig zufrieden und das hat mir so leid getan, denn sie hatte es verdient endlich vollends glücklich zu werden. Aiden, Sylvie und die Lesestunden im Krankenhaus konnten ihr wenigstens ein bisschen Helligkeit ins Dunkle bringen🩷 Ich habe bei dem Buch sehr mitgefühlt. Es passieren viele überraschende Wendungen. Am besten ist aber das Happy End. Auch, wenn der erste Teil sehr verwirrend und langatmig ist, zählt dieses Buch zu meinen Lieblingen - 4,5 Sterne!🌟
Ich bin ein bisschen enttäuscht... Ich habe mir mehr darunter vorgestellt. Deswegen leider nur 2 Sterne.
Dranbleiben lohnt sich!
Anfangs habe ich mich mit dem Buch etwas schwer getan. Es ist in drei Abschnitte unterteilt. In jedem Abschnitt wird ein Lebensabschnitt von Nora erzählt. Der erste Abschnitt ist etwas mühselig und für meinen Geschmack etwas zu sehr in die Länge gezogen. Aber dranbleiben lohnt sich...es wird besser. Viel Besser! Ab dem zweiten Abschnitt hatte mich das Buch und letztendlich war ich begeistert.
berührend, vollkommen verfallen…
Noras Leben scheint trostlos, dreht sich ums Geldverdienen für ihre Familie. Seit ihr Vater alles verloren hat, gilt das auch für ihre Hoffnung, bis sie der Liebe begegnet. Ein Neuanfang zu greifen nahe, doch leider nicht das, was sie erwartet hätte. Seit also auf der Hut, was ihr euch wünscht oder doch in was ihr euch verrennt? Ich war zutiefst entzückt von dem Schotten, der viel zu schnell das Herz einnahm. Die Realität lässt bedauerlicherweise viel zu schnell einholen und doch nur von der starken Nora beflügeln lässt. Diese scheint nämlich immer wieder ihren wahren Sinn des Lebens zurückzukehren, ihre bemerkenswerte Stärke und die Liebe zur Kunst des Schauspielers. Ihre Aufopferung für die Kinder, wo ihre Traumata tief mit dem Verlust sitzen. Lest selbst, verliert euch in der emotionalen Geschichte, vom Teil an den Neuanfängen von Nora, der Liebe bis hin zu ihren wundervollen Bindungen und Freundschaften als auch den bittersüßen Verstrickungen zwischen Aidan und ihr. Herausstechend die Chemie zwischen den beiden, die intensive Verbindung zu seiner Nichte, die Entwicklung der Beziehung von Misstrauen zu explosiven zueinander. Diese Kombination der beiden erzeugt nicht nur eine fantastische ergänzende Dynamik, spricht die Sehnsüchte aus, zeigt uns die Verletzlichkeit. Der Schmerz immer greifbar, wo die Verzweiflung spürbar und mich beim Lesen vollkommen in den Bann zog. Das Werk hat mich vollkommen eingenommen und wurde vom Leid und der Sehnsucht mitgerissen, habe mich in dem Buch verloren und habe die erschreckenden Wendepunkte bis hin zum Happy End sehr genossen. Ein sehr emotionsgeladenes, berauschendes und amüsantes Lesevergnügen, das natürlich mit dramatischen als auch humorvollen Momenten einen perfekten Mix bietet. #Playon

Uff was eine Tortur.
Also am Anfang hab ich mich echt ein wenig schwer getan muss ich sagen. Mir ist es schwer gefallen mich in Nora hineinzuversetzen und dem ganzen zu Folgen. Viele Handlungen kamen teilweise sehr plötzlich und es hat an einigen Stellen auch ein bisschen an Tiefe gefehlt. Teilweise haben Absätze im Buch gefehlt, wodurch es schwer war zu verstehen, dass jz eine neue Handlung passiert. Einiges war auch etwas zu plötzlich und aus der Luft gegriffen hatte ich das Gefühl. Zum Ende hin hat es mir aber dann doch besser gefallen. Also dran bleiben lohnt sich hier. Der dritte Teil des Buches hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen und ich konnte richtig mitfiebern und man hat auch verstanden wieso der zweite Teil so “komisch” geendet hat.
