Papa, wie ist dein Ei Fon Kot?
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Cordula Weidenbach, Jahrgang 1974, lebt mit ihrem Mann, einer Tochter und einem Sohn in München. Seit Jahren verfolgt sie fasziniert, wie Kinder ihrem ganz besonderen Blick auf die Welt Ausdruck verleihen, und sammelt deren schönste Aussprüche, Notizen und Zeichnungen in Familie, Bekanntenkreis, Kindergärten, Schulen und auf Spielplätzen.
Beiträge
Papa, wie ist dein Ei Fon Kot?
von Cordula Weidenbach
⭐️⭐️⭐️⭐️ Zum Schmunzeln, Staunen & Herzklopfen 😄📮❤️ Kinder sagen die lustigsten Sachen – aber wenn sie’s aufschreiben, wird’s noch besser! Papa, wie ist ein Ei fon kot? ist eine herrlich bunte Sammlung von Kinderzetteln, die einfach nur zum Lachen, Staunen und manchmal sogar zum Rühren sind. ✏️👧👦 Ob es wilde Entschuldigungen sind ("Ich war zu spät, weil mein Hamster schlecht geträumt hat 🐹💤") oder liebevoll freche Botschaften an die Zahnfee – jedes Zettelchen ist ein kleines Kunstwerk aus kindlicher Logik, Lautschrift und jeder Menge Kreativität. 😍📬 Was mir besonders gefallen hat: Die Mischung aus Humor und Herz. Einige Zettel sind zum Brüllen komisch, andere erinnern einen an die eigene Kindheit oder rühren einen richtig. Die Kids sagen, was sie denken – ohne Filter, aber mit ganz viel Gefühl. 💌 Das Buch eignet sich perfekt zum Durchblättern, Verschenken oder immer mal wieder Reinlesen, wenn man einen kleinen Stimmungsaufheller braucht. 🌈📖 Warum keine 5 Sterne? Ein paar der Zettel wiederholen sich thematisch, und gegen Ende flacht der Überraschungseffekt etwas ab. Trotzdem: ein rundum gelungenes Buch, das gute Laune macht und einen daran erinnert, wie wunderbar verrückt Kinderlogik sein kann. 😄🧠💕 Fazit: Ein liebevolles, witziges Buch voller Kinderweisheiten und -wahrheiten. Perfekt als Geschenk oder für die eigene Sammlung – am besten laut vorlesen und gemeinsam drüber lachen! 😂🎁

Papa, wie ist dein Ei Fon Kot?
von Cordula Weidenbach
Nett, aber mir persönlich fehlte hier und da eine Übersetzung
Papa, wie ist dein Ei Fon Kot?
von Cordula Weidenbach
Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei diesem Buch von "Lesen" sprechen kann. So viel Text hat es ja nicht. Allerdings geht es bei diesem Büchlein ja auch nicht darum, möglichst viele Wörter auf jede Seite zu bringen. Im Gegenteil: Hier sieht man, dass weniger manchmal wirklich mehr ist. Wie dieses Buch so aufgebaut ist? Nun, auf jeder Seite findet ihr ein (seltener zwei) Fotos von Notizen, Briefen und Listen von Kindern. Die meisten "AutorInnen" dürften so zwischen 5 und 10 Jahren alt sein. Und natürlich kennen sie bei ihren Anliegen keinen Spaß. Das sind wirklich ernste Probleme: "Ich muss ins Bett, weil ihr mich nicht mögt!" oder "Bei einer Fleischwunde dem Patienten ein Gummibärchen geben.". Viele davon haben mich zum Lachen oder zumindest zum Schmunzeln gebracht. Man merkt natürlich sofort, dass die AutorInnen Kinder sind. Die Grammatik stimmt oft nicht, die Rechtschreibung auch nicht und die Schrift ist teilweise mindestens gleich schlimm, wie es die meine in diesem Alter war. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich nicht manchmal mehrere Minuten gebraucht habe, um Wörter oder Sätze zu entziffern. Dafür habe ich aber auch das Gefühl als wären zumindest die meisten Zettel authentisch - was man ja nicht von allen Kindernotizen, Kinderzeichnungen und so weiter behaupten kann, die so durch die Welt schwirren. Und trotzdem war ich mir an manchen Stellen nicht ganz sicher, ob da nicht ein Erwachsener zum Stift gegriffen hat. Dieses Gefühl überkam mich aber nur selten, daher blicke ich gerne darüber hinweg. Mein Fazit? Eine ziemlich unterhaltsame Sammlung an lustigen Notizen von Kindern. Ich werde das Büchlein sicher noch das ein oder andere Mal durchblättern. Ich denke, dass dieses Buch ein super Geschenk für alle Eltern von kleinen (oder größeren) Kindern wäre - also nur, falls irgendjemand meiner werten LeserInnen schon auf der Suche ist.
