Patient 78/8
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Hatte ein bisschen eine andere Vorstellung um was es in dem Buch geht aber es war trotzdem etwas spannend gewesen. Weiter empfehlen würde ich es jedoch nicht unbedingt. Ein paar Rechtschreibfehler waren vorhanden, hat mich persönlich aber nicht weiter gestört. ^^
Mein Blick ging ins Leere. Die Pupillen verharrten in ihrer Position. Teilnahmslos lag ich im Bett. Über mir wurde es hektisch. Jemand riss mir das Krankenhaushemd vom Körper. Eine kalte, schleimige Ladung Gel landete auf meiner Brust. Ich erschrak in meiner Schockstarre und konnte meine Arme nicht bewegen. Sie waren ans Bettgestell gefesselt. Sekunden später schlug ein Blitz in meinem Gehirn ein. Es roch verbrannt. Der Blitzschlag hatte sich mit einem Feuerfunken in meinen Synapsen entladen. Mein Kopf stand in Flammen. Ich schrie, als gebe es kein Morgen mehr. Niemand schien mich zu hören...
Es war ein sehr spannendes Buch. Besonders gut finde ich, dass sich der Autor mit der Medizin befasst hat. So konnte ich, die auch bisschen Ahnung hat, ohne Kopfschütteln in die Geschichte ist eintauchen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut zu lesen. Einen Punkt muss ich jedoch abziehen, denn zum Ende hin, wurde mir zuviel der Geschichte von den Anfangsseiten wiederholt. Außerdem war das Ende sehr abrupt. Sehr schade.
Angenehm zu lesen und interessante Story, hin und wieder Buchstabendreher im Text oder es fehlt mal ein Leerzeichen. Daher nur 4 von 5 Sterne.
Das Buch ist nicht das beste aber man kann es so für zwischendurch gerne mal lesen !
Langweilig 🥱🥱🥱
Das Buch hat mir gar nicht gefallen. Vielleicht hatte ich falsche Vorstellungen von dem was einen erwartet. Aber der Schreibstil hat mir auch gar nicht gefallen. Sehr einfache, kurze Sätze die dafür sorgten das keine Atmosphäre entstand. Alles blieb irgendwie blass und oberflächlich. Ich war froh als ich durch war
Beiträge
Hatte ein bisschen eine andere Vorstellung um was es in dem Buch geht aber es war trotzdem etwas spannend gewesen. Weiter empfehlen würde ich es jedoch nicht unbedingt. Ein paar Rechtschreibfehler waren vorhanden, hat mich persönlich aber nicht weiter gestört. ^^
Mein Blick ging ins Leere. Die Pupillen verharrten in ihrer Position. Teilnahmslos lag ich im Bett. Über mir wurde es hektisch. Jemand riss mir das Krankenhaushemd vom Körper. Eine kalte, schleimige Ladung Gel landete auf meiner Brust. Ich erschrak in meiner Schockstarre und konnte meine Arme nicht bewegen. Sie waren ans Bettgestell gefesselt. Sekunden später schlug ein Blitz in meinem Gehirn ein. Es roch verbrannt. Der Blitzschlag hatte sich mit einem Feuerfunken in meinen Synapsen entladen. Mein Kopf stand in Flammen. Ich schrie, als gebe es kein Morgen mehr. Niemand schien mich zu hören...
Es war ein sehr spannendes Buch. Besonders gut finde ich, dass sich der Autor mit der Medizin befasst hat. So konnte ich, die auch bisschen Ahnung hat, ohne Kopfschütteln in die Geschichte ist eintauchen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut zu lesen. Einen Punkt muss ich jedoch abziehen, denn zum Ende hin, wurde mir zuviel der Geschichte von den Anfangsseiten wiederholt. Außerdem war das Ende sehr abrupt. Sehr schade.
Angenehm zu lesen und interessante Story, hin und wieder Buchstabendreher im Text oder es fehlt mal ein Leerzeichen. Daher nur 4 von 5 Sterne.
Das Buch ist nicht das beste aber man kann es so für zwischendurch gerne mal lesen !
Langweilig 🥱🥱🥱
Das Buch hat mir gar nicht gefallen. Vielleicht hatte ich falsche Vorstellungen von dem was einen erwartet. Aber der Schreibstil hat mir auch gar nicht gefallen. Sehr einfache, kurze Sätze die dafür sorgten das keine Atmosphäre entstand. Alles blieb irgendwie blass und oberflächlich. Ich war froh als ich durch war