Ein sehr schönes Buch nur die Vorgeschichte mit Jim ist mir etwas zu lang. Aber die Geschichte zwischen Aiden und Nora war super auch wenn ab und zu eine Stelle kam wo es mich aufgeregt hat.
„Play on – Dunkles Spiel“ von Samantha Young Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € 12,00 [D] € 12,40 [A] Preis eBook: € 9,99 [D] € 9,99 [A] Seitenanzahl: 480 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 9783548291222 Erschienen am: 09.02.2018 im Ullstein Verlag =========================== Klappentext: Wenn aus Schmerz Liebe wird, ist dein Herz in Gefahr … Die junge Amerikanerin Nora O’Brian kam der Liebe wegen nach Edinburgh – und um ihren großen Traum zu verfolgen. Drei Jahre später ist ihr nichts davon geblieben, außer Schuldgefühlen und großer Trauer. Bis der erfolgreiche Musikproduzent Aidan Lennox in ihr Leben tritt: gutaussehend, gebildet und sexy as hell. Beide haben schwere Verluste hinter sich und suchen Leichtigkeit, Liebe und Leidenschaft. Aber dann schlägt das Schicksal erneut zu, und Aidan verschwindet einfach. Nora fällt in ein tiefes Loch. Um sich daraus zu befreien, beschließt sie, endlich ihren Traum wahr zu machen: Sie studiert und spielt Theater. Die Gedanken an Aidan verbannt sie in den hintersten Winkel ihres Herzens. Doch dann taucht Aidan wieder auf, und ER scheint wütend auf SIE zu sein… Wie zur Hölle kann das sein? =========================== Achtung Spoilergefahr!!! =========================== Mein Fazit: Das Cover wirkt relativ geheimnisvoll, was mir ganz gut gefällt. Ich habe von der Autorin bereits die „Real Thing“ Reihe gelesen die mir ganz gut gefallen hat. Daher war ich sehr auf dieses Buch gespannt. Leider muss ich sagen, dass dieses Buch mir nicht so gut gefallen hat wie die anderen die ich gelesen habe. Da der Klappentext meiner Meinung nach schon extrem spoilert und für mein Empfinden den Großteil der Handlung beschreibt, werde ich mich versuchen mich in meinem Fazit zu beschränken. Das Buch ist in 3 Abschnitte unterteilt, was ich jetzt nicht schlimm fand. Der erste Abschnitt ist für mich viel zu verworren. Ich habe nicht wirklich durchgeblickt und mehrfach überlegt das Buch abzubrechen. Meinetwegen hätte man auf den gut verzichten können. Ich konnte einfach keine Bindung aufbauen und es war ein regelrechtes Durcheinander, das es mir schwer gemacht hat der Handlung zu folgen. Womit ich mich gar nicht anfreunden konnte, sind die Begriffe „Yeah“ und „Aye“. Durch die vielen Verwirrungen wirkt es zu Beginn sehr lahm und oberflächlich. Dennoch war ich froh weitergelesen zu haben, da es sich mit Abschnitt 2 gebessert hat. Hier wurde der Schreibstil flüssiger und auch gefühlvoller. Ich denke das wird auch den Charakteren zuzuschreiben sein, die ab hier eine tragende Rolle einnehmen. Sylvie fand ich einfach süß. Sie ist eigenwillig, liebenswert und gleichzeitig sehr erwachsen. Sie hat mich mehr als einmal zum schmunzeln gebracht. Hier konnte ich dann auch endlich eine Bindung zu Aiden und Nora aufbauen. Die Anziehung zwischen den beiden war unbestreitbar. Was ich auch ungewöhnlich fand war der Name Jan für einen weiblichen Protagonisten. Laine ist für mich ein richtiges Biest. Roddy mochte ich ganz gern. Er ist genau wie Seonaid auf seine eigene Art liebenswert. Viel weiter möchte ich auf die Charaktere gar nicht eingehen. Es gab auch eine herzzerreißende Szene die mich sehr berührt hat. Das Ende war gut, auch wenn ich mir persönlich einen anderen Ausgang gewünscht hätte. Die letzten beiden Abschnitte haben für mich einiges wieder rausgeholt. Alles in allem eher mittelmäßig. Die Autorin kann es definitiv besser. 3 von 5 🍀 🍀 🍀
