PHI

PHI

Taschenbuch
4.16

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Skurrile Figuren, rabenschwarzer Humor und absurde Situationskomik – Frankens Bestsellerautor legt nach. Im oberfränkischen Rattelsdorf ist der Teufel los: Erst wird das Wasser knapp, dann tauchen verätzte Leichen auf, schließlich fallen auch noch Menschen vom Himmel – und an allen Tatorten riecht es seltsamerweise nach Parfüm. Die Bamberger Kommissare Haderlein und Lagerfeld und ihre beiden Ermittlerschweine haben alle Hände und Hufe voll zu tun, die Fäden zu entwirren. Als die Spuren bis nach Kalifornien führen, ist das Chaos vollends perfekt. Und der Serientäter mordet weiter und weiter und weiter.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
352
Preis
14.40 €

Beiträge

1
Alle
4

Skurrile Figuren, schräge Handlungen, schwarzer Humor

Nachdem ein Nachbar von den olfaktorischen Belästigungen durch seinen Nachbarn genug hatte, wird in der durchwühlten Wohnung eine Leiche gefunden und jener alles überdeckende Geruch kommt nicht nur von der Verwesung. Georg Leupold ist mit drei Gästen auf einer Ballonfahrt, als plötzlich eine Drohne auftaucht, eine klebrige Flüssigkeit auf den Ballon absondert, sich der Ballon entzündet und abstürzt. Das letzte, was Georg wahrnimmt, ist ein ganz unbeschreiblich schöner Duft. Der Bürgermeister von Rattelsdorf in Oberfranken lässt nach Wasser bohren, um für die bevorstehende Wahl bei den Bauern gut da zu stehen, dann werden aber seltene Erden gefunden und ganz neue Möglichkeiten tun sich auf. Und Philip Patschuli, die Parfümkoryphäe aus dem World Wide Web soll Ilon Musgs erstes Parfüm unters Volk bringen. Wie passen all diese Vorgänge nun zusammen? Genau das müssen die Kommissare herausfinden. Anfangs tat ich mich schwer, in die verschiedenen Handlungsstränge einzutauchen, die doch sehr skurril waren. Die Protagonisten sind allesamt schräg (ebenso wie ihre Namen), angefangen von flapsigen Kommissaren, über Chefs, die Sprichworte nicht richtig zusammen bekommen, hin zu einem Bürgermeister mit der Intelligenz eines Toastbrotes. Die Dialoge sind teilweise sehr schnodderig, der Humor trocken bis schwarz. Und was/wer ist nun Phi und was haben Zitrusfrüchte damit zu tun? Findet es am besten selbst heraus 😄 Fazit: Ein Regionalkrimi der anderen Art. Wenn man in die spezielle "Note" des Autors reingefunden hat und sich auf das absurd anmutende Abenteuer einlässt, hat man wirklich sehr unterhaltsame und amüsante Lesestunden!

Beitrag erstellen