Peter 1. Peter und die Sternenfänger

Peter 1. Peter und die Sternenfänger

Hardcover
3.67
Piraten Und SeeräuberAbenteuerFantastische GeschichtePiraten

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Tobende Stürme, wilde Piraten und eine Truhe voller Sternenstaub Die Vorgeschichte von Peter Pan Die "Niemalsland", die den elfjährigen Peter und vier andere Jungen aus dem Waisenhaus in das Königreich von Zarboff III bringen soll, ist ein wurmzerfressener alter Kahn und das Essen ist widerwärtig. Einzig das Mädchen Molly ist ein Lichtblick für Peter. Nur Molly scheint auch etwas über die geheimnisvolle Ladung des Schiffes, eine große Truhe, zu wissen. Eines Abends vertraut Molly ihm ihr Geheimnis an: Sie und ihr Vater sind Sternenfänger und sammeln Sternenstaub ein, wann immer er vom Himmel fällt. Sternenstaub verleiht magische Fähigkeiten, er verändert Menschen und Tiere und löst großes Unheil aus, wenn er in die falschen Hände gerät. Ein großer wildromantischer Abenteuerroman mit vielen Innenillustrationen! Der New York Times Bestseller erscheint in 12 Ländern und wird von Disney verfilmt. www.PeterunddieSternenfaenger.de
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
432
Preis
18.40 €

Autorenbeschreibung

Dave Barry, 1947 in New York geboren, 1965 in der Schule zum "Klassenclown des Jahres" gewählt, ist heute ein bekannter Satiriker und Humorist, Buchautor, Zeitungskolumnist und Träger des Pulitzer-Preises. Er lebt mit seiner Familie in Florida. Dave Barry ist auch ein talentierter Musiker. Seit vielen Jahren spielt er Leitgitarre in der Rockband "The Rock Bottom Remainders", deren Bandmitglieder alle Schriftsteller sind, u.a. Ridley Pearson, Amy Tan und der bekannte Thriller-Autor Stephen King.

Beiträge

2
Alle
5

Der Auftakt der ,,Peter und die Sternenfänger“ Reihe mit Tobenden Stürmen, wilden Piraten und einer Truhe voller Sternenstaub. Die Vorgeschichte von Peter Pan. Eine Geschichte darüber, wie Peter Pan zu dem wurde, den man aus dem gleichnamigen Roman kennt. Über seine Vergangenheit als Waisenjunge im Sankt-Norbert-Heim und seine Reise in ein anderes Leben. Über das Leben am Deck eines Schiffes, Ratten und Hunger, das Treffen auf das Mädchen Molly das mit Delfinen redete und den Erwachsenen Alf, der ihn kleiner Freund taufte. Über eine geheimnisvolle Truhe und ihren Inhalt, eine unglaubliche Geschichte über eine geheime Gesellschaft mit Namen Sternenfänger, Medaillons und Missionen und den Feinden Die Anderen. Über Sternenstaub und dessen erstaunliche Kräfte, bei der die Gefahr zu groß war, dass sie für das Böse eingesetzt wurden. Kräfte, die die Welt schon beeinflusst hatten und es auch hier wieder taten. Die eine Insel und die Lagune, den Dschungel und ihre Bewohner veränderten. Die Insel Mollusk mit feindlich gesinnten Eingeborenen, dem Krokodil Mister Grins, mit Fischen, die zu Meerjungfrauen wurden und Seemännern in fliegenden Booten. Und mit Piraten, Schwarzbart und Smee, der weiteren Crew, dem Schiff Seeteufel und später Wespe. Sie alle wurden Teil der Geschichte und wollten die Truhe und erlebten ein fantastisches, spannendes und einzigartiges Abenteuer, das alles veränderte. Peter fasste es am Ende sehr schön in Worte: ,,Ich habe mich verändert Molly. Ich kann jetzt Dinge tun, die ich vorher nicht konnte. Würde ich solche Sachen in England machen, wäre ich ein Außenseiter, eine Zirkusnummer. Ich müsste verbergen, was ich geworden bin. Hier auf der Insel kann ich sein, wie ich bin.“ Die Insel mit Namen Niemalsland, von der man am Ende des Buches erfuhr warum sie so hieß. Dieses Detail hat mir besonders gut gefallen, genauso wie all die anderen. Wie Peter zu Glöckchen kam, wie das Piratenschiff den Namen Jolly Roger bekam und der Captain seine Hand verlor, die Meerjungfrauen und die Indianer Peters Freunde wurden und wie Peter fliegen konnte und nicht alterte. Hinzu kamen der wundervolle und bildhafte Schreibstil, die großen Illustrationen im Buch, die kleine als Piratenschiff als Kapitelanfänge, die ulkigen Szenen und Charaktere, die Einfachheit in den Worten, das wohlige Gefühl beim lesen.

4

Süße Story und tolles Abenteuerbuch - aber eher für jüngere Leser. Werde die Bücher meinem kleinen Bruder schenken, der damit sicherlich mehr Freude haben wird als ich. Breche die Reihe damit erstmal ab.

Beitrag erstellen