Ich weiß, dass viele von Samantha Young's Büchern absolut begeistert sind. Für mich ist es nun das dritte Buch von ihr und ich muss leider sagen, dass ich mit ihrer Art von Liebesromanen nicht so ganz warm werde. Die Geschichte von Nora wird in drei verschiedenen Zeitphasen ihres Lebens erzählt. Zu Beginn lernt man Nora mit süßen 18 Jahren kennen, als sie in Indiana bei ihren Eltern lebt. Man bekommt zwar einen guten Eindruck von Nora und ihrem Leben, aber schon zu Beginn hatte ich meine Probleme mit Nora als Charakter. Ich habe sie zum Teil als sehr unsympathisch, naiv und zickig empfunden. Diese Charakterzüge von ihr ziehen sich leider durch das gesamte Buch und ich bin leider kaum bis gar nicht mit ihr warm geworden und konnte viele ihrer Gedankengänge und Entscheidungen nicht nachvollziehen. An vielen Stellen war ich leider sehr genervt von ihr. Aidan war mir zwar größtenteils sympathisch, ist aber doch sehr blass und schwer einzuschätzen geblieben. Sylvie fand ich wirklich niedlich und mochte sie sehr gerne. Am Ende umfasst die Geschichte in etwa 6 Jahre von Noras Leben, in denen sie einiges erlebt und zu einer Erwachsenen reift. Ich habe außerdem so meine Probleme mit Liebesgeschichten, in denen kaum dass sich Frau und Mann kennengelernt haben und sie eigentlich nicht wirklich eine Beziehung geführt haben, es schon wieder zu Zerwürfnissen und Trennung kommt. Dabei bekomme ich leider kein Gespür für das Paar und es fällt mir schwer mit ihnen mitzuempfinden. Dies war leider auch in "Play on" so und ich habe nicht wirklich einen Zugang zu Nora und Aidan gefunden. Ich habe die Geschichte als sehr lang gezogen empfunden und habe mit teilweise doch gelangweilt. Im Großen und Ganzen war die Geschichte dennoch einigermaßen unterhaltsam. Dennoch glaube ich, dass die Romane von Samantha Young leider nichts für mich sind.
Samantha Young ist für mich schon irgendwie eine Pflichtautorin geworden. Mir gefallen zwar nicht alle Bücher von ihr supergut, aber trotzdem liebe ich ihren romantischen Erzählstil und das immer wiederkehrende Schottland-Setting. Mit dem ersten Teil der "Play On"-Reihe wurde ich auf jeden Fall wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich wusste sehr lange nicht so recht, wohin der Weg der Hauptfigur Nora geht und wurde auch immer wieder von überraschenden Wendungen überrollt. Aber genau deswegen habe ich das Buch in einem Rutsch verschlungen. Anders war es nicht auszuhalten :D Samatha Young hat wieder sehr sympathische Protagonisten geschaffen und - wie immer - auch viel Liebe in die Gestaltung der Nebencharaktere gesteckt. Etwas plump gelöst fand ich allerdings eine entscheidende Wendung in der Geschichte. Ich kann das nicht näher ausführen ohne zu spoilern, aber es war ein Moment, den sich Samantha Young irgendwie zu einfach gemacht hat. Insgesamt hat mich die Geschichte aber berührt, unterhalten und manchmal auch zum Schmunzeln gebracht.
