Philosophie in Twilight

Philosophie in Twilight

von
Taschenbuch
4.04
TwilightMeyer, StephenieLifestyleLiebesgeschichte

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Hier erfahren Sie, wieso Stephenie Meyers Liebesgeschichte so viele Menschen fasziniert und warum es sich dabei um so viel mehr als oberflächliche Jugendliteratur handelt: - Wieso fühlen sich Menschen von Vampiren magisch angezogen? - Sollte Edward seine Fähigkeit zum Gedankenlesen einsetzen? - Ist Edward ein romantischer Held oder einfach nur ein Stalker? - Was sagt der Kampf der "vegetarischen" Cullen-Familien gegen ihren Durst nach menschlichem Blut über den freien Willen aus? - Wird das ewige Leben nicht sogar an der Seite einer geliebten Person irgendwann langweilig?
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Philosophie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
187
Preis
14.95 €

Beiträge

1
Alle
5

Dieses Buch ist nicht geschrieben für die so genannten "Twilight-Hasser". Es ist ein Buch "für Twilight-Fans jeden Alters, lebend und untot", um die Widmung in dem Buch mal zu zitieren. Ich bitte dies zu beachten. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nie und nimmer geglaubt habe, dass in Twilight wirklich eine Philosophie steckt. Dass in dieser Buchreihe wirklich eine Art tieferer Sinn steckt. Und das schreibt ein Fan. (!) Das Buch beschäftigt sich mit vielen Dingen und Fragen, mit denen ich mich selber schon beschäftigt habe. Es spiegelt meinen Konflikt in Sachen Vegetarismus wieder, beantwortet die Frage, was Vampire so faszinierend macht... etc. Ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, dass es ein MUSS ist dieses Buch zu lesen. DAS muss wirklich jeder selber entscheiden. Ich selber fand das Buch sehr aufschlussreich und amüsant. Es ist leicht zu lesen und keine allzu schwere Kost. Einige Denkansätze sind richtig gut und haben mich abends, wenn ich nicht einschlafen konnte, beschäftigt. Außerdem, was mir gefällt, es ist wirklich so geschrieben, dass es für FANS lesbar ist, ohne sich dauernd aufzuregen. Ein paar kleine Schönheitsfehler hat das Buch zwar, aber die sind akzeptabtel. (zB wird Edward älter gemacht als er ist: Im Buch wird gesagt, er sei 118 - dabei ist er eigentlich 'erst' 108...) In diesem Buch, wird die Reihe nicht 'zerfetzt' sondern einfach mal etwas genauer unter die Lupe genommen. Wenn jemand nach genau so einem Buch gesucht hat, der sollte es lesen. ;)

Beitrag erstellen