Pferde (memo Wissen entdecken)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Sehr ausführliches Sachbuch über Pferde🐎🐎 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Handlung [Klappentext] „Vor ungefähr 6000 Jahren wurden Pferde erstmals domestiziert. Heute gibt es über 100 Pferderassen. Welche Rassen gibt es? Warum haben Pferde ihre Augen seitlich am Kopf? Wie sprechen Pferde mit ihren Ohren? Und warum hat ein Zebra Streifen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in Band 43 der neuen großen Wissensreihe memo. Faszinierende Bilder von Pferden, Ponys, Eseln und Zebras kombiniert mit gut gegliederten, kurzen Texten erklären die Thematik leicht verständlich. Auch schwierigere Sachverhalte werden so begreifbar. Bestimmte Rubriken wie "Erstaunliche Fakten", "Fragen und Antworten" oder "Rekordverdächtig" sowie ein umfangreiches Glossar wiederholen das vorher vermittelte Wissen und geben noch einmal einen Überblick.“ Fazit Das Buch ist sehr ausführlich für ein Sachbuch. Die Texte sind nicht zu lang und sehr gut verständlich. Vieles wird zum Thema Pferderassen und die Geschichte der Pferde damals erklärt. Man lernt auch vieles über die Evolution dieser Tiere in den verschiedenen Zeitaltern. Auch über die verschiedenen Zeitgeschichtlichen Lebewesen und Einsatzgebiete dieser interessanten Tiere. Die Illustrationen sind ein Mix aus echten Fotos und detailreichen Zeichnungen, welche auch detailliert erklärt werden. Dieses Buch ist im Großen und Ganzen schon für ältere Kinder ab ca. 8 Jahren, da es schon sehr Umfangreich an Seiten und Texten ist. Das Buch ist auf jeden Fall eine wertvolle Empfehlung für Kinder die sich sehr für Pferde und alles damit Zusammenhängende interessieren. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Beschreibung
Beiträge
Sehr ausführliches Sachbuch über Pferde🐎🐎 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Handlung [Klappentext] „Vor ungefähr 6000 Jahren wurden Pferde erstmals domestiziert. Heute gibt es über 100 Pferderassen. Welche Rassen gibt es? Warum haben Pferde ihre Augen seitlich am Kopf? Wie sprechen Pferde mit ihren Ohren? Und warum hat ein Zebra Streifen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in Band 43 der neuen großen Wissensreihe memo. Faszinierende Bilder von Pferden, Ponys, Eseln und Zebras kombiniert mit gut gegliederten, kurzen Texten erklären die Thematik leicht verständlich. Auch schwierigere Sachverhalte werden so begreifbar. Bestimmte Rubriken wie "Erstaunliche Fakten", "Fragen und Antworten" oder "Rekordverdächtig" sowie ein umfangreiches Glossar wiederholen das vorher vermittelte Wissen und geben noch einmal einen Überblick.“ Fazit Das Buch ist sehr ausführlich für ein Sachbuch. Die Texte sind nicht zu lang und sehr gut verständlich. Vieles wird zum Thema Pferderassen und die Geschichte der Pferde damals erklärt. Man lernt auch vieles über die Evolution dieser Tiere in den verschiedenen Zeitaltern. Auch über die verschiedenen Zeitgeschichtlichen Lebewesen und Einsatzgebiete dieser interessanten Tiere. Die Illustrationen sind ein Mix aus echten Fotos und detailreichen Zeichnungen, welche auch detailliert erklärt werden. Dieses Buch ist im Großen und Ganzen schon für ältere Kinder ab ca. 8 Jahren, da es schon sehr Umfangreich an Seiten und Texten ist. Das Buch ist auf jeden Fall eine wertvolle Empfehlung für Kinder die sich sehr für Pferde und alles damit Zusammenhängende interessieren. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