Von Selbstzweifeln und Peter Pan Ich danke NetGalleyDE und dem Ullstein Verlag f√ºr das Rezensionsexemplar. Was meine Meinung in keinster Weise beeinflusst. Das ist jetzt mein 3. Buch von Samantha Young und es ist f√ºr mich bis jetzt auch das Beste. Im Nachhinein bin ich ganz froh den Klappentext vergessen zu haben und ihn nicht nochmal gelesen habe, da er doch relativ viel verr√§t. F√ºr alle die das nicht st√∂rt kommt er hier mal: Wenn aus Schmerz Liebe wird, ist dein Herz in Gefahr ... Die junge Amerikanerin Nora O'Brian kam der Liebe wegen nach Edinburgh ‚Äì und um ihren gro√üen Traum zu verfolgen. Drei Jahre sp√§ter ist ihr nichts davon geblieben, au√üer Schuldgef√ºhlen und gro√üer Trauer. Bis der erfolgreiche Musikproduzent Aidan Lennox in ihr Leben tritt: gutaussehend, gebildet und sexy as hell. Beide haben schwere Verluste hinter sich und suchen Leichtigkeit, Liebe und Leidenschaft. Aber dann schl√§gt das Schicksal erneut zu, und Aidan verschwindet einfach. Nora f√§llt in ein tiefes Loch. Um sich daraus zu befreien, beschlie√üt sie, endlich ihren Traum wahr zu machen: Sie studiert und spielt Theater. Die Gedanken an Aidan verbannt sie in den hintersten Winkel ihres Herzens. Doch dann taucht Aidan wieder auf, und ER scheint w√ºtend auf SIE zu sein... Wie zur H√∂lle kann das sein? Zu Beginn war alles ein bisschen wirr weil ich nicht wirklich wusste worauf die Autorin aus war da ich den Klappentext nicht kannte oder vergessen hatte 🙈 auch zwischenzeitlich aber nur 2 bis 3 mal war die Satzstellung so komisch zu lesen das ich es nochmal nachlesen musste. Hab jetzt geh√∂rt das manche dadurch schlecht reingekommen sind in die Story aber ich sage euch "Haltet durch, es lohnt sich" Nach diesen kleinen Startschwierigkeiten ging dann doch alles recht schnell und ich tauchte in die Geschichte ein und war sozusagen mittendrin in Edinburgh Schottland. Die Story ist in 3 Oberkapitel eingeteilt die verschiedene Lebensabschnitte von Nora wiederspiegeln. Man wird langsam in die Welt von Nora aufgenommen die es nicht leicht in ihrem bisherigen jungen Leben hatte. Die Mutter Gef√ºhlskalt, der Vater Pflegebed√ºrftig durch Folgen einer Krankheit. Dadurch kein Geld zum studieren muss sie jobben gehen um Geld f√ºr ihre Familie zu verdienen. Sie stellt sich und ihr Leben hinten an. Doch dann kommen die besten Freunde Jim und Roddy durch einen Zufall in die Kleinstadt Donovan. Durch Jim bricht sie in eine f√ºr sie neue Welt auf. Doch auch hier existiert sie nur und lebt nicht, passt sich dem Leben anderer an und wird ungewollt von Jim kontrolliert und von seiner Liebe erdr√ºckt. Ein Schicksalsschlag katapultiert den Leser in eine Welt voll Schuldgef√ºhle, Selbstzweifel und Trauer. Und dann begegnet sie ihm - Aidan Lennox der vor Selbstbewusstsein nur so trotz. Doch nur sie weiss das ihre Wege sich schon mal gekreuzt haben. Er ist 12 Jahre √§lter strotzt nur so vor Lebenserfahrung und ist arrogant und doch sieht sie etwas das sonst niemand erkennen kann oder m√∂chte. Eine Hass Liebe die st√§rker nicht sein k√∂nnte und Erfahrungen und Erkenntnisse die das bisherige Leben ins Schwanken bringen. Samantha Young versteht es die Leser in ihren Bann zu ziehen ohne das sie es eigentlich merken. So oft wie es solche Geschichten gibt so speziell und einzigartig geschrieben. Der Leser wird st√ºckchenweise hineingezogen nur um mit voller Wucht in die Realit√§t katapultiert zu werden. Der Leser glaubt wie die Geschichte verlaufen wird nur um eines besseren belehrt zu werden. Denn nichts ist wie man es zu glauben weiss. Emotional, ehrf√ºrchtig und Ehrlich. Ein absolutes Lesehighlight trotz Startschwierigkeiten.
