Phönix - Stunde Null

Phönix - Stunde Null

E-Book
5.08

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
451
Preis
4.99 €

Beiträge

3
Alle
5

Perfekt

Ich liebe die Bücher der Autorin. Auch dieses mal konnte mich ein Buch von ihr überzeugen mit der Perfekten Mischung aus Spannung, Humor und eine Portion Liebe!

5

Oh mein Gott. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich zu dem Buch sagen, wie ich meine Gedanken und Gefühle am besten beschreibe, rüberbringen kann. Als ich den Titel und den Klappentext gelesen habe, wollte ich zum einen das Lesen des Buches herauszögern – und zum anderen aber das Buch sofort Lesen. Ich hatte Angst vor der Geschichte, wer das Team wohl verlässt und was Schreckliches passieren würde und andererseits wollte ich es unbedingt wissen. Was zur Hölle passiert da? Dieser Zwiespalt der Gefühle begleitete mich das gesamte Buch über und schubste mich einmal quer durch sämtliche Emotionen. Ich war wütend, voller Trauer und Entsetzen. Dann wieder hoffnungsvoll und fröhlich, um gleich wieder in einen Abgrund voller Zweifel gestürzt zu werden. Auf einen Lachflash folgte der Einsatz des Taschentuches, auf einen Hoffnungsschimmer tiefe Dunkelheit. Es ist selten, dass mich ein Buch so auf eine Achterbahn der Gefühle schickt. Dazu kommt die Geschichte an sich – eine Geschichte voller Spannung und Action, gefühlsgeladen ohne Ende und mit Themen des aktuellen Zeitgeschehens. Zweifel, wie es weitergehen soll, das Altern der Protagonisten und die Frage, wie lange man den geliebten Job noch machen kann. Und die Angst vor dem „Was kommt danach?“. Die Freundschaft, das aneinander festhalten und das Urvertrauen, dass die Freunde ineinander haben, macht mich jedes Mal ein bisschen traurig und neidisch. So eine enge, unzerstörbare Freundschaft ist das Beste, was es gibt, und das wünsche ich jedem. Der Showdown war diesmal irgendwie total krass und spannend *schüttel* Die Spannung war nicht zu ertragen und ich war froh, dass nachts bei mir in der Wohnung alles ruhig war und ich ganz in Ruhe und ungestört an meinen Nägeln knabbern und die Luft anhalten konnte. Zum Schluss habe ich hemmungslos geheult. Stefanie Ross serviert einmal mehr den perfekten Mix und auch wenn es manchmal schwer zu verstehen und zu begreifen ist, wie sie es macht: Sie schafft es jedes Mal aufs Neue, zu überraschen, zu begeistern und den für mich perfekten Mix zu finden. Die Charaktere der Reihe, die mich jetzt schon seit vielen Jahren zuverlässig begleiten, sind mir ans Herz gewachsen. Der eine mehr, der andere (etwas) weniger. Das jetzt ein Wandel stattfindet und auch stattfinden muss, ist in meinen Augen richtig und wichtig, um die Geschichte weiterhin glaubhaft wirken zu lassen. Der Wechsel geschieht so wunderbar sanft und die neu eingeführten Charaktere passen so gut zur Geschichte, dass ich mich auf weitere Bücher der Reihe nur freue. Zumal die Geschichte noch lange nicht zu Ende erzählt ist – erzählt sein kann. Ich ziehe meinen imaginären Hut und bedanke mich für die Achterbahnfahrt und das atemlose Lesevergnügen mit 5 von 5 Sternen.

5

Was ist, wenn dein Leben von einem Tag auf den nächsten komplett auf den Kopf gestellt wird? Genau so muss es sich für Sven, Mark, Alex und all die Anderen angefühlt haben, als Dirk im Wasser untergegangen und nicht mehr aufgetaucht ist. Niemand kann so richtig glauben, dass ihr Freund einfach so ertrunken ist. Und natürlich ist er das auch nicht. Den sie stoßen auf immer mehr Ungereimtheiten, bis auch der letzte davon überzeugt ist, dass Dirk nicht ertrunken, sondern Opfer einer Entführung wurde. Phönix Stunde Null, ist der 12. Band der Reihe um die Seals und die Hamburger Polizei und er ist genauso gut wie die anderen Bände davor. Stefanie Ross hat einfach einen fesselnden Schreibstil, mit Fokus auf dem Wesentlichen. Dadurch wird es nie langweilig. In diesem Buch finde ich aber vor allem die Botschaft hinter der Geschichte super. "Lebe jetzt, du du weißt nie was morgen ist " Zum ersten Mal müssen sich die Freunde damit auseinandersetzen, dass das Leben eigene Gesetze hat und das sogar aus zwei Gründen. Zum einen, weil Dirk vermeintlich ertrunken ist und zum Anderen, weil Jack nicht mehr Teil des Teams sein kann. Und am Ende des Buches liegt genau darauf der Fokus: Das sie mehr Leben und nicht mehr alles aufschiebe wollen. Wie ich finde eine tolle Botschaft, welche für jeden für uns wichtig sein sollte! Das Besondere an diesen Büchern sind definitiv die Protagonisten und ihr Zusammenhalt. Ich habe wirklich noch nie etwas vergleichbares gelesen. Allerdings sollte man gerade aus diesem Grund bei Band 1 anfangen zu lesen, obwohl jedes Buch in sich abgeschlossen ist. Den nur, wenn man die Verbundenheit der Charaktere versteht, macht das Buch so richtig Spaß zu lesen. Mein Fazit: Diese Reihe ist ein Muss für alle Fans von Romantic Thriller. Ich habe noch keine bessere Reihe in diesem Genre gelesen. Ich hab das Buch nicht zur Seite legen können und war traurig als es zu Ende war!

Beitrag erstellen