Papa, wie ist dein Ei Fon Kot?
von Cordula Weidenbach
Nette Idee mit einigen echten Brüllern. Diese waren allerdings in der Gesamtschau betrachtet doch eher die Ausnahme. Daher „nur“ 2.5 Sterne.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Cordula Weidenbach, Jahrgang 1974, lebt mit ihrem Mann, einer Tochter und einem Sohn in München. Seit Jahren verfolgt sie fasziniert, wie Kinder ihrem ganz besonderen Blick auf die Welt Ausdruck verleihen, und sammelt deren schönste Aussprüche, Notizen und Zeichnungen in Familie, Bekanntenkreis, Kindergärten, Schulen und auf Spielplätzen.
Beiträge
Papa, wie ist dein Ei Fon Kot?
von Cordula Weidenbach
⭐️⭐️⭐️⭐️ Zum Schmunzeln, Staunen & Herzklopfen 😄📮❤️ Kinder sagen die lustigsten Sachen – aber wenn sie’s aufschreiben, wird’s noch besser! Papa, wie ist ein Ei fon kot? ist eine herrlich bunte Sammlung von Kinderzetteln, die einfach nur zum Lachen, Staunen und manchmal sogar zum Rühren sind. ✏️👧👦 Ob es wilde Entschuldigungen sind ("Ich war zu spät, weil mein Hamster schlecht geträumt hat 🐹💤") oder liebevoll freche Botschaften an die Zahnfee – jedes Zettelchen ist ein kleines Kunstwerk aus kindlicher Logik, Lautschrift und jeder Menge Kreativität. 😍📬 Was mir besonders gefallen hat: Die Mischung aus Humor und Herz. Einige Zettel sind zum Brüllen komisch, andere erinnern einen an die eigene Kindheit oder rühren einen richtig. Die Kids sagen, was sie denken – ohne Filter, aber mit ganz viel Gefühl. 💌 Das Buch eignet sich perfekt zum Durchblättern, Verschenken oder immer mal wieder Reinlesen, wenn man einen kleinen Stimmungsaufheller braucht. 🌈📖 Warum keine 5 Sterne? Ein paar der Zettel wiederholen sich thematisch, und gegen Ende flacht der Überraschungseffekt etwas ab. Trotzdem: ein rundum gelungenes Buch, das gute Laune macht und einen daran erinnert, wie wunderbar verrückt Kinderlogik sein kann. 😄🧠💕 Fazit: Ein liebevolles, witziges Buch voller Kinderweisheiten und -wahrheiten. Perfekt als Geschenk oder für die eigene Sammlung – am besten laut vorlesen und gemeinsam drüber lachen! 😂🎁

Papa, wie ist dein Ei Fon Kot?
von Cordula Weidenbach
Nett, aber mir persönlich fehlte hier und da eine Übersetzung
Papa, wie ist dein Ei Fon Kot?
von Cordula Weidenbach
Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei diesem Buch von "Lesen" sprechen kann. So viel Text hat es ja nicht. Allerdings geht es bei diesem Büchlein ja auch nicht darum, möglichst viele Wörter auf jede Seite zu bringen. Im Gegenteil: Hier sieht man, dass weniger manchmal wirklich mehr ist. Wie dieses Buch so aufgebaut ist? Nun, auf jeder Seite findet ihr ein (seltener zwei) Fotos von Notizen, Briefen und Listen von Kindern. Die meisten "AutorInnen" dürften so zwischen 5 und 10 Jahren alt sein. Und natürlich kennen sie bei ihren Anliegen keinen Spaß. Das sind wirklich ernste Probleme: "Ich muss ins Bett, weil ihr mich nicht mögt!" oder "Bei einer Fleischwunde dem Patienten ein Gummibärchen geben.". Viele davon haben mich zum Lachen oder zumindest zum Schmunzeln gebracht. Man merkt natürlich sofort, dass die AutorInnen Kinder sind. Die Grammatik stimmt oft nicht, die Rechtschreibung auch nicht und die Schrift ist teilweise mindestens gleich schlimm, wie es die meine in diesem Alter war. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich nicht manchmal mehrere Minuten gebraucht habe, um Wörter oder Sätze zu entziffern. Dafür habe ich aber auch das Gefühl als wären zumindest die meisten Zettel authentisch - was man ja nicht von allen Kindernotizen, Kinderzeichnungen und so weiter behaupten kann, die so durch die Welt schwirren. Und trotzdem war ich mir an manchen Stellen nicht ganz sicher, ob da nicht ein Erwachsener zum Stift gegriffen hat. Dieses Gefühl überkam mich aber nur selten, daher blicke ich gerne darüber hinweg. Mein Fazit? Eine ziemlich unterhaltsame Sammlung an lustigen Notizen von Kindern. Ich werde das Büchlein sicher noch das ein oder andere Mal durchblättern. Ich denke, dass dieses Buch ein super Geschenk für alle Eltern von kleinen (oder größeren) Kindern wäre - also nur, falls irgendjemand meiner werten LeserInnen schon auf der Suche ist.
Papa, wie ist dein Ei Fon Kot?
von Cordula Weidenbach
Nette Idee mit einigen echten Brüllern. Diese waren allerdings in der Gesamtschau betrachtet doch eher die Ausnahme. Daher „nur“ 2.5 Sterne.