Nora O’Brian nutzt die Gelegenheit Donavan/Indiana den Rücken zu kehren. Jim ein schottischer Tourist macht ihr einen Heiratsantrag. Nachdem sie in Las Vegas heiraten, fliegen sie nach Edinburgh. Dort bauen sich Nora und Jim ein gemütliches überschaubares Leben auf. Noras Schuldgefühle ihren Eltern gegenüber begleiten sie ständig. Als sie einen wichtigen Entschluss fasst, dreht sich ihr Leben und sie trifft auf Aidan Lennox. Nora erkennt die Aura, die Aidan umgibt. Schuld ist ein Gefühl, das sie ebenfalls nicht loslassen kann. Beide zeigen ihre wahren Gesichter, enthüllen ihre Geheimnisse und gehen in kleinen Schritten aufeinander zu. Als Aidan allerdings von einer Minute auf die andere verschwindet, bleibt Nora zutiefst verletzt zurück. Schon wieder steht ihr Leben Kopf. Dieses Mal entscheidet sie sich für einen radikalen Schlussstrich, um endlich ihre Ziele zu erreichen. Wie hat es mir gefallen? Samantha Young schrieb die Edinburgh Lovestories, denen ich von der ersten Seite an verfiel. Gerade habe ich den zweiten Teil der Hartwell Reihe gelesen. „Play On“ befreite ich nun auch endgültig aus meinem SuB. Eigentlich erwartete ich mir eine Liebesgeschichte mit den Elementen, die Samantha Young gerne in ihren Büchern verbindet. Ich erhielt eine Story, die mich traf, weil sie in den Grundzügen sehr traurig war. Nora ist eine 18jährige junge Frau, die in ihrem Leben feststeckt. Ihre Mutter hat zwei Jobs, um die Familie über Wasser halten zu können. Da ihr Vater seit sieben Jahren den Rollstuhl benötigt, muss auch Nora zum Familieneinkommen beitragen. Sie arbeitet in einem Fastfood Restaurant. Eigentlich hätte sie gerne studiert. Ihre Noten entsprachen, aber es fehlte das Geld, um die Studiengebühren zu bezahlen. Als sie Jim kennenlernt, packt sie die Gelegenheit am Schopf und flieht aus dem tristen Leben. Nimmt einen riesigen Rucksack an Schuldgefühlen mit, den sie nicht los wird. Die Phantasie in Schottland ein komplett neues Leben zu beginnen, erfüllt sich nicht. Jim vergöttert Nora, aber seine Fixierung auf sie, bringt nur Streit. Nora erwartet sich mehr, möchte ihre Flügel ausbreiten. Das Studium hat sie auch noch nicht völlig abgehackt. Nora ist eine Frau, die einige Rückschläge verdauen muss. Da der Klappentext leider recht deutlich spoilert, erwähne ich nur, dass mich ihr Schicksal tief berührt. Sie ist eine junge Frau, der es an Selbstbewusstsein fehlt. Die nur langsam erkennt, wie wertvoll sie ist. Dass sie es verdient, zu lieben und die wahre Liebe zu finden. Ihre Entwicklung fand ich äußerst überzeugend und nachvollziehbar. Mir gefiel die Geschichte. Natürlich gab es ein paar Klischees, die bedient wurden. Es gab keinen Bad Boy, zwar eine Frau, die anfangs recht hilflos zu sein schien, die sich jedoch stark veränderte. Die Geschichte teilt sich in drei Abschnitte und jeder einzelne beschreibt einen wichtigen Abschnitt in Noras Leben. www.mariessalondulivre.at
Ich bin ein großer Fan dieser Autorin, deswegen war ich sehr gespannt wie wohl ihr neustes Werk ist. Meine Erwartungen waren also dementsprechend hoch. Ich kam richtig gut in die Geschichte rein aber irgendwann legt sich meine Freude es zu lesen. Der Schreibstil der Autorin war wieder schön angenehm und flüssig zu lesen, trotz einiger langatmiger Stellen. Das Buch ist in drei Teile geteilt und wird aus Noras Sichtweise erzählt. Teilweise konnte ich einiges gut nachvollziehen anderes wider rum nicht. " [...] Meine langen Haare waren keine schmerzliche Erinnerungen an Jim. Es war die quälende Mahnung, dass ich dabei gewesen war, mich zu verlieren, als ich nach Edinburgh gefolgt war, um meinen Leben zu entkommen. [...] " (Im Buch S. 146) An sich hat mir die Geschichte gut gefallen doch leider empfand ich es doch ein wenig in die Länge gezogen. Auch hat es mich teilweise nicht so berührt wie es sollte. Klar ist alles schön und emotional geschildert dennoch kam es nicht ganz bei mir an. Ich hatte auch einige Probleme mit der Protagonistin Nora O`Brian mit der ich einfach nicht warm wurde. Ich fand sie leider ziemlich oberflächlich dargestellt und hätte mir bei mir doch mehr Tiefe gewünscht. Natürlich ist sie eine liebe und starke Persönlichkeit, die in ihren jungen Jahren einiges durchgemacht und falsche Entscheidungen getroffen hat. Doch teilweise war es doch ein wenig zu viel des guten. Nicht das ein wenig Drama verkehrt wäre aber es sollte doch in maßen sein oder? So dämpfte es mich ein wenig beim lesen. Auch mit der eigentlichen Liebesgeschichte hatte ich leider so einige Probleme, kaum lernt sich das Paar kennen und ist noch nicht mal richtig zusammen, ist auch schon die Trennung da. Da fällt es einen schon schwer sich in beide hineinzuversetzen oder ein Gespür für diese Beziehung zu bekommen. Dennoch fand ich einige Charaktere wirklich authentisch dargestellt dennoch war dies nicht ganz der Fall wie bei Aiden und Nora. Es gab einige Schicksalsschläge die beide durchmachen mussten um an den heutigen Punkt zu kommen dennoch erreichte mich das emotional nicht. In ihren anderen Geschichten ist wesentlich mehr Tiefe zu spüren und das fehlte mir hier. Trotz aller meiner Kritikpunkte ist es ansonsten ein schönen Buch für zwischendurch und vielleicht für den ein oder anderen etwas. Für mich ist "Play On - Dunkles Spiel" zwar ein schöner emotionaler und bewegender Roman der mich leider nicht 100% überzeugen konnte. Mir persönlich war zu viel Drama und zu sehr in die länge gezogen. Außerdem fehlte mir die nötige Tiefe und das Gefühl der Charaktere. Deswegen ist es für mich nur ein Buch für zwischendurch.
1. Stern für die Nebencharaktere 2. Stern für Samantha, weil ich sie liebe und mein Herz blutet, dass ich eigentlich 0 Sterne hätte geben müssen 😭
Meine Meinung : In“ Play On - Dunkles Spiel“ geht es um Nora, die nach Edinburgh kam um dort ihren großen Traum zu verfolgen. Doch alles kam ganz anders. Als sie eines Tages Aiden kennen lernt einen Musikproduzenten scheint etwas zwischen ihnen zu sein. Das Schicksal schlägt aber wieder zu bevor viel mehr daraus werden kann. Aiden verschwindet wieder aus ihrem Leben und versucht ihn zu vergessen. Als er jedoch wieder in ihr Leben kommt scheint er sauer zu sein. Warum ist er wütend auf sie? Nora kam nach Edinburgh um ihren Traum zu erfüllen vielleicht irgendwann mal Schauspielerin zu werden. Doch alles kam anders und das Schicksal kam dazwischen. Aidan ist Musikproduzent und sieht dazu noch gut aus. Er ist gebildet und sexy und er hat eine besondere Ausstrahlung. Was scheint er zu verbergen? Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mich wie in den anderen Werken der Autorin mit in die Geschichte gezogen. Es wird am meisten aus der Perspektive von Nora erzählt und der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren. Die Spannung und Handlung hat mich nach nur ein paar Seiten in die Geschichte gezogen. Das Buch ist in drei Teile gegliedert und im ersten lernt man Noras leben in ihrer Heimatstadt kennen und welche Entscheidung sie dazu bewog nach Schottland zu gehen. In Teil 2 kann man sehen wie sie Aiden kennen lernt einen Musikproduzenten. Man spürt direkt die Leidenschaft die beiden anzieht und dass es eine besondere Chemie gibt. Doch dann kommt das Schicksal dazwischen und Aidan verschwindet au ihren Leben. Ein paar Jahre später taucht er wieder auf und ist sauer auf sie ? Was hat es damit auch sich ? Das Cover ist schön gestaltet und macht Lust direkt in die Geschichte zu starten. Fazit : Eine besondere Liebgeschichte aus der Feder von Samantha Young.
Ich weiß gar nicht warum das Buch so lange auf meinem SuB lag!
Der Anfang hat mich etwas verwirrend, der Prolog war unnötig. Danach ist die Handlung so dahingeplätschert. Ab ca Seite 150 wurde es besser und spannender. Ich mochte Aiden aber die Personen blieben mir doch distanziert. Ich war nicht so geflasht wie erhofft. Trotzdem hat es mich unterhalten.
Hero von Samatha Young gehörte zu meinen Highlights 2016. Deswegen war ich sehr gespannt auf ihr neues Buch, besonders da es in Edinburgh spielt. Das Buch hat mich dann auch sehr überrascht, mit so viel Drama und Emotionen hätte ich nicht gerechnet. Nora sitzt in ihrem Leben fest, sie ist noch sehr Jung und hat ihre Träume noch nicht aufgegeben, als sie dann den Schotten Jim kennenlernt und sich eine Chance bietet, ihrem Leben zu entspringen ergreift sie sie. So landet sie in Edinburgh, doch die Dinge laufen nicht so wie geplant. Sie trifft auf Aidan, ein richtiges Prachtexemplar. Es knistert gewaltig zwischen den beiden und doch stehen ihnen einige Hindernisse im Weg. Nora ist zu Beginn noch sehr jung und hat kein großes Selbstwertgefühl, dies ist bei ihrer Vergangenheit auch kein großes Wunder. Ein paar Jahre später kommen noch mehr Schuldgefühle dazu und doch scheint es jemanden zu geben, der ihr Helfen kann dies alles hinter sich zu lassen. Aidan, er musste auch einige Verluste verkraften und so scheint es, könne die beiden sich gegenseitig Trost spenden. Doch meint es das Schicksal anders mit den beiden. Die Geschichte spielt in verschiedenen Zeitebenen und wird aus der Perspektive von Noah erzählt. Ich als Fan der männlichen Perspektive, fand dies etwas schade. Trotzdem lernt man auch Aidan gut genug kennen, um wie in meinem Fall, ihn richtig toll zu finden. Es passieren einige schlimme Dinge, auf die ich so nicht vorbereitet war und die mich sehr geschockt haben. Allgemein finde ich einige Passagen nahe an der Taschentuch-Grenze gebaut. Stellenweise hat mich die Geschichte richtig traurig gemacht. Wer also eine dramatische Liebesgeschichte mit vielen Gefühlen sucht, ist hier genau richtig. Die Charaktere haben mir auch gut gefallen. Noah konnte ich an manchen Stellen sehr gut verstehen, aber ihre Entscheidungen fand ich nicht immer richtig. Ihr Alter muss man ihr da aber auch zugute halten. Aidan hätte ich zwar einmal am liebsten an die Wand geklatscht, davon abgesehen fand ich ihn aber toll. Etwas unrealistisch fand ich die Sache mit Noras Vater im Verlauf der Handlung. Dies war für mich irgendwie nicht so stimmig und wurde dann auch zu viel. Fazit: Eine Edinburgh Lovestory mit ganz vielen Gefühlen und auch Drama. Die Protagonisten sind sympathisch und Nora macht eine schöne Wandlung durch. Teilweise ging es schon stark auf die Tränendrüse und man konnte richtig schön Mitfierbern. Richtig was fürs Herz. 4,5 Sterne